DE1942260U - STACKING TABLE FOR STACKING ROLLED MATERIAL. - Google Patents

STACKING TABLE FOR STACKING ROLLED MATERIAL.

Info

Publication number
DE1942260U
DE1942260U DE1960S0035381 DES0035381U DE1942260U DE 1942260 U DE1942260 U DE 1942260U DE 1960S0035381 DE1960S0035381 DE 1960S0035381 DE S0035381 U DES0035381 U DE S0035381U DE 1942260 U DE1942260 U DE 1942260U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stacking table
stacking
guide
drive
rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960S0035381
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemag Siegener Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Siemag Siegener Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemag Siegener Maschinenbau GmbH filed Critical Siemag Siegener Maschinenbau GmbH
Priority to DE1960S0035381 priority Critical patent/DE1942260U/en
Publication of DE1942260U publication Critical patent/DE1942260U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pile Receivers (AREA)

Description

P.A.299 291-8.6.66P.A. 291-8.6.66

PATENTINGENIEURE F. W. HEMMERICH. GERD MÖLLER. D. GROSSEPATENT ENGINEERS F. W. HEMMERICH. GERD MÖLLER. D. LARGE

6. Juni 1966 f. kg. no 82j59June 6, 1966 f. Kg. no 82j59

SIEMAG Siegener Maschinenbau GmbH,, Dahlbruch (Kr. Siegen)SIEMAG Siegener Maschinenbau GmbH ,, Dahlbruch (Kr. Siegen)

Stapeltisch zum Stapeln von WalzgutStacking table for stacking rolled material

Zum Stapeln von Walzgut, bspw. Blechen, Knüppeln, Platinen o. dgl. finden Stapeltische Anwendung, die durch einen Unterflurantrieb mittels einer mit dem Tisch verbundenen Spindel, Zahn- oder Kolbenstange, wählbar gehoben oder gesenkt werden können und die in einer sich parallel zur Tischverstellrichtung erstreckenden Führung verschiebbar sind.For stacking rolled goods, e.g. sheet metal, billets, blanks or the like. Stacking tables are used that are connected to the table by an underfloor drive by means of a Spindle, toothed or piston rod, can be optionally raised or lowered and all in one parallel to the table adjustment extending guide are displaceable.

Bei bekannten Stapeltischen ist der Unterflurantrieb fest im Fundament verankert und dadurch wirken die dem Tisch seine Hubbewegung übermittelnden Antriebsglieder, wie Spindeln, Zahn- oder Kolbenstangen, als einseitig fest eingespannter Träger, die beim Aufschieben oder Herunterschieben des Stapelgutes am freien Ende dieses Trägers wirkenden Schubkräfte verbiegen dann in vielen Fällen das Antriebsmittel, wordurch der gesamte Stapeltisch für längere Zeit unbrauchbar wird und kostspielige Reparaturen erfordert« Um eine Beschädigung des Antriebsmittels zu vermeiden, wurden bisher sowohl das Antriebsmittel als auch dessen Befestigungsmittel im Fundament überdimensioniert, was zu einem technisch und wirtschaftlich nicht vertretbaren Aufwand führte« Die sich parallel zur Tischverstellrichtung erstreckenden Führungen sind bisher ausschließlich zu Führungszwecken ausgenutzt worden und erforderten daher eine genaue Bearbeitung und geringere Toleranz. Die Herstellung derartiger Führungen ist daher aufwendig und kostspielig.In known stacking tables, the underfloor drive is firmly anchored in the foundation and thereby act on the table drive elements, such as spindles, which transmit its stroke movement Toothed or piston rods, as a one-sided firmly clamped carrier, which when pushed on or pushed down of the stacked goods at the free end of this carrier acting thrust forces then bend the drive means in many cases, which makes the entire stacking table unusable for a long time and requires expensive repairs « In order to avoid damage to the drive means, both the drive means and its fastening means have hitherto been used oversized in the foundation, which led to a technically and economically unacceptable expense " The guides extending parallel to the table adjustment direction have so far only been used for guiding purposes been exploited and therefore required precise machining and lower tolerance. The manufacture of such guides is therefore complex and expensive.

PATENTINGENIEUREF. W. HEMMERICH. GERD MÖLLER. D. GROSSE _ 2PATENTING ENGINEERF. W. HEMMERICH. GERD MÖLLER. D. LARGE _ 2

Die der Neuerung zu Grunde liegende Aufgabe besteht nunmehr in der Schaffung eines Stapeltisches, bei welchem sich keine der beim Auf- und Herunterschieben des Stapelgutes wirkenden Schubkräfte auf das Antriebsmittel nach- teilig auswirken können. Dieses Ziel wird gemäß der Neuerung dadurch erreicht., daß der Unterflurantrieb zur Bildung einer gegen Aufnahme von Biegekräften gesicherten Stapeltisch-Hubvorrichtung an seinem dem Stapeltisch abgewendeten Ende in einem mit kugeligen Einstellflächen versehenen Lager frei abgestützt ist. Das Fehlen einer festen Einspannstelle des Unterflurantriebs ergibt weiterhin noch den Vorteil, daß die Herstellungsgenauigkeit der Stapeltischführung wesentlich geringer als bei den bekannten Stapeltischen sein kann.The task on which the innovation is based now consists in creating a stacking table in which none of the thrust forces acting on the drive means when pushing the stacked goods up and down can have a partial effect. This goal is achieved according to the innovation. That the underfloor drive for education a stacking table lifting device secured against absorption of bending forces on its facing away from the stacking table End is freely supported in a bearing provided with spherical adjustment surfaces. The lack of one fixed clamping point of the underfloor drive still gives the advantage that the manufacturing accuracy of the Stacking table guidance is much less than with the known ones Can be stacking tables.

Wesentliche Vorteile ergeben sich gemäß der Neuerung dadurch, daß das Stützlager als konzentrisch zur Stapeltischachse angeordnetes Axialdruck-Pendellager ausgebildet wird und die Stapeltischführung aus ortsfest gelagerten Rollen und mit dem Tisch verbundenen, entlang diesen Rollen bewegbaren Schienen besteht. Es können ohne weiteres unbearbeitete Führungsmittel Verwendung finden, und das Spiel zwischen den Führungsmitteln kann verhältnismäßig groß sein. Daraus ergibt sich der weitere Vorteil, daß gemäß der Neuerung die Schienen der Stapeltischführung an einem Gestell sitzen können, welches am Stapeltisch befestigt und gegen dessen Unterseite versteifend abgestützt ist. Derartige Gestelle können leicht, bspw. aus Walzprofilen, hergestellt werden.According to the innovation, significant advantages result from that the support bearing is designed as an axial pressure self-aligning bearing arranged concentrically to the stacking table axis and the stacking table guide consists of stationary rollers and connected to the table, along these Rollers consists of movable rails. Unprocessed guide means can easily be used, and the play between the guide means can be relatively large. This results in the further advantage that according to the innovation, the rails of the stacking table guide can sit on a frame which is on the stacking table attached and is supported stiffening against the underside. Such racks can easily, for example. from rolled sections.

Weitere Vorteile und Merkmale der Neuerung sollen an ^o einem Ausführungsbeispiel nachfolgend beschrieben werden. Es zeigenFurther advantages and features of the innovation are to be described below using an exemplary embodiment. Show it

PATENTINGENIEURE F. W. HEMMERICH . GERD MÖLLER · D. GROSSEPATENT ENGINEERS F. W. HEMMERICH. GERD MÖLLER D. GROSSE

Fig. 1 in schematischer Darstellung eine Ansicht des neuerungsgemäßen Stapeltisches undFig. 1 in a schematic representation a view of the innovation according to the invention Stacking tables and

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Anordnung gemäß Fig. 1, wobei die Tischplatte aus Gründen der Deutlichkeit nur durch gestrichelte Umrißlinien angedeutet wird.FIG. 2 is a plan view of the arrangement according to FIG. 1, the table top is only indicated by dashed outlines for the sake of clarity.

Die Tischplatte 1 des Stapeltisches ist auf das obere., freie Ende eines Antriebsgliedes 2, bspw. einer Gewindespindel, aufgesetzt, das Teil eines in einer Fundamentgrube 3 angeordneten Unterflurantriebs 4 ist. Beim gezeigten Ausführungsbeispiel ist als Unterflurantrieb eine Kombination aus einem Schnecken- und einem Schraubentrieb vorgesehen. Die Verwendung von Zahnstangen- oder Druckmittelantrieben ist jedoch ebenfalls möglich. Der Unterflurantrieb 4 ist an seinem der Tischplatte 1 abgewendeten Ende in einem mit kugeligen Einsteilflächen versehenen Lager, vorteilhaft einem Axialdruck-Pendellager , frei abgestützt. Eine besonders zweckmäßige und kräftemäßig vorteilhafte Anordnung des Stützlagers 5 ergibt sich, wenn dieses konzentrisch zur Längsachse des Antriebsgliedes 2 vorgesehen wird.The table top 1 of the stacking table is on the upper., Free At the end of a drive member 2, for example a threaded spindle, placed on it, the part of a drive element arranged in a foundation pit 3 Underfloor drive 4 is. In the embodiment shown, the underfloor drive is a combination of one Worm and a screw drive provided. The use of rack and pinion or pressure medium drives is, however also possible. The underfloor drive 4 is at its end facing away from the table top 1 in one with spherical one-part surfaces provided bearing, advantageously an axial pressure self-aligning bearing, freely supported. A particularly useful one and in terms of force advantageous arrangement of the support bearing 5 results when this is concentric to the longitudinal axis of the Drive member 2 is provided.

Als Stützführungen für den Stapeltisch in Hub- und Senkrichtung dienen Schienen 6 und Rollen 7· Die Schienen der Stapeltischführung sind an einem Gestell 8 angeordnet, welches am Stapeltisch befestigt und gegen die Unterseite der Tischplatte 1 durch Rahmen 9, die bspw. in Schweißkonstruktion hergestellt sind, versteifend abgestützt ist. Die Führungsrollen 7 befinden sich vorteilhaft innerhalb der Fundamentgrube j5 in zwei Ebenen übereinander» Die Rollen 7 sind dabei in der einen Ebene unterhalb des Unterflurantriebs 4, vorteilhaft etwa in Höhe des Stützlagers 5 und in der anderen Ebene etwa am oberen Rand der Fundamentgrube 3 gelagert. Die Führungskräfte werden so am besten verteilt und können verhältnismäßig leicht abgefangen werden, ohne daß sie sich schädlich auf den Unterflurantrieb 4 bzw. dessen AntriebsgliedAs support guides for the stacking table in the lifting and lowering direction are used by rails 6 and rollers 7 · The rails of the stacking table guide are arranged on a frame 8, which is attached to the stacking table and against the underside of the table top 1 is supported in a stiffening manner by frames 9, which are made, for example, in a welded construction. The leadership roles 7 are advantageously located within the foundation pit j5 in two levels one above the other »The rollers 7 are advantageous in the one level below the underfloor drive 4 stored approximately at the level of the support bearing 5 and in the other plane approximately at the upper edge of the foundation pit 3. The executives are best distributed in this way and can be intercepted relatively easily without being harmful to one another on the underfloor drive 4 or its drive member

PATENTINGENIEURE F. W. HEMMERICH. GERD MÖLLER. D. GROSSEPATENT ENGINEERS F. W. HEMMERICH. GERD MÖLLER. D. LARGE

auswirken können. Die Schienen 6 und das diese tragende Gestell 8 können bspw. aus Walzprofilen hergestellt werden, wobei die Führungsschienen 6 keine Nachbearbeitung ihrer Pührungsflächen erfordern. Der Abstand sich gegenüberliegender Führungsrollen 1J kann etwas größer als der Abstand der voneinander weggerichteten Führungsflächen der entsprechenden Schienen 6 ausfallen, ohne daß sich daraus Nachteile für die Führung des Stapeltisches ergeben. Beim Aufschieben des Stapelgutes 10 auf die Tischplatte 1 des Stapeltisches in Richtung des Pfeiles A wird der Stapeltisch dank seiner gelenkigen Abstützung durch das Lager 5 so lange seitlich ausweichen, bis Führungsschienen 6 gegen die ihnen zugeordneten Pührungsrollen 7 zur Anlage kommen. Die Schubkräfte werden sodann von diesen Rollen 7 sicher abgefangen, während eine Biegebeanspruchung des Antriebsgliedes 2, da eine feste Einspannung desselben fehlt, nicht auftritt.can affect. The rails 6 and the frame 8 supporting them can, for example, be produced from rolled sections, the guide rails 6 not requiring any post-processing of their guide surfaces. The distance between opposing guide rollers 1 J can be somewhat greater than the distance between the guide surfaces of the corresponding rails 6 facing away from one another, without this resulting in disadvantages for the guidance of the stacking table. When the stacked item 10 is pushed onto the table top 1 of the stacking table in the direction of arrow A, the stacking table will, thanks to its articulated support by the bearing 5, move sideways until guide rails 6 come to rest against the guide rollers 7 assigned to them. The thrust forces are then safely absorbed by these rollers 7, while bending stress on the drive member 2, since it is not firmly clamped, does not occur.

Wird das Stapelgut vom Stapeltisch heruntergeschoben, dann wirken die Schubkräfte in Richtung des Pfeiles B. Die Folge davon ist, daß der Stapeltisch um das Lager 5 geschwenkt wird, bis Führungsschienen 6 mit den Führungsrollen 7 in Wirkverbindung kommen, die den beim Aufschieben des Stapelgutes beanspruchten Führungsrollen 7 gegenüberliegen. Auch in diesem Falle werden die Schubkräfte von den Rollen 7 abgefangen, während Biegekräfte am Antriebsglied 2 nicht wirksam werden.If the stacked goods are pushed down from the stacking table, the thrust forces act in the direction of arrow B. The result of this is that the stacking table is pivoted about the bearing 5 until guide rails 6 are in operative connection with the guide rollers 7 come, which are opposite to the stressed when pushing the stacked guide rollers 7. Also in this Case, the thrust forces are intercepted by the rollers 7, while bending forces on the drive member 2 are not effective.

Abweichend von dem in den Fign„ 1 und 2 gezeigten Ausführungsbeispiel eines Stapeltisches können die Führungsschienen 6 und die Führungsrollen 7 auch so angeordnet werden, daß auch Kräfte, die aus anderen als den Richtungen A und B auf den Stapeltisch einwirken, so abgefangen werden, daß das Antriebsglied 2 rieht auf Biegung beansprucht wird.In a departure from the exemplary embodiment of a stacking table shown in FIGS. 1 and 2, the guide rails 6 and the guide rollers 7 are also arranged so that Forces that act on the stacking table from directions other than directions A and B are absorbed in such a way that the drive member 2 is stressed on bending.

PATENTINGENIEURE F. W. HEMMERICH · GERD MÖLLER · D. GROSSEPATENT ENGINEERS F. W. HEMMERICH · GERD MÖLLER · D. GROSSE

Das Antriebsglied 2 übernimmt also ausschließlich das Heben und Senken des Stapeltisches und des aufliegenden Stapelgutes und kann verhältnismäßig klein und raumsparend ausgeführt werden,The drive member 2 therefore only takes on the lifting and lowering of the stacking table and the resting table Stacked goods and can be made relatively small and space-saving,

Claims (3)

RA. 299 291 *-B. b.bb r PATENTINGENIEURE F. W. HEMMERICH . GERD MÖLLER . D. GROSSE 6. Juni 1966 f.kg.no 8239 SIEMAG Siegener Maschinenbau GmbH, Dahlbruch (Kr. Siegen) SchutzansprücheRA. 299 291 * -B. b.bb r PATENT ENGINEERS F. W. HEMMERICH. GERD MÖLLER. D. GROSSE June 6, 1966 f.kg.no 8239 SIEMAG Siegener Maschinenbau GmbH, Dahlbruch (Kr. Siegen) claims for protection 1. Stapeltisch zum Stapeln von Walzgut., der durch einen Unterflurantrieb mittels einer fest mit dem Tisch verbundenen Spindel durch ein mechanisches Antriebsaggregat heb- und senkbar ist und in einer sich parallel zur Tischverstellrichtung erstreckenden Führung verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterflurantrieb (4,2) zur Bildung einer gegen Aufnahme von Biegekräften gesicherten Stapeltisch-Hubvorrichtung an seinem dem Stapeltisch (l) abgewendeten Ende in einem mit kugeligen Einstellflächen versehenen Lager (5) frei abgestützt ist.1. Stacking table for stacking rolling stock, driven by an underfloor drive by means of a spindle firmly connected to the table by means of a mechanical drive unit can be lowered and is displaceable in a guide extending parallel to the table adjustment direction, characterized in that the underfloor drive (4,2) to form an opposing recording Stacking table lifting device secured by bending forces at its end facing away from the stacking table (l) in a bearing (5) provided with spherical adjustment surfaces is freely supported. 2. Stapeltisch nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß das Stützlager (5) als konzentrisch zur Stapeltischachse angeordnetes Axialdruck-Pendellager ausgebildet ist und die Stapeltischführung (6,7) aus ortsfest gelagerten Rollen (7) bewegbaren Schienen (6) besteht*
2. Stacking table according to claim 1,
characterized in that the support bearing (5) is designed as an axial pressure self-aligning bearing arranged concentrically to the stacking table axis and the stacking table guide (6,7) consists of stationary rollers (7) movable rails (6) *
3. Stapeltisch nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schienen (6) der Stapeltischführung (7) an einem Gestell (8) sitzen, welches am Stapeltisch (l) befestigt und gegen dessen Unterseite versteifend abgestützt (9) ist.3. Stacking table according to claims 1 and 2, characterized in that the rails (6) of the stacking table guide (7) on one Frame (8) sit, which is attached to the stacking table (l) and braced against the underside of the table (9).
DE1960S0035381 1960-09-03 1960-09-03 STACKING TABLE FOR STACKING ROLLED MATERIAL. Expired DE1942260U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960S0035381 DE1942260U (en) 1960-09-03 1960-09-03 STACKING TABLE FOR STACKING ROLLED MATERIAL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960S0035381 DE1942260U (en) 1960-09-03 1960-09-03 STACKING TABLE FOR STACKING ROLLED MATERIAL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1942260U true DE1942260U (en) 1966-07-14

Family

ID=33378764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960S0035381 Expired DE1942260U (en) 1960-09-03 1960-09-03 STACKING TABLE FOR STACKING ROLLED MATERIAL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1942260U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29813174U1 (en) Centering device for flat components, especially glass panels
DE904971C (en) Machine tool frame
DE1210156B (en) Climbing hoist for raising and lowering a tubular supporting column opposite a platform or work platform or this platform opposite the fixed column
DE1261759B (en) Hydraulic press with press table guidance
DE3212414A1 (en) CONTINUOUS FRAME FOR A CONTINUOUS CASTING SYSTEM
DE1942260U (en) STACKING TABLE FOR STACKING ROLLED MATERIAL.
DE2159081C3 (en) Guide element for vertically movable load platforms for lifting and lowering heavy loads, especially for troughs of vertical deck lifts
DE1812376A1 (en) Guide element for a longitudinally movable table top Password: Guide element
DE2301305C2 (en) Table with vertically movable bar section - has leaf driven by spindle mechanism in opening in table top and guided by telescopic tubes
DE1911284C3 (en) Height adjustable stand for furniture
EP0139781B1 (en) Manipulator
DE2210038A1 (en) Foundation fastening for machine tool beds
DE3151064C2 (en) Wood lathe
DE1214368B (en) Gripper for picking up objects, in particular ceramic moldings, arranged at a distance on a setting table in the manner of a setting sheet
DE815354C (en) Support plate with spring wedges for fastening railroad tracks
DE1652720A1 (en) Stand slide with horizontally partially extendable headstock of a machine tool
DE3602442C2 (en)
DE4306764C1 (en) Laminating press with rams and work-support - has parallel plates of supporting frame fixed together at one side and with support and guide rail at other
DE694758C (en) Device for the axial adjustment of rollers
DE1072566B (en)
DE3542359C1 (en) Machine guide for a machine part which can be moved in a straight line
DE1106641B (en) Drawing machine
EP0154172A1 (en) Storing device for keeping work pieces and tools
DE1144547B (en) Device for setting a carriage of machines or the like.
DE2437054C3 (en) Forging press with a horizontal machine frame