DE1919817A1 - Process for the production of paper wax matches and device for carrying out the process - Google Patents

Process for the production of paper wax matches and device for carrying out the process

Info

Publication number
DE1919817A1
DE1919817A1 DE19691919817 DE1919817A DE1919817A1 DE 1919817 A1 DE1919817 A1 DE 1919817A1 DE 19691919817 DE19691919817 DE 19691919817 DE 1919817 A DE1919817 A DE 1919817A DE 1919817 A1 DE1919817 A1 DE 1919817A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
paper
chamber
compressed fluid
moistened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691919817
Other languages
German (de)
Inventor
Struve Hans Peter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siefvert and Fornander AB
Original Assignee
Siefvert and Fornander AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siefvert and Fornander AB filed Critical Siefvert and Fornander AB
Publication of DE1919817A1 publication Critical patent/DE1919817A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06FMATCHES; MANUFACTURE OF MATCHES
    • C06F1/00Mechanical manufacture of matches
    • C06F1/20Applying strike-surfaces, e.g. on match-boxes on match-books

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

Patentanwälte , Λ . Λ Λ . _, Patent attorneys , Λ . Λ Λ . _,

Dr.'lrs. H. Π.-::: I acyDr.'lrs. H. Π .- ::: I acy

Dr.-lr.g. Dr.-lr.g. V/. StackmairV /. Stackmair

München 22, Maximi/ianatr. 43Munich 22, Maximi / ianatr. 43

P 2498P 2498

AKTIEBOIAGET SIEVFERT & FOENAIiDER Sädra Vagen 30, 381 00 Kalmar, SchwedenSHARE BOARD SIEVFERT & FOENAIiDER Sädra Vagen 30, 381 00 Kalmar, Sweden

Verfahren zur Herstellung von Pafcierwachsstreichhölzehen und Vorrichtung zur Durchführung des VerfahreneProcess for the manufacture of paving wax matches and apparatus for carrying out the process

Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere ein Verfahren zur Herstellung von sogenannten Papierwachsstreichhölzchen aus einem Papierbandt das anfänglich in einer ZufUhrungsrolle oder dergleichen aufgewickelt ist und in einem feuchten Zustand durch mindestens ein Imprägnierungsbad, worin das Papier mit Paraffin oder dergleichen getränkt wird,und durch eine Anzahl von Formen gezogeiThe present invention relates particularly to a method for the production of so-called paper wax coating sticks from a paper tape t which is initially wound in a ZufUhrungsrolle or the like and in a wet state by at least one impregnation bath in which the paper with paraffin or the like is impregnated, and by a number of Shapes drawn

wird, durch die das imprägnierte Papier zu einem fadAf oder einer SchnurrverTormt wird, die auf einer Spule oder dtr- by which the impregnated paper is deformed into a fadAf or a cord r , which is on a spool or dtr-

• 1 909845/0058 • 1 909845/0058

gleichen aufgewickelt wird. Die vorliegende Erfindung umfaßt auch eine Vorrichtung sur Durchfuhrung dieses Verfahr en β .same is wound up. The present invention also includes apparatus for performing this method.

Um die Verformung des mit Paraffin oder dergleichen imprägnierten Papierbandes zu einer Schnur oder zu einem Faden, indem es durch geeignet geformte, gewöhnlich kreisförmige öffnungen in Formen oder dergleichen gezogen wird, und um die Beibehaltung der Querschnittsform, die durch diese Formen verliehen wird, zu fördern, soll das Band vor seiner Faraffinierung befeuchtet werden. Diese Befeuchtung des Bandes 1st bisher durchgeführt worden, indem die in Zuflihrungsrollen aufgewickelten Papierbänder zwisphen StUcke von eingeweichtem und anschließend ausgewrungenem Jutegewebe oder von einem anderen faserförmigen Material gelegt worden sind und dann die in derartigen Stapeln liegenden Rollen belassen worden sind, bis die Bänder einen geeigneten Feuchtigkeitsgehalt erreicht hatten.In order to deform the paper tape impregnated with paraffin or the like into a cord or thread, by drawing it through suitably shaped, usually circular, openings in molds or the like, and around To promote retention of the cross-sectional shape imparted by these shapes, the ribbon should be moistened prior to its color refining. This humidification of the tape has hitherto been carried out by sandwiching the paper tapes wound in feed rolls Pieces of soaked and then wrung out Jute fabric or some other fibrous material have been laid and then the rolls lying in such stacks have been left until the tapes one reached appropriate moisture content.

Ein anderes bekanntes Verfahren umfaßt das Eintauchen der Papierbänder, die auf ZufUhrungsrollen aufgewickelt sind, in ein flüssiges Bad, beispielsweise Wasser, fUr eine bestimmte Zeit, wonach sie zum Abtropfen in ein Gestell eingesetzt und in Stapeln geschichtet werden, so daß die Oberflächenfeuchtigkeit durch die ZufUhrungsrollen hindurchdringt und eine gleichmäßige Verteilung der Feuchtigkeit in den Papierbändern erreicht wird.Another known method involves dipping the paper tapes wound on feed rolls, in a liquid bath, for example water, for a certain time, after which they are placed in a rack to drain off and stacked in stacks so that the Surface moisture penetrates through the feed rollers and an even distribution of the moisture in the paper tapes is achieved.

Diese Arbeitsweisen sind umständlich sowie arbeit- und zeitraubend und bringen ausserdem Schwierigkeiten in Hinblick auf Betriebspausen, wie Urlaub und dergleichen, mit sich, da das Papier in einem bestimmten Zeitraum nach dem Einsetzen in den Stapel fUr die Befeuchtung verwendet werden muß.These ways of working are cumbersome and labor and time consuming and also bring difficulties with regard to business breaks, such as vacation and the like because the paper must be used for moistening within a certain period of time after it has been inserted into the stack.

- 2 -9098A5/0058- 2 -9098A5 / 0058

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese bei den bereits bekannten Verfahren auftretenden Kachteile ssu beseitigen.The present invention is based on the object of eliminating these tile parts ssu occurring in the already known methods.

Diese Aufgabe wird erfindungegeuäß dadurch gelöst, daß dae Papierband auf seinem Weg von der Zulieferungsrolle oder dergleichen zu dec Imprägnierungsbad befeuchtet wird. Diese Befeuchtung \fird somit vorzugsweise kontinuierlich durchgeführt, während das Band vorwärts bewegt wird.This object is achieved according to the invention in that dae Paper tape is moistened on its way from the supply roll or the like to the impregnation bath. This humidification is therefore preferably continuous performed while the tape is being advanced.

Die erfindungegemäße Vorrichtung, durch die dae Bond befeuchtet wird, ist in der Hauptsache durch eine Befeuchtungseinrichtung charakterisiert, die sswischen der Zulieferungsrolle oder dergleichen und dem Imprägnierungebad vorgesehen ist und durch die das Band auf seinem Weg zu dem Imprägnierungsbad hindurchläuft.The device according to the invention, by means of which the bond is moistened, is mainly characterized by a moistening device which wipes the delivery roll or the like and the impregnation bath is provided and through which the tape passes on its way to the impregnation bath.

In der beigefügten Zeichnung, durch die die Erfindung nicht eingeschränkt werden soll, ist eine bevorzugte AusfUhrungsform der Erfindung schematisch veranschaulicht. Dabei zeigen:In the accompanying drawing, which is not intended to limit the invention, one is preferred Embodiment of the invention illustrated schematically. Show:

Figur 1 die erfindungsgemäOe Vorrichtung teilweise in einer Seitenansicht und teilweise im Längsschnitt,FIG. 1 shows the device according to the invention partially in a side view and partly in a longitudinal section,

Figur 2 einen partiellen Querschnitt längs der Linie H-II in Figur 1 in etwas vergrößertem HaQstab,FIG. 2 shows a partial cross section along the line H-II in FIG. 1 in a somewhat enlarged HaQstab,

Figur 3 schematisch die Hauptteile der Schnurziehanlage in vermindertem HaGstab undFigure 3 schematically the main parts of the cord pulling system in reduced hate and

Figur 4 ein vereinfachtes Diagramm dea Druckfluidum -systems der Vorrichtung.FIG. 4 shows a simplified diagram of the pressurized fluid system of the device.

SOSß45/GQ58SOSß45 / GQ58

In Figur 1 sind das Papierband 1, das auf einer Zuführungsrolle aufgewickelt ist und vorzugsweise vom Zentrum der In Figure 1, the paper tape 1, which is wound on a feed roll and preferably from the center of the

eine Fuhrungsoee bzw. : Rolle abgewickelt wird ,/ein Trichter 2, geeignetermaßen aus Holz oder Kunststoff, durch den das Band 1 hindurchtritt, eine Führungseinrichtung 3 für das Band und die Befeuchtungseinrichtung 4 insgesamt gezeigt. In Figur 3 sind ein Imprägnierungsbad 5, beispielsweise mit geschmolzenem Paraffin, eine Form bzw. Düse 6, aurcn die das befeuchtete und imprägnierte Papierband zu einer Schnur oder zu einem Faden verformt wird, eine Kühlzone 7 und eine angetriebene Aufnahmespule oder -haspel 8 gezeigt, auf der die aus demi' Band gebildete Wachsschnur aufgewickelt wird. Sie Schnur wird, wenngleich dies in der Zeichnung nicht gezeigt ist, vorzugsweise durch eine Vielzahl von Formen bzw. Düsen gezogen und die Schnur läuft dann zwischen ihren Durchläufen durch diese Düsen entsprechend oft durch das gleiche oder durch verschiedene Paraffinbäder.a Fuhrungsoee or: roll is unwound, / a funnel 2, suitably made of wood or plastic, through which the belt 1 passes, a guide device 3 for the belt and the humidifier 4 are shown as a whole. In Figure 3, an impregnation bath 5, for example with molten paraffin, a mold or nozzle 6, aurcn which the moistened and impregnated paper tape is formed into a cord or thread, a cooling zone 7 and a driven take-up reel or reel 8 are shown, on which the wax cord formed from demi 'tape is wound. Although this is not shown in the drawing, the cord is preferably drawn through a multiplicity of molds or nozzles and the cord then runs correspondingly often through the same or different paraffin baths between its passes through these nozzles.

Die Befeuchtungsvorrichtung umfaßt eine BefeuchtungskammerThe humidifying device comprises a humidifying chamber

10, die Einlaß- und Auslaßöffnungen für das Papierband 110, the inlet and outlet openings for the paper tape 1

aufweist. Diese öffnungen werden von hohlen Kunststoffrin-having. These openings are made of hollow plastic rings

Aueetromorrnungen bzw· gen 11 bzw. 12 gebildet, die ringförmige/Düsen (nozzles/bilden. Aueetromorrätze or 11 or 12 are formed, which form ring-shaped nozzles .

Die zum Inneren der Kammer 10 gerichteten Seiten der Dünen sind jeweils mit mindestens einem Ring von Perforationen versehen, durch die zwei konvergierende Druckfluidumstrahlbündel '13,^^ausges^oSen^erSeBr Diese Strahle von komprimiertem Fluidum verhindern, daß das Papierband 1'die feuchten V/ände der Kammer 10 und die RingdüsenThe sides of the dunes facing the interior of the chamber 10 are each provided with at least one ring of perforations through which two converging pressure fluid jet bundles '13, ^^ aus ^ oSen ^ erSeBr these rays of compressed fluid prevent the paper tape 1 'from the moist walls of the chamber 10 and the ring nozzles

11, 12 berührt und bilden weiterhin Siebe, die verhindern, daß die feuchte Atmosphäre in der Kammer 10 durch die Ringdüsen 11, 12 austritt. Vor (ausserhalb) der Einlaßdüse 11 ist eine dritte Ringdüse 16 für komprimiertes Fluidun/(Luft) vorgesehen, deren Luftstrahle 17 gegenseitig konvergieren und eine Geschwindigkeitskomponente be»11, 12 touches and continues to form screens that prevent the humid atmosphere in chamber 10 from passing through Ring nozzles 11, 12 exits. In front of (outside) the inlet nozzle 11 is a third ring nozzle 16 for compressed air Fluidun / (air) provided, the air jets 17 mutually converge and be a velocity component »

- 4 - "■'- .■■-■ -:- 4 - "■ '-. ■■ - ■ -:

909845/0058909845/0058

sitzen, die der Bewegungsrichtung des Bandes 1 entgegengesetzt ist und demzufolge auf das Band 1 eine bestimmte verzögernde Wirkung ausübt, wodurch letzteres daran gehindert wird, in der Kammer 10 in einem Bogen nach unten zu hängen und deren Boden zu berühren. Um zu verhindern, daß Tropfen des Kondensats vom oberen Teil der Kammer 10 auf das Band herabfallen, sind Schutzplatten 18, die die Form eines Daches besitzen, oberhalb des Befeuchtungsabschnittes vorgesehen, wobei bei diesen Platten das Kondensat nur von den Kanten herabtropfen kann, die sich seitlich von dem Band 1 erstrecken. Der Grund, weshalb das Band 1 vor größeren Flüssigkeitstropfen und vor direktem Kontakt mit einer darin vorhandenen nassen Oberfläche geschützt werden muß, liegt darin, daß eine, derartige Be-sit, which is opposite to the direction of movement of the tape 1 and therefore on the tape 1 a certain exerts retarding effect, whereby the latter is prevented from in the chamber 10 in an arc downwards to hang and touch their ground. In order to prevent dripping of the condensate from the upper part of the chamber 10 Falling down on the belt are protective plates 18, which have the shape of a roof, above the humidifying section provided, with these plates the condensate can only drip down from the edges that are to the side from the band 1 extend. The reason why the tape 1 in front of larger drops of liquid and in front of direct Contact with a wet surface in it must be protected, is that such a contact

bewii&t*, daß ,ausrei chenabewii & t * that, enough chena

feuchtung des Bandes/dieses nicht/für den Zug widerstandsfähig wird . der durch die angetriebene Spule oder Haspel 8 ausgeübt wird, so daß das Band reißt.dampening of the belt / this not / resistant to the train will . which is exerted by the driven spool or reel 8, so that the tape breaks.

Die Befeuchtung wird geeignetermaßen mittels einer Vielzahl, beispielsweise mittels vier, Farbspritzpistolen 19 durchgeführt, die mit einem Druckfluidum betrieben werden und deren Abgabe durch öffnen und Schließen von Kontrollzylindern 20 reguliert wird. Die Spritzpistolen, die mit' einer Flüssigkeit/twasser) aus einem Behälter 21 gespeist werden, sprühen von oben, von unten und von beiden Seiten, um eine so gleichmäßig wie mögliche Besprühung des durchlaufenden, gewundenen Papierbandes 1 sicherzustellen .The humidification is suitably carried out by means of a variety of carried out for example by means of four paint spray guns 19 operated with a pressurized fluid and the delivery of which is regulated by opening and closing control cylinders 20. The spray guns with 'a liquid / water) from a container 21 fed, spray from above, from below and from both sides for as even a spray as possible of the continuous, wound paper tape 1 to ensure.

Überschüssige Flüssigkeit, einschließlich Kondensat, wird durch eine kleine Pumpe 22 in den Wasserbehälter 21 zurückgepumpt. Durch eine Leitung 23 wird die mit Feuchtigkeit gesättigte Luft zu dem Behälter 21 geführt.Excess liquid, including condensate, will pumped back into the water tank 21 by a small pump 22. Through a line 23 is the with moisture saturated air is supplied to the container 21.

Bs ist im Rahmen der vorliegenden Erfindung auch möglich, die Flüssigkeit, mit der das Papierband besprüht wird» zuBs is also possible within the scope of the present invention, the liquid with which the paper tape is sprayed »to

909845/0058909845/0058

färben oder der Flüssigkeit Chemikalien oder dergleichen zuzusetzen, die beispielsweise ein Nachglühen der Streichhölzer verhindern, die aus der Schnur hergestellt werden, αie auf der Aufnahmespule 8 aufgewickelt wird und aus dem imprägnierten Papierbänd 1 hergestellt ist«dye or liquid chemicals or the like to add, for example, an afterglow of the matches prevent that are made from the cord, αie is wound on the take-up reel 8 and from the impregnated paper tape 1 is produced «

Das Druckfluidumsystem für den Betrieb der Vorrichtung gemäß Figur 1 und 2 ist schematisch in Figur 4 veranschaulicht. Diese Figur zeigt eine Druekfluidumquelle 25, beispielsweise einen Kompressor oder einen Drucktank, aus dem eine Hauptdruckleitung 26 austritt, die ein Filter 27 aufweist und sich in vier Beschickungsleitungen 28, 29, 30, 31 verzweigt, die in einer beispielhaften Ausführungsform mit Luft mit dem Meßdruck 6 atü. (6 above atmospheric) gespeist werden. Jede der leitungen 28, 29, die die ringförmige Verzögerungsdüse 16 und die Einlaß- und AuslaßdUsen 11 bzw. 12 beschicken, weist ein Reduzierventil 32 bzw. 33 auf, die den Druck auf den Meßdruck 0,2 atü (0,2 above atmospheric) herabsetzen. In der Leitung 29 ist aus3erdem ein magnetisches Dreiwegventil 34 zwischengeschaltet, das einen Einlaß aufweist, der durch eine Zweigleitung 35 mit der Leitung 30 in Verbindung steht. In der Leitung 30, die die Spritzpistolen oder Spritzdüsen 19 beschickt, ist ein Reduzierventil 36 zwischengeschaltet, das den Meßdruck auf 2,0 atü (2,0 above atmospheric) herabsetzt. Eine Schmiervorrichtung 37 und ein magnetisches Vierwegventil 38 sind in der Leitung 31 zwischengeschaltet0 Aus dem Magnetventil 38 zweigen sich zwei Leitungen 39, ab, die zu dem Öffnungseinlaß 20a bzw. zu dem Schließeinlaß 20b des Kontrollzylinders 20 führen. Die Magnetventile 34, 38 nehmen durch die Leitung 41 BetrieDestrom auf· In elektrischer Hinsicht sind die Magnetventile 34, 33 in Hinblick auf den (geeignetermaßen in Reihe damit geschalteten)The pressure fluid system for operating the device according to FIGS. 1 and 2 is illustrated schematically in FIG. This figure shows a Druekfluidumquelle 25, for example a compressor or a pressure tank, from which a main pressure line 26 exits, which has a filter 27 and branches into four feed lines 28, 29, 30, 31, which in an exemplary embodiment with air with the measuring pressure 6 atü. (6 above atmospheric). Each of the lines 28, 29, which feed the annular delay nozzle 16 and the inlet and outlet nozzles 11 and 12, respectively, has a reducing valve 32 and 33, respectively, which reduce the pressure to the measuring pressure 0.2 atü (0.2 above atmospheric). reduce. In addition, a magnetic three-way valve 34 is interposed in the line 29 and has an inlet which is in communication with the line 30 through a branch line 35. In the line 30, which feeds the spray guns or spray nozzles 19, a reducing valve 36 is interposed, which reduces the measuring pressure to 2.0 atmospheres (2.0 above atmospheric). A lubricating device 37 and a magnetic four-way valve 38 are switched in the line 31 between 0 From the solenoid valve 38, branch off two conduits 39, from which lead to the inlet opening 20a and to the closing inlet 20b of the control cylinder 20th The solenoid valves 34, 38 take up operating current through the line 41.In electrical terms, the solenoid valves 34, 33 with regard to the (suitably connected in series)

909845/0058909845/0058

Antriebsmotor (nicht gezeigt) der Aufnahmespule 8 so geschaltet, daß die Ventile umschalten oder umsteuern, wenn der Motor gestartet und gestoppt wirdoDrive motor (not shown) of the take-up reel 8 switched so that the valves switch or reverse when the engine is started and stopped o

Bei Stillstand, wenn die Aufnahmerolle oder -spule 8 (Fig. 3) nicht angetrieben ist, werden nur die ringförmigen Einlaß- und Auslaßdtisen 11 bzw. 12 durch Leitung 29 und Ventil 33 mit Luft mit dem Meßdruck 0,2 atü At standstill, when the take-up reel or spool 8 (Fig. 3) is not driven, only the annular inlet and outlet nozzles 11 and 12, respectively, through line 29 and valve 33 with air at the measuring pressure 0.2 atm

beschickt, um das Papierband 1 vor der Berührung der feuchten Oberfläche der Busen zu schützen. Ausserden ist die Verzögerungsdüse 16 im Betrieb, um zu verhindern, daß das Papierband in der Befeuchtungevorrichtung durchhängt und den feuchten Boden der Kammer 10 berUhrt. Wenn der Antriebsmotor fUr die Spule 8 gestartet wird, wird die Befeuchtungsvorrichtung 4 in Betrieb gesetzt. Dabei verschließt das Vierwegventil 38 die Luftzuführung zu dm Schließeinlaß 20b des KontrollZylinders 20 durch die Leitung 40 und verbindet stattdessen die Leitung 31 mit der Leitung 39 für den öffnungseinlaQ 20a des Kontrollzylinders 20, so daß die SprUhdüsen 19 durch das Reduzierventil 36 und die Leitung 30 Druckfluidum erhalten können und dadurch das Band 1 befeuchten. Wenn die Vorrichtung in 3etrieb gesetzt ist, verbindet das Magnetventil 34 den Teil der Leitung 29, der sich von dem Magnetventil zu den Ringdtloen 11, 12 erstreckt, mit der Zweigleitung 35 anstatt mit dem Teil der Leitung 29, der zu dem Mngnetventil 34 führt. Hierdurch wird der Druck der Luft, die aus den Düsen 11, 12 auetritt, von einem Meßdruck von 0,2 atü auf 2,0 a**1 loaded to protect the paper tape 1 from touching the damp surface of the breasts. In addition, the delay nozzle 16 is in operation in order to prevent the paper tape from sagging in the humidifying device and from touching the moist floor of the chamber 10. When the drive motor for the coil 8 is started, the humidifying device 4 is put into operation. The four-way valve 38 closes the air supply to the closing inlet 20b of the control cylinder 20 through the line 40 and instead connects the line 31 with the line 39 for the opening inlet 20a of the control cylinder 20, so that the spray nozzles 19 through the reducing valve 36 and the line 30 pressurized fluid can get and thereby moisten the tape 1. When the device is in operation, the solenoid valve 34 connects the part of the line 29 which extends from the solenoid valve to the ring valves 11, 12 to the branch line 35 instead of the part of the line 29 which leads to the solenoid valve 34. This increases the pressure of the air exiting the nozzles 11, 12 from a measuring pressure of 0.2 atmospheres to 2.0 a ** 1

erhöht, wodurch das Austreten von feuchter Luft aus der Befeuchtungskamraer 10 verhindert wird.increased, whereby the leakage of humid air from the humidification chamber 10 is prevented.

Die vorstehend beschriebene und in der Zeichnung veranschau-The above described and illustrated in the drawing

909845/00^8909845/00 ^ 8

lichte AußfUhrunGsforio stellt natürlich lediglich ein Beispiel dar, das die- Erfindung nicht beschränken soll, und kann im Rahmen dor Erfindung in verschiedener Weise modifiziert werden. Beispielsweise kann die Zahl der Sprühdiisen höher oder niedriger ale vier sein. Clear execution form is of course only an example that is not intended to restrict the invention, and can be modified in various ways within the scope of the invention. For example, the number of nozzles can be more or less than four.

- 8 -909845/Οθίβ- 8 -909845 / Οθίβ

Claims (1)

P Λ I1 E IJ T A Ii S P R U C II E :P Λ I 1 E IJ TA Ii SPRUC II E: /"!.) Verfahren zur Herstellung von Papierwacheetreichhölzern aus einem Papierband, das anfänglich auf einer Zuführung3rolle oder dergleichen aufgewickelt ist, und in feuchtem Zustand durch mindestens ein Imprägnierungsbad, worin das Papier mit Paraffin oder dergleichen getränkt wird, und durch eine Anzahl von Formen bzw. Düsen gezogen wird, durch die das imprägnierte Papier in eine/ "! .) Process for the production of paper guard matches from a paper tape, which is initially wound on a supply roll or the like, and in the wet state by at least one impregnation bath, in which the paper is soaked with paraffin or the like, and by a number of molds or Nozzles are drawn through which the impregnated paper is fed into a (string) (thread)
Schnur oder in einen Faden verformt wird, die bzw. der auf einer Aufnahne3pule oder dergleichen aufgewickelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß man das Band auf seinem \leß von dor Zuführungsrolle oder dergleichen zum Imprägnierungsbad befeuchtet. ■
(string) (thread)
Cord or is deformed into a thread which is wound up on a take-up reel or the like, characterized in that the tape is moistened on its length from the feed roll or the like to the impregnation bath. ■
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man das Papierband in einer Befeuchtungskammer befeuchtet, worin das Band durch mindestens einen Nebelvorhang oder einen Vorhang von fein zerteilten flüssigen Tröpfchen geleitet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the paper tape in a humidification chamber moistened, wherein the tape is covered by at least one curtain of mist or a curtain of finely divided liquid Droplet is directed. 3. Verfahren nach Anspruch 1, äaaurbh gekennzeichnet, daß man dae Band mit einer fein zerteilten Flüssigkeit, beispielsweise aus Anstrichmittelspritzpistolen oder aus anderen Cprülidüaen, besprüht.3. The method according to claim 1, äaaurbh characterized, that the band can be mixed with a finely divided liquid, for example from paint spray guns or from other Cprülidüaen, sprayed. 4·. Verfahren nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet» daß der Antrieb der SprUhdüsen oder dergleichen mit dem4 ·. Method according to claim 3 »characterized» that the drive of the spray nozzles or the like with the BADBATH 909845/0008909845/0008 Antrieb der Aufnahne3pule in einer solchen V/eise verbunden ist, daß die Beoprühung des Papierbandes automatisch unterbrochen wird, wenn der Antrieb der Aufnahmespule aufhört. Drive of the take-up reel connected in such a way is that the spraying of the paper tape is automatically interrupted when the drive of the take-up reel stops. einem der Ansprüche 1-4,one of claims 1-4, 5. Verfahren nach mindestens dadurch gekennzeichnet,5. The method according to at least characterized in that daß man das Band mit einer gefärbten Flüssigkeit befeuchtet. that the tape is moistened with a colored liquid. einem der Ansprüche 1-5»one of claims 1-5 » 6, Verfahren nach mindestens, dadurch gekennzeichnet,6, method according to at least, characterized in, daß man der Flüssigkeit, mit der das Band befeuchtet wird, Chemikalien zusetzt, die Nachglühen verhindern.that the liquid with which the tape is moistened, Adds chemicals that prevent afterglow. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nachDevice for performing the method according to einem der Ansprüche^ 1-6, ■ as ', gekennzeichnet durch eine Befeuchtungs-one of claims ^ 1-6, ■ as', characterized by a humidification mindestens'at least' einrichtung, die zwischen der ZufUhrungsrolle oder dergleichen und dem Imprägnierungsbad vorgesehen ist und durch die das Band auf seinem Weg zum Ioiprägnierungsbad hindurchläuft.device between the feed roller or the like and the impregnation bath and through which the tape on its way to the impregnation bath runs through. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Befeuchtungaeinrichtung eine Kammer umfaßt, durch die das Papierband hindurchläuft und in die sich eine Vielzahl von Sprühdüsen öffnen, die vorzugsweise mittels eines komprimierten Fluidums betrieben werden und durch die das Band aus mehreren Richtungen besprüht wird.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the humidification device comprises a chamber, through which the paper tape runs and into which a plurality of spray nozzles open, preferably operated by means of a compressed fluid and through which the tape is sprayed from several directions. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch mindestens eine Ablenkungsplatte, die vorzugsweise die Gestalt eines Daches hat und geeignet ist, das Band vor Kondensattropfen zu schützen, indem sie das Kondonsat neben das Papierband leitet.9. Apparatus according to claim 8, characterized by at least one deflection plate, which is preferably has the shape of a roof and is suitable to protect the tape from condensation drops by holding the condonsate next to the paper tape. 10. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 7-91 dadurch gekennzeichnet, -•κ '■ ■ - „ --- ...10. The device according to at least one of claims 7-91, characterized in - • κ '■ ■ - " --- ... 909845/ΟΟββ ßAÜ ORIGINAL 909845 / ΟΟββ ßAÜ ORIGINAL net, daß die Einlaßöffnung der Kammer für dat. Band aue einer im wesentlichen ringförmigen Düse für komprimiertea Fluidum besteht, das beim Ausströmen aus der Düse verhindert, daß dan Band mit den Wänden der Öffnung in Berührung kommt,net that the inlet opening of the chamber for dat. Band aue a substantially annular nozzle for compressed fluid which as it flows out of the nozzle prevents the tape from sticking in with the walls of the opening Touch comes, einem der Ansprüche 7-10,one of claims 7-10, 11. Vorrichtung nach mindestens, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßöffnung der Kammer für das Band aus einer im wesentlichen ringförmigen Düse für komprimiertes PIuidum besteht, das beim Ausströmen aus der Düse verhindert, daß das Band mit den Wanden der öffnung in Berührung kommt.11. The device according to at least, characterized in that the outlet opening of the chamber for the tape consists of a substantially ring-shaped nozzle for compressed fluid, which as it flows out the nozzle prevents the tape from coming into contact with the walls of the opening. 12o Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen der ringförmigen Düse für das komprimierte Fluidum schräg ins Innere der Kammer gerichtet sind.12o device according to claim 10 or 11, characterized characterized in that the openings of the annular nozzle for the compressed fluid obliquely into the interior of the Chamber are directed. einem der Ansprüche 8-12, 15· Vorrichtung nach mindestens gekennzeichnetone of claims 8-12, 15 · device according to at least characterized durch eine im wesentlichen ringförmige Düse für komprimiertes Fluidum, die ausserhalb bzw. vor der Einlaßöffnung der Kammer, vorzugsweise im wesentlichen koaxial damit, vorgesehen ist und das Band umgibt und öffnungen für das konprimierte Fluidum aufweist, die eine solche Richtung aufweisen, daß sie dem daraus ausströmenden konpriuierten Fluidum eine Komponente verleihen, die der Bewegungsrichtung des Bandes entgegengesetzt ist und das Bond verzögert und in der Kammer gestreckt ho.lt.by a substantially annular nozzle for compressed fluid, which is outside or in front of the inlet opening of the chamber, preferably substantially coaxially thus, is provided and surrounds the tape and openings for the compressed fluid having such a Have direction that they give the outflowing Konpriuierten fluid a component that the The direction of movement of the tape is opposite and the bond is delayed and stretched in the chamber. - 11 -- 11 - 9GS845/0GS89GS845 / 0GS8
DE19691919817 1968-04-19 1969-04-18 Process for the production of paper wax matches and device for carrying out the process Pending DE1919817A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE5246/68A SE308474B (en) 1968-04-19 1968-04-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1919817A1 true DE1919817A1 (en) 1969-11-06

Family

ID=20266038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691919817 Pending DE1919817A1 (en) 1968-04-19 1969-04-18 Process for the production of paper wax matches and device for carrying out the process

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3664817A (en)
BR (1) BR6908206D0 (en)
DE (1) DE1919817A1 (en)
FR (1) FR2007483A1 (en)
SE (1) SE308474B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3471323D1 (en) * 1984-11-20 1988-06-23 Soeren Linzie Method of producing an ignescent material

Also Published As

Publication number Publication date
SE308474B (en) 1969-02-10
US3664817A (en) 1972-05-23
FR2007483A1 (en) 1970-01-09
BR6908206D0 (en) 1973-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60105477T2 (en) Coating device and method
DE2035081A1 (en) Method and device for smoothing and consolidating and / or false colors of a thread
DE1961782A1 (en) Method and device for treating textile material webs
DE69003303T2 (en) Process for continuously changing the dye bath in a dyeing nozzle device.
DE1611762C3 (en)
EP0019035B1 (en) Method and apparatus for decorating web-like materials
DE2105297A1 (en) Device for impregnating corrugated cardboard which has been moved forward in the longitudinal direction
CH617466A5 (en)
DE2403615A1 (en) DEVICE FOR THE LOCAL TREATMENT OF A CONTINUOUSLY RUNNING PRODUCT BY INJECTIVELY SPRAYING ON A LIQUID TREATMENT MEDIUM UNDER STRONG PRESSURE
DE2638795C3 (en) Process for the production of continuous thread colored yarn
DE1919817A1 (en) Process for the production of paper wax matches and device for carrying out the process
DE3040503A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUSLY COATING A METAL STRIP
DE2446233A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE FORMATION OF A THREAD LAYER, LIKE A FLEECE OR THE LIKE, ON A TRANSPORT DEVICE
DE1071040B (en) Method and apparatus for making carpets and other pile products
DE102013105709A1 (en) Apparatus for coating and / or impregnating a textile web
DE2201744C2 (en) Method and device for the cavity impregnation of a web of corrugated cardboard
DE873068C (en) Glass or mineral fiber product
DE2009257A1 (en)
DE3709622A1 (en) Double-slash box-slashing machine
DE1016227B (en) Device for producing covering material
DE586799C (en) Device for the moisture treatment of textile goods
DE3034803A1 (en) Strip material screen-printing process - deposits foam material containing dye on screen and presses it through to make printed pattern
DE1183775B (en) Method and system for treating paper webs or the like with liquid or steam
AT227222B (en) Method and device for impregnating woven or non-woven fiber material layers
DE728067C (en) Process for obtaining a fur from textile fibers