DE1934828A1 - UEberschlagschutzrahmen fuer fahrbare Arbeitsmaschinen,insbesondere Traktoren - Google Patents

UEberschlagschutzrahmen fuer fahrbare Arbeitsmaschinen,insbesondere Traktoren

Info

Publication number
DE1934828A1
DE1934828A1 DE19691934828 DE1934828A DE1934828A1 DE 1934828 A1 DE1934828 A1 DE 1934828A1 DE 19691934828 DE19691934828 DE 19691934828 DE 1934828 A DE1934828 A DE 1934828A DE 1934828 A1 DE1934828 A1 DE 1934828A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protection frame
roll
over protection
mobile machines
tractors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691934828
Other languages
English (en)
Inventor
Moser Dipl-Ing Karl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Georg Fritzmeier GmbH and Co KG
Original Assignee
Georg Fritzmeier GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Fritzmeier GmbH and Co KG filed Critical Georg Fritzmeier GmbH and Co KG
Priority to DE19691934828 priority Critical patent/DE1934828A1/de
Publication of DE1934828A1 publication Critical patent/DE1934828A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/13Roll-over protection
    • B60R21/131Protective devices for drivers in case of overturning of tractors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Überschlagschutzrahmen für fahrbare Arbeitsmaschinen, insbesondere Traktoren Die Erfindung bezieht sich auf einen Überschlagschutzrahmen für fahrbare Arbeitsmaschinen, insbesondere Traktoren mit einem steiren Dachrahmen, der rundum mit seitlich vorstehenden Knautschblechen ersehen ist, gemäß Patent 1 270 427.
  • Diese Knautschbleche dienen dazu, die StoAkraft;beim Überschlag des Fahrzeugs vornehmlich durch Materialverformung aufzufangen und die Rückfederungskräfte gering zu halten. Din Bleche verformen sich beim Überschlagen und sorgen auf diese Weise für eine Energieumsetzung.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die Energieumwandlung zu fördern und eine noch wirkungsvollere Dämpfung der Stoßenergie zu erreichen.
  • Diese Ausgabe ist dadurch gelöst, daß im Knautschblechinnenraum ein gegen Widerstand verdrängbares Medium untergebracht ist. Dieses Medium kann ein gegen Drosselwiderstand verdrängbares Strömungsmittel, vorzugsweise Wasser, sein.
  • Stattdessen ist es auch möglich, erfindungsgemäß als Medium einen plastisch verformbaren Werkstoff, vorzugsweise ein Elastomeres zu verwenden.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an mehreren Ausführungsbeispielen näher erläutert: Fig. 1 - 3 zeigen je einen Querschnitt durch einen erfindungsgemäß mit Knautschblechen versehenen Dachrahmen eines Überschlagschutzrahmens für fahrbare Arbeitsmaschinen.
  • Gemäß Fig. 1 befinden sich an der Außenseite eines Dachrahmenholms: 1 mehrere übereinander gesteckte Profilbleche 2 mit etwa V-Querschnitt, wobei der Öffnungswinkel der nach außen aufeinanderfolgenden Profilbleche abnimmt, so daß sich diese bei einer Stoßbelastung in Richtung des Pfeils 3 ineinanderstauchen und dabei aufspreizen. Vorteilhaft sind die Profiibleche 2 von einem HAllblech oder HtL1mantel 4 umschlossen, d.r rest mit dem Dachrahmen verbunden ist und sowohl als Halterung für die Profilbleche 2 als auch ebenfalls als Knautschblech dienen kann. Erfindungsgemäß wird der Innenraum 2a des innersten Profilblechs oder der Raum 4a zwischen den Profilblechen 2 und dem Hüllmantel 4 mit einem Elastomeren gefüllt.
  • Die Fig. 2 zeigt in Abwandlung zu Fig. 1 . - Knautschbleche 5, die im Querschnitt etwa Topfform mit sich nach außen öffnenden Seitenstegen auSweisen. Die Arbeitsweise dieser Anordnung ist die gleiche wie gem-. Fig. 1, wobei entsprechend der Innenraum 5a des ersten Profilblechs 5 undSoder der Raum 4a zwischen dem Hdllmantel 4 und den Profilblechen 5 mit einem Elastomeren gefüllt ist.
  • Bei Fig. 3 ist der Dachrahmen von einem Hüllrahmen 6 umgeben, der in Abständen über Teleskoprohre am Dachrahmen abgestützt ist, die beispielsweise aus zwei ineinandergreifenden Zylindern 7 und 8 bestehen, die ihrerseits über ein Reibungselement 9, beispielsweise aus Gummi, gegenseitig geführt sind. Auch hier ist vorteilhaft ein Hüllblech 4 vorgesehen.
  • In diesem Fall kann im Hüllrahmen 6 und/oder im Innenraum der Zylinder- 7 und -8 und/oder im Raum 4a zwischen den Zylindern und dem Hüllmantel ein Elastomeres vorgesehen sein.
  • In Abwandlung der beschriebenen Ausführungsformen kann in dem Raum 2a des innersten Hüllblechs 2 bzw....5und im Innen raum der ineinandergreifenden Zylinder 7 und 8 z.B. Wasser als Dämpfungselement oder eine andere Flüssigkeit enthalten sein, die bei Übersteigen eines vorbestimmten Drucks über nicht dargestellte Drosselöffnungen in den Dachrahmenholm 1 verdrängbar ist.

Claims (3)

Patentansprtche
1. Überschlagschutzrahmen für fahrbare Arbeitsmaschinen, insbesondere Traktoren, mit einem steifen Dachrahmen, der rundum mit seitlich vorstehenden Knautschblechen versehen ist, dadurch gekennzeichnet daß im Knautschblechinnenraum (2a, 4a) ein verdrängbares Medium untergebracht ist.
2. Überschlagschutzrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das verdrängbare Medium ein gegen Drosselwiderstand verdrängbares Strömungsmittel, vorzugsweise Wasser ist.
3. Uberschlagschutzrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das verdrängbare Medium ein plastisch verformbare Werkstoff, vorzugsweise ein Elastomeres ist.
L e e r s e i t e
DE19691934828 1969-07-09 1969-07-09 UEberschlagschutzrahmen fuer fahrbare Arbeitsmaschinen,insbesondere Traktoren Pending DE1934828A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691934828 DE1934828A1 (de) 1969-07-09 1969-07-09 UEberschlagschutzrahmen fuer fahrbare Arbeitsmaschinen,insbesondere Traktoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691934828 DE1934828A1 (de) 1969-07-09 1969-07-09 UEberschlagschutzrahmen fuer fahrbare Arbeitsmaschinen,insbesondere Traktoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1934828A1 true DE1934828A1 (de) 1971-01-14

Family

ID=5739322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691934828 Pending DE1934828A1 (de) 1969-07-09 1969-07-09 UEberschlagschutzrahmen fuer fahrbare Arbeitsmaschinen,insbesondere Traktoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1934828A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4830402A (en) * 1987-04-16 1989-05-16 Daimler-Benz Aktiengesellschaft Roll over bar for motor vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4830402A (en) * 1987-04-16 1989-05-16 Daimler-Benz Aktiengesellschaft Roll over bar for motor vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2759420B2 (de) Stoßabsorbierende Vorrichtung
DE3244997C2 (de)
DE1680029C3 (de) Sicherheitstragwerk für ein Kraftfahrzeug
DE2636595A1 (de) Panzerung
DE102019101718A1 (de) Stoßfängeranordnung für ein Kraftfahrzeug
DE2917687C2 (de) Stoßpolster für Fahrzeuge
DE102017005448A1 (de) Gaskraftstoff-Speicherbaugruppe
DE3839976A1 (de) Stossfaenger fuer fahrzeuge
DE3002666A1 (de) Elastische halterung fuer stosstangen von kraftfahrzeugen
EP0515837A1 (de) Grätingsystem
DE2815833C2 (de) Pneumatischer Arbeitszylinder
DE19831708A1 (de) Stoßfänger-Anordnung für Kraftfahrzeuge
DE19851496A1 (de) Aufpralldämpfungseinrichtung
DE1934828A1 (de) UEberschlagschutzrahmen fuer fahrbare Arbeitsmaschinen,insbesondere Traktoren
DE1809135C3 (de)
DE2334121A1 (de) Element zum aufzehren kinetischer energie durch plastische verformung
DE2202451C2 (de) Fender
DE2900941A1 (de) Schutzleiste fuer kraftfahrzeuge
DE2719925A1 (de) Elastischer halter
DE2922358C2 (de) Stoßfangeinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE1933852A1 (de) Stossdaempfungsvorrichtung
DE2837701C3 (de) Schiffsfender
DE102007032319A1 (de) Fahrzeugkarosserie mit einem Biegeträger
DE2322534A1 (de) Energie absorbierende vorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE2405173A1 (de) Programmierte kfz-stosstange