DE1917831A1 - Klebmasse zur Befestigung von Kleidungsstuecken auf der menschlichen Haut - Google Patents

Klebmasse zur Befestigung von Kleidungsstuecken auf der menschlichen Haut

Info

Publication number
DE1917831A1
DE1917831A1 DE19691917831 DE1917831A DE1917831A1 DE 1917831 A1 DE1917831 A1 DE 1917831A1 DE 19691917831 DE19691917831 DE 19691917831 DE 1917831 A DE1917831 A DE 1917831A DE 1917831 A1 DE1917831 A1 DE 1917831A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
clothing
human skin
adhesive compound
skin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691917831
Other languages
English (en)
Inventor
Carol Hotchkiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOLD UP Inc
Original Assignee
HOLD UP Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOLD UP Inc filed Critical HOLD UP Inc
Publication of DE1917831A1 publication Critical patent/DE1917831A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J133/00Adhesives based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides, or nitriles thereof; Adhesives based on derivatives of such polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J133/00Adhesives based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides, or nitriles thereof; Adhesives based on derivatives of such polymers
    • C09J133/02Homopolymers or copolymers of acids; Metal or ammonium salts thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2666/00Composition of polymers characterized by a further compound in the blend, being organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials, non-macromolecular organic substances, inorganic substances or characterized by their function in the composition
    • C08L2666/28Non-macromolecular organic substances

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

HOLD-UP, INC., Miami, Florida / USA Klebmasse zur Befestigung von Kleidungsstücken auf der menschlichen
Haut
Die Erfindung richtet sich auf eine Klebmasse zur Befestigung von Kleidungsstücken auf der menschlichen Haut, die in einfacher Welse auf die menschliche Haut aufgebracht wird, die Ihre Klebeigenschaften über einen beträchtlichen Zeitraum beibehält, die ohne Verwendung bestimmter Lösungsmittel von der Haut wieder entfernt werden kann und die schHeailch praktisch nlcht-toxlech und nlcht-allergen wirkend Ist.
009831/1U8 -2-
Zum Aufkleben von Strümpfen oder anderer Kleidungsstücke auf die menschliche Haut sind bereits zahlreiche Klebstoffe entwickelt worden. Von diesen hat sich jedoch noch keiner als vollständig zufriedenstellend erwiesen, weil die fraglichen Klebstoffe entweder zu klebrig sind und daher zu stark anhaften oder well sie ihre Klebfähigkeit beim Tragen nach wenigen Stunden verlieren bzw. well sie nur mit speziellen Lösungsmitteln entfernt werden können, da sie in Wasser nicht löslich sind. Diese Klebstoffe wurden auf die menschliche Haut mittels Walzen oder ähnlicher Arbeitswelsen, die ein Aufschmieren des Klebstoffes ergeben, aufgebracht. Auf diese Weise können jedoch keine Verklebungen erzielt werden, die über einen beträchtlichen Zeitraum, d.h. mindestens 12 Stunden, beständig sind.
Ein Beispiel für diese Schwierigkeiten findet sich in der USA-Patentschrift 2 425 479. Diese beschreibt ein Strumpfband, das mittels eines Klebstoffes, wie Latex, rohem klebfähigem Kautschuk, Neopren oder einem anderen synthetischen Kautschuk, mit der Haut des Trägers verbunden wird. Die genannten Stoffe sind jedoch nur schwierig zu handhaben und insbesondere von der Haut mit gewöhnlicher Seife und mit Wasser nur schwer entfernbar. Ein weiteres Beispiel für diese Probleme wird in der USA-Patentschrift 2 596 567 beschrieben. Diese richtet sich auf Brustschalen, die mittels eines auf die Schalen selbst aufgebrachten Klebstoffes befestigt werden, wobei der Klebstoff vor Gebrauch durch ein im Bedarfsfalle abziehbares BedeckungsmateriaI geschützt ist. Wie in dieser Patentschrift herausgestellt wird, neigen Klebstoffe dieser Art dazu, nach Gebrauch Ihre Klebeigenschaften zu verlieren, wodurch die wiederholte Anwendung eingeschränkt wird. Zur Überwindung dieser Schwie- rlgkelten wird nach der genannten Patentschrift eine Vielzahl separater Ringe verwendet, die alle auf beiden Seiten mit einem Klebstoff beschichtet sind und mit einem bestimmten Deckmaterial überzogen sind· Dies beweist die Schwierigkelten, die man bisher angetroffen hat.
Es ist daher ein Ziel der Erfindung, eine neu® Klebmasse zur Verfügung zu stellen, die In einfacher Welse In Aerosol -Form aufgebracht werden kann und die mit gewöhnlichem Wasser leicht »ntfembar Ist«
009831/1448
Es Ist ein weiteres Ziel der Erfindung, einen Klebstoff zur Verfugung zu stellen, der - sobald er aufgetragen Ist - klebfähig Ist und der seine Klebfähigkeit auch über längere Zeiträume, d.h. mindestens 72 Stunden, beibehält.
Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, eine Klebmasse für die Aufbringung auf die menschliche Haut zu schaffen, die praktisch nichttoxisch und nlcht-allergen wirkend Ist.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch eine Klebmasse gelöst, die dadurch gekennzeichnet Ist, daß sie aus einem wasserlöslichen Acryl-copolymeren, Äthylalkohol, einem Alkylaryl-polyätheralkohol und einem Aerosol-Treibmittel besteht.
Als Aerosol-Treibmittel Ist besonders Fr eon geeignet·
Die Masse der Erfindung enthält einige Bestandteile, die den in den üblichen Haarsprühdosen verwendeten ähnlich sind, doch muß bei Haar-Sprays sorgfältig darauf geachtet werden, daß gerade eine solche Klebfähigkeit, wie sie zur Befestigung von Kleidungsstücken auf der menschlichen Haut notwendig Ist, vermieden wird» Somit ist die Masse der Erfindung in Ihrer Wirkung von der der Haar-Sprays tatsächlich überraschend verschieden.
Mittels der Masse der Erfindung können Strümpfe und ähnliche Kleidungsstücke über lange Zeiträume, d.h. mindestens 72 Stunden, genau an der Stelle befestigt werden.
Die Verwendung einer Klebstoff masse mit 9 bis 11% Acryl-copolymerem, 4 bis 6% Äthylalkohol, 4 bis 6% Alkylaryl-polyätheralkohol, Rest Aerosol-Treibmittel wird bevorzugt.
Eine geeignete, besonders wirksame Mischung Ist nachfolgend angegeben.
009831/1448
Chemische Bezeichnung Prozentualer Handelsname Hersteller
Gehalt
Acryl-copolymeres 10,0 Dlcrylan
325-50
Ciba
Alkylaryl-polyäther-
aIkoho I
5,0 Triton X-100 Rahm & Haas
Äthylalkohol 5,0 SDA-40 Enjay
D f f I uor-d I chi ormethan
und Trichlor-fluor-
methan (50 : 50)
80,0
100,0
Freon 12/11
(50/50%)
Du Pont
Die obige Mischung wird In eine Aerosol-Dose abgepackt, und zwar vorzugsweise in eine solche Dose, aus der sowohl in nach oben als auch nach unten gerichteter Stellung die Mischung aufgesprüht werden kann. Die Mischung wird aus der Aerosol-Dose direkt auf die Haut des Trägers aufgebracht.
Es hat sich gezeigt, daß im Gegensatz zu anderen Klebstoff arten, insbesondere zu denjenigen, die mittels Walzen aufgebracht werden, inrnerhalb weniger Stunden trocknen und die ihre Klebeigenschaften verlieren, die Klebmasse der Erfindung Ihre Klebkraft über einen beträchtlichen Zeitraum von mindestens 72 Stunden beibehält und somit ziemlich lang getragen werden kann.
Die Masse kann, obwohl sie genügend klebkräftig ist, um die Strümpfe bequem und glatt zu befestigen, ohne weiteres mit Seife und Wasser oder gewünschtenfalls nur mit kaltem Wasser entfernt werden.
Bei der Abpackung in Aerosol-Form liegt ein weiterer Vorteil darin, daß sie in einfacher Weise rasch auf die Haut des Trägers aufgebracht werden kann. Der durch die Aerosol-Büchse aufgebrachte dünne Überzug der Klebmasse ist so sparsam, daß eine einzige 142 g Standard-Aerosol-Dose bei Damenstrümpfen täglich bis zu einem Zeitraum von 2 Monaten verwendet werden kann. Diese Eigenschaft macht die Masse der Erfindung wirtschaftlicher als aie elastischen Strumpfbänder, die oftmals ihre Elastizität bereits in wenigen Wochen verlieren.
009831/1448
Bei der Aufbringung des Klebstoffes auf die Haut sollte darauf geachtet werden, daß dies nur auf einen Teil der Haut, die durch den Strumpf bedeckt werden soll, vorzugsweise auf den Saum der Strümpfe oder der anderen Kleidungsstücke, geschieht. Wenn andere Teile der Haut mit dem Klebstoff bedeckt werden, dann erfolgt ein zu starkes Kleben am Körper. Der Klebstoff sollte normalerweise nach jedem Tragen der Strümpfe wieder aufgebracht werden, obwohl bei manchen Bedingungen eine ausreichende Klebkraft zurückbleibt, so daß sich ein zusätzliches Aufbringen beim zweiten Tragen der Strümpfe erübrigt.
Die Klebmasse der Erfindung kann außer zum Befestigen von Damenstrümpfen auch zur Befestigung anderer Kleidungsstücke, wie Herrensocken und anderer Textilgewebe, eingesetzt werden.
009831/144$

Claims (4)

  1. Patentanspruche
    1 J Klebmasse zur Befestigung von Kleidungsstücken auf der menschlichen Haut, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem wasserlöslichen Acryl-copolymeren, Äthylalkohol, einem Alkylaryl-polyätheralkohol und einem Aerosol-TreibmitteI besteht.
  2. 2. Klebmasse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie in einer Aerosol-Dose abgepackt ist.
  3. 3. Klebmasse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e η η ζ e lehnet, daß sie aus 9 bis 11% Acryl-copolymerem, 4 bis 6% Äthylalkohol, 4 bis 6% Alkylaryl-polyätheralkohol und zum Rest aus Aerosol-Treibmittel besteht.
  4. 4. Klebmasse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus etwa 10% wasserlöslichem Acryl-copolymeren, etwa 5% Alkylaryl-polyätheralkohol, etwa 5% Äthylalkohol und etwa 80% Treibmittel besteht.
    009831/UA8
DE19691917831 1968-10-16 1969-04-08 Klebmasse zur Befestigung von Kleidungsstuecken auf der menschlichen Haut Pending DE1917831A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US76818368A 1968-10-16 1968-10-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1917831A1 true DE1917831A1 (de) 1970-07-30

Family

ID=25081790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691917831 Pending DE1917831A1 (de) 1968-10-16 1969-04-08 Klebmasse zur Befestigung von Kleidungsstuecken auf der menschlichen Haut

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE731142A (de)
DE (1) DE1917831A1 (de)
FR (1) FR2020779A1 (de)
IT (1) IT1043793B (de)
NL (1) NL6905364A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4032482A1 (de) * 1990-10-12 1992-04-16 Daniela Hornung Spruehkleber
WO1994006879A1 (de) * 1992-09-14 1994-03-31 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Antislipmittel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4032482A1 (de) * 1990-10-12 1992-04-16 Daniela Hornung Spruehkleber
WO1994006879A1 (de) * 1992-09-14 1994-03-31 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Antislipmittel

Also Published As

Publication number Publication date
IT1043793B (it) 1980-02-29
NL6905364A (de) 1970-04-20
FR2020779A1 (en) 1970-07-17
BE731142A (de) 1969-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE816532C (de) Unterkleidung fuer Maenner
DE2019782A1 (de) Handschuh aus einheitlichem,elastischem Material
DE1917831A1 (de) Klebmasse zur Befestigung von Kleidungsstuecken auf der menschlichen Haut
DE2130168A1 (de) Ueberzug fuer kuenstliche gliedmassen
Isserstedt The Intrinsic Colours (BV) _0,(UB) _O and Distance Moduli of Supergiants in the Large Magellanic Cloud
DE2827076A1 (de) Brustprothese
DE2041764C2 (de) Elastischer Damenschlüpfer und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3714299C2 (de)
DE6920142U (de) Verbesserte buestenhalterung
DE959051C (de) Menstruationshilfe
DE652129C (de) Elastisches Halteband, insbesondere fuer Struempfe und Socken
DE815935C (de) Weibliche Oberkleidung, besonders fuer Berufszwecke
DE844631C (de) Guertel- oder Schmuckband
DE843396C (de) Mittel zum Schutz von Struempfen u. dgl. Geweben
DE7027060U (de) Beinband.
DE899032C (de) Huefthalter
EP1051923A2 (de) Elastiches Band und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1819098U (de) Medizinisches pflaster.
AT205178B (de) Flüssiges Verbandmaterial
DE1868007U (de) Pflasterverband fuer finger oder zehen.
DE1703394U (de) Monatsdamenschluepfer.
DE1063331B (de) Band, insbesondere gummielastisches Band, zur Bildung von Damenbindenguerteln
DE202014100603U1 (de) Transpirationsschutz für den Genitalbereich des Mannes
CH117761A (de) Gürtelträger aus Gurt und Hosenträger.
DE1647283U (de) Schnalle.