DE19502099A1 - Flaschenverschluß mit Haken zur Bildung eines abnehmbaren Gewichtes - Google Patents

Flaschenverschluß mit Haken zur Bildung eines abnehmbaren Gewichtes

Info

Publication number
DE19502099A1
DE19502099A1 DE1995102099 DE19502099A DE19502099A1 DE 19502099 A1 DE19502099 A1 DE 19502099A1 DE 1995102099 DE1995102099 DE 1995102099 DE 19502099 A DE19502099 A DE 19502099A DE 19502099 A1 DE19502099 A1 DE 19502099A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
hook
closure
closure according
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995102099
Other languages
English (en)
Inventor
Kenneth G Langtry
Erik Djukastein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE19502099A1 publication Critical patent/DE19502099A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J11/00Removable external protective coverings specially adapted for vehicles or parts of vehicles, e.g. parking covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/242Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes provided with means for facilitating lifting or suspending of the container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kombination aus Flaschenverschluß und Haken, um ihn abnehmbar an einen Behälter zu befestigen, um diesen Be­ hälter in ein praktisches Gewicht zu überführen, das Planen und dergleichen an Ort und Stelle halten kann und für viele andere Zwecke.
Praktische Mittel zum Festhalten einer Plane oder dergleichen in ihrer Stellung über einem Gegenstand, wie einem Boot, einem Holzstoß, einem Lastwagen­ anhänger und dergleichen sind im allgemeinen mühsam und unzweckmäßig. Oft werden Seile verwendet, um die Plane um den Gegenstand an Ort und Stelle festzuschnüren. Zu anderen Zeiten werden Seile an Gewichten befe­ stigt und durch Ösen bzw. Gummitüllen geführt, die um den Umfang der Plane im Abstand angeordnet sind. Bei Seilen bilden sich Falten in der Plane unter den Seilen, wo sich Wasser und Schnee ansammeln können, was potentiell Probleme von erhöhtem Gewicht auf dem abgedeckten Gegenstand und Unannehmlichkeiten bewirkt, wenn die Plane entfernt werden soll. Das US-Patent Nr. 5,168,605 zeigt ein komplexes System von Seilhaken und Krampen zum Befestigen einer Plane. Solche Lösungswege sind sowohl zeitraubend durchzuführen und liefern auch ein unschönes Aussehen.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein wirtschaftliches und leicht zu benutzendes Gewichtssystem zur Verwendung für z. B. dem Niederhalten von Planen und dergleichen über Gegenständen zu liefern.
Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Verbesserung in einem Ver­ schluß zum Verschließen des oberen offenen Endes eines Behälters bereitge­ stellt, wobei der Verschluß, insbesondere eine Kappe, eine obere Oberfläche umfaßt und Mittel, um den Verschluß lösbar am Behälter zu befestigen, um sein Oberteil zu verschließen. Die Verbesserung zeichnet sich dadurch aus, daß ein Haken an der oberen Oberfläche des Verschlusses so befestigt ist, daß er sich nach oben von dieser Oberfläche erstreckt.
Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Kombination eines solchen Behälters mit Verschluß und Haken, wobei der Behälter Beschwe­ rungsmittel enthält, und der Haken z. B. lösbar an einer Öffnung im Umfangs­ teil eines Gegenstandes, wie einer Plane befestigt ist, wenn der Behälter die Beschwerungsmittel enthält.
Bevorzugt ist der Haken ein solcher vom Typ Federbügel-(Karabiner-)haken und Verschluß und Haken sind aus einem Stück. In der einfachsten Aus­ führungsform ist der Behälter eine Limonadenflasche aus Kunststoff, die z. B. mit Wasser oder Sand gefüllt sein kann und an welcher ein geeigneter Ver­ schluß mit Haken schraubbar in die obere Öffnung eingreift.
Das Beschwerungssystem gemäß der vorliegenden Erfindung ist sowohl attraktiv, wirtschaftlich als auch sicher. Durch die Verwendung eines Karabi­ nerhakens auf dem Verschluß wird ein unerwünschtes Lösen des Gewichts von Öffnungen um den Umfang der Plane vermieden. Gleichzeitig ist die Befestigung und das Lösen der Gewichte von den Öffnungen außerordentlich einfach durchzuführen.
Diese und andere Ziele und Vorteile der Erfindung werden durch Lesen der vorliegenden ausführlichen Beschreibung unter Bezugnahme auf die Zeichnun­ gen ersichtlich. Es bedeuten
Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Boots mit einer Abdeck­ plane, die unter Verwendung eines Gewichtssystems gemäß der vorliegenden Erfindung beschwert ist.
Fig. 2 ist eine perspektivische Ansicht eines der Gewichte gemäß der vorliegenden Erfindung, das lösbar an eine Öffnung im Umfang der Plane von Fig. 1 befestigt ist.
Fig. 3 ist eine auseinander genommene perspektivische Ansicht des Oberteils eines Behälters und eines Verschlusses und Hakens von Fig. 1.
Fig. 4 ist eine Schnittansicht einer alternativen Ausführungsform von Verschluß und Haken gemäß der vorliegenden Erfindung.
Die Erfindung wird zwar in Verbindung mit den gezeigten Ausführungsformen beschrieben, jedoch soll sie selbstverständlich nicht auf solche Ausführungs­ formen beschränkt sein. Im Gegenteil ist beabsichtigt, alle Alternativen, Ab­ änderungen und Äquivalente abzudecken, die in den Geist und Bereich der Erfindung einbezogen werden können, wie sie durch die beigefügten An­ sprüche definiert ist.
In den Zeichnungen haben gleiche Merkmale gleiche Bezugszahlen.
In Fig. 1 ist eine Reihe von Gewichten 2 gezeigt, die direkt oder an Seilen von im Umfang angeordneten Ösen 4 in einer Plane 6 hängen, um die Plane 6 über einem Boot und einem Anhänger 8 niederzuhalten. Wie mehr im einzel­ nen in Fig. 2 ersichtlich ist, umfassen die Gewichte 2 einen Behälter 10 in Form einer, insbesondere druckfesten, Getränkeflasche aus Kunststoff, die mit einem Beschwerungsmaterial gefüllt ist, wie Wasser oder Sand 12. Lösbar am Oberteil des Behälters 10 ist ein Verschluß 14 herkömmlicher Konstruktion befestigt, der eine obere kreisförmige Oberfläche 16 und einen sich nach unten erstreckenden Schurz 18 hat, an dessen Innenseite Gewinde­ gänge 19 sind, um lösbar in entsprechende Gewindegänge 20 um die obere Öffnung 22 des Behälters 10, einzugreifen. Nach oben erstreckt sich von einer mittleren Stelle auf der oberen Oberfläche 16 des Verschlusses 14 ein Haken 24 (vorzugsweise ein Karabinerhaken, wie gezeigt). Vorzugsweise sollen Verschluß und Haken eine kräftige einstückige Konstruktion aus einem Material wie Kunststoff sein, wie in Fig. 3. Eine alternative Ausführungsform (Fig. 4) besteht jedoch darin, daß der Haken nicht einstückig mit dem Ver­ schluß ist und z. B. aus anderem Material besteht, wie Metall und an die obere Oberfläche 16 des Verschlusses 14 mittels geeigneter Befestigungsmittel, befestigt ist, wie einer Niete, einer Anordnung aus Mutter und Schraube, eingeschraubt oder dergleichen. In der gezeigten Ausführungsform von Fig. 4 ist der Haken 24 auf den Verschluß mittels einer Niete 26 befestigt.
Wenn man eine Mehrzahl von Verschlüssen 14 der Bauart von Fig. 3 oder 4 und eine Mehrzahl von leeren Plastikgetränkeflaschen 10 hat, kann ein Sy­ stem von Gewichten 2 leicht erstellt werden, indem man die Behälter mit Wasser, Sand oder anderem Beschwerungsmaterial füllt oder teilweise füllt, die Kappen 14 auf die Öffnungen 22 dieser Getränkeflaschen 10 schraubt, und jeden Haken 24 durch eine Öffnung 4 in der Plane 6 so einhakt, daß die Gewichte in geeigneten Abständen um den Umfang der Plane 6 angeordnet sind, wenn diese Plane über dem abzudeckenden Gegenstand an Ort und Stelle gebracht ist. Die Verwendung solcher Gewichte gemäß der vorliegen­ den Erfindung an Planen vermeidet den Bedarf an Seilen und die damit inhä­ renten Probleme von Falten, die durch Seile bewirkt werden.
Während die Kombination Verschluß 14/Haken 24 der vorliegenden Erfindung im Zusammenhang ihres Funktionierens in Verbindung mit einem Behälter 10 als Gewicht dargestellt ist, kann diese Kombination von Verschluß/Haken und Behälter auch ebenso gut andere Verwendungszwecke haben, welche hier mit umfaßt sein sollen.
So ist es ersichtlich, daß gemäß der Erfindung ein Flaschenverschluß mit Haken bereitgestellt wird, um ein abnehmbares Gewicht herzustellen, das die oben angegebenen Ziele Absichten und Vorteile voll erfüllt. Obwohl die Erfindung in Verbindung mit spezifischen Ausführungsformen derselben beschrieben wurde, ist es ersichtlich, daß viele Alternativen, Modifikationen und Abänderungen dem Fachmann im Licht der vorstehenden Beschreibung ersichtlich sind. Während zum Beispiel in den gezeigten Ausführungsformen die Verschlüsse mit Gewinden für das Eingreifen über den Öffnungen der Behälter versehen sind, können andere herkömmliche Eingriffsmittel für die Verschlüsse und Behälter vorgesehen sein. Demgemäß sollen alle solche Alternativen, Modifikationen und Abänderungen unter den Geist und Schutz­ umfang der Erfindung fallen.

Claims (14)

1. Verschluß zum Verschließen einer oberen Öffnung eines Behälters zur Aufnahme von Beschwerungsmitteln, wobei der Verschluß eine obere Oberfläche aufweist und Mittel um den Verschluß lösbar am Behälter zu befestigen, um sein Oberteil zu verschließen, dadurch gekennzeich­ net, daß ein Haken an der oberen Oberfläche des Verschlusses so befestigt ist, daß er sich nach oben von dieser Oberfläche erstreckt.
2. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Haken mittig auf der oberen Oberfläche angeordnet ist.
3. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ver­ schluß von der Art ist, die eine obere kreisförmige Oberfläche hat, die von einer sich nach unten erstreckenden Schürze ringförmig umgeben ist, wobei eine innere Oberfläche der Schürze mit Gewindegängen versehen ist, um in entsprechende Gewindegänge um eine Öffnung am Oberteil eines Behälters einzugreifen.
4. Verschluß nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ver­ schluß von einer Art ist, die schraubbar in das Oberteil einer Kunst­ stoffgetränkeflasche eingreift.
5. Verschluß nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Haken am Verschluß durch Befestigungsmittel aus der Gruppe Nieten, Schraubmittel und Gewindestift und Mutter befestigt ist.
6. Verschluß nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß Verschluß und Haken einstückig aus Kunststoff konstruiert sind.
7. Verschluß nach Anspruch 1, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Haken einen solchen vom Typ Karabinerhaken umfaßt.
8. Behälter mit einem offenen Oberteil, wobei der Behälter Beschwerungs­ mittel enthalten kann, in Kombination mit einem Verschluß, wobei der Verschluß eine obere Oberfläche aufweist und Mittel, um den Ver­ schluß lösbar auf dem Behälter zu befestigen, um sein Oberteil zu verschließen, wobei ein Haken an der oberen Oberfläche des Ver­ schlusses so befestigt ist, daß er sich nach oben von dieser Oberfläche erstreckt, und der Haken lösbar an einer Öffnung in einem Umfangsteil eines Gegenstandes befestigt werden kann, wenn der Behälter die Beschwerungsmittel enthält.
9. Behälter und Verschluß nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter Beschwerungsmittel enthält.
10. Behälter und Verschluß nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß von der Art ist, die eine obere kreisförmige Ober­ fläche hat, die von einer Schürze ringförmig umgeben ist, wobei eine innere Oberfläche der Schürze mit Gewindegängen versehen ist, um in entsprechende Gewindegänge um die Öffnung am Oberteil des Behäl­ ters einzugreifen.
11. Behälter und Verschluß nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter eine, insbesondere druckfeste, Plastikgetränkeflasche ist.
12. Behälter und Verschluß nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß und der Haken einstückig aus Kunststoff konstruiert sind.
13. Behälter und Verschluß nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Haken einen Karabinerhaken umfaßt.
14. Behälter und Verschluß nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschwerungsmittel Wasser und/oder Sand sind.
DE1995102099 1994-03-01 1995-01-24 Flaschenverschluß mit Haken zur Bildung eines abnehmbaren Gewichtes Withdrawn DE19502099A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US20357694A 1994-03-01 1994-03-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19502099A1 true DE19502099A1 (de) 1995-09-07

Family

ID=22754542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995102099 Withdrawn DE19502099A1 (de) 1994-03-01 1995-01-24 Flaschenverschluß mit Haken zur Bildung eines abnehmbaren Gewichtes

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPH0834456A (de)
CN (1) CN1112077A (de)
AU (1) AU1003395A (de)
CA (1) CA2137958A1 (de)
DE (1) DE19502099A1 (de)
GB (1) GB2287018A (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2391543A (en) * 2002-08-06 2004-02-11 Bilal Ashraf Drink container having a cap with a clip
US20040250386A1 (en) * 2003-05-30 2004-12-16 Edward Goldberg Carabiner device for containers
CN103085640A (zh) * 2011-11-01 2013-05-08 西安敏创防尘遮阳环保节能科技有限责任公司 安全型汽车防尘防雨遮阳顶
WO2017106882A1 (en) * 2015-12-18 2017-06-22 Schull Stephanie Grace Systems, apparatus and methods for pelvic floor muscle development
US20170238768A1 (en) 2015-12-18 2017-08-24 Stephanie Schull Systems, apparatus and methods for improved vaginal cleaning
RU201192U1 (ru) * 2020-07-13 2020-12-02 Виктория Олеговна Свешникова Приспособление для тренировки точности при стрельбе

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1174650A (en) * 1981-03-24 1984-09-18 Ronald L. Whipperman Apparatus and method for dispensing liquid soap
US4747519A (en) * 1985-10-07 1988-05-31 The Procter & Gamble Company Hanger system for a container
US4712671A (en) * 1986-05-27 1987-12-15 Salacuse Frank S Universal hanging packaging system
GB9106420D0 (en) * 1991-03-26 1991-05-15 Cussons Int Ltd Container

Also Published As

Publication number Publication date
GB9500039D0 (en) 1995-03-01
CA2137958A1 (en) 1995-09-02
GB2287018A (en) 1995-09-06
AU1003395A (en) 1995-09-07
CN1112077A (zh) 1995-11-22
JPH0834456A (ja) 1996-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60105354T2 (de) Gewebeverschluss für open-end Frachtbehältern
DE3013593A1 (de) Fahrradtasche
DE69722297T2 (de) Kunststoffbehälter mit abnehmbarem Schutzdeckel
DE19502099A1 (de) Flaschenverschluß mit Haken zur Bildung eines abnehmbaren Gewichtes
DE69815776T2 (de) Behälter für ein Dreikomponenten-Produkt
DE2756350A1 (de) Futterloser verschluss
DE102019101047B4 (de) Nutzfahrzeugaufbau und Nutzfahrzeug mit einem derartigen Nutzfahrzeugaufbau
DE10005717A1 (de) Verzurreinrichtung, insbesondere für einen Kraftfahrzeug-Laderaum
EP0641676B1 (de) Gebinde, insbesondere zur Aufnahme von Farben oder dergleichen Stoffe
DE60117290T2 (de) Griff für flaschen
DE1486722A1 (de) Tragbehaelter
DE102018100143A1 (de) Rucksacksystem
DE548697C (de) Schraubverschluss fuer durch Unterdruck verschlossene Gefaesse
DE858517C (de) Verschluss fuer Gefaesse aller Art
DE19801830A1 (de) Verformbares Behältnis
DE202004005215U1 (de) Tragevorrichtung für einen Flaschenkasten
DE2619732A1 (de) Anschlussvorrichtung fuer einen verzurrstrang
DE2823183A1 (de) Sackaehnlicher behaelter
DE102017120781A1 (de) Schüttgutbehälter sowie Verfahren zum Befestigen mehrerer Schüttgutbehälter übereinander
DE7343679U (de) Flaschenverschluss
DE1765733U (de) Tuben-schnell-verschluss.
DE7006313U (de) Deckelfass.
DE3026444A1 (de) Betaetigungsvorrichtung fuer abdeckplanen
DE1829899U (de) Vorratsbehaelter, insbesondere fuer rueckenspritzen fuer die schadlungsbekaempfung.
DE3538420A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von behaeltern auf dachgepaecktraegern

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee