DE19546509A1 - Abgaskrümmer sowie Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents

Abgaskrümmer sowie Verfahren zu seiner Herstellung

Info

Publication number
DE19546509A1
DE19546509A1 DE1995146509 DE19546509A DE19546509A1 DE 19546509 A1 DE19546509 A1 DE 19546509A1 DE 1995146509 DE1995146509 DE 1995146509 DE 19546509 A DE19546509 A DE 19546509A DE 19546509 A1 DE19546509 A1 DE 19546509A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
shell
exhaust manifold
connections
duplex
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1995146509
Other languages
English (en)
Inventor
Guenther Hans Dipl Ing Luehr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arvin Industries Deutschland GmbH
Original Assignee
Zeuna Starker GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zeuna Starker GmbH and Co KG filed Critical Zeuna Starker GmbH and Co KG
Priority to DE1995146509 priority Critical patent/DE19546509A1/de
Priority to EP96118747A priority patent/EP0779418A1/de
Publication of DE19546509A1 publication Critical patent/DE19546509A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/14Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having thermal insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • F01N13/10Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds
    • F01N13/102Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds having thermal insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1883Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly manufactured by hydroforming
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2260/00Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for
    • F01N2260/10Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for for avoiding stress caused by expansions or contractions due to temperature variations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2470/00Structure or shape of gas passages, pipes or tubes
    • F01N2470/12Tubes being corrugated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2470/00Structure or shape of gas passages, pipes or tubes
    • F01N2470/24Concentric tubes or tubes being concentric to housing, e.g. telescopically assembled

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Abgaskrümmer mit mindestens drei Anschlüssen, umfassend eine Innen­ schale und eine Außenschale, welche im Bereich der Anschlüsse miteinander verbunden, im übrigen jedoch unter Ausbildung eines Zwischenraumes mit Abstand zueinander angeordnet sind, wobei die Innenschale zum Dehnungsausgleich gegenüber der Außenschale mindestens eine Einrichtung zur Dehnungskompensation aufweist. Die Erfindung betrifft des weiteren ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen doppelschaligen, luftspaltisolierten Abgaskrümmers.
Ein Abgaskrümmer der eingangs genannten Art ist beispielsweise aus der europäischen Patentanmeldung 0 582 985 bekannt. Die Innenschale ist dabei aus einer Mehrzahl von Abschnitten aufgebaut, die jeweils über einen Schiebesitz miteinander verbunden sind, um einen Dehnungsausgleich zwischen der Innenschale und der Außenschale zu ermöglichen. Die Außenschale besteht aus zwei miteinander verschweißten Halbschalen. Im Bereich der Abgaseinlässe sind die Innenschale und die Außen­ schale miteinander sowie mit einem Befestigungsflansch verschweißt. Im Bereich des Abgasauslasses ist demge­ genüber ein zwischen der Innenschale und der Außen­ schale wirkender Schiebesitz vorgesehen.
Bei dem bekannten Abgaskrümmer wird der hohe, mit beträchtlichen Fertigungskosten verbundene Fertigungs­ aufwand als nachteilig angesehen.
Der vorliegenden Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, einen Abgaskrümmer der eingangs angegebenen Art zu schaffen, der mit einem deutlich geringeren Aufwand und somit kostengünstiger herstellbar ist.
Gemäß der vorliegenden Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Außenschale und die Innenschale des Abgaskrümmers durch Innenhochdruckverformung aus dem Außen- bzw. dem Innenrohr eines Duplexrohres geformt sind und daß die Einrichtung zur Dehnungskom­ pensation aus einer Wellung des Innenrohres besteht. Während beim Stand der Technik die Außenschale aus Gründen der Montierbarkeit des Abgaskrümmers aus zwei Halbschalen (oder mehreren Teilschalen) bestehen muß, welche miteinander verschweißt werden, kann gemäß der vorliegenden Erfindung der Abgaskrümmer durch Innen­ hochdruckverformung eines Duplexrohres in schweißnaht­ freier Ausführung hergestellt werden. Dies wird möglich dadurch, daß die Einrichtungen der Innenschale zur Dehnungskompensation nicht, wie beim Stand der Technik, als Schiebesitz ausgebildet sind, sondern vielmehr als Wellung der Innenschale.
Der erfindungsgemäße doppelschalige, luftspaltisolierte Abgaskrümmer läßt sich in Anwendung eines Verfahrens herstellen, das die folgenden Schritte umfaßt:
  • - Ein Duplexrohr wird in der Weise gebogen, daß sein Verlauf im wesentlichen der Gestalt des fertigen Krümmers entspricht, wobei seine Enden im wesentli­ chen entsprechend der räumlichen Anordnung zweier der Anschlüsse des fertigen Krümmers zueinander gestellt werden.
  • - Das vorgebogene Duplexrohr wird in ein erstes Gesenk eingelegt, dessen Gravur mindestens eine Abzweigung sowie zumindest in Teilbereichen eine Wellung aufweist.
  • - Anschließend werden das Innenrohr und das Außenrohr des vorgebogenen Duplexrohres in dem ersten Gesenk gemeinsam mittels Innenhochdruckverformung aufge­ weitet, um in dem Duplexrohr mindestens eine Aushalsung auszuformen sowie zumindest bereichs­ weise eine Wellung auszubilden.
  • - Sodann wird der vorgeformte Krümmer in ein zweites Gesenk eingelegt, dessen Gravur der Außenform der Außenschale des fertigen Krümmers entspricht; die Gravur des zweiten Gesenks ist dabei in den von den späteren Anschlüssen des Krümmers entfernten Bereichen weiter als das erste Gesenk.
  • - Abschließend wird das Außenrohr in seinen von den späteren Anschlüssen des Krümmers entfernten Bereichen durch Innenhochdruckverformung aufgewei­ tet, um in diesen Bereichen einen Zwischenraum zwischen dem Innenrohr und dem Außenrohr auszubilden.
Ersichtlich entfällt bei diesem Verfahren, verglichen mit dem zur Herstellung bekannter gattungsgemäßer Abgaskrümmer angewandten Verfahren, jeglicher Montage­ aufwand, der mit dem Zusammenfügen der einzelnen Abschnitte der Innenschale, dem Einlegen der vormon­ tierten Innenschale in die geöffnete Außenschale sowie dem Schließen der Außenschale verbunden ist. Im wesent­ lichen läßt sich das Verfahren zur Herstellung des erfindungsgemäßen Abgaskrümmers auf drei Umformstufen reduzieren, nämlich Vorbiegen eines Duplexrohres, erste Innenhochdruckverformung zur Ausformung des dritten sowie möglicher weiterer Anschlüsse und zur Formgebung der Innenschale entsprechend ihrer endgültigen Gestalt sowie zweite Innenhochdruckverformung zur Formgebung (Aufweitung) der Außenschale entsprechend ihrer endgül­ tigen Gestalt.
Aus dem Stand der Technik (EP-A-0 627 272) ist zwar ein Verfahren zur Herstellung eines doppelschaligen, luft­ spaltisolierten Rohres bekannt, bei welchem ein Duplex­ rohr zunächst vorgebogen und anschließend unter Anwen­ dung einer zweistufigen Innenhochdruckverformung in seine endgültige Gestalt gebracht wird. Jedoch befaßt sich diese Druckschrift weder mit der Herstellung von Abgaskrümmern, noch mit dem Problem des Dehnungsaus­ gleichs des Innenrohres gegenüber dem Außenrohr. Und auch das deutsche Gebrauchsmuster 94 07 812 vermag zur Lösung des angegebenen Problems keine Anregung zu geben. Zwar betrifft diese Druckschrift die Herstellung eines Abgaskrümmers aus einem Rohr unter Anwendung einer Innenhochdruckverformung; jedoch befaßt sich diese Druckschrift nicht mit der Herstellung eines doppelschaligen, luftspaltisolierten Abgaskrümmers, so daß naturgemäß das Problem des Dehnungsausgleichs zwischen der Innenschale und der Außenschale nicht berührt ist.
Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt eine bevorzugte Ausfüh­ rungsform des erfindungsgemäßen Krümmers in teilweise gebrochener Seitenansicht.
Der in der Zeichnung dargestellte Abgaskrümmer weist vier Anschlüsse auf, nämlich drei Abgaseinlässe 1 sowie einen Abgasauslaß 2. Er umfaßt eine Innenschale 3 sowie eine Außenschale 4. Diese sind im Bereich der Anschlüsse miteinander verbunden; im übrigen sind sie jedoch unter Ausbildung eines Zwischenraumes 5 mit Abstand zueinander angeordnet.
Im Bereich der drei Abgaseinlässe 1 ist jeweils ein Flansch 6 vorgesehen, der mit der Innenschale 3 und der Außenschale 4 verschweißt ist.
Die Innenschale 3 weist eine Wellung 8 auf. Auf diese Weise werden innere Spannungen des Abgaskrümmers durch thermische Dehnung der Innenschale 3 gegenüber der Außenschale 4 gering gehalten. Auch die Außenschale 4 weist eine Wellenstruktur 9 auf. Dies bewirkt bei großflächigen Abgaskrümmern eine Reduzierung der Schallabstrahlung.
Der in der Zeichnung dargestellte Abgaskrümmer wurde in der folgenden Weise aus einem Duplexrohr hergestellt: Zunächst wurde das Duplexrohr in der Weise vorgebogen, daß sein Verlauf im wesentlichen der Gestalt des ferti­ gen Krümmers entsprach. Mit dem Bezugszeichen 7 ist die Mittellinie des entsprechend vorgebogenen Rohres ange­ geben. Die beiden Enden des Duplexrohres nehmen nach dem Biegen eine räumliche Stellung bezüglich einander ein, die der räumlichen Anordnung der beiden äußeren Einlässe des Abgaskrümmers zueinander entspricht.
Das in dieser Weise vorgebogene Duplexrohr wird anschließend in ein erstes Gesenk eingelegt, in welchem eine erste Innenhochdruckverformung stattfindet. Das Gesenk weist zwei Abzweigungen auf, welche der Ausfor­ mung zweier weiterer Anschlüsse des Abgaskrümmers, nämlich des mittleren Abgaseinlasses sowie des Abgas­ auslasses, durch jeweils eine Aushalsung des Duplexroh­ res dienen. Das erste Gesenk weist im übrigen eine gewellt Oberfläche auf, welche der Wellenstruktur 8 entspricht, die die Innenschale des fertigen Abgaskrüm­ mers aufweisen soll. Bei der in dem ersten Gesenk stattfindenden ersten Stufe der Innenhochdruckverfor­ mung wird der Umformdruck ausschließlich in das Innere des Innenrohres des Duplexrohres eingebracht. Innenrohr und Außenrohr des Duplexrohres verformen sich daher gemeinsam bis zur Anlage an dem ersten Gesenk. Dabei entstehen die beiden vorstehend erwähnten Aushalsungen sowie zueinander korrespondierende Wellenstrukturen des Innenrohres und des Außenrohres.
Der in dieser Weise vorgeformte Abgaskrümmer wird anschließend in ein zweites Gesenk eingelegt, dessen Kontur der Außenform der späteren Außenschale 4 entspricht. Bei der in diesem zweiten Gesenk stattfin­ denden zweiten Stufe der Innenhochdruckverformung wird der Hydraulikdruck in das Innere des Innenrohres sowie zwischen das Innenrohr und das Außenrohr eingebracht. Infolge des Druckgleichgewichts bleibt das Innenrohr bei dieser Umformstufe unverformt und behält seine der Gestaltung der Innenschale 3 des fertigen Abgaskrümmers einsprechende Form bei. Das Außenrohr wird hingegen aufgeweitet und nimmt seine der Gestalt der Außenschale 4 des fertigen Abgaskrümmers entsprechende Form an. Dabei entsteht zwischen der Innenschale 3 und der Außenschale 4 der Zwischenraum 5. Die beiden oben beschriebenen Aushalsungen werden abschließend geöff­ net, um die entsprechenden Anschlüsse (Abgaseinlaß bzw. Abgasauslaß) zu bilden.

Claims (3)

1. Abgaskrümmer mit mindestens drei Anschlüssen (1, 2), umfassend eine Innenschale (3) und eine Außenschale (4), welche im Bereich der Anschlüsse miteinander verbunden, im übrigen jedoch unter Ausbildung eines Zwischenraumes (5) mit Abstand zueinander angeordnet sind, wobei die Innenschale zum Dehnungsausgleich gegenüber der Außenschale mindestens eine Einrichtung zur Dehnungskompensation aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenschale (4) und die Innenschale (3) durch Innenhochdruckverformung aus dem Außen- bzw. dem Innenrohr eines Duplexrohres geformt sind und daß die Einrichtung zur Dehnungskompensation aus einer Wellung (8) der Innenschale (3) besteht.
2. Abgaskrümmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenschale eine die Schallabstrahlung reduzierende Wellung (9) aufweist.
3. Verfahren zur Herstellung eines doppelschali­ gen, luftspaltisolierten Abgaskrümmers gemäß Anspruch 1, umfassend die folgenden Schritte:
  • - Biegen eines Duplexrohres in einen im wesentlichen der Gestalt des fertigen Krümmers entsprechenden Verlauf, wobei seine Enden im wesentlichen der räumlichen Anordnung zweier der Anschlüsse des ferti­ gen Krümmers zueinander entsprechend gestellt werden;
  • - Einlegen des vorgebogenen Duplexrohres in ein erstes Gesenk, dessen Gravur mindestens eine Abzweigung sowie zumindest teilweise eine Wellung aufweist;
  • - gemeinsames Verformen von Innenrohr und Außenrohr des vorgebogenen Duplexrohres mittels Innenhochdruckverformung zur Ausbildung einer Wellung sowie zur Ausfor­ mung mindestens einer Aushalsung;
  • - Einlegen des vorgeformten Krümmers in ein zweites Gesenk, dessen Gravur der Außenform der Außenschale des fertigen Krümmers entspricht;
  • - Aufweiten des Außenrohres in seinen von den späteren Anschlüssen entfernten Bereichen mittels Innenhochdruckverformung zur Ausbildung eines Zwischenraumes zwischen Innenrohr und Außenrohr.
DE1995146509 1995-12-13 1995-12-13 Abgaskrümmer sowie Verfahren zu seiner Herstellung Ceased DE19546509A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995146509 DE19546509A1 (de) 1995-12-13 1995-12-13 Abgaskrümmer sowie Verfahren zu seiner Herstellung
EP96118747A EP0779418A1 (de) 1995-12-13 1996-11-22 Abgaskrümmer sowie Verfahren zu seiner Herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995146509 DE19546509A1 (de) 1995-12-13 1995-12-13 Abgaskrümmer sowie Verfahren zu seiner Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19546509A1 true DE19546509A1 (de) 1997-06-19

Family

ID=7779991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995146509 Ceased DE19546509A1 (de) 1995-12-13 1995-12-13 Abgaskrümmer sowie Verfahren zu seiner Herstellung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0779418A1 (de)
DE (1) DE19546509A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19713411A1 (de) * 1997-04-01 1998-10-08 Benteler Werke Ag Verfahren zur Herstellung eines doppelwandigen Abgaskrümmers
DE10031903C1 (de) * 2000-06-30 2001-11-22 Daimler Chrysler Ag Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine
US6343417B1 (en) 1997-11-28 2002-02-05 Daimler-Benz Aktiengesellschaft Process of manufacturing an air-gap-insulating exhaust elbow of a vehicle exhaust system
US6349468B1 (en) 1997-11-28 2002-02-26 Daimlerchrysler Ag Air gap insulated exhaust pipe with branch pipe stub and method of manufacturing same
DE19857445B4 (de) * 1998-12-12 2009-05-20 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung eines luftspaltisolierten Abgasrohres

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19604367C2 (de) * 1996-02-07 2000-12-07 Benteler Werke Ag Abgasleitung
DE10112707C1 (de) * 2001-03-16 2002-06-06 Zeuna Staerker Kg Verfahren zur Herstellung eines Abgaskrümmers sowie nach diesem Verfahren hergestellter Abgaskrümmer
FR2905979B1 (fr) * 2006-09-15 2011-03-18 Faurecia Sys Echappement Collecteur d'echappement a double paroi

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3714761A1 (de) * 1987-05-02 1988-11-17 Witzenmann Metallschlauchfab Abgasleitung fuer verbrennungsmotoren
EP0582985A1 (de) * 1992-08-12 1994-02-16 Firma J. Eberspächer Abgaskrümmer
DE9407812U1 (de) * 1994-05-11 1994-07-21 Zeuna Staerker Kg Rohrzusammenführung und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
EP0627272A2 (de) * 1993-05-20 1994-12-07 Benteler Industries, Inc. Mehrstufige hydroplastische Verformung doppelwandiger Rohre

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE59400065D1 (de) * 1993-05-03 1996-02-01 Volkswagen Ag Rohrkrümmer
JPH0742547A (ja) * 1993-08-03 1995-02-10 Calsonic Corp 車両排気系用二重管
US5495873A (en) * 1993-10-13 1996-03-05 Benteler Industries, Inc. Patterned air gap engine exhaust conduit
DE4339290C2 (de) * 1993-11-18 1995-11-02 Daimler Benz Ag Verfahren zum Herstellen von Rohr-T-Stücken aus einem unverzweigt durchgehenden Ausgangsrohrstück durch Innenhochdruck-Umformung sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
JPH07317540A (ja) * 1994-05-27 1995-12-05 Calsonic Corp 薄肉二重管型排気マニホールド

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3714761A1 (de) * 1987-05-02 1988-11-17 Witzenmann Metallschlauchfab Abgasleitung fuer verbrennungsmotoren
EP0582985A1 (de) * 1992-08-12 1994-02-16 Firma J. Eberspächer Abgaskrümmer
EP0627272A2 (de) * 1993-05-20 1994-12-07 Benteler Industries, Inc. Mehrstufige hydroplastische Verformung doppelwandiger Rohre
DE9407812U1 (de) * 1994-05-11 1994-07-21 Zeuna Staerker Kg Rohrzusammenführung und Vorrichtung zu ihrer Herstellung

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19713411A1 (de) * 1997-04-01 1998-10-08 Benteler Werke Ag Verfahren zur Herstellung eines doppelwandigen Abgaskrümmers
DE19713411C2 (de) * 1997-04-01 2001-02-15 Benteler Werke Ag Verfahren zur Herstellung eines doppelwandigen Abgaskrümmers
US6343417B1 (en) 1997-11-28 2002-02-05 Daimler-Benz Aktiengesellschaft Process of manufacturing an air-gap-insulating exhaust elbow of a vehicle exhaust system
US6349468B1 (en) 1997-11-28 2002-02-26 Daimlerchrysler Ag Air gap insulated exhaust pipe with branch pipe stub and method of manufacturing same
US6519851B2 (en) 1997-11-28 2003-02-18 Daimlerchrysler Ag Air gap insulated exhaust pipe with branch pipe stub and method of manufacturing same
US6539764B2 (en) * 1997-11-28 2003-04-01 Daimlerchrysler Ag Air gap insulated exhaust pipe with branch pipe stub and method of manufacturing same
DE19857445B4 (de) * 1998-12-12 2009-05-20 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung eines luftspaltisolierten Abgasrohres
DE10031903C1 (de) * 2000-06-30 2001-11-22 Daimler Chrysler Ag Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
EP0779418A1 (de) 1997-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0665365A2 (de) Verfahren zum Vereinigen eines Abgasbehandlungskörpers mit seinem Gehäuse und Abgasbehandlungsvorrichtung
DE10326554A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Stossstangenverstärkung
DE19546509A1 (de) Abgaskrümmer sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE102006025522A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung strukturierter, geschlossener Hohlprofile
DE2641672A1 (de) Verfahren zum herstellen eines profilstreifens zum dichten, fuehren oder abdecken
EP0869265A1 (de) Fluidführungselement
EP0623739B1 (de) Rohrkrümmer
EP0683305B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bauteiles für die Abgasanlage für Kraftfahrzeuge
DE10016803B4 (de) Verfahren zum Herstellen von Bauteilen
DE4018365C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Blechformteilen aus einem Rohr
AT402478B (de) Geschlossenes profil
DE4216090A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Abgasrohrs und Abgasrohr
DE3124957A1 (de) Verfahren zum herstellen von insbesondere mehrfach gekruemmten rohrleitungsteilen und nach dem verfahren hergestellter rohrleitungsteil
WO2000054911A1 (de) Metallschaum enthaltendes verbundbauteil und verfahren zur herstellung des verbundbauteils
WO2003045759A1 (de) Aus stahlblech bestehendes verbindungselement für hohlprofile aus stahlblech, insbesondere eine rahmenstruktur einer fahrzeugkarosserie
DE19713411C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines doppelwandigen Abgaskrümmers
DE4427140C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines hohlen Bauteils mittels des Innenhochdruckumformverfahrens und Werkzeug zur Durchführung des Verfahrens
DE19829577B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Teilen mit Hilfe der Innen-Hochdruck-Umformtechnik
DE3220062C2 (de) Druckbehälter für fließfähige Stoffe
EP1920139B1 (de) Baugruppe mit mehreren luftspaltisolierten abgasrohren und einem anschlussrohr, sowie verfahren zur herstellung eines anschlussendes eines luftspaltisolierten abgasrohres
DE2006109A1 (de) Vorrichtung zum Biegen von Metallrohren
DE102011055151A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Anschlussstutzens für einen Behälter eines Kraftfahrzeugs
DE102008045949A1 (de) Einschaliger Querlenker und Verfahren zur Herstellung eines solchen
EP0733788B1 (de) Rohrkrümmer für eine Brennkraftmaschine
DE19523763C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines rohrförmigen Auspuffkrümmers aus Blech

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection