DE1950077B2 - Brennmittel-Mischeinrichtung für ein brenngasbetriebenes Strahlheizrohr - Google Patents

Brennmittel-Mischeinrichtung für ein brenngasbetriebenes Strahlheizrohr

Info

Publication number
DE1950077B2
DE1950077B2 DE1950077A DE1950077A DE1950077B2 DE 1950077 B2 DE1950077 B2 DE 1950077B2 DE 1950077 A DE1950077 A DE 1950077A DE 1950077 A DE1950077 A DE 1950077A DE 1950077 B2 DE1950077 B2 DE 1950077B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
guide channels
heating tube
radiant heating
fuel supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1950077A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1950077A1 (de
DE1950077C3 (de
Inventor
Lazaros J. Lincoln Mass. Larazidis (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thermo Fisher Scientific Inc
Original Assignee
Thermo Electron Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thermo Electron Corp filed Critical Thermo Electron Corp
Publication of DE1950077A1 publication Critical patent/DE1950077A1/de
Publication of DE1950077B2 publication Critical patent/DE1950077B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1950077C3 publication Critical patent/DE1950077C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C3/00Combustion apparatus characterised by the shape of the combustion chamber
    • F23C3/002Combustion apparatus characterised by the shape of the combustion chamber the chamber having an elongated tubular form, e.g. for a radiant tube

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)
  • Combustion Of Fluid Fuel (AREA)

Description

3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da- as Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer verdurch gekennzeichnet, daß die Leitkanäle (32) besserten Brennmittel-Mischeinrichtung der eingangs unter einem Winkel von etwa 60° zur Achse der angegebenen Art, welche eine innige Vermischung Brennstoffzuführung verlaufen. des Brenngases mit der Luft ermöglicht, und zwar
derart, daß diese Vermischung am fiammenzuge-
30 wandten Ende der Brennstoffzuführung bereits weitgehend abgeschlossen ist. Erreicht wird dies durch
Die Erfindung betrifft eine Brennmittel-Mischein- die Kombination folgender Merkmale:
richtung für ein brenngasbetriebenes Strahlheizrohr a) Die Brennstoffzuführung ist an ihrem flammen-
mit kreiszylindrischem Querschnitt, die koaxial inner- zugewandten Ende axial verschlossen und über
halb des Strahlheizrohres angeordnet ist und eine 35 die gesamte axiale Länge der Leitkanäle mit
zentrale axiale, rohrförmige Brennstoffzuführung so- radialen, in diese führenden Auslässen versehen;
wie eine diese ringförmig umgebende Luftzuführung b) die Leitkanäle sind an ihrem Außenumfang von
aufweist, die mit schraubenlinienförmig gestalteten der Innenwandung des Strahlheizrohres begrenzt.
Leitkanälen versehen ist. Durch eine derartige Ausbildung wird innerhalb
Es ist bereits eine Einrichtung der erwähnten Art 40 der Leitkanäle eine Einmischung des Brenngases im für ein mit einem Innenrohr versehenes Strahlheiz- Kreuzstrom erzielt, was zu der angestrebten innigen rohr aus der deutschen Auslegeschrift 1230 163 be- Vermischung bereits am flammenzugewandten Ende kannt. Bei dieser Einrichtung endet die Luftzufüh- der Brennstoffzuführung führt. Da die Leitkanäle an rung in einer sich konisch verjüngenden Ringraum- ihrem Außenumfang von der Innenwandung des düse, in deren Zentrum das Brenngas axial austritt. 45 Strahlheizrohres begrenzt sind, wird die zugeführte Es liegt hier eine axiale Einmischung des gasförmigen Luft praktisch gezwungen, sämtliches radiai in die Brennstoffes in die Verbrennungsluft vor, wobei eine Leitkanäle eingeführtes Brenngas in inniger Verinnige Vermischung erst nach Durchlaufen einer ver- mischung aufzunehmen. Es ergibt sich daher eine hältnismäßig großen Weglänge beider Gaskompo- sehr gute Beheizung des Strahlheizrohres bereits nenten erreicht werden kann. 50 unmittelbar hinter der Brennmittel-Mischeinrichtung.
Nach der deutschen Patentschrift 257 016 ist eine Vorteilhafte Weiterbildungen des Gegenstandes
Einrichtung zum Zerstäuben flüssigen Brennstoffes des Patentanspruches 1 gehen aus den Unteranspriibekannt, weiche einen düsenförmig verengten Brenn- chen hervor.
stoffauslaß aufweist. Koaxial innerhalb des Brenn- Der Erfindungsgegenstand ist nachstehend an
Stoffauslasses befindet sich eine an ihrem flammen- 55 Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
zugewandten Ende axial verschlossene, außen mit Fig. 1 eine Brennmittel-Mischeinrichtung in
schraubenlinienförmig gestalteten Leitkanälen ver- Seitenansicht, wobei das umgebende Strahlheizrohr sehene Flüssiggaszuführung, die über die gesamte axial geschnitten veranschaulicht ist,
axiale Länge der Leitkanäle mit radialen, in diese F i g. 2 die Brennmittel-Mischeinrichtung nebst
führenden Auslässen ausgestattet ist. Durch die Leit- 60 umgebendem Strahlheizrohr gemäß Fig. 1, insgekanäle strömt flüssiger Brennstoff, in dem Flüssiggas samt im Axialschnitt und in einer gegenüber F i g. 1 gelöst ist. vergrößerten Darstellung,
Nach der USA.-Patentschrift 3 195 609 ist eine Fig. 3 die Einrichtung gemäß Fig. 1 und 2 in
Brennmittel-Mischeinrichtung bekannt, bei welcher einer Ansicht entsprechend F i g. 1 und einem Maßdie Brennstoffzuführung, die an ihrem flammenzuge- 65 stab entsprechend F i g. 2.
wandten Ende axial offen sein oder mehrere radiale In einem aus feuerfestem Material bestehenden
Auslässe und einen axialen Auslaß aufweisen kann, Strahlheizrohr 26 ist eine Brennmittel-Mischeinrichmit umgebenden schraubenlinienförmig gestalteten tung 28 angeordnet, welcher über eine rohrförmige
Brennstoffzuführung 20 Brenngas zuzuführen ist. Dem gemäß Fig. 1 rechten Ende des Strahlheizrohres 26 wird über einen Rohrkrümmer 12 Luft zugeführt. Die zwischen dem Rohrkrümmer 12 sowie dem Strahlheizrohr 26 angeordnete Kammer 14 weist eine Hochspannungs-Isoüerdurchführung 16 auf, welche einen mit einer hitzefesten Isolierung 38 umgebenen Zündelektrodendraht 18 aufnimmt.
Die Brennstoffzuführung 20 ist an ihrem flammenzugevondten Ende axial mit einer Abschlußwandung Il verschlossen und mit einer hohlzylindrischen Kammer versehen, welche von dem Zündelektrodendraht 18 nebst isolierung 38 axial exzentrisch durchsetzt ist. Die Brennstoffzuführung 20 weist über die gesamte axiale Länge der Kammer schraubenlinienförmig gestaltete Leitkanäle 32 auf, in die düsenartige Auslässe 40 radial einmünden. Die Leitkanäle 32 sind an ihrem Außenumfang von der Innenwandung des Strahlheizrohres 26 begrenzt, wie sich dies insbesondere aus F i g. 2 ergibt.
Die Brennstoffzuführung 20 weist im Bereich der Leitkanäle 32 einen wesentlich erweiterten Durchmesser auf, so daß hier eine Drosselstelle entsteht, in welcher die Geschwindigkeit der zugeführten Luft wesentlich steigt, wobei das die Auslässe 40 durchsetzende Brenngas der Luft in einem nahezu idealen Kreuzstrom zugeführt wird und eine innige Vermischung ergibt. Das Gasgemisch verläßt die Brennstoffzuführung 20 in einem schraubenförmigen Wirbel 27 und wird am Zündelektrodendraht 18 entzündet. Die Wirbelbewegung bleibt auf der gesamten (nicht veranschaulichten) Länge des Strahlheizrohres 26 erhalten.
Es hat sich als günstig erwiesen, wenn die Leitkanäle 32 unter einem Winkel von etwa 60° zur Achse der Brennstoffzuführung 20 verlaufen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

  1. Leitkanälen versehen ist, die an ihrem Außenumfang
    Patentansprüche: vofl def Innenwandung eines Strahlheizrohres be-
    v 1. Brennmittel-Mischeinrichtuog für ein brenn- grenzt sind. Bei dieser Einrichtung ist zur Brenn- -- gasbetriebenes Strahlheizrohr mit kreiszylindri- mittelvennischung eine relativ lange Strecke erforschem Querschnitt, die' koaxial innerhalb des 5 derlich.
    - Strahlheizrohres angeordnet ist und eine zen- Die USA.-Patentschrift 2 855 033 zeigt einen Gas-
    trale axiale, rohrförmige Brennstoffzuführung brenner, dessen Brennmittel-Mischeinrichtung eine sowie eine diese ringförmig umgebende Luftzu- zentrale axiale, rohrfönaige Brennstoffzuführung so- *, führung aufweist, die mit schraubenlinienförmig wie eine diese ringförmig umgebende Luftzuführung gestalteten Leitkanälen versehen ist, ge kenn- io aufweist, die mit schraubenlinienförmig gestalteten zeichnet durch durch die Kombination fol- Leitkanälen versehen ist, wobei die Brennstoffzufühgender Merkmale: · rung im Bereich der Leitkanäle einen wesentlich er-
    a) Die Brennstoffzuführung (20) ist an ihrem weiterten Durchmesser aufweist und die Leitkanäle flammenzugewandten Ende axial verschlos- unter einem Winkel von etwa 60° zur Achse der sen und über die gesamte axiale Länge der 15 Brennstoffzuführung verlaufen. Bei dieser Einrich-Leitkanäle (32) mit radialen, in diese füh- tung wird das Brenngas am strömungsseitigen Ausrenden Auslässen (40) versehen; laß der Leitkanäle der Luft zugeführt, die durch die
    b) die Leitkanäle (32) sind an ihrem Außen- Leitkanäle schraubenförmig verwirbelt wird, und umfang von der Innenwandung des Strahl- zwar über schräg zur Achse divergierende Brennheizrohres (26) begrenzt. ao Stoffauslaßkanäle, die demgemäß eine wesentliche
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- axiale Komponente aufweisen. Bei dieser Einrichtung kennzeichnet, daß die Brennstoffzuführung (20) besteht die Gefahr, daß sich zwischen der Innenfläche im Bereich der Leitkanäle (32) einen wesentlich der Ofenwand sowie der Flamme eine dünne isolieerweiterten Durchmesser aufweist. rende Luftschicht bildet.
DE1950077A 1969-02-14 1969-10-03 Brennmittel-Mischeinrichtung für ein brenngasbetriebenes Strahlheizrohr Granted DE1950077B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US79924969A 1969-02-14 1969-02-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1950077A1 DE1950077A1 (de) 1970-08-27
DE1950077B2 true DE1950077B2 (de) 1974-08-15
DE1950077C3 DE1950077C3 (de) 1975-04-03

Family

ID=25175424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950077A Granted DE1950077B2 (de) 1969-02-14 1969-10-03 Brennmittel-Mischeinrichtung für ein brenngasbetriebenes Strahlheizrohr

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3570471A (de)
JP (1) JPS507286B1 (de)
DE (1) DE1950077B2 (de)
FR (1) FR2031416A1 (de)
GB (1) GB1275599A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19619873A1 (de) * 1996-05-17 1997-11-20 Abb Research Ltd Brenner
CN102588974A (zh) * 2011-01-18 2012-07-18 爱烙达股份有限公司 可提高火焰高度的装置

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
HU175769B (hu) * 1977-02-17 1980-10-28 Koennyueipari Szereloe Es Epit Smesitel' gazoobraznoj toplivnoj sredy
JPS5714106A (en) * 1980-06-27 1982-01-25 Kawasaki Steel Corp Method and apparatus for combustion with low nox in radiant tube burner
DE3230853A1 (de) * 1982-08-19 1984-02-23 Stünkel, Klaus-Erich, 3000 Hannover Geschlossene vorbaubrennkammer mit druckluft-gasbrenner fuer erdoel-erdgas erwaermungs-und erdoel erwaermungs- und trennungsvorrichtungen
FR2533670B1 (fr) * 1982-09-24 1985-01-18 Inst Ispolzovania Gaza Narod Tube radiant
GB8301274D0 (en) * 1983-01-18 1983-02-16 Wb Combustion Ltd Single-ended recouperative radiant tube
EP0141594A3 (de) * 1983-10-21 1986-03-05 Air Products And Chemicals, Inc. Gerät zum Heizen
FR2555296B1 (fr) * 1983-11-18 1986-03-14 Stein Heurtey Perfectionnements apportes aux tubes radiants
GB8511352D0 (en) * 1985-05-03 1985-06-12 Allday & Co Ltd William Forge hearth
US4673350A (en) * 1986-08-26 1987-06-16 Eclipse, Inc. Burner assembly for radiant tube heating system
US6059566A (en) * 1997-07-25 2000-05-09 Maxon Corporation Burner apparatus
US6461148B1 (en) * 2000-09-28 2002-10-08 Mcdermott Technology, Inc. Compact, high-temperature, low-flow rate, liquid fuel-fired burner
US6443728B1 (en) * 2001-03-19 2002-09-03 Alstom (Schweiz) Ag Gas pipe ignitor
US6872070B2 (en) * 2001-05-10 2005-03-29 Hauck Manufacturing Company U-tube diffusion flame burner assembly having unique flame stabilization
DE102006051286A1 (de) * 2006-10-26 2008-04-30 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Brennervorrichtung
CN101848760B (zh) * 2007-12-14 2014-04-02 陶氏技术投资有限公司 使用水雾的烃/氧工业气体混合器
CA2701306C (en) * 2007-12-14 2015-10-20 Dow Technology Investments Llc Low shear gas mixer
WO2009078899A1 (en) * 2007-12-14 2009-06-25 Dow Technology Investments Llc Oxygen/hydrocarbon rapid (high shear) gas mixer, particularly for the production of ethylene oxide
US8334395B2 (en) * 2007-12-14 2012-12-18 Dow Technology Investments Llc Hydrocarbon/oxygen industrial gas mixer with coarse water droplet environment to reduce ignition potential
BRPI0816635B1 (pt) * 2007-12-14 2016-07-26 Dow Technology Investments Llc sistema para a produção de óxido de etileno, método para misturar um gás contendo oxigênio com um gás contendo hidrocarboneto e sistema de oxidação parcial
IT1397333B1 (it) * 2009-06-26 2013-01-10 Ergo Design S R L Bruciatore
US8753110B2 (en) * 2010-05-20 2014-06-17 Woodstream Corporation Vented propane combustion chamber for insect attractant engine
ITUD20130167A1 (it) * 2013-12-06 2015-06-07 Univ Degli Studi Trieste Bruciatore ad irraggiamento
USD910830S1 (en) 2019-04-12 2021-02-16 Saint-Gobain Ceramics & Plastics, Inc. Flame diffuser insert for immersion tube furnace
USD910829S1 (en) 2019-04-12 2021-02-16 Saint-Gobain Ceramics & Plastics, Inc. Flame diffuser insert for immersion tube furnace

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB846237A (en) * 1958-02-13 1960-08-31 Nassheuer Jean Improvements in or relating to jet type burners
US3195609A (en) * 1960-11-28 1965-07-20 Midland Ross Corp Self stabilizing radiant tube burner
US3137486A (en) * 1962-11-28 1964-06-16 Multifastener Company Burner construction
US3267927A (en) * 1964-08-20 1966-08-23 Eclipse Fuel Eng Co Nozzle mixing burner assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19619873A1 (de) * 1996-05-17 1997-11-20 Abb Research Ltd Brenner
CN102588974A (zh) * 2011-01-18 2012-07-18 爱烙达股份有限公司 可提高火焰高度的装置

Also Published As

Publication number Publication date
US3570471A (en) 1971-03-16
DE1950077A1 (de) 1970-08-27
FR2031416A1 (de) 1970-11-20
JPS507286B1 (de) 1975-03-24
GB1275599A (en) 1972-05-24
DE1950077C3 (de) 1975-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1950077B2 (de) Brennmittel-Mischeinrichtung für ein brenngasbetriebenes Strahlheizrohr
DE2539993C2 (de) Brenner für flüssigen oder gasförmigen Brennstoff
EP0175875B1 (de) Öl- oder Gasbrenner zur Heissgaserzeugung
DE2346960A1 (de) Brennerkopf fuer fluessige brennstoffe
DE1992618U (de) Gasbrenner.
DE2308470C3 (de) Flachflammenbrenner für einen schweren flüssigen Brennstoff
DE3930569A1 (de) Mischeinrichtung fuer brenner
DE1932881A1 (de) Brennkammer
DE1476475C3 (de) Vorrichtung zum Nachbrennen von Abgasen
DE2843002C2 (de) Heizölbrenner
DE2364053C2 (de) Feuerungsanlage
DE1955510C3 (de) Gasbrenner für Industriefeuerungen
DE4119278C2 (de) Brennereinrichtung
EP0132831A2 (de) Gasbrenner, insbesondere für Flüssiggas, zum Einbau in einen Wärmetauscher
DE1937798B2 (de) Atmosphärischer Gasbrenner, bei welchem der Coanda-Effekt ausgenutzt wird
EP0115858A1 (de) Brenner zum Einbau in Heizungs- und Dampferzeugungsanlagen
DE2713759C2 (de) Brenner für Heizöl oder Heizgas
DE1526020C (de) Gasbrenner, insbesondere fur schwer zundbare Gase
DE2528813C3 (de) Brenner für flüssige Brennstoffe mit einem Gemischverteilerkörper
DE2828319C2 (de) Brenner für flüssigen Brennstoff mit einer zylindrischen Wirbelkammer
DE2812511A1 (de) Brenner, insbesondere zur verbrennung fluessiger brennstoffe
DE2319494A1 (de) Brennkammer fuer fluessige oder gasfoermige brennstoffe
DE1526020B2 (de) Gasbrenner insbesondere fuer schwerzuendbare gase
DE2207293C3 (de) Strahlungsbrenner für industrielle Feuerungen
DE2150112B2 (de) Brenner mit brennkammer und koaxial in der oxidationsmittelzufuhrleitung gehaltertem brennstoffverteilerrohr

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)