DE19547679A1 - Haarpflegemulsion - Google Patents

Haarpflegemulsion

Info

Publication number
DE19547679A1
DE19547679A1 DE19547679A DE19547679A DE19547679A1 DE 19547679 A1 DE19547679 A1 DE 19547679A1 DE 19547679 A DE19547679 A DE 19547679A DE 19547679 A DE19547679 A DE 19547679A DE 19547679 A1 DE19547679 A1 DE 19547679A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saturated
acid
fatty acid
percent
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19547679A
Other languages
English (en)
Inventor
Ulrich Dr Eicken
Thomas Dr Stiehm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Procter and Gamble Deutschland GmbH
Original Assignee
Wella GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wella GmbH filed Critical Wella GmbH
Priority to DE19547679A priority Critical patent/DE19547679A1/de
Priority to JP8247217A priority patent/JPH09175949A/ja
Priority to EP96116148A priority patent/EP0780117A1/de
Priority to ES96116148T priority patent/ES2107987T1/es
Priority to US08/739,164 priority patent/US5711942A/en
Priority to BR9606086A priority patent/BR9606086A/pt
Publication of DE19547679A1 publication Critical patent/DE19547679A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/12Preparations containing hair conditioners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/36Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof
    • A61K8/361Carboxylic acids having more than seven carbon atoms in an unbroken chain; Salts or anhydrides thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/37Esters of carboxylic acids
    • A61K8/375Esters of carboxylic acids the alcohol moiety containing more than one hydroxy group
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/39Derivatives containing from 2 to 10 oxyalkylene groups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/42Amides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/44Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/60Sugars; Derivatives thereof

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Haar­ pflegeemulsion, welche eine Kombination aus Trimethyl­ glycin und/oder Panthenol, mindestens einer C₆- bis C₂₂- Fettsäure und mindestens einem Monoglycerid einer ge­ sättigten oder ungesättigten C₆- bis C₂₂-Fettsäure oder einem Polyglycerylmono- oder -polyfettsäureesters einer C₆- bis C₂₂-Fettsäure mit 2 bis 10 Glyceryleinheiten im Molekül oder einem Ester eines Mono- oder Disaccharids mit einer gesättigten oder ungesättigten C₆- bis C₂₂- Fettsäure aufweist, das außer den vorgenannten Fett­ säureestern keine weiteren Tenside enthält.
Durch öfteres Bleichen, Dauerwellen und Färben, aber auch durch häufiges Waschen der Haare mit entfettenden Tensiden, kommt es zu einer Schädigung der Haarstruk­ tur. Das Haar wird spröde, und es verliert seinen Glanz. Weiterhin lädt sich das Haar beim Kämmen elek­ trostatisch auf, und die aufgerauhte Haaroberfläche verursacht Verfilzungen sowie Verknotungen des Haares. Hierdurch wird das Kämmen sehr erschwert.
Haarbehandlungsmittel mit einer kämmbarkeitsverbessern­ den und pflegenden Wirkung haben daher eine erhebliche Bedeutung erlangt. Derartige Mittel werden beispiels­ weise häufig in Form einer klaren Haarpflegespülung oder auch in Emulsionsform, als sogenannte Creme- Rinses, nach der Haarwäsche im noch nassen Haar ver­ teilt, einige Minuten bis eine Stunde einwirken ge­ lassen und dann mit Wasser ausgespült.
Als Wirkstoffe zur Verbesserung der Haarstruktur werden hauptsächlich synthetische Wirkstoffe, wie zum Beispiel kationische Tenside, kationische Polymere und Fett­ alkohole eingesetzt.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Mittel zur Pflege der Haare zur Verfügung zu stellen, das ausschließlich Naturstoffe, das heißt Substanzen pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Ursprungs sowie deren Gemische und Reaktionsprodukte untereinander enthält, das lagerstabil ist, die Naß- und Trockenkämmbarkeit sowie den Griff des Haares ver­ leiht und dem Haar einen angenehmen Griff und ein ge­ pflegtes Aussehen verleiht.
Unter Naturstoffen im Sinne der Erfindung werden nur Substanzen verstanden, die durch physikalische Ver­ fahren einschließlich der Extraktion mit Wasser, Etha­ nol, Glycerin und Kohlensäure oder durch enzymatische oder mikrobiologische Verfahren aus natürlichem Material gewonnen oder weiterverarbeitet werden.
Hierzu wurde nun gefunden, daß eine Haarpflegeemulsion, welche eine Kombination aus
  • a) 0,5 bis 5 Gewichtsprozent mindestens eines Mono­ glycerids einer gesättigten oder ungesättigten C₆- bis C₂₂-Fettsäure, eines Polyglycerylmono- oder - polyfettsäureesters einer gesättigten oder ungesättigten C₆- bis C₂₂-Fettsäure mit 2 bis 10 Glyceryleinheiten im Molekül und/oder eines Esters eines Monosaccharids oder eines Disaccharids mit einer gesättigten oder unge­ sättigten C₆- bis C₂₂-Fettsäure,
  • b) 0,5 bis 5 Gewichtsprozent Trimethylglycin und/oder Panthenol und
  • c) 0,5 bis 8 Gewichtsprozent mindestens einer ge­ sättigten oder ungesättigten C₆- bis C₂₂-Fettsäure,
die mit Ausnahme von Komponente a) frei ist von weiteren Tensiden,
die gestellte Aufgabe in hervorragender Weise löst.
Das erfindungsgemäße Mittel enthält bevorzugt 1 bis 2,5 Gewichtsprozent der Komponente a). Von den als Komponente a) geeigneten Fettsäureestern sind jeweils die Ester der gesättigten C₁₀- bis C₁₈-Fettsäuren und der Ölsäure, also die Monoglyceride der gesättigten C₁₀- bis C₁₈-Fettsäuren oder der Ölsäure, die Poly­ glycerylmono- oder -polyfettsäureester der gesättigten C₁₀- bis C₁₈-Fettsäuren oder der Ölsäure mit 2 bis 10 Glyceryleinheiten im Molekül und die gesättigten C₁₀- bis C₁₈-Fettsäureester oder Ölsäureester der Mono­ saccharide und der Disaccharide bevorzugt.
Bei den gesättigten oder ungesättigten C₆- bis C₂₂-Fett­ säureestern der Mono- oder Disaccharide handelt es sich bevorzugt um C₆- bis C₂₂-Fettsäureester der Saccharose, Glucose oder Fructose.
Als Komponente a) geeignete Monoglyceride der C₆- bis C₂₂-Fettsäuren sind beispielsweise das Glycerinmono­ laurat, das unter der Handelsbezeichnung Monomuls® 90- L-12, und das Glycerinmonooleat, das unter der Handels­ bezeichnung Monomuls® 90-0-18 von der Firma Henkel KGaA, Düsseldorf, BRD, vertrieben wird, zu nennen.
Als Komponente a) geeignete Polyglycerylmono- oder -polyfettsäureester sind beispielsweise die nachstehend genannten, die von der Firma Nikkol Chem. Co. Ltd., Japan unter den in Klammern angegebenen Handelsbe­ zeichnungen vertrieben werden: Diglycerylmonostearat (Nikkol® DGMS), Diglycerylmonooleat (Nikkol® DGMO-C, Nikkol® DGMO-90), Diglyceryldioleat (Nikkol® DGDO), Di­ glycerylmonoisorstearat (Nikkol® DGMIS), Tetraglyceryl­ monostearat (Tetraglyn® 1-S), Tetraglycerylmonooleat (Tetraglyn® 1-0), Tetraglyceryltristearat (Tetra­ glyn® 3-S) , Tetraglycerylpentastearat (Tetraglyn® 5-S) Tetraglycerylpentaoleat (Tetraglyn® 5-0), Hexaglyceryl­ monolaurat (Hexaglyn® 1-L), Hexaglycerylmonomyristat (Hexaglyn® 1-M) , Hexaglycerylmonostearat (Hexa­ glyn® 1-S), Hexaglycerylmonooleat (Hexaglyn® 1-0), Hexaglyceryltristearat (Hexaglyn® 3-S), Hexaglyceryl pentastearat (Hexaglyn® 5-S), Hexaglycerylpentaoleat (Hexaglyn® 5-0), Hexaglycerylpolyricinolat (Hexa­ glyn® PR-15), Decaglycerylmonolaurat (Decaglyn® 1-L), Decaglycerylmonomyristat (Decaglyn® 1-M) und Decagly­ cerylmonostearat (Decaglyn® 1-S) , das von der Firma BASF, Ludwigshafen, BRD, unter der Handelsbezeichnung Cremophor® GO-32 vertriebene Triglyceryldioleat und das unter der Handelsbezeichnung Cremophor GS 32 vertrie­ bene Triglycerylstearat, das unter der Handelsbe­ zeichnung Polyaldo® TGMS von der Firma Lonza Inc, USA vertriebene Triglycerylstearat sowie das unter der Handelsbezeichnung Polyaldo® 10-1-S in Form einer 40 prozentigen Lösung von der Lonza Inc. vertriebene Decaglycerylmonostearat.
Das erfindungsgemäße Mittel enthält als Komponente a) besonders bevorzugt einen Ester der Kokosfettsäuren (gesättigte C₁₂- bis-C₁₄-Fettsäuren) der Saccharose, der beispielsweise unter der Handelsbezeichnung Ryoto® LWA 1570 in Form einer 40 prozentigen wäßrig-ethanolischen Lösung von der Firma Ryoto Co. Ltd., Japan vertrieben wird.
Die erfindungsgemäße Haarpflegeemulsion enthält bevor­ zugt 1 bis 3 Gewichtsprozent der Komponente b), wobei ein Gehalt an einem Gemisch aus Trimethylglycin, für das auch die Bezeichnung Betain gebräuchlich ist, und Panthenol besonders bevorzugt ist.
Die Komponente c) ist in dem Mittel gemäß der vorlie­ genden Erfindung vorzugsweise in einer Menge von 1,5 bis 3 Gewichtsprozent enthalten. Das erfindungsgemäße Mittel enthält als Komponente c) bevorzugt mindestens eine gesättigte C₁₀- bis C₁₈-Fettsäure und/oder Öl­ säure. Als Komponente c) geeignete gesättigte Fett­ säuren sind beispielsweise Myristinsäure oder Kokos­ fettsäuren.
In einer besonderen Ausführungsform enthält das er­ findungsgemäße Mittel zusätzlich zu den Komponenten a), b) und c) 0,005 bis 1 Gewichtsprozent, bevorzugt 0,1 bis 0,3 Gewichtsprozent, Lecithin und/oder 0,1 bis 4 Gewichtsprozent natürliche, kosmetisch verträgliche Öle und/oder 0,1 bis 4 Gewichtsprozent natürliche, kos­ metisch verträgliche Wachse.
Ein für die Verwendung im erfindungsgemäßen Mittel geeignetes Lecithin ist Sojalecithin, das beispiels­ weise von der Firma Laserson S.A., Frankreich, unter der Handelsbezeichnung Mactan® P-97 vertrieben wird und das unter der Handelsbezeichnung Emulmetik® 970 ver­ triebene Lecithin aus Eiern von der Firma Lucas Meyer, Hamburg, BRD.
Für die Verwendung im erfindungsgemäßen Mittel geeig­ nete, natürliche, kosmetisch verträgliche Öle sind bei­ spielsweise Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl, Avocadoöl, Jojobaöl, Babassuöl und Macadamiaöl. Geeignete natür­ liche, kosmetisch verträgliche Wachse sind beispiels­ weise Bienenwachs, Apfelwachs, Wollwachs, Flachswachs und Shea Butter.
Die erfindungsgemäße Haarpflegeemulsion kann darüber hinaus alle diejenigen Zusatzstoffe enthalten, die üb­ licherweise in Mitteln zur Pflege der Haare eingesetzt werden und die Naturstoffe im Sinne der vorgenannten Definition sind, insbesondere natürliche organische oder anorganische Verdickungsmittel, wie zum Beispiel Xanthan Gummi oder ein Gemisch aus Natriumalginat, Glucose, Guar Gummi und Carageenan, das von der Firma Danisco Århus/DK unter der Handelsbezeichnung Cremodan® DC vertrieben wird, in einer Menge von 0,5 bis 10 Gewichtsprozent; organische Säuren, wie zum Beispiel Zitronensäure oder Milchsäure; Konservierungs­ mittel wie Sorbinsäure, Salicylsäure, Benzoesäure, Propionsäure, 4-Hydroxybenzoesäure und Ameisensäure und ihre Salze, 2-Phenoxyethanol und Benzylalkohol, in einer Menge von 0,05 bis 1 Gewichtsprozent, Antioxidan­ tien, wie zum Beispiel antioxidierend wirkende Pflan­ zenextrakte, wie Rosmarinextrakt, der beispielsweise von der Firma RAPS unter der Handelsbezeichnung Stabiliton® OS vertrieben wird, in einer Menge von 0,1 bis 1,5 Gewichtsprozent, Feuchthaltemittel wie zum Beispiel Glycerin, Saccharide und Hyaluronsäure, in einer Menge von 0,1 bis 2 Gewichtsprozent; Pflege­ stoffe, wie zum Beispiel Lanolin, Cholesterin, Protein­ hydrolysate, wie zum Beispiel Keratinhydrolysat, und Panthotensäure, in einer Menge von 0,1 bis 10 Gewichts­ prozent und natürliche Parfümöle, soweit solche Zusätze nützlich und zweckmäßig erscheinen und mit den Bestand­ teilen des erfindungsgemäßen Mittels verträglich sind.
Das erfindungsgemäße Mittel enthält außer der Kompo­ nente a) keine weiteren nicht-ionischen Tenside und ist frei von amphoteren, anionischen und kationischen Tensiden.
Das erfindungsgemäße Mittel liegt in Form einer Öl-in- Wasser-Emulsion vor und weist einen Wassergehalt von 60 bis 98 Gewichtsprozent, bevorzugt von 80 bis 95 Ge­ wichtsprozent und einen pH-Wert von 2 bis 7, bevorzugt von 3 bis 5, auf.
In einer besonderen Ausführungsform der erfindungsge­ mäßen Haarpflegeemulsion enthält diese zur gleichzei­ tigen Tönung des Haares 0,05 bis 2,0 Gewichtsprozent mindestens eines natürlichen Farbstoffs, wie zum Beispiel Pflanzenfarbstoffe wie Henna oder Reng oder Anthocyanidfarbstoffe.
Die Haarpflegeemulsion gemäß der vorliegenden Erfindung wird, üblicherweise nach der Haarwäsche, im handtuch­ trockenen Haar je nach Haarfülle in einer Menge von 5 bis 20 g verteilt. Nach einer Einwirkungszeit von 1 bis 15 Minuten wird das Haar mit Wasser ausgespült und so­ dann getrocknet.
Die Einwirkungszeit des erfindungsgemäßen Mittels hängt innerhalb der gegebenen zeitlichen Grenzen von dem Ver­ wendungszweck des Mittels ab. Handelt es sich um eine Spülung, so beläßt man sie bei 1 bis 5 Minuten auf dem Haar, während bei einer Haarkur eine Einwirkungsdauer von 3 bis 15 Minuten üblich ist.
Die nachstehenden Beispiele sollen den Gegenstand der Erfindung näher erläutern.
Beispiele Beispiel 1 Naturkosmetik-Haarspülung
  2,70 g Kokosfettsäuresaccharoseester (Ryoto® LWA 1570 der Firma Ryoto Co. Ltd.)
  1,00 g Panthenol
  1,00 g Trimethylglycin
  1,50 g Myristinsäure
  0,20 g Sojalecithin (Mactan® P-97)
  3,50 g Weizenkeimöl
  1,50 g Bienenwachs
  0,20 g Benzoesäure
  0,50 g natürliches Parfümöl
  0,50 g Xanthan Gummi
 87,40 g
Wasser
100,00 g
Beispiel 2 Haarpflegeemulsion
  1,00 g Saccharoselaurat
  2,00 g Panthenol
  1,50 g Myristinsäure
  4,00 g Weizenkeimöl
  1,00 g Apfelwachs
  0,10 g Sojabohnenlecithin
  0,15 g Natriumbenzoat
  0,23 g Natriumformiat
  0,50 g natürliche Parfümöle
  0,50 g Xanthan Gummi
  0,85 g Zitronensäure
  0,10 g Ethanol
 88,07 g
Wasser
100,00 g
Beispiel 3 Haarpflegeemulsion
  1,00 g Saccharoselaurat
  2,00 g Trimethylglycin
  1,50 g Myristinsäure
  4,00 g Weizenkeimöl
  1,00 g Apfelwachs
  0,10 g Sojabohnenlecithin
  0,15 g Natriumbenzoat
  0,23 g Natriumformiat
  0,50 g natürliche Parfümöle
  0,50 g Xanthan Gummi
  0,85 g Zitronensäure
  0,10 g Ethanol
 88,07 g
Wasser
100,00 g
Beispiel 4 Haarpflegeemulsion
  1,002 g Saccharoselaurat
  2,000 g Panthenol
  2,000 g Trimethylglycin
  0,500 g Palmitinsäure
  0,500 g Stearinsäure
  1,000 g Bienenwachs
  3,000 g Mandelöl
  2,000 g Trimethylglycin
  0,150 g Natriumbenzoat
  0,230 g Natriumformiat
  0,500 g natürliche Parfümöle
  0,500 g Xanthan Gummi
  0,300 g Zitronensäure
  0,100 g Ethanol
 88,218 g
Wasser
100,000 g
Beispiel 5 Haarpflegeemulsion
  0,100 g Triglycerylmonostearat
  0,873 g Decaglycerylmonostearat
  2,000 g D-Panthenol
  2,000 g Trimethylglycin
  1,500 g Palmitinsäure
  1,500 g Stearinsäure
  2,000 g Mandelöl
  1,000 g Bienenwachs
  0,500 g Teebaumöl
  0,500 g natürliches Parfümöl
  0,200 g Rosmarinextrakt
  0,500 g Xanthan Gummi
  0,027 g Polyglycerin
  0,300 g Zitronensäure
 87,000 g
Wasser
100,000 g
Beispiel 6 Haarpflegeemulsion
  0,100 g Triglycerylmonostearat
  0,873 g Decaglycerylmonostearat
  2,000 g D-Panthenol
  2,000 g Trimethylglycin
  1,500 g Palmitinsäure
  1,500 g Stearinsäure
  2,000 g Mandelöl
  1,000 g Bienenwachs
  0,150 g Natriumbenzoat
  0,230 g Natriumformiat
  0,500 g natürliche Parfümöle
  0,300 g Zitronensäure
  0,500 g Xanthan Gummi
  0,027 g Polyglycerin
 87,320 g
Wasser
100,000 g
Alle in der vorliegenden Anmeldung angegebenen Prozent­ zahlen stellen, sofern nicht anders vermerkt, Gewichts­ prozent dar.

Claims (7)

1. Haarpflegeemulsion enthaltend
  • a) 0,5 bis 5 Gewichtsprozent mindestens eines Monoglycerids einer gesättigten oder unge­ sättigten C₆- bis C₂₂-Fettsäure, eines Poly­ glycerylmono- oder -polyfettsäureesters einer gesättigten oder ungesättigten C₆- bis C₂₂-Fett­ säure mit 2 bis 10 Glycerineinheiten im Molekül und/oder eines Esters eines Monosaccharids oder eines Disaccharids mit einer gesättigten oder ungesättigten C₆- bis C₂₂-Fettsäure,
  • b) 0,5 bis 5 Gewichtsprozent Trimethylglycin und/oder Panthenol und
  • c) 0,5 bis 8 Gewichtsprozent mindestens einer ge­ sättigten oder ungesättigten C₆- bis C₂₂-Fett­ säure,
die außer der Komponente a) keine weiteren Tenside enthält.
2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es 0,005 bis 1 Gewichtsprozent Lecithin ent­ hält.
3. Mittel nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es 0,1 bis 4 Gewichtsprozent natürliche, kosmetisch verträgliche Öle enthält.
4. Mittel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß es 0,1 bis 4 Gewichtsprozent natürliche, kosmetisch verträgliche Wachse ent­ hält.
5. Mittel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß es als Komponente a) ein Monglycerid oder einen Polyglycerylmono- oder -polyfettsäureester, mit 2 bis 10 Glyceryl­ einheiten im Molekül, einer gesättigten C₁₀- bis C₁₈-Fettsäure oder der Ölsäure, oder einen Ester eines Monosaccharids oder eines Disaccharids mit einer gesättigten C₁₀- bis C₁₈-Fettsäure oder mit Ölsäure oder deren Gemisch enthält.
6. Mittel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß es als Komponente a) einen Ester einer gesättigten C₁₂- bis C₁₄-Fettsäure mit Saccharose enthält.
DE19547679A 1995-12-20 1995-12-20 Haarpflegemulsion Withdrawn DE19547679A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19547679A DE19547679A1 (de) 1995-12-20 1995-12-20 Haarpflegemulsion
JP8247217A JPH09175949A (ja) 1995-12-20 1996-08-28 養毛用エマルジョン
EP96116148A EP0780117A1 (de) 1995-12-20 1996-10-09 Haarpflegeemulsion
ES96116148T ES2107987T1 (es) 1995-12-20 1996-10-09 Emulsion para el cuidado del cabello.
US08/739,164 US5711942A (en) 1995-12-20 1996-10-30 Storage stable hair care emulsion containing only natural substances, their mixtures and/or their reaction products
BR9606086A BR9606086A (pt) 1995-12-20 1996-12-19 Emulsão de cuidado de cabelos

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19547679A DE19547679A1 (de) 1995-12-20 1995-12-20 Haarpflegemulsion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19547679A1 true DE19547679A1 (de) 1997-06-26

Family

ID=7780724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19547679A Withdrawn DE19547679A1 (de) 1995-12-20 1995-12-20 Haarpflegemulsion

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5711942A (de)
EP (1) EP0780117A1 (de)
JP (1) JPH09175949A (de)
BR (1) BR9606086A (de)
DE (1) DE19547679A1 (de)
ES (1) ES2107987T1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0821949A2 (de) * 1996-08-02 1998-02-04 Beiersdorf Aktiengesellschaft Schaumförmige oder schäumbare Zubereitungen mit einem Gehalt an grenzflächenaktiven Substanzen und Elektrolyten
WO2012167901A2 (de) 2011-06-07 2012-12-13 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische lichtschutzzubereitung mit verbesserter wasserfestigkeit
WO2012167906A2 (de) 2011-06-07 2012-12-13 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische zubereitungen mit verbesserten rheologischen eigenschaften
WO2012167905A2 (de) 2011-06-07 2012-12-13 Beiersdorf Ag Polyethylenglykol-freie kosmetische oder dermatologische zubereitungen
WO2012168216A2 (de) 2011-06-07 2012-12-13 Beiersdorf Ag Fettalkohol-freie kosmetische oder dermatologische emulsionszubereitungen
DE102011077042A1 (de) * 2011-06-07 2012-12-13 Beiersdorf Ag Haarkosmetische Zubereitungen umfassend Polyglyceryl-10-stearat
WO2012167900A2 (de) 2011-06-07 2012-12-13 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische emulsionszubereitungen mit verbesserter parfumfreisetzung
WO2012167902A2 (de) 2011-06-07 2012-12-13 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische zubereitungen mit verbesserter mikrobiologischer stabilität
EP3233204B1 (de) 2014-12-19 2023-04-19 The Procter & Gamble Company Zusammensetzung zur verbesserung von haarfasereigenschaften

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002056849A1 (fr) * 2001-01-17 2002-07-25 Biotech Inc. Stimulants de croissance capillaire
US20030082130A1 (en) * 2001-02-09 2003-05-01 Verdun Peter C. Hair and scalp treatment composition
DE10140150A1 (de) * 2001-08-16 2003-02-27 Cognis Deutschland Gmbh Fettsäurehaltige Reinigungsmittel
US7749523B2 (en) 2001-09-25 2010-07-06 Crabtree & Evelyn, Ltd. Emollient skin conditioning cream and method
CN1292061C (zh) * 2002-12-27 2006-12-27 花王株式会社 清洁剂组合物
JP2007197418A (ja) * 2005-12-28 2007-08-09 Kao Corp 染毛剤組成物
EP1905421A1 (de) * 2006-09-29 2008-04-02 Kao Corporation Haarfärbezusammensetzung
DE102007009333B4 (de) * 2007-02-22 2011-02-17 Forcados, Johannes Haarwuchsmittel und/oder Haarpflegemittel mit (re)vitalisierender Wirkung
ES2496991T3 (es) 2010-02-12 2014-09-22 Evonik Degussa Gmbh Composición cosmética que contiene éster parcial de poliglicerol
ES2487531T3 (es) 2010-02-12 2014-08-21 Evonik Degussa Gmbh Composición cosmética que contiene éster parcial de poliglicerol
US9505820B2 (en) 2010-09-01 2016-11-29 Zotos International, Inc. Hair treatment composition with naturally - derived peptide identical to human hair
US11590069B1 (en) 2013-11-04 2023-02-28 Jeffrey Alan Deane Pet cleansing composition
EP3322488B1 (de) * 2015-07-15 2022-11-30 Bakel S.R.L. Kosmetische zubereitung
US11179312B2 (en) 2017-06-05 2021-11-23 Momentive Performance Materials Inc. Aqueous compositions for the treatment of hair
US11090255B2 (en) 2018-12-04 2021-08-17 Momentive Performance Materials Inc. Use of polycarboxylic acid compounds for the treatment of fibrious amino acid based substrates, especially hair

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4014995A (en) * 1973-09-19 1977-03-29 The Quaker Oats Company Cosmetics containing finely divided oat flour
US4737360A (en) * 1986-01-24 1988-04-12 Cernitin America, Inc. Skin care compositions
DE4033928A1 (de) * 1990-10-25 1992-04-30 Henkel Kgaa Oel-in-wasser-emulsionen
EP0541830A1 (de) * 1991-11-09 1993-05-19 ISP Van Dyk Inc. Absorptionsgrundlage enthaltend einen Sucroseester
GB9210966D0 (en) * 1992-05-22 1992-07-08 Procter & Gamble Cosmetic compositions
JP3234688B2 (ja) * 1993-08-31 2001-12-04 花王株式会社 毛髪化粧料
US5589177A (en) * 1994-12-06 1996-12-31 Helene Curtis, Inc. Rinse-off water-in-oil-in-water compositions

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0821949A2 (de) * 1996-08-02 1998-02-04 Beiersdorf Aktiengesellschaft Schaumförmige oder schäumbare Zubereitungen mit einem Gehalt an grenzflächenaktiven Substanzen und Elektrolyten
EP0821949A3 (de) * 1996-08-02 1999-04-21 Beiersdorf Aktiengesellschaft Schaumförmige oder schäumbare Zubereitungen mit einem Gehalt an grenzflächenaktiven Substanzen und Elektrolyten
WO2012167901A2 (de) 2011-06-07 2012-12-13 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische lichtschutzzubereitung mit verbesserter wasserfestigkeit
WO2012167906A2 (de) 2011-06-07 2012-12-13 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische zubereitungen mit verbesserten rheologischen eigenschaften
WO2012167905A2 (de) 2011-06-07 2012-12-13 Beiersdorf Ag Polyethylenglykol-freie kosmetische oder dermatologische zubereitungen
WO2012168216A2 (de) 2011-06-07 2012-12-13 Beiersdorf Ag Fettalkohol-freie kosmetische oder dermatologische emulsionszubereitungen
DE102011077042A1 (de) * 2011-06-07 2012-12-13 Beiersdorf Ag Haarkosmetische Zubereitungen umfassend Polyglyceryl-10-stearat
WO2012167900A2 (de) 2011-06-07 2012-12-13 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische emulsionszubereitungen mit verbesserter parfumfreisetzung
WO2012167902A2 (de) 2011-06-07 2012-12-13 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische zubereitungen mit verbesserter mikrobiologischer stabilität
WO2012167900A3 (de) * 2011-06-07 2014-01-30 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische emulsionszubereitungen mit verbesserter parfumfreisetzung
WO2012167906A3 (de) * 2011-06-07 2014-01-30 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische zubereitungen mit verbesserten rheologischen eigenschaften
WO2012167902A3 (de) * 2011-06-07 2014-01-30 Beiersdorf Ag Kosmetische oder dermatologische zubereitungen mit verbesserter mikrobiologischer stabilität
WO2012167905A3 (de) * 2011-06-07 2014-01-30 Beiersdorf Ag Polyethylenglykol-freie kosmetische oder dermatologische zubereitungen
EP3233204B1 (de) 2014-12-19 2023-04-19 The Procter & Gamble Company Zusammensetzung zur verbesserung von haarfasereigenschaften

Also Published As

Publication number Publication date
JPH09175949A (ja) 1997-07-08
ES2107987T1 (es) 1997-12-16
US5711942A (en) 1998-01-27
EP0780117A1 (de) 1997-06-25
BR9606086A (pt) 1998-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19547679A1 (de) Haarpflegemulsion
DE69823016T2 (de) Wässrige Lösungen von Salicylsäurederivaten
DE69723979T2 (de) Hautreinigungsmittel
DE4100490C1 (de)
DE3201511A1 (de) Sebosuppressive kosmetische mittel, welche laengerkettige alkanole und antioxidantien enthalten
DE4039063A1 (de) Haarkurmittel in form einer mikroemulsion
DE3101011A1 (de) Haarbehandlungsmittel und verfahren zur verbesserung des zustandes von haaren
DE2900370A1 (de) Kosmetische zubereitung zur reinigung der haut
DE3624389A1 (de) Kosmetische mittel
DE2439388C3 (de) Cremeartiges Hautreinigungsmittel mit Abriebwirkung
EP3810080A1 (de) Milde kosmetische reinigungszubereitung
DE19603019A1 (de) Kosmetisches Hautreinigungsmittel auf Basis natürlicher Wirkstoffe
DE4129986A1 (de) Haar- und hautreinigungsmittel
EP0820758B1 (de) Haarpflegezubereitung in Form einer transparenten oder transluzenten Mikroemulsion vom Typ Öl-in-Wasser
EP0238927B1 (de) Sebosuppressive Zubereitungen
DE19962877A1 (de) Haut- und Haarpflegemittel
DE19625015A1 (de) Haarbehandlungsmittel mit Depotwirkung
EP0867168A2 (de) Topische Zubereitungen mit oxidationsempfindlichen Wirkstoffen
DE102007007615A1 (de) Verfahren zur Hautbefeuchtung
EP0346582B1 (de) Haarpflegeemulsion
WO1993015714A1 (de) Wässrige reinigungsmittel
DE19618670A1 (de) Haar- und Hautbehandlungsmittel
EP0615436B1 (de) Haarkurmittel
DE19622815A1 (de) Haarbehandlungsmittel
DE19507905A1 (de) Haar und Hautbehandlungsmittel und Verfahren zur Verbesserung des Zustandes von Haaren und Haut

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee