DE19539041A1 - Befestigungselement - Google Patents

Befestigungselement

Info

Publication number
DE19539041A1
DE19539041A1 DE1995139041 DE19539041A DE19539041A1 DE 19539041 A1 DE19539041 A1 DE 19539041A1 DE 1995139041 DE1995139041 DE 1995139041 DE 19539041 A DE19539041 A DE 19539041A DE 19539041 A1 DE19539041 A1 DE 19539041A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening element
dowel
expansion
element according
pressure plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995139041
Other languages
English (en)
Other versions
DE19539041C2 (de
Inventor
Hans Ehrlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ejot Kunststofftechnik GmbH and Co KG
Original Assignee
THIHA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THIHA GmbH filed Critical THIHA GmbH
Priority to DE29521698U priority Critical patent/DE29521698U1/de
Priority to DE1995139041 priority patent/DE19539041C2/de
Publication of DE19539041A1 publication Critical patent/DE19539041A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19539041C2 publication Critical patent/DE19539041C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/12Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like
    • F16B13/126Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like fastened by inserting an unthreaded element, e.g. pin or nail
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/762Exterior insulation of exterior walls
    • E04B1/7629Details of the mechanical connection of the insulation to the wall
    • E04B1/7633Dowels with enlarged insulation retaining head
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Dowels (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Befestigungselement zum Einstecken in vorbereitete Löcher nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Befestigungselemente der eingangs genannten Art sind bekannt und z. B. in der EP 74 469 beschrieben und dargestellt. Im bekannten Falle ist der Spreizstift aus Metall, wobei sein von der Platte aufnehmender Kopf mit Kunststoff überzogen ist, um den im Dübel angeordneten Teil des Spreizteils vor Rost zu schützen und eine Kältebrücke zum Verputz zu verhindern. Die Herstellung solcher Spreizstifte ist mit nicht geringerem technischem Aufwand verbunden, denn das Umspritzen des Kopfes setzt die Bereitstellung eines speziellen und kostenaufwendigen Spritzgußwerkzeuges voraus. Andererseits sind auch Spreizteile bekannt, die nur aus Kunststoff bestehen. Diese haben jedoch den wesentlichen Nachteil, daß sie nicht die hohe Festigkeit eines metallischen Spreizstiftes aufweisen und aufgrund von Scherkräften, die von den Platten herrühren, zerstört werden können.
Ausgehend von dem obigen Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst.
Man erkennt, daß die Erfindung jedenfalls dann verwirklicht ist, wenn es sich um einen Spreizkörper handelt, dessen Trag- und Halteabschnitt, der großen Kräften ausgesetzt ist, aus vorzugsweise Metall besteht, während der übrige Teil des Dübels, der deutlich geringeren Kräften ausgesetzt ist, aus herkömmlichem und billigem Kunststoff hergestellt werden kann, der den Kräften ausgesetzten Spreizteil von außen her schützt und die Bildung einer Kältebrücke nach außen hin verhindert.
Weitere zweckmäßige und vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.
Eine besonders zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß das Eintreibteil einen Kopf sowie einen Schaft aufweist, der mit einem Aufnahmeabschnitt des Dübels form- und/oder kraftschlüssig verbindbar ist. Durch diese Maßnahme kann das Befestigungselement fabrikmäßig bereitgestellt werden, indem der Schaft im Aufnahmeabschnitt zumindest teilweise eingesteckt und unverlierbar angeordnet ist.
Ferner sieht eine zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung vor, daß der Außenumfang des Schaftes im unwirksamen Zustand des Spreizteiles geringfügig größer ist als der Innenumfang des ihn aufnehmenden Aufnahmeabschnittes. Durch diese Maßnahme wird verhindert, daß das Eintreibteil sich vom Dübel von selbst löst.
Eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß der Kopf in eine entsprechende Aufnahme der Platte versenkt anorderbar ist. Durch diese Maßnahme wird ein bündiger Abschluß des Kopfes erreicht, so daß keine hervorstehenden Teile vorhanden sind. Eine besonders zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß das Eintreibteil und das Spreizteil zwei separate Teile sind, wobei das Eintreibteil aus billigem Kunststoff hergestellt werden kann, während das Spreizteil vorzugsweise aus Metall bestehen kann.
Es handelt sich somit um einen Isolierplattendübel, der aus einer Dübelhülse mit Teller, einem Metallstift und einem Einschlagbolzen aus Kunststoff besteht. Dieser Isolierplattendübel ist dabei so beschaffen, daß das Eintreiben des Metallstiftes in den Spreizbereich des Dübels mittels eines Kunststoffstiftes erreicht wird, und zwar zur Befestigung von Vollwärmeschutzelementen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 einen Isolierplattendübel in Ausgangsstellung,
Fig. 2 den in Fig. 1 dargestellten Dübel in Betriebsstellung,
Fig. 3 eine Dübelhülse nach Fig. 1 und
Fig. 4 einen Spreizkörper nach Fig. 1.
In den Figuren ist ein Befestigungselement 10 zum Einstecken in vorbereitete Löcher in Wänden oder dergleichen mit einer Druckplatte 12, einem Dübel 14 sowie einem durch die Druckplatte 12 in den Dübel 14 einbringbaren Spreizkörper 16 dargestellt. Der Spreizkörper 16 besteht aus einem vom Dübel 14 aufnehmbaren Spreizteil 20 aus bruch- und scherfestem Werkstoff sowie einem nicht metallischen Eintreibteil 18. Das Eintreibteil 18 erstreckt sich im Betriebszustand des Spreizkörpers 16 von der Druckplatte 12 bis zum Spreizteil 20. Das Eintreibteil 18 weist einen Kopf 22 sowie einen Schaft 24 auf, der mit einem Aufnahmeabschnitt 30 des Dübels 14 zumindest teilweise form- und/oder kraftschlüssig verbindbar ist. Der Außenumfang des Schaftes 24 ist im unwirksamen Zustand des Spreizteiles 20 geringfügig größer als der Innenumfang des ihn aufnehmenden Aufnahmeabschnittes 30. Ferner ist zu erkennen, daß der Kopf 22 in einer entsprechenden Aufnahme 32 der Platte 12 versenkt anorderbar ist. Die Länge des Schaftes 24 in bezug auf die Länge des Spreizteiles 20 kann unterschiedlich sein. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Spreizteil 20 deutlich kürzer als das Eintreibteil 18. Entscheiden ist jedoch, daß im Ruhezustand das Volumen des Aufnahmeabschnittes 26 kleiner ist als das Volumen des Spreizteiles 20. Dagegen ist das Volumen des Aufnahmeabschnittes 30 in etwa so groß wie das Volumen des Eintreibteiles 18, so daß eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Aufnahmeabschnitt 30 und dem Eintreibteil 18 gewährleistet ist. Dabei ist der Kopf 22 mit seiner Verjüngung 34 so ausgebildet, daß er in der Aufnahme 32 der Druckplatte 12 versenkt und bündig untergebracht ist. Das Spreizteil 16 kann einstückig ausgebildet sein, vorzugsweise besteht es jedoch aus zwei Teilen, nämlich aus dem metallischen Spreizteil 20 und dem aus Kunststoff bestehenden Eintreibteil 18.

Claims (8)

1. Befestigungselement (10) zum Einstecken in vorbereitete Löcher in Wänden oder dergleichen mit einer Druckplatte (12), einem Dübel (14) sowie einem durch die Druckplatte (12) in den Dübel (14) einbringbaren Spreizkörper (16), dadurch gekennzeichnet, daß der Spreizkörper (16) aus einem vom Dübel (14) aufnehmbaren Spreizteil (20) aus bruch- und scherfesten Werkstoff sowie einem nicht metallischen Eintreibteil (18) besteht.
2. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Eintreibteil (18) sich im Betriebszustand des Spreizkörpers (16) von der Druckplatte (12) bis zum Spreizteil (20) hin erstreckt.
3. Befestigungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Eintreibteil (18) einen Kopf (22) sowie einen Schaft (24) aufweist, der mit einem Aufnahmeabschnitt (30) des Dübels (14) zumindest teilweise form- und/oder kraftschlüssig verbindbar ist.
4. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenumfang des Schaftes (24) im unwirksamen Zustand des Spreizteils (20) geringfügig größer ist als der Innenumfang des ihn aufnehmenden Aufnahmeabschnitts (30).
5. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (22) in einer entsprechende Aufnahme (32) der Platte (12) versenkt angeordnet ist.
6. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des Schaftes (24) kleiner ist als die halbe Länge des Spreizteils (20).
7. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Volumen des Spreizteils (20) größer ist als das Volumen des ihn aufnehmenden Aufnahmeabschnittes (26) des Dübels in Ruhestellung.
8. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das aus wärmenichtleitendem Werkstoff bestehende Eintreibteil (18) und das Spreizteil (20) zwei separate Teile sind.
DE1995139041 1995-10-20 1995-10-20 Befestigungselement Expired - Lifetime DE19539041C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29521698U DE29521698U1 (de) 1995-10-20 1995-10-20 Befestigungselement
DE1995139041 DE19539041C2 (de) 1995-10-20 1995-10-20 Befestigungselement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995139041 DE19539041C2 (de) 1995-10-20 1995-10-20 Befestigungselement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19539041A1 true DE19539041A1 (de) 1997-04-24
DE19539041C2 DE19539041C2 (de) 2001-09-13

Family

ID=7775313

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995139041 Expired - Lifetime DE19539041C2 (de) 1995-10-20 1995-10-20 Befestigungselement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19539041C2 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29620619U1 (de) * 1996-11-27 1997-01-16 Bts Gmbh & Co Kg Befestigungselement
DE19962795C1 (de) * 1999-12-23 2001-05-03 Ejot Kunststofftech Gmbh Mehrteiliges Befestigungselement zur Befestigung von Dämmstoffplatten an einer Unterkonstruktion
DE20011762U1 (de) * 2000-01-12 2001-06-07 Staboplast Kunststoffertigung Isolierplattendübel mit einem im Mauerwerk zu verankernden Schaftbereich
DE20006329U1 (de) * 2000-04-03 2001-07-05 Staboplast Kunststoffertigung Isolierplattendübel aus Kunststoff mit einer Innenbohrung
DE10100307C2 (de) * 2000-01-12 2003-01-23 Staboplast Kunststoffertigung Isolierplattendübel mit einem im Mauerwerk zu verankernden Schaftbereich
DE10140278A1 (de) * 2001-08-16 2003-02-27 Fischer Artur Werke Gmbh Isolierplattendübel
EP1624199A1 (de) * 2004-08-05 2006-02-08 HILTI Aktiengesellschaft Befestigungseinrichtung für Wärmedämm-Verbundsysteme
DE102007028190A1 (de) 2007-06-20 2008-12-24 Fischerwerke Gmbh & Co. Kg Befestigungselement zur Befestigung einer Wärmedämmplatte an einer Bauwerksfläche und Verfahren zur Befestigung einer Wärmedämmplatte mit dem Befestigungselement
EP2146102A2 (de) 2008-07-18 2010-01-20 fischerwerke GmbH & Co. KG Dämmstoffhalter
EP2549127A2 (de) 2011-07-21 2013-01-23 fischerwerke GmbH & Co. KG Befestigungselement zur Befestigung einer Dämmstoffplatte
DE102013101189A1 (de) 2013-02-07 2014-08-07 Paul de Gero Befestigungselement
RU2605890C1 (ru) * 2014-02-13 2016-12-27 Хильти Акциенгезельшафт Многоэлементная разжимная оправка для разжатия пластмассового дюбеля и включающее ее в себя крепежное устройство

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10060484A1 (de) * 2000-12-06 2002-06-13 Fischer Artur Werke Gmbh Werkzeug zum Bohren eines Bohrlochs und zum Setzen eines rohrförmigen Isolierplattendübels und Isolierplattendübel zum Setzen mit dem Werkzeug

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8016539U1 (de) * 1980-06-21 1981-04-23 Upat Gmbh & Co, 7830 Emmendingen Isolierplatten-Dübel
DE3318800C2 (de) * 1983-05-24 1988-06-01 Bernd 4352 Herten De Graewe
DE8815185U1 (de) * 1988-12-07 1989-02-09 Ejot Adolf Boehl Gmbh & Co Kg, 5920 Bad Berleburg, De
DE9114624U1 (de) * 1991-11-23 1992-01-16 Hardo-Befestigungen Gmbh, 5760 Arnsberg, De

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR904846A (fr) * 1944-06-02 1945-11-16 Cheville-tampon destinée à être fixée dans les murs ou revêtements
FR2006426A1 (de) * 1968-04-18 1969-12-26 Illinois Tool Works
DE7304276U (de) * 1973-02-05 1973-11-22 Hegmann H Pilzförmiges Kunststoffteil zur Befestigung von Dämmplatten
DE8127048U1 (de) * 1981-09-16 1983-02-24 Adolf Böhl Schrauben- und Kunststoffwerk GmbH & Co, 5920 Bad Berleburg Befestigungselement fuer die befestigung von waerme- und schallisolierenden materialien
DE3303602A1 (de) * 1983-02-03 1984-08-09 Upat Gmbh & Co, 7830 Emmendingen Schlaganker
EP0187168A1 (de) * 1984-12-22 1986-07-16 EJOT Adolf Böhl GmbH & Co. KG Befestigungselement

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8016539U1 (de) * 1980-06-21 1981-04-23 Upat Gmbh & Co, 7830 Emmendingen Isolierplatten-Dübel
DE3318800C2 (de) * 1983-05-24 1988-06-01 Bernd 4352 Herten De Graewe
DE8815185U1 (de) * 1988-12-07 1989-02-09 Ejot Adolf Boehl Gmbh & Co Kg, 5920 Bad Berleburg, De
DE9114624U1 (de) * 1991-11-23 1992-01-16 Hardo-Befestigungen Gmbh, 5760 Arnsberg, De

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Prospekt: HARDO-WD-Putznägel zur Befestigung der Wärmedämmung in Verbindung mit Dispersionsputz - Thermohaut an Alt- und Neubauten, HARDO- Befestigungen, H.Hegmann, Arnsberg, Aug. 1980, Prospekt-Nr. 4-10 *

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29620619U1 (de) * 1996-11-27 1997-01-16 Bts Gmbh & Co Kg Befestigungselement
EP0845606A1 (de) * 1996-11-27 1998-06-03 BTS Befestigungselemente Technik und Vertrieb GmbH & Co. KG Befestigungselement
DE19962795C1 (de) * 1999-12-23 2001-05-03 Ejot Kunststofftech Gmbh Mehrteiliges Befestigungselement zur Befestigung von Dämmstoffplatten an einer Unterkonstruktion
EP1111156A2 (de) 1999-12-23 2001-06-27 EJOT Kunststofftechnik GmbH & Co. KG Mehrteiliges Befestigungselement zur Befestigung von Dämmstoffplatten an einer Unterkonstruktion
EP1111156A3 (de) * 1999-12-23 2003-01-02 EJOT Kunststofftechnik GmbH & Co. KG Mehrteiliges Befestigungselement zur Befestigung von Dämmstoffplatten an einer Unterkonstruktion
DE20011762U1 (de) * 2000-01-12 2001-06-07 Staboplast Kunststoffertigung Isolierplattendübel mit einem im Mauerwerk zu verankernden Schaftbereich
DE10100307C2 (de) * 2000-01-12 2003-01-23 Staboplast Kunststoffertigung Isolierplattendübel mit einem im Mauerwerk zu verankernden Schaftbereich
DE20006329U1 (de) * 2000-04-03 2001-07-05 Staboplast Kunststoffertigung Isolierplattendübel aus Kunststoff mit einer Innenbohrung
DE10140278A1 (de) * 2001-08-16 2003-02-27 Fischer Artur Werke Gmbh Isolierplattendübel
EP1624199A1 (de) * 2004-08-05 2006-02-08 HILTI Aktiengesellschaft Befestigungseinrichtung für Wärmedämm-Verbundsysteme
DE102007028190A1 (de) 2007-06-20 2008-12-24 Fischerwerke Gmbh & Co. Kg Befestigungselement zur Befestigung einer Wärmedämmplatte an einer Bauwerksfläche und Verfahren zur Befestigung einer Wärmedämmplatte mit dem Befestigungselement
EP2146102A2 (de) 2008-07-18 2010-01-20 fischerwerke GmbH & Co. KG Dämmstoffhalter
DE102008033768A1 (de) 2008-07-18 2010-01-21 Fischerwerke Gmbh & Co. Kg Dämmstoffhalter
EP2146102A3 (de) * 2008-07-18 2012-01-25 fischerwerke GmbH & Co. KG Dämmstoffhalter
EP2549127A2 (de) 2011-07-21 2013-01-23 fischerwerke GmbH & Co. KG Befestigungselement zur Befestigung einer Dämmstoffplatte
DE102011052039A1 (de) 2011-07-21 2013-01-24 Fischerwerke Gmbh & Co. Kg Befestigungselement zur Befestigung einer Dämmstoffplatte
DE102013101189A1 (de) 2013-02-07 2014-08-07 Paul de Gero Befestigungselement
RU2605890C1 (ru) * 2014-02-13 2016-12-27 Хильти Акциенгезельшафт Многоэлементная разжимная оправка для разжатия пластмассового дюбеля и включающее ее в себя крепежное устройство

Also Published As

Publication number Publication date
DE19539041C2 (de) 2001-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2627746C2 (de)
DE2353055C2 (de) Befestigungselement aus Kunststoff
DE20107778U1 (de) Punktionskanüle
EP0317919A1 (de) Verriegelungsvorrichtung für Abdeckungen von Schächten und andern Bodenöffnungen
DE19539041A1 (de) Befestigungselement
DE60127646T2 (de) Vorrichtung zum Schutz von Transportankern mit einem rohrförmigen Körper während des Einbetonierens in ein vorgefertigtes Bauteil
EP0919733B1 (de) Dübel zur Befestigung von Möbelbeschlagteilen
DE3429585A1 (de) Aus einem kunststoffspreizduebel und einer befestigungsschraube bestehender befestigungssatz
DE102007058773A1 (de) Dämmstoffhalter
DE2922567C2 (de)
DE3503139C2 (de)
DE2229657B2 (de) Montageplatte fuer moebelscharniere
DE20209675U1 (de) Befestigungselement
EP0971084B1 (de) Schalungsanschlag
EP0329853B1 (de) Einschlaganker
DE3014233A1 (de) Befestigungselement fuer isolierplatten
DE2858337C2 (de)
DE2114130B1 (de) Steckmutter
EP0845606A1 (de) Befestigungselement
DE3231173C2 (de) Verbundelement aus Hartschaumkern und Deckschichten
AT360890B (de) Vorrichtung zum befestigen von einem mit einer grundplatte versehenen koerper, insbesondere einem skibindungsteil
DE7803988U1 (de) Blechplatte mit Einsatzstück
DE2221594A1 (de) Verbindungselement fuer Konstruktionsteile
DE2424534C3 (de) Befestigungsvorrichtung für Schwellenschrauben o.dgl
DE2615613C3 (de) Befestigungsvorrichtung zur Verwendung in einem vorgebohrten Loch sowie Verfahren zum Herstellen und zum Anbringen einer Befestigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: EJOT KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH & CO. KG, 57319 BAD BE

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
R071 Expiry of right