DE1949189A1 - Kabeldurchfuehrung mit Erdungsvorrichtung fuer Kabel mit Metallgeflechtmantel - Google Patents

Kabeldurchfuehrung mit Erdungsvorrichtung fuer Kabel mit Metallgeflechtmantel

Info

Publication number
DE1949189A1
DE1949189A1 DE19691949189 DE1949189A DE1949189A1 DE 1949189 A1 DE1949189 A1 DE 1949189A1 DE 19691949189 DE19691949189 DE 19691949189 DE 1949189 A DE1949189 A DE 1949189A DE 1949189 A1 DE1949189 A1 DE 1949189A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
cable
braid
ring
cables
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691949189
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lapp KG U I
Original Assignee
Lapp KG U I
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lapp KG U I filed Critical Lapp KG U I
Priority to DE19691949189 priority Critical patent/DE1949189A1/de
Publication of DE1949189A1 publication Critical patent/DE1949189A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
    • H02G3/0616Joints for connecting tubing to casing
    • H02G3/0625Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors
    • H02G3/0666Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors with means clamping the armour of the conductor
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
    • H02G3/0616Joints for connecting tubing to casing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)

Description

  • Kabeldurchführung mit Erdungsvorrichtung filr Kabel mit Metallgeflechtmantel Die Erfindung betrifft eine Kabeldurchführung mit einem setalliges Unterteil, daß ein Außengewinde zum Einschreiben in eine Wand hat und ein Innengewinde, in das eine metallische Druckschraube eingeschraubt wird. Ein elastischer Dichtungsring, der eine Bohrung für die Durchftlhrung des Kabels hat, wird mittels Druckschraube in Unterteil eingepreßt.
  • Die Druckschraube ist mit einer konischen Innenfläche versehen und drtlckt beim Einachrauben in das Unterteil auf einen geteilten, außen konischen Ring. Dieser Ring umschließt den Metallgeflechtsmantel an seiner Endaufweitung und wird sowohl auf den Metallgeflechtmantel, in radialer Richtung, als auch auf die Endaufweitung des Metallgeflechtsmantels, , in axialer Richtung, gepreßt, sodaß der Metallgeflechtmantel in axialer und radialer Richtung fest eingeklemmt wird und auch durch die metallische Anlage an die Kabeldurchführung eine Zugentlastung und Erdung des Metallgeflechtmantels erreicht ist.
  • Kabeldurchführungen mit Erdungsvorrichtungen für Kabel mit Metallgelfechtiantel sind bekannt und bestehen aus einet Unterteil mit Außengewinde und Innengewinde, in das eine Drucksohraube eingeschraubt wird. Zwischen Druckschraube und Unterteil, das länger als üblich ausgebildet sein muß, kommt ein elastischer Dichtungsring und eine Klemmvorrichtung £tr den Metallgeflechtmantel, bestehend au einen Außenring mit Innenkonus, in den ein Ring mit Außenkonus, mittels eines Gewinderinges, ineinandergeschraubt werden muß, um den zwischen den beiden Konen eingehenden Metallgeflechtmentel fest einzuklemmen. Diese Ausführung ist sehr umständlich und erfordert für die Montage einen größeren Zeitaufwand.
  • Die der Erfindung entsprechende Kabeldurchführung mit Erdungevorrichtung zeichnet sich dadurch aus, daß der Ring mit Außenkonus geteilt ist und dieser außenkonus in das Innenkonus, der in axialer Richtung eingeschraubten Druckschraube anliegt.
  • Durch das Einschrauben der Drucksohraube wird auf den geteilten Konusring ein radialer und relativ axialer Druck erzeugt, sodaß der Metallgeflechtmantel mit seiner Endaufweitung, auf dem der geteilte Ring aufliegt, fest auf den Kabelmantel in radialer Richtung und in axialer Richtung auf die Endaufweitung des Metallgeflchtsmantels preßt.
  • Durch diese Maßnahme wird der wesentliche Vorteil erzielt, daß der Ring mit Außenkonus direkt, mittels der Druckschraube, eine gute Erdung des Metallgeflechtmantels erreicht und auch gleichzeitig durch die Anlage an der Endaufweitung eine Zugentlastung des Metallgeflechtmantels erzielt. Durch die Gestaltung der Druckschraube mit einem Innenkonus, der direkt anf den geteilten Ring mit Außenkonus drucks, werden zusätzliche Ringe und Schrauben gespart und das Unterteil braucht nicht länger als üblich ausgebildet zu werden, um eine Erdungsvorrichtung aufzunehmen, weil der geteilte Ring mit Innenkonus in die Druckschraube, die immer zu der beschriebenen Kabeldurchführung gehört, hineinragt. Ferner wird aber auch die Montagezeit erheblich herabgesetzt, infolge der einfachsten Handhabung, bedingt durch die einfache zusätzliche Verwendung des geteilten Ringes mit Außenkonus.
  • Eine vorteilhafte Weiterbildung des geteilten Ringes ist ferner, wenn er so geteilt ist, daß ein großer Druckmesserbereich des Metallgeflechtmantels bzw. des Kabeldurchmessers erreicht wird, indem die Hälften des geteilten Ringes so viel zusammengehen können, wie es ihr Außenkonus, ohne aus der Druckschraube herausgedrUckt zu werden, erlaubt.
  • Hierdurch wird erreicht, daß die Erdungsvorrichtung für große Durchmesserunterschiede des Kabels verwendbar ist.
  • Die Kabeldurchführung mit Erdungavorrichtung tWr Kabel mit Metallgeflechtmantel ist nachstehend mit ihren Einselhsiten, anhand von Zeichnungen in zwei Ausführungsbeispielen, noph näher erläutert und beschrieben.
  • Es zeigt: Fig. 1 Die Außenansicht einer der Erfindung entsprechenden Kabeldurchführung ii auseinadner geschraubtem Zustand, wobei der geteilte Ring mit Außenkonus tiber dem Metallgeflechtmantel mit seiner Endaufweitung liegt.
  • Fig. 2 Den Querschnitt einer der Erfindung entsprechenden Kabeldurchfrrung.
  • Bein Beispiel nach Fig. 1 und 2 ist mit 1 ein Unterteil mit Außengewinde 2 und Innengewinde 3 bezeichnet, durch das ein Kabel 4 mit Netallgeflechtmantel 5 hindurchgeht. Die Unterlegscheiben 6 und 7 liegen an dem elastischen Dichtungsring 8 seitlich an. Über dem Netallgeflechtmantel 5 mit seiner Endaufweitung 9 liegt der geteilte Ring 10 mit Außenkonus.
  • Die Druckechraube 11 mit dem Innenkonus 12 drückt nach dem Einschrauben in das Innengewinde 3 des Unterteiles 1 auf den geteilten Ring 10 mit Außenkonus, sodaß der Hetallgeflechtmantel 5 in radialer Richtung und die Endaufweitung 9 in axialer Richtung des Metallgeflechtmantels 5 festgepreßt wird.
  • Dadurch ist eine sichere metallische Verbindung zwischen Metallgeflechtiantel und Kabeldurchführung hergestellt.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE
1. Kabeldurchführung mit Erdungavorrichtung für Kabel mit Metallgeflechtmantel. bei der das Kabel von einer Druckschraube unter Zwiechenschaltung eines Dichtungsringes in ein Unterteil eingepreßt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckschraube mit einer konischen Innenfläche auf einen geteilten konischen, das Metallgeflecht umschließenden Ring drückt, der dadurch seinerseits auf ein Geflecht sowie auf eine Endaufweitung des Geflechtes gepreßt wird und so das Metallgeflecht einklemmt.
2. Kabeldurchführung mit Erdungsvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Ring aus Metall besteht und mit dem Metallgeflecht eine elektrisch leitende Werbindung herstellt.
DE19691949189 1969-09-30 1969-09-30 Kabeldurchfuehrung mit Erdungsvorrichtung fuer Kabel mit Metallgeflechtmantel Pending DE1949189A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691949189 DE1949189A1 (de) 1969-09-30 1969-09-30 Kabeldurchfuehrung mit Erdungsvorrichtung fuer Kabel mit Metallgeflechtmantel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691949189 DE1949189A1 (de) 1969-09-30 1969-09-30 Kabeldurchfuehrung mit Erdungsvorrichtung fuer Kabel mit Metallgeflechtmantel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1949189A1 true DE1949189A1 (de) 1971-04-01

Family

ID=5746843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691949189 Pending DE1949189A1 (de) 1969-09-30 1969-09-30 Kabeldurchfuehrung mit Erdungsvorrichtung fuer Kabel mit Metallgeflechtmantel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1949189A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3028800A1 (de) * 1980-07-30 1982-02-25 Ingenieurkontor Lübeck Prof. Gabler Nachf. GmbH, 2400 Lübeck Kabeldurchfuehrung fuer elektrisch leitende waende
FR2526597A2 (fr) * 1982-05-05 1983-11-10 Boulay Ste Indle Dispositif pour realiser l'ancrage etanche d'une entree de cable conducteur
DE3824648A1 (de) * 1988-07-20 1990-02-01 Ant Nachrichtentech Durchfuehrung fuer kabel
DE4238517A1 (de) * 1992-11-14 1994-05-19 Hummel Anton Verwaltung Kabelverschraubung für Erdungs- oder Abschirm-Kabel
DE19715070A1 (de) * 1997-04-11 1998-10-22 Jacob Gmbh Vorrichtung zum Befestigen von elektrischen Leitungen
WO2018157962A1 (de) 2017-03-03 2018-09-07 Agro Ag Haltevorrichtung zum halten eines geschirmten kabels
US11967812B2 (en) 2021-02-04 2024-04-23 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Contacting system

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3028800A1 (de) * 1980-07-30 1982-02-25 Ingenieurkontor Lübeck Prof. Gabler Nachf. GmbH, 2400 Lübeck Kabeldurchfuehrung fuer elektrisch leitende waende
FR2526597A2 (fr) * 1982-05-05 1983-11-10 Boulay Ste Indle Dispositif pour realiser l'ancrage etanche d'une entree de cable conducteur
DE3824648A1 (de) * 1988-07-20 1990-02-01 Ant Nachrichtentech Durchfuehrung fuer kabel
DE4238517A1 (de) * 1992-11-14 1994-05-19 Hummel Anton Verwaltung Kabelverschraubung für Erdungs- oder Abschirm-Kabel
DE19715070A1 (de) * 1997-04-11 1998-10-22 Jacob Gmbh Vorrichtung zum Befestigen von elektrischen Leitungen
DE19715070C2 (de) * 1997-04-11 2001-05-31 Jacob Gmbh Elektrotechnische F Vorrichtung zum Befestigen von elektrischen Leitungen
US6355888B2 (en) 1997-04-11 2002-03-12 Herbert Feketitsch Device for fixing electrical lines
WO2018157962A1 (de) 2017-03-03 2018-09-07 Agro Ag Haltevorrichtung zum halten eines geschirmten kabels
US11967812B2 (en) 2021-02-04 2024-04-23 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Contacting system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3590162B1 (de) Haltevorrichtung zum halten eines geschirmten kabels
DE1949189A1 (de) Kabeldurchfuehrung mit Erdungsvorrichtung fuer Kabel mit Metallgeflechtmantel
EP1734628B1 (de) Kabeldurchführung
DE3005266A1 (de) Elektrischer steckverbinder
EP0908995A1 (de) Kabelverschraubung für ein abgeschirmtes Kabel
DE2838433C2 (de) Befestigungsvorrichtung für das Ende eines Elektrokabels o.dgl.
DE2932612C3 (de) Kabelschirmerdung
DE2702610C2 (de)
DE6909048U (de) Wasserdichte kabeldurchfuehrung fuer kabel und leitungen.
DE102015116284A1 (de) Vorrichtung zur Kontaktierung von elektrisch leitenden Bauelementen
DE1061861B (de) Wasserdichte Kabeldurchfuehrung fuer Installationszwecke
DE102016006300B4 (de) Stellantrieb mit wasserdichter Kabeldurchführung
DE7340330U (de) Vorrichtung zur Zugentlastung an Kunststoffsteckern
DE19717628A1 (de) Schirmanschlußsystem bzw. Schirmadapter insbesondere für Kabelsätze
DE1615067A1 (de) Druckfeste elektrische Durchfuehrung
DE1911407A1 (de) Wasserdichte Kabeldurchfuehrung fuer Kabel und Leitungen
DE1540027A1 (de) Erdungsvorrichtung fuer metallumhuellte Kabel,Leitungen,Draehte,Rohre und Schlaeuche
CH690809A5 (de) Anschlusselement für abgeschirmte Leiter und/oder Kabel.
DE2945627C2 (de) Kabelabfangung eines Fernmeldekabels innerhalb einer Muffe oder eines Endverschlusses
EP0135038A2 (de) Anschlusseinrichtung zur Schirmdurchverbindung bei einem Nachrichtenkabel
DE1921195A1 (de) Anschlussvorrichtung fuer Koaxialkabel
DE1939661C (de) Kabelendverschluß fur ein Hochspan nungskabel
DE2601236A1 (de) Gehaeuse fuer elektrische oder elektrisch betriebene geraete und kontaktelemente
DE717607C (de) Laengs geteilte, zusammenschraubbare Schelle
DE2904742C2 (de) Zugentlastender Dichtungseinsatz, vorzugsweise für Kabelverschraubungen