DE19517007A1 - Leistungstransformator - Google Patents

Leistungstransformator

Info

Publication number
DE19517007A1
DE19517007A1 DE1995117007 DE19517007A DE19517007A1 DE 19517007 A1 DE19517007 A1 DE 19517007A1 DE 1995117007 DE1995117007 DE 1995117007 DE 19517007 A DE19517007 A DE 19517007A DE 19517007 A1 DE19517007 A1 DE 19517007A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
new transformer
transformer according
insulating
cooling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995117007
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995117007 priority Critical patent/DE19517007A1/de
Publication of DE19517007A1 publication Critical patent/DE19517007A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/08Cooling; Ventilating
    • H01F27/10Liquid cooling
    • H01F27/12Oil cooling
    • H01F27/14Expansion chambers; Oil conservators; Gas cushions; Arrangements for purifying, drying, or filling
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/08Cooling; Ventilating
    • H01F27/10Liquid cooling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Coils Of Transformers For General Uses (AREA)
  • Transformer Cooling (AREA)

Description

Die bisher bekannte Bauart von Transformatoren bringt das gesamte Aktiv­ teil, Kern, Oberspannungswicklung und Niederspannungswicklung in einen mit Isolieröl gefüllten Wellblechkessel. Die Wellblechwandung des Kessels führt die Abwärme des Aktivteils ab und ist auch gleichzeitig durch seine Dehnmöglichkeit Druckausglei­ cher. Bei einem 630 kVA-Transformator, zum Beispiel weiß man, daß die Mittelspan­ nungswicklung bei Vollast ca. 3,5 kW Wärmeverluste abgibt, die Niederspannungswick­ lung genausoviel. Die OS-Wicklung ist überwiegend ausgeführt als Lagenwicklung aus CU-Draht mit dreistufiger Lagenisolation, eventuell mit Kühlkanal. Die NS-Wicklung ist ausgeführt als Lagenwicklung aus CU-Folie mit Lagenisolation und Kühlkanal. Der neue Leistungstransformator hat folgende Ziele:
  • 1) Verringerung der Isolierölmenge, dadurch Möglichkeit des Verzichtes auf einer zusätzlichen Ölauffangwanne, oder Möglichkeit der Aufstellung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen.
  • 2) Bessere Nutzung des Leiterwerkstoffes Alu oder CU.
  • 3) Kleinere Abmessungen des Transformators.
  • 4) Kostenoptimierung.
Der neue Transformator ereicht diese Ziele wie folgt:
Die stromintensivste Wicklung (US-Wicklung) (1) bekommt seinen eigenen Kühlkreis­ lauf dadurch das die US-Wicklung besteht aus ein spiralförmig gewickeltes Papier- oder Lackisoliertes Rohr (CU oder Alu), das durchflossen wird von einer Isolierflüssigkeit und über Isolierschläuche (8) direkt in Verbindung steht mit einem außen am Kessel befestigtem Kühlradiator (2). Der Kühlkreislauf hat oben am Kessel ein kleiner Vorrats­ behälter mit einem Membran-Druckausgleicher, wie er auch in der Heizungsbranche bekannt ist.
Durch diese Anordnung erfolgt eine Teilung der Kühlleistung und eine effektivere Nutzung des Leitermaterials der US-Wicklung.
Das gesamte Aktivteil des Transformators ist umgeben durch ein Isoliermedium (isolierende Flüssigkeit, isolierendes Gas auch Luft) und befindet sich in einem Glattblechkessel dessen Oberfläche ausreicht die Abwärme der OS-Wicklung abzuführen. Auch hier ist eine Druckentlastung über ein Membran an der Oberseite des Kessels vorgesehen. Dadurch daß in der beschriebene Ausführung die Wellen (min. 190 mm tief) entfallen können, erspart man eine bedeutende Menge Isolierflüssig­ keit und auch Raum!
Dadurch daß das Leitermaterial der US-Wicklung gleichmäßig von der Isolierflüssigkeit durchflossen wird, kann der Berechner eine höhere mittlere Temperatur der US-Wicklung einsetzen. Es wird Leiterwerkstoff eingespart!

Claims (10)

1. Neuer Transformator, dadurch gekennzeichnet, daß der CU- oder ALU-Leiter für die Unterspannungswicklung (1) ein Hohlleiter ist, der durchflossen wird von isolierende Kühlflüssigkeit in einem geschlossenen Kreislauf mit sich selbst und einem Kühlradiator (2).
2. Neuer Transformator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelspan­ nungs- oder Oberspannungswicklung (3) eingebettet ist in einem Kühlmedium, das sowohl eine isolierende Flüssigkeit, eine Paste (z. B. Siliconöl), Luft oder SF6-Gas sein kann, und unabhängig von dem Kühlkreislauf der Unterspannungswicklung seine Abwärme an der umgebende Kesselwand abführt (4).
3. Neuer Transformator nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kühl­ kreislauf der Unterspannungswicklung (1) ein Kühlmittelvorrat (6) mit Druckentla­ stungsmembran (7) besitzt im oberen unterteilten Bereich des Kessels (5), dessen Membran (7) entlastet in einem mit der Umgebungsluft in Verbindung stehendem Raum.
4. Neuer Transformator nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß auch das Kühlmedium der Oberspannungswicklung in dem anderen Bereich oberhalb des Kes­ sels, ein Druckentlastungsmembran besitzt welches entlastet in einem mit der Umge­ bungsluft in Verbindung stehenden Raum (5).
5. Neuer Transformator nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß durch Teilung der Kühlkreisläufe der Transformator in Vergleich zu der heutigen Bauweise mit gleicher Leistung, kleiner gebaut werden kann.
6. Neuer Transformator nach Anspruch 1, 2, 3, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß mit der in SF6-Isoliergas eingebettete MS-Wicklung und die sehr geringe Menge isolierende Kühlflüssigkeit (< 0,1 m3) in der Unterspannungswicklung ein quasi Trockentransformator entsteht der in Fabrikhallen und Gebäude aufgestellt werden kann und kleine Abmessungen hat.
7. Neuer Transformator nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterspannungswicklung aus Alu- oder Cu-Rohr eine hohes mechanisches Widerstands­ moment besitzt und in seiner spiralförmig gewickelte Form eine hohe Kurzschlußfestigkeit besitzt.
8. Neuer Transformator nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Leiterwerkstoff der Unterspannungswicklung gleich­ mäßig von der Isolierflüssigkeit durchflossen wird und dadurch das Leitermaterial mit einer höhere Stromdichte belastet werden kann.
9. Neuer Transformator nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Kühlradiator auch ein spezieller Autokühler sein kann aus CU oder Alu.
10. Neuer Transformator nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Kessel des neuen Transformators höher gemacht werden kann und in dem so entstehenden, mit Isoliermittel (z. B. SF6) gefüllten Raum, Schaltgeräte (RMU), HH-Sicherungen, Strom- und Spannungswandler untergebracht werden können.
DE1995117007 1995-04-13 1995-04-13 Leistungstransformator Withdrawn DE19517007A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995117007 DE19517007A1 (de) 1995-04-13 1995-04-13 Leistungstransformator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995117007 DE19517007A1 (de) 1995-04-13 1995-04-13 Leistungstransformator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19517007A1 true DE19517007A1 (de) 1996-10-17

Family

ID=7761469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995117007 Withdrawn DE19517007A1 (de) 1995-04-13 1995-04-13 Leistungstransformator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19517007A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10058080A1 (de) * 2000-11-23 2002-06-06 Daimlerchrysler Rail Systems Mittelfrequenztransformator
WO2014108244A1 (de) * 2013-01-11 2014-07-17 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Laststufenschalter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10058080A1 (de) * 2000-11-23 2002-06-06 Daimlerchrysler Rail Systems Mittelfrequenztransformator
WO2014108244A1 (de) * 2013-01-11 2014-07-17 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Laststufenschalter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69728972T2 (de) Transformator/reactor
DE112009005222B4 (de) Transformator mit einem Wärmerohr und Verfahren zur Herstellung eines Transformators
DE69916038T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum kühlen eines transformators
DE3229480A1 (de) Trockentransformator mit in giessharz eingegossenen wicklungen
CH649861A5 (en) Electrical coil, especially for converter installations
CN106024331B (zh) 节能环保型干式电力变压器
DE19517007A1 (de) Leistungstransformator
DE102011007334A1 (de) Flüssigkeitsgekühlte induktive Komponente
US646500A (en) Electric transformer.
DE102004045182A1 (de) Kondensatormodul
CN107768091A (zh) 一种节能油浸式电力变压器
CH227022A (de) Schaltdrossel für Kontaktumformer.
DE593732C (de) Einrichtung zur Waermeableitung aus den aktiven Teilen von Transformatoren mit Roehrenwicklung
CN206421881U (zh) 一种植物油油浸式变压器
DE3407852C2 (de)
DE755292C (de) Anordnung zum Ableiten der Verlustwaerme aus oelgekuehlten und oelimpraegnierten elektrischen Kondensatoren
EP0109024A1 (de) Hochstromleitung für Drehstrom
DE756094C (de) Fluessigkeits-, insbesondere wassergekuehlter, elektrischer Kondensator
DE2549327A1 (de) Transformator
DE1464556C3 (de) Induktionsanlage mit einer wassergekühlten Induktionsspule und einem in Reihe mit dieser geschalteten wassergekühlten Kompensationskondensator
DE1058630B (de) Wassergekuehlter Wickelkondensator
AT308252B (de) Wärmespeichergerät
DE2252926A1 (de) Oelkabel
EP2529382B1 (de) Laststufenschalter
CN207474215U (zh) 一种节能油浸式电力变压器

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal