DE19615088A1 - Schlepphebel für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine - Google Patents

Schlepphebel für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE19615088A1
DE19615088A1 DE19615088A DE19615088A DE19615088A1 DE 19615088 A1 DE19615088 A1 DE 19615088A1 DE 19615088 A DE19615088 A DE 19615088A DE 19615088 A DE19615088 A DE 19615088A DE 19615088 A1 DE19615088 A1 DE 19615088A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rocker arm
cap
support element
rocker
spherical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19615088A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19615088B4 (de
Inventor
Johann Singer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHO Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
INA Waelzlager Schaeffler OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INA Waelzlager Schaeffler OHG filed Critical INA Waelzlager Schaeffler OHG
Priority to DE19615088A priority Critical patent/DE19615088B4/de
Publication of DE19615088A1 publication Critical patent/DE19615088A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19615088B4 publication Critical patent/DE19615088B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/185Overhead end-pivot rocking arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/14Tappets; Push rods
    • F01L1/16Silencing impact; Reducing wear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L2001/187Clips, e.g. for retaining rocker arm on pivot

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft einen Schlepphebel für einen Ventiltrieb einer Brenn­ kraftmaschine, wobei dieser an einem Ende eine kalottenförmige Aussparung aufweist, mittels der er gegenüber einem sphärischen Ende eines Abstützele­ mentes schwenkbeweglich gelagert ist, während sein anderes Ende mit einem Gaswechselventil in Wirkverbindung steht.
Hintergrund der Erfindung
Ein derartiger Schlepphebel ist beispielhaft in der US 35 42 001 vorbeschrie­ ben. Nachteilig dabei ist, daß durch die Reibung zwischen Abstützelement und kalottenförmiger Aussparung bzw. zwischen Schlepphebel und Ventilauflageflä­ che, d. h. einer Reibung Stahl-Stahl ein erheblicher Verschleiß eintreten kann, der die Lebensdauer eines solchen Ventiltriebs verringert. Diesen Verschleiß, d. h. die bei Dauerbeanspruchung von sich berührenden Partnern auftretenden Abnutzungserscheinungen, im allgemeinen die unerwünschte Veränderung der Oberfläche durch Lostrennen kleinster Teilchen infolge mechanischer Ursachen, hat man in diesem speziellen Fall dadurch zu mindern versucht, daß die betei­ ligten Partner einer Feinstbearbeitung bzw. einer Wärmebehandlung zur Erzie­ lung bestimmter Eigenschaften unterworfen wurden. Derartige Maßnahmen erfordern jedoch einen beträchtlichen Aufwand.
Zusammenfassung der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den eingangs genannten Ventiltrieb mit Betätigungshebel, Abstützelement und Gaswechselventil weniger kosten­ intensiv zu fertigen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe nach dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 dadurch gelöst, daß zwischen der kalottenförmigen Aussparung des Schlepphebels und dem sphärischen Ende des Abstützelementes und/oder zwi­ schen dem anderen Ende des Schlepphebels und dem Gaswechselventil eine Reibung verringernde und Verschleiß verhindernde Einlage angeordnet ist.
Um die volle Wirksamkeit dieser Einlage zu sichern, ist es jedoch erforderlich, daß diese so fixiert wird, daß zwischen dieser und dem Schlepphebel keine Relativbewegung stattfinden kann. Durch eine derartige Einlage wird zwischen den beteiligten Partnern eine zweckmäßige Werkstoffauswahl getroffen, die den adhäsiven und/oder abrasiven Verschleiß verhindert. Durch diese günstigere Reibpaarung einerseits zwischen Einlage und Abstützelement und andererseits zwischen Einlage und Gaswechselventil kann der Aufwand bei der Fertigung von Schlepphebel und Abstützelement verringert werden. So ist es beispiels­ weise möglich, auf deren Härten zu verzichten.
Aus Anspruch 2 geht hervor, daß zwischen der kalottenförmigen Aussparung und dem sphärischen Ende die Einlage eine spanlos gefertigte Kappe aus Blech sein soll.
Wie aus Anspruch 3 ersichtlich, kann eine solche Kappe ohne großen Aufwand in einfacher Weise in den Schlepphebel eingepreßt werden. Durch dieses Einpressen wird eine Relativbewegung zwischen Kalotte und Kappe verhindert.
Auch ist in vorteilhafter Weise in Weiterbildung der Erfindung nach Anspruch 4 vorgesehen, daß die Kappe mit zwei in Richtung Schwenkachse gegen über­ liegenden Vorsprüngen versehen ist, die in einen Hinterstich eines beweglichen Kolbens des Abstützelementes eingreifen.
Durch diese Ausbildung der Kappe wird zusätzlich in vorteilhafter Weise erreicht, daß Schlepphebel und Abstützelement eine Baueinheit bilden. Auf diese Weise ist sichergestellt, daß Montageprobleme beim Kunden vermieden werden. So wird verhindert, daß beispielsweise der Schlepphebel um 180° verdreht im Ventiltrieb plaziert wird, d. h. die kalottenförmige Aussparung wird tatsächlich auf das Abstützelement und nicht fälschlicherweise auf das Ventil­ schaftende gelegt.
Gemäß Anspruch 5 soll die Kappe an ihrem oberen Ende mit einer in Richtung Nockenrolle weisenden Ölaustrittsbohrung versehen sein. Auf diese Weise wird über den Motorversorgungsdruck ein Schmieren von Nocken bzw. Nockenwelle möglich.
Schließlich soll zweckmäßigerweise zur Verringerung der Reibung bzw. zum Verhindern des Verschleißes zwischen Schlepphebel und Gaswechselventil nach Anspruch 6 am anderen Ende des Schlepphebels eine aus zwei Schenkeln bestehende Halteklammer angeordnet sein, deren die Schenkel verbindender Mittelteil in Richtung des Gaswechselventils weist.
Die Erfindung wird an nachstehendem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
Kurze Beschreibung der Zeichnungen
Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines Ventiltriebes, teilweise geschnitten;
Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II in Fig. 1;
Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Kappe, teilweise geschnitten.
Ausführliche Beschreibung der Zeichnungen
Der in Fig. 1 dargestellte Ventiltrieb besteht aus einem Schlepphebel 1, der an seinem linken Ende eine kalottenförmige Aussparung 2 aufweist, in der ein Abstützelement 3 angeordnet ist. Der Schlepphebel 1 weist in einem Mittelteil eine nadelgelagerte Rolle 4 auf, die von einem nicht dargestellten Nocken beaufschlagt wird. Rechtsseitig liegt der Schlepphebel 1 auf einem Schaft eines Gaswechselventils 5 an. Bei Beaufschlagung durch den Nocken führt der Schlepphebel 1 im rechtsseitigen Bereich eine Auf- und Abbewegung zum Betätigen des Gaswechselventils 5 aus.
Das Abstützelement 3 besteht aus einem Kolben 6, der in einem Gehäuse 7 längsverschieblich gleitend geführt ist. Der Kolben 6 weist ein sphärisches Ende 8 auf, das in der kalottenförmigen Aussparung 2 angeordnet ist. Darüber hinaus besitzt der Kolben 6 unterhalb des sphärischen Endes 8 einen Hinterstich 9.
Wie aus Fig. 1 weiter ersichtlich, ist in der kalottenförmigen Aussparung 2 eine Kappe 10 eingepreßt, die den direkten Gleitkontakt zwischen kalottenför­ miger Aussparung 2 und Abstützelement 3 verhindert. Rechtsseitig ist der Schlepphebel 1 mit einer Halteklammer 11 versehen, die den direkten Gleitkon­ takt zwischen Schlepphebel 1 und der Stirnseite des Schaftes des Gaswechsel­ ventils 5 verhindert. Diese Halteklammer 11 weist zwei mit Haltenasen 12 versehene Schenkel 13 auf, die durch ein Mittelteil 20 miteinander verbunden sind.
Wie auch aus den Fig. 2 und 3 ersichtlich, weist die Kappe 10 einen der Kontur der kalottenförmigen Aussparung 2 angepaßten Bereich 14 auf und geht an ihrem oberen Ende in einen zylindrischen Teil 15 über, der zwecks Spritz­ schmierung der Nockenrolle 4 mit einer Ölaustrittsbohrung 16 versehen ist. Der Bereich 14 der Kappe 10 weist an seinem unteren Ende zwei gegenüberliegen­ de Vorsprünge 17 auf, die in den Hinterstich 9 des längsverschieblichen Kol­ bens 6 eingreifen, so daß eine aus Schlepphebel 1 und Abstützelement 3 beste­ hende Baueinheit gebildet wird. Die Kappe 10 ist außerdem mit zwei um 90° zu den Vorsprüngen 17 versetzt angeordneten gegenüberliegenden Flanschen 18 versehen, von denen einer eine Fixierung 19 zur Richtungsbestimmung der Ölaustrittsbohrung 16 besitzt.
Wie bereits beschrieben, können derartige Kappen 10 bzw. Halteklammern 11 in vorteilhafter Weise als Gleitpartner eingesetzt werden und vermindern so die Verschleißanfälligkeit dieses Ventiltriebes.
Bezugszeichenliste
1 Schlepphebel
2 kalottenförmige Aussparung
3 Abstützelement
4 Nockenrolle
5 Gaswechselventil
6 Kolben
7 Gehäuse
8 sphärisches Ende
9 Hinterstich
10 Kappe
11 Halteklammer
12 Haltenase
13 Schenkel
14 Bereich
15 zylindrischer Teil
16 Ölaustrittsbohrung
17 Vorsprung
18 Flansch
19 Fixierung
20 Mittelteil

Claims (6)

1. Schlepphebel (1) für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine, wobei dieser an einem Ende eine kalottenförmige Aussparung (2) aufweist, mittels der er gegenüber einem sphärischen Ende (8) eines Abstützelementes (3) schwenkbe­ weglich gelagert ist, während sein anderes Ende mit einem Gaswechselventil (5) in Wirkverbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der kalotten­ förmigen Aussparung (2) des Schlepphebels (1) und dem sphärischen Ende (8) des Abstützelementes (3) und/oder zwischen dem anderen Ende des Schlepp­ hebels (1) und dem Gaswechselventil (5) eine Reibung verringernde und Ver­ schleiß verhindernde Einlage angeordnet ist (Fig. 1).
2. Schlepphebel (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der kalottenförmigen Aussparung (2) und dem sphärischen Ende (6) eine spanlos gefertigte Kappe (10) aus Blech angeordnet ist (Fig. 1 und 2).
3. Schlepphebel (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (8) in den Schlepphebel (1) eingepreßt ist.
4. Schlepphebel (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (10) mit zwei in Richtung Schwenkachse gegenüberliegenden Vorsprüngen (17) versehen ist, die in einen Hinterstich (9) eines beweglichen Kolbens (6) des Abstützelementes (3) eingreifen (Fig. 2 und 3).
5. Schlepphebel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (10) an ihrem oberen Ende mit einer in Richtung Nockenrolle (4) weisenden Ölaus­ trittsbohrung (16) versehen ist (Fig. 1).
6. Schlepphebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am anderen Ende des Schlepphebels (1) eine aus zwei Schenkeln (13) bestehender Halte­ klammer (11) angeordnet ist, deren die Schenkel (13) verbindender Mittelteil (20) in Richtung des Gaswechselventils (5) weist (Fig. 1).
DE19615088A 1996-04-17 1996-04-17 Schlepphebellagerung für einen Schlepphebel eines Ventiltriebes einer Brennkraftmaschine Expired - Fee Related DE19615088B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19615088A DE19615088B4 (de) 1996-04-17 1996-04-17 Schlepphebellagerung für einen Schlepphebel eines Ventiltriebes einer Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19615088A DE19615088B4 (de) 1996-04-17 1996-04-17 Schlepphebellagerung für einen Schlepphebel eines Ventiltriebes einer Brennkraftmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19615088A1 true DE19615088A1 (de) 1997-10-23
DE19615088B4 DE19615088B4 (de) 2006-09-07

Family

ID=7791483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19615088A Expired - Fee Related DE19615088B4 (de) 1996-04-17 1996-04-17 Schlepphebellagerung für einen Schlepphebel eines Ventiltriebes einer Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19615088B4 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006004585A1 (de) * 2006-02-01 2007-08-02 Schaeffler Kg Absprungsicherung für einen Ventilbetätigungshebel
WO2014063689A1 (de) * 2012-10-24 2014-05-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hebelartiger nockenfolger
DE102013213129A1 (de) 2013-07-04 2015-01-08 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Hebelartiger Nockenfolger
WO2015165445A1 (de) * 2014-04-29 2015-11-05 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Baueinheit eines ventiltriebs einer brennkraftmaschine

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2425394A (en) * 1944-08-25 1947-08-12 Toledo Stamping And Mfg Compan Engine rocker arm
DE1846047U (de) * 1961-10-19 1962-02-01 Porsche Kg Luftgekuehlte brennkraftmaschine.
US3166058A (en) * 1962-03-30 1965-01-19 Daimler Benz Ag Valve actuating mechanism
US3251350A (en) * 1963-05-20 1966-05-17 Thompson Marion Lee Rocker arm and mounting therefor
US4674453A (en) * 1986-01-21 1987-06-23 Dove Jr James E Rocker arm and method of forming the same
US5060606A (en) * 1990-08-14 1991-10-29 Camshaft Machine Company Rocker arm

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1557548A (en) * 1920-04-19 1925-10-20 Dorsey F Asbury Valve-operating mechanism
US1699657A (en) * 1926-07-30 1929-01-22 John T Fagan Rocker arm and rocker-arm assembly
DE3210165A1 (de) * 1982-03-19 1983-09-29 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Ventiltrieb
DE4234868C2 (de) * 1992-10-16 1999-10-28 Schaeffler Waelzlager Ohg Verfahren zur Herstellung eines Schlepp- oder Kipphebels

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2425394A (en) * 1944-08-25 1947-08-12 Toledo Stamping And Mfg Compan Engine rocker arm
DE1846047U (de) * 1961-10-19 1962-02-01 Porsche Kg Luftgekuehlte brennkraftmaschine.
US3166058A (en) * 1962-03-30 1965-01-19 Daimler Benz Ag Valve actuating mechanism
US3251350A (en) * 1963-05-20 1966-05-17 Thompson Marion Lee Rocker arm and mounting therefor
US4674453A (en) * 1986-01-21 1987-06-23 Dove Jr James E Rocker arm and method of forming the same
US5060606A (en) * 1990-08-14 1991-10-29 Camshaft Machine Company Rocker arm

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006004585A1 (de) * 2006-02-01 2007-08-02 Schaeffler Kg Absprungsicherung für einen Ventilbetätigungshebel
WO2014063689A1 (de) * 2012-10-24 2014-05-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hebelartiger nockenfolger
DE102013213129A1 (de) 2013-07-04 2015-01-08 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Hebelartiger Nockenfolger
WO2015165445A1 (de) * 2014-04-29 2015-11-05 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Baueinheit eines ventiltriebs einer brennkraftmaschine
US10006318B2 (en) 2014-04-29 2018-06-26 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Component of a valve drive of an internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
DE19615088B4 (de) 2006-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2628692A1 (de) Schalldaemmender deckel fuer motorengehaeuse, insbesondere zylinderkopfhaube
DE3809702A1 (de) Bauteil im ventilsteuertrieb einer brennkraftmaschine
DE2758199C2 (de)
DE3210165A1 (de) Ventiltrieb
DE19615088A1 (de) Schlepphebel für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE19546366C2 (de) Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE10204673A1 (de) Schaltelement für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE3441831C2 (de)
DE2812514C2 (de)
DE2634916C2 (de)
CH615253A5 (en) Crosshead journal bearing for piston machines, in particular for diesel internal combustion engines
DE3330141A1 (de) Ventilsteuerung fuer brennkraftmaschinen
DE3105702C2 (de) Kolben-Pleuel-Verbindung für Hubkolbenmaschinen, insbesondere Zweitakt-Brennkraftmaschinen
EP0341390B1 (de) Kolbeneinrichtung für eine Kolbeneinheit
DE3706940C1 (de) Kolben fuer Brennkraftmaschinen
EP0797726A1 (de) Ventiltrieb einer brennkraftmaschine
DE907007C (de) Kolben- oder Zylinderdichtung
EP0985861A2 (de) Ölabstreifkolbenring
WO1999031360A1 (de) Zweitakt-ottomotor mit getrenntschmierung
DE19645789B4 (de) Schlepphebel für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE19720900B4 (de) Brennkraftmaschine mit einem Ventiltrieb für Hubventile
EP1287232B1 (de) Axialkolbenmaschine
DE19850405A1 (de) Nockenfolger eines Ventiltriebs einer Brennkraftmaschine
EP0305521B1 (de) Kolben für verbrennungsmotoren
AT522568B1 (de) Kolben

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: INA WAELZLAGER SCHAEFFLER OHG, 91074 HERZOGENAURAC

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: INA-SCHAEFFLER KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee