DE1918942U - Entlueftungsschraube fuer getriebe mit oelbad. - Google Patents

Entlueftungsschraube fuer getriebe mit oelbad.

Info

Publication number
DE1918942U
DE1918942U DE1965S0052313 DES0052313U DE1918942U DE 1918942 U DE1918942 U DE 1918942U DE 1965S0052313 DE1965S0052313 DE 1965S0052313 DE S0052313 U DES0052313 U DE S0052313U DE 1918942 U DE1918942 U DE 1918942U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
vent
oil bath
gear
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965S0052313
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seitz-Werke GmbH
Original Assignee
Seitz-Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seitz-Werke GmbH filed Critical Seitz-Werke GmbH
Priority to DE1965S0052313 priority Critical patent/DE1918942U/de
Publication of DE1918942U publication Critical patent/DE1918942U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/027Gearboxes; Mounting gearing therein characterised by means for venting gearboxes, e.g. air breathers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

P.Ä.1S5 700*17. /f.65
Seitz-¥erke G.m.b.H., Bad Kreuznach (RhId.) G 1797 (Pat:Rf/MO. 14.4,1965}
Entlüftungsschraube für Getriebe mit Ölbad
Die bekannten Entlüftungsschrauben an Getrxebeeinriclitungen, insbesondere von Plaschenbehandlungsmaschinen, lassen es zu, daß bei der täglichen Reinigung der Maschinenanlagen Spritz— wasser durch die Entlüftungsbohrungen in das Getriebeinnere eindringt. Als weiterer Nachteil wird empfunden, daß auch durch diese Bohrungen, vor allem bei Getriebekasten niedriger Bauart, Getriebeöl austritt. Zur Beseitigung dieser Mangel schlägt die Neuerung eine Entlüftungsschraube vor, die gekennzeichnet ist durch ein axial im Schraubenkörper angeordnetes Entlüftungsrohr, das an einem unteren über die Begrenzung des Schraubenkörpers hinausgehenden geschlossenen Ende seitliche Öffnungen aufweist und mit einem gegenüberstehenden offenen Ende in einen vom Schraubenkopf gebildeten Hohlraum ragt, der über eine oder mehrere unterhalb des offenen Rohrendes mündende radiale Bohrungen nach außen verbunden ist. In einer zweckmäßigen Ausbildung der Neuerung treten die radialen Bohrungen in einem Bund des Schraubenkörpers aus und sind durch ein den Bund übergreifendes Abweisbleeh unter Einbeziehung eines Austrittsspaltes von oben abgedeckt. Nach der Neuerung ist außerdem das untere Rohrende durch eine Platte verschlossen, die zweckmäßigerweise über den Rohrumfang hinausragt.
Weitere Merkmale der Neuerung sind der Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels zu entnehmen.
Es zeigen
Fig. 1 eine Entlüftungsschraube von vorn, Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Schraube, Fig. 3 die Schraube in der Draufsicht.
Der Schraubenkörper 11 einer Entlüftungsschraube, die in einem mit 10 bezeichneten Getriebegehäuse befestigt ist, umgibt ein axiales Entlüftungsrohr 12. Nach unten ragt das Rohr mit einem Ende über die Begrenzung des Schraubenkörpers 11 hinaus und ist durch eine Platte 13 abgedeckt, deren Durchmesser zweckiJiäßigerweise größer gewählt ist als der Rohrdurchmesser. Oberhalb der Platte 13 ist das freie Rohrende mit seitlichen Bohrungen 14 versehen.
Das obere offene Rohrende ragt in einen im Schraubenkopf 15 eingelassenen Hohlraum Ιό. Mehrere radiale Bohrungen I7» die in einem den Schraubenkörper 11 unterhalb seines Kopfes 15 umgebenden Bund 18 angeordnet sind, führen von außen zu dem Hohlraum l6. Ein auf dem Bund 18 befestigtes und die Bohrungen übergreifendes Abweisblech 19 deckt diese unter Einbeziehung eines Spaltes von oben her ab und verhindert das Eindringen von Spritzwasser in das Innere des Getriebes 10.
Es hat sich als zweckmäßig gezeigt, das Rohrende bis nahe an die obere Begrenzung des Schraubenkopfes 15 zu führen, damit das Entlüftungsrohr 12 die Bohrungen 17 wesentlich überragt. Dadurch wird gewährleistet, daß auch geringe, das Abweisblech umgehende und in den Hohlraum l6 gelangende Spritzwassermengen durch das Rohr 12 nicht in das Getriebe eindringen können.
~ 3 —,
Durch, eine ausreichend groß dimensionierte Platte 13 am unteren Ende des Entlüftungsrohres 11 ist es ferner möglich., den Eintritt des durch die Zentrifugalkraft im Getriebegehäuse geschleuderten Getriebeöles durch die Bohrungen 14 in das Ent—
12/
lüftungsrohr weitgehend zu verhindern.
Sehutzansprtiehe:

Claims (2)

P.A,195 70Ö*1U.6ö Schutzansprüche;
1.) Entlüftungsschraube für Getriebe mit Ölbad, gekennzeichnet durch ein axial im Schraubenkörper (ll) angeordnetes Entlüftungsrohr (12), das an einem unteren über die Begrenzung des Schraubenkörpers hinausgehenden geschlossenen Ende seitliche Öffnungen (l4) aufweist und mit einem gegenüberstehenden offenen Ende in einen vom Schraubenkopf (15) gebildeten Hohlraum (l6) ragt, der über eine oder mehrere unterhalb des offenen Rohrendes mündende radiale Bohrungen (l?) nach außen verbunden ist.
2.) Entlüftungsschraube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die radialen Bohrungen (17) in. einem Bund (18} des Schraubenkörpers (ll) austreten und durch ein den Bund übergreifendes Abweisblech (l9) unter Einbeziehung eines Austrittsspaltes von oben abgedeckt sind.
3·) Entlüftungsschraube nach den Ansprüchen 1 und 25 dadurch gekennzeichnet, daß das untere Rohrende durch eine über den Rolirumfang hinausragende Platte (13} verschlossen ist.
h.) Entlüftungsschraube nach den Ansprüchen 1 bis 3j dadurch gekennzeichnet, daß das obere offene Rohrende bis nahe zur oberen Begrenzung des Schraubenkopfes (l5) geführt ist.
DE1965S0052313 1965-04-17 1965-04-17 Entlueftungsschraube fuer getriebe mit oelbad. Expired DE1918942U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965S0052313 DE1918942U (de) 1965-04-17 1965-04-17 Entlueftungsschraube fuer getriebe mit oelbad.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965S0052313 DE1918942U (de) 1965-04-17 1965-04-17 Entlueftungsschraube fuer getriebe mit oelbad.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1918942U true DE1918942U (de) 1965-07-01

Family

ID=33380472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965S0052313 Expired DE1918942U (de) 1965-04-17 1965-04-17 Entlueftungsschraube fuer getriebe mit oelbad.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1918942U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3915220A1 (de) * 1989-05-10 1990-11-15 Teves Gmbh Alfred Entlueftung fuer einen behaelter
EP2037154A2 (de) * 2007-09-13 2009-03-18 Zf Friedrichshafen Ag Belüftungsvorrichtung für ein Gehäuse
DE102010054187A1 (de) 2010-12-11 2012-06-14 Volkswagen Ag Entlüftungsschraube
FR3139546A1 (fr) * 2022-09-08 2024-03-15 Valeo Embrayages Dispositif d’équilibrage de pression pour engin de mobilité

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3915220A1 (de) * 1989-05-10 1990-11-15 Teves Gmbh Alfred Entlueftung fuer einen behaelter
EP2037154A2 (de) * 2007-09-13 2009-03-18 Zf Friedrichshafen Ag Belüftungsvorrichtung für ein Gehäuse
DE102007043588A1 (de) * 2007-09-13 2009-03-26 Zf Friedrichshafen Ag Belüftungsvorrichtung für ein Gehäuse
EP2037154A3 (de) * 2007-09-13 2010-09-29 ZF Friedrichshafen AG Belüftungsvorrichtung für ein Gehäuse
DE102010054187A1 (de) 2010-12-11 2012-06-14 Volkswagen Ag Entlüftungsschraube
FR3139546A1 (fr) * 2022-09-08 2024-03-15 Valeo Embrayages Dispositif d’équilibrage de pression pour engin de mobilité

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3437779A1 (de) Dampfbuegelgeraet fuer haushaltszwecke
DE2415146B2 (de) Berieselungsvorrichtung zum Versprühen von unter Druck stehendem Fluid
DE1918942U (de) Entlueftungsschraube fuer getriebe mit oelbad.
DE3206965C2 (de)
DE69909234T2 (de) Abdeckung für das Gehäuse eines Motor-Untersetzungsgetriebes
DE69922947T2 (de) Wassereinlauf für Badewanne in Form einer Kaskade
DE2734629A1 (de) Vorrichtung zum belueften von fluessigkeiten, insbesondere abwasser
DE2852981A1 (de) Wasserverteiler fuer ein zylindrisches filtersieb
DE1958413U (de) Spruehpumpe.
DE4105436C2 (de) Sanitäre Wandarmatur
DE3636328A1 (de) Vorrichtung zum einbau in das abflusssystem von badewannen und dgl. mit whirlpool-einrichtung
DE2424357A1 (de) Durchflussregler
DE1935665B2 (de)
DE2014422A1 (de) Ventil für eine Vorrichtung zum Heben von gesunkenen Wasserfahrzeugen
DE3305297A1 (de) Haubenfoermiger lagerschild
DE491543C (de) Tageslichtentwicklungsvorrichtung fuer Rollfilme
DE538901C (de) Entlueftungseinrichtung fuer Abtrittbecken
DE7002364U (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen bewaessern von pflanzen in gefaessen, insbesondere im blumentoepfen
DE8419395U1 (de) Schachtabdeckung
DE2201718A1 (de) Vorrichtung zum ausfahren und absenken eines regners
DE827226C (de) Gehaeuse fuer die Spinntoepfe und ihre Antriebsmotoren, insbesondere bei Kunstseide-Spinnmaschinen
DE3409464C2 (de) Vorrichtung für Dichtungsteile einer aus einem Gehäuse austretenden, drehbaren Welle
AT71880B (de) Spritzrohr mit seitlichen Öffnungen.
DE594033C (de) Ringschmierlagergehaeuse, insbesondere fuer Fleischschneidemaschinen
DE7837596U1 (de) Haushalt-dunstabzugshaube