DE819717C - Cooking area for gas stoves or cookers - Google Patents

Cooking area for gas stoves or cookers

Info

Publication number
DE819717C
DE819717C DEH4438A DEH0004438A DE819717C DE 819717 C DE819717 C DE 819717C DE H4438 A DEH4438 A DE H4438A DE H0004438 A DEH0004438 A DE H0004438A DE 819717 C DE819717 C DE 819717C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combustion air
burner
cooking area
cookers
trough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH4438A
Other languages
German (de)
Inventor
Willy Homann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOMANN WERKE
Original Assignee
HOMANN WERKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOMANN WERKE filed Critical HOMANN WERKE
Priority to DEH4438A priority Critical patent/DE819717C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE819717C publication Critical patent/DE819717C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/08Arrangement or mounting of burners
    • F24C3/085Arrangement or mounting of burners on ranges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

Kochstelle für Gasherde oder -kocher Zusatz zum Patent 809 478 Die Erfindung betrifft eine Kochstelle für Gasherde oder -kocher mit einer durch eine Scheibe abgedeckten Muldendurchtrittsöffnung und einem in sie eingehängten Stütz- oder Tragkreuz. Insbesondere stellt die Erfindung eine Verbesserung und weitere Ausgestaltung des Gegenstandes des Patents 809478 dar.Cooking area for gas stoves or cookers Addendum to patent 809 478 The invention relates to a cooking area for gas stoves or cookers with a trough opening covered by a pane and a supporting or carrying cross suspended in it. In particular, the invention represents an improvement and further development of the subject matter of patent 809478 .

Gemäß dem Hauptpatent saugt der Brenner die gesamte Verbrennungsluft aus dem Raum unterhalb der Mulde an. Dadurch ergibt sich zwar der Vorteil einer klaren Trennung der Strömung einerseits der Verbrennungsluft und andererseits der Abgase. Falls es sich jedoch um einen Gasherd handelt, dessen gasbeheizter Brat- und Backofen unter der Kochstelle angeordnet ist, 'kann sich auf diese `'eise der Nachteil ergeben, daß die Abgase des Brat- und Backofens, oder zum mindesten ein Teil dieser Abgase, in den Raum unterhalb der Mulde gelangen und von dort durch den Brenner angesaugt -,-,-erden. Der C 0-Gehalt der Abgase der Kochstelle steigt auf diese Weise an und kann leicht unzulässig hohe Werte erreichen. Auf jeden Fall sinkt der Kochwirkungsgrad in dem Maße, wie statt reiner Verbrennungsluft ein Gemisch angesaugt wird, das aus Luft und zu einem mehr oder minder großen Teil Abgasen besteht.According to the main patent, the burner draws in all of the combustion air from the space below the hollow. This results in the advantage of a clear separation of the flow on the one hand the combustion air and on the other hand the Exhaust gases. However, if it is a gas stove whose gas-heated roasting and the oven is located under the hotplate, this can be used for the Disadvantage show that the exhaust gases from the roasting and baking oven, or at least one Part of these exhaust gases get into the space below the trough and from there through the burner sucked in -, -, - earth. The C 0 content of the exhaust gases from the hotplate increases in this way and can easily reach unacceptably high values. Definitely the cooking efficiency decreases to the extent that a mixture is used instead of pure combustion air is sucked in, which consists of air and to a greater or lesser extent exhaust gases.

Erfindungsgemäß werden die beschriebenen Nachteile dadurch beseitigt, daß zwischen der Mulde und der Scheibe Kanäle für den Durchtritt der Verbrennungsluft vorgesehen sind, die dem Brenner oberhalb des als geschlossener Topf ausgeführten Trag- oder Stützkreuzes zuströmt. Der Brenner wird also hier auch dicht durch den unteren Teil des geschlossenen Topfes durchgeführt. Besondere Maßnahmen für die Abdichtung des Brenners an seiner Durchtrittsstelle und für die Abdichtung des Töpfes an der Stelle, wo er auf dem Rand der Muldendurchtrittsöffnung aufliegt, brauchen nicht vorgesehen zu werden, da es sich nur um ganz geringe Druckunterschiede handelt. Die gesamte Verbrennungsluft strömt nunmehr durch die Kanäle, die zwischen der Scheibe und der Mulde vorgesehen sind, in den Raum oberhalb des geschlossenen Topfes. Von hier aus wird der größte Teil dieser Verbrennungsluft als Primärverbrennungsluft unmittelbar durch die Gasdüse des Brenners angesaugt, während der geringere Teil als Sekundärverbrennungsluft dem Luft-Gas-Gemisch zugeführt wird, das am Ende des Mischrohres des Brenners austritt. Die Verbrennungsluft, und zwar sowohl die Primär- als auch die Sekundärverbrennungsluft, wird auf diese Weise intensiv vorgewärmt. Eine Vermischung dieser Verbrennungsluft mit Abgasen des Brat- und Backofens, die von unten her zutreten, ist völlig vermieden. Schließlich ergibt sich auch hier eine klare Trennung der Strömung der Abgase der Kochstelle und der Verbrennungsluft, indem die Kanäle zwischen der Scheibe und der Mulde auf einem verhältnismäßig großen Durchmesser um ein beträchtliches Stück unter den Flammen der Kochstelle liegen.According to the invention, the disadvantages described are eliminated by that between the trough and the disc channels for the passage of the combustion air are provided that the burner above the designed as a closed pot Support or support cross flows towards it. The burner so is here too carried out tightly through the lower part of the closed pot. Special measures for sealing the burner at its point of passage and for sealing the pot at the point where it rests on the edge of the trough opening, do not need to be provided, as there are only very small pressure differences acts. The entire combustion air now flows through the channels between the disc and the trough are provided in the space above the closed Pot. From here, most of this combustion air is used as primary combustion air sucked in directly through the gas nozzle of the burner, while the lesser part is supplied as secondary combustion air to the air-gas mixture, which at the end of the Mixing tube of the burner emerges. The combustion air, both the primary as well as the secondary combustion air is intensively preheated in this way. Mixing of this combustion air with exhaust gases from the roasting and baking oven, which Stepping from below is completely avoided. Finally it also arises here a clear separation of the flow of the exhaust gases from the hob and the combustion air, by the channels between the disc and the trough on a relatively large Diameter are a considerable distance below the flames of the hob.

Die Gasdüse des Brenners mit den Kanälen zum Durchtritt der angesaugten Primärverbrennungsluft ist vorzugsweise gemäß der Erfindung am Boden des geschlossenen Topfes angeordnet.The gas nozzle of the burner with the channels for the passage of the sucked in Primary combustion air is preferably according to the invention at the bottom of the closed Arranged in the pot.

Die Abbildung zeigt eine Ausführungsform der Erfindung in vereinfachter Darstellung an Hand eines Schnittes durch eine erfindungsgemäß ausgebildete Kochstelle.The figure shows an embodiment of the invention in a simplified manner Representation on the basis of a section through a hotplate designed according to the invention.

In einer Mulde i, die auf .die Wände eines Herdes aufgelegt ist, von denen eine Wand 2 dargestellt ist, ist eine Öffnung 3 von verhältnismäßig großem Durchmesser vorgesehen. In diese Mulde ist ein in sich geschlossener, nur nach oben offener Topf 4 eingehängt, an dessen Boden auf nicht näher dargestellte Weise ein Gaszuführungsrohr 5 mit einer Düse 6 befestigt ist. Diese Düse ist durch die entsprechende Öffnung des Bodens des Topfes 4 dicht hindurchgeführt und mittels einer Mutter befestigt. Oberhalb des Topfes 4 und damit auch oberhalb der Oberkante 8 der Muldendurchtrittsöffnung 3 ist eine Scheibe 9 derart aufgesetzt, daß zwischen der Scheibe 9 und der Oberkante des Topfes 4, auf dem Umfang verteilt, Durchtrittskanäle io vorgesehen sind. Die Scheibe 9 dient außerdem auf nicht näher dargestellte Weise zur Befestigung von beispielsweise vier um 9o° gegeneinander versetzte Tragstegen oder -rippen i i aus Blech.In a trough i, which is placed on the walls of a stove, of which a wall 2 is shown, an opening 3 is relatively large Diameter provided. In this hollow there is a self-contained one, only upwards open pot 4 hung on the bottom in a manner not shown Gas supply pipe 5 is attached to a nozzle 6. This nozzle is through the appropriate Opening of the bottom of the pot 4 passed tightly and fastened by means of a nut. Above the pot 4 and thus also above the upper edge 8 of the trough passage opening 3, a disk 9 is placed in such a way that between the disk 9 and the upper edge of the pot 4, distributed on the circumference, passage channels io are provided. the Disk 9 is also used in a manner not shown for fastening for example, four supporting webs or ribs i i offset from one another by 90 ° Sheet.

Im Ausführungsbeispiel ist diese Scheibe 9 aus einem Stück mit einem Mischrohr 12 eines Brenners verbunden, dessen Inneres 13 nach oben zu auf bekannte Weise durch einen Brennerdeckel 14 abgedeckt ist. Der Brennerdeckel 14 bildet mit der oberen äußeren Mündung des Mischrohrkanals 13 Öffnungen 15, durch die ein Gemisch von Primärverbrennungsluft und Gas austritt. Die Düse 6 saugt die Primärverbrennungsluft Tiber die Kanäle io und Durchtrittskanäle 16 an, die am unteren Ende 'des Mischrohres 12 in der Nähe der Düsenöffnung 6 angeordnet sind. Zwischen der Innenkante der Scheibe 9 und dem Außenumfang des Mischrohres 12 sind Kanäle 17 für den Durchtritt der Sekundärverbrennungsluft vorgesehen, die dann zur vollkommenen Verbrennung des Gas-Luft-Gemisches beiträgt, das aus den Öffnungen i_5 hinaustritt.In the exemplary embodiment, this disk 9 is made in one piece with a Mixing tube 12 of a burner connected, the interior 13 of which is up to known Way is covered by a burner cover 14. The burner cover 14 forms with the upper outer mouth of the mixing tube channel 13 openings 15 through which a mixture of primary combustion air and gas leaks. The nozzle 6 sucks in the primary combustion air Via the channels io and passage channels 16, which are at the lower end 'of the mixing tube 12 are arranged in the vicinity of the nozzle opening 6. Between the inner edge of the disc 9 and the outer circumference of the mixing tube 12 are channels 17 for the passage of the secondary combustion air provided, which then contributes to the complete combustion of the gas-air mixture, that emerges from the openings i_5.

Der Kochtopf wird im wesentlichen von den Tragrippen ii gehalten. Außerdern ist auf die Mulde i eine Herdplatte 18 aufgesetzt, die im Ausführungsbeispiel aus einem Rost besteht, der im Ausführungsbeispiel aus Bandeisen zusammengesetzt ist, aber auch aus Gußeisen hergestellt sein kann.The saucepan is essentially held by the support ribs ii. In addition, a hotplate 18 is placed on the trough i, which in the exemplary embodiment consists of a grate, which in the exemplary embodiment is composed of iron straps is, but can also be made of cast iron.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: i. Kochstelle für Gasherde oder -kocher nach Patent 809478 mit einer durch eine Scheibe abgedeckten Muldendurchtrittsöffnung und einem in sie eingehängten Stütz- oder Tragkreuz, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Mulde (i) und der Scheibe (9) Kanäle (io) für den Durchtritt der Verbrennungsluft vorgesehen sind, die dem Brenner (12, 13, 14) oberhalb des als geschlossener Topf (4) ausgeführten Trag-oder Stützkreuzes zuströmt. PATENT CLAIMS: i. Cooking area for gas stoves or cookers according to patent 809478 with a trough opening covered by a disk and a support or carrying cross suspended in it, characterized in that between the trough (i) and the disk (9) channels (io) for the passage of the Combustion air is provided, which flows to the burner (12, 13, 14) above the supporting or supporting cross designed as a closed pot (4). 2. Kochstelle nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Gasdüse (6) des Brenners (12, 13, 14) mit den Kanälen (16) zum Durchtritt der angesaugten Primärverbrennungsluft am Boden des geschlossenen Topfes (4) angeordnet ist.2. Cooking area according to claim i, characterized in that the gas nozzle (6) of the burner (12, 13, 14) with the Channels (16) for the intake of primary combustion air to pass through at the bottom of the closed pot (4) is arranged.
DEH4438A 1950-07-06 1950-07-06 Cooking area for gas stoves or cookers Expired DE819717C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH4438A DE819717C (en) 1950-07-06 1950-07-06 Cooking area for gas stoves or cookers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH4438A DE819717C (en) 1950-07-06 1950-07-06 Cooking area for gas stoves or cookers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE819717C true DE819717C (en) 1951-11-05

Family

ID=7143970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH4438A Expired DE819717C (en) 1950-07-06 1950-07-06 Cooking area for gas stoves or cookers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE819717C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE819717C (en) Cooking area for gas stoves or cookers
DE19844551A1 (en) Gas cooker and pan holder therefor
DE805068C (en) Stove for gaseous and liquid fuels with air preheating
DE348624C (en) Gas saving insert for gas cooker
DE412882C (en) Gas stove with preheating of the air
DE824103C (en) Gas stove
CH293360A (en) Cooking equipment.
DE563726C (en) Plate-like base for gas, alcohol u. like stove
DEH0004437MA (en) Gas stove or cooker
DE560111C (en) Baking device with a shell-like lower part that can be placed on a heat source
DE390654C (en) Bunsen burner for liquid fuels
DE809478C (en) Gas stove
DE592702C (en) Heating and cooking stove for a bowl burner to be heated with liquid fuel
DE450207C (en) Gas heater
EP0557801B1 (en) Heat distributing griddle with gas burners protected by metal dome-shaped elements
CH299979A (en) Gas cooker.
AT208555B (en) Air supply device on gas burners for gas stoves
DE428712C (en) Gas burner
DE80742C (en)
DE428276C (en) Savings for stoves
DE491029C (en) Gas cooker with a bunsen burner
DE630543C (en) Gas stove with an ignition flap in the bottom of the roasting and baking space
DE594886C (en) Stove burner for liquid fuels
DE814933C (en) Gas cooker for household purposes
AT219237B (en) Equipment for roasting and baking tubes of gas stoves to discharge the exhaust gases