DE2904742C2 - Zugentlastender Dichtungseinsatz, vorzugsweise für Kabelverschraubungen - Google Patents

Zugentlastender Dichtungseinsatz, vorzugsweise für Kabelverschraubungen

Info

Publication number
DE2904742C2
DE2904742C2 DE19792904742 DE2904742A DE2904742C2 DE 2904742 C2 DE2904742 C2 DE 2904742C2 DE 19792904742 DE19792904742 DE 19792904742 DE 2904742 A DE2904742 A DE 2904742A DE 2904742 C2 DE2904742 C2 DE 2904742C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing insert
strain relief
cable
cable glands
seal insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792904742
Other languages
English (en)
Other versions
DE2904742B1 (de
Inventor
Peter 7809 Simonswald Gehring
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anton Hummel Metallwarenfabrik 7808 Waldkirch De GmbH
Original Assignee
Anton Hummel Metallwarenfabrik 7808 Waldkirch De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Hummel Metallwarenfabrik 7808 Waldkirch De GmbH filed Critical Anton Hummel Metallwarenfabrik 7808 Waldkirch De GmbH
Priority to DE19792904742 priority Critical patent/DE2904742C2/de
Publication of DE2904742B1 publication Critical patent/DE2904742B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2904742C2 publication Critical patent/DE2904742C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
    • H02G3/0616Joints for connecting tubing to casing
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
    • H02G3/0616Joints for connecting tubing to casing
    • H02G3/0625Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors
    • H02G3/0658Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors with means constricting the conductor-insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)

Description

25
Die Erfindung betrifft einen zugentlastendsn Dichtungseinsatz aus verformbarem Kunststoff, vorzugsweise für Kabelverschraubungen, der an seinem Umfang mit axialen, geraden oder spiralförmigen Schlitzen versehen ist, die radial oder tangential zur inneren Bohrung angeordnet sind.
Der Zweck dieses Dichtungseinsatzes ist, Kabel unterschiedlichen Durchmessers in den Kabeldurchführungen und Verschraubungen abzudichten und zuverlässig gegen Herausziehen zu sichern.
Verformbare Dichtungseinsätze für Kabelverschraubungen sind in den verschiedensten Ausführungen bekannt. Zur Erreichung einer Klemmung des durchgeführten Kabels sind diese Dichtungseinsätze mit Längsschlitzen versehen, deren Luftspalte sich auch bei ■»<> stärkster Klemmung nicht immer zuverlässig dichtend aneinanderfügen, so daß das Einfügen einer besonderen Dichtung erforderlich wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, die aufgeführten Nachteile zu beseitigen und die Luftspalte bei der Klemmung zu vermeiden. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die axialen Längsschlitze des Dichtungseinsatzes auf dem inneren Bohrungsumfang mit einer elastischen dünnen Haut versehen sind.
Von besonderem Vorteil dieser Erfindung, die eine Weiterentwicklung des Patents 21 32 951 darstellt, ist daß ein durchgeführtes Kabel bereits vor der Klemmung von den dünnen Häuten der Längsschlitze umschlossen wird und bei der Klemmung die Häute mit den Stegen dichtend und zugentlastend um das Kabel gepreßt werden.
Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind dargestellt in der Zeichnung und werden wie folgt näher beschrieben. Es zeigt
Fig. i den Dichtungseinsatz im Teilschnitt mit Zentrieransatz und Schulterauflage
F i g. 2 den Dichtungseinsatz im Teilschnitt mit Zentrieransatz und Konusauflage.
Die Dichtungseinsätze nach F i g. 1 und 2 sind mit dem zusätzlichen Zentrieransatz dargestellt und zeigen in Fig. 1 den zusätzlichen Zentrieransatz (1) und den mit Schulterauflage (4) versehenen eigentlichen Dichtungseinsatz (2), welcher auf seinem Umfang mit Längsschlitzen (3) versehen ist. Diese Längsschlitze (3) gehen bis auf die Schulterauflage (4) und sind auf der inneren Bohiung (5) von einer elastischen dünnen Haut (6) abgeschlossen. Bei der Durchführung eines Kabels umschließen die dünnen Häute (6) das Kabel und werden beim Festziehen der Überwurfmutter der Kabelverschraubung zusammen mit den Stegen (7) abdichtend und zugentlastend um das Kabel gepreßt.
Die Ausführung nach Fig.2 ist sinngemäß dieselbe wie F i g. 1, zur besseren Pressung ist die Schulterauflage jedoch als Konusauflage (8) ausgebildet.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Zugentlastender Dichtungseinsatz aus verformbarem Kunststoff, vorzugsweise für Kabelverschraubungen, der an seinem Umfang mit axialen, geraden oder spiralförmigen Schlitzen versehen ist, die radial oder tangential zur inneren Bohrung angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die axialen Schlitze (3) des Dichtungseinsatzes (2) auf dem inneren Bohrungsumfang mit einer elastischen dünnen Haut (6) versehen sind.
2. Dichtungseinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe mit einer Schulterauflage (F i g. 1,4) versehen ist.
3. Dichtungseinsatz nach Anspruch J, dadurch gekennzeichnet, daß die Schulxerauflage als Konusaufljge (F i g. 2,8) ausgebildet ist
4. Dichtungseinsatz nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe mit einem Zentrieransatz (1) versehen ist
DE19792904742 1979-02-08 1979-02-08 Zugentlastender Dichtungseinsatz, vorzugsweise für Kabelverschraubungen Expired DE2904742C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792904742 DE2904742C2 (de) 1979-02-08 1979-02-08 Zugentlastender Dichtungseinsatz, vorzugsweise für Kabelverschraubungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792904742 DE2904742C2 (de) 1979-02-08 1979-02-08 Zugentlastender Dichtungseinsatz, vorzugsweise für Kabelverschraubungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2904742B1 DE2904742B1 (de) 1980-08-21
DE2904742C2 true DE2904742C2 (de) 1981-05-07

Family

ID=6062444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792904742 Expired DE2904742C2 (de) 1979-02-08 1979-02-08 Zugentlastender Dichtungseinsatz, vorzugsweise für Kabelverschraubungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2904742C2 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2904742B1 (de) 1980-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2405957A1 (de) Koaxialkabel-verbindungsmuffe
DE2515939B2 (de) Thermoplastklemmuffe mit dichtungskoerper
DE3607355C1 (de) Vorrichtung zum Abdichten von Kabeln
EP0120437A1 (de) Füllstücke aus plastischem Dichtungsmaterial für Kabelgarnituren
DE3025766C2 (de) Kabeleinführung für Kabelgarnituren
DE2030148C3 (de) Leitungsverbinder
EP0908995B1 (de) Kabelverschraubung für ein abgeschirmtes Kabel
DE60107120T2 (de) Abgedichteter kabelanschluss
DE2904742C2 (de) Zugentlastender Dichtungseinsatz, vorzugsweise für Kabelverschraubungen
EP0402653A2 (de) Kabeleinführungsdichtung
DE1943885A1 (de) Verbindungselement fuer zwei Hohlleiter
DE3833535A1 (de) Rohrkupplung
DE2402892A1 (de) Dichtungssystem fuer schraubenfoermig geriffeltes rohr
DE2131686C3 (de) Kabelmuffe
DE1949189A1 (de) Kabeldurchfuehrung mit Erdungsvorrichtung fuer Kabel mit Metallgeflechtmantel
DE974459C (de) Anordnung zum abgedichteten Einfuehren eines elektrischen Kabels oder einer kabelaehnlichen Leitung in elektrische Geraete
DE2309649A1 (de) Kabelverschraubung
DE7733831U1 (de) Stützeinlage für Dichtungssysteme zur Einführung mehrerer Kabel in Kabelgarnituren
AT309932B (de) Verschraubung zum Anschließen von Rohrleitungen und zum Einführen elektrischer Kabel
DE102006017130A1 (de) Hauseinführung durch eine Kernlochbohrung einer Wand
EP0096792A2 (de) Elektrisches Gerät mit Kabelanschluss
DE3420021A1 (de) Kabelabfangung
DE676683C (de) Stopfbuchsenartige Abdichtung
DE6909048U (de) Wasserdichte kabeldurchfuehrung fuer kabel und leitungen.
DE1540027A1 (de) Erdungsvorrichtung fuer metallumhuellte Kabel,Leitungen,Draehte,Rohre und Schlaeuche

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee