DE19603407A1 - Elektronisches Heizkostenverteil-System - Google Patents

Elektronisches Heizkostenverteil-System

Info

Publication number
DE19603407A1
DE19603407A1 DE1996103407 DE19603407A DE19603407A1 DE 19603407 A1 DE19603407 A1 DE 19603407A1 DE 1996103407 DE1996103407 DE 1996103407 DE 19603407 A DE19603407 A DE 19603407A DE 19603407 A1 DE19603407 A1 DE 19603407A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
central
unit
heating cost
display
central unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996103407
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EWT ELEKTRO U NACHRICHTENTECHN
Original Assignee
EWT ELEKTRO U NACHRICHTENTECHN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EWT ELEKTRO U NACHRICHTENTECHN filed Critical EWT ELEKTRO U NACHRICHTENTECHN
Priority to DE1996103407 priority Critical patent/DE19603407A1/de
Publication of DE19603407A1 publication Critical patent/DE19603407A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K17/00Measuring quantity of heat
    • G01K17/06Measuring quantity of heat conveyed by flowing media, e.g. in heating systems e.g. the quantity of heat in a transporting medium, delivered to or consumed in an expenditure device

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Heizkosten-System zur wohnungsübergrei­ fenden zentralen Erfassung von Temperatursensoren mit einer Zentraleinheit und einer zentralen Anzeige nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Es ist bekannt, daß bisherige Heizkostenverteiler pro Heizkörper die Tempera­ tur bzw. bei Mehrfühlersystemen die Temperaturen (DE 33 06 644) der Heiz­ körperoberfläche erfassen, bewerten, über die Ableseperiode integrieren, ab­ speichern und u. a. den berechneten Verbrauchswert anzeigen. Diese gespei­ cherten Verbrauchswerte könne mit Hilfe von Bussystemen oder per Funk (DE 42 35 187) zu einem übergeordneten Rechner übertragen werden.
Zur gerechten Umlage der verbrauchten Heizenergie ist ein Meß­ erfassungssystem notwendig. Neben den Energiekosten fallen also noch die Kosten für das Erfassungssystem an. Dieses muß eine bestimmte vorgeschrie­ bene Genauigkeit haben.
Darum beschreitet diese Erfindung den Weg, die großen Stückzahlen im Feld, hier die Heizkörper, mit geringsten technischen Mitteln auszustatten und alles andere in einer zusammengefaßten und damit abgesetzten Einheit zu realisie­ ren.
Dies bedeutet im Einzelnen, daß das Gerät, im weiteren Temperatursensor ge­ nannt und nicht mehr Heizkostenverteiler, am Heizkörper nur noch die Tempe­ ratur erfaßt und diese Temperatur in einen für die übergeordnete Zentraleinheit lesbaren digitalen Wert umformt und diesen zyklisch der Zentraleinheit mitteilt. Das Übertragungsmedium kann Funk oder auch ein Buskabel sein.
Die Zentraleinheit übernimmt somit für mehrere Temperatursensoren/Heizkör­ per die weiteren, oben bereits erwähnten Funktionen wie Bewerten, Integrieren über eine Ableseperiode und Abspeichern. Hier stehen jetzt die Verbrauchsda­ ten zur Anzeigenabfrage und zur Abfrage eines übergeordneten Rechnersy­ stems zur Verfügung.
Die zentrale Anzeigeeinheit steht ebenfalls nicht pro Heizkörper oder pro Woh­ nung zur Verfügung, sondern z. B. einmal pro Gebäude. Nach Eingabe einer PIN werden die Verbrauchsdaten der Heizkörper für eine Wohnung einzeln und als Summe automatisch bei der entsprechenden Zentraleinheit abgefragt und angezeigt.
Die Erfindung begünstigt durch die Datenkonzentration auch das schnelle und damit für alle Wohnungen nahezu gleichzeitige Abfragen der Verbrauchsdaten zur Kostenabrechnung.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen
Fig. 1 Blockschaltbild des Heizkostenverteil-Systems,
Fig. 2 Ablaufschema der Zentraleinheit.
An jedem Heizkörper befindet sich mindestens ein Temperatursensor 1. Die Spannung des temperaturabhängigen Widerstandes 4 wird im A/D Wandler 2 digitalisiert und dem Prozessor 3 zur Verfügung gestellt. Der Prozessor 3 rea­ giert auf die Abfrage der CPU 11 der Zentraleinheit 7 und faßt das Datenpaket in einen Rahmen buskonform zusammen. Über das Bus-Interface 8 (RS-485, 4-Draht Busleitung 6) erhält die Zentraleinheit das Datenpaket.
Die Zentraleinheit ist der Busmaster in Richtung 6 Wohnung/Temperatursen­ soren. Die CPU in der Zentraleinheit fragt zyklisch 21 - je nach Ablauf des Ti­ mers 9/27 - die jeweiligen Temperatursensoren ab. Anschließend bewertet 22 die CPU den gemeldeten Temperaturwert und prüft 23, ob eine Ablesung statt­ gefunden hat. Lag die zur Zeit jährliche Ablesung nicht vor, wird der bewertete Temperaturwert zum Neuwert addiert 25 und im Speicher 10 abgelegt. Fand die Ablesung statt, wird zuerst der Altwert mit dem Neuwert im Altwertspeicher überschrieben 24. Nach dem Nullsetzen des Neuwertes 26 im Neuwertspeicher wird dort der aktuell berechnete Neuwert addiert 25 und im Speicher abgelegt.
Über den zweiten Bus 14 werden mehrere Zentraleinheiten und eine zentrale Anzeige 12 verbunden. Die zentrale Anzeige gibt, nach erfolgreicher Prüfung einer PIN, die im Speicher abgelegten Verbrauchswerte - neu und alt - am Dis­ play aus. Die PIN ist wohnungsspezifisch, so daß die Werte des Nachbarn nicht abgerufen werden können.
Als Option gibt es eine Anzeige 5, die auf den Bus 6 in der Wohnungseinheit (WE) aufgeschaltet werden kann. Hier ist keine Eingabe der PIN zum Abfragen der Verbrauchswerte notwendig.

Claims (4)

1. Elektronisches Heizkostenverteil-System für die Erfassung, Bewertung, Inte­ gration, Abspeicherung und Anzeige der von Heizkörpern abgegebenen Wärme, dadurch gekennzeichnet, daß für eine übergeordnete Einheit von Wohnungen eine Zentral- und eine zentrale Anzeigeeinheit zur Verfügung steht und sich mindestens ein Tempe­ ratursensor an jedem Heizkörper befindet.
2. Heizkostenverteil-System nach Patentanspruch 1, gekennzeichnet durch Temperatursensoren, die zyklisch den aktuell erfaßten und für die übergeord­ nete Zentraleinheit umgesetzten Temperaturwert der Heizkörperoberfläche zur Übertragung an die Zentraleinheit bereithalten bzw. senden.
3. Heizkostenverteil-System nach Patentanspruch 1, gekennzeichnet durch eine Zentraleinheit, die zyklisch die Temperaturwerte aller ihr zugeordneter Temperatursensoren über Bussystem oder Funk abfragt. Die Temperaturwerte werden bewertet, über die Ableseperiode integriert und abgespeichert. Die ab­ gespeicherten Werte werden ihrerseits zu einer Wohnungssumme addiert und ebenfalls abgespeichert. In der Zentraleinheit werden auf diese Weise mehrere Wohnungen gleichzeitig erfaßt. Weiterhin hält die Zentraleinheit die Daten für eine Abfrage eines übergeordneten Systems bzw. der zentralen Anzeige zur Verfügung.
4. Heizkostenverteil-System nach Patentanspruch 1, gekennzeichnet durch eine zentrale Anzeigeeinheit, die u. a. die Verbrauchswerte der in der Zen­ traleinheit aufbereiteten und abgespeicherten Daten nach Prüfung einer persön­ lichen Identifikationsnummer (PIN) für diese Wohnung anzeigt.
DE1996103407 1996-01-31 1996-01-31 Elektronisches Heizkostenverteil-System Withdrawn DE19603407A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996103407 DE19603407A1 (de) 1996-01-31 1996-01-31 Elektronisches Heizkostenverteil-System

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996103407 DE19603407A1 (de) 1996-01-31 1996-01-31 Elektronisches Heizkostenverteil-System

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19603407A1 true DE19603407A1 (de) 1997-08-07

Family

ID=7784123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996103407 Withdrawn DE19603407A1 (de) 1996-01-31 1996-01-31 Elektronisches Heizkostenverteil-System

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19603407A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0886133A1 (de) * 1997-06-12 1998-12-23 Raab Karcher Energy Services GmbH Vorrichtung zur Erfassung und Auswertung von temperaturabhängigen Verbrauchswerten
DE19734989A1 (de) * 1997-08-13 1999-02-18 Itf Edv Froeschl Gmbh System zur Überwachung von Geräten für die Erfassung und/oder Aufbereitung und/oder Übertragung von abrechnungsrelevanten Verbrauchsgrößen
EP1014062A1 (de) * 1998-12-23 2000-06-28 Bernina Electronic AG Verfahren zur Ermittlung des Energieverbrauchs von einer Vielzahl von Heizkörpern
DE102006015835A1 (de) * 2006-04-03 2007-10-04 Ista Shared Services Gmbh Verfahren und System zur Bestimmung und/oder Anzeige von Heizkosten
DE19756104C5 (de) * 1997-12-17 2014-09-11 Ista International Gmbh Verfahren zur Regelung der Vorlauftemperatur einer Zentralheizungsanlage bzw. eines Heizkreises
DE102015001585A1 (de) * 2015-02-11 2016-08-11 Kundo Xt Gmbh Heizkostenverteiler und Heizkostenerfassungseinrichtung

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0886133A1 (de) * 1997-06-12 1998-12-23 Raab Karcher Energy Services GmbH Vorrichtung zur Erfassung und Auswertung von temperaturabhängigen Verbrauchswerten
DE19734989A1 (de) * 1997-08-13 1999-02-18 Itf Edv Froeschl Gmbh System zur Überwachung von Geräten für die Erfassung und/oder Aufbereitung und/oder Übertragung von abrechnungsrelevanten Verbrauchsgrößen
DE19734989C2 (de) * 1997-08-13 2000-08-31 Itf Edv Froeschl Gmbh System zur Überwachung von Geräten für die Erfassung und/oder Aufbereitung und/oder Übertragung von abrechnungsrelevanten elektrischen Verbrauchsgrößen sowie Gerät für ein solches System
DE19756104C5 (de) * 1997-12-17 2014-09-11 Ista International Gmbh Verfahren zur Regelung der Vorlauftemperatur einer Zentralheizungsanlage bzw. eines Heizkreises
EP1014062A1 (de) * 1998-12-23 2000-06-28 Bernina Electronic AG Verfahren zur Ermittlung des Energieverbrauchs von einer Vielzahl von Heizkörpern
DE102006015835A1 (de) * 2006-04-03 2007-10-04 Ista Shared Services Gmbh Verfahren und System zur Bestimmung und/oder Anzeige von Heizkosten
DE102015001585A1 (de) * 2015-02-11 2016-08-11 Kundo Xt Gmbh Heizkostenverteiler und Heizkostenerfassungseinrichtung
DE102015001585B4 (de) * 2015-02-11 2017-09-28 Kundo Xt Gmbh Heizkostenverteiler und Heizkostenerfassungseinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Olson et al. A linear approximation for chance-constrained programming
DE3142468A1 (de) Verfahren und einrichtung zur erfassung, aufzeichnung und auswertung von physikalischen messdaten
CH693756A5 (de) Vorrichtung zur Ueberwachung von Ein- und Austritt.
EP2775362B1 (de) Feldgerät
CH693915A5 (de) Vorrichtung zur Regelung einer Heizung, insbesondere fuer ein Wohnhaus.
DE19603407A1 (de) Elektronisches Heizkostenverteil-System
DE19756556A1 (de) Rechnergestütztes Datenerfassungs-, Datenauswertungs-, und Kommunikationssystem für Nutzer einer Liegenschaft
DE3827158A1 (de) Verfahren zum beurteilen der niederschlagsmenge und eine fuehlvorrichtung dafuer
EP1662240B1 (de) Heizkostenverteiler
AT410486B (de) System zur überwachung von fahrzeugtanks
DE19543151C2 (de) Anordnung zur Fahrzeugerfassung und Verfahren zu deren Betrieb
DE19856289A1 (de) Zustandsorientierte Instandhaltung
DE19640900A1 (de) Elektrischer Heizkostenverteiler
DE102017112505A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines thermischen Verbrauchssystems
EP1235130B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Raumtemperatur
DE19756104B4 (de) Verfahren zur Regelung der Vorlauftemperatur einer Zentralheizungsanlage bzw. eines Heizkreises
DE19716863A1 (de) Fußbodenheizung mit einer Temperaturregeleinrichtung
DE102005053439B4 (de) Verbrauchswerterfassungssystem und Verfahren zum Betreiben eines Verbrauchswerterfassungssystems
EP3708984B1 (de) Ermittlungsverfahren, mindestens zur ermittlung mindestens eines c-wertes für einen elektronischen heizkostenverteiler, parametrierverfahren zur parametrierung des elektronischen heizkostenverteilers und vorrichtung zur durchführung mindestens des ermittlungsverfahrens
DE202007007255U1 (de) Heizkostenverteiler mit integriertem Luftfeuchtigkeitssensor
DE2911836C3 (de) Elektrische Schaltung für einen Wärmeverbrauchszähler
EP3708985B1 (de) Elektronischer heizkostenverteiler und verfahren zu dessen betrieb
EP1045234B1 (de) Verfahren zur Erfassung und Auswertung von temperaturabhängigen Verbrauchswerten
DE2908669A1 (de) Vorrichtung zur waermemengenmessung
DE3330941C2 (de) Schaltungsanordnung zum Erfassen und Anzeigen der von den Heizkörpern einer vorgegebenen Anzahl von Wohnungen eines Hauses oder Wohnblocks abgegebenen anteiligen Wärmemengen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal