DE19643044C2 - Device for debarking tree trunks - Google Patents

Device for debarking tree trunks

Info

Publication number
DE19643044C2
DE19643044C2 DE1996143044 DE19643044A DE19643044C2 DE 19643044 C2 DE19643044 C2 DE 19643044C2 DE 1996143044 DE1996143044 DE 1996143044 DE 19643044 A DE19643044 A DE 19643044A DE 19643044 C2 DE19643044 C2 DE 19643044C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outlet table
debarking
vehicle
unit
outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996143044
Other languages
German (de)
Other versions
DE19643044A1 (en
Inventor
Ludwig Rambichler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RAMBICHLER GmbH
Original Assignee
RAMBICHLER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RAMBICHLER GmbH filed Critical RAMBICHLER GmbH
Priority to DE1996143044 priority Critical patent/DE19643044C2/en
Publication of DE19643044A1 publication Critical patent/DE19643044A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19643044C2 publication Critical patent/DE19643044C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L1/00Debarking or removing vestiges of branches from trees or logs; Machines therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G23/00Forestry
    • A01G23/02Transplanting, uprooting, felling or delimbing trees
    • A01G23/095Delimbers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entrinden von Baumstämmen mit einem Entrindungsfahrzeug, auf dem ein mit Vorschubeinrichtungen und Schälorganen versehenes Entrindungsaggregat aufgenommen ist, dem ein über die Fahrerkabine des Entrindungsfahrzeugs hinwegführender Auslauftisch nachgeordnet ist, auf dem der aus dem Entrindungsaggregat jeweils auslaufende Baumstamm aufnehmbar ist und dem ein im Bereich seines hinteren Endes angeordnetes Hebezeug zugeordnet ist.The invention relates to a device for debarking Tree trunks with a debarking vehicle on which a Feeding devices and peeling elements provided Debarking unit is added, which one over the Driver's cabin of the debarking vehicle leading away Downstream table on which the from the Debarking unit each tree trunk that runs out can be picked up and which is arranged in the region of its rear end Hoist is assigned.

Eine Vorrichtung dieser Art ist aus der DE 42 15 274 A1 bekannt. Bei dieser bekannten Anordnung ist der Auslauftisch fest angeordnet. Der Auslauftisch steigt dabei von seinem hinteren, dem Entrindungsaggregat benachbarten Ende zu seinem vorderen, über die Fahrerkabine hinweggehenden Ende hin an. Der geschälte Baumstamm, der zum Ablegen über das vordere Ende des Auslauftisches abgekippt und hierzu am hinteren Ende angehoben wird, muß hier zur Durchführung dieses Abkippvorgangs am hinteren Ende vergleichsweise weit angehoben werden. Der hierzu Verwendung findende Kran ist im Bereich des hinteren Endes des Auslauftisches angeordnet, so daß der Kranarm stark abgeknickt werden muß, um zum Eingriff mit dem hinteren Endbereich des auf dem Auslauftisch aufgenommenen Baumstamms gebracht werden zu können. Es steht daher nur ein vergleichsweise geringer Hubweg zur Verfügung. Dies kann zu Betriebsstörungen beim Ablegen von Stämmen führen.A device of this type is known from DE 42 15 274 A1. In this known arrangement, the outlet table is fixed. The outlet table rises from its rear, the Debarking unit adjacent end to its front, over the end of the driver's cab. The peeled Tree trunk to be placed over the front end of the tree Outlet table tilted and raised at the rear end is, must here to carry out this tipping the rear end can be raised comparatively far. The one for this The crane used is in the area of the rear end of the Outlet table arranged so that the crane arm kinks sharply  must be in order to engage the rear end portion of the tree trunk taken to the outlet table can. There is therefore only a comparatively short stroke distance Available. This can lead to malfunctions when dropping Lead tribes.

Es wäre zwar denkbar, die Fahrerkabine des Fahrzeugs tiefer zu legen oder in der Höhe zu kürzen. Beides würde jedoch zu einer Sonderkonstruktion führen. Im Falle einer Kürzung ergäbe sich zudem ein schlechter Bedienungskomfort für den Fahrer. Im Falle einer Tiefersetzung würde sich dies ungünstig auf die erzielbare Bodenfreiheit auswirken.It would be conceivable to lower the driver's cab of the vehicle lay or shorten in height. However, both would become one Lead special construction. In the event of a cut, this would result poor operating comfort for the driver. In the event of a reduction would adversely affect the achievable Impact ground clearance.

Die DE 296 11 664 U1 zeigt eine Vorrichtung zum Entrinden von Baumstämmen, die aus einem Zugfahrzeug und einem Anhänger besteht. Diese bekannte Anordnung besitzt einen fest angeordneten und einen kipp- und verstellbaren Auflagetisch. Dieser ist zur Ermöglichung des Einführens kurzer Stämme nach links oder rechts über die zulässige Verkehrsbreite hinaus verfahrbar und um Geländeunebenheiten ausgleichen zu können, zusätzlich um eine Querachse kippbar ausgebildet. Ziel der Kipp- und Verstellbarkeit ist es, jeden Stamm in eine mit der Durchlaufrichtung durch das Entrindungsaggregat fluchtende Vorschubrichtung zu bringen.DE 296 11 664 U1 shows a device for debarking Tree trunks consisting of a towing vehicle and a trailer consists. This known arrangement has a fixed arrangement and a tilting and adjustable support table. This is for Allow short trunks to be inserted to the left or right movable beyond the permissible traffic width and around To be able to compensate for uneven terrain, additionally by one Transverse axis designed to be tiltable. The aim of the tilt and adjustability is it, each trunk in one with the direction of passage through the Debarking unit to bring aligned feed direction.

Hiervon ausgehend ist es daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung eingangs erwähnter Art mit einfachen und kostengünstigen Mitteln so zu verbessern, daß auch bei Verwendung eines Serienfahrzeugs der erforderliche Hubweg zum Anheben eines auf dem Auslauftisch aufgenommenen Baumstamms vergleichsweise klein gehalten werden kann.Based on this, it is therefore the task of the present one Invention, a device of the type mentioned with simple and cost-effective means to improve so that Use of a series vehicle the required stroke to Lifting a tree trunk picked up on the outlet table can be kept comparatively small.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Auslauftisch auf einer auf dem Entrindungsfahrzeug angeordneten Abstützung um eine horizontale Achse schwenkbar gelagert und das hintere Ende des Auslauftisches zur Abgabe eines Baumstammes mittels einer Schwenkeinrichtung anhebbar ist.This object is achieved in that the Outlet table on one arranged on the debarking vehicle Support pivoted about a horizontal axis  and the rear end of the discharge table for dispensing a Tree trunk can be raised by means of a swivel device.

Während des Schälvorgangs kann der über die Fahrerkabine hinweggehende Auslauftisch mit der geeigneten Steigung angeordnet sein, so daß der aus dem Entrindungsaggregat auslaufende Baumstamm zwanglos auf den Auslauftisch auflaufen kann. Nach Beendigung des Schälvorgangs kann der Auslauftisch mit seinem hinteren Ende dann soweit hochgeschwenkt werden, daß der aufgenommene Baumstamm mittels des zugeordneten Hebezeugs zuverlässig abgeladen werden kann. Dadurch, daß der Auslauftisch an seinem hinteren Ende hochgeschwenkt werden kann, ist in vorteilhafter Weise auch sichergestellt, daß am auf dem Auslauftisch aufgenommenen Baumstamm während der Manipulation dieses Baumstamms mit Hilfe eines Krans etc. keine Hangabtriebskräfte angreifen, so daß der Baumstamm auch nicht aufgrund der Schwerkraft in Richtung Entrindungsaggregat zurückrutschen kann. Ebenso wie das hintere Ende des Auslauftisches hochgeschwenkt wird, wird das vordere Ende abgesenkt. Es ist daher in vorteilhafter Weise möglich, einen vergleichsweise langen, vorzugsweise ausfahrbaren Auslauftisch zu verwenden, ohne daß sich beim Abladen des über das vordere Ende des Auslauftisches abzukippenden Baumstamms ein ungünstig großer Bodenabstand des vorderen Endes des Auslauftisches ergäbe. Die Verwendbarkeit eines Serienfahrzeugs ermögicht in vorteilhafter Weise günstige Gestehungskosten sowie eine hohe Service- und Bedienungsfreundlichkeit. Da der Auslauftisch über die Fahrerkabine hinweggehen kann, wird in vorteilhafter Weise auch keine Sattelauflegerkonstruktion benötigt, sondern kann ein sehr wendiges, nicht unterteiltes Mehrachsfahrzeug Verwendung finden. Die erfindungsgemäßen Maßnahmen gewährleisten somit auch eine ausgezeichnete Wirtschaftlichkeit. During the peeling process, this can be done from the driver's cab outgoing discharge table arranged with the appropriate slope be so that the leaking from the debarking unit Tree trunk can casually run onto the outlet table. After The discharge table can be completed with its peeling process rear end are then swung up so far that the picked up tree trunk using the assigned hoist can be unloaded reliably. Because the outlet table can be swung up at its rear end is in advantageously also ensures that on the outlet table picked tree trunk while manipulating this Tree trunk with the help of a crane etc. no downhill forces attack so that the tree trunk is not due to the Gravity can slip back towards the debarking unit. Just like the rear end of the outlet table swung up the front end is lowered. It is therefore more advantageous Way possible, a comparatively long, preferably extendable outlet table to use without Unload the over the front end of the discharge table an unfavorably large distance from the ground of the front end of the outlet table. The usability a series vehicle advantageously enables cheap Production costs as well as a high service and Ease of use. Because the exit table is above the driver's cabin can go away, is advantageously none Semi-trailer construction required, but can be a very agile, multi-axle vehicle that is not divided. The Measures according to the invention thus also ensure excellent economy.  

Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous refinements and practical training of overriding measures are in the subclaims specified.

So kann die Schwenkachse des Auslauftisches vorteilhaft im Bereich der hinteren Oberkante der Fahrerkabine des Fahrzeugs angeordnet sein. Hierdurch ist sichergestellt, daß der Auslauftisch zumindest bis in eine waagrechte Position schwenkbar ist.So the pivot axis of the outlet table can be advantageous in the area the rear upper edge of the driver's cabin of the vehicle his. This ensures that the outlet table at least until is pivotable into a horizontal position.

Eine weitere vorteilhafte Maßnahme kann darin bestehen, daß die Schwenkeinrichtung wenigstens ein am hinteren Ende des Auslauftsiches angreifendes Hubaggregat aufweist, das als Hydraulikaggregat ausgebildet sein kann. Dies ergibt eine äußerst robuste und damit betriebssichere Anordnung.Another advantageous measure can be that the Swivel device at least one at the rear end of the Has leak-proof attacking lifting unit, which as Hydraulic unit can be formed. This results in an extreme robust and therefore reliable arrangement.

Vorteilhaft kann die die schwenkbare Lagerung des Auslauftisches enthaltende Abstützung von Hand oder vorzugsweise mittels eines zugeordneten Hubaggregats anhebbar sein. Dies ermöglicht in vorteilhafter Weise die Verwendung eines Serienfahrzeuges mit hochkippbarer Fahrerkabine. Der zum Hochkippen der Fahrerkabine benötigte Freiraum wird hier einfach durch Ausfahren der Abstützung und dementsprechendes Anheben des über die Fahrerkabine hinweggehenden Auslauftisches geschaffen. Die Kippbarkeit der Fahrerkabine ergibt eine gute Zugänglichkeit zum Motor und erweist sich damit als besonders servicefreundlich.The pivotable mounting of the outlet table can be advantageous containing support by hand or preferably by means of a assigned lifting unit can be raised. This enables in advantageously with the use of a production vehicle tiltable driver's cabin. The one for tipping up the driver's cabin required space is here simply by extending the Support and raise the over the Leaving outlet table created in the driver's cabin. The Tiltability of the driver's cab results in good accessibility to the Motor and proves to be particularly easy to service.

Eine weitere, besonders zu bevorzugende Maßnahme kann darin bestehen, daß der Auslauftisch ein vorzugsweise mittels eines zugeordneten Ausschubaggregats betätigbares Verlängerungsstück aufweist. Hierdurch ist sichergestellt, daß auch lange Baumstämme zuverlässig aufnehmbar sind. Aufgrund der Schwenkbarkeit des Auslauftisches wirkt sich die Länge des Auslauftisches nicht ungünstig auf den erzielbaren geringen Bodenabstand des vorderen Auslauftischendes aus.A further, particularly preferred measure can be included exist that the outlet table preferably by means of a associated extension unit actuatable extension piece having. This ensures that even long tree trunks are reliably recordable. Due to the pivotability of the Outlet table does not affect the length of the outlet table  unfavorable on the achievable small ground clearance of the front Outlet table.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den restlichen Unteransprüchen angegeben.Further advantageous refinements and practical training the overriding measures are in the rest Subclaims specified.

Die nachstehend beschriebene Zeichnung zeigt eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Entrindungsfahrzeugs.The drawing described below shows a side view of a debarking vehicle according to the invention.

Dem in der Zeichnung dargestellten Entrindungsfahrzeug 1 liegt ein serienmäßiger LKW mit Vier-Achs-Fahrgestell zugrunde. Der Rahmen des serienmäßigen LKW's kann in an sich bekannter Weise verstärkt sein. Auf dem LKW ist ein Entrindungsaggregat 2 aufgenommen, das mit Schälorganen und Vorschubeinrichtungen 3 versehen ist. Die Vorschubeinrichtungen 3 enthalten an den jeweils zu bearbeitenden Baumstamm anstellbare, schwenkbar angeordnete Vorschubwalzen. Dem Entrindungsaggregat 2 ist ein Auslauftisch 4 nachgeordnet, der als Rutsche ausgebildet ist. Der Auslauftisch 4 übergreift die Fahrerkabine 5 des LKW's. Zum Manipulieren der zu bearbeitenden Baumstämme sind zwei Hebezeuge 6, 7 vorgesehen, von denen einer dem Entrindungsaggregat 2 vorgeordnet und einer nachgeordnet ist.The debarking vehicle 1 shown in the drawing is based on a standard truck with a four-axle chassis. The frame of the standard truck can be reinforced in a manner known per se. A debarking unit 2 is provided on the truck, which is provided with peeling elements and feed devices 3 . The feed devices 3 contain feed rollers which can be pivoted and are arranged on the tree trunk to be processed. The debarking unit 2 is followed by an outlet table 4 , which is designed as a slide. The exit table 4 overlaps the driver's cab 5 of the truck. To manipulate the tree trunks to be processed, two lifting devices 6 , 7 are provided, one of which is arranged upstream of the debarking unit 2 and one is arranged downstream.

Der Auslauftisch 4 ist auf einer hinter der Fahrerkabine 5 angeordneten, zweckmäßig portalartigen Abstützung 8 um eine horizontale Schwenkachse 9 schwenkbar gelagert. Diese ist so ausgebildet, daß sich die Schwenkachse 9 etwa im Bereich der hinteren Oberkante der Fahrerkabine 5 befindet. Während eines Schälvorgangs ist das hintere Ende des Auslauftisches 4 soweit abgesenkt, daß der aus dem Entrindungsaggregat 2 auslaufende Baumstamm ungehindert auf den Auslauftisch 4 auflaufen kann. Sobald dieser Baumstamm das Entrindungsaggregat 4 ganz verlassen hat, wird der Auslauftisch 4 in die durch unterbrochene Linien angedeutete waagrechte Position hochgeschwenkt. Als Schwenkeinrichtung 10 ist ein im Bereich des hinteren Endes des Auslauftisches 4 an diesem angreifendes, auf dem LKW aufgenommenes Hubaggregat in Form einer Hydraulikzylinderanordnung vorgesehen.The outlet table 4 is mounted on a support 8, which is arranged behind the driver's cab 5 and is appropriately portal-like, pivotable about a horizontal pivot axis 9 . This is designed so that the pivot axis 9 is located approximately in the area of the rear upper edge of the driver's cab 5 . During a peeling operation, the rear end of the outlet table 4 is lowered so far that the leaking out of the tree trunk Entrindungsaggregat 2 is free to run onto the run out table. 4 As soon as this tree trunk has completely left the debarking unit 4 , the outlet table 4 is pivoted up into the horizontal position indicated by broken lines. A pivoting unit 10 is provided in the form of a hydraulic cylinder arrangement in the region of the rear end of the outlet table 4 , which acts on the outlet table and acts on the truck.

Der Auslauftisch 4 ist mit einem durch unterbrochene Linien angedeuteten Verlängerungsstück 4a versehen, das von Hand oder zweckmäßig mittels eines zugeordneten Antriebsaggregats aus- bzw. einfahrbar ist. Hierdurch ist der Auslauftisch 4 teleskopartig verlängerbar. Hierdurch wird sichergestsellt, daß auch sehr lange Baumstämme zuverlässig auf dem Auslauftisch 4 aufgenommen werden können, ohne daß die Gefahr besteht, daß diese in ungewollter Weise nach vorne abkippen. Während des Schälvorgangs ist der Auslauftisch 4 mit Steigung angeordnet, so daß sein vorderes Ende insbesondere bei ausgefahrenem Verlängerungsstück 4a sehr hoch liegt. Durch Hochschwenken des hinteren Endes des Auslauftisches wird gleichzeitig das vordere Ende abgesenkt. Zum Abladen des Baumstamms befindet sich damit das vordere Ende des Auslauftisches 4 auch bei ausgefahrenem Verlängerungsstück 4a auf dem Niveau der Schwenkachse 9.The outlet table 4 is provided with an extension piece 4 a, indicated by broken lines, which can be extended or retracted by hand or expediently by means of an assigned drive unit. As a result, the outlet table 4 can be extended telescopically. This ensures that even very long tree trunks can be reliably picked up on the outlet table 4 without the risk of them accidentally tipping forward. During the peeling process, the outlet table 4 is arranged with a slope, so that its front end is very high, in particular when the extension piece 4 a is extended. By swiveling up the rear end of the discharge table, the front end is lowered at the same time. For unloading of the log so that the front end of the outlet table 4 is also located at ausgefahrenem extension piece 4 a at the level of the pivot axis. 9

Die zur Aufnahme der Schwenkachse 9 vorgesehene, hier rahmenförmige Abstützung 8 ist nach oben ausfahrbar ausgebildet. Zum Ausfahren der Abstützung 8 ist ein Hubaggregat 11 vorgesehen, das hier als Hydraulikzylinderanordnung ausgebildet ist. Durch Ausfahren der Abstützung 8 läßt sich der Auslauftisch 4 von der Fahrerkabine 5 abheben. Hierdurch wird daher so viel Freiraum geschaffen, daß die Fahrerkabine 5 hochgeschwenkt werden kann. In diesem Zusammenhang ist besonders zweckmäßig, wenn die Abstützung 8, wie hier, einen nach vorne auskragenden, oberen Bereich aufweist und daher um das Auskragmaß gegenüber der Fahrerkabine 5 zurückgesetzt sein kann. Die unterhalb der Fahrerkabine 5 angeordneten Aggregate der Antriebseinrichtung, beispielsweise Motor und Getriebe, sind daher für Service- und Reparaturzwecke gut zugänglich.The support 8 provided here for receiving the pivot axis 9 is designed to be extendable upwards. To extend the support 8 , a lifting unit 11 is provided, which is designed here as a hydraulic cylinder arrangement. By extending the support 8 , the outlet table 4 can be lifted off the driver's cab 5 . This creates so much free space that the driver's cab 5 can be swung up. In this context, it is particularly expedient if the support 8 , as here, has an upper area which projects forward and can therefore be set back by the amount of the projection relative to the driver's cab 5 . The units of the drive device, for example the engine and transmission, arranged below the driver's cabin 5 are therefore easily accessible for service and repair purposes.

Im Bereich der schwenkbar angeordneten Vorschubeinrichtungen 3 sind nicht näher dargestellte Schalter angeordnet, mittels welcher die dem Auslauftisch 4 zugeordnete Schwenkeinrichtung 10 aktivierbar ist. Die Vorschubeinrichtung 3 werden durch den jeweils transportierten Baumstamm auseinander gespreizt. Wenn der aus dem Entrindungsaggregat 2 auslaufende Saumstamm die vorderen Vorschubeinrichtungen 3 verlassen hat, schwenken diese auf engsten Abstand zusammen. Durch diesen Schwenkvorgang wird der den vorderen, dem Auslauftisch 4 benachbarten Vorschubeinrichtungen 3 zugeordnete Schalter betätigt. Dieser schaltet dabei die dem Auslauftisch 4 zugeordnete Schwenkeinrichtung 10 so, daß der Auslauftisch 4 in die waagerechte Position hochgeschwenkt wird. In dieser Position wird der aus dem Auslauftisch 4 aufgenommene Baumstamm mittels des zugeordneten vorderen Hebezeugs 7 zunächst soweit angehoben, daß er über das vordere, zweckmäßig mit einer Walze 12 bestückte Ende des Auslauftisches 4 abkippt und anschließend ganz abgelegt werden kann.In the area of the pivotably arranged feed devices 3 there are arranged switches, not shown, by means of which the pivot device 10 assigned to the outlet table 4 can be activated. The feed device 3 are spread apart by the tree trunk being transported. When the hem trunk emerging from the debarking unit 2 has left the front feed devices 3 , these pivot together at the closest possible distance. By means of this pivoting process, the switch associated with the front feed devices 3 adjacent to the outlet table 4 is actuated. This disables the frame of the outlet table 4 associated pivoting device 10 so that the outlet table is pivoted in the horizontal position. 4 In this position, the tree trunk picked up from the outlet table 4 is first raised by means of the associated front lifting device 7 to such an extent that it tips over the front end of the outlet table 4 , which end is expediently equipped with a roller 12 , and can then be completely deposited.

Wenn der nächste Baumstamm zum Eingriff mit den hinteren Vorschubeinrichtungen 3 gebracht wird, werden diese auseinandergeschwenkt. Durch niese Schwenkbewegung wird ein den hinteren Vorschubeinrichtungen 3 zugeordneter Schalter betätigt. Dieser schaltet das dem Auslauftisch 4 zugeordnete Schwenkeinrichtung 10 so, daß das hintere Ende des Auslauftisches 4 soweit abgesenkt wird, daß das aus dem Entrindungsaggregat 2 auslaufende vordere Ende des Baumstamms ungehindert auf den Auslauftisch 4 auflaufen kann. Die den Vorschubeinrichtungen 3 zugeordneten Schalter werden automatisch betätigt und ergeben dementsprechend eine automatische Steuerung des Auslauftisches 4. Um diese Automatik außer Betrieb setzen zu können, kann zusätzlich ein übergeordneter Handschalter vorgesehen sein, durch dessen Betätigung der Auslauftisch 4 länger in der hochgeschwenkten Stellung gehalten werden kann, falls der Abladevorgang länger dauern soll. Der genannte Handschalter ist zweckmäßig im Bereich einer Bedienungskabine 13 vorgesehen, die hier als mittels eines ausfahrbaren Schwenkarms 14 hochfahrbare Gondel ausgebildet ist.When the next tree trunk is brought into engagement with the rear feed devices 3 , these are pivoted apart. A switch assigned to the rear feed devices 3 is actuated by sneezing swiveling movement. This switches the swivel device 10 assigned to the outlet table 4 in such a way that the rear end of the outlet table 4 is lowered to such an extent that the front end of the tree trunk, which runs out of the debarking unit 2, can run onto the outlet table 4 unhindered. The switches assigned to the feed devices 3 are actuated automatically and accordingly result in automatic control of the outlet table 4 . In order to be able to put this automatic system out of operation, a higher-level hand switch can also be provided, by means of which the outlet table 4 can be held longer in the swiveled-up position if the unloading process is to take longer. The aforementioned hand switch is expediently provided in the area of an operating cabin 13 , which is designed here as a gondola that can be raised by means of an extendable swivel arm 14 .

Claims (10)

1. Vorrichtung zum Entrinden von Baumstämmen mit einem Entrindungsfahrzeug (1), auf dem ein mit Vorschubeinrichtungen (3) und Schälorganen versehenes Entrindungsaggregat (2) aufgenommen ist, dem ein über die Fahrerkabine (5) des Entrindungsfahrzeugs (1) hinwegführender Auslauftisch (4) nachgeordnet ist, auf dem der aus dem Entrindungsaggregat (2) jeweils auslaufende Baumstamm aufnehmbar ist und dem ein im Bereich seines hinteren Endes angeordnetes Hebezeug (7) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslauftisch (4) auf einer auf dem Entrindungsfahrzeug (1) angeordneten Abstützung (8) um eine horizontale Achse (9) schwenkbar gelagert und das hintere Ende des Auslauftisches (4) zur Abgabe eines Baumstammes mittels einer Schwenkeinrichtung (10) anhebbar ist.1. Device for debarking tree trunks with a debarking vehicle ( 1 ), on which a debarking unit ( 2 ) provided with feed devices ( 3 ) and peeling elements is received, which has an outlet table ( 4 ) leading over the driver's cab ( 5 ) of the debarking vehicle ( 1 ). downstream, on which the tree trunk that runs out of the debarking unit ( 2 ) can be received and to which a lifting device ( 7 ) arranged in the region of its rear end is assigned, characterized in that the outlet table ( 4 ) is mounted on a barking vehicle ( 1 ) arranged support ( 8 ) is pivotally mounted about a horizontal axis ( 9 ) and the rear end of the outlet table ( 4 ) can be raised by means of a pivoting device ( 10 ) for dispensing a tree trunk. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (9) des Auslauftisches (4) im Bereich der hinteren Oberkante der Fahrerkabine (5) des Fahrzeugs (1) angeordnet ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the pivot axis ( 9 ) of the outlet table ( 4 ) is arranged in the region of the rear upper edge of the driver's cab ( 5 ) of the vehicle ( 1 ). 3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkeinrichtung (10) wenigstens ein an einem Ende, vorzugsweise am hinteren Ende des Auslauftisches (4) angreifendes, vorzugsweise als Hydraulikzylinderanordnung ausgebildetes Hubaggregat aufweist. 3. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pivoting device ( 10 ) at least one at one end, preferably at the rear end of the outlet table ( 4 ) engaging, preferably designed as a hydraulic cylinder assembly lifting unit. 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkeinrichtung (10) des Auslauftisches (4) mittels eines im Bereich der auslaufseitigen Vorschubeinrichtung (3) des Entrindungsaggregats (2) angeordneten Schalters in Hubrichtung akivierbar ist.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pivoting device ( 10 ) of the outlet table ( 4 ) can be activated in the stroke direction by means of a switch arranged in the area of the outlet-side feed device ( 3 ) of the debarking unit ( 2 ). 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkeinrichtung (10) des Auslauftisches (4) mittels eines im Bereich der einlaufseitigen Vorschubeinrichtung (3) des Entrindungsaggregats (2) angeordneten Schalters in Senkrichtung aktivierbar ist.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pivoting device ( 10 ) of the outlet table ( 4 ) can be activated in the lowering direction by means of a switch arranged in the region of the inlet-side feed device ( 3 ) of the debarking unit ( 2 ). 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslauftisch (4) in der hochgeschwenkten Position vorzugsweise mittels eines der Schwenkeinrichtung (10) zugeordneten Handschalters blockierbar ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the outlet table ( 4 ) in the pivoted-up position can preferably be blocked by means of a hand switch assigned to the pivoting device ( 10 ). 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die die Schwenklagerung des Auslauftisches (4) aufnehmende Abstützung (8) vorzugsweise mittels eines zugeordneten Hubaggregats (11) anhebbar ist.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot bearing of the outlet table ( 4 ) receiving support ( 8 ) can preferably be raised by means of an associated lifting unit ( 11 ). 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahrerkabine (5) des Fahrzeugs (1) hochklappbar ist.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the driver's cab ( 5 ) of the vehicle ( 1 ) can be folded up. 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Entrindungsfahrzeug (1) ein Serien-LKW ist. 9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the debarking vehicle ( 1 ) is a series truck. 10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslauftisch (4) ein vorzugsweise mittels eines zugeordneten Vorschubaggregats betätigbares Verlängerungsstück (4a) aufweist.10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the outlet table ( 4 ) has an extension piece ( 4 a) which can preferably be actuated by means of an associated feed unit.
DE1996143044 1996-10-18 1996-10-18 Device for debarking tree trunks Expired - Fee Related DE19643044C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996143044 DE19643044C2 (en) 1996-10-18 1996-10-18 Device for debarking tree trunks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996143044 DE19643044C2 (en) 1996-10-18 1996-10-18 Device for debarking tree trunks

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19643044A1 DE19643044A1 (en) 1998-04-23
DE19643044C2 true DE19643044C2 (en) 1999-01-21

Family

ID=7809121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996143044 Expired - Fee Related DE19643044C2 (en) 1996-10-18 1996-10-18 Device for debarking tree trunks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19643044C2 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4215274A1 (en) * 1992-05-09 1993-11-11 Houzer Saegewerksmaschinen Gmb Machine for removing bark from tree trunks - has control cab fixed to moving arm which swivels on horizontal axle
DE29611664U1 (en) * 1996-07-04 1996-09-26 Halder Berthold Mobile log removal device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4215274A1 (en) * 1992-05-09 1993-11-11 Houzer Saegewerksmaschinen Gmb Machine for removing bark from tree trunks - has control cab fixed to moving arm which swivels on horizontal axle
DE29611664U1 (en) * 1996-07-04 1996-09-26 Halder Berthold Mobile log removal device

Also Published As

Publication number Publication date
DE19643044A1 (en) 1998-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1621682A2 (en) Transfer device.
EP1522634A2 (en) Rear loading road milling machine with height adjustable sealing device
DE2458811A1 (en) DEVICE FOR HANDLING A VEHICLE LOADING BUCKLE
DE3323765C2 (en)
DE2739325A1 (en) Heavy duty fork lift truck - has forks mounted at end of arm pivoted on rear of chassis with offset cab and independently supported wheels
DE1409645C3 (en) Schurfkubel vehicle
DE1291683B (en) A lift truck with a sliding and fully rotatable lifting mast
DE19643044C2 (en) Device for debarking tree trunks
DE3425428A1 (en) Vehicle for transporting garages
DE3405502A1 (en) Vehicle with device for picking up, tipping and/or setting down containers or the like
DE3302915C2 (en)
DE3212621A1 (en) Loading truck
DE2720140A1 (en) BREAKING DEVICE FOR BREAKING SURFACES ON ALUMINUM MELT OR DGL.
DE2164623A1 (en) Device for removing a furnace lining
DE2625125C2 (en) Motorized machine for loading and transporting bulk goods
DE2713348C2 (en) Cross slide and swivel device for the load carrier of a drawer
DE2928278A1 (en) Front or rear earthmoving loader - has multiple variously spaced guide rod hinge points for deflecting piece
DE2027259B2 (en) Loading and unloading device for containers or the like. on vehicles
DE2606019A1 (en) FRAME FOR A TRACKED VEHICLE
DE19952463B4 (en) Harvesting machine, preferably loading wagons
AT407422B (en) CUTTING MACHINE
DE4215274C2 (en) Device for debarking tree trunks
AT391787B (en) DEVICE FOR TAKING SILAGE FROM A DRIVING SILO
DE2953069C2 (en)
DE2831717A1 (en) Mobile road surface stripping machine - has detachable rear conveyor lowered into horizontal setting under chassis between wheels

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee