DE1957861U - BUILT-IN GAS STOVE. - Google Patents

BUILT-IN GAS STOVE.

Info

Publication number
DE1957861U
DE1957861U DEN19664U DEN0019664U DE1957861U DE 1957861 U DE1957861 U DE 1957861U DE N19664 U DEN19664 U DE N19664U DE N0019664 U DEN0019664 U DE N0019664U DE 1957861 U DE1957861 U DE 1957861U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
built
hob
burner
gas stove
stove according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN19664U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEFF WERKE
Original Assignee
NEFF WERKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEFF WERKE filed Critical NEFF WERKE
Priority to DEN19664U priority Critical patent/DE1957861U/en
Publication of DE1957861U publication Critical patent/DE1957861U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/008Ranges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/08Arrangement or mounting of burners
    • F24C3/085Arrangement or mounting of burners on ranges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/12Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C3/126Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

EinbaugasherdBuilt-in gas stove

Die Neuerung betrifft einen Einbaugasherd, bestehend aus einem Kochstellenteil und einem unterhalb desselben angeordneten, aus einem Backofen und einem Geschirrwagengehäuse gebildeten Herdkörper, für den Einbau in ein mit einer ganz oder teilweise als Herdmulde ausgebilde» ten Arbeitsplatte, beispielsweise einer Arbeitsplatte aus nichtrostend» dem Stahlblech, überdecktes Küchenmöbel·The innovation concerns a built-in gas stove, consisting of one Hotplate part and one arranged below it, from one Oven and a dish trolley housing formed stove body for the Installation in a fully or partially designed as a hob » th worktop, for example a worktop made of rustproof » the sheet steel, covered kitchen furniture

In neuerer Zeit ist es üblich, in Haushaltsküchen Gasherde in hierfür vorgesehene Küchenmöbel einzubauen» Zumeist handelt es sich hierbei um längere, schrankförmige Arbeitstische, die mit einer über die gesamte Tischbreite reichenden Arbeitsplatte aus nichtrostendem Stahlblech bedeckt sind* Bin Teil dieser Arbeitsplatte ist. als Herdi* mulde mit entsprechenden Ausnehmungen für die Kochstellenbrenner aus«« gebildet« Hinsichtlich der Montage ergeben sich jedoch in der Praxis beachtliche Schwierigkeiten, da der mit dem Einbau einhergehende Zu«« sammenbau des Einbaugasherdes an Ort und Stelle Spezialkenntnisse er» fordert, die in den meisten Fällen von den örtlichen Installateuren nicht erwartet werden können·In recent times it has become common practice to use gas stoves in domestic kitchens to install kitchen furniture intended for this purpose »Most of these are longer, cabinet-shaped work tables with an over the entire width of the table is covered by a worktop made of stainless steel sheet * is part of this worktop. as Herdi * trough with corresponding recesses for the hob burners from «« formed “With regard to assembly, however, arise in practice considerable difficulties, since the installation associated with the «« On-site assembly of the built-in gas cooker requires specialist knowledge, which in most cases is available from the local plumbers cannot be expected

Es ist deshalb bereits vorgeschlagen worden, den gesamten Koche stellenteil einschließlich der Hahnenarmaturen von dem aus dem Backe ofen und dem Geschirrwagengehäuse gebildeten Herdkörper zu trennen» Am Montageort muß demzufolge in die bereits vorhandene Herdmulde nächst der Kochsteilenteil eingebaut und anschließend derselbe mitIt has therefore already been proposed to cook the whole part including the tap fittings from the one from the cheek to separate the oven and the oven body formed by the crockery trolley housing » At the installation site, you must therefore use the existing hob next built in the cooking part and then the same with

dem Herdkörper vereinigt werden» Jedoch, sind auch bei dieser konstruk«* tiven Lösung beträchtliche Justierarbeiten mit einem hohen Grad an Präzision vonnöten, so daß ein zufriedenstellender Erfolg häufig aus« bleibt.are united with the stove body "However, even with this construction" * tive solution considerable adjustment work with a high degree of Precision is required so that a satisfactory result often results from remain.

Die Neuerung hat zur Aufgabe, einen Einbaugasherd zu schaffen, dem die aufgezeigten Mangel und Nachteile nicht anhaften, der es ins«· besondere ermöglicht, daß er von jedem Durchschnittsfachmann ohne Kenntnisse der konstruktiven Einzelheiten und deren Zusammenhänge in ein hierfür bereitstehendes Küehenmöbel eingebaut werden kann· Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß jeweils ein Kochstellenbrenner mit einem Verbindungsrohr zu einem Mischrohr, ein Thermoelement mit einem Anschlußkabel zur Überwachung der Brennerflamme eine in die Herdmulde einbaufähige Montageeinheit bilden^ der Herdkörper ebenfalls als eine geschlossene Montageeinheit ausgebildet und an demselben für jeden Kochstellenbrenner eine fest angeordnete, mit einem Düsenteil und einem Magneteinsatz ausgerüstete Hahnenarmatur vorgesehen ist, sich die Nahtstellen im Hinblick auf den Zusammenbau von Herdkörper und Brennereinheiten jeweils zwischen dem Mischrohr und dem Düsenteil bzw· zwischen dem Anschlußkabel und dem Magneteinsatz befinden.The task of the innovation is to create a built-in gas stove, who do not adhere to the deficiencies and disadvantages indicated, who make it into the «· special enables it to be used by any average skilled person without Knowledge of the constructive details and their relationships in a ready-made kitchen furniture can be built in · The The object is achieved in that in each case a hob burner with a connecting pipe to a mixing pipe, a thermocouple with a Connection cable for monitoring the burner flame in the hob built-in assembly units form ^ the stove body also as one closed assembly unit formed and on the same for each Hotplate burner a permanently arranged tap fitting equipped with a nozzle part and a magnet insert is provided the seams with regard to the assembly of the stove body and Burner units each between the mixing tube and the nozzle part or between the connection cable and the magnet insert.

In einer vorteilhaften Ausführung des Gegenstandes der Neuerung ist vorgesehen, daß das an dem Brennerkörper befindliche Mischrohr auf den Düsenteil der Hahnenarmatur aufschiebbar ist«In an advantageous embodiment of the object of the innovation it is provided that the mixing tube located on the burner body can be pushed onto the nozzle part of the tap fitting «

Ferner wird neuerungsgemäß vorgeschlagen* zur Fixierung der Misch« rohre beispielsweise jeweils den Injektorteil mit einem Auge zu ver«-» sehen und dieses mit einem Winkelblech zu verbinden, das seinerseits vorzugsweise unterhalb der Herdmulde fest angeordnet ist. Aus konstruk« tiven Gründen kann hierfür zusätzlich noch eine Traverse vorgesehen werden, die vorn unterhalb der Herdmulde verläuft, mit dieser festFurthermore, it is proposed according to the innovation * to fix the mixed « pipes, for example, to cover the injector part with one eye. see and connect this with an angle plate, which in turn is preferably arranged firmly below the hob. From construct « A traverse can also be provided for this purpose for good reasons that runs below the hob at the front, firmly with it

verbunden und als Träger des Winkelbleches ausgebildet ist, /is connected and designed as a support of the angle plate, /

■ . - - ■ ■ ' ■ ■■" - f■. - - ■ ■ '■ ■■ "- f

Es liegt außerdem im Sinne des Neuerungsgedankens, aueh die Kontakte jeweils zwischen dem ThermowMagneteinsatz der Hahnenarmatur und dem Anschlußkabel des zugeordneten Thermoelementes auf einfache Weise zu. schließen» Diese Teilaufgabe wird vorteilhaft durch die Ver» Wendung einer bekannten versehraubbaren Verbindung gelöst.It is also in line with the idea of innovation, including the Contacts between the Thermow magnet insert of the tap fitting and the connection cable of the associated thermocouple in a simple manner. close »This subtask is made advantageous by the» Twist of a known versehraubbaren connection solved.

Um bereits bei der Herstellung des Herdkörpers und bei der Vor» montage der Hahnenarmaturen auf den späteren Zusammenbau des Einbau*» gasherdes hinzuwirken, können die Hahnenarmaturen gemeinsam auf ein Winkelblech angeordnet und untereinander durch ein Verteilerrohr ver» bmden sein» Hierbei sind die Abstände der Hahnenarmaturen so gewählt, daß deren Düsenteile mit den Injektorteilen der zugeordneten Mischrohre korrespondieren.In order to be able to start with the manufacture of the stove body and during the assembly of the tap fittings on the later assembly of the installation * » gas stoves, the faucets can work together on one Angled sheet metal should be arranged and connected to one another by a distributor pipe. that their nozzle parts with the injector parts of the associated mixing tubes correspond.

Ferner ist die Anordnung so vorgesehen, daß die Herdmulde für jeden Kochstellenbrenner eine kreisrunde Ausnehmung mit einem hochge«* zogenen Rand zum Einhängen einer flüssigkeitsdicht mit einem Kochstele» lenbrenner verbundenen Überlaufschale aufweist.Furthermore, the arrangement is provided so that the hob for each hob burner has a circular recess with a raised «* drawn edge for hanging a liquid-tight with a cooking stele » has lenbrenner connected overflow tray.

An Stelle der Überlaufschalen kann die Anordnung derart vorgesehen werden, daß die Herdmulde mit den montierten Brennern in eine in der Arbeitstischplatte ausgesparten Öffnung eingesetzt wird.In place of the overflow trays, the arrangement can be provided in this way be that the hob with the mounted burners in one in the Worktop recessed opening is used.

In Weiterverfolgung des Neuerungsgedankens sind zur Befestigung der Kochstellenbrenner vorteilhaft Bügel vorgesehen, die diametral unter jeder Ausnehmung der Herdmulde verlaufen. Eine besondere Eigen«» art dieser Befestigung liegt hierbei im gleichzeitigen Anpressen der Überlaufschalen an die hochgezogenen Ränder der Herdmulde.In pursuit of the idea of innovation are to attach the hotplate burner advantageously provided brackets that are diametrically run under each recess of the hob. A special property «» The type of attachment here is the simultaneous pressing of the overflow trays against the raised edges of the hob.

Da ein Einbaugasherd gemäß der Neuerung auch gegenüber dem bau» seits erstellten Gasanschluß eine weitestgehende Anpassungsfähigkeit aufweisen muß, erweist es sich als zweckmäßig, ein Anschlußrohr vor zn«· sehenj das sowohl aus verhältnismäßig leicht biegbarem Material» bei» spielsweise aus Kupfer oder mit einem WellrohrwEinsatz besteht, als
auch zur Steigerung der Biegbarkeit noch eine um 36Ο gewundene Rohr«* schleife aufweist.
Since, according to the innovation, a built-in gas stove must also be as adaptable as possible to the gas connection provided on site, it has proven to be useful to have a connecting pipe in front of a relatively easily bendable material, for example made of copper or with a corrugated pipe insert exists as
also has a pipe loop wound by 36Ο to increase flexibility.

Letztlich liegt es noch im Rahmen des neuerungsgemäßen Vorschlages, z.B, im rückwärtigen Teil der Herdmulde eine besondere Ausnehmung vorzuw sehen, durch die ein Kamin gestsekt werden kann, der die aus dem Back«* ofen entweichenden Abgase nach oben abführt«Ultimately, it is still within the scope of the proposal according to the innovation, E.g. a special recess vorzuw in the rear part of the hob see, through which a chimney can be stuck, the those from the bakery «* exhaust gases escaping from the oven upwards «

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorzüge des Gegenstandes der Neuerung sind in der nachfolgenden Besehreibung der beigefügten Zeich» nung, die ein Ausführungsbeispiel eines neuerungs gemäß en Einbaugasher»·» des darstellt, erläutert«Further details, features and merits of the subject matter of the Innovations are in the following description of the attached drawing » tion, which is an embodiment of an innovation according to the built-in gas generator »·» des represents, explains «

Die Zeichnung zeigt den Einbaugasherd mit Backofen in Seitenan« sieht, vertikal geschnitten*The drawing shows the built-in gas stove with oven from the side, cut vertically *

In dem als Herdmulde 1 ausgebildeten Teil der Arbeitsplatte des Tisches, in den der Einbaugasherd untergebracht ist, befinden sich
kreisrunde Ausnehmungen 2 mit je einem hochgezogenen Rand zum Ein«
hängen der Überlaufscha1en*3» die flüssigkeitsdicht unter Formschluß mit dem jeweiligen Brenner 4 verbunden sind. Jeder Brenner h ist ein» stückig mit einem Ansehlußwinkel 5 versehen, der an seinem tinter en
Umfangsteil ein Auge 6 zur Aufnahme einer Schraube 7 aufweist, die
durch eine korrespondierende Bohrung in dem unter jeder Ausnehmung 2 diametral angeordneten und mit der Herdmulde 1 verschweißten Bügel 8 gesteckt ist und auf diese Weise den Brenner 4 samt Überlaufsehale 3
In the part of the worktop designed as a hob 1, in which the built-in gas stove is housed, are located
circular recesses 2 each with a raised edge for a "
hang the overflow bowls * 3 »which are connected to the respective burner 4 in a liquid-tight manner with a form fit. Each burner h is provided in one piece with a connecting angle 5 which is attached to its tinter
Peripheral part has an eye 6 for receiving a screw 7, which
is inserted through a corresponding hole in the bracket 8 arranged diametrically under each recess 2 and welded to the hob 1, and in this way the burner 4 together with the overflow shell 3

■ «·» 5 ■·*■ «·» 5 ■ · *

in der Herdmulde fixiert. Von jedem Ansehlußwinkel 5 der Brenner 4 führt ein Verbindungsrohr 9 zum jeweils zugeordneten Mischrohr 10 mit dem Injektorteil 11, wobei jeweils das Verbindungsrohr 9 der vorderen Brenner 4 zur Erleichterung der Montage Unförmig gebogen istt während jeweils das Verbindungsrohr 9 der hinteren Brenner 4 lediglich eine Swförmige Biegung aufweist. Demzufolge sind auch die Ansehlußwinkel 5 der vorderen Brenner 4 nach hinten und die Ansehlußwinkel 5 der hinteren Brenner 4 nach vorn gerichtet. Ferner ist zur Überwachung der Brennerflamme an jedem Brenner 4 ein »aus der Zeichnung nicht er« sichtliches«* fest angeordnetes Thermoelement mit seinem schraubenform mig gewundenen Anschlußkabel 12 vorgesehen» Da die Verbindungsrohre 9 sowohl mit den Mischrohren 10 als auch mit den Anschlußwinkeln 5 der Brenner 4 fest verbunden sind, werden somit jeweils aus dem Brenner *4 mit der Überlaufschale 3 und dem Verbindungsrohr 9 dem Mischrohr 10' mit Insektorteil 11, dem Thermoelement mit Anschlußkabel 12 bestehende einbaufertige Montageeinheiten gebildet. Der Injektorteil 11 des Misch« rohres 10 weist ein nach oben abstehendes Auge 13 aufj das der Be** festigung mittels Schraube 14 an einem Winkelblech 15 dient, welches seinerseits mit einer vorn unter der Herdmulde 1 verlaufenden Traverse 16 lösbar verbunden ist. Des weiteren ist der Injektorteil 11 mit einer konzentrischen Ausnehmung zur Aufnahme des Düsenteiles 18 der Hahnenarmatur 19 im Sehiebesitz versehen, so daß die Düse zwangst läufig genau im Zentrum des Injektorteiles 11 angeordnet ist. Zur Er« leichterung der Montage dient ferner auch jeweils eine bekannte, ver« schraubbare Verbindung 2Π zwischen den Anschlußkabeln 12 und den ThermowMagneteinsatz 22 der Hahnenarmaturen 19« Die Hahnenarmaturen sind auf dem Verteilerrohr mit den Halterungen 23 auf dem Herdkörper 24 befestigt. Um ggf. auftretende Differenzen zwischen dem bauseits zu erstellenden Gasanschluß und dem zum Verteilerrohr 26 führenden, mit diesem durch einen «aus der Zeichnung nicht ersichtlichen», lösbarenfixed in the hob. From each Ansehlußwinkel 5 of the burner 4, a connecting tube 9 leads to the respectively associated mixing tube 10 to the injector portion 11, wherein each of the connection tube 9 of the front burner 4 to facilitate assembly misshapen is bent t during each of the connection tube 9 of the rear burner 4 only one Swförmige Has bend. Accordingly, the connection angles 5 of the front burners 4 are directed to the rear and the connection angles 5 of the rear burners 4 are directed to the front. Furthermore, to monitor the burner flame on each burner 4, a "not visible from the drawing" * permanently arranged thermocouple with its helically wound connecting cable 12 is provided 4 are firmly connected, thus each of the burner * 4 with the overflow tray 3 and the connecting pipe 9, the mixing pipe 10 'with insect part 11, the thermocouple with connection cable 12 existing ready-to-install assembly units. The injector part 11 of the mixing tube 10 has an upwardly protruding eye 13 which is used for fastening by means of a screw 14 to an angle plate 15, which in turn is detachably connected to a cross member 16 running at the front under the hob 1. In addition, the injector part 11 is provided with a concentric recess for receiving the nozzle part 18 of the tap fitting 19 in sight, so that the nozzle is necessarily positioned precisely in the center of the injector part 11. A known, screwable connection 2Π between the connecting cables 12 and the ThermowMagnet insert 22 of the faucet fittings 19 ”is also used to facilitate assembly. To avoid any differences that may arise between the gas connection to be created on site and the one leading to the distributor pipe 26, which can be resolved with this by means of a "not shown in the drawing"

Winkelansehluß verbundenen Anschluß!*ohr 27 auszugleichen» weist cjas«-. selbe ein Wellrohr 28 auf und ist außerdem als biegbares Rohr ausgebil* det. Die Hahnenblende 29 ist auf einfache Weise durch Klemmfedern «in der Zeichnung ebenfalls nicht dargestellt» an dem Herdkörper gehalten. Ferner ist die Abgasführung aus dem Backofen 30 in einen mit demselben fest verbundenen Abgaskanal 31 und einen von oben her durch eine bets» sondere Ausnehmung 32 der Herdmulde 1 einschiebbaren Kamin 33 unter» teilt·Angle connection connected connection! * Ohr 27 compensate "points cjas" -. same a corrugated pipe 28 and is also designed as a bendable pipe * det. The valve cover 29 is in a simple manner by clamping springs «in the drawing also not shown »held on the stove body. Furthermore, the exhaust gas duct from the oven 30 is in one with the same firmly connected exhaust duct 31 and one from above through a bed » special recess 32 of the hob 1 insertable chimney 33 under » Splits·

Die Montage des Einbaugasherdes wird wie folgt beschrieben:The assembly of the built-in gas cooker is described as follows:

Zunächst werden die jeweils aus dem Brenner k mit Anschlußwinkel 5a Überlaufschale 3 und Topfrippenring, Verbindungsrohr 9 mit Misch« rohr 10a Thermoelement mit Anschlußkabel 12 bestehenden Montageeinheie» ten. in die Ausnehmung 3 der Herdmulde 1 gelegt und mittels der Schrau« ben 7 an den Bügeln 8 befestigt, wobei selbstverständlich die Misch» rohre 10 nach vorn zeigen müssen« Danach werden die Augen 13 an den Injektorteilen 11 der Mischrohre 10 mittels der Schrauben 14 mit dem zuvor von innen her auf der Traverse 16 angebrachten Winkelblech 15 verschraubte Dann erfolgt eine Vormontage des Thermoelement**Anschluße* kabeis mittels der Verschraubung 21 an das Thermomagneteinsatz 22 an den noch nicht ganz eingeschobenen Herdunterbau· Damit ist die Vor» montage beendet und es kann nunmehr der gesamte Herdkörper 2k mit den Hahnenarmaturen 19$ dem Backofen 30 und dem ein der Zeichnung nicht dargestellten« Gesehirrwagengehäuse von vorn eingeschoben werden« Sodann erfolgt die Verbindung des Anschlußrohres 27 mit dem bauseits vorhandenen Gasanschluß* Abschließend bedarf es lediglieh des Ein«. Schiebens der Hahnenblende 29 und des Kamins 32. Nachdem letztlich auch die Knebel 3^ der Hahnenarmaturen 19 befestigt sind, ist die verhältnismäßig einfache Fertigmontage beendet.First, the assembly units consisting of the burner k with connection bracket 5a, overflow tray 3 and cup rib ring, connecting pipe 9 with mixing pipe 10 a thermocouple with connection cable 12 are placed in the recess 3 of the hob 1 and secured by means of the screws 7 a n fastened to the bracket 8, whereby the mixing "tubes 10 must of course point to the front." pre-assembly of the thermocouple ** Connections * kabeis means of the screw 21 to the thermal magnetic insert 22 to the not yet fully inserted stove substructure · this is the pros' installation completed and it can now all stove body 2k with the tap fittings $ 19 to the oven 30 and the one "Gesehirrwagengehäuse be inserted from the front," not shown in the drawing, then the connection of the Connection pipe 27 with the gas connection provided by the customer. Pushing the tap cover 29 and the chimney 32. After the toggles 3 ^ of the tap fittings 19 are finally also attached, the relatively simple final assembly is finished.

Claims (1)

. Einbaugasherd, bestehend aus einem Kochs teilenteil und einem unter» halb desselben angeordneten, aus einem Backofen und einem Geschirr» wagengehäuse gebildeten Herdkörper, für den Einbau in ein mit einer ganz oder teilweise als Herdmulde ausgebildeten Arbeitsplatte, bei« spielsweise einer Arbeitsplatte aus nichtrostendem Stahlblech, über* decktes Küchenmöbel, dadurch gekennzeichnet, daß. Built-in gas stove, consisting of a cooking part and an under » half of the same arranged, from an oven and a crockery » carriage housing formed stove body, for installation in a with a fully or partially designed as a hob, with « for example a worktop made of stainless steel sheet, over * Covered kitchen furniture, characterized in that jeweils ein Kochstellenbreiiner (4) mit einem Verbindungsrohr (f?) zu einem Mischrohr (.-1O), ein Thermoelement mit einem Anschluß«, kabel (12) zur Überwachung der Brennerflamme eine in die Herdmulde (1) einbaufähige Montageeinheit bilden}one hotplate brewer (4) each with a connecting pipe (f?) to a mixing tube (.-1O), a thermocouple with a connection «, cable (12) for monitoring the burner flame in the hob (1) form a built-in assembly unit} der Herdkörper (24) ebenfalls als eine geschlossene Montageeinheit ausgebildet und an demselben für jeden Kochstellenbrenner (4) eine fest angeordnete* mit einem Düsenteil (18) und einem Magneteinsatz (22) ausgerüstete Hahnenarmatur (19) vorgesehen ist; sich die Nahtstellen im Hinblick auf den Zusammenbau von Herdkörper (24) und Brennereinheiten (4, 10 und 12) jeweils zwischen dem Mischrohr (iO) und dem Düsenteil (18) bzw. zwischen dem Anschluß»-. kabel (12) und dem Magneteinsatz (22) befinden.the stove body (24) is also designed as a closed assembly unit and a fixed tap fitting (19) equipped with a nozzle part (18) and a magnet insert (22) is provided on the same for each hob burner (4); the seams with regard to the assembly of stove body (24) and burner units (4, 9 » 10 and 12) are between the mixing tube (OK) and the nozzle part (18) or between the connection» -. cable (12) and the magnet insert (22). 2» Einbaugasherd nach Ansprach I1 dadurch gekennzeichnet, daß das an dem Brennerkörper (5j 9) befindliche Mischrohr (lO) auf dem Düsen*« teil (18) der Hahnenarmatur (19) aufschiebbar ist„2 "Built-in gas stove according to spoke I 1, characterized in that the mixing tube (10) located on the burner body (5j 9) can be pushed onto the nozzle *" part (18) of the tap fitting (19) " 8 «t " - /y 8 «t" - / y ' if -'if - 3. Einbaugasherd nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils am Injektorteil (11) des Mischrohres (io) Mittel (Auge 13) zur festen Verbindung (Winkelblech 15, Traverse J6) mit der
Herdmulde (1) vorgesehen sind«
3. Built-in gas stove according to claims 1 and 2, characterized in that in each case on the injector part (11) of the mixing tube (io) means (eye 13) for the fixed connection (angle plate 15, traverse J6) with the
Cooker trough (1) are provided «
4· Einbaugasherd nach den Ansprüchen 1 bis 3» gekennzeichnet durch4 · Built-in gas stove according to claims 1 to 3 »characterized by jeweils eine verschraubbare Verbindung (21) zwischen dem Anschluß» kabel (12) und dem Magneteinsatz (22) der Hahnenarmatur (19)·a screwable connection (21) between the connection » cable (12) and the magnetic insert (22) of the tap fitting (19) 5« Einbaugasherd nach den Ansprüchen 1 bis h9 dadurch gekennzeichnet» daß sämtliche gasseitig durch ein Verteilerrohr (26) miteinander
verbundenen Hahnenarmaturen (i9) auf einem am Herdkörper (zk) be» festigten Winkelblech (25) angeordnet sinds wobei die Abstände der den Kochstellenbrennern (4) zugeordneten Hahnenarmaturen (l9) genau den Achsabständen der Mischrohre (1O) entsprechen.
5 «Built-in gas stove according to claims 1 to h 9, characterized» that all of the gas side through a distributor pipe (26) with one another
s are arranged associated valve assemblies (i9) on a the stove body (zk) be "strengthened angle plate (25) wherein the spacing of the burners burner (4) associated valve assemblies (l9) correspond exactly to the center distance of the mixing tubes (1O).
6« Einbaugasherd nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Herd» mulde (i) für jeden Kochstellenbrenner (4) eine kreisrunde Ausneh** mung (2) mit einem hochgezogenen Rand zum Einhängen einer flüssig» keitsdicht- mit dem Kochstellenbrenner (4) verbundenen Überlauf»
schale (3) aufweist.
6 «Built-in gas stove according to claim 1, characterized in that the stove trough (i) for each hob burner (4) has a circular recess (2) with a raised edge for hanging a liquid-tight burner connected to the hob burner (4) Overflow »
has shell (3).
7· Einbaugasherd nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekenn« zeichnet, daß die Herdmulde (1) mit den montierten Brennern in eine in der Arbeitstxschplatte ausgesparten Öffnung einsetzbar ist·7 · Built-in gas stove according to one of the preceding claims characterized by « shows that the hob (1) with the mounted burners in a The opening recessed in the worktop can be inserted * 8. Einbaugasherd nach den Ansprüchen 1 und 6, gekennzeichnet durch je einen diametral unter den Ausnehmungen (2) der Herdmulde (i) ange» ordneten Bügel (8) zur Befestigung des Kochstellenbrenners (4) bei gleichzeitigem Anpressen der Überlaufschale (3) ai* den hochgezoge«. nen Rand der kreisrunden Ausnehmung (2) der Herdmulde (i)·* 8. Built-in gas stove according to claims 1 and 6, characterized by one diametrically below the recesses (2) of the hob (i) arranged bracket (8) for attaching the hob burner (4) while pressing the overflow tray (3) ai * the pulled up «. nen edge of the circular recess (2) of the hob (i) 9· Einbaugasherd nach den Ansprüchen 1 und 5» gekennzeichnet durch ein mit dem Verteilerrohr (26) durch eine bekannte Winkelverschraubung verbundenes, eine um 3600 gewundene Rohrschleife (28) aufweisendes, aus biegbarem Material oder WellrohrwEinsatz, z»B· aus Kupfer, her« gestelltes Anschlußrohr (27)»9 · Installation gas stove according to claims 1 and 5 »characterized by a connected to the manifold (26) through a known angle fitting, a 360 0 wound pipe loop (28) exhibiting, made of flexible material or corrugated pipe wine set, z" B · copper, here «Provided connecting pipe (27)» 10. Einbaugasherd nach Anspruch 1., gekennzeichnet durch einen durch eine besondere Ausnehmung (32) in der Herdmulde (1) von oben her ein» schiebbaren, einem Abgaskanal (31) des Backofens (30) aufsitzenden Kamin (33).10. Built-in gas stove according to claim 1, characterized by one by one special recess (32) in the hob (1) from above. slidable, an exhaust duct (31) of the oven (30) seated Fireplace (33).
DEN19664U 1967-01-31 1967-01-31 BUILT-IN GAS STOVE. Expired DE1957861U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN19664U DE1957861U (en) 1967-01-31 1967-01-31 BUILT-IN GAS STOVE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN19664U DE1957861U (en) 1967-01-31 1967-01-31 BUILT-IN GAS STOVE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1957861U true DE1957861U (en) 1967-03-30

Family

ID=33364008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN19664U Expired DE1957861U (en) 1967-01-31 1967-01-31 BUILT-IN GAS STOVE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1957861U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2518225A1 (en) * 1981-12-11 1983-06-17 Bosch Siemens Hausgeraete MULTI-GAS COOKER

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2518225A1 (en) * 1981-12-11 1983-06-17 Bosch Siemens Hausgeraete MULTI-GAS COOKER

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2524492B2 (en) Built-in gas stove
DE1957861U (en) BUILT-IN GAS STOVE.
DE3149186C2 (en) All gas stove
DE624247C (en) Swiveling roasting tube burner for gas stoves
DE809478C (en) Gas stove
DE549563C (en) Gas supply for gas baking and roasting ovens
DE589100C (en) Burner for gas stoves
DE874070C (en) Built-in electric or gas stove
DE2742377C3 (en) Built-in oven with a hob built into a worktop of a kitchen furniture front
DE1753781U (en) KITCHEN UTENSILS.
DE819717C (en) Cooking area for gas stoves or cookers
CH365848A (en) Hotplate arrangement on a kitchen combination with a fixed table top
DE546026C (en) Hangable double burner for gas cookers, gas stoves, etc. like
AT142988B (en) Electrically heated household stove.
DE699334C (en) Cooking plate for gas stoves and gas cookers
DE121941C (en)
CH299979A (en) Gas cooker.
DE1774264U (en) COOKING PLATE ARRANGEMENT ON A FIXED TABLE TOP.
DE1979616U (en) GAS BURNER FOR BUILT-IN STOVE.
DE1579768A1 (en) Built-in stove
DE1885643U (en) GAS BUILT-IN PART.
DE8136200U1 (en) GAS COOKER
CH285426A (en) Cooking equipment.
DE2222814A1 (en) STOVE
DE2018196A1 (en) Transportable cooker, grill, heating and lighting device for operation with liquid gas, in particular for camping purposes