DE19540404A1 - Drainage inspection and maintenance unit - Google Patents

Drainage inspection and maintenance unit

Info

Publication number
DE19540404A1
DE19540404A1 DE1995140404 DE19540404A DE19540404A1 DE 19540404 A1 DE19540404 A1 DE 19540404A1 DE 1995140404 DE1995140404 DE 1995140404 DE 19540404 A DE19540404 A DE 19540404A DE 19540404 A1 DE19540404 A1 DE 19540404A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
supply hose
swivel arm
drive
chassis
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995140404
Other languages
German (de)
Other versions
DE19540404C2 (en
Inventor
Dieter Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ITV GES fur IND TV MBH
Original Assignee
ITV GES fur IND TV MBH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ITV GES fur IND TV MBH filed Critical ITV GES fur IND TV MBH
Priority to DE1995140404 priority Critical patent/DE19540404C2/en
Publication of DE19540404A1 publication Critical patent/DE19540404A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19540404C2 publication Critical patent/DE19540404C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/26Pigs or moles, i.e. devices movable in a pipe or conduit with or without self-contained propulsion means
    • F16L55/28Constructional aspects
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L2101/00Uses or applications of pigs or moles
    • F16L2101/30Inspecting, measuring or testing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sewage (AREA)

Abstract

The swivel arm (2) guiding the servicing hose (6) is connected by a joint (23) to the rotatable housing whose axis of rotation (30) runs at right angles to the axis (24) of the joint. The arm is lined up lengthways with the chassis (5) taking the modular designed inspection etc. unit, as opposed to the hose which passes between the chassis and the arm. The arm is swivelled (32) by a worm drive (33), using drive gearing (45) to rotate the housing in its mounting which in turn also contains the feed drive (40) for the hose. The working head (7) at the leading end of the hose comprises a satellite camera, and the arm can turn through 90 deg round its axis.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren für die Inspektion bzw. Wartung von Kanalrohrsystemen, wobei ein in ein Kanalrohr einführbarer Arbeitskopf an einem Versorgungs­ schlauch vorgesehen ist.The invention relates to an apparatus and a method for the inspection or maintenance of sewer pipe systems, one in a sewer pipe insertable working head on a supply hose is provided.

Kanalrohrsysteme, wie zum Beispiel Abwasserrohrleitungen oder dergleichen, werden in der Regel unterirdisch verlegt. Die Zu­ gänglichkeit dieser Leitungssysteme ist aufgrund des geringen Durchmessers solcher Leitungen sehr stark begrenzt. Gleichwohl müssen diese Leitungssysteme auf Dichtheit überprüft werden. Hierzu sind Vorrichtungen bekannt, die beispielsweise mit Fahr­ gestellen oder dergleichen in diese Rohrleitungssysteme ein­ gebracht werden und die auswechselbare Arbeitsköpfe aufweisen. Diese Arbeitsköpfe können zum Beispiel Satellitenkameras oder Werkzeughalter sein, die an einem Versorgungsschlauch vorge­ sehen sind und mit diesem in den von einem Kanal beispielsweise abzweigenden Seitenkanal eingeführt werden. Insbesondere das Einführen des Arbeitskopfes in abzweigende Kanalrohre, zum Beispiel Hausanschlußleitungen oder dergleichen, bereitet große Schwierigkeiten, da dies nur über eine Videoüberwachung er­ folgen kann, da der Durchmesser der Rohre, in denen sich die Vorrichtung befindet, für eine direkte Bedienung in der Regel zu klein ist und der Durchmesser der Hausanschlußleitung in der Regel noch kleiner ist als der Kanal, in der sich die Vorrich­ tung befindet.Sewer pipe systems, such as sewage pipes or the like, are usually laid underground. The To Accessibility of these line systems is due to the low The diameter of such lines is very limited. Nevertheless these line systems must be checked for leaks. For this purpose, devices are known, for example with driving  place or the like in these piping systems brought and have interchangeable working heads. These working heads can for example be satellite cameras or Be tool holder, which featured on a supply hose are seen and with this in a channel for example branching side channel are introduced. Especially that Introducing the working head into branch sewer pipes to Example house connection lines or the like, prepares large Difficulties as this is only through video surveillance can follow since the diameter of the pipes in which the Device is usually located for direct operation is too small and the diameter of the house connection line in the Is usually even smaller than the channel in which the device is located tung is located.

Die vorliegende Erfindung hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Vorrichtung wie eingangs beschrieben dahingehend zu verbessern, daß die Verfügungsmöglichkeit und Einsatzbereitschaft des Ar­ beitskopfes zur Inspektion von Kanalrohrsystemen erhöht wird.The present invention has set itself the task of a To improve the device as described in the introduction in that that the availability and operational readiness of the Ar beitskopf for inspection of sewer pipe systems is increased.

Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung aus von einer Vorrichtung wie eingangs beschrieben und schlägt vor, daß der Versorgungsschlauch von einem Schwenkarm geführt ist, wobei der Schwenkarm über ein Gelenk mit einem drehbar gelagerten Gehäuse verbunden ist und die Gelenkachse und die Drehachse orthogonal zueinander angeordnet sind.To achieve this object, the invention is based on one Device as described in the introduction and suggests that the Supply hose is guided by a swivel arm, whereby the swivel arm via a joint with a rotatably mounted Housing is connected and the hinge axis and the axis of rotation are arranged orthogonally to each other.

In einem Kanalrohrsystem befindet sich die Vorrichtung zum Beispiel in einem Abwassersammelkanal. In diesen Abwasser­ sammelkanal münden die Hausanschlußleitungen unter verschie­ denen Winkeln bezüglich des Sammelkanales. Um einen Arbeits­ kopf, der beispielsweise eine Fernsehkamera trägt, in die Haus­ anschlußleitung einführen zu können, bewirkt die Erfindung, daß der Arbeitskopf insbesondere in der oberen Hälfte des Kanal­ rohres an jeden Punkt des Kanalrohres heranführbar ist. Nachdem das Hausanschlußstück angesteuert worden ist, wird der Arbeits­ kopf durch einen separaten Antrieb in den zu untersuchenden Kanalrohrabschnitt eingeführt.The device for is located in a sewer pipe system Example in a sewage collection channel. In this wastewater manifold open the house connection lines under various those angles with respect to the collecting channel. To get a job head, who carries a television camera, for example, into the house To be able to introduce connecting line, the invention causes that the working head especially in the upper half of the channel Pipe can be brought up to any point of the sewer pipe. After this  the house connection has been activated, the work head through a separate drive in the examined Sewer pipe section introduced.

Es ist günstig, wenn ein Fahrgestell vorgesehen ist, das die modulartige Vorrichtung aufnimmt. Die Vorrichtung ist getrennt von einem Fahrgestell ausgebildet. Es ist zum Beispiel denkbar, daß die Vorrichtung mit anderen Mitteln als mit einem Fahr­ gestell in das Kanalrohrsystem eingebracht wird. Gleichzeitig ist vorgesehen, daß die Vorrichtung eine definierte Plattform aufweisen kann, die es erlaubt, mit einem entsprechend aus­ gestalteten Fahrgestell auf einfache Art und Weise verbunden zu werden. Hierdurch ist es möglich, daß die erfindungsgemäße Vorrichtung mit wenigen Handgriffen gegen eine andere Vorrich­ tung, beispielsweise mit einem anderen Einsatzzweck, ausge­ wechselt werden kann, wobei dann das Fahrgestell beibehalten werden kann. Das Fahrgestell seinerseits weist einen eigenen Antrieb für die Bewegung in dem Kanalrohrsystem auf.It is advantageous if a chassis is provided that the takes up modular device. The device is separated formed by a chassis. For example, it is conceivable that the device by other means than by driving frame is introduced into the sewer pipe system. At the same time it is provided that the device is a defined platform can have, which allows it with a correspondingly designed chassis connected in a simple manner will. This makes it possible that the invention Device in a few steps against another Vorrich tion, for example with a different purpose can be changed, then maintaining the chassis can be. The chassis in turn has its own Drive for movement in the sewer pipe system.

Es ist vorteilhaft, wenn der Schwenkarm in Längsrichtung des Fahrgestelles ausgerichtet ist. Durch die Ausrichtung des Schwenkarmes in Längsrichtung des Fahrgestelles ist auch eine Ausrichtung des Schwenkarmes in Längsrichtung des Kanalrohr­ systemes bewirkt. Dadurch wird der in dieser Richtung vor­ handene Platz optimal genützt, und insbesondere werden keine zu stumpfen Winkel erzeugt, um die Einführbewegung des Arbeits­ kopfes in die Hausanschlußleitung nicht zu behindern.It is advantageous if the swivel arm in the longitudinal direction of the Chassis is aligned. By aligning the Swivel arm in the longitudinal direction of the chassis is also one Alignment of the swivel arm in the longitudinal direction of the sewer pipe system. This will move in this direction available space is used optimally, and in particular none are used obtuse angle creates the insertion movement of the work head in the house connection line not to hinder.

Auch ist es günstig, wenn der Versorgungsschlauch zwischen dem Fahrgestell und dem Schwenkarm angeordnet ist. Bei einer solchen Ausgestaltung ist es zum Beispiel denkbar, daß der Versorgungsschlauch zwischen dem Fahrgestell und der das Ge­ häuse haltenden Fassung hindurchgeführt ist. Der Versorgungs­ schlauch befindet sich somit im Verhältnis zu den Hausanschluß­ leitungen im unteren Bereich. Dadurch wird eine übermäßige Abwinkelung des Versorgungsschlauches, der beispielsweise elek­ trische Leitungen, Videoleitungen usw. aufnimmt, vermieden, wodurch eine eventuelle Beschädigung des Versorgungsschlauches zuverlässig verhindert wird.It is also favorable if the supply hose between the Chassis and the swivel arm is arranged. At a such a configuration, it is conceivable, for example, that the Supply hose between the chassis and the Ge housing-holding socket is passed. The supply hose is thus in relation to the house connection lines in the lower area. This will cause excessive  Bending the supply hose, which, for example, elec electrical lines, video lines, etc., avoided, causing possible damage to the supply hose is reliably prevented.

Des weiteren ist es günstig, wenn als Schwenkantrieb für den Schwenkarm ein Schneckenantrieb vorgesehen ist. Hierbei kann günstigerweise vorgesehen sein, daß der Schwenkarm um bis zu 90° um die Gelenkachse schwenkbar ist. Durch die Verwendung eines Schneckenantriebes wird ein einfacher und zugleich zuver­ lässiger Schwenkantrieb gewählt, durch den ein großer Winkel­ bereich überstrichen werden kann. Hierbei hat es sich als günstig erwiesen, wenn ein Schwenkbereich des Schwenkarmes von 90° angestrebt wird. Dadurch ist es möglich, einen großen Bereich des Innenraumes des Kanales mit dem Arbeitskopf anzu­ steuern.Furthermore, it is advantageous if as a swivel drive for the Swivel arm a worm drive is provided. This can be conveniently provided that the swivel arm by up to Is pivotable 90 ° about the hinge axis. By using it a worm drive is a simple and at the same time verver casual swivel drive chosen, through which a large angle area can be painted. Here it turned out to be proved favorable when a swivel range of the swivel arm of 90 ° is aimed for. This makes it possible to have a large one Area of the interior of the channel with the working head Taxes.

Auch ist es von Vorteil, wenn das Gehäuse von einer Fassung gehalten ist und ein Zahnradantrieb für die Drehung des Ge­ häuses vorgesehen ist. Auf diese Weise ist eine günstige und platzsparende Anordnung eines Drehantriebes realisiert, wodurch jeder Punkt im Inneren des Kanalrohrsystemes ansteuerbar ist.It is also an advantage if the housing has a socket is held and a gear drive for the rotation of the Ge House is provided. This is a cheap and space-saving arrangement of a rotary drive realized, whereby every point inside the sewer pipe system can be controlled.

Des weiteren sieht die Erfindung vor, daß in der Fassung ein Vorschubantrieb für den Versorgungsschlauch vorgesehen ist. Es ist auch möglich, daß die Vorrichtung keinen Vorschubantrieb für den Vorsorgungsschlauch aufweist. Zum Beispiel ist dann der Antrieb getrennt von der Vorrichtung vorgesehen. Der Vorschub­ antrieb bewirkt ein Hineinschieben des Arbeitskopfes in den zu untersuchenden Hausanschluß. Gleichwohl wirkt der Vorschub­ antrieb in beiden Richtungen, d. h. der Arbeitskopf kann von der Vorschubeinrichtung zurückgezogen werden.Furthermore, the invention provides that in the version Feed drive for the supply hose is provided. It it is also possible that the device does not have a feed drive for the supply hose. For example then Drive provided separately from the device. The feed drive causes the working head to be pushed into the investigating house connection. Nevertheless, the feed works drive in both directions, d. H. the working head can of the Feed device are withdrawn.

Des weiteren ist es günstig, wenn der Arbeitskopf am Ende des Versorgungsschlauches vorgesehen ist. Beispielsweise weist das vordere Ende des Versorgungsschlauches eine für verschiedene Arbeitsköpfe taugliche Schnittstelle auf. Das Wechseln eines Arbeitskopfes geschieht durch ein einfaches Lösen des Arbeits­ kopfes von dem Versorgungsschlauch. Der Versorgungsschlauch wird somit für eine Vielfalt von Anwendungen verwendet. Natür­ lich ist es auch möglich, daß der Arbeitskopf seitlich an dem Versorgungsschlauch vorgesehen ist.Furthermore, it is favorable if the working head at the end of the Supply hose is provided. For example, that  front end of the supply hose one for different Interface suitable for working heads. Changing one Working head is done by simply loosening the work head of the supply hose. The supply hose is thus used for a variety of applications. Of course Lich it is also possible that the working head on the side Supply hose is provided.

Es ist günstig, wenn als Arbeitskopf eine Satellitenkamera vorgesehen ist. Dabei kann vorgesehen sein, daß die Vorrichtung weitere Beleuchtungsmittel zum Ausleuchten des Kanal inneren trägt. Des weiteren sind eine Vielzahl von Werkzeugen denkbar, die anstelle oder neben einer Satellitenkamera Verwendung finden.It is favorable if a satellite camera is used as the working head is provided. It can be provided that the device further lighting means for illuminating the interior of the channel wearing. Furthermore, a variety of tools are conceivable who use instead of or next to a satellite camera Find.

Insbesondere wird ein Verfahren für das Durchführen einer Inspektion bzw. Wartung von Kanalrohrsystemen vorgeschlagen, wobei vorteilhaft ist, wenn ein Schwenkarm den Versorgungs­ schlauch zunächst um eine Gelenkachse verschwenkt, dann das Gehäuse, welches über ein Gelenk den Schwenkarm hält, um eine Drehachse verdreht wird und der Arbeitskopf, der sich am Ver­ sorgungsschlauch befindet, hernach in das Kanalrohr einge­ schoben wird. Durch diese erfindungsgemäße Verfahrensweise wird eine übermäßige Belastung des Versorgungsschlauches vermieden, da der Versorgungsschlauch nur in einem Bereich abgewinkelt wird. Bei einer anderen Verfahrensweise bestände die Gefahr, daß die einleitende Verdrehung des Gehäuses eine Verdrillung des Schlauches bewirkt, die zur Beschädigung des Schlauches führen kann.In particular, a method for performing a Inspection or maintenance of sewer pipe systems proposed, it is advantageous if a swivel arm is the supply first swiveled hose around a hinge axis, then that Housing, which holds the swivel arm via a joint to a The axis of rotation is rotated and the working head located on the ver supply hose is located, then inserted into the sewer pipe is pushed. Through this procedure according to the invention avoiding excessive loading of the supply hose, because the supply hose is only angled in one area becomes. With a different procedure there would be a risk that the initial twist of the housing is a twist of the hose causes damage to the hose can lead.

In der Zeichnung ist die Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen:The invention is shown schematically in the drawing. It demonstrate:

Fig. 1 eine Seitenansicht der erfindungs­ gemäßen Vorrichtung, Fig. 1 is a side view of the device according to the Invention,

Fig. 2 einen teilweisen vertikalen Schnitt der erfindungsgemäßen Vor­ richtung, Fig. 2 of the invention Before direction a partial vertical section of,

Fig. 3 einen teilweisen horizontalen Schnitt der erfindungsgemäßen Vor­ richtung, Fig. 3 Before direction a partial horizontal section according to the invention,

Fig. 4 den Vorschubantrieb als Detail der erfindungsgemäßen Vorrichtung und Fig. 4 shows the feed drive as a detail of the device according to the invention and

Fig. 5 die erfindungsgemäße Vorrichtung auf einem Fahrgestell in einem Kanalrohrabschnitt in Frontan­ sicht. Fig. 5, the device according to the invention on a chassis in a sewer pipe section in Frontan view.

In Fig. 1 ist in einer Seitenansicht die erfindungsgemäße Vor­ richtung 1 gezeigt. Unterhalb des Schwenkarmes 2 ist der Ver­ sorgungsschlauch 6 angedeutet. Der Schwenkarm 2 weist an seinem rechten vorderen Ende eine obere Abstützrolle 20 auf, an der sich Streben 22 nach unten anschließen und mit der Halterolle 21 den Versorgungsschlauch 6 halten bzw. führen. Am vorderen Ende des Versorgungsschlauches 6 ist ein Arbeitskopf 7, zum Beispiel eine Satellitenkamera, ein Werkzeugträger, ein Ab­ dichtelement oder dergleichen vorgesehen.In Fig. 1, the inventive device 1 is shown in a side view. Below the swivel arm 2 , the supply hose 6 is indicated. The swivel arm 2 has at its right front end an upper support roller 20 , to which struts 22 connect downward and hold or guide the supply hose 6 with the holding roller 21 . At the front end of the supply hose 6 , a working head 7 , for example a satellite camera, a tool holder, a sealing element or the like, is provided.

Der Schwenkarm 2 ist über das Gelenk 23 mit dem Gehäuse 3 ver­ bunden. Das Gehäuse 3 ist drehbar gelagert, wobei die Drehachse 30 mit der Gelenkachse 24 ein orthogonales System bildet. Dieses kann zum Beispiel durch eine rechtwinklige Anordnung oder durch eine spitzwinklige Anordnung erreicht werden. Der Schwenkarm 2 ist mit einer Klemmschraube 26 auf dem Bolzen 25 befestigt. Der Bolzen 25 ist drehbar und bildet das Gelenk 23. Der Bolzen 25 weist auf seiner Innenseite ein Zahnrad 35 auf, auf das der Schneckenantrieb 33 wirkt. The swivel arm 2 is connected to the housing 3 via the joint 23 . The housing 3 is rotatably supported, the axis of rotation 30 forming an orthogonal system with the hinge axis 24 . This can be achieved, for example, by a right-angled arrangement or by an acute-angled arrangement. The swivel arm 2 is fastened on the bolt 25 with a clamping screw 26 . The bolt 25 is rotatable and forms the joint 23 . The bolt 25 has on its inside a gear 35 , on which the worm drive 33 acts.

Für die Drehbewegung des Gehäuses 3 ist das Gehäuse 3 in der Fassung 4 drehbar gelagert. Es sind Lager 43, insbesondere Kugellager oder Nadellager, vorgesehen, in welchen sich das Gehäuse 3 auf der Fassung 4 abstützt. Die elektrischen Kompo­ nenten, die sich in dem Gehäuse 3 bzw. der Fassung 4 befinden, sind vor dem Wasser u. a., welches sich im Kanal befindet, abzu­ dichten. Hierzu ist zwischen dem Gehäuse 3 und der Fassung 4 eine Dichtung 46 am vorderen Ende der Fassung 4 vorgesehen.For the rotational movement of the housing 3 , the housing 3 is rotatably mounted in the socket 4 . Bearings 43 , in particular ball bearings or needle bearings, are provided, in which the housing 3 is supported on the socket 4 . The electrical components, which are located in the housing 3 or the socket 4 , are to be sealed off from the water, which is located in the channel. For this purpose, a seal 46 is provided between the housing 3 and the socket 4 at the front end of the socket 4 .

Das Gehäuse 3 weist in seinem Inneren einen eigenen Drehantrieb 31 auf. Dies kann beispielsweise ein Elektromotor sein. Dieser Drehantrieb 31 wirkt auf den Zahnradantrieb 34, der mit einem Innenzahnrad 45 der Fassung 4 zusammenwirkt und somit eine Drehbewegung des Gehäuses 3 um die Drehachse 30 bewirkt. Es ist möglich, daß das Zahnrad 34 eine Rutschkupplung aufweist. Da­ durch können ungewollte Drehbewegungen verhindert werden.The housing 3 has its own rotary drive 31 in its interior. This can be an electric motor, for example. This rotary drive 31 acts on the gear drive 34 , which cooperates with an internal gear 45 of the socket 4 and thus causes the housing 3 to rotate about the axis of rotation 30 . It is possible that the gear 34 has a slip clutch. As a result, unwanted rotary movements can be prevented.

In diesem Ausführungsbeispiel ist über dem Drehantrieb 31 der Schwenkantrieb 32 angeordnet. Dieser Schwenkantrieb 32 wirkt auf einen Schneckenantrieb 33, der seinerseits mit einem Zahn­ rad 35 zusammenwirkt, das fest mit dem Bolzen 25 des Gelenkes 23 verbunden ist. Durch die Drehbewegung der Schnecke 33 wird somit eine Schwenkbewegung 36 realisiert. Dadurch wird der Versorgungsschlauch 6 aus seiner im wesentlichen horizontalen Lage, wie in der Zeichnung angedeutet, nach oben verschwenkt.In this exemplary embodiment, the swivel drive 32 is arranged above the rotary drive 31 . This swivel drive 32 acts on a worm drive 33 , which in turn interacts with a toothed wheel 35 which is firmly connected to the bolt 25 of the joint 23 . A pivoting movement 36 is thus realized by the rotary movement of the screw 33 . As a result, the supply hose 6 is pivoted upward from its essentially horizontal position, as indicated in the drawing.

Durch die Anordnung der beiden Antriebe 31 und 32 in dem Ge­ häuse 3 wird eine platzsparende Konstruktion realisiert. Dies ist insbesondere im Einsatzbereich der Vorrichtung im Kanal­ rohrsystem 8 von Vorteil. Die Anordnung der beiden Antriebe kann natürlich auch anders erfolgen, insbesondere umgekehrt. Als Antriebe sind hierbei Elektromotoren denkbar.By arranging the two drives 31 and 32 in the Ge housing 3 , a space-saving construction is realized. This is particularly advantageous in the area of use of the device in the duct pipe system 8 . The two drives can of course also be arranged differently, in particular vice versa. Electric motors are conceivable as drives.

Auf der Unterseite der Fassung 4 sind die Antriebsräder 41 für den Vorschub des Vorsorgungsschlauches 6 vorgesehen. Es sind hier drei Rollenpaare 41 vorgesehen, die durch eine geeignete Mechanik, zum Beispiel durch Federn, gegeneinander gepreßt werden, wobei zwischen ihnen der Versorgungsschlauch 6 geführt ist. Der Antrieb der Rollen erfolgt über einen in der Fassung 4 vorgesehenen Motor, der ein Stirnrad 47 antreibt. Die drei angedeuteten Rollenpaare 41 können jeweils einen eigenen An­ trieb aufweisen, oder aber die Antriebsbewegung wird von einem angetriebenen Stirnrad 47 durch geeignete Mittel abgeleitet. Durch den Pfeil 42 ist angedeutet, daß sowohl eine Vorschub­ wie auch eine Rückzugsbewegung des Versorgungsschlauches 6 mit dem Antrieb 40 möglich ist. Über Langlöcher 44 ist eine An­ passung an unterschiedliche Durchmesser der Versorgungs­ schläuche 6 möglich, durch die eine Anpressung der Rollen an die Versorgungsschläuche 6 erfolgt. Für den Antrieb des Ver­ sorgungsschlauches 6 kann vorgesehen sein, daß die Antriebs­ räder 41 ballig ausgebildet sind und somit den Versorgungs­ schlauch 6 optimal umfassen und führen. Der Vorschubantrieb für den Versorgungsschlauch ist in dem hier gezeigten Ausführungs­ beispiel im hinteren Teil der Vorrichtung 1 vorgesehen. An der Rückseite 48 können Anschlüsse für Steuersignale und Stromver­ sorgung für die Schwenk- und Drehbewegung vorgesehen sein. Auch kann die Stromversorgung für den Antrieb des Fahrgestelles über diesen Anschluß erfolgen.On the underside of the socket 4 , the drive wheels 41 are provided for feeding the supply hose 6 . Three pairs of rollers 41 are provided here, which are pressed against one another by a suitable mechanism, for example by springs, the supply hose 6 being guided between them. The rollers are driven by a motor provided in the socket 4 , which drives a spur gear 47 . The three indicated pairs of rollers 41 may each have its own drive, or the drive movement is derived from a driven spur gear 47 by suitable means. The arrow 42 indicates that both a feed and a withdrawal movement of the supply hose 6 with the drive 40 is possible. Through slotted holes 44 is adaptation to different diameters of the supply tubes 6 possible to An, is effected by a contact pressure of the rollers on the supply hoses. 6 For the drive of the United supply hose 6 can be provided that the drive wheels 41 are crowned and thus optimally include and guide the supply hose 6 . The feed drive for the supply hose is provided in the embodiment shown here, for example in the rear part of the device 1 . At the rear 48 connections for control signals and Stromver supply for the pivoting and rotating movement can be provided. The power supply for the drive of the chassis can also take place via this connection.

Die Anordnung des Vorschubantriebes 40 ist in Fig. 4 gezeigt.The arrangement of the feed drive 40 is shown in FIG. 4.

Die Vorrichtung 1 ist auf einem Fahrgestell 5 aufgebaut. Hier­ bei weist die Vorrichtung 1 Anschlußelemente auf, die es er­ lauben, die Vorrichtung 1 durch einfache Mittel mit dem Fahr­ gestell 5 zu verbinden. Insbesondere kann dadurch ein modul­ artiger Aufbau erreicht werden, da das Fahrgestell 5, welches zum Beispiel einen eigenen Fahrantrieb aufweist, mit unter­ schiedlichen Modulen bestückt werden kann, wobei dann nicht jedesmal ein eigener Fahrantrieb für unterschiedliche Zwecke vorgesehen werden muß. Durch die modulartige Ausgestaltung wird die Einsetzbarkeit des Fahrgestelles und der Vorrichtung er­ höht, da auch die Vorrichtung 1 an Fahrgestelle für unter­ schiedliche Kanalrohrsysteme 8 durch einfache Umbaumaßnahmen leicht angepaßt werden kann.The device 1 is built on a chassis 5 . Here, the device has 1 connection elements, which he admits to connect the device 1 by simple means to the driving frame 5 . In particular, a module-like structure can be achieved because the chassis 5 , which has its own travel drive, for example, can be equipped with different modules, in which case each time a separate travel drive does not have to be provided for different purposes. Due to the modular design, the usability of the chassis and the device is increased, since the device 1 can be easily adapted to chassis for under different sewer pipe systems 8 by simple conversion measures.

Das Fahrgestell 5 stützt sich über Räder 50 auf den Innenwänden eines Kanalrohrsystemes 8 ab, wie dies zum Beispiel in Fig. 5 angedeutet ist. Die zu inspizierenden oder zu wartenden An­ schlußleitungen enden bevorzugt in der oberen Hälfte des Kanal­ rohrsystemes. Durch das vorgeschlagene Schwenkverfahren ist es leicht möglich, den Versorgungsschlauch mit dem vorn aufge­ setzten Arbeitskopf 7 in die zu inspizierenden Kanalrohrteile einzuführen. Der Versorgungsschlauch weist hierzu eine gewisse Stabilität auf, wobei der Versorgungsschlauch auch gleichzeitig eine Flexibilität besitzt, um den Abwinkelungen des Kanalrohr­ systemes folgen zu können. Hierbei ist darauf zu achten, daß nicht durch zu kurze Schwenkarmlängen eine übermäßige Ab­ knickung des Versorgungsschlauches erfolgt, durch die der Ver­ sorgungsschlauch 6 beschädigt werden kann. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, bei dem Einführen des Versorgungsschlauches 6 in ein zu untersuchendes Rohrleitungssystem zuerst den Schwenkarm 2 anzuheben und dann den Schwenkarm 2 um die Drehachse 30 zu drehen. Dadurch ist sichergestellt, daß keine unerwünschten Abwinkelungen oder Verwindungen des Versorgungsschlauches 6 auftreten und diesen beschädigen können.The chassis 5 is supported by wheels 50 on the inner walls of a sewer pipe system 8 , as is indicated, for example, in FIG. 5. The connecting pipes to be inspected or serviced preferably end in the upper half of the sewer pipe system. Due to the proposed pivoting method, it is easily possible to insert the supply hose with the working head 7 placed in the front into the sewer pipe parts to be inspected. For this purpose, the supply hose has a certain stability, the supply hose also having flexibility in order to be able to follow the bends of the sewer pipe system. It is important to ensure that excessive swivel arm lengths do not result in excessive kinking of the supply hose, through which the supply hose 6 can be damaged. According to the invention it is proposed that when the supply hose 6 is inserted into a pipeline system to be examined, the swivel arm 2 is first raised and then the swivel arm 2 is rotated about the axis of rotation 30 . This ensures that there are no undesirable bends or twists in the supply hose 6 and can damage it.

Durch die Wahl der Länge des Schwenkarmes 2 wird der Winkel be­ stimmt, unter welchem der Versorgungsschlauch 6 aus dem Sammel­ kanal in die engere Hausanschlußleitung eingeführt wird. Hier­ bei ist zu beachten, daß keine Abwinkelungen auftreten, da diese die Vorschubbewegung des Schlauches erschweren können. Für eine größere Anwendbarkeit der Vorrichtung ist vorgesehen, daß der Schwenkarm 2 eine veränderbare Länge aufweist, wodurch auch der Winkel, unter dem der Schlauch in die zu unter suchenden Leitungen eingeführt wird, veränderbar ist. The choice of the length of the swivel arm 2 determines the angle at which the supply hose 6 is inserted from the collecting duct into the closer house connection line. It should be noted here that there are no bends, as these can complicate the feed movement of the hose. For greater applicability of the device, it is provided that the swivel arm 2 has a variable length, whereby the angle at which the hose is inserted into the lines to be examined can also be changed.

Die jetzt mit der Anmeldung und später eingereichten Ansprüche sind Versuche zur Formulierung ohne Präjudiz für die Erzielung weitergehenden Schutzes.The claims now filed with the application and later are attempts to formulate without prejudice to achieve further protection.

Die in den abhängigen Ansprüchen angeführten Rückbeziehungen weisen auf die weitere Ausbildung des Gegenstandes des Haupt­ anspruches durch die Merkmale des jeweiligen Unteranspruches hin. Jedoch sind diese nicht als ein Verzicht auf die Erzielung eines selbständigen, gegenständlichen Schutzes für die Merkmale der rückbezogenen Unteransprüche zu verstehen.The backward relationships mentioned in the dependent claims point to the further training of the subject of the main claim by the features of the respective sub-claim there. However, these are not considered a waiver of achievement an independent, objective protection for the characteristics to understand the related subclaims.

Merkmale, die bislang nur in der Beschreibung offenbart wurden, können im Laufe des Verfahrens als von erfindungswesentlicher Bedeutung, zum Beispiel zur Abgrenzung vom Stand der Technik beansprucht werden.Features previously only disclosed in the description can in the course of the process as of essential to the invention Significance, for example to differentiate it from the prior art be claimed.

Claims (11)

1. Vorrichtung für die Inspektion bzw. die Wartung von Kanalrohrsystemen, wobei ein in ein Kanalrohr einführ­ barer Arbeitskopf an einem Versorgungsschlauch vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Versorgungsschlauch (6) von einem Schwenkarm (2) geführt ist, wobei der Schwenkarm (2) über ein Gelenk (23) mit einem drehbar gelagerten Gehäuse (3) verbunden ist und die Gelenkachse (24) und die Drehachse (30) orthogonal zueinander ange­ ordnet sind.1. Device for the inspection or maintenance of sewer pipe systems, wherein an insertable into a sewer pipe working head is provided on a supply hose, characterized in that the supply hose ( 6 ) is guided by a swivel arm ( 2 ), the swivel arm ( 2 ) is connected via a joint ( 23 ) to a rotatably mounted housing ( 3 ) and the hinge axis ( 24 ) and the axis of rotation ( 30 ) are arranged orthogonally to one another. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Fahrgestell (5) vorgesehen ist, das die modulartige Vorrichtung (1) aufnimmt.2. Device according to claim 1, characterized in that a chassis ( 5 ) is provided which receives the modular device ( 1 ). 3. Vorrichtung nach einem oder beiden der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkarm (2) in Längsrichtung des Fahrgestelles (5) ausgerichtet ist.3. Device according to one or both of the preceding claims, characterized in that the swivel arm ( 2 ) is aligned in the longitudinal direction of the chassis ( 5 ). 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Versorgungs­ schlauch (6) zwischen dem Fahrgestell (5) und dem Schwenkarm (2) angeordnet ist.4. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the supply hose ( 6 ) between the chassis ( 5 ) and the swivel arm ( 2 ) is arranged. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Schwenkantrieb (32) für den Schwenkarm (2) ein Schneckenantrieb (33) vorgesehen ist.5. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that a worm drive ( 33 ) is provided as the swivel drive ( 32 ) for the swivel arm ( 2 ). 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (3) von einer Fassung (4) gehalten ist und einen Zahnradan­ trieb (34, 45) für die Drehung des Gehäuses (3) vorgesehen ist.6. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the housing ( 3 ) is held by a socket ( 4 ) and a gear drive ( 34 , 45 ) is provided for the rotation of the housing ( 3 ). 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Fassung (4) ein Vorschubantrieb (40) für den Versorgungsschlauch (6) vorgesehen ist.7. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that a feed drive ( 40 ) for the supply hose ( 6 ) is provided in the socket ( 4 ). 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitskopf (7) am Ende des Versorgungsschlauches (6) vorgesehen ist.8. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the working head ( 7 ) is provided at the end of the supply hose ( 6 ). 9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Arbeitskopf (7) eine Satellitenkamera vorgesehen ist.9. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that a satellite camera is provided as the working head ( 7 ). 10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkarm (2) um bis zu 90° um die Gelenkachse (24) schwenkbar ist.10. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the swivel arm ( 2 ) is pivotable by up to 90 ° about the hinge axis ( 24 ). 11. Verfahren für das Durchführen einer Inspektion bzw. Wartung von Kanalrohrsystemen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schwenkarm den Versorgungsschlauch zunächst um eine Gelenkachse verschwenkt, dann das Gehäuse, welches über ein Gelenk den Schwenkarm hält, um eine Drehachse verdreht wird und der Arbeitskopf, der sich am Versor­ gungsschlauch befindet, hernach in das Kanalrohr einge­ schoben wird.11. Procedure for carrying out an inspection or Maintenance of sewer pipe systems, characterized, that a swivel arm the supply hose first around pivoted a hinge axis, then the housing, which  holds the swivel arm about an axis of rotation via a joint is twisted and the working head that is on the utility supply hose, then inserted into the sewer pipe is pushed.
DE1995140404 1995-10-30 1995-10-30 Device and method for the inspection and maintenance of sewer pipe systems Expired - Fee Related DE19540404C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995140404 DE19540404C2 (en) 1995-10-30 1995-10-30 Device and method for the inspection and maintenance of sewer pipe systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995140404 DE19540404C2 (en) 1995-10-30 1995-10-30 Device and method for the inspection and maintenance of sewer pipe systems

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19540404A1 true DE19540404A1 (en) 1997-05-07
DE19540404C2 DE19540404C2 (en) 2002-12-12

Family

ID=7776176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995140404 Expired - Fee Related DE19540404C2 (en) 1995-10-30 1995-10-30 Device and method for the inspection and maintenance of sewer pipe systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19540404C2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10102056A1 (en) * 2001-01-17 2002-07-18 Jt Elektronik Gmbh Satellite camera e.g. for inspecting adjacent and branch channels, has guide device arranged on connection line for guiding camera for directional change
DE10101463C1 (en) * 2001-01-15 2002-08-01 Wolfgang Rausch Gmbh & Co Elec Pipeline inspection device
DE102008022178B4 (en) * 2008-05-05 2014-03-13 Wolfgang Rausch Gmbh & Co. Kg Electronic-Maschinenbau Sewer inspection system
CN115301652A (en) * 2022-07-25 2022-11-08 厦门市特种设备检验检测院 Efficient pipeline inner wall cleaning device and cleaning method thereof

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004032678B4 (en) * 2004-07-02 2008-03-13 Mekon Klima- Und Umweltservice Gmbh Inspection vehicle for channels
DE102009050856B4 (en) * 2009-10-27 2017-08-31 Ibak Helmut Hunger Gmbh & Co. Kg System for sewer inspection

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0108587A3 (en) * 1982-11-02 1985-08-21 Ian Roland Yarnell Remotely controllable inspection camera apparatus
DE8400322U1 (en) * 1984-01-07 1985-02-14 Oberdorfer, Hans, 8500 Nürnberg DEVICE FOR OBSERVING AND / OR PROCESSING THE INTERNAL WALL OF TUBULAR CAVES

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10101463C1 (en) * 2001-01-15 2002-08-01 Wolfgang Rausch Gmbh & Co Elec Pipeline inspection device
DE10102056A1 (en) * 2001-01-17 2002-07-18 Jt Elektronik Gmbh Satellite camera e.g. for inspecting adjacent and branch channels, has guide device arranged on connection line for guiding camera for directional change
DE10102056B4 (en) * 2001-01-17 2005-03-10 Jt Elektronik Gmbh Satellite camera and guide device
DE102008022178B4 (en) * 2008-05-05 2014-03-13 Wolfgang Rausch Gmbh & Co. Kg Electronic-Maschinenbau Sewer inspection system
CN115301652A (en) * 2022-07-25 2022-11-08 厦门市特种设备检验检测院 Efficient pipeline inner wall cleaning device and cleaning method thereof
CN115301652B (en) * 2022-07-25 2023-06-02 厦门市特种设备检验检测院 Efficient pipeline inner wall cleaning device and cleaning method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE19540404C2 (en) 2002-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH683598A5 (en) Tube bending machine.
DE3124268C2 (en) Self-propelled camera trolley for the inspection of sewer pipes
CH690595A5 (en) Control means for a fluid aggregates exhibiting device and device for rehabilitating pipes.
DE4401758C1 (en) Automotive vehicle for inspection of branch pipes
DE19540404A1 (en) Drainage inspection and maintenance unit
DE102015209547A1 (en) Robot with a power line
EP0511934A1 (en) Vehicle with an apparatus for inspecting pipes
CH704643B1 (en) Deflection apparatus for supply lines.
EP2866955B1 (en) Rotating device and pipe flushing and inspection system
EP1481785A1 (en) Apparatus for processing flowable materials
DE19503648C2 (en) Device for threading and pulling a pull-in spring into or out of electrical installation pipes
DE1784444C3 (en) Jet lance with swiveling mouthpiece
DE19956421C2 (en) Inspection robot for pipe systems
EP3633260B1 (en) Thrust unit for a camera inspection system
DE2524969C3 (en) Device for laying pipelines
DE19718937A1 (en) Portable bending tool for heating pipes etc
DE3835186C1 (en)
DE202004020627U1 (en) Inspection device for shafts and pipes esp. house connections to sewage systems has camera in housing with ejection jets radial and angled away from housing for steering
DE4403593A1 (en) Swivel joint consisting of two joint parts which are connected to one another via bearing walls such that they can rotate
DE102007023454B4 (en) Device for pressure testing of a secondary channel
DE4318928C1 (en) Process for the installation of a pipeline system
EP0687642A1 (en) Device for storing and also for winding and unwinding a flexible rod
DE10042082C1 (en) Device, for releasing release plug connection between two pipe sections, has folding fixing sleeve to clamp about pipe section and arrangement of lifting sleeves that can be placed on another pipe section
DE10101463C1 (en) Pipeline inspection device
DE2334244C3 (en) Device for hydrodynamic cleaning of a heat exchanger

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee