DE1932262A1 - Device for digging trenches - Google Patents

Device for digging trenches

Info

Publication number
DE1932262A1
DE1932262A1 DE19691932262 DE1932262A DE1932262A1 DE 1932262 A1 DE1932262 A1 DE 1932262A1 DE 19691932262 DE19691932262 DE 19691932262 DE 1932262 A DE1932262 A DE 1932262A DE 1932262 A1 DE1932262 A1 DE 1932262A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
vehicle
chain
carrier
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691932262
Other languages
German (de)
Inventor
Wilson Leslie Peter Stuart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB983069A external-priority patent/GB1277007A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1932262A1 publication Critical patent/DE1932262A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/08Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging elements on an endless chain
    • E02F3/086Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging elements on an endless chain vertically shiftable relative to the frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/08Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging elements on an endless chain
    • E02F3/10Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging elements on an endless chain with tools that only loosen the material, i.e. with cutter-type chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Repair (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

DR. BERG DIPL.-ING. STAPFDR. BERG DIPL.-ING. STAPF

PATENTANWÄLTE. 1 Q ^ 9 9 £ 9PATENT LAWYERS. 1 Q ^ 9 9 £ 9

8 MÜNCHEN 2. HILBLESTRASSE 2O I >J Q £. C Ό C. 8 MUNICH 2. HI LBLESTR ASSE 2O I> JQ £. C Ό C.

Dr. Birg DIpL-In8. Stopf, 8 M0nch«n 2. Hllblwtrofla MDr. Birg DIpL-In 8 . Stopf, 8 monks n 2. Hllblwtrofla M Unser Ztldian DatumOur Ztldian date

25. Juni25th June

Anwaltsakte: 18 629 Attorney's file: 18 629

IESLIE PETER STUART WILSONIESLIE PETER STUART WILSON

Box 164Box 164

Nassau, N.P. BahamasNassau, N.P. Bahamas

Vorrichtung zum Ausheben von GräbenDevice for digging trenches

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausheben von
Gräben und bezieht sich besonders, jedoch nicht ausschliesslich, auf eine Vorrichtung zum Ausheben von ganz engen
Gräben.
The invention relates to a device for excavating
Trenches and relates particularly, but not exclusively, to a device for digging very narrow ones
Trenches.

9Ö9881/113S9Ö9881 / 113S

Die Vorrichtung kann "beispielsweise zuq Ausheben eines Grabens verwendet werden, der eine Breite von 10· cm. und eine Tiefe von 6 m und mehr hat. !Sage Gräben sind für viele Zwecke erforderlicho ZLacIie Gräben 3ind beispielsweise OfT zum Verlegen von Kabeln und dergleichen erforderlich. Tiefe und enge Gräben sind u.a, für das Einsetzen von undurchlässigen Platten oder Folien in den Boden erforderlich, um '»Vasservorratsbehälter zu schaffen, in denen sich Regenwasser über dem Grundwasserspiegel einer Saline sammelt. Unter der Voraussetzung, dass sich die undurchlässige Sperrwand unter den normalen Grundv/ass er spiegel der Saline erstreckt, samcelt sich das Hegenwasser über dem Salinengrundwasser, welches durch das Hegenwasser nach ; unten bis zur Sperrwand oder unter die Sperrwand verdrängt wird. ITach einem anderen Beispiel können tiefe Gräben, erforderlich sein, die sich durch eine poröse Bodenschicht in eine darunter liegende durchlässige Schicht erstrecken, um eine bestimmte Volumenmenge an Boden zu umsehliessen, aus der das Wasser ausgepumpt werden kann, un einen fürThe device can be used, for example, for digging a trench which is 10 cm wide and 6 m deep and more. Sage trenches are required for many purposes, for example, for laying cables and the like . Deep and narrow trenches are required, among other things, for the installation of impermeable sheets or sheeting in the ground in order to create water storage tanks in which rainwater collects above the water table of a salt works normal Grundv / he ate mirror of Saline extends, the Hegen water samcelt above the saline ground water which by the Hegen water after;. is displaced down to the barrier wall or the barrier wall iTach another example, deep trenches may be required, which is characterized by a porous soil layer extending into an underlying permeable layer to a certain volume To enclose the amount of soil from which the water can be pumped out, and for one for

trockenen
Bauarbeiten erforderlichen/Untergrund zu erzielen. Ebenso kann im umgekehrten. Jail ein Wasservorratsbehältnis durch tiefe Gräben mit eingesetzten undurchlässigen Sperrwänden gebildet werden, die sich durch eine poröse Bodenschicht in eine darunter liegende undurchlässige Schicht erstrecken.
dry
Construction work required / subsoil to achieve. Likewise, the reverse can be done. Jail a water storage container formed by deep trenches with inserted impermeable barrier walls, which extend through a porous bottom layer into an underlying impermeable layer.

90 9 881/113S90 9 881 / 113S

Die erfindungsgemässe Torrichtung zum Ausheben von Gräben umfasst ein l^ahrseug,; einen endlosen Kettenschiieider an einem ländlichen Kettenträger, einen atn !Fahrzeug angebrachten Rahmen^ in v/elchem der Kettenträger für das Absenken in den Boden linear beweglich angeordnet ist, und Antriebsmittel flir den Antrieb der Schneidkette und für das Bewegen des' Kettenträgers im, Rahmen«, IJit dieser Vorrichtung wird der Kettenschneider in den Boden abgesenkt oder zum Einschneiden einer 3ahn in den Boden durch das Absenken des Kettenträgers im Rahmen verwendete Das !Fahrzeug wird dann nach vorne bewegt, wobei die Schneidkette in Betrieb ist, um den Graben auszuheben,, Die Geschwindigkeit der Vorwärtsbewegung" ist dabei dem Grad der Härte und des Widerstandes der jeweiligen Bodenformation anzupassen,, Die Geschwindigkeit kann durch eine automatische Vorrichtung oder durch Vorrichtungen gesteuert werden, die den Druck und damit die Belastung auf den Sehneidantrieb, wie beispielsweise den Druck in einem hydraulischen Antriebssystem, wahrnehmen, wenn ein hydraulischer Antrieb eingebaut ist, und die Arbeitsgeschwindigkeit beispielsweise durch eine hydraulische Steuerung vermindern oder anhalten« The gate direction according to the invention for digging trenches includes a l ^ ahrseug ,; an endless chain slider a rural chain carrier, an atn! vehicle attached Frame ^ in v / elchem the chain carrier for lowering is arranged linearly movable in the ground, and drive means for driving the cutting chain and for moving of the 'chain carrier in the' frame ', IJit this device the chain cutter lowered into the ground or for cutting a 3ahn in the ground by lowering the chain carrier in the frame The! vehicle is then used moved forward with the cutter chain operating to dig the trench. "The speed of forward movement" must be adapted to the degree of hardness and resistance of the respective soil formation, the speed can be controlled by an automatic device or by devices that control the pressure and thus the load on the cutting drive, such as sense the pressure in a hydraulic drive system, if a hydraulic drive is installed and the working speed is reduced or stopped, for example by means of a hydraulic control «

Sine Ausgleichseinrichtung kann für die lagerung des Rahmens auf dem Fahrzeug an Punkten vorgesehen werden, die längs der Lange des Rahmens voneinander in Abstand liegen, "Its compensation device can be used for the storage of the Frame be provided on the vehicle at points spaced from one another along the length of the frame, "

9098S1/113S9098S1 / 113S

Diese Aasgleichsein.rich.tung kann eine kraftangetriebene Einrichtung sein, um den Rahmen in einer erforderlichen Winkelstellung zu halten„This carcassing device can be a power-driven Be a device to hold the frame in a required angular position "

Im allgemeinen v/erden der Kettenträger und der Kettenrahmen während des Betriebes in senkrechter Stellung gehalten. Da das Fahrzeug bei seiner Vorwärtsbewegung über Grund schwanken oder kippen und sich, die Schneidkette in einem tiefen Graben befinden kann, sollte eine Abtasteinrichtung vorgesehen sein, die das Kippen des Fahrzeuges um seine Längsachse wahrnimmt und die erwähnte kraftangetriebene Einrichtung automatisch st.euert, um den Rahmen in einer senkrechten Ebene zu halten. Der Rahmen würde auch normalerweise aufrecht und senkrecht in dieser Ebene gehalten werden, wenn ein. Graben ausgehoben wird. Der Kettenträger und der Kettenrahmen können auch in eine andere Stellung, beispielsweise in eine horizontale Stellung für den Transport bewegt werden.Generally, the chain carrier and chain frame are grounded held in a vertical position during operation. As the vehicle moves forward over If the reason is swaying or tilting and the cutting chain is in a deep ditch, a scanning device should be used be provided that perceives the tilting of the vehicle about its longitudinal axis and the aforementioned power-driven Automatic device controls to keep the frame in a vertical plane. The framework would also normally be held upright and perpendicular in that plane when a. Trench is being dug. Of the The chain carrier and the chain frame can also be in a different position, for example in a horizontal position be moved for transport.

Wo jedoch ein Graben in einer anderen als in einer senkrechten Ebene oder anders als in einem rechten Winkel zur Bodenoberfläche erforderlich ist, kann die kraftangetriebene Einrichtung automatisch so gesteuert werden, dass die Schneidkette in der gewünschten Ebene gehalten wird»However, where a trench is in a plane other than a perpendicular or other than a right angle to the Ground surface is required, the powered equipment can be automatically controlled so that the cutting chain is held in the desired level »

- 5 -■ 90988.1/1 135 ^i- 5 - ■ 90988.1 / 1 135 ^ i

Bei einer zweckmässigen Anordnung sind Ausgleiohslager auf dem fahrzeug vorgesehen, welche den Rahmen an Punkten abstützen, die entlang der Länge des Rahmens voneinander in Abstand liegen, so dass der Rahmen in einer Ausgleichsstellung bezüglich des Fahrzeuges gehalten wird« Der Rahmen kann beispielsweise an oder in der Nähe seines oberen Endes durch drei auf dem !Fahrzeug angeordnete doppelt wirkende hydraulische Zylinder abgestützt werden. Diese hydraulischen Zylinder bilden einen ausgleichbaren Dreifuss, der eine feste und ausgleichbare Abstützung mit Bezug auf das Pahrzeug für das obere Ende des Rahmens darstellt« Der Rahmen kann an oder in der Uähe seines unteren Endes durch zwei auf dem Pahrzeug angeordnete doppelt wirkende hydraulische Zylinder gelagert werden. Der Rahmen kann auch an oder in der Nähe seines unteren Endes mit einem sich quer über die Breite des Jahrzeugs erstreckenden Maschinenelement, wie beispielsweise einer Transportspindel, verbunden werden.With an appropriate arrangement, balance bearings are on provided for the vehicle, which support the frame at points, which are spaced from one another along the length of the frame so that the frame is held in a balanced position with respect to the vehicle For example, the frame can be doubled at or near its upper end by three on the vehicle acting hydraulic cylinders are supported. These hydraulic cylinders form a compensatable Tribrach, which is a firm and adjustable support in relation to the vehicle for the upper end of the frame « The frame can be doubled at or near its lower end by two arranged on the vehicle acting hydraulic cylinders are stored. The frame can also have at or near its lower end a machine element that extends across the width of the annual item, such as a transport spindle, get connected.

Vorzugsweise wird der Rahmen an einem Ende des fahrzeuges, beispielsweise am rückwärtigen Ende, befestigt und wird quer über das fahrzeug beweglich gelagert, beispielsweise durch die vorher erwähnten hydraulischen Zylinder, welche die oberen und unteren Enden des Rahmens ausrichten» Beim Ausheben eines Grabens an der Grenze eines GrundstückesPreferably, the frame is at one end of the vehicle, for example at the rear end, attached and is mounted movably across the vehicle, for example by the aforementioned hydraulic cylinders that align the upper and lower ends of the frame »Beim Digging a trench at the boundary of a property

90 9 881/113 5 " · ~90 9 881/113 5 "· ~

ist es angenehm, wenn man die Schneidkette ausserhalb des Fahrgestells oder der Spur des j?ahrzeugs bringen kann, so dass das J?ahrzeug ue. das Grundstück innerhalb der Grund- stücksgrenze fahren kann und der Sehneider nahe an der Grenze ist„it is pleasant to have the cutting chain outside the Chassis or the track of the year-old can bring so that the annual vehicle ue. the property within the property line can drive and the tendon close to the Limit is "

Vfenn hydraulische Zylinder zum Abstützen des Bahnens vorgesehen sind, sind sie vorzugsv/eise so angeordnet, dass der Träger für den !Transport in horizontale und für den Betrieb in vertikale Stellungen gebracht v/erden kann.Vfenn hydraulic cylinders are provided to support the web they are preferably arranged in such a way that the carrier can be brought into horizontal positions for transport and vertical positions for operation.

Die oben erwähnte Einrichtung für den Antrieb der Schneidkette umfasst zweekniässigerweise einen auf dem Kettenträger angeordneten hydraulischen Hotor. Zum Absenken der Schneidkette in den Boden ist ein weiterer llotor oder eine 7/inde oder eine Zylindervorrichtung vorgesehen. Bei einer geeigneten Aiisführuiigsform ist jedoefa. ein Sehneidmotor für diesen Zweck eingebaut, sind Einrichtungen zum Sperren der Schneidkette in Bezug auf den Bahmen vorgesehen, so dass der die Schneidkette antreibende Sehneidmotor eine Bewegung des Kettenträgers im Bahmen verursacht. Eine derartige Sperre wird mittels durch die Schneidkette und den Hahmen hindurchgehende Bolzen erzielt, Jn einigen Hauen werden gleiche oder ähnliche Bolzen, verwendet, wenn sich der Kettenträger, in der richtigen Tiefe befindet, um den TrägerThe above-mentioned device for driving the cutting chain in two ways comprises a hydraulic hoist arranged on the chain carrier. To lower the cutting chain into the ground, another motor or a 7 / inde or a cylinder device is provided. In the case of a suitable form of guidance, however, If a cutting motor is built in for this purpose, devices are provided for locking the cutting chain in relation to the frame, so that the cutting motor driving the cutting chain causes the chain carrier to move in the frame. Such a barrier is achieved by means of passing through the cutting chain and the Hahmen bolt, Jn some sculpting are the same or similar bolts, used when the chain carrier, is in the correct depth to the carrier

- 7 -909881/113S- 7 -909881 / 113S

In Bezug auf den Rahmen zu sperren, welcher die Schneidkette sich in Bezug auf den Träger und den Rahmen frei bewegen lässt. Es wird im allgemeinen jedoch verlangt, dass der Boden des Grabens eine vorherbestimmte Tiefe hinsichtlich einer Bezugsgrösse ohne Rücksicht auf lokale Abweichungen in der Oberfläche des Bodens hat«, Für das Ausheben von tiefen Gräben für eine"Wasserspeicherung beispielsweise, ist es gewöhnlich erwünscht, dass der Boden des Grabens eine konstante Höhe bezüglich des Grundwasserspiegels.hat. Aus diesen Grunde sollte der Boden des Grabens einer konstanten Höhenlinie ohne Rücksicht auf die Oberfläche des Bodens folgen«, Aus diesem Grunde ist eine kraftangetriebene Einrichtung für die Steuerung der Lage des Kettenträgers im Rahmen vorgesehene Diese Einrichtung umfasst einen doppelt v/irkenden hydraulischen Zylinder auf dem Rahmen, um den Kettenträger durch einen Piaschenzug zu bewegen. Eine derartige kraftan'ge trieb ene Einrichtung für die Steuerung der Lage des Kettenträgers kann mit Hilfe eines die" Waagerechte abtastenden Systems gesteuert!werden, wie beispielsweise mit Hilfe eines längs der Fahrroute des Fahrzeuges straff gespannten Drahtes, der eine Bezugsgrösse mit der Abtasteinrichtung auf dem Fahrzeug darstellt, welche die Höhe des Fahrzeuges hinsichtlich des Drahtes abtasteteIn relation to the frame to lock which the cutting chain can be moved freely in relation to the carrier and the frame. However, it is generally required that the bottom of the trench has a predetermined depth with respect to a reference value regardless of local deviations in the surface of the soil has «, For digging deep trenches for a" water storage, for example, it is usually desirable that the bottom of the trench have a constant height with respect to the water table. For this reason, the bottom of the trench should be a constant Follow the contour line regardless of the surface of the ground «, for this reason is a power-driven Device provided for controlling the position of the chain carrier in the frame. This device comprises a double-acting hydraulic cylinder on the frame to move the chain carrier by a Piaschenzug. Such a power-driven device for the Control of the position of the chain carrier can be controlled with the help of a "horizontal scanning system", such as for example with the help of a wire stretched taut along the route of the vehicle, which is a reference variable with the scanning device on the vehicle, which sensed the height of the vehicle with respect to the wire

- 8 90 9881/ 11 3S - 8 90 9881/11 3S

Vorzugsweise ist der Rahmen «uf dem Fahrzeug schwenkbar, ; : gelagert, um eine Y/inkelbewegung um eine Achse parallel zur Längsachse des Kettenträgers zu ermöglichen. Ein ■hydraulischer Zylinder kann zum· Ausrichten der Winkel«- lage des Rahmens um diese Achse vorgesehen sein» Das Verschwenken des Rahmens für eine Drehung um diese Achse t wenn er in Betrieb istr ermöglicht es, dass der Rahmen der Linie des Grabens folgt, wobei sich die Richtung ändert, wenn sich die Richtung des Fahrζeugs ändert* Die Bewegung kann mit Hilfe eines hydraulischen oder anderen Mechanismus gesteuert werden, beispielsweise durch einen doppelt wirkenden Zylinder, der auf einem Hebelarm wirkt, der sich vom Rahmen nach aussen erstreckt»The frame is preferably pivotable on the vehicle; : mounted to allow a Y / angular movement around an axis parallel to the longitudinal axis of the chain carrier. A ■ hydraulic cylinder may be, for · aligning the angle "- position of the frame around this axis be provided" The pivoting of the frame for rotation about said axis t when it is in operation r makes it possible that the frame follows the line of the trench, the direction changes when the direction of the vehicle changes * The movement can be controlled by a hydraulic or other mechanism, for example a double-acting cylinder acting on a lever arm that extends outward from the frame »

Im nachstehenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand,der Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen; ..In the following, an embodiment of the invention is explained in more detail with reference to the drawings. In the Show drawings; ..

Figo 1 eine schematische Seitenansicht des Fahrzeuges mit einer sieh in Betrieb befindenden Schneidkette j ..-■".Figo 1 is a schematic side view of the vehicle with a cutting chain in operation j ..- ■ ".

Fig. 2 eine Rückansicht der Aushubvorrichtung und einen Teil des Fahrzeuges der Fig. 1 mit der Schneidkette in einer bestimmten Stellung^ Fig. 2 is a rear view of the excavation device and a Part of the vehicle of Fig. 1 with the cutting chain in a certain position ^

Pig· 3 eine Ansicht ähnlich Fig. 2 mit der Schneidkette in einer anderen Stellung;Pig 3 is a view similar to FIG. 2 with the cutting chain in another position;

Fig. 4 eine Seitenansicht des Fahrzeuges der Fig. 1 mit eingefahrener Schneidkette für den Transport;FIG. 4 shows a side view of the vehicle of FIG. 1 with retracted cutting chain for transport;

Fig. 5 eine Rückansicht des Fahrzeuges der Fig. 4 undFig. 5 is a rear view of the vehicle of Figs

Fig. 6 eine schematische Darstellung eines Schnittes durch einen Schneidkettenträger und den Kettenrahmen längs der Linien 6-6 in Fig. 1.FIG. 6 shows a schematic representation of a section through a cutting chain carrier and the chain frame along the lines 6-6 in FIG. 1.

In den Zeichnungen ist schematisch ein Fahrzeug 10 dargestellt, an dessen rückwärtigem Side eine Sohneidkettenvorrichtung angeordnet ist. Das Fahrzeug kann, wie in der Zeichnung dargestellt ist, ein Strassenfahrzeug oder ein Schienenfahrzeug sein. Vorzugsweise weist das Fahrzeug einen eigenen Antrieb auf, wie es auch dargestellt ist| beim Ausheben eines Grabens kann es in einigen Fällen vorteilhaft sein, eine Winde auf dem Fahrzeug zu benutzen oder einen festen Punkt vorzusehen, um das Fahrzeug ziehen zu können.In the drawings, a vehicle 10 is shown schematically, on the rear side of which a child chain device is arranged. The vehicle can, as shown in the drawing, a road vehicle or be a rail vehicle. The vehicle preferably has its own drive, as is also shown | when digging a trench it can in some cases be advantageous to use a winch on the vehicle or to provide a fixed point in order to be able to pull the vehicle.

Die Schneidkettenanordnung umfasst eine Schneidkette 11, die von einem länglichen Kettenträger 12 getragen wird,The cutting chain arrangement comprises a cutting chain 11 carried by an elongated chain carrier 12,

909881/1138- r 10~909881 / 1138- r 10 ~

der die Form eines starren Baikens hat, der in einem Schneidrahmen 13 gleitbar gelagert ist. Das obere Ende des Rahmens 13 ist mit Hilfe von drei doppelt wirkenden hydraulischen Zylindern 14, 15 und 16 abgestützt. Diese Zylinder sind aiit ihren unteren Baden an voneinander in Abstand liegenden Punkten axt dem Fahrgestell des Fahrzeugs schwenkbar verbunden. Die oberen Enden dieser Zylinder sind mit dem oberen Ende des Rahmens 13 verbunden. Die Verbindung mit dem Rahmen weigt eine begrenzte Drehfreiheit in jeder Richtung auf. Dies kann beispielsweise durch eisenverbindungen erreicht werden, wie es bei 17 in Fig. 5 gezeigt ist. Diese drei Zylinder 14, 15 und 16 bilden einen verstellbaren Dreifuss, mit dessen Hilfe das , obere Ende des Rahmens in jede geeignete Lage gebracht werden kann. Fig. 2 zeigt den Rahmen in der LIittellinie des Fahrzeuges, während die Fig. 3 den Rahmen seitlich des Fahrzeuges zeigt. Fig. 4 zeigt die Schneidkette und die Rahmenanordnung in einer horizontalen eingefahrenen Stellung, wobei das obere Ende des Rahmens 13 an dem einen Ende der Mittellinie des Fahrzeuges neben dem Führerhaus 18 liegt. . ...,which has the shape of a rigid baiken that is in one Cutting frame 13 is slidably mounted. The top end of the frame 13 is supported by means of three double-acting hydraulic cylinders 14, 15 and 16. These Cylinders with their lower baths at spaced points ax the chassis of the vehicle pivotally connected. The tops of these cylinders are connected to the upper end of the frame 13. The connection with the frame refuses a limited freedom of rotation in every direction. This can be achieved, for example, by means of iron connections, as shown at 17 in Fig. 5 is shown. These three cylinders 14, 15 and 16 form an adjustable tripod, with the help of which the put the upper end of the frame in any suitable position can be. Fig. 2 shows the frame in the center line of the vehicle, while FIG. 3 shows the frame laterally of the vehicle shows. Fig. 4 shows the cutting chain and the frame assembly retracted in a horizontal Position, with the upper end of the frame 13 at the one The end of the center line of the vehicle is next to the driver's cab 18. . ...,

Das untere Ende des Rahmens 13 wird mit Hilfe von. zwei doppelt wirkenden hydraulischen Zylindern 20, 21 in Arbeisstellung gehalten, die mit dem Fahrzeug an voneinander The lower end of the frame 13 is with the help of. two double-acting hydraulic cylinders 20, 21 held in working position, which are connected to the vehicle from each other

881/1131881/1131

in Abstand liegenden, sich quer über die Breite des Fahrzeugs erstreckenden Punkten schwenkbar verbunden sind und sich zu einen gemeinsamen' Punkt am unteren Ende des Rahmens erstrecken β Die Verbindung niit den Rahmen gestattet eine begrenzte relative V/inkelb ewegung in Jeder Ebeneβ Wenn "die drei Zylinder 14, 15 und 16 das obere Ende des Fahrzeuges in irgendeiner beliebigen Stellung halten, ermöglichen es die Zylinder 20 und 21 f dass das untere Ende des Rahmens. 13 festgelegt wird, so dass der Rahmen in der Vorder- und Rückeb ene sowie in der Querebene ausgerichte t wird„ Ein
weiterer Zylinder 22 erstreckt sich"zwischen dem Fahrzeug und einem Hebelarm 23, der sich seinerseits quer vom.Rahmen 13 weg erstreckt. Dieser Zylinder 22 ermöglicht es, dass der Rahmen 13 durch einen kleinen Winkel um die Vertikalachse schwenkbar ist (in der Annahme, dass der Rahmen vertikal ist). Auf diese Weise kann die Aushubrichtung geändert' werden. · ·
lying in spaced, transversely extending across the width of the vehicle points are pivotally connected and β extend to a common 'point at the lower end of the frame The compound NIIT the frame permits limited relative V / inkelb ewegung in each plane β If "the three cylinders 14, 15 and 16, the upper end of the vehicle in any desired position hold, allow the cylinders 20 and 21 for the lower end of the frame. is set 13, so that the frame in the front and Rückeb ene as well as in aligned with the transverse plane becomes “A
Another cylinder 22 extends "between the vehicle and a lever arm 23, which in turn extends transversely away from the frame 13. This cylinder 22 enables the frame 13 to be pivoted through a small angle about the vertical axis (on the assumption that the frame is vertical) This allows the direction of excavation to be changed.

Die Schneidkette 11 wird von einem hydraulischen Kotor angetrieben, der auch für das Anheben und Absenken des
Kettenträgers verwendet wird, wenn mit dem Anfahren begonnen wird. Fur diesen Zweck sind die Balzen 31 vorgesehen, mit deren Hilfe die Schneidkette mit dem Rahmen 13 verriegelt wird, so dass durch den Hotor 30 öler Kettenträger angehoberr und* abgesenkt wird«· Wenn der Ketten träger in einer
The cutting chain 11 is driven by a hydraulic Kotor, which is also used to raise and lower the
Chain carrier is used when starting off. For this purpose the pins 31 are provided, with the help of which the cutting chain is locked to the frame 13 so that the chain carrier is raised and lowered by the hoist 30. If the chain carrier is in a

S0388t/-Tf3&S0388t / -Tf3 &

angemessenen Tiefe ist, können die Bolzen bei 32 eingesteckt werden, um den Träger mit dem Rahmen zu verriegeln und die Kette zu entriegeln, so dass die Kette frei in Bezug auf den Kettenträger und den Rahmen angetrieben v/erden kann. Pur viele Zwecke ist es Jedoch erforderlich, die Tiefe des Grabens nach einer Bezugsgrösse ohne Rücksicht auf Abweichungen in der Oberfläche des Bodens auszurichten. Aus diesem Grunde ist ein zusätzlicher Zylinder 40 vorgesehen, der über einen vierfachen Flaschenzug den Kettenträger im Rahmen automatisch anhebt und absenkt. Dieser Zylinder kann in irgendeiner geeigneten Weise gesteuert v/erden. In einigen Fällen kann er manuell gesteuert v/erden oder es kann auch ein steifer Draht längs der Fahrroute des Fahrzeugs gespannt werden und eine Abtasteinrichtung auf dem Fahrzeug vorhanden sein, welche die Höhe des Fahrzeuges in .Bezug auf den Draht abtastet und den Zylinder automatisch steuert. Der Zylinder 40 kann zum Anheben des Kettenträgers verwendet v/erden, indem man die Schwerkraft der nach unten gerichteten Bewegung ausnutzt oder durch eine kraftangetriebene Vorrichtung den Schneider anhebt oder absenkt.If the depth is adequate, the bolts can be inserted at 32 to lock the carrier to the frame and unlock the chain so that the chain is free in Can be driven with respect to the chain carrier and the frame. However, for many purposes it is necessary that Depth of the trench according to a reference value without consideration to align to deviations in the surface of the soil. For this reason, an additional cylinder 40 is provided, which automatically raises and lowers the chain carrier in the frame using a four-fold pulley. This Cylinder can be controlled in any suitable manner. In some cases it can be controlled manually or a stiff wire can be stretched along the route of travel of the vehicle and a scanning device be present on the vehicle, which scans the height of the vehicle in relation to the wire and the cylinder controls automatically. The cylinder 40 can be used for lifting the chain carrier by using gravity exploits the downward movement or lifts the cutter by a power-driven device or lowers.

Die hydraulische Flüssigkeit zur Betätigung der Zylinder wird aus einer Anlage 42 zugeführt, die einen Hilfsmotor, einen Tank, eine Pumpe und auch eine Steuereinheit umfasst.The hydraulic fluid for actuating the cylinders is supplied from a system 42 which has an auxiliary motor, comprises a tank, a pump and also a control unit.

909881/1135 . - 13 -909881/1135. - 13 -

Es ist besser, Zylinder zu verwenden als Winden, da es möglich ist, zwei· Zylinder zu verbinden, um einen gewissen Grad an Bewegungsfreiheit zu erreichen„ Dies ist wünschenswert, da, wenn das !Fahrzeug über unebenen Grund und Boden fährt; so dass sich die eine Seite des Fahrzeuges über die andere' hebt, es wichtig ist, dass die Schneidkette in der gleichen Ebene bleibt» Dies kann durch eine Anordnung mit fünf Zylindern, wie in den Zeichnungen gezeigt, durch die Verbindung irgendeines der drei Zylinder· 14, 15 und 16, die einen" "verstellbaren Dr e if us s bilden, oder alternativ oder in Verbindung mit den Zylindern 20, 21 erzielt v/erden, um eiiien Austausch des Öls zwischen den Zylindern auf der einen Seite der Kolben zu gestatten, während die andere Seite der Kolben"über geeignete Ausgleichsleitungen mit einem 'Behältnis in der Anlage 42 verbunden ist.It is better to use cylinders than winches as it is possible is to connect two cylinders in order to achieve a certain degree of freedom of movement. "This is desirable, there when the vehicle drives over uneven ground; so that one side of the vehicle extends over the other 'emphasizes, it is important that the cutting chain stays in the same plane »This can be done by using an arrangement five cylinders as shown in the drawings by connecting any one of the three cylinders 14, 15 and 16, which form an "" adjustable drifts, or alternatively or in conjunction with the cylinders 20, 21 achieved v / earth, to exchange the oil between the cylinders on the allow one side of the piston while the other Side of the piston "via suitable compensating lines a 'container in the system 42 is connected.

Es kann auch das Bedürfnis auftreten, einen Graben auszuheben, der nicht senkrecht ist, sondern in einer* Ebene geneigt ist, die sich im rechten Winkel zur Vorder- und Rückenlinie des Fahrzeugs erstreckt."There may also be a need to dig a trench, which is not perpendicular, but inclined in a * plane that is at right angles to the front and Topline of the vehicle. "

Eine Einrichtung, beispielsweise ein Pendel oder eine ICreiselvorriclitung, ist in der Anlage 42 zum Registrieren des Kippens des Fahrzeuges um sein» Längsachse vorgesehen» Diese Einrichtung ist zur Steuerung der Zylinder Ί4, 15A device such as a pendulum or gyro device is in Appendix 42 for registration the tilting of the vehicle about its "longitudinal axis intended" This device is used to control cylinders Ί4, 15

90 988 1/1 135 ■ " u ~90 988 1/1 135 ■ " u ~

-H--H-

Uiid 16. auge ordnet sowie dazu bestimmt, den. Schn-eiaer ■ senk-.recht oder in einer erforderlichen neigung zur Senkrechten zu halten,, Die Zylinder 14·, 15, 15,- 20 und 21 dien'eiT also * dazu-, den Kahaen in einen: geeigneten Winkel zu halten. Die Zylinder sind mit den Hahnenso "verbunden, dass die er-- forderliche Bewegung möglich ist» Der Rahmen und-die- ■--■■--Sclineidkette können durch die Zylinder in irgendeinem' Winkel in einer Vorder- oder Rückebene des Fahrzeuges gesetzt r/erden ο y/enn der Schneider "beispielsweise auf dem -: hinteren Ende de's Fahrzeuges befestigt ist, v.rie in-der ■"-""■ Zeichnung dargestellt, kann sich das untere Ende nach:' ■'■ vorne erstrecken, au unter dem. Fahrzeug einen Graben1 aus-" zuheben, so ervvünscht,, 7/enn der' Sclineider auf die eine--'■'-"-Seite des Fahrzeuges gesetzt wird, kann der Schnitt auch ■ in einem \7inkel gemacht werden, so dass er sich unter das Fahrzeug erstreckte Die Schneidkettenvorrichtung' kann gekippt und auf der einen oder anderen Seite des Fahrzeuges zum Ausheben ausserhalb des Fahrzeugumrisses ausgerichte't v/erden, um Fundamente und Grundmauern von Gebäuden zu untergraben. Die Steuereinheit sorgt auch für eine Korrektur, die aufgrund des Gieren des Fahrzeuges (Drehen um' die Vertikalach.se) vorzunehmen ist. Der Eettehträger ist in der Steuer— oder Gierebene steuerbar, um jegliches ' Gieren des Fahrzeuges oder jegliche Abweichung der Schneidvorrichtung von der vorgezeichneten Aushebebahn zu korrigieren» Uiid 16. eye arranges as well as destined to the. It should be kept vertical or at a necessary incline to the vertical, so the cylinders 14, 15, 15, - 20 and 21 serve to hold the Kahaen at a suitable angle. The cylinders are connected to the cocks in such a way that the required movement is possible. The frame and-the- ■ - ■■ - Sclineid chain can be set by the cylinders at any angle in a front or rear plane of the vehicle r / earth ο y / enn the tailor "for example on the - : rear end of the vehicle is attached, v. . r-ie in the ■ "-" shown "■ drawing, the lower end may by: '■' ■ extend forward under the vehicle au a trench 1 Removing" annul so ervvünscht ,, 7 / hen the ' Sclineider the a- - '■' - "- side of the vehicle is set, the cut can be made into a \ 7inkel ■ so he that under the vehicle covered the cutting chain device 'can be tilted and on one side or the other of the vehicle to be lifted outside of the vehicle's outline in order to undermine the foundations and foundation walls of buildings Eettehträger can be controlled in the control or yaw level in order to correct any yawing of the vehicle or any deviation of the cutting device from the drawn out lifting path »

9O988T/1435 " ^'9O988T / 1435 "^ '

IUr das Ausheben eines weiten G-rabens werden zwei oder mehrere Schneidketten parallel nebeneinander an einem oder mehreren Hahnen, angeordnet, die in Ebenen arbeiten, die in Querrichtung zur Längsachse des !Fahrzeuges vonein- ■' ander in Abstand liegen. Als Alternativlösung können Seitenschneider au einer einzigen Kette zum Erzielen eines weiteren Grabens vorgesehen 3ein.IUR digging a wide G-Raven, two or more cutting chains parallel to each other at one or more valves, arranged working in planes which lie on the other in the transverse direction to the longitudinal axis of the! Vehicle from each ■ 'in distance. As an alternative solution, side cutters can be provided on a single chain to create another trench.

Der Rahmen, der Kettenträger und die Kette sind in Pig· 6 gezeigt, aus der hervorgeht, dass die Schneidkette 11 in einer Kettenführung 43 iß Kettenträger 12 laufte Rollen 44 gestatten eine lineare Bewegung des Kettenträgers im Rahmen 13f während der Kettenträger fest gelagert ist. Es ist festzuhalten., dass der Kettenträger enger als die' Weite des ausgehobenen Grabens ist. Der Kettenrahmen soll in Verbindung mit dem Kettenträger so geformt sein, dass der obere Teil des sich nach oben bewegenden !Teiles der Schneidkette umschlossen ist, wobei der ausgehobene Boden nach oben durch den Rahmen getragen wird. In diesem Pail sind Umlenkbleche vorgesehen, nach Möglichkeit in Verbindung mit einer Gas- oder Wasserdruekquelle, um das durch den Rahmen nach, oben geförderte Erdreich seitlich vom Fahrzeug abzufordern. Üblicherweise kommt der Aushub in einen das Erdreich fahrenden Lastwagen, welcher neben der Vorrichtung zua Ausheben eines Grabens mitfährt. In dem .The frame, chain carrier and chain are in Pig 6 shown, from which it can be seen that the cutting chain 11 in a chain guide 43 iß chain carrier 12 running rollers 44 allow a linear movement of the chain carrier in the frame 13f while the chain carrier is fixedly mounted. It should be noted that the chain carrier is narrower than the ' The width of the ditch is. The chain frame should be shaped in connection with the chain carrier so that the upper part of the upward moving part of the cutting chain is enclosed, with the excavated soil is carried upwards by the frame. In this pail deflection plates are provided, if possible in connection with a gas or water pressure source, to the side of the ground conveyed by the frame to the top Request vehicle. Usually the excavation comes in a truck driving the earth, which is next to the Device for digging a trench also drives. By doing .

909881/1135 - 16 -909881/1135 - 16 -

besonders dargestellten Ausführungsbeiapiel ist eine Schnecke 45 2uu Entfernen des Erdreiches nahe der Oberfläche vorgesehen, ua das Erdreich länrrs des Grabens für das nachfolgende V/ioderauffüllen des Grabens aufzuhäufen οParticularly illustrated Ausführungsbeiapiel is a Auger 45 2uu Removing the soil near the surface provided, including the soil along the trench pile up for the subsequent V / ioderfilling of the trench ο

909881/1135 BAD ORIGINAL909881/1135 ORIGINAL BATHROOM

Claims (1)

PATEIT JAITSPiati ΟΗΞ; PATEIT JAITSPiati ΟΗΞ; Vorrichtung zum Ausheben von CJräben, gekennzeichnet durch üia Fahrzeug, eine endlose Schneidkette an einem länglichen Ketten träger, einen an dem Fahrzeug angeordneten· Rahcien, in welchem der Kettenträger Tür das Absenken in. den Boden linear beweglich ist, und Antriebsmittel zum Antreiben der Schneidkette und zum 3ev/egcn des Kettenträgers im Rahmeae Device for digging trenches, characterized by a vehicle, an endless cutting chain on an elongated chain carrier, a rack arranged on the vehicle in which the chain carrier can be moved linearly into the ground, and drive means for driving the cutting chain and door to the 3ev / egcn of the chain carrier in the Rahmea e 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Ausgleichseinrichtungen für die Lagerung des Bah.me.ns auf dem Fahrzeug an Punkten vorgesehen sind, die längs, der Länge des Bahmens voneinander in Abstand liegen.2. Device according to claim 1, characterized in that that compensation facilities for the storage of the Bah.me.ns are provided on the vehicle at points which are along the length of the path at a distance from each other. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgleichseinrichtungen kraftangetriebene Einrichtungen aufweisen, welche den Rahmen in einer erforderlichen Winkelstellung halten.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the compensating devices are power-driven devices have which hold the frame in a required angular position. 4· Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass Einrichtungen vorhanden sind, die das Kippen des Fahrzeuges um seine Längsachse registrieren und automatisch die kraftangetriebene Einrichtung steuern, die den Rahmen in einer vertikalen Längsebene hält.4. Device according to claim 3, characterized in that that there are facilities that register the tilting of the vehicle about its longitudinal axis and automatically control the power device that holds the frame in a longitudinal vertical plane. 90988 1/T.135 " BADöRiQjNAL ·"" t8 "90988 1 / T.135 "BADöRiQjNAL ·"" t8 " 5ο Vorrichtung nach einem der· Ansprüche 2 bis- 4» dadurch gekennzeichnet, daas die Einrichtung zur Lagerung des Rahmens drei auf dar.: Fahrzeug angeordnete, doppelt v/irkende hydraulische Zylinder für die Lagerung dea Rahmens an seinen oder in der I.'iliie .seines oberen Endes umfasste5ο device according to one of the · claims 2 to 4 »thereby marked daas the facility for storage of the frame three on dar .: vehicle arranged, double acting hydraulic cylinders for the storage dea Frame at its or in the first ilial of its upper end included ο» Vorrichtung nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen an oder in der ITähe seines unteren Endes r.it Hilfe von zv/ei auf dein Pahrzeug angeordneten doppelt v/irkenden hydraulischen Z ylindem abgestützt ist.ο »Device according to one of the preceding claims, characterized in that the frame at or near its lower end r. with the help of zv / ei on your vehicle arranged double-acting hydraulic cylinders is supported. 7 ο Vorrichtung nach Anspruch.5 oder 6, dadurch'gekennzeichnet, dass Einrichtungen für die Verbindung von zv/ei oder mehreren Zylindern vorgesehen sind, um im Palle von auf den Schneidträger oder Rahmen auftretenden äusseren Kräften eine Bewegungsfreiheit zu erzielen.7 ο device according to claim 5 or 6, characterized by that devices for the connection of zv / ei or several cylinders are provided to be used in the palle of to achieve freedom of movement occurring on the cutter support or frame external forces. 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen an einem Ende des !Fahrzeuges angebracht und quer zum fahrzeug beweglich ist.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the frame is attached to one end of the vehicle and is movable transversely to the vehicle. 9. Vorrichtung nach Anspruch. 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen in eine Stellung über die Seite ά.;β Fahr zeuges an. einer oder jeder Seite verschiebbar ist.9. Apparatus according to claim. 8, characterized in that the frame is in a position on the side of the vehicle. one or each side can be moved. BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 10ο Vorrichtung ;~.aeh einer, der vorixerc;el^e;idea A^apruche, dadurch jelieiiiizuichiict, dacs ZinricLituivven su... Verriegeln der Schneidkette i_i'j de;.; Iiah;.-O:; vorgesehen aiii J., ;; o~co± der Antrieb für die Schneidkette für die 3ev;egur_g des I-Zottoiiin. _iclir.ür: vorv,"en.ä~bar ist10ο device; ~ .aeh one, the vorixer c ; el ^ e; idea A ^ apruche, thereby jelieiiiizuichiict, dacs ZinricLituivven su ... locking the cutting chain i_i'j de;.; Iiah; .- O :; provided aiii J., ;; o ~ co ± the drive for the cutting chain for the 3ev; egur_g of the I-Zottoiiin. _iclir.ür: vorv, "en.ä ~ bar is 11c Vorriclitaiij nacl: eiiioc der vorlier^elienden AncprücLe, dadurch ^ekenii3oic".;ne"of dass DiiiriciLtuii^cn zug Yerriejeln des Kettenträjoro i" Haiiaen vorjesolien sind«,11c Vorriclitaiij nacl: eiiioc der vorlier ^ elienden claims, thereby ^ ekenii3oic ".;Ne" o f that DiiiriciLtuii ^ cn zu Yerriejeln des Kettenträjoro i "Haiiaen are vorjesolien", 12β· .Vorriclituiij uacl: eineti der Ansprüclie 1 Dies 10, dadurcli -eizeiiLiaeicIiiiot, dasc laraftaiijetriebeiie Einrichtungen für die Steueruaj der La^e des Eettenträü-ers iii Halimcn. vorgesehen siiido 12β · .Vorriclituiij uacl: one of the claims 1 Dies 10, dadurcli -eizeiiLiaeicIiiiot, dasc laraftaiijetriebeiie facilities for the control of the La ^ e des Eettenträü-ers iii Halimcn. provided siiid o 13ö Vorriclituiij nach Anspruch 12, dadurch ^ekennaeiclinet, dass die la?aftaii^etriebenen Einrichtungen, ',/eiche die La^je des Kettenträgers im. Eahnen steuern, nindestenc einen doppelt wirkenden hydraulischen Zylinder auf den Rahmen für die Bewegung des Kettenträgers über einen Ilasclienzug uiafasseno 13ö Vorriclituiij according to claim 12, characterized ^ ekennaeiclinet that the la? Aftaii ^ driven devices, ', / eiche the La ^ je of the chain carrier in the. You can control at least one double-acting hydraulic cylinder on the frame for the movement of the chain carrier via an Ilasclienzug uiafassen or similar 14o Vorriciitun/? nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekeiiiaseiciinet, dass autonatische Steuereinrichtungen vorgesehen sind, welche Abtasteinrichtungen aufweisen, welche die Höhe des Kettenrahniens liinsiclitlich einer 3e-14o prerequisites /? according to one of the preceding claims, thereby gekeiiiaseiciinet that autonomous control devices are provided which have scanning devices, which the height of the chain ridge is a line of 3 ^^"^0^ 8 1 /1135^^ "^ 0 ^ 8 1/1135 zugsgrösse abtasten und die Lage des Kettenträgers entsprechend der abgetasteten. Höhe steuern.Scan the pull size and the position of the chain carrier accordingly the scanned. Control height. .15o Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halmen an der. Fahrzeug schwenkbar gelagert ist, un: eine begrenzte Y/inkelbcwegung um eine Achse parallel zur Längsachse dos Kettenträgors zu erzielen, und dass ein hydraulischer Zylinder für das Ausrichten der Winkellage des' Rahmens un die Achse vorgesehen· ist..15o device according to one of the preceding claims, characterized in that the stalks on the. vehicle is pivotably mounted, and: a limited Y / inkelbcwegung about an axis parallel to the longitudinal axis of the chain carrier and that a hydraulic cylinder is provided for aligning the angular position of the frame and the axis is. 1Go Vorrichtung nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurchgekemiaeichnet, dass der Kettenrahmen in Verbindung Liit dem Kettenträger so geformt ist, dass er mindestens den oberen IeIl des sich nach oben "bewegenden Teiles der Schneidkette umschliesst, wobei das ausgehobene .Erdreich nach oben durch den Rahmen gefördert wird«1Go device according to one of the preceding claims, characterized in that the chain frame in connection with the chain carrier is shaped so that it encloses at least the upper part of the upwardly moving part of the cutting chain, the excavated earth being conveyed upward through the frame will" 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass Ablenkplatten für das Entladen des durch den Rahmen nach oben geförderten Erdreichs seitlich des !Fahrzeugs vorgesehen sind ο17. The device according to claim 16, characterized in that that deflector plates are provided for unloading the soil conveyed upwards by the frame to the side of the vehicle are ο 18„ Vorrichtung nach Anspruch -16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass Einrichtungen vorgesehen sind, die einen18 "Device according to claim 16 or 17, characterized in that that facilities are provided that one 909881/1135 T909881/1135 T. Gas- odor *,7ass er strom zum seitlichen Ablenken des durch den Rahmen nach oben geförderten Erdreiches erzeugen,Gas odor *, 7ass er power for the lateral deflection of the through the Generate frame upwards conveyed soil, 19· Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, dass ein Erdreichentierner am Jahrzeug in der Nähe der Schneidkette zum Anhäufen des"Erdreichs vorgesehen ist, das durch die Schneidkette an der Seito des Grabens ausgehoben v/urde,
19 device according to one of the preceding claims,
characterized in that a soil animal is provided on the annual equipment near the cutting chain for piling up the "soil that was dug by the cutting chain on the side of the trench,
t/^™,: ^9,0988 17 1 1 35· t / ^ ™: ^ 9.0988 17 1 1 35 · L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691932262 1968-06-25 1969-06-25 Device for digging trenches Pending DE1932262A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB983069A GB1277007A (en) 1968-06-25 1968-06-25 Improvements in or relating to trench cutting apparatus
GB3027668 1968-06-25
GB3567168 1968-07-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1932262A1 true DE1932262A1 (en) 1970-01-02

Family

ID=27255433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691932262 Pending DE1932262A1 (en) 1968-06-25 1969-06-25 Device for digging trenches

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3659364A (en)
DE (1) DE1932262A1 (en)
FR (1) FR2011654A1 (en)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3754341A (en) * 1972-04-13 1973-08-28 Grizzly Corp Chain trencher with shock-resistant silent drive
US4164082A (en) * 1977-10-11 1979-08-14 Watson Gary Q Excavator for anchor holes
FR2590292B1 (en) * 1985-11-18 1988-01-15 Dalaine Jean Charles SLIDING BOOM MACHINE FOR MAKING TRENCHES OR DRAINING THE GROUND
US4861199A (en) * 1986-01-11 1989-08-29 Alfred Hackmack Slit trencher
US4843742A (en) * 1986-06-13 1989-07-04 Continuous Concrete Casting Pty. Limited Trenching apparatus and methods of forming inground retaining walls
US4871281A (en) * 1988-02-28 1989-10-03 Justice Donald R Trenching tool for installing perforated pipe
US5070632A (en) * 1991-05-08 1991-12-10 Trencor Jetco, Inc. Trenching machine with laterally adjustable chain-type digging implement
DE4309233C1 (en) * 1993-03-23 1994-07-21 Leffer Stahl & App Method and device for precisely maintaining the vertical direction of excavation of a diaphragm wall
US5559725A (en) * 1994-10-07 1996-09-24 Laser Alignment, Inc. Automatic depth control for trencher
ITTO980582A1 (en) * 1998-07-03 2000-01-03 Soilmec Spa EXCAVATION EQUIPMENT
US6789336B2 (en) * 2000-11-10 2004-09-14 Stanley Stewart Collins Laterally adjustable, low profile trench-digging machine
US6658768B1 (en) * 2001-05-19 2003-12-09 Wesley Allen Bainter Trencher
US7096609B2 (en) * 2003-02-04 2006-08-29 Wesley Allen Bainter Trencher unit
US8196730B2 (en) * 2008-04-01 2012-06-12 Src Innovations, Llc Movable feed table and radiators
GB2497729A (en) * 2011-12-14 2013-06-26 Ihc Engineering Business Ltd Trench Cutting Apparatus and Method

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1078234A (en) * 1912-04-18 1913-11-11 Wyckoff Excavating And Ditching Company Digging or excavating apparatus.
US2136921A (en) * 1935-12-30 1938-11-15 Sullivan Machinery Co Mining apparatus
US2520266A (en) * 1945-06-23 1950-08-29 Christopher N Adams Hydraulic leveling and controlling device
US2609080A (en) * 1946-12-05 1952-09-02 Joseph J Overman Straw windrower
US2636288A (en) * 1947-01-31 1953-04-28 Thomas William Digging angle adjustment for endless belt excavators
US2536412A (en) * 1947-03-25 1951-01-02 Charles F Bamford Feed table
DE838662C (en) * 1948-12-21 1952-05-12 Johann Cassens Dr Ing Device arranged on a motor vehicle for the continuous production or clearing of graves by means of powered rotating digging tools
US2598339A (en) * 1949-07-22 1952-05-27 Cleveland Trencher Co Discharge conveyer for excavating machines
US2747307A (en) * 1951-04-23 1956-05-29 Mark C Griffin Adjustable mechanism for endless conveyor type ditching machine
US2817911A (en) * 1954-08-13 1957-12-31 Owen Pewthers Mfg Company Inc Trencher
US3044194A (en) * 1958-02-19 1962-07-17 Eberhardt Geb Truck-mounted trench excavating machine
US3015175A (en) * 1959-07-10 1962-01-02 Robert D Smith Excavator
US3266179A (en) * 1963-08-23 1966-08-16 Norman R Golden Digging attachment
US3307276A (en) * 1964-03-04 1967-03-07 Landmark Engineering Inc Continuous digging apparatus
FR1458165A (en) * 1965-05-06 1966-03-04 Societanche Method and machine for building watertight sails in the ground
US3388487A (en) * 1965-07-16 1968-06-18 Raymond B. Peck Trenching apparatus
US3461577A (en) * 1965-12-15 1969-08-19 Southwest Res Inst Method of and an apparatus for displacing materials
US3400768A (en) * 1966-06-16 1968-09-10 Westinghouse Air Brake Co Cutting machine load monitor control

Also Published As

Publication number Publication date
FR2011654A1 (en) 1970-03-06
US3659364A (en) 1972-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1932262A1 (en) Device for digging trenches
DE2416642A1 (en) TRANSPORT OR REVERSE DEVICE
DE2913570A1 (en) OFFSHORE PLATFORM STRUCTURE
DE2556262A1 (en) ANCHOR POST SYSTEM
DE202018005260U1 (en) Construction pit enclosures and apparatus and system for constructing a construction pit enclosure in the area of water-side borehole outlet points
WO2015185041A2 (en) Hydraulic noise suppressor and method for handling a hydraulic noise suppressor
DE2700624A1 (en) DOCKING SYSTEM
DE2655204A1 (en) DEVICE FOR EXCAVATING AND TRANSPORTING THE DEDUCED MASS
DE1634885C3 (en) Clamping device for an excavator boom that can be moved on a horizontal support rail
DE2256054A1 (en) PLANT FOR REMOVING MUD WITH AN EXCAVATOR
DE2240552A1 (en) DEVICE FOR HANDLING LOADS
DE1484523A1 (en) Device for performing work under water
DE2030548A1 (en) Universal machine for foundations
DE1484649A1 (en) Self-propelled excavator
DE2165244A1 (en) Device for lifting and tipping vehicles
DE102019220195B4 (en) LOW OVERHEAD DRILL AND METHOD OF INSTALLATION
DE2354648A1 (en) BOOM SUPPORT DEVICE
DE1924274A1 (en) Device for handling cargo containers
DE2727836A1 (en) ROUTE EXPANSION EQUIPMENT FOR MINING
DE2900410A1 (en) DEEP BUCKET EXCAVATOR
DE1556713A1 (en) Lifting vehicle, in particular forklifts
DE1481066A1 (en) Front loader
DE2433556C3 (en) Suction dredging device
DE10048999B4 (en) Method for continuously and reversibly changing the draft of a watercraft
DE3601062C2 (en)