DE19635535C2 - Gegossener Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine - Google Patents

Gegossener Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE19635535C2
DE19635535C2 DE19635535A DE19635535A DE19635535C2 DE 19635535 C2 DE19635535 C2 DE 19635535C2 DE 19635535 A DE19635535 A DE 19635535A DE 19635535 A DE19635535 A DE 19635535A DE 19635535 C2 DE19635535 C2 DE 19635535C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
duct
gas
cylinder head
channels
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19635535A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19635535A1 (de
Inventor
Janusz Dipl Ing Kwiatkowski
Eduard Zaiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19635535A priority Critical patent/DE19635535C2/de
Priority to EP97114424A priority patent/EP0826871B1/de
Priority to US08/917,520 priority patent/US5839417A/en
Publication of DE19635535A1 publication Critical patent/DE19635535A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19635535C2 publication Critical patent/DE19635535C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/26Cylinder heads having cooling means
    • F02F1/36Cylinder heads having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/38Cylinder heads having cooling means for liquid cooling the cylinder heads being of overhead valve type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/30Arrangements for supply of additional air
    • F01N3/34Arrangements for supply of additional air using air conduits or jet air pumps, e.g. near the engine exhaust port
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C9/00Moulds or cores; Moulding processes
    • B22C9/10Cores; Manufacture or installation of cores
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen gegossenen Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Es ist bekannt, im Zylinderkopf ein Kanalsystem zum Zuführen von Sekundärluft vorzusehen. Die Sekundärlufteinblasung dient zur Abgasnachbehandlung der Abgase von Brennkraftmaschinen durch thermische Nachverbrennung. Mit der Einblasung von Luft­ sauerstoff (Sekundärluft) lassen sich die im Abgas noch vorhan­ denen unverbrannten HC- und CO-Anteile durch eine gewisse Ver­ weilzeit bei hohen Temperaturen nachverbrennen. Die thermische Nachbehandlung des Abgases mit Sekundärlufteinblasung spielt, insbesondere während der Warmlaufphase einer Brennkraftmaschine in Kombination mit einem Katalysator, eine wesentliche Rolle, um die Aufheizzeit bis zum Erreichen der Betriebstemperatur des Katalysators deutlich zu verkürzen. Vorteilhafterweise erfolgt die Sekundärlufteinblasung im Zylinderkopf direkt in die Aus­ laßkanäle in unmittelbarer Nähe zu den Auslaßventilen.
So zeigt die DE 31 27 082 A1 einen gattungsgemäßen Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine, der ein entsprechen­ des Kanalsystem zum Zuführen von Sekundärluft aufweist. Der Zy­ linderkopf umfaßt einen gasführenden Längskanal (Sekundärluft­ kanal) von dem mehrere auf Abstand zueinander liegende Verbin­ dungskanäle ausgehen, die jeweils in einen Auslaßkanal münden. Die Kanäle sind im Zylinderkopf gebohrt oder durch im Zylinder­ kopf eingegossene Rohre gebildet und verteuern die Herstellung des Zylinderkopfes erheblich.
Zum allgemeinen technischen Hintergrund wird noch auf die DE 43 44 356 A1 verwiesen.
Es ist die Aufgabe der Erfindung einen Zylinderkopf derart aus­ zubilden, daß eine vereinfachte und damit kostengünstigere Her­ stellung gewährleistet ist.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Einrichtung durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung liegt in der vereinfach­ ten Herstellung des Zylinderkopfes, der ein Kanalsystem zur Lufteinblasung aufweist, das einen gasführenden Längskanal und Verbindungskanäle umfaßt. Ein gemeinsamer Gießkern dient zur gleichzeitigen Herstellung des Kanalsystems und der Gaswech­ selkanäle des Zylinderkopfes, so daß sowohl Bearbeitungsverfah­ ren, wie beispielsweise das Bohren des gasführenden Längska­ nals, als auch die Einlage von Einzelkernen entfallen können. Eine exaktere Lage der Gaswechselkanäle, auch zueinander, ist dadurch gewährleistet. Desweiteren ermöglicht das Gießen freie Gestaltungsmöglichkeiten des Kanalsystems zur Lufteinblasung, insbesondere einen beliebigen Verlauf des gasführenden Luftka­ nals, so daß der Kühlwasserraum des Zylinderkopfes weitgehend unbeeinträchtigt bleiben kann.
Ein weiterer Vorteil liegt in den Anwendungsmöglichkeiten des Kanalsystems. Das Kanalsystem kann sowohl zur Sekundärluftein­ blasung als auch zur Abgasrückführung ausgebildet werden. Zur Sekundärlufteinblasung bildet der gasführende Längskanal einen Sekundärluftkanal, von dem Verbindungskanäle ausgehen, die je­ weils in einen Auslaßkanal münden. Zur Abgasrückführung bildet der gasführende Längskanal einen Abgasrückführungskanal, von dem ebenfalls Verbindungskanäle ausgehen, die jeweils in einen Einlaßkanal münden.
Weitere Ausgestaltungen und Vorteile gehen aus der Beschreibung hervor.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden in zwei Zeichnungen mit weiteren Einzelheiten näher erläutert, und zwar zeigt:
Fig. 1 einen Querschnitt durch einen erfindungsgemäßen Zylin­ derkopf mit Gaswechselkanälen, die über Verbindungska­ näle mit einem gasführenden Längskanal verbunden sind und
Fig. 2 den Zylinderkopf im Längsschnitt gemäß der Linie II-II aus Fig. 1.
In den beiden Fig. 1 und 2 ist ein gegossener Zylinderkopf 1 für eine hier nicht näher dargestellte mehrzylindrige Brenn­ kraftmaschine mit Gaswechselkanälen 2, 3 und mindestens einem Kanalsystem 4 zur Lufteinblasung gezeigt. Das Kanalsystem 4 um­ faßt einen in Richtung einer Motorlängsachse 5 verlaufenden gasführenden Längskanal 6, von dem Verbindungskanäle 7 ausge­ hen, die jeweils in einen Gaswechselkanal 2, 3 münden.
Im vorliegenden Fall dient das Kanalsystem 4 zur Sekundär­ lufteinblasung, wobei der gasführende Längskanal 6 einen Sekun­ därluftkanal bildet, von dem die Verbindungskanäle 7 ausgehen, die jeweils in einen Auslaßkanal 2 münden.
Auf diese Weise kann auch zusätzlich zum Kanalsystem zur Sekun­ därlufteinblasung ein ähnliches Kanalsystem an die Einlaßkanäle des Zylinderkopfes angeschlossen werden und zur Abgasrückfüh­ rung benutzt werden. In diesem Fall weist das Kanalsystem einen gasführenden Längskanal auf, der als Abgasrückführungskanal ausgebildet ist. Von dem Abgasrückführungskanal gehen ebenfalls voneinander beabstandete Verbindungskanäle aus, die in die Ein­ laßkanäle münden. Weist ein Zylinderkopf beide Kanalsysteme auf, so können der Sekundärluftkanal und der Abgasrückführungs­ kanal über einen weiteren Kanal miteinander verbunden sein.
Die Gaswechselkanäle 2 und 3, der gasführende Längskanal 6 und die Verbindungskanäle 7 sind durch Gießkerne gebildet, die er­ findungsgemäß zu einem einteiligen Gießkern ausgebildet sind.
Sind beide Kanalsysteme gleichzeitig im Zylinderkopf vorhanden, wäre auch denkbar, daß die Gießkerne, die den Abgasrückfüh­ rungskanal, den Sekundärluftkanal, die Verbindungskanäle, sämt­ liche Gaswechselkanäle sowie eventuell den Kanal, der den Se­ kundärluftkanal und den Abgasrückführungskanal verbindet, bil­ den, ebenfalls zu einem einteiligen Gießkern vereinigt sind.

Claims (3)

1. Gegossener Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftma­ schine mit Gaswechselkanälen und mindestens einem gasführenden Längskanal, von dem Verbindungskanäle ausgehen, die jeweils in einen Gaswechselkanal münden, wobei die Gaswechselkanäle durch Gießkerne gebildet sind, dadurch gekennzeichnet, daß der gasführende Längskanal (6) und die Verbindungskanä­ le (7) ebenfalls durch Gießkerne gebildet sind, die mit den Gießkernen der Gaswechselkanäle (2, 3) einteilig ausgebildet sind.
2. Zylinderkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der gasführende Längskanal (6) einen Sekundärluftkanal bildet, von dem die Verbindungskanäle (7) ausgehen, die jeweils in einen Auslaßkanal (2) münden.
3. Zylinderkopf nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der gasführende Längskanal (6) einen Abgasrückführungs­ kanal bildet, von dem die Verbindungskanäle (7) ausgehen, die jeweils in einen Einlaßkanal (3) münden.
DE19635535A 1996-09-02 1996-09-02 Gegossener Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine Expired - Fee Related DE19635535C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19635535A DE19635535C2 (de) 1996-09-02 1996-09-02 Gegossener Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine
EP97114424A EP0826871B1 (de) 1996-09-02 1997-08-21 Gegossener Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine
US08/917,520 US5839417A (en) 1996-09-02 1997-08-26 Cast cylinderhead of a multi-cylinder internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19635535A DE19635535C2 (de) 1996-09-02 1996-09-02 Gegossener Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19635535A1 DE19635535A1 (de) 1998-03-05
DE19635535C2 true DE19635535C2 (de) 1998-07-23

Family

ID=7804373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19635535A Expired - Fee Related DE19635535C2 (de) 1996-09-02 1996-09-02 Gegossener Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5839417A (de)
EP (1) EP0826871B1 (de)
DE (1) DE19635535C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19849113A1 (de) * 1998-10-24 2000-05-04 Daimler Chrysler Ag Brennstoffzuführsystem für eine fremdgezündete Brennkraftmaschine
DE10062169A1 (de) * 2000-12-14 2002-06-20 Volkswagen Ag Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung
DE10251359A1 (de) * 2002-11-05 2004-05-19 Daimlerchrysler Ag Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine
DE102004023540A1 (de) * 2004-05-13 2005-12-01 Deutz Ag Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6553980B1 (en) * 1999-08-06 2003-04-29 Siemens Canada Limited Center feed of air for air assist fuel injector
GB9927087D0 (en) * 1999-11-17 2000-01-12 Rover Group Cylinder head for a multi-cylinder in-line combustion engine having secodary air supply system
SE521262C2 (sv) 2000-06-28 2003-10-14 Volvo Lastvagnar Ab Förbränningsmotor med återcirkulation av avgaser
JP3579643B2 (ja) 2000-10-13 2004-10-20 本田技研工業株式会社 エンジンのシリンダヘッド
US6971378B2 (en) * 2002-06-13 2005-12-06 Cummins, Inc. Cylinder head having an internal exhaust gas recirculation passage
MY145331A (en) * 2005-10-11 2012-01-31 Petroliam Nasional Berhad Engine secondary air system
JP5387612B2 (ja) * 2010-06-25 2014-01-15 マツダ株式会社 エンジンの排気還流装置
DE102018001290A1 (de) 2018-02-19 2019-08-22 Daimler Ag Zylinderkopf für eine Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3127082A1 (de) * 1981-07-09 1983-01-27 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart "kanalsystem zum zufuehren von sekundaerluft einer mehrzylinder-brennkraftmaschine"
DE3224945C1 (de) * 1982-07-03 1984-02-16 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Zylinderkopf fuer fluessigkeitsgekuehlte Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen
DE3436426C2 (de) * 1983-10-04 1988-02-04 Honda Giken Kogyo K.K., Tokio/Tokyo, Jp
DE4344356A1 (de) * 1993-01-15 1994-07-21 Volkswagen Ag Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine mit Sekundärluftzufuhr

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2202534A5 (de) * 1972-10-11 1974-05-03 Chrysler France
US3937194A (en) * 1974-02-25 1976-02-10 Hitachi, Ltd. Alarm apparatus for circulating exhaust gas flow control device
JPS5949755U (ja) * 1982-09-27 1984-04-02 本田技研工業株式会社 内燃エンジン
FR2549528B3 (fr) * 1983-07-19 1985-12-13 Renault Dispositif d'injection d'air a commande fluidique en phase a l'echappement pour un moteur a combustion interne
DE8914153U1 (de) * 1989-12-01 1990-02-15 Audi Ag, 8070 Ingolstadt, De
DE19531875C1 (de) * 1995-08-30 1996-09-19 Daimler Benz Ag Zylinderkopf für eine flüssigkeitsgekühlte, mehrzylindrische Brennkraftmaschine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3127082A1 (de) * 1981-07-09 1983-01-27 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart "kanalsystem zum zufuehren von sekundaerluft einer mehrzylinder-brennkraftmaschine"
DE3224945C1 (de) * 1982-07-03 1984-02-16 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Zylinderkopf fuer fluessigkeitsgekuehlte Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen
DE3436426C2 (de) * 1983-10-04 1988-02-04 Honda Giken Kogyo K.K., Tokio/Tokyo, Jp
DE4344356A1 (de) * 1993-01-15 1994-07-21 Volkswagen Ag Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine mit Sekundärluftzufuhr

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19849113A1 (de) * 1998-10-24 2000-05-04 Daimler Chrysler Ag Brennstoffzuführsystem für eine fremdgezündete Brennkraftmaschine
DE10062169A1 (de) * 2000-12-14 2002-06-20 Volkswagen Ag Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung
DE10251359A1 (de) * 2002-11-05 2004-05-19 Daimlerchrysler Ag Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine
DE10251359B4 (de) * 2002-11-05 2005-01-20 Daimlerchrysler Ag Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine
DE102004023540A1 (de) * 2004-05-13 2005-12-01 Deutz Ag Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung

Also Published As

Publication number Publication date
EP0826871B1 (de) 2001-03-21
DE19635535A1 (de) 1998-03-05
US5839417A (en) 1998-11-24
EP0826871A1 (de) 1998-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19635535C2 (de) Gegossener Zylinderkopf einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine
DE10350394A1 (de) Zylinderkopf für eine flüssigkeitsgekühlte Mehrzylinder-Brennkraftmaschine
DE19531875C1 (de) Zylinderkopf für eine flüssigkeitsgekühlte, mehrzylindrische Brennkraftmaschine
DE3010787A1 (de) Verbrennungsmotor
DE2556662C2 (de) Innenauskleidung eines Auslaßkanals in einem Zylinderkopf für eine Mehrzylinder-Verbrennungskraftmaschine
DE2248951A1 (de) Verfahren zur herstellung eines ansaug- und abgaskastens fuer brennkraftmaschinen
DE2645120A1 (de) Sechszylinder-verbrennungskraftmaschine
DE2337228A1 (de) Brennkraftmaschine mit einer auslassleitung mit reduktionskatalysator und oxydationskatalysator
DE2904167C2 (de) Im Druckgießverfahren herstellbarer Zylinderkopf für wassergekühlte Brennkraftmaschinen
DE4344356C2 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine mit Sekundärluftzufuhr
DE4445490A1 (de) Vorrichtung zur Abgasentgiftung an einer Brennkraftmaschine
EP1972772B1 (de) Zylinderkopf für eine flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine
AT501229B1 (de) Zylinderkopf
EP1329628B1 (de) Zylinderdeckel mit einem Kühlkanalsystem für eine Hubkolbenbrennkraftmaschine
EP3847355B1 (de) Zylinderkopf für eine brennkraftmaschine und verfahren zu dessen herstellung
EP2077385B1 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine mit angrenzendem Bauteil
AT520539B1 (de) Brennkraftmaschine mit einer auslasskanalanordnung
DE19751662C1 (de) Flüssigkeitsgekühlter Zylinderkopf für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine
AT413860B (de) Zylinderkopf für eine flüssigkeitsgekühlte mehrzylinder-brennkraftmaschine
AT521447B1 (de) Externer abgaskrümmer
DE102019128765B4 (de) Kühlmittelkreislauf für einen Motorblock einer Verbrennungskraftmaschine
DE2549427C3 (de) Abgaseinrichtung fur eine sauerstoffreiche Abgase abgebende Brennkraftmaschine
EP1757783B1 (de) Wassergekühlte Brennkraftmaschine
DE2660451C2 (de) Brennkraftmaschine
DE102018001290A1 (de) Zylinderkopf für eine Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140401