DE1960287U - Einlauf-lueftungskombination fuer flachdaecher. - Google Patents

Einlauf-lueftungskombination fuer flachdaecher.

Info

Publication number
DE1960287U
DE1960287U DE1967G0036531 DEG0036531U DE1960287U DE 1960287 U DE1960287 U DE 1960287U DE 1967G0036531 DE1967G0036531 DE 1967G0036531 DE G0036531 U DEG0036531 U DE G0036531U DE 1960287 U DE1960287 U DE 1960287U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inlet
ventilation
combination
pipe
shows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967G0036531
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Grumbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967G0036531 priority Critical patent/DE1960287U/de
Publication of DE1960287U publication Critical patent/DE1960287U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/0404Drainage on the roof surface
    • E04D13/0409Drainage outlets, e.g. gullies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Einlauf-Lüftungsffombination. für Flachdächer
Bisher war es üblich, Regenwassereinlauf und Entlüftungsleitung speziell bei Flachdächern separat auf-bzw. über Dach zu führen. Machteilig wirkte sich dabei aus, daß die Dachhaut für Einlauf und Entlüftung separat durchbrochen werden mußte. Da man nun immer häufiger dazu übergeht, sogenannte Nasszellen oder vorgefertigte Sanitärelemente im Bau einzusetzen, welche außer dem Schmutzwasserfallstrang nach die Regenwasserleitung beinhalten, sodaß beide Rohre in unmittelbarer Nähe voneinander hochgeführt werden, und auch wenn sie nicht im letzten Geschoß verzogen xirerden - die Dachhaut durchbrechen, welche dann unter erheblichem Kostenaufwand abgedichtet werden müssen, aber immer als kritische Punkte zu betrachten sind.
Bei der Entwicklung vorliegender Neuerung war die Forderung gestellt, diese beiden Systeme durch einen Deckendurchbruch zu bringen, um alle vorgenannten Nachteile größtenteils auszuschalten.
Es wird daher folgende Lösung vorgeschlagen:
Eine aus Dacheinlauf und Lüftungsleitung hergestellte Combination aus an sich bekanntem Material xirie Stahl, Guß oder Kunststoff herzustellen. Dabei wird eine an sich bekannte Art von Dacheinlauf mit einem größeren Durchmesser hergestellt und in der Achse - oder auch axial verschoben das Lüftungsrohr durchgeführt, welches entweder durch die Wandung oder den Boden des Einlaufes geführt und an dieser Stelle abgedichtet bzw. verschweißt, verklebt oder fest vergossen wird. Am oberen Rand, - oder etwas nach unten versetzt -befindet sich nun der sogenannte Einlaufteller, welcher je nach Bedachtungsart so ausgeführt ist, daß er entxffeder in die Dachhaut}eingeklebt, oder eine Kunststofffolie aufgespannt wird. Als Einlaufsieb wird eine an sich bekannte Art verwandt und in der .Position durchbrochen, wo die Lüftungsleitung durchgeführt ^wxrd-.-Jlan kann nun je nach Bedachungsart noch einen, oder mehr EinTaufringe mit Teller in den, vor beschriebenen Ablauf einsetzen.
Die Zeichnungen veranschaulichen solche Einlauf-Lüftungskombinationen der erfindungsgemäßen Art in 2 beispielsweisen Ausführungen.
Figur 1i zeigt eine solche aus mehreren Teilen bestehende Combination im Schnittsbei welcher das Lüftungsrohr a. seitlich durchgeführt ist, und welche mit Zwischenstücke c versehen ist, auf, dem das Einlaufsieb b lose aufgesetzt zeigt das Einlaufgehäuse.

Claims (5)

RA. 10Λ 922*24.2.67 Figur_2£ zeigt die Combination in Draufsicht, und zwar den Einlaufteller c das Einlaufsieb B und das Lüftungsrohr a Figur_3£ zeigt einen Schnitt, welcher die Durchführung des Lüftungsrohres a durch den Boden des Einlauf es verdeutlicht, dabei ist das Zwischene aus dem Einlaufgehäuse e etwas herausgehoben, f stellt den Regenwasseranschluß z.B. in senkrechten Abgang dar. Figur_4ji zeigt die Combination von unten Ansprüche s
1. Einlauf-Lüftungscombination für Dachentwässerung und Entlüftung eines SchmutzwasserfalJtrohres dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe gegenüber an sich bekannten Systemen einen vergrößerten Durehmesser hat.
2. Einlauf-Lüftungscombination nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß ein Rohr (a) durch den Ablaufkörper (e) geführt ist, und an der durchführenden Stelle abgedichtet ist.
3. Einlauf-Lüftungscombination nach Anspruch 1+2 dadurch gekennzeichnet, daß der verbleibende Querschnitt so bemessen, ist das eine dem Ablaufanschluß (f) entsprechende Menge Wasser aufgenommen wird.
4. Einlauf-Lüf tungs combination nach lasspruch 1,2 + 3 dadurch gekennzeichnet, das ein und mehrere Zwischenstücke (c) eingesetzt werden können.
5. Einlauf-Lüf tungs combinatxon nach den .Ansprüchen 1,2,3 u. k dadurch gekennzeichnet, daß er aus Stahl, Guß und/ oder Kunststoff hergestellt wird.
-V-
DE1967G0036531 1967-02-24 1967-02-24 Einlauf-lueftungskombination fuer flachdaecher. Expired DE1960287U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967G0036531 DE1960287U (de) 1967-02-24 1967-02-24 Einlauf-lueftungskombination fuer flachdaecher.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967G0036531 DE1960287U (de) 1967-02-24 1967-02-24 Einlauf-lueftungskombination fuer flachdaecher.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1960287U true DE1960287U (de) 1967-05-11

Family

ID=33338662

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967G0036531 Expired DE1960287U (de) 1967-02-24 1967-02-24 Einlauf-lueftungskombination fuer flachdaecher.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1960287U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10057197A1 (de) * 2000-11-17 2002-08-01 Sita Bauelemente Vorrichtung zur Entwässerung von Flachdächern, Balkonen, Terrassen oder anderer Flachbauten
DE10201347A1 (de) * 2002-01-16 2003-07-31 Dallmer Gmbh & Co Kg Einlaufvorrichtung für die Abführung von Regenwasser von einem Dach

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10057197A1 (de) * 2000-11-17 2002-08-01 Sita Bauelemente Vorrichtung zur Entwässerung von Flachdächern, Balkonen, Terrassen oder anderer Flachbauten
DE10057197B4 (de) * 2000-11-17 2004-09-30 Sita-Bauelemente Gmbh Vorrichtung zur Entwässerung von Flachdächern, Balkonen, Terrassen oder anderer Flachbauten
DE10201347A1 (de) * 2002-01-16 2003-07-31 Dallmer Gmbh & Co Kg Einlaufvorrichtung für die Abführung von Regenwasser von einem Dach
DE10201347B4 (de) 2002-01-16 2006-04-13 Dallmer Gmbh & Co. Kg Einlaufvorrichtung für die Abführung von Regenwasser von einem Dach
DE10201347C5 (de) * 2002-01-16 2017-06-01 Dallmer Gmbh & Co. Kg Einlaufvorrichtung für die Abführung von Regenwasser von einem Dach

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1960287U (de) Einlauf-lueftungskombination fuer flachdaecher.
DE1609143B2 (de) Aus einem Kunststoff bestehender Inspektionsschacht fur Abwasseranlagen od dgl
EP0749942A3 (de) Anlage zur biologischen Aufbereitung von Abwasser
DE2458157B2 (de) Regenbecken für Abwasseranlagen
DE2002506A1 (de) Becken,insbesondere Schwimm-,Planschbecken od.dgl.
DE2248970C3 (de) Ablaufstutzen aus Kunststoff für Abwasser od.dgl
DE2020685A1 (de) Einrichtung zur Foerderung haeuslicher,gewerblicher und kommunaler Abwaesser
EP0004276A1 (de) Abwasser-Hebeeinrichtung
DE7904244U1 (de) Ablaufvorrichtung mit einem geruchverschluss und einer doppelten rueckstausicherung
CH418572A (de) Vorrichtung zur Luftbefeuchtung
DE6925286U (de) Abscheider fuer leichtstoffe
DE538901C (de) Entlueftungseinrichtung fuer Abtrittbecken
AT293964B (de) Bodensyphon
CH654053A5 (en) Device for connecting a discharge pipe to a connection line of a sewerage system
CH272194A (de) Bodenwasserablauf.
AT227187B (de) Badablauf oder Deckenablauf
DE1842781U (de) Aufsatz fuer strassen- und hofablaeufe.
AT280173B (de) Biologische Kläranlage nach dem Belebtschlammverfahren
DE7437148U (de) Lichtschacht
AT104832B (de) Schlammabscheider für Steilrohrkessel.
DE428296C (de) Absperrvorrichtung fuer uebereinanderliegende Becken, z. B. fuer die Sparbecken einer Schleuse
CH299307A (de) Abwassersammler.
DE1253298B (de) Gusseiserner Seiteneinlauf mit rechteckigem Querschnitt fuer Spannbetonbruecken
DE1854390U (de) Badablauf- oder deckenablaufvorrichtung mit einem geruchsverschluss.
DE1894994U (de) Rohrschuss fuer ansaugroste fuer sandfilter bei luftschutzraeumen.