DE19617128A1 - Staubsaugermundstück - Google Patents

Staubsaugermundstück

Info

Publication number
DE19617128A1
DE19617128A1 DE1996117128 DE19617128A DE19617128A1 DE 19617128 A1 DE19617128 A1 DE 19617128A1 DE 1996117128 DE1996117128 DE 1996117128 DE 19617128 A DE19617128 A DE 19617128A DE 19617128 A1 DE19617128 A1 DE 19617128A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
mouthpiece
cleaner mouthpiece
strip
carpet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996117128
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Dipl Ing Drechsler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996117128 priority Critical patent/DE19617128A1/de
Publication of DE19617128A1 publication Critical patent/DE19617128A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators
    • A47L9/0405Driving means for the brushes or agitators
    • A47L9/0411Driving means for the brushes or agitators driven by electric motor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators
    • A47L9/0461Dust-loosening tools, e.g. agitators, brushes
    • A47L9/0483Reciprocating or oscillating tools, e.g. vibrators, agitators, beaters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators
    • A47L9/0461Dust-loosening tools, e.g. agitators, brushes
    • A47L9/0488Combinations or arrangements of several tools, e.g. edge cleaning tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Staubsaugermundstück gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Ein solches Staubsaugermundstück ist durch die DE-C 11 65 217 bekannt. Bei diesem Mundstück ist ein um eine zum Saugschlitz des Staubsaugermundstückes parallel verlaufende Achse ver­ schwenkbarer Körper vorgesehen. Dieser Körper wird von einem Schwingankermotor angetrieben und führen damit Kippbewegungen um seine Achse aus. Da der Körper mit dem Flor des abzusau­ genden Teppichs in Eingriff steht, wird der Teppichflor ent­ sprechend gespreizt, so daß die Saugluft tiefer zwischen die Haare des Teppichs eindringen kann und mehr Schmutz durch die Saugluft erfaßt wird. Durch die in Arbeitsrichtung des Staub­ saugermundstückes ausgeführten Kippbewegungen des Körpers er­ folgt die Öffnung des Teppichflores durch den Körper in der gleichen Richtung, wie dies ansonsten durch die den Saug­ schlitz des Staubsauger-mundstückes begrenzenden Arbeitskan­ ten der Fallist.
Um den Teppichflor auch noch in einer anderen Richtung zu öffnen, müßte das Staubsaugermundstück in der entsprechenden Richtung über den Teppich geführt werden. Dies bedeutet, daß der Saugvorgang praktisch mehrfach durchgeführt werden muß. Oftmals ist aber durch räumliche Gegebenheiten ein Absaugen in verschiedenen Richtungen gar nicht möglich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Staubsauger­ mundstück der eingangs beschriebenen Art so auszubilden, daß bei Führung des Staubsaugermundstückes in einer Richtung der Teppichflor auch noch in einer weiteren als der der Arbeits­ richtung des Staubsaugermundstückes entsprechenden Richtung gespreizt wird.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt durch die im Kenn­ zeichen des Anspruches 1 angegebenen Merkmale. Durch die zur Arbeitsrichtung des Staubsaugermundstückes quer gerichtete Bewegung des leistenförmigen Körpers wird der Teppichflor au­ ßer in der Arbeitsrichtung des Staubsaugermundstückes auch noch quer zu dieser Arbeitsrichtung gespreizt. Hierdurch wird die Schmutzaufnahme durch das Staubsaugermundstück wesentlich verbessert.
Die gewünschte Querbewegung des leistenförmigen Körpers läßt sich auf einfache Weise dadurch erreichen, daß der Körper mittels eines von einem Motor angetriebenen Exzenters oder einer Kulissenscheibe hin und her bewegbar ist.
Ein durch Unwuchten bedingtes Schwingen des Staubsaugermund­ stückes während eines Saugvorganges läßt sich dadurch weitge­ hend vermeiden, daß zwei leistenförmige Körper vorgesehen sind, die durch zwei von dem Motor angetriebene, in ihrer Ex­ zentrizität um 180° gegeneinander versetzte Exzenter hin und her bewegbar sind.
Vorteilhaft ist es ferner, daß der leistenförmige Körper als Bürstenleiste ausgebildet ist.
Anhand eines in der Zeichnung als Ausführungsbeispiel im Schnitt dargestellten Staubsaugermundstückes wird die Erfin­ dung nachfolgend noch näher erläutert.
Mit 1 ist ein Staubsaugermundstück bezeichnet, an dessen Ge­ häuse ein an ein mit einem Staubsauger verbundenes Saugrohr oder Saugschlauch anschließbarer Anschlußstutzen 2 vorgesehen ist. Das Staubsaugermundstück 1 weist ferner einen Saug­ schlitz 3 auf, der strömungsmäßig mit dem Anschlußstutzen 2 in Verbindung steht. In dem Saugschlitz 3 sind zwei Bürsten­ leisten 4 verschiebbar angeordnet. Mittels eines im Mund­ stückgehäuse eingebauten Antriebsmotors 5 werden die Bürsten­ leisten 4 hin- und herbewegt. Hierzu sind auf der Antriebs­ welle 6 des Antriebsmotors 5 zwei Exzenter 7 angeordnet, die in gabelförmige, mit den Bürstenleisten 4 gekoppelte Verbin­ dungsglieder 8 eingreifen. Die Exzenter 7 sind hinsichtlich ihrer Exzentrizität um 180° gegeneinander versetzt auf der Antriebswelle 6 angeordnet. Damit werden die beiden Bürsten­ leisten 4 jeweils in entgegengesetzter Richtung bewegt. Da­ durch werden zu einem Schwingen des Staubsaugermundstückes führende Unwuchten vermieden.
Die Bürstenleisten 4 sind höhenmäßig so angeordnet bzw. so bemessen, daß einerseits ein Eingriff in den Teppichflor ge­ währleistet ist und andererseits die Schiebekraft nicht we­ sentlich erhöht wird.
Die Bürstenleisten selbst können mit Borsten bestückt oder als kammartige Leisten aus elastischem Material ausgebildet sein.
Durch die Bewegung der Bürstenleisten 4 wird der Teppichflor nicht nur geöffnet, sondern die Teppichhaare werden durch die Bürstenleisten gleichzeitig auch gebürstet, wodurch fest an den Haaren haftende Schmutzteile von diesen gelöst und dann abgesaugt werden.

Claims (4)

1. Staubsaugermundstück, mit mindestens einem in dessen Saug­ schlitz (3) bewegbar angeordneten, den Flor eines abzusaugen­ den Teppichs spreizenden Körper (4), dadurch gekennzeichnet, daß der im Saugschlitz (3) angeordnete Körper (4) leistenför­ mig ausgebildet und im Saugschlitz (3) quer zur Arbeitsrich­ tung des Staubssaugermundstückes (1) hin- und her bewegbar ist.
2. Staubsaugermundstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (4) mittels eines von einem Motor (5) ange­ triebenen Exzenters (7) oder einer Kulissenscheibe hin- und her bewegbar ist.
3. Staubsaugermundstück nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei leistenförmige Körper (4) vorgesehen sind, die durch zwei von dem Motor (5) angetriebene, in ihrer Exzentrizität um 180° gegeneinander versetzte Exzenter (7) hin- und her be­ wegbar sind.
4. Staubsaugermundstück nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der leistenförmige Körper als Bürstenleiste (4) ausgebil­ det ist.
DE1996117128 1996-04-29 1996-04-29 Staubsaugermundstück Withdrawn DE19617128A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996117128 DE19617128A1 (de) 1996-04-29 1996-04-29 Staubsaugermundstück

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996117128 DE19617128A1 (de) 1996-04-29 1996-04-29 Staubsaugermundstück

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19617128A1 true DE19617128A1 (de) 1997-10-30

Family

ID=7792798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996117128 Withdrawn DE19617128A1 (de) 1996-04-29 1996-04-29 Staubsaugermundstück

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19617128A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10126354C2 (de) * 2000-09-15 2003-10-16 Lg Electronics Inc Angetriebene Bürstenanordnung für Staubsauger
EP2319380A2 (de) * 2008-06-18 2011-05-11 Lg Electronics Inc. Düse für einen staubsauger

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1689497A (en) * 1928-10-30 os cleveland
US1900122A (en) * 1929-08-08 1933-03-07 Sears Roebuck & Company Apparatus for cleaning
US2073145A (en) * 1933-11-29 1937-03-09 Hyland C Flint Vacuum cleaner
GB2028639A (en) * 1978-08-25 1980-03-12 Martin I D Vacuum cleaner

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1689497A (en) * 1928-10-30 os cleveland
US1900122A (en) * 1929-08-08 1933-03-07 Sears Roebuck & Company Apparatus for cleaning
US2073145A (en) * 1933-11-29 1937-03-09 Hyland C Flint Vacuum cleaner
GB2028639A (en) * 1978-08-25 1980-03-12 Martin I D Vacuum cleaner

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10126354C2 (de) * 2000-09-15 2003-10-16 Lg Electronics Inc Angetriebene Bürstenanordnung für Staubsauger
EP2319380A2 (de) * 2008-06-18 2011-05-11 Lg Electronics Inc. Düse für einen staubsauger
EP2319380A4 (de) * 2008-06-18 2011-12-07 Lg Electronics Inc Düse für einen staubsauger
AU2009261077B2 (en) * 2008-06-18 2012-07-12 Lg Electronics Inc. Nozzle for a vacuum cleaner
US8713753B2 (en) 2008-06-18 2014-05-06 Lg Electronics Inc. Nozzle for a vacuum cleaner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3045392C2 (de)
DE3736536A1 (de) Kehrmaschine
DE19719493A1 (de) Wischanordnung für eine Bodenreinigungsmaschine
EP0381015A1 (de) Mehrzweck-Saugdüse
EP2774522B1 (de) Feuchtreinigungsvorrichtung, insbesondere Fensterreinigungsvorrichtung
EP3761840A1 (de) Reinigungsgerät
DE3022935C2 (de) Bürstenanordnung zum Reinigen der Riemen
DE102017118379A1 (de) Reinigungseinrichtung mit einer motorisch angetriebenen Schwingplatte
DE3025977A1 (de) Mundstueck fuer staubsaugerduesen
DE19617128A1 (de) Staubsaugermundstück
EP2659816B1 (de) Düse für ein Bodenreinigungsgerät
EP3222186B1 (de) Saugroboter
DE19805901C2 (de) Saugreinigungswerkzeug, insbesondere Bodensaugdüse
EP0773726A1 (de) Motorgetriebene bürste
DE1430722A1 (de) Waschvorrichtung fuer Personenkraftfahrzeuge
DE1237276B (de) Als Stielstaubsauger ausgebildetes Fussboden-pflegegeraet mit elektromotorisch angetriebenen umlaufenden Pflegewerkzeugen
DE1652152A1 (de) Hand-Flaechenschleifmaschine,sogenannte Rutscher
DE102019116294A1 (de) Selbstreinigende Bodenreinigungsmaschine
WO2019042570A1 (de) Staubfilter für eine reinigungsmaschine mit einer filter-abreinigungseinrichtung, reinigungsmaschine, und verfahren zur herstellung eines staubfilters
EP3808241B1 (de) Saugroboter zur autonomen reinigung von bodenflächen eines raums
DE2003604C3 (de) Schuhputzgerät
EP2534991B1 (de) Bodendüse für einen Staubsauger und Staubsauger mit einer solchen Bodendüse
DE718759C (de) Staubsaugermundstueck mit Walzenbuerste
DE102010000517B4 (de) Saug-Klopfgerät
DE484080C (de) Staubsaugermundstueck mit zwei verschieden grossen Saugoeffnungen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81669 MUEN

8139 Disposal/non-payment of the annual fee