DE19538583A1 - MS-Schaltanlage für Netzschleife mit integrierte Fehlerbegrenzung durch Fehlerstromschutz - Google Patents

MS-Schaltanlage für Netzschleife mit integrierte Fehlerbegrenzung durch Fehlerstromschutz

Info

Publication number
DE19538583A1
DE19538583A1 DE1995138583 DE19538583A DE19538583A1 DE 19538583 A1 DE19538583 A1 DE 19538583A1 DE 1995138583 DE1995138583 DE 1995138583 DE 19538583 A DE19538583 A DE 19538583A DE 19538583 A1 DE19538583 A1 DE 19538583A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuse
switchgear according
switch
leg
switchgear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995138583
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995138583 priority Critical patent/DE19538583A1/de
Publication of DE19538583A1 publication Critical patent/DE19538583A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing
    • H02B13/035Gas-insulated switchgear
    • H02B13/065Means for detecting or reacting to mechanical or electrical defects
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H7/00Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions
    • H02H7/22Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for distribution gear, e.g. bus-bar systems; for switching devices
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H7/00Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions
    • H02H7/26Sectionalised protection of cable or line systems, e.g. for disconnecting a section on which a short-circuit, earth fault, or arc discharge has occured

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Description

Die heute bekannten Schaltanlagen für Verteilerstationen besitzen 2 Kabeleingänge mit Lastschalter in der Netzschleife und einen Lastschalter mit unten angebauten HH- Sicherungsträger als Abgang zum Transformator, die sg. Ring Main Unit (Bild 1). Nachteil dieser Anordnung ist daß in der gesamte Kabelschleife die volle Netzleistung der jeweiligen Einspeisungen ansteht und im Falle eines Fehlers in der Schleife nur der Leistungsschalter der Einspeisung den Fehler begrenzen bzw. abschalten kann (Bild 2). Bei der nachfolgend beschriebene Erfindung (Bild 3) werden die Kabelschalter (Bild 3/1) mit einer HH-Spezial-Sicherung (Bild 3/2) parallel geschaltet um in Verbin­ dung mit einer FI-Auslösung (Erdstrom), oder/und Überstromauslösung (Bild 3/3) Fehlerströme zu begrenzen. Die Verbindung der Schleife und die Verbindung zum Transformator erfolgen über ein Drei-Bein-Rotationslastschalter (Bild 3/4) womit jede Kabelseite vom Netz getrennt werden kann bzw. eine Weiterspeisung des Transforma­ tors über eine Seite der Schleife möglich wird . .
Ziel dieser Bauart ist es den Fehlerstrom selektiv am Fehlerort zu begrenzen und zeitlich länger anstehende Kurschußströme am Fehlerort zu verhindern.

Claims (8)

1. MS-Schaltanlage, dadurch gekennzeichnet, daß der Lastschalter (Bild 3/1) in der Kabelschleife mit einer HH-Spezial-Sicherung (Bild 3/2) parallel geschaltet wird.
2. MS-Schaltanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lastschalter (Bild 3/1) durch eine FI-(Erdfehler) und/oder Überstromauslöser (Bild 3/3) ausgelöst wird und die HH-Spezial-Sicherung die Fehlerstromabschaltung übernimmt.
3. MS-Schaltanlage nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbin­ dung der Netzschleife und die Verbindung zum Transformator erfolgt über einem Drei-Bein-Rotationsschalter (Bild 3/4).
4. MS-Schaltanlage nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Drei-Bein-Rotationsschalter an der Längsseite ein isoliert aufgebrachter Erdschirm hat (Bild 4), der beim abschalten eines Kabeleinganges die Erdung der HH-Sicherung an der Seite der Netzschleife erübrigt.
5. MS-Schaltanlage nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Drei-Bein-Rotationsschalter ein viertes isoliertes Bein hat (Bild 5), mit an seinem Ende ein geerdeten Gleitkontakt der beim abschalten eine der Kabel (verriegelt) die sekundä­ re Seite der HH-Sicherung gleich erdet.
6. MS-Schaltanlage nach Anspruch 1, 2, 3, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Transformatorabgang in gleiche Weise aufgebaut ist wie der Kabelschalter.
7. MS-Schaltanlage nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 und 6, dadurch gekennzeichnet daß durch die Auslöseeinrichtungen, auch andere als die genannte (Druck, Temperatur, Fern­ steuerung) eine selektive Abschaltung am Ort des Fehlers möglich wird.
8. MS-Schaltanlage nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Leistungsschalter in der Einspeisung der Netzschleife (Bild 2) entfallen können.
DE1995138583 1995-10-17 1995-10-17 MS-Schaltanlage für Netzschleife mit integrierte Fehlerbegrenzung durch Fehlerstromschutz Withdrawn DE19538583A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995138583 DE19538583A1 (de) 1995-10-17 1995-10-17 MS-Schaltanlage für Netzschleife mit integrierte Fehlerbegrenzung durch Fehlerstromschutz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995138583 DE19538583A1 (de) 1995-10-17 1995-10-17 MS-Schaltanlage für Netzschleife mit integrierte Fehlerbegrenzung durch Fehlerstromschutz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19538583A1 true DE19538583A1 (de) 1997-04-24

Family

ID=7775040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995138583 Withdrawn DE19538583A1 (de) 1995-10-17 1995-10-17 MS-Schaltanlage für Netzschleife mit integrierte Fehlerbegrenzung durch Fehlerstromschutz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19538583A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19744464C1 (de) * 1997-10-08 1998-11-19 Irina Dipl Ing Bluemel Mittelspannungsschaltanlage für im Ringnetz angeordnete Umspannstationen
WO2011032585A1 (en) * 2009-09-16 2011-03-24 EMAC (Electromechanical Applications Consulting) Limited Apparatus for protecting a medium voltage distribution transformer and the distribution line upstream of the transformer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19744464C1 (de) * 1997-10-08 1998-11-19 Irina Dipl Ing Bluemel Mittelspannungsschaltanlage für im Ringnetz angeordnete Umspannstationen
WO2011032585A1 (en) * 2009-09-16 2011-03-24 EMAC (Electromechanical Applications Consulting) Limited Apparatus for protecting a medium voltage distribution transformer and the distribution line upstream of the transformer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0471678B1 (de) Lastschaltanlage mit einem dreistellungsschalter
DE2818914A1 (de) Schalterkombination fuer sammelschienenanlagen
DE112015002390B4 (de) Leistungsschalter mit lichtbogen-ableiter sowie ausrüstung zum empfangen und verteilen von energie, welche diesen verwendet
EP0466048A2 (de) Schaltvorrichtung zur Unterbrechung von Fehlerströmen
DE60001334T2 (de) Kompakt dreipoliges elektrisches schaltfeld für elektrische stationen
EP2669920B1 (de) Schaltanlage
DE19538583A1 (de) MS-Schaltanlage für Netzschleife mit integrierte Fehlerbegrenzung durch Fehlerstromschutz
EP1580856B1 (de) Hochspannungsschaltanlage in Freiluftbauweise
AT281173B (de) Anordnung zur Fehlerstromüberwachung eines verzweigten Ein- oder Mehrphasennetzes
EP0567773B1 (de) Mehrphasiges Schaltsystem und Generatornordnung mit einem solchen Schaltsystem
CN108695968B (zh) 一种母线pt并列系统
DE1909642B2 (de) Druckgasisolierte Hochspannungschaltanlage
DE1538369A1 (de) Fehlerstromschutzschalter
DE1690739B1 (de) Vollisolierte Hochspannungsschaltanlage
DE967624C (de) Mit Wandlerstrom-Ausloesung arbeitende Fehlerschutzeinrichtung
AT286459B (de) Schaltungsanordnung zum gefahrlosen Zuschalten von Abzweigen auf ein Sammelschienensystem in einem Wechselstromnetz
AT412830B (de) Hauptschaltgerät für den brandschutz in genullten verbraucheranlagen mit netzspannungsabhängiger fehlerstromauslösung und hohem selektivitätsverhalten (nullungsschutzschalter)
DE2157103A1 (de) Vollisolierte hochspannungsschaltanlage
AT384325B (de) Erdschlusssammelschienenschutz
DE19719739A1 (de) Spannungs-Schaltvorrichtung
GB859866A (en) Improvements in or relating to electric circuit interrupters of the single bushing type
DE854966C (de) Drehstromnetz mit Erdschlusskompensation, insbesondere fuer hohe Betriebsspannungen
DE2211558A1 (de) Schaltungsanordnung fuer hochspannungsanlagen
DE718573C (de) Fernsteueranlage mit Kommandogabe durch mehrfache kurzzeitige Unterbrechung des Energieverteilungsnetzes
DE19833607A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer elektrischen Schaltanlage und elektrische Schaltanlage

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee