DE19508692A1 - Brenner mit Festkörperschüttung - Google Patents

Brenner mit Festkörperschüttung

Info

Publication number
DE19508692A1
DE19508692A1 DE19508692A DE19508692A DE19508692A1 DE 19508692 A1 DE19508692 A1 DE 19508692A1 DE 19508692 A DE19508692 A DE 19508692A DE 19508692 A DE19508692 A DE 19508692A DE 19508692 A1 DE19508692 A1 DE 19508692A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluid
reaction chamber
heated
bed
burner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19508692A
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Oberhomburg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaillant GmbH
Original Assignee
Joh Vaillant GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joh Vaillant GmbH and Co filed Critical Joh Vaillant GmbH and Co
Publication of DE19508692A1 publication Critical patent/DE19508692A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C13/00Apparatus in which combustion takes place in the presence of catalytic material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/0027Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters using fluid fuel
    • F24H1/0045Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters using fluid fuel with catalytic combustion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/22Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating
    • F24H1/24Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water mantle surrounding the combustion chamber or chambers
    • F24H1/26Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water mantle surrounding the combustion chamber or chambers the water mantle forming an integral body
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/22Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating
    • F24H1/40Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water tube or tubes
    • F24H1/43Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water tube or tubes helically or spirally coiled
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/22Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating
    • F24H1/44Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with combinations of two or more of the types covered by groups F24H1/24 - F24H1/40 , e.g. boilers having a combination of features covered by F24H1/24 - F24H1/40
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H8/00Fluid heaters characterised by means for extracting latent heat from flue gases by means of condensation
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Devices And Processes Conducted In The Presence Of Fluids And Solid Particles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Erwärmung eines Fluids gemäß dem Oberbegriff des Anspruches.
Aus der DE-OS 27 33 552 und der US-PS 41 89 294 sind katalyti­ sche Brenner mit einem Reaktionsraum, der mit einer Schüttung von katalytisch beschichteten Trägermaterialpartikeln gefüllt ist, bekannt. Die Wärmeabfuhr erfolgt dabei auf herkömmliche Weise mittels vom Brenner räumlich getrennter Wärmetauscher, die von zu erwärmendem Fluid durchströmt sind. Nachteilig ist vor allem die starke Aufheizung des Katalysators, wodurch des­ sen Gefüge und damit die katalytische Wirkung zerstört werden kann.
Ziel der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und eine Einrichtung der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, die sich durch einen einfachen Aufbau auszeichnet und bei der eine effektive und einfache Abfuhr der Wärme sichergestellt ist.
Erfindungsgemäß wird dies bei einer Einrichtung der eingangs erwähnten Art durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches erreicht.
Auf diese Weise ergibt sich eine sehr gleichmäßige Abfuhr der Wärme, wobei die Rohre in entsprechend geringen Abständen von­ einander in der Schüttung verlegt werden können, wodurch eine Überhitzung auch in lokalen Bereichen sicher verhindert werden kann. Gleichzeitig ist eine großflächige Abfuhr von Wärme an den Außenseiten der Schüttung vorgesehen.
Zum Aufbau der Schüttung können Kugeln, Rasching-Ringe oder vergleichbare Füllkörper verwendet werden, zumal diese in der chemischen Verfahrenstechnik in großen Mengen eingesetzt wer­ den, leicht erhältlich und preiswert sind.
Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert, die schematisch eine erfindungsgemäße Einrichtung zeigt.
Die erfindungsgemäße Einrichtung weist ein Gebläse 1 auf, das Luft in einen Kanal 3 fördert, der in einen Reaktorraum 14 über einen Diffusor 4 mündet. In diesem Kanal 3 endet eine Gaslei­ tung in der ein Magnetventil 2 angeordnet ist.
Im Reaktorraum 14 ist eine Schüttung 6 aus katalytisch be­ schichteten Trägerpartikeln, zum Beispiel Kugeln, Rasching- Ringe oder ähnliche Füllkörper, angeordnet. Dabei wird der Reaktorraum 14 von einer durch einen Doppelmantel 5 gebildeten Zylinderwand begrenzt, wobei der Doppelmantel 5 von zu erwär­ mendem Fluid durchströmt ist, das über eine Rücklaufleitung 16 eintritt und über eine Vorlaufleitung 15 austritt.
Weiter ist innerhalb der Schüttung 6, die auf einem Gitter 8 aufruht, eine Rohrleitung 7 verlegt, die ebenfalls von zu er­ wärmendem Fluid parallel oder seriell zum Doppelmantel 5 durch­ strömt ist.
Unterhalb des Reaktorraumes 14 ist ein vom gleichen oder von einem anderen zu erwärmenden Fluid durchströmter Wärmetauscher 9 angeordnet, der das durch die Reaktionswärme erwärmte Abgas abkühlt. Dabei kann das Abgas bis zum Taupunkt abgekühlt wer­ den, wobei unterhalb des Wärmetauschers 9 ein Abgassammler 10 und unter diesem ein Kondensatsammler mit einem Siphon 11 ange­ ordnet ist.
Im obersten Bereich der Schüttung 6 ist eine elektrische Hei­ zung 12 angeordnet, die von einer Spannungsquelle 13 versorgbar ist. Diese Heizung 12 dient dazu, die erforderliche Mindesttem­ peratur zur Einleitung der Reaktion zwischen dem Gas und der Luft beim Start der Einrichtung zu erreichen.

Claims (1)

  1. Einrichtung zur Erwärmung eines Fluids durch Oxidation von Brenngas, bei der ein Reak­ tionsraum mit einer Schüttung von katalytisch beschichteten Trägermaterialpartikeln gefüllt ist, wobei in den Reaktionsraum eine mit ei­ nem Gas-Luft-Gemisch beaufschlagbare Leitung mündet, dadurch gekennzeichnet, daß zu erwär­ mendes Fluid in die Schüttung (6) durchset­ zenden Rohren (7) geführt ist und daß die Wand des Reaktionsraumes (14) in an sich be­ kannter Weise als Doppelmantel (5) ausgebil­ det ist, der ebenfalls von zu erwärmendem Fluid durchströmt ist.
DE19508692A 1994-03-03 1995-03-02 Brenner mit Festkörperschüttung Withdrawn DE19508692A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0045894A AT403088B (de) 1994-03-03 1994-03-03 Einrichtung zur erwärmung eines fluids

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19508692A1 true DE19508692A1 (de) 1995-09-07

Family

ID=3491168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19508692A Withdrawn DE19508692A1 (de) 1994-03-03 1995-03-02 Brenner mit Festkörperschüttung

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT403088B (de)
DE (1) DE19508692A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2745063A1 (fr) * 1996-02-16 1997-08-22 Air Liquide Bruleur radiant pour la combustion a l'oxygene
AT404982B (de) * 1996-06-10 1999-04-26 Vaillant Gmbh Katalytischer brenner
AT405324B (de) * 1996-04-15 1999-07-26 Vaillant Gmbh Heizeinrichtung mit einem katalytischen brenner
WO2008078279A2 (en) * 2006-12-22 2008-07-03 Turk Demir Dokum Fabrikalari Anonim Sirketi A combustion chamber

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1049039B (de) * 1955-07-25 1959-01-22 Oxy Catalyst Inc Verfahren und Vorrichtung zum Erwaermen von Fluessigkeiten durch katalytische Oxydation
US3877441A (en) * 1972-08-14 1975-04-15 Stav Praha Vyrobni Stavebni Apparatus for heating fluids
DE2733552A1 (de) * 1976-07-26 1978-02-02 Engelhard Min & Chem Verbrennungsvorrichtung und -verfahren

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4189294A (en) * 1977-10-18 1980-02-19 Comstock & Wescott Inc. Flameless combustion burner and method of operation
DE4222711C2 (de) * 1992-07-10 1994-06-23 Buderus Heiztechnik Gmbh Warmwasserbereiter mit mindestens einem, einen Wasserraum durchdringenden, katalytischen Brenner

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1049039B (de) * 1955-07-25 1959-01-22 Oxy Catalyst Inc Verfahren und Vorrichtung zum Erwaermen von Fluessigkeiten durch katalytische Oxydation
US3877441A (en) * 1972-08-14 1975-04-15 Stav Praha Vyrobni Stavebni Apparatus for heating fluids
DE2733552A1 (de) * 1976-07-26 1978-02-02 Engelhard Min & Chem Verbrennungsvorrichtung und -verfahren

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2745063A1 (fr) * 1996-02-16 1997-08-22 Air Liquide Bruleur radiant pour la combustion a l'oxygene
AT405324B (de) * 1996-04-15 1999-07-26 Vaillant Gmbh Heizeinrichtung mit einem katalytischen brenner
AT404982B (de) * 1996-06-10 1999-04-26 Vaillant Gmbh Katalytischer brenner
WO2008078279A2 (en) * 2006-12-22 2008-07-03 Turk Demir Dokum Fabrikalari Anonim Sirketi A combustion chamber
WO2008078279A3 (en) * 2006-12-22 2008-08-21 Turk Demir Dokum Fabrikalari A A combustion chamber

Also Published As

Publication number Publication date
AT403088B (de) 1997-11-25
ATA45894A (de) 1997-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2300522C2 (de) Feuerungsanlage
US5492686A (en) Process and device for recombining and/or igniting hydrogen contained in an H2 -air-steam mixture, preferably for nuclear power stations
EP0625255B1 (de) Warmwasserbereiter
DE2306471A1 (de) Vorrichtung fuer die katalytische abgasbehandlung
DE19508692A1 (de) Brenner mit Festkörperschüttung
DE19739704B4 (de) Heizeinrichtung
AT402847B (de) Wärmeerzeuger mit einem teilweise katalytisch beschichteten metallischen wabenkörperreaktor
DE2754643C2 (de)
EP0789188A2 (de) Katalytischer Brenner
EP0350512A1 (de) Verfahren zur Abluftreinigung durch thermische oder katalytische Verbrennung
AT405090B (de) Verfahren zum verbrennen eines gasförmigen brennstoff-luft-gemisches und heizeinrichtung zur durchführung des verfahrens
DE4218754A1 (de) Verfahren zur schadstoffarmen Verbrennung
EP1274923A1 (de) Abgasanlage für brennkraftmaschinen
DE2418108A1 (de) Rekuperative form einer thermisch/ katalytischen verbrennungsvorrichtung
AT407667B (de) Heizeinrichtung zum verbrennen eines gasförmigen brennstoff-luft-gemisches
AT407784B (de) Brenner
EP0686808A1 (de) Zylindrischer Strahlungsbrenner
CH401013A (de) Vorrichtung zur katalytischen Entgiftung und Desodorierung von Industrie- und Heizungsabgasen
AT405450B (de) Heizeinrichtung
DE2330133C3 (de) Einrichtung zum Reinigen der aus einem Verbrennungsmotor abgegebenen Auspuffgase
AT404982B (de) Katalytischer brenner
AT402660B (de) Heizgerät heizgerät
AT401562B (de) Heizeinrichtung
AT402667B (de) Wasserheizer wasserheizer
AT396016B (de) Brenner

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8139 Disposal/non-payment of the annual fee