DE19620733A1 - Vorrichtung zum Abhängen einer Metallschiene in Form eines sogenannten C-Profils - Google Patents

Vorrichtung zum Abhängen einer Metallschiene in Form eines sogenannten C-Profils

Info

Publication number
DE19620733A1
DE19620733A1 DE1996120733 DE19620733A DE19620733A1 DE 19620733 A1 DE19620733 A1 DE 19620733A1 DE 1996120733 DE1996120733 DE 1996120733 DE 19620733 A DE19620733 A DE 19620733A DE 19620733 A1 DE19620733 A1 DE 19620733A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
profile
legs
edge
lugs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996120733
Other languages
English (en)
Inventor
Erich R Vogl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996120733 priority Critical patent/DE19620733A1/de
Publication of DE19620733A1 publication Critical patent/DE19620733A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/18Means for suspending the supporting construction
    • E04B9/183Means for suspending the supporting construction having a lower side adapted to be connected to a channel of the supporting construction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

Die Erfindung richtet sich auf eine Vorrichtung zum Abhängen einer Me­ tallschiene in Form eines sogenannten C-Profils, wobei die Vorrichtung an ihrem unteren Ende ein Verbindungselement mit seitlichen Ansätzen auf­ weist, die die nach innen umgebogenen Randwülste des jeweiligen C-Pro­ fils untergreifen, und wobei sich oberhalb des Verbindungselements ein Grundkörper mit Befestigungseinrichtungen oder zur Verbindung mit Befe­ stigungseinrichtungen erstreckt.
Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise aus DE-U1-92 14 989 oder DE-U1-295 00 930 bekannt.
Solche Vorrichtungen dienen zur Herstellung von abgehängten Decken, d. h. der Grundkörper ist über irgendwie gestaltete Befestigungseinrichtungen, z. B. eine Befestigungsbohrung und Schrauben, mit der Decke verbunden. Das eigentliche Verbindungselement wird in die abzuhängende C-Schiene, welche zusammen mit anderen derartigen parallel und/oder senkrecht hier­ zu verlaufenden Schienen eine Deckenunterkonstruktion bildet, durch Ein­ rasten unter elastischer Aufweitung der Seitenwände des C-Profils oder durch Eindrehen verbunden, wobei die seitlichen Ansätze dann die seitli­ chen Randwülste des C-Profils untergreifen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine derartige Vorrichtung so auszugestalten, daß sie sich herstellungstechnisch besonders einfach und preisgünstig realisieren läßt und gleichwohl eine gute Handhabbarkeit und Funktionssicherheit gegeben sind.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbei­ spieles in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemaßen Vorrichtung,
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform in einem in ein C-Profil eingesetzten Zustand und
Fig. 3 eine Aufsicht aus der Ausführungsform nach Fig. 2, wobei der Einrastvorgang veranschaulicht ist.
Eine in der Zeichnung dargestellte Vorrichtung 1 umfaßt einen plattenför­ migen Grundkörper 2 mit einer in Längsrichtung verlaufenden Verstei­ fungssicke 3, an dessen Oberseite eine Befestigungseinrichtung 4 über Nieten 5 angebracht ist. Die Befestigungseinrichtung 4 wird gebildet durch ein U-förmiges Federblechteil, wobei die freien U-Schenkel 6, 7 Bohrungen 8, 9 aufweisen, durch die in an sich bekannter Weise ein von einer Gebäudedecke abhängter Runddraht geführt werden kann, wobei ein Verschieben in vertikaler Richtung durch Beaufschlagung der Schenkel 6, 7 in Richtung einer Parallelstellung und ein Verspannen bzw. Befestigen durch Loslassen der Schenkel 6, 7 bewerkstelligt wird.
An der Unterseite des Grundkörpers 2 ist ein Verbindungselement 10 aus­ gebildet, welches zwei Ansätze 11 aufweist.
Jeder Ansatz 11 umfaßt einen L-Schenkel 12, welcher relativ zur Längs­ richtung des Grundkörpers 2 schräg nach unten jedoch senkrecht zu der Ebene des Grundkörpers 2 verläuft. Zwischen jedem L-Schenkel 12 und dem Grundkörper 2 ist eine Ausfaltung 13 vorgesehen, welche sich von der Ebene des Grundkörpers 2 weg zunächst nach hinten und dann in die L-Schenkel 12 übergehend nach vorne erstreckt.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 3 ist statt der Befestigungseinrichtung 4 als Befestigungseinrichtung 4′ ein U-Profil vorgesehen, welches mit - in der Zeichnung nicht dargestellten - Bohrungen zum Einsetzen von Schrau­ ben versehen sein kann.
In Fig. 2 und 3 ist veranschaulicht, wie in einfacher Weise eine erfin­ dungsgemäße Vorrichtung an einem C-Profil 14 befestigt werden kann.
Das C-Profil 14 umfaßt einen Boden 15, Seitenwände 16 und Randwülste 17 an deren Oberkante.
In Fig. 3 ist dargestellt, wie eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 in das Innere eines C-Profils so eingesetzt wird, daß der L-Schenkel 12 eines seitlichen Ansatzes 11 den Randwulst 17 untergreift, wohingegen der an­ dere L-Schenkel 12 zunächst dem gegenüberliegenden Randwulst von innen her anliegt. Durch eine Schwenkbewegung in Richtung des Pfeils 18 in Fig. 2 bzw. 3 wird der in der Zeichnung linke Randwulst 17 elastisch nach außen gedrückt, so daß der in der Zeichnung linke L-Schwenkel 12 unter dem Randwulst 17 einrasten kann. Die Unterkante 19 des Randwul­ stes 17 kommt dabei in einer Vertiefung 20 zu liegen, die zwischen dem Grundkörper 2 und der Ausfaltung 13 dadurch gebildet ist, daß die Aus­ faltung 13 sich auf die Oberkante 21 der L-Schenkel nach oben erstreckt.
Im eingeschwenkten Zustand ruht ein Vorsprung 22 am unteren Ende des Grundkörpers 2 auf einer Sicke 23 des Bodens 15 des C-Profils 14.
Oberhalb der Ansätze 11 erstreckt sich vom Grundkörper 2 beiderseits je ein Arretieransatz 24 senkrecht zur Ebene des Grundkörpers 2 weg, wobei durch eine Ausstanzung 25 das Umbiegen dieser Arretieransätze 24 in Richtung des Pfeils 25′ in Fig. 2 erleichtert wird. Durch ein Umbiegen um 90° gelangen die Arretieransätze 24 in die Ebene des Grundkörpers 2 und übergreifen dementsprechend die Oberkante der Randwülste 17, so daß die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 definitiv festgelegt ist.
Abschließend ist anzumerken, daß im Zusammenhang mit der Beschreibung des Ausführungsbeispieles zwei Gestaltungsmöglichkeiten der Befestigungs­ vorrichtung 4, 4′ erläutert wurden, daß aber im Prinzip natürlich jede Ausgestaltung vorstellbar ist.

Claims (6)

1. Vorrichtung zum Abhängen einer Metallschiene in Form eines sogenann­ ten C-Profils oder auch CD-Profils, wobei die Vorrichtung an ihrem unte­ ren Ende ein Verbindungselement mit seitlichen Ansätzen aufweist, die die nach innen umgebogenen Randwülste des jeweiligen C-Profils untergreifen, und wobei sich oberhalb des Verbindungselements ein Grundkörper mit Be­ festigungseinrichtungen bzw. zur Verbindung mit Befestigungseinrichtungen erstreckt, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Ansätze (11) durch Ausfaltungen (13) derart gebildet sind, daß die Ansätze (11) L-förmige Schenkel (12) aufweisen, die sich senkrecht zur Ebene des Grundkörpers (2) erstrecken und deren obere Enden die umgebogenen Randwülste (17) untergreifen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die L-Schenkel (12) zum unteren Ende des Grundkörpers (2) hin aufeinander­ zulaufen.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die L-Schenkel (12) an einer Ausfaltung (13) ausgebildet sind, welche sich von der Ebene des Grundkörpers (2) zunächst nach hinten wegerstreckt, wobei die L-Schenkel (12) sich von der Hinterkante dieser Ausfaltung (13) wiederum nach vorne über die Ebene des Grundkörpers (2) hinaus er­ strecken.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ober­ kante der L-Schenkel (12) höher liegt als die Oberkante der Ausfaltung (13).
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der L-Schenkel (12) ausschwenkbare Arretieransätze (24) angeordnet sind, welche im ausgeschwenkten Zustand die Oberkante der Randwülste (17) des jeweiligen C-Profils (14) übergreifen.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Grundkörper (2) eine sich in dessen Längsrichtung erstreckende Verstei­ fungssicke (23) ausgebildet ist.
DE1996120733 1995-07-24 1996-05-23 Vorrichtung zum Abhängen einer Metallschiene in Form eines sogenannten C-Profils Withdrawn DE19620733A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996120733 DE19620733A1 (de) 1995-07-24 1996-05-23 Vorrichtung zum Abhängen einer Metallschiene in Form eines sogenannten C-Profils

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29511896U DE29511896U1 (de) 1995-07-24 1995-07-24 Vorrichtung zum Abhängen einer Metallschiene in Form eines sogenannten C-Profils
DE1996120733 DE19620733A1 (de) 1995-07-24 1996-05-23 Vorrichtung zum Abhängen einer Metallschiene in Form eines sogenannten C-Profils

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19620733A1 true DE19620733A1 (de) 1997-01-30

Family

ID=8010903

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29511896U Expired - Lifetime DE29511896U1 (de) 1995-07-24 1995-07-24 Vorrichtung zum Abhängen einer Metallschiene in Form eines sogenannten C-Profils
DE1996120733 Withdrawn DE19620733A1 (de) 1995-07-24 1996-05-23 Vorrichtung zum Abhängen einer Metallschiene in Form eines sogenannten C-Profils

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29511896U Expired - Lifetime DE29511896U1 (de) 1995-07-24 1995-07-24 Vorrichtung zum Abhängen einer Metallschiene in Form eines sogenannten C-Profils

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29511896U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011013985A1 (de) * 2011-03-15 2012-09-20 Protektorwerk Florenz Maisch Gmbh & Co. Kg Montageelement für Tragschienen und Verfahren zur Herstellung eines solchen Montageelements
WO2023155965A1 (en) * 2022-02-15 2023-08-24 Knauf Gips Kg Hangers for dry construction as well as dry construction arrangement having such a hanger

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2397618A1 (de) * 2010-06-14 2011-12-21 Chicago Metallic Continental Bandrastersystem, Verbindungselement dafür und Verfahren zur Montage einer Hängedecke mit dem Bandrastersystem

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2467027A1 (fr) * 1979-10-09 1981-04-17 Usher George Appareil et procede pour former un tube agrafe

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2467027A1 (fr) * 1979-10-09 1981-04-17 Usher George Appareil et procede pour former un tube agrafe

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011013985A1 (de) * 2011-03-15 2012-09-20 Protektorwerk Florenz Maisch Gmbh & Co. Kg Montageelement für Tragschienen und Verfahren zur Herstellung eines solchen Montageelements
WO2023155965A1 (en) * 2022-02-15 2023-08-24 Knauf Gips Kg Hangers for dry construction as well as dry construction arrangement having such a hanger

Also Published As

Publication number Publication date
DE29511896U1 (de) 1995-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1454068B1 (de) Knotenverbinder zum befestigen von montageschienen
WO1999017063A1 (de) Befestigung für solarmodule
CH667579A5 (de) Trageinrichtung mit stufenlos verstellbaren auslegern.
EP2253902A2 (de) Bauteilesatz für die Montage von Solarmodulen auf einem Dach
EP1286443B1 (de) Kabelhalter
EP0787955B1 (de) Verkleidung für einen Plattenheizkörper
DE19620733A1 (de) Vorrichtung zum Abhängen einer Metallschiene in Form eines sogenannten C-Profils
DE102015111880A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von PV-Modulen an Profilen
DE4234648A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von abgehaengten decken
DE3317208C2 (de) Wandelement zur Auskleidung und Aufteilung eines mindestens eine Deckenfläche und Bodenfläche aufweisenden Raumes
EP0643181B1 (de) Profilteil mit einer in Gleitnuten verschiebbar angeordneten Kralle
DE1965109A1 (de) Metall-Federklammer
DE19860743C1 (de) Wandhalter für Verkleidungstafeln, insbesondere Fassadenelemente
DE19754022A1 (de) Befestigungswinkel
DE2432604C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen von Lamellen mit profiliertem Querschnitt insbesondere einer Sonnenschutzblende an parallelen Profilträgern
EP0956405A1 (de) Mehrzweck-abhänger für c-profilschienen
DE3928217C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von plattenförmigen Deckenelementen
DE4204706A1 (de) Haltersystem fuer sockelleisten zum fixieren und abdecken von heizkoerperanbindeleitungen hinter einer speziellen sockelleiste
WO2002063119A1 (de) Zaun mit gitterelementen
EP4145651A1 (de) Endseitig einseitig abgestützter ausleger für ein kabeltragsystem
EP2574202B1 (de) Befestigungselement
DE102020006805A1 (de) Verbinder zum Verbinden eines Schraubenkopfes oder einer Mutter mit einem Leitungshalter, System und Leiterrahmen eines Lastkraftwagens
DE10052730A1 (de) Abhänger für C-Profilschienen
DE102021120323A1 (de) Endseitig einseitig abgestützter Ausleger für ein Kabeltragsystem
DE2416077A1 (de) Beschlag fuer abschlussblenden von moebeln

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal