DE19533875A1 - Messung der Abwassermengen in Privathaushalten und Industriebetrieben - Google Patents

Messung der Abwassermengen in Privathaushalten und Industriebetrieben

Info

Publication number
DE19533875A1
DE19533875A1 DE1995133875 DE19533875A DE19533875A1 DE 19533875 A1 DE19533875 A1 DE 19533875A1 DE 1995133875 DE1995133875 DE 1995133875 DE 19533875 A DE19533875 A DE 19533875A DE 19533875 A1 DE19533875 A1 DE 19533875A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measurement
waste water
measuring
domestic
sewage effluent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995133875
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Prof Dr Dr Gitis
Karl-Heinz Rupp
Karl Victor
Josef Dipl Ing Goeckler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUPP KARL HEINZ
Original Assignee
RUPP KARL HEINZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUPP KARL HEINZ filed Critical RUPP KARL HEINZ
Priority to DE1995133875 priority Critical patent/DE19533875A1/de
Publication of DE19533875A1 publication Critical patent/DE19533875A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/22Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water
    • G01F23/28Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring the variations of parameters of electromagnetic or acoustic waves applied directly to the liquid or fluent solid material
    • G01F23/296Acoustic waves
    • G01F23/2962Measuring transit time of reflected waves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F7/00Other installations or implements for operating sewer systems, e.g. for preventing or indicating stoppage; Emptying cesspools
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/002Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow wherein the flow is in an open channel
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/66Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by measuring frequency, phase shift or propagation time of electromagnetic or other waves, e.g. using ultrasonic flowmeters
    • G01F1/667Arrangements of transducers for ultrasonic flowmeters; Circuits for operating ultrasonic flowmeters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

Anwendungsgebiet
Die Erfindung betrifft eine Abwassermengenmessung, die über mindestens 5 Meßkanäle alle relevanten Meß- und Kompensationssignale erfaßt.
Zweck
Derartige Meßeinrichtungen werden zur Erfassung des Abwasservolumens von Gebäuden eingesetzt. Dabei müssen alle Meßgrößen, die zur Berechnung der Abwassermenge benötigt werden, derart erfaßt werden, daß selbst kleinste Mengen von Abwässern sowie deren Zusammensetzung und Temperatur keinen verändernden Einfluß auf die Messung haben.
Stand der Technik
Die Verfahren zur Ermittlung von Strömungsgeschwindigkeit und Füllstandshöhe im Abwasserrohr sind bekannt und werden in diversen Offenlegungsschriften behandelt. Bei der Messung der Strömungsgeschwindigkeit werden zwei verschiedene Verfahren benutzt. Zum einen werden Ultraschallwellen diagonal in und gegen die Strömungsrichtung gesendet. Bei der Auswertung wird die Schallgeschwindigkeit als unbekannte Größe eliminiert. Die andere Möglichkeit liegt in der Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit durch Auswertung des Dopplereffektes. Die Messung der Füllstandshöhe erfolgt in der Regel durch Auswertung der Laufzeit eines Ultraschallimpulses, der an der Grenzfläche Wasser-Luft reflektiert und zum Sender zurückgestrahlt wird.
Kritik des Standes der Technik
Die oben beschriebenen Verfahren beinhalten folgende Nachteile. Bei der Ermittlung der Strömungsgeschwindigkeit durch diagonal abgestrahlte Ultraschallwellen muß das Rohr vollständig durchströmt sein. Bei halb oder weniger gefüllten Rohren versagt das System. Die Bestimmung durch den Dopplereffekt ist ebenfalls kritisch, weil die stattfindende Frequenzänderung als Funktion der Schallgeschwindigkeit von Temperatur und Zusammensetzung des Meßmediums abhängt. Ein zusätzlicher Fehler ergibt sich bei der Bestimmung der Füllstandshöhe, wenn bei Auswertung der Laufzeit des Ultraschallimpulses die Schallgeschwindigkeit nicht bekannt ist.
Aufgabe
Die Erfindung hat die Aufgabe, bekannte physikalische Meßprinzipien derart zu kombinieren, daß bei der Bestimmung der Abwassermenge
  • 1. kein Einfluß durch Temperatur und Zusammensetzung des zu messenden Mediums entsteht,
  • 2. kein Einfluß durch die Füllstandhöhe im Meßrohr entsteht,
  • 3. die Schallgeschwindigkeit über einen autarken Kanal kontinuierlich gemessen wird und dadurch für alle anderen Messungen als Bezugsgröße zur Verfügung steht, und
  • 4. durch redundante Kanäle Fehlmessungen ausgeschlossen werden.
Lösung
Zur Verdeutlichung der folgenden Erläuterungen sei auf die Zeichnung im Anhang verwiesen.
Die oben beschriebene Aufgabe wird durch den Einsatz von 5 Meßkanälen gelöst. Zwei Kanäle (W1 und W4) messen über Laufzeitbestimmung eines Schallimpulses die Füllstandshöhe. Die beiden Meßstellen liegen ca. 20 cm auseinander, so daß sich durch grobe Verschmutzungen, die sich zufällig über einer Meßstelle befinden, keine Beeinflussung der Messung ergeben. Die Wandler, die für die Kanäle W1 und W4 verwendet werden, sind SE-Wandler mit je einem Piezokristall für Sende- und Empfangssignal. Bevor der Schall die Grenzfläche zum Abwasserrohr erreicht, durchlaufen Sende- und Empfangssignale ein Kunststoffprisma.
Um die beiden Füllstandsmessungen exakt durchzuführen, müssen die Schallgeschwindigkeiten im Abwasser sowie die im Kunststoffprisma bekannt sein. Zu diesem Zweck sind zwei weitere Meßkanäle (W2 und W5) aufgebaut. Sensor W2 ermittelt nur die Laufzeit der Signale innerhalb des Prismas. Aus bekannten Abmaßen kann die Schallgeschwindigkeit im Kunststoffe abhängig von der Temperatur des Abwassers berechnet werden.
Sensor W5 ist getrennt in Sender und Empfänger. Gemessen wird die Laufzeit eines Signals zwischen den beiden Komponenten. Daraus läßt sich aus dem bekannten Abstand zwischen Sender und Empfänger die Schallgeschwindigkeit im Abwasser bestimmen. Da durch die Baugröße der Sensoren für Kanal W5 die Einbauhöhe über dem Rohrboden vorgegeben ist, ist diese Art der Kompensationsmessung nur bei Füllstandshöhen über einigen Millimetern verwendbar. Da im Regelfall zu Beginn der Messung diese Höhe überschritten wird, kann beim Absinken des Wasserstandes unterhalb besagter Meßhöhe mit dem dann schon vorliegendem Wert weiter gerechnet werden.
Abwasseraufkommen, die grundsätzlich unter die Meßhöhe für Kanal 5 fallen, sind so gering, daß für diese Fälle mit einem mittleren Wert für die Schallgeschwindigkeit kalkuliert werden kann.
Als Fünfter und Letzter ermittelt Sensor W5 über Dopplermessung die Strömungsgeschwindigkeit des Abwassers.
Aus den geometrischen Verhältnissen des Rohres kann unter Einbeziehung der ermittelten Meß- und Kompensationswerte das Volumen des Abwassers berechnet werden. Sämtliche Meßsignale werden digital zum Auswerterechner übertragen. Die Gesamtmenge des Abwassers wird über einen elektromechanischen Zähler manipulier­ sicher angezeigt.
Erzielbare Vorteile
Der mit der Erfindung erzielbare Vorteil liegt darin, daß mit dem vorgestellten Meßsystem ohne Einschränkungen jede auftretende Abwassermenge sicher und unabhängig von Temperatur, Meßhöhe und Zusammensetzung des Abwassers erfaßt werden kann. Durch die integrierten Kompensationskanäle werden Störungen durch grobe Verschmutzungen des Abwassers erkannt und berücksichtigt. Das Innere des Meßrohres ist komplett frei von jeglichen Meßhilfen, sämtliche Meßorgane werden bündig mit dem Rohrmantel montiert. Dadurch bietet das Meßsystem keine Möglichkeit durch Ablagerungen Einschränkungen in der Funktion zu erfahren.

Claims (1)

  1. Oberbegriff Messung der Abwassermengen in Privathaushalten und Industriebetrieben, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Anzahl der redundanten Meßkanäle für Füllstand und durch mehrfache Kompensationsmessungen eine von
    Temperatur,
    Zusammensetzung des Abwassers,
    Mindestmenge des Abwassers sowie
    Größe der Störpartikel
    unabhängige Erfassung der Abwassermenge ermöglicht wird.
DE1995133875 1995-09-13 1995-09-13 Messung der Abwassermengen in Privathaushalten und Industriebetrieben Withdrawn DE19533875A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995133875 DE19533875A1 (de) 1995-09-13 1995-09-13 Messung der Abwassermengen in Privathaushalten und Industriebetrieben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995133875 DE19533875A1 (de) 1995-09-13 1995-09-13 Messung der Abwassermengen in Privathaushalten und Industriebetrieben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19533875A1 true DE19533875A1 (de) 1997-03-20

Family

ID=7772028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995133875 Withdrawn DE19533875A1 (de) 1995-09-13 1995-09-13 Messung der Abwassermengen in Privathaushalten und Industriebetrieben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19533875A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015197792A1 (en) * 2014-06-26 2015-12-30 Continental Automotive Gmbh Method for determining a liquid level and quality in a tank
EP3063513A2 (de) * 2014-05-27 2016-09-07 Continental Automotive GmbH Vorrichtung und verfahren zum bestimmen einer höhe einer fluidoberfläche in einem fluidbehälter
CN107653972A (zh) * 2017-10-30 2018-02-02 武汉圣禹排水系统有限公司 一种用于管路上的装置及基于该装置的流量控制方法和防倒灌方法
CN107844150A (zh) * 2017-10-30 2018-03-27 武汉圣禹排水系统有限公司 一种装置和基于该装置的流量监测和最大流量控制方法及防倒灌方法
DE102018216624B4 (de) 2018-09-27 2022-12-08 Vitesco Technologies Germany Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen des Füllstands und/oder der Qualität eines Fluids in einem Fluidbehälter

Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2703439B2 (de) * 1977-01-28 1978-11-30 Danfoss A/S, Nordborg (Daenemark) Vorrichtung zum Messen von physikalischen Größen einer Flüssigkeit mit zwei Ultraschallwandlern
DE3207357A1 (de) * 1982-03-02 1983-09-15 Josef 4620 Castrop Rauxel Prokein Verfahren und vorrichtung zum messen des durchflusses in offenen, insbesondere von abwasser durchflossenen gerinnen
DE3314260A1 (de) * 1982-06-04 1983-12-08 5000 Köln MSR Paul Mähler Vorrichtung zum messen des pro zeiteinheit durch einen offenen kanal stroemenden fluessigkeitsvolumens
DE3223393A1 (de) * 1982-06-23 1983-12-29 Kanalsanierung Hans Müller GmbH & Co KG, 3284 Schieder-Schwalenberg Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der durchflussmenge in fluessigkeit
DE3522616A1 (de) * 1985-06-25 1987-01-08 Jun Waldemar Tobler Einrichtung zur rberwachung des wasserstandes im kanalisationssystem eines gebaeudes
DE3621427A1 (de) * 1985-06-28 1987-01-22 Simmonds Precision Products Messsystem
DE3706776A1 (de) * 1987-03-03 1988-09-15 Ralf Schaefer Verfahren zur ermittlung der menge eines stoffes in einem fluid und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE8812511U1 (de) * 1988-10-05 1988-11-17 Schluff, Reinhold, Dipl.-Ing., 2304 Laboe, De
US4787240A (en) * 1987-08-31 1988-11-29 Westinghouse Electric Corp. Liquid measurement arrangement
DE4024947A1 (de) * 1990-08-07 1992-02-13 Stewing Verwaltungsgesellschaf Verfahren und klaeranlage zum reinigen von abwasser
DE3809189C2 (de) * 1987-03-20 1992-12-03 Noriyoshi Sendai Miyagi Jp Chubachi
WO1993003333A1 (en) * 1991-07-26 1993-02-18 Ads Environmental Services, Inc. Velocity measurement system
US5311781A (en) * 1990-10-09 1994-05-17 Advanced Instrumentation Inc. Flowmeter for object-bearing liquids
DE4320295A1 (de) * 1993-01-25 1994-07-28 Christian Dipl Ing Koelling Verfahren und Vorrichtung zum Messen des Durchflusses in teilgefüllten oder vollgefüllten Rohrleitungen und offenen Gerinnen
US5463905A (en) * 1993-02-23 1995-11-07 Baird; James D. Portable non-invasive flowmeter for partially filled pipe

Patent Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2703439B2 (de) * 1977-01-28 1978-11-30 Danfoss A/S, Nordborg (Daenemark) Vorrichtung zum Messen von physikalischen Größen einer Flüssigkeit mit zwei Ultraschallwandlern
DE3207357A1 (de) * 1982-03-02 1983-09-15 Josef 4620 Castrop Rauxel Prokein Verfahren und vorrichtung zum messen des durchflusses in offenen, insbesondere von abwasser durchflossenen gerinnen
DE3314260A1 (de) * 1982-06-04 1983-12-08 5000 Köln MSR Paul Mähler Vorrichtung zum messen des pro zeiteinheit durch einen offenen kanal stroemenden fluessigkeitsvolumens
DE3223393A1 (de) * 1982-06-23 1983-12-29 Kanalsanierung Hans Müller GmbH & Co KG, 3284 Schieder-Schwalenberg Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der durchflussmenge in fluessigkeit
DE3522616A1 (de) * 1985-06-25 1987-01-08 Jun Waldemar Tobler Einrichtung zur rberwachung des wasserstandes im kanalisationssystem eines gebaeudes
DE3621427A1 (de) * 1985-06-28 1987-01-22 Simmonds Precision Products Messsystem
DE3706776A1 (de) * 1987-03-03 1988-09-15 Ralf Schaefer Verfahren zur ermittlung der menge eines stoffes in einem fluid und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3809189C2 (de) * 1987-03-20 1992-12-03 Noriyoshi Sendai Miyagi Jp Chubachi
US4787240A (en) * 1987-08-31 1988-11-29 Westinghouse Electric Corp. Liquid measurement arrangement
DE8812511U1 (de) * 1988-10-05 1988-11-17 Schluff, Reinhold, Dipl.-Ing., 2304 Laboe, De
DE4024947A1 (de) * 1990-08-07 1992-02-13 Stewing Verwaltungsgesellschaf Verfahren und klaeranlage zum reinigen von abwasser
US5311781A (en) * 1990-10-09 1994-05-17 Advanced Instrumentation Inc. Flowmeter for object-bearing liquids
WO1993003333A1 (en) * 1991-07-26 1993-02-18 Ads Environmental Services, Inc. Velocity measurement system
DE4320295A1 (de) * 1993-01-25 1994-07-28 Christian Dipl Ing Koelling Verfahren und Vorrichtung zum Messen des Durchflusses in teilgefüllten oder vollgefüllten Rohrleitungen und offenen Gerinnen
US5463905A (en) * 1993-02-23 1995-11-07 Baird; James D. Portable non-invasive flowmeter for partially filled pipe

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Arbeitsberichte der ATV - Arbeitsgruppe 1.2.5 "Quantitative und qualitative Abflußmessung". In: Korrespondenz - Abwasser, 1987, H.11, S.1205-1214 *
JP 1-31021 A.,In: Patents Abstrats of Japan, P-873,May 18,1989,Vol.13,No.212 *
Wasser + Boden, 11793, S.905 *
Wasserwirtschaft 84, 1994, 5, S.295 *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3063513A2 (de) * 2014-05-27 2016-09-07 Continental Automotive GmbH Vorrichtung und verfahren zum bestimmen einer höhe einer fluidoberfläche in einem fluidbehälter
WO2015197792A1 (en) * 2014-06-26 2015-12-30 Continental Automotive Gmbh Method for determining a liquid level and quality in a tank
CN106461450A (zh) * 2014-06-26 2017-02-22 大陆汽车有限责任公司 用于确定储箱中的液位和质量的方法
US10234323B2 (en) 2014-06-26 2019-03-19 Continental Automotive Gmbh Method for determining a liquid level and quality in a tank
CN106461450B (zh) * 2014-06-26 2019-11-29 大陆汽车有限责任公司 用于确定储箱中的液位和质量的方法
CN107653972A (zh) * 2017-10-30 2018-02-02 武汉圣禹排水系统有限公司 一种用于管路上的装置及基于该装置的流量控制方法和防倒灌方法
CN107844150A (zh) * 2017-10-30 2018-03-27 武汉圣禹排水系统有限公司 一种装置和基于该装置的流量监测和最大流量控制方法及防倒灌方法
DE102018216624B4 (de) 2018-09-27 2022-12-08 Vitesco Technologies Germany Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen des Füllstands und/oder der Qualität eines Fluids in einem Fluidbehälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2356408B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kalibrierung von messumformern von ultraschall-durchflussmessgeräten
DK147531B (da) Apparat til maaling af gennemstroemningsmaengden eller den tilhoerende parameter i en vaeske, som med fri vaeskeoverflade stroemmer i en kanal, med to ultralydomformere
EP0489051A1 (de) Messeinrichtung und verfahren zur bestimmung des füllstandes in flüssigkeitsbehältern, vorzugsweise für tankanlagen, und verwendung eines schallführungsrohres.
DE102005022048A1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung und/oder Überwachung des Volumen- und/oder Massendurchflusses eines Messmediums
GB1453789A (en) Inside diameter outside diameter and wall thickness tube gauge
DE10103056A1 (de) Mengenmeßsystem und -sonde
WO2009000613A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erfassung einer umgebung
DE4040190A1 (de) Verfahren zur laufzeitmessung von ultraschall bei der impuls-reflexionsmethode
DE102017113742A1 (de) System und Verfahren zum Messen eines Flüssigkeitsstands eines Fahrzeugkraftstofftanks
EP2440888B1 (de) Verfahren zum messen einer messgrösse
DE202019107029U1 (de) Akustische Distanzmessschaltung
WO2003102512A1 (de) Ultraschall-laufzeit-mengenmessung zum ermitteln der konzentration von partikeln in einem strömenden fluid
CN204009413U (zh) 一种用于废水排放的自动化监测装置
WO2004055484A2 (de) Vorrichtung zur positionierung eines clamp-on durchflussmessgeräts an einem behältnis
DE19533875A1 (de) Messung der Abwassermengen in Privathaushalten und Industriebetrieben
EP3314210B1 (de) Feldgerät mit kompensationsschaltung zur eliminierung von umgebungseinflüssen
EP0048791A2 (de) Ultraschalldurchflussmesser
DE102018006084B3 (de) Messverfahren und Messanordnung zur Messung der Partikelgrößenverteilung und Partikelkonzentration in einer liquiddurchflossenen Leitung
DE102012207732A1 (de) Verfahren zur Ermittlung der Ultraschallgeschwindigkeit in einer Flüssigkeit
DE10325953A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung von Niveauhöhen geschichteter Flüssigkeiten
DE4320295A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen des Durchflusses in teilgefüllten oder vollgefüllten Rohrleitungen und offenen Gerinnen
WO2007006693A1 (de) VORRICHTUNG ZUR POSITIONSABHÄNGIGEN DETEKTION EINER LECKAGE IN EINEM VERDECKTEN, VON AUßEN UNZUGÄNGLICHEN ROHRLEITUNGSSYSTEM
DE19643956A1 (de) Anordnung zur Kontrolle des Füllstandes
DE10055956A1 (de) Koppelelement für ein Ultraschall-Durchflußmeßgerät
DE102012211848B4 (de) Füllstandmessung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8181 Inventor (new situation)

Free format text: ERFINDER IST ANMELDER

8139 Disposal/non-payment of the annual fee