DE19542021A1 - Aus Kunststoff bestehender Lagerschild für elektrische Maschinen - Google Patents

Aus Kunststoff bestehender Lagerschild für elektrische Maschinen

Info

Publication number
DE19542021A1
DE19542021A1 DE1995142021 DE19542021A DE19542021A1 DE 19542021 A1 DE19542021 A1 DE 19542021A1 DE 1995142021 DE1995142021 DE 1995142021 DE 19542021 A DE19542021 A DE 19542021A DE 19542021 A1 DE19542021 A1 DE 19542021A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
end shield
winding head
winding
shield according
electrical machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995142021
Other languages
English (en)
Other versions
DE19542021C2 (de
Inventor
Manfred Dr Ing Schrammek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidolph Elektro GmbH and Co KG
Original Assignee
Heidolph Elektro GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidolph Elektro GmbH and Co KG filed Critical Heidolph Elektro GmbH and Co KG
Priority to DE1995142021 priority Critical patent/DE19542021C2/de
Publication of DE19542021A1 publication Critical patent/DE19542021A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19542021C2 publication Critical patent/DE19542021C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/46Fastening of windings on the stator or rotor structure
    • H02K3/50Fastening of winding heads, equalising connectors, or connections thereto
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/08Insulating casings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/15Mounting arrangements for bearing-shields or end plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen aus Kunststoff bestehenden Lagerschild zur Abdeckung eines Wickelkopfes der Statorwicklung einer elektrischen Maschine.
Lagerschilde zur stirnseitigen Abdeckung des Stators und zur La­ gerung der Rotorwelle elektrischer Maschinen bestehen in der Re­ gel aus Metall. Aus Sicherheitsgründen muß zwischen dem Lager­ schild und dem Wickelkopf der Statorwicklung ausreichend Abstand vorhanden und gegebenenfalls durch Isoliermaterial ausgefüllt sein. Dabei muß der Wickelkopf innerhalb der Toleranzgrenzen dauerhaft seine Form beibehalten, um nicht im Betrieb die Luft- und Kriechstrecken zu unterschreiten.
Zur Fixierung der Wickelköpfe der Statorwicklung einer elektri­ schen Maschine werden diese nach dem Formen und Abbinden in Kunst­ harz getränkt oder unter Verwendung von Backlackdraht beim Formen erhitzt und verbacken. Der hierbei ablaufende Abbindungsvorgang, durch den der Wickelkopf seine vorgefertigte Form erhält, bringt einen zusätzlichen, zeitaufwendigen Arbeitsvorgang mit sich.
Bis Ende der 80iger Jahre waren keine Kunststoffe verfügbar, welche die geforderte Temperaturdauerfestigkeit, die mecha­ nische Festigkeit und zugleich die Elastizität besaßen, um zur Stabilisierung unmittelbar mit dem Wickelkopf in Kontakt gebracht und gehalten werden zu können.
Ein Lagerschild der eingangs genannten Bauart ist beispiels­ weise aus dem DE 78 24 654 U1 bekannt. Um den Lagerschild ohne Nachbearbeitung montieren zu können, ist der gesamte Lagerschild als einstückiges Spritzgußteil in Kunststoff hergestellt. Rippen zwischen Lagerbuchse und Außenflansch dienen ausschließlich zur Abstützung und Versteifung des Lagerschilds.
Bei einer aus der DE 39 03 945 C1 bekannten Schutzabdeckung für den freien Wickelkopf einer elektrischen Maschine ist der Wickelkopf des Stators auf Abstand von einem Lagerschild umgeben.
Am Umfang gleichmäßig verteilte Versteifungsrippen auf Ab­ stand zum Wickelkopf besitzt auch ein Lagerschild aus glas­ faserverstärktem Kunststoff nach der EP 0 305 915 B1.
Nach der EP 0 288 328 A1 ist ein mit der Rotorwelle einer elektrischen Maschine umlaufendes Bauteil vorgesehen, das innenseitig der Form des Rotor-Wicklungskopfes angepaßt ist.
Aus der DE 15 88 986 B2 ist eine Haltevorrichtung für die Wicklungsleiter im Wickelkopf einer elektrischen Maschine bekannt, bei der ein aus plastischem Material gegossenes Bauteil radial nach innen gerichtete Haltefinger besitzt, wel­ che die Wicklungsleiter an bestimmten Stellen umgreifen. Das Bauteil kann in der Maschine verbleiben oder nach dem Verfesti­ gen des Imprägnierharzes im Wickelkopf wieder entfernt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einem Lagerschild einer elektrischen Maschine aus einem leicht zu bearbeiten­ den, hochwarmfesten Material eine solche Form zu verleihen, daß der Lagerschild direkt dazu verwendet werden kann, den Wickelkopf zu stabilisieren sowie nach innen gegen den Rotor zu isolieren.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.
Durch die Verwendung von Thermoplast als Material für den La­ gerschild braucht der Wickelkopf nicht mehr zusätzlich nach außen isoliert oder mechanisch fixiert zu werden, und es ent­ fällt vor der abschließenden Montage des Lagerschildes der sonst stattfindende Vorgang des Abbindens und Verbackens oder Tränkens. Vorbereitende oder gesonderte Arbeitsgänge oder Maß­ nahmen zur Stabilisierung des Wickelkopfes entfallen ebenso wie die Anwendung von Temperatur und Druck.
Verfahrensmäßig wird in weiterer Ausgestaltung der Erfindung beim Zusammenbau von Stator und Lagerschild der Wickelkopf in Anlage an die Innenkontur des Lagerschildes gebracht und der Lagerschild axial einwärts bewegt, bis unmittelbarer Form­ schluß mit dem Wickelkopf besteht.
Formgebung und Stabilisierung des Wickelkopfes werden noch dadurch begünstigt, wenn der Wickelkopf durch Fügen an Stütz­ rippen des Lagerschildes durch elastische Pressung eingebettet wird.
Weitere konstruktive Einzelheiten zur Ausgestaltung des Lager­ schildes ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Ein in der Beschreibung näher erläutertes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Lagerschildes im Zusammenwirken mit einem Wickelkopf ist in der Zeichnung wiedergegeben; es zeigt
Fig. 1 eine Innenansicht eines der den Elektromotor ab­ schließenden Lagerschilde,
Fig. 2 einen Längsschnitt durch den Elektromotor ent­ sprechend der Linie A-B in Fig. 1.
Der in Fig. 2 als Ausführungsbeispiel gezeigte Elektromotor be­ sitzt einen Rotor 4, der von einer Statorwicklung 7 umgeben ist und dessen Welle 8 endseitig von Kugellagern 9 aufge­ nommen wird, auf deren Außenschalen jeweils ein Lagerschild 1 aufgesetzt ist.
Die Statorwicklung 7 weist auf beiden Seiten vorgeformte Wic­ kelköpfe 2 auf, deren Wicklungsenden auf der B-Seite des Mo­ tors in üblicher Weise zu einem in der Zeichnung nicht darge­ stellten Verschaltungsring geführt sind.
Der aus hochwarmfestem Thermoplast bestehende Lagerschild 1 besitzt eine solche Innenkontur 3, daß er unter Einbeziehung einer sich im wesentlichen axial nach innen erstreckenden Ring­ fläche den Wickelkopf 2 allseitig fest und bündig umschließt und ihn vom Rotor 4 auf Abstand hält.
Die Ringfläche ist an der Innenseite des Lagerschildes 1 an­ geformt; ihre am Wickelkopf 2 angrenzende Ringfläche 5 hat einen leicht konischen Verlauf.
An seiner Innenseite trägt der Lagerschild 1 axial und radial nach innen gerichtete Stützrippen 6, die elastisch nachgiebige Bereiche aufweisen. Wie Fig. 1 wiedergibt, sind acht um 45° win­ kelversetzt zueinander angeordnete Stützrippen vorgesehen.
Der Lagerschild 1 dient nicht nur zum Lagern der Rotorwelle 8 und zum Abdecken der Stirnseiten des Elektromotors, sondern er hat die zusätzliche Funktion eines Formbehälters, indem er beim Zusammenbau mit dem Stator in Anlage an seine Innenkontur 3 gebracht und axial einwärts bewegt wird, bis unmittelbarer Formschluß mit dem Wickelkopf 2 besteht. Die Stützrippen 6 dienen wiederum dazu, daß der Wickelkopf 2 durch Fugen an den Stützrippen 6 des Lagerschildes 1 durch elastische Pressung eingebettet und in Form gehalten wird.
Bezugszeichenliste
1 Lagerschild
2 Wickelkopf
3 Innenkontur
4 Rotor
5 konisch verlaufende Ringfläche
6 Stützrippen
7 Statorwicklung
8 Rotorwelle
9 Kugellager

Claims (9)

1. Aus Kunststoff bestehender Lagerschild zur Abdeckung eines Wickelkopfes der Statorwicklung einer elektrischen Maschine, gekennzeichnet durch eine solche Innenkontur (3), daß der Lagerschild (1) unter Einbeziehung einer sich im wesent­ lichen axial nach innen erstreckenden Ringfläche den Wic­ kelkopf (2) allseitig fest und bündig umschließt und ihn vom Rotor (4) auf Abstand hält.
2. Lagerschild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringfläche an der Innenseite des Lagerschilds (1) angeformt ist.
3. Lagerschild nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die am Wickelkopf (2) angrenzende Ringfläche (5) leicht konisch verläuft.
4. Lagerschild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an seiner Innenseite axial und radial nach innen gerich­ tete Stützrippen (6) angeordnet sind.
5. Lagerschild nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützrippen (6) elastisch nachgiebige Bereiche auf­ weisen.
6. Lagerschild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem hochwarmfesten Thermoplast besteht.
7. Lagerschild nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem bis mindestens 160°C formbeständigen Thermo­ plast besteht.
8. Verfahren zum Stabilisieren des vorgeformten Wickelkopfes der Statorwicklung unter Verwendung der Lagerschilde als Formbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß beim Zusammen­ bau von Stator und Lagerschild der Wickelkopf in Anlage an die Innenkontur des Lagerschildes gebracht und der La­ gerschild axial einwärts bewegt wird, bis unmittelbarer Formschluß mit dem Wickelkopf besteht.
9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Wickelkopf durch Fügen an Stützrippen des Lagerschil­ des durch elastische Pressung eingebettet und in Form gehalten wird.
DE1995142021 1995-11-10 1995-11-10 Aus Kunststoff bestehender Lagerschild für elektrische Maschinen Expired - Fee Related DE19542021C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995142021 DE19542021C2 (de) 1995-11-10 1995-11-10 Aus Kunststoff bestehender Lagerschild für elektrische Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995142021 DE19542021C2 (de) 1995-11-10 1995-11-10 Aus Kunststoff bestehender Lagerschild für elektrische Maschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19542021A1 true DE19542021A1 (de) 1997-05-15
DE19542021C2 DE19542021C2 (de) 1999-09-09

Family

ID=7777182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995142021 Expired - Fee Related DE19542021C2 (de) 1995-11-10 1995-11-10 Aus Kunststoff bestehender Lagerschild für elektrische Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19542021C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10130139C1 (de) * 2001-06-22 2003-04-10 Minebea Co Ltd Flansch für einen Elektromotor, insbesondere für einen elektronisch kommutierten Gleichstrommotor
EP1722459A1 (de) * 2005-05-11 2006-11-15 Siemens Aktiengesellschaft Elektrische Maschine mit Abstützung des Rotors auf einer Stirnseite des Stators
WO2011110240A1 (en) * 2010-03-12 2011-09-15 Siemens Aktiengesellschaft Electric generator

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004002527U1 (de) * 2004-02-18 2004-12-23 Minebea Co., Ltd. Elektromotor
DE102008013402A1 (de) * 2008-03-10 2009-09-17 Robert Bosch Gmbh Elektrische Maschine für ein Hybridfahrzeug sowie Lagerschild der elektrischen Maschine
DE102009001948A1 (de) * 2009-03-27 2010-09-30 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Lagerschild für einen elektromotorischen Antrieb
JP5672193B2 (ja) * 2011-08-08 2015-02-18 トヨタ自動車株式会社 回転電機

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH396185A (de) * 1960-10-01 1965-07-31 Electrolux Ab Elektromotor
DE1588986B2 (de) * 1966-07-25 1976-06-16 Bbc Ag Brown, Boveri & Cie, Baden (Schweiz) Haltevorrichtung fuer die wicklungsleiter im wickelkopf einer elektrischen maschine
DE7824654U1 (de) * 1978-08-18 1978-12-14 Presswerk Schwaben Otto Single Gmbh & Co Kg, 7310 Plochingen Lagerschild fuer drehstrom-motoren
EP0288328A1 (de) * 1987-02-24 1988-10-26 Valeo Equipements Electriques Moteur Isolierende Endscheibe für einen Läufer einer elektrischen Drehmaschine
EP0305915A1 (de) * 1987-09-04 1989-03-08 Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Elektromotor geringer Leistung
DE3903945C1 (de) * 1989-02-10 1990-07-19 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De
DE9116248U1 (de) * 1991-05-10 1992-07-02 Halm, Richard

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3161794A (en) * 1960-10-01 1964-12-15 Electrolux Ab End bells for electric motors

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH396185A (de) * 1960-10-01 1965-07-31 Electrolux Ab Elektromotor
DE1588986B2 (de) * 1966-07-25 1976-06-16 Bbc Ag Brown, Boveri & Cie, Baden (Schweiz) Haltevorrichtung fuer die wicklungsleiter im wickelkopf einer elektrischen maschine
DE7824654U1 (de) * 1978-08-18 1978-12-14 Presswerk Schwaben Otto Single Gmbh & Co Kg, 7310 Plochingen Lagerschild fuer drehstrom-motoren
EP0288328A1 (de) * 1987-02-24 1988-10-26 Valeo Equipements Electriques Moteur Isolierende Endscheibe für einen Läufer einer elektrischen Drehmaschine
EP0305915A1 (de) * 1987-09-04 1989-03-08 Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Elektromotor geringer Leistung
DE3903945C1 (de) * 1989-02-10 1990-07-19 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De
DE9116248U1 (de) * 1991-05-10 1992-07-02 Halm, Richard

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10130139C1 (de) * 2001-06-22 2003-04-10 Minebea Co Ltd Flansch für einen Elektromotor, insbesondere für einen elektronisch kommutierten Gleichstrommotor
EP1722459A1 (de) * 2005-05-11 2006-11-15 Siemens Aktiengesellschaft Elektrische Maschine mit Abstützung des Rotors auf einer Stirnseite des Stators
US7605508B2 (en) 2005-05-11 2009-10-20 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Electrical machine with support of the rotor on an end face of the stator
WO2011110240A1 (en) * 2010-03-12 2011-09-15 Siemens Aktiengesellschaft Electric generator
CN102782997A (zh) * 2010-03-12 2012-11-14 西门子公司 发电机
US8975795B2 (en) 2010-03-12 2015-03-10 Siemens Aktiengesellschaft Electric generator
CN102782997B (zh) * 2010-03-12 2015-09-16 西门子公司 发电机

Also Published As

Publication number Publication date
DE19542021C2 (de) 1999-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3736159C3 (de) Elektromotor
DE102018203993A1 (de) Isoliereinheit für eine elektrische Maschine
DE10261434A1 (de) Isolierter Statorkern mit Befestigungsmerkmalen
DE3103782C2 (de) Elektromotor, insbesondere Gleichstrom-Kleinmotor
DE4018089A1 (de) Verfahren zur herstellung des staenders einer elektrischen maschine, vorzugsweise drehstromgenerator
DE69826907T2 (de) Elektromotor
DE102007017050A1 (de) Stator für einen Elektromotor und Fertigungsverfahren
EP0895668A1 (de) Läufer und verfahren zur herstellung eines läufers
DE102009049737A1 (de) Statoranordnung
DE20308665U1 (de) Innenläufer-Elektromotor
DE2333218A1 (de) Verfahren zur herstellung eines betriebsmaessig spaltrohrlosen elektromotors mit vergossener staenderwicklung
DE19542021A1 (de) Aus Kunststoff bestehender Lagerschild für elektrische Maschinen
EP3364529B1 (de) Stator für einen elektromotor
WO2018149781A1 (de) Gehäuse für elektrische maschinen in halbschalenbauweise und verfahren für dessen herstellung
WO2020216594A1 (de) Stator einer elektrischen maschine mit tauschbarem temperatursensor
DE2104121A1 (de) Lauferteil fur einen Elektromotor
EP0065585B1 (de) Verfahren zur Einstellung des Axialspiels zwischen dem Rotor und den am Stator befestigten Lagern eines Elektromotors.
DE2056640A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Her stellung eines Stators fur Elektromotoren oder andere elektrische Maschinen
DE102018216463A1 (de) Verschaltungsanordnung für eine elektrische Maschine
DE102013208746A1 (de) Stator für eine elektrische Maschine, der sich konzentrisch um eine Mittelachse erstreckt und Verfahren zur Herstellung einer solchen
DE102019206894B4 (de) Elektromaschine
DE2322632A1 (de) Rotor fuer eine elektrische maschine
WO2020012420A2 (de) Spritzgegossener magnethalter für einen bürstenlosen elektromotor
DE102017208350A1 (de) Elektronisch kommutierter Motor
DE102019118646A1 (de) Spritzgegossener Magnethalter für einen bürstenlosen Elektromotor

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee