DE1954470C3 - Cutting tool for the production of cut parts from round sheet metal semi-finished products with vertical cut surface arrangement - Google Patents

Cutting tool for the production of cut parts from round sheet metal semi-finished products with vertical cut surface arrangement

Info

Publication number
DE1954470C3
DE1954470C3 DE19691954470 DE1954470A DE1954470C3 DE 1954470 C3 DE1954470 C3 DE 1954470C3 DE 19691954470 DE19691954470 DE 19691954470 DE 1954470 A DE1954470 A DE 1954470A DE 1954470 C3 DE1954470 C3 DE 1954470C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
die
semi
cut
cutting tool
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691954470
Other languages
German (de)
Other versions
DE1954470B2 (en
DE1954470A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Gilew, Witalij K.; Ewslin, WoIfN.; Kamalow, Gennadij N.; Sarkisow, Rafael T.; Stepanjan, Ernst A.; Schachmaliew, Rustam M.; Baku (Sowjetunion)
Filing date
Publication date
Application filed by Gilew, Witalij K.; Ewslin, WoIfN.; Kamalow, Gennadij N.; Sarkisow, Rafael T.; Stepanjan, Ernst A.; Schachmaliew, Rustam M.; Baku (Sowjetunion) filed Critical Gilew, Witalij K.; Ewslin, WoIfN.; Kamalow, Gennadij N.; Sarkisow, Rafael T.; Stepanjan, Ernst A.; Schachmaliew, Rustam M.; Baku (Sowjetunion)
Priority to DE19691954470 priority Critical patent/DE1954470C3/en
Publication of DE1954470A1 publication Critical patent/DE1954470A1/en
Publication of DE1954470B2 publication Critical patent/DE1954470B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1954470C3 publication Critical patent/DE1954470C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Schnittwerkzeuge zur Herstellung von Schnitteilen aus runden Blechhalbzeugen mit senkrechter Schnittflächenanordnung mit einer feststehenden Grundplatte und mit einer Matrize mit in ihrem unteren Teil befindlichen Anschlägen und mit beweglichen Fängern sowie mit einer mit Stempeln versehenen Stempelkopfplatte mit einem Auswerfer und einer das Halbzeug in bezug zur Matrize zentrierenden Zentriereinrichtung.The invention relates to cutting tools for the production of cut parts from round sheet metal semi-finished products with vertical cut surface arrangement with a fixed base plate and with a die with in its lower part located stops and with movable catches as well as with one provided with stamps Stamp head plate with an ejector and a centering the semi-finished product in relation to the die Centering device.

Derartige SchniUwerkzeuge werden zur Herstellung von Schnitteilen mit konzentrischen Umrissen aus runden Blechhalbzeugen verwendet, wobei insbesondere mit solchen Schnittwerkzeugen Blockschnitte durchgeführt werden können. Die Schnittwerkzeuge können zum Ausstanzen von Läuferblechen für Asynchronmotoren verwendet werden.Such cutting tools are round for the production of cut parts with concentric outlines Sheet metal semi-finished products are used, block cuts being carried out in particular with such cutting tools can be. The cutting tools can be used to punch out rotor sheets for asynchronous motors be used.

Es sind Schnittwerkzeuge eines Pressenautomates mit zumindest zwei übereinander angeordneten Werkzeugteilen bekannt, deren Schnittflächen in der gleichen senkrechten Ebene liegen (s. beispielsweise den SU-Urheberschein Nr. 13 82 10). Im unteren Schnitt der ü5 Presse wird dsr fertige, das Werkstück darstellende Schnitteil aus einem Halbzeug geschnitten, das au* dem oberen Schnitt hindurchfällt. Der untere Schnitt ist ein an sich bekannter Blockschnitt mit einer im Unterteil angeordneten feststehenden Grundplatte, die die Ma- <« trize aufnimmt und unten Anschläge zum Anhalten des Halbzeugs an der Matrize aufweist, und mit einer im Oberteil angeordneten Stempelkopfplatte ausgestattet ist, die Stempel, einen Auswerfer zum Entfernen des fertigen Werkstückes und eine Vorrichtung zur Zen- <>5 trierung des Halbzeuges gegenüber der Matrize trägt.They are cutting tools of an automatic press with at least two tool parts arranged one above the other known whose cut surfaces lie in the same vertical plane (see for example the SU copyright certificate No. 13 82 10). In the lower section of the ü5 Press, the finished cut part representing the workpiece is cut from a semi-finished product, which also upper cut falls through. The lower cut is a known block cut with one in the lower part arranged fixed base plate, which the Ma- <« trize and has stops at the bottom to stop the semi-finished product on the die, and with an im Upper part arranged stamp head plate is equipped, the stamp, an ejector for removing the finished workpiece and a device for centering the semi-finished product against the die.

Eine solche Schnittanordnung wurde von Pressen übernommen, in denen die Schnittführung stehend oder leicht geneigt, d. h. mit waagerechter oder leicht schräger Lage der Schnittflächen durchgeführt wird.Such a cutting arrangement has been adopted by presses in which the cutting guide is standing or slightly inclined, d. H. is carried out with the cut surfaces in a horizontal or slightly inclined position.

Bei liegender Anordnung der Schnittführung weist diese Vorrichtung aber den Nachteil auf, dali das von oben einfallende Halbzeug bei senkrechter Lage der Schnittflächen nicht auf der Matrizenschnittfläche liegen bleibt und ein Herausfallen von Werkstücken bei offenem Schnitt möglich ist.When the incision guide is arranged horizontally, this device has the disadvantage that that of Semi-finished products falling at the top do not lie on the die cut surface if the cut surfaces are vertical remains and it is possible for workpieces to fall out with an open cut.

Es ist auch eine Vorrichtung ersichtlich, bei der ein rundes Werkstück von einer vertikal gelegenen Matrize gehalten wird, und bei der das Schnittwerkzeug so gestaltet ist daß die das Werkstück haltende Einrichtung in Form von vier unbeweglichen und lotrecht zur Schnittfläche der Matrize angeordneten Fixierstiften gehalten ist, während zwei sich in Richtung einer mittig durch die Matrize verlaufenden Horizontallinie erstrekken, wobei diese eine seitliche Verschiebung des Werkstückes begrenzen und die anderen beiden, die Lage des Werkstücks in vertikaler Richtung fixierenden Fixierstifte, unterhalb dieser Linie und in geringem gegenseitigen Abstand angeordnet sind.A device can also be seen in which a round workpiece is held by a vertically positioned die, and in which the cutting tool is designed in such a way that the device holding the workpiece is held in the form of four immovable fixing pins arranged perpendicular to the cutting surface of the die, while two extend in the direction of a horizontal line running centrally through the die, whereby these limit a lateral displacement of the workpiece and the other two fixing pins, which fix the position of the workpiece in the vertical direction, are arranged below this line and at a small mutual distance.

Eine derartige bekannte Vorrichtung weist jedoch den Nachteil auf, daß mit ihr keine Werkstücke, die größer als 100 mm Durchmesser sind, hergestellt werden können, und bei deren Herstellung keine große Genauigkeit gegeben ist.Such a known device, however, has the disadvantage that with her no workpieces that larger than 100 mm in diameter can be produced, and not a large one in their production Accuracy is given.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ausgehend von der bekannten Vorrichtung, Schnittwerkzeuge mit senkrechter Schnittflächenanordnung für die Herstellung von Blechteilen, insbesondere von Läuferund Ständerblechen elektrischer Maschinen aus großen runden Halbzeugen mit komplizierter Form zu ferti-H.?JL,^e££i3«Jl?rsle"un8 e'ne grofte Formgenauigkeit und Bea"chTung eines" aBsoTuAohzenlfitiSrtfh VertäüfSsf" aller Konturen erfordert, wobei ein freier Durchtritt für das von oben her über das Schnittwerkzeug einzuführende Werkstück erzielbar sein soll sowie eine sichere Zentrierung, und wobei ein Schrägstellen oder ein vorzeitiges Hinausfallen der Werkstücke aus dem Schnittwerkzeug verhindert werden soll.The invention is based on the object, starting from the known device, cutting tools having a vertical sectional area arrangement for the production of sheet metal parts, especially of rotor and stator sheets for electrical machines of large round semifinished products having a complicated shape to ferti-H.?JL,^ e ££ i3 " Jl? Rsle " un 8 e ' ne great form accuracy and attention to an" aBsoTuAohzenlfitiSrtfh VertäüfSsf "of all contours is required, whereby a free passage for the workpiece to be introduced from above via the cutting tool should be achievable as well as reliable centering, and an inclination or a premature falling out of the workpieces from the cutting tool is to be prevented.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die auf der feststehenden Grundplatte angeordneten Fänger auf einer durch die Matrize mittig verlaufenden horizontalen Linie einander zugekehrt und quer zur Bewegungsrichtung des Halbzeuges und der Stempel verschiebbar sind und einen federbelasteten Keil aufweisen, der eine S-förmig gestaltete Führungsplatte trägt, deren unteres Ende zur Schnittfläche der Matrize hingebogen ist und deren oberes Ende von dieser abgebogen ist.The object is achieved in that the catcher arranged on the fixed base plate a horizontal line running through the center of the die facing each other and transversely to the direction of movement of the semi-finished product and the punch are displaceable and have a spring-loaded wedge that has a S-shaped guide plate carries, the lower end of which is bent towards the cut surface of the die and whose upper end is bent from this.

Es ist vorteilhaft, wenn jeder der verschiebbaren Fänger mit diese verschiebenden keilförmigen Hebel verbunden ist, deren eines Ende starr an der bewegli chen Stempelkopfplatte befestigt ist und deren anderes Ende bei Annäherung der Stempelkopfplatte an die Grundplatte mit dem Keil zusammenwirkt.It is advantageous if each of the sliding catchers with this sliding wedge-shaped lever is connected, one end of which is rigidly attached to the moveable chen punch head plate and the other The end cooperates with the wedge when the punch head plate approaches the base plate.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigtIn the drawing is an embodiment of the subject of the invention shown. It shows

F i g. 1 die Schnittwerkzeuge in Darstellung in Ansicht von oben,F i g. 1 the cutting tools shown in a view from above,

F 1 g. 2 die Schnittwerkzeuge gemäß F i g. 1 in Ansicht der Richtung A gemäß Fig. 1,F 1 g. 2 the cutting tools according to FIG. 1 in a view in the direction A according to FIG. 1,

F i g. 3 die Fangeinrichtung für das Werkstück im Schnitt nach der Linie Ill-Ill gemäß F i g. 2,F i g. 3 the catching device for the workpiece in section along the line III-III according to FIG. 2,

F i g. 4 die Fangeinrichtung in Ansicht in Richtung B gemäß F i g. 2,F i g. 4 the interception device in a view in direction B according to FIG. 2,

F i g. 5 die Schnittwcrkzciige im Schnitt und Ansicht in Richtung Cgemäli F i g. I.F i g. 5 the sectional tools in section and elevation towards Cgemäli F i g. I.

Die Schnittwerkzcuge enthalten eine feststehendeThe cutting tools contain a fixed one

Grundplatte 1 in ihrem unteren Teil und eine bewegliche Stempelkopfplatte 2, die miteinander durch Führungssäulen 3 verbunden sind. Die Führungssäulen sind mit je einem ihrer Enden an der feststehenden Grundplatte I starr befestigt, während ihr anderes Ende in einer in der Stempelkopfplatte starr befestigten Buchse 5 auf Kugeln 4 gelagert ist.Base plate 1 in its lower part and a movable punch head plate 2, which are connected to one another by guide columns 3. The guide columns are each rigidly fastened with one of their ends to the fixed base plate I, while their other end is mounted on balls 4 in a socket 5 rigidly fastened in the punch head plate.

Die feststehende Grundplatte 1 trägt die Matrize 6 und eine Fangeinrichtung mit Fängern 7 zum Einfangen der Halbzeuge.The fixed base plate 1 carries the die 6 and a catching device with catchers 7 for catching of semi-finished products.

Die Matrize 6 besteht aus einem, zum Ausschneiden des zentralen Durchgangsloches für die Welle und der Kühllöcher im Läuferblech dienenden Mittelring 8 und aus, zum Ausschneiden der Nuten dienenden Sektoren 9 The die 6 consists of a central ring 8 serving to cut out the central through hole for the shaft and the cooling holes in the rotor plate and sectors 9 serving to cut out the grooves

Diese Teile der Matrize 6 und des Mittelringes 8 sowie die Sektoren 9 werden im Matrizenhalter 10 durch (in der Zeichnung nicht dargestellt) Schrauben und einen Spannring 11 gehalten.These parts of the die 6 and the central ring 8 as well as the sectors 9 are passed through in the die holder 10 (not shown in the drawing) screws and a clamping ring 11 held.

Am Spannring 11 sind im unteren Teil zwei Anschlä- zo ge 12 (F i g. 2) angeordnet, die das Halbzeug stützen, wenn dieses an der Schnittfläche der Matrize liegt.On the clamping ring 11 two Anschlä- zo ge 12 are in the lower part (F i 2 g.) Are arranged which support the semi-finished product if this is due to the cut surface of the die.

Die, zwei Fänger 7 enthaltende Fangeinrichtung befindet sich in der Schnittebene diametral gegenüberliegend auf einer quer zur Bewegungsrichtung des Halbzeuges stehenden Achse. Die Fänger 7 bestehen im wesentlichen aus einem am Spannring 11 angebrachten und gegen diesen durch eine Druckschraube 14 (F i g. 1) zusätzlich abgestützten Bock 13 und einem auf diesem sitzenden, mit einer Feder 16 belasteten Keil 15 (F i g. 3, 4). Der Keil 15 trägt eine S-förmige Führungsplatte 17. deren unteres Ende 18 zur Schnittfläche hin, und deren oberes Ende 19 von der ^hnittflacbe^der Mairize fort gebogen ist, damit die von oben einzuführenden runden Halbzeuge zur Schnittfläche der Matrize gleiten und daran bis zum Anschnitt verbleiben können. The catching device containing two catchers 7 is located diametrically opposite one another in the cutting plane on an axis perpendicular to the direction of movement of the semi-finished product. The catchers 7 consist essentially from one attached to the clamping ring 11 and against it by a pressure screw 14 (Fig. 1) additionally supported bracket 13 and a wedge 15 seated on it and loaded with a spring 16 (Fig. 3, 4). The wedge 15 carries an S-shaped guide plate 17, the lower end 18 of which towards the cutting surface, and its upper end 19 from the cut flask Mairize is bent away so that it is to be introduced from above round semi-finished products slide to the cutting surface of the die and can remain on it until the gate.

Die Begrenzung des Hubes des Keiles 15 mit der Führungsplatte 17 erfolgt durch Stifte 20 und 21.The stroke of the wedge 15 with the guide plate 17 is limited by pins 20 and 21.

Über der feststehenden Grundplatte 1 (F i g. 2) befindet sich eine in Form eines Schachtes gestaltete Führungsrinne 22, die sich nach unten hin in ihrer Breite und in ihrer Weite verengt. Die Führungsrinne 22 dient zur Führung des von oben einzuführenden Halbzeuges bis zur Schnittfläche der Matrize sowie für das Einbringen desselben in die Fänger 7 der Fangeinrichtung.Above the fixed base plate 1 (FIG. 2) there is a guide channel designed in the form of a shaft 22, which narrows towards the bottom in its width and in its breadth. The guide channel 22 is used for guiding the semi-finished product to be introduced from above up to the cut surface of the die and for introducing it same in the catcher 7 of the interception device.

Die Stempelkopfplatte 2 (F i g. 1) trägt eine Stempelaufnahmeplatte 23 mit den daran befestigten Stempeln, und zwar den zur Herstellung der Nuten dienenden Stempel 24, den die Kühllöcher fertigenden Stempel 25 und dem das zentrale Loch fertigenden Stempel 26, die alle zusammen aus dem Halbzeug das fertige Läuferblech eines Asynchronmotors schneiden.The stamp head plate 2 (FIG. 1) carries a stamp receiving plate 23 with the stamps attached, namely those used to produce the grooves Stamp 24, the stamp 25 producing the cooling holes and the stamp 26 producing the central hole, the all together cut the finished rotor plate of an asynchronous motor from the semi-finished product.

In der Mitte des das zentrale Loch fertigenden Stempels befindet sich eine starr befestigte Vorrichtung 27 zum Zentrieren des Halbzeuges in bezug zur Matrize 6. Diese Vorrichtung ist in Form eines Suchstiftes mit abgerundeter Kegelspitze gestaltet. Der Durchmesser des Stiftes entspricht dem Durchmesser des Vorloches des ankommenden Halbzeuges.In the middle of the stamp making the central hole there is a rigidly attached device 27 for centering the semi-finished product in relation to the die 6. This device is designed in the form of a search pin with a rounded cone tip. The diameter of the The pin corresponds to the diameter of the pre-hole of the incoming semi-finished product.

Die Stempclkopfplatte 2 trägt ferner einen Auswerfer 28 zum Ausstoßen des fertigen Werkstückes von den Stempeln 24, 25 und 26. Der Auswerfer 28 ist gegenüber den Stempeln 24, 25 und 26 verschiebbar angeordnet und weist Durchbrüchc für den Durchgang der Stempel auf, wobei in den Durchbrüchen für den zur Herstellung der Nuten dienenden Stempel 24 je ein Kunststoffeinsatzslück 29 vorgesehen ist. DiesesThe punch head plate 2 also carries an ejector 28 for ejecting the finished workpiece from the punches 24, 25 and 26. The ejector 28 is opposite the punches 24, 25 and 26 arranged displaceably and has Durchbrüchc for the passage the punch on, with one in each of the openings for the punch 24 used to produce the grooves Plastic insert gap 29 is provided. This

Kunststoffeinsaizstück hai die Aufgabe, die Reibung zu vermindern und die Stempel 24 zusätzlich zu stützen und trägt somit zur Erhöhung der Maßgenauigkeit der geschnittenen Nuten bei.Plastic inserts have the task of reducing friction reduce and to support the punch 24 in addition and thus contributes to increasing the dimensional accuracy of the cut grooves.

Der Auswerfer 28 wird über einen Druckring 31 von einem Stößel 30 über eine (in der Zeichnung nicht dargestellten) Antriebseinrichtung angetrieben, die zur Synchronisierung des Schnittes mit der Bewegung des Stößels dient.The ejector 28 is driven by a pressure ring 31 from a plunger 30 via a (not shown in the drawing) Drive device driven to synchronize the cut with the movement of the Plunger is used.

Im Auswerfer 28 angeordnete zusätzliche federbelastete Stößel 32 dienen zur Abtrennung des eventuell haftenbleibenden fertigen Werkstückes von der Oberfläche des Auswerfers 28.In the ejector 28 arranged additional spring-loaded Push rods 32 serve to separate any finished workpiece that may remain adhering from the surface of the ejector 28.

In den Stempelplatten 2 sind zwei Hebel 33 starr befestigt. Sie betätigen mit ihren keilförmigen Enden 34 den Keil 15 der Fänger 7 beim Zusammenfahren der Platten 1 und 2.In the stamp plates 2 two levers 33 are rigidly attached. They operate with their wedge-shaped ends 34 the wedge 15 of the catcher 7 when the Plates 1 and 2.

Die Wirkungsweise des Arbeitsablaufes ist folgende:The mode of operation of the workflow is as follows:

Das in der Mitte vorgelochte Halbzeug 35 (F i g. 2) wird von oben in die Führungsrinne 22 eingeführt und wird von dieser zur Schnittfläche der Matrize 6 geleitet, wobei das Halbzeug in die Fänger 7 der Fangeinrichtung hineinfällt. Das so eingebrachte Halbzeug wird von den Anschlägen 12 gestützt und von den S-förmigen Führungsplatten 17 der Fänger 7 an die Schnittfläche der Matrize 6 gedrückt.The semifinished product 35 (FIG. 2) prepunched in the middle is introduced from above into the guide channel 22 and is guided by this to the cut surface of the die 6, the semifinished product falling into the catcher 7 of the catching device. The semi-finished product introduced in this way is supported by the stops 12 and pressed against the cut surface of the die 6 by the S-shaped guide plates 17 of the catchers 7.

Bei der Annäherung der Stempelkopfplalte 2 (Fi g. 1) an die Grundplatte 1 bewegt sich die Stempelkopfplatte 2 in den Buchsen 5 auf den Kugeln 4 entlang den Säulen 3, wobei die Hebel 33 mit ihren keilförmigen Enden 34 betätigt und die Keile 15 der Fänger 7 die S-förmigen Platten 17 hin zum Umfang der Platte 1 etuiss--aaseiteindc-r geschoben -werden.- Gleichzeitig greift der Stift 27 der Zentriereinrichtung in das zentrale Loch des runden Halbzeuges ein, wobei dieses gegen Bezug zu den Schnittwerkzeugen genau zentriert wird.When the punch head plate 2 (FIG. 1) approaches the base plate 1, the punch head plate 2 moves in the bushings 5 on the balls 4 along the columns 3, the wedge-shaped ends 34 of the levers 33 being actuated and the wedges 15 of the catchers 7 the S-shaped plates 17 towards the periphery of the plate 1 etuiss - aaseiteindc-r pushed -be.- Simultaneously the pin 27 of the centering device engages in the central hole of the round semi-finished product, this against Relation to the cutting tools is exactly centered.

In diesem Augenblick wird der Abstand zwischen der Grundplatte 1 und der Stempelkopiplatte 2 so klein, daß ein Hinausfallen des von den Anschlägen 12 gestützten Halbzeuges aus den Schnittwerkzeugen praktisch unmöglich wird, wobei der Auswerfer 28 das Halbzeug gegen die Schnittfläche der Matrize 6 andrückt. Ein Behindern des Auswerfers 28 durch die Anschläge 12 und die Fänger 7 der Fangeinrichtung wird durch entsprechende Aussparungen 36 (Fig. 5) im Auswerfer 28 vermieden.At this moment the distance between the base plate 1 and the die head plate 2 becomes so small that that falling out of the semi-finished product supported by the stops 12 from the cutting tools is practical becomes impossible, the ejector 28 pressing the semi-finished product against the cut surface of the die 6. A hindrance of the ejector 28 by the stops 12 and the catcher 7 of the catching device is avoided by corresponding recesses 36 (FIG. 5) in the ejector 28.

In demjenigen Augenblick, in welchem die Grundplatte 1 und die Stempelkopfplatte 2 aufeinander treffen, greifen die Stempel 24, 25 und 26 entsprechend in die Sektoren 9 und in die Löcher im Mittelring 8 ein und schneiden im runden Halbzeug die erforderlichen Nuten, die zur Kühlung dienenden Löcher und das zentrale Loch aus, wobei aus dem runden Halbzeug das fertige Läuferblech eines Asynchronmotors gefertigt wird.At the moment when the base plate 1 and the punch head plate 2 meet, the punches 24, 25 and 26 engage accordingly the sectors 9 and into the holes in the central ring 8 and cut the required in the round semi-finished product Grooves, the holes used for cooling and the central hole, with the finished rotor plate of an asynchronous motor is manufactured.

Der beim Schneiden der Nuten, der zur Kühlung dienenden Löcher und des zentralen Loches anfallende Abfall fällt durch die Ausnehmungen 37 in der Grundplatte 1 hindurch.The one resulting from the cutting of the grooves, the holes used for cooling and the central hole Waste falls through the recesses 37 in the base plate 1.

Der Auswerfer 28 bewegt sich während des Schnittvorganges beim Zusammenfahren der Grundplatte 1 und der Stempelkopfplatte 2 und beim Zusammenwirken der Stempel 24, 25, 26 mit dem Halbzeug und der Matrize 6 gegenüber den Stempeln 24, 25 und 26 in Richtung zur Stempelaufnahmeplatte 23.The ejector 28 moves during the cutting process when the base plate 1 is brought together and the punch head plate 2 and when the punch 24, 25, 26 interacts with the semi-finished product and the Die 6 opposite the punches 24, 25 and 26 in the direction of the punch receiving plate 23.

Das fertige, als Läuferblech 38 gestaltete Werkstück bleibt bei der Rückführung der Stempclkopfplatte 2 von der Grundnlatte 1 in Hip Λιι«:ιτ!ΐηΐϊ«ΐι»Ιΐιιηΐ7 -m. The finished workpiece, designed as a rotor plate 38, remains when the punch head plate 2 is returned from the base bar 1 in Hip Λιι «: ιτ! Ϊ́ηΐϊ« ΐι »Ιΐιιηΐ7 -m.

nächst auf den Stempeln 24, 25 und 26 hängen. Kurz vor Erreichung der Endlage der Stößelkopfplatte 2 betätigt eine (in der Zeichnung nicht dargestellte) Einrichtung der Presse, welche die Abnahme der fertigen Werkstücke mit der Bewegung des Stößels synchronisiert, den Auswerfer 28 über den Druckring 31 und den Stößel 30, wobei dieser in seine Ausgangsstellung zurückkehrt. Während dieser Rückführung stößt der Auswerfer 28 das fertige Werkstück von den Stempeln 25 und 26 ab. während die Stößel :\2 des Auswerfers das fertige Werkstück von seiner Stirnfläche 28 lö; Das fertige, ein Läuferblech bildende Werkstück gle Auswerfer auf eine weitere (in der Zeichninext hang on the stamps 24, 25 and 26. Shortly before the end position of the ram head plate 2 is reached, a device of the press (not shown in the drawing), which synchronizes the removal of the finished workpieces with the movement of the ram, actuates the ejector 28 via the pressure ring 31 and the ram 30, with this in its Returns to the starting position. During this return, the ejector 28 pushes the finished workpiece from the punches 25 and 26. while the ram : \ 2 of the ejector removes the finished workpiece from its end face 28; The finished workpiece, which forms a rotor plate, is the same as an ejector on another (in the drawing

vomfrom the

nicht dargestellte) Einrichtung, die es zur Weiterbc bettung weitertiransporticrt.facility (not shown) that transports it for further bedding.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schnittwerkzeug zur Herstellung von Schnitteilen aus runden BjHttihalbzeugen mit senkrechter SchnittflächenanordÄng mit einer feststehenden Grundplatte und mit einer Matrize mit in ihrem unteren Teil befindlichen Anschlägen und mit beweglichen Fängern sowie mit einer mit Stempeln versehenen Stempelkopfplatte mit einem Auswerfer und einer das Halbzeug in bezug zur Matrize zentrierenden Zentrierungseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der feststehenden Grundplatte (1) angeordneten Fänger (7) auf einer durch die Matrize (6) mittig verlaufenden horizontalen Linie einander zugekehrt und quer zur Bewegungsrichtung des Halbzeuges (35) und der Stempel (24) verschiebbar sind und einen federbelasteten Keil (15) aufweisen, der eine S-förmig gestaltete Führungsplatte (17) trägt, deren unteres Ende (18) zur Schnittfläche der Matrize (6) hingebogen ist und deren oberes Ende (19) von dieser abgebogen ist.1. Cutting tool for the production of cut parts from round BjHtti semi-finished products with vertical Cut surface arrangement with a fixed base plate and with a die with in its lower Part located attacks and with movable catchers as well as with one provided with stamps Stamp head plate with an ejector and a centering the semi-finished product in relation to the die Centering device, characterized in that that the on the fixed base plate (1) arranged catcher (7) on a through the die (6) centered horizontal line facing each other and transversely to the direction of movement of the semi-finished product (35) and the stamp (24) are displaceable and a spring-loaded Have wedge (15) which carries an S-shaped guide plate (17), the lower end (18) of which is bent towards the cut surface of the die (6) and the upper end (19) of which is bent away from it. 2. Schnittwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der verschiebbaren Fänger (7) mit diese verschiebenden keilförmigen Hebeln (33) verbunden ist, deren eines Ende starr an der beweglichen Stempelkopfplatte (2) befestigt ist und deren anderes Ende bei Annäherung der Stempelkopfplatte (2) an die Grundplatte (1) mit einem Keil (15) zusammenwirkt.2. Cutting tool according to claim 1, characterized in that that each of the sliding catchers (7) with these sliding wedge-shaped levers (33) is connected, one end of which is rigidly attached to the movable punch head plate (2) and the other end of which with a wedge when the punch head plate (2) approaches the base plate (1) (15) cooperates.
DE19691954470 1969-10-29 Cutting tool for the production of cut parts from round sheet metal semi-finished products with vertical cut surface arrangement Expired DE1954470C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691954470 DE1954470C3 (en) 1969-10-29 Cutting tool for the production of cut parts from round sheet metal semi-finished products with vertical cut surface arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691954470 DE1954470C3 (en) 1969-10-29 Cutting tool for the production of cut parts from round sheet metal semi-finished products with vertical cut surface arrangement

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1954470A1 DE1954470A1 (en) 1971-07-01
DE1954470B2 DE1954470B2 (en) 1976-02-05
DE1954470C3 true DE1954470C3 (en) 1976-09-16

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2874804B1 (en) Cam drive
DE2719254C2 (en) Device for simultaneous electrolytic forming of a number of parts
DE2822476A1 (en) DEVICE FOR CUTTING LONG PROFILE MATERIALS, IN PARTICULAR PIPE MATERIAL
DE2537865C2 (en)
DE8014325U1 (en) MACHINE FOR SCRAPING PANELS, ESPECIALLY FOR PRINTED CIRCUITS
CH665367A5 (en) Eliminating material burr at edges of press-cut component - by at least one corrective cutting step on step-wise moving metal strip
DE3312233C1 (en) Punching machine and notching machine
DE1954470C3 (en) Cutting tool for the production of cut parts from round sheet metal semi-finished products with vertical cut surface arrangement
DE1937818A1 (en) Method and device for punching out hexagonal blanks
DE2009138C3 (en) Device for the continuous removal of workpieces
DE1811649A1 (en) Method and device for the production of stamped parts with smooth edges
DE1954470B2 (en) CUTTING TOOL FOR THE PRODUCTION OF CUT-OUT PARTS FROM ROUND SHEET METAL SEMI-CUTS WITH A VERTICAL CUTTING AREA
DE3920701A1 (en) Stamping tool for producing workpieces with bevelled edges - obviates need for subsequent grinding operation
DE1903840A1 (en) Method and device for making saws
DE905215C (en) Device for punching hollow bodies
DE2457096A1 (en) DEVICE FOR PRESSING AND PUNCHING CHAIN ROLLERS
DE2715665A1 (en) Punching machine for making rivets - has stationary set of angularly spaced head forming tools and ram supported body working tools
DE880737C (en) Overall cut for cutting sheet metal for electrical equipment
DE871397C (en) Method and device for the production of molded parts, in particular forgings
DE19505991C2 (en) Device for feeding stamped molded parts provided with threaded core openings
EP1103358B1 (en) Method and apparatus for producing a finished stack of flat products from stacked material
DE484658C (en) Press tool with a fixed die, a movable die and a die through which the movable die passes
DE1948744B2 (en) Feeding device for a punch press for punching two concentric workpieces from sheet metal
DE1954803C3 (en) Device for successively ejecting two sheet metal parts cut simultaneously in a block cut a
DE2027725A1 (en) Method and device for obtaining a large number of individual pieces from a plate