DE1910517C3 - Verfahren zur Herstellung einer hohlen, dünnwandigen Steuernockenwelle - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer hohlen, dünnwandigen Steuernockenwelle

Info

Publication number
DE1910517C3
DE1910517C3 DE19691910517 DE1910517A DE1910517C3 DE 1910517 C3 DE1910517 C3 DE 1910517C3 DE 19691910517 DE19691910517 DE 19691910517 DE 1910517 A DE1910517 A DE 1910517A DE 1910517 C3 DE1910517 C3 DE 1910517C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cams
cam
hollow
camshaft
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691910517
Other languages
English (en)
Other versions
DE1910517B2 (de
DE1910517A1 (de
Inventor
Kurt Dr.-Ing. 5062 Hoffnungsthal Honrath
Wilhelm 5000 Koeln Naumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE19691910517 priority Critical patent/DE1910517C3/de
Priority to CH111470A priority patent/CH514375A/de
Priority to CA073602A priority patent/CA931825A/en
Priority to FR7004487A priority patent/FR2034582B1/fr
Priority to SE264870A priority patent/SE374498B/xx
Priority to GB1266485D priority patent/GB1266485A/en
Publication of DE1910517A1 publication Critical patent/DE1910517A1/de
Priority to US00313945A priority patent/US3845667A/en
Publication of DE1910517B2 publication Critical patent/DE1910517B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1910517C3 publication Critical patent/DE1910517C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H53/00Cams ; Non-rotary cams; or cam-followers, e.g. rollers for gearing mechanisms
    • F16H53/02Single-track cams for single-revolution cycles; Camshafts with such cams
    • F16H53/025Single-track cams for single-revolution cycles; Camshafts with such cams characterised by their construction, e.g. assembling or manufacturing features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D26/00Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces
    • B21D26/14Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces applying magnetic forces

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

  1. pnii.ninn*nrn.-h.>· rcn ίπ Betracht, wie z.B. das elektromagnetische Patentanspruch«.. Formverfahren oder das Explosions-Umformen oder L Verfahren zur Herstellung einer hohlen, ein mit Hochleistungslichtbogen arbeitendes Verfah-Clünnwandigen Steuernockenwelle einer Hubkol- ren unter Wasser als Übertragungsmittel,
    ^brennkraftmaschine, bei dem die einzelnen 5 Diese an sich bekannten Hochgeschwindigkeits-Nocken der Steuernockenwelle nacheinander in- druckverfahren haben für die Herstellung einer hohnerhalb einer entsprechenden Hohlform aus len, dünnwandigen Stcucrnockenwelle aus einem einem Rohr durch Aufweitung durch Innendruck Rohr den Vorteil, daß die zum Aufweiten des Roherzeugt werden, dadurch geken nzeich- res erforderliche Kraft nur im Bereich der Nockennet, daß die Nocken (9', 10', 11') durch an sich io ausnehmung aufgebracht wird, so daß der nehen den bekannte elektromagnetische oder elektmhydrau- Nockenausnehmungen liegende Rohrweikstoff nicht lische Einwirkung aufgeweitet werden, die auf blockiert wird. ELs ist dadurch möglich, daß der in die den Nockenabschnitt des Rohres (1) beschränkt Nockenausnehmung einfließende Werkstoff weiteren wird. Werkstoff aus den seitlichen Bereichen des Nockens
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- 15 mit in die Ausnehmung nachziehen kann. Außerdem kennzeichnet, daß jeweils zwei Steuernocken besteht der Vorteil, eine hohle Steuernockenwelle gleichzeitig umgeformt werden. mit überall gleich dicken Wandstärken herzustellen.
    Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung ist
    es vorteilhaft, jeweils zwei Steuernocken gleichzeitig
    20 unzuformen.
    Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Hersiel- Die Erfindung wird nachstehend an Hand eines
    lung einer !v.ihlen, dünnwandigen Siernockenwelle Ausführungsbeispiels beschrieben. Es/eigen
    einer Hubkolbenbrennkraftmaschine, bei dem die A b b. 1 und 2 in je einem axialen Schnitlbild zwei
    einzelnen Nocken der Sieuernockenwelle nacheinan- aufeinanderfolgende Abschnitte der Formung einer
    der innerhalb einer ι ■ sprechenden Hohlform aus 25 Steuernockenwelle für eine Zweizylinder-Dieselma-
    einem Rohr durch Autweitun« durch Innendruck er- schine mittels eines elektromagnetischen Fornner-
    zeugt werden. fahrens.
    Es ist bereits 'bekannt (LiSA.-Patentschrift A b b. 3 ein dritter Verfahrensabschnitt in einer
    2Nl)2 2?4). eine hohe .Steuernockenwelle aus einem Ansicht mit Schnitt durch die Hohltorm wiedergege-
    Rohr. das in einer der Steiiernockenwelle entspre- 30 ben,
    eilenden Hohlform eingebracht ist. mittels eines hy- A h b. 4 ein Querschnitt nach Linie A-Ii der
    draulischen Ii.ncndruckcs herzustellen. Die einzelnen Λ Ii b. 3.
    Nocken der Steiiernockenwelle werden dabei schritt- Ein Rohrl. aus dem die Steuernockenwelle geweise, d. h. nacheinander, einzeln aus dem Rohr auf- formt wird, befindet sich mit geringer1 radialen Spiel geweitet. 35 in einer nach Art eines Schmiedegesenks ausgebilde-Dieses hydraulische Verfahren zur Herstellung ten Hohlform 2.
  3. 3. Eine Teilfuge 4 der Flohlforrii 2, 3 einer hohlen Sieuernockenwelle hat den Nachteil. liegt über den größten Teil der Länge beiderseits in daß während des Aufweitens durch die Druekflüssig- einer Achsebene der Welle. Soweit die Ausformung keit der nehen den Nockenausnehmungen liegende des fertigen Werkstücks es notwendig macht, ist die Rohrweikstoff vom Flüssigkeitsdruck an die Gesenk- 40 Teilfuge 4, beispielsweise an d. 1 Stelle 5, einseitig aus wand gepreßt und dadurch festgehalten wird, so daß tier Achsebene versetzt.
    nur der im Bereich eier Nockenausnehmung liegende Die Hohlform 2, 3 enthält an beiden Enden und in
    Rohrwerkstoff in die Noekenausnehinung des desiii- der Mitte je eine zylindrische Erweiterung 6.7.8 zur
    kes einfließen kann. Da der Umfang eier Nockenaus- Formung dreier Lagerzapfen. Dazwischen liegen je
    nehmung wesentlich größer ist als der Umfang des 45 /wci Formteile 9. 10 für die Formung von Nocken 9'.
    /vlindrischen Rohres, entsteht ein Nocken, der eine 10' zur Betätigung der Ein- und Auslaßventile sowie
    erheblich geringere Wandstärke hat als der übrigen einen dritten Formteil 11 für je einen Nocken II'
    Nockcnweilenschaft. Ein weiterer Nachteil des W zum Antrieb einer KraftstofT-Einspritzpumpe.
    kannten Verfahrens ist darin zu sehen, daß durch Eine Spule 13 für die Stoßcntladiing ist an einem
    den örtlich festgelegten Fließbereich der in die Nok- 50 Schaft 14 angebracht, der die Zuleitungen für die
    kenaiisnehmimg ausweichende Werk-ioff überreckt Stromführimg enthält und mittels eines nicht gczeich-
    toird, so daß ein /.eiliges und mit feinen Haarrissen ncten Schlittens in Richtung der Achse gegenüber
    durchzogenes Werkstoffgcfiigc des fertigen Nockens dem Werkstück verschiebbar ist, um die abschnitt-
    Cntsteht. der keinerlei Bicgcbeanspruclumgen stand- weise Formung durch Stoßcntladiing zu ermöglichen,
    halten kann. 55 Abb. 1 zeigt die Spule 13 in einer ersten Stellung,
    Es war daher Aufgabe der Erfindung, für die Her- in der sie einen Lagerzapfen 6' aus dem strichpunk-
    Uellung einer hohlen Steuernockenwelle aus einem tierten Endes des Rohres 1 geformt hat. In A b b. 2
    liohr ein Verfahren zu entwickeln, das die nicht um- hat die Spule 13 die anschließenden Nocken 9'. 10'
    fcuformende Rohrwand nicht blockiert, sondern ein für die Ventile des einen Arbeitszylinders in einem
    Nachfliegen hei Bedarf gestattet. 60 einzigen Arbeitsgang geformt. Abb. 3 zeigt eine
    Die Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, dritte Stellung der Spule 13, in der sie den Einspritz-
    daß die Nocken durch an sich bekannte clektroma- pumpennocken 11' und die mittlere Lagerstein 8'
    gnetischc oder elektrohydraulische Einwirkung aufgc- gleichfalls in einem Arbeitsgang geformt hat. Die
    weitet werden, die auf den Nockenabschnitt des Roh- svcitcrcn Arbeitsgänge, die nach jeweiliger Vcrschic-
    res beschränkt ist. 65 bung der Spule durchgeführt werden, sind nicht dar-
    Für eine wirtschaftliche Fertigung kommen vor al- gestellt. Nachdem die Formung der Welle vollzogen
    lern Hochgcschwindigkeitsdruckverfahren und insbc- ist, wird die Spule ganz herausgezogen, die Form ge-
    sonderc mit Stoßentladung arbeitende Formverfah- öffnet und das Werkstück entnommen.
DE19691910517 1969-03-01 1969-03-01 Verfahren zur Herstellung einer hohlen, dünnwandigen Steuernockenwelle Expired DE1910517C3 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691910517 DE1910517C3 (de) 1969-03-01 1969-03-01 Verfahren zur Herstellung einer hohlen, dünnwandigen Steuernockenwelle
CH111470A CH514375A (de) 1969-03-01 1970-01-27 Verfahren zur Herstellung von Steuernockenwellen
CA073602A CA931825A (en) 1969-03-01 1970-01-30 Method for producing camshafts for combustion engines
FR7004487A FR2034582B1 (de) 1969-03-01 1970-02-09
SE264870A SE374498B (de) 1969-03-01 1970-02-27
GB1266485D GB1266485A (de) 1969-03-01 1970-02-27
US00313945A US3845667A (en) 1969-03-01 1972-12-11 Fabricated tube control cam shafts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691910517 DE1910517C3 (de) 1969-03-01 1969-03-01 Verfahren zur Herstellung einer hohlen, dünnwandigen Steuernockenwelle

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1910517A1 DE1910517A1 (de) 1970-09-17
DE1910517B2 DE1910517B2 (de) 1974-04-18
DE1910517C3 true DE1910517C3 (de) 1974-11-28

Family

ID=5726837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691910517 Expired DE1910517C3 (de) 1969-03-01 1969-03-01 Verfahren zur Herstellung einer hohlen, dünnwandigen Steuernockenwelle

Country Status (6)

Country Link
CA (1) CA931825A (de)
CH (1) CH514375A (de)
DE (1) DE1910517C3 (de)
FR (1) FR2034582B1 (de)
GB (1) GB1266485A (de)
SE (1) SE374498B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4427201A1 (de) * 1993-11-26 1995-06-01 Schneider Gesenkschmiede Hohle Nockenwelle und Verfahren zu ihrer Herstellung

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2501321A1 (fr) * 1981-03-05 1982-09-10 Schneider Gesenkschmiede Arbre transformant une rotation en mouvements de translation non uniformes dans le temps
DE3224762A1 (de) * 1982-07-02 1984-01-05 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Einspritzpumpen-nockenwelle
JPH0683862B2 (ja) * 1984-01-20 1994-10-26 日本ピストンリング株式会社 中空カムシヤフトの製造方法
DE3528464A1 (de) * 1985-08-08 1987-02-19 Audi Ag Verfahren zum herstellen einer nockenwelle
FR2588786B1 (fr) * 1985-10-18 1989-09-22 Ecole Nale Superieure Mecaniqu Installation de formage electromagnetique de pieces tubulaires par expansion
JPS63238933A (ja) * 1987-03-26 1988-10-05 Masanobu Nakamura ギヤシヤフトの製造方法
DE3913104C1 (de) * 1989-04-21 1990-06-28 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
US7024897B2 (en) 1999-09-24 2006-04-11 Hot Metal Gas Forming Intellectual Property, Inc. Method of forming a tubular blank into a structural component and die therefor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4427201A1 (de) * 1993-11-26 1995-06-01 Schneider Gesenkschmiede Hohle Nockenwelle und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE4427201C2 (de) * 1993-11-26 1996-09-12 Ges Innenhochdruckverfahren Verfahren zur Herstellung von hohlen Nockenwellen

Also Published As

Publication number Publication date
CA931825A (en) 1973-08-14
GB1266485A (de) 1972-03-08
FR2034582B1 (de) 1973-07-13
DE1910517B2 (de) 1974-04-18
FR2034582A1 (de) 1970-12-11
DE1910517A1 (de) 1970-09-17
CH514375A (de) 1971-10-31
SE374498B (de) 1975-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2232438C3 (de) Mehrteilige Nockenwelle für periodisch gesteuerte Kraft- und Arbeitsmaschinen
DE3501433C2 (de)
DE1910517C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer hohlen, dünnwandigen Steuernockenwelle
DE102008054254A1 (de) Nockenwelle für einen hubvariablen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE102017114524A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlraumventilen
DE19544473A1 (de) Mechanisch-hydraulisch arbeitende Steuerung für Gaswechselventile
DE3800912A1 (de) Verfahren zum befestigen von antriebselementen auf einer hohlwelle mit hilfe von stuetzringen
DE102013005837B3 (de) Verbrennungsmotor mit Variation der Zündfolge
EP0315136B1 (de) Verfahren zur Herstellung von aufgebauten Kurbelwellen durch Aufweiten von in geteilten Zapfen angeordneten Hülsen
EP1413744A1 (de) Druckspeicher für ein Common Rail System
DE19617219C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer hohlen Welle
DE3101284A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines vorformlings fuer das blasformen eines hohlkoerpers
DE3425048A1 (de) Verfahren zur herstellung eines rotors fuer eine rotationsfluidpumpe
DE3142480A1 (de) "verfahren zum herstellen oertlicher mantelverstaerkungen an hohlkoerpern"
DE4416726C2 (de) Kolben-Zylinder-Einheit und Verfahren zur Herstellung einer Kolben-Zylinder-Einheit
WO1999020414A1 (de) Verfahren zur herstellung einer welle aus einem rohrstück, vorrichtung zur herstellung einer welle aus einem rohrstück und aus einem rohrstück hergestellte nockenwelle
DE10129046A1 (de) Kolben für eine Brennkraftmaschine mit einem Eingußkörper
DE2456878C3 (de) Doppeltwirkender druckmittelbetätigter Stellzylinder mit einer längs- und drehbeweglichen Kolbenstange
DE19751408A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Integralgehäuses für Hydrolenkung
DE3921923C2 (de)
EP1033221A2 (de) Verfahren zur spanlosen Herstellung eines Ventilgehäuses
DE3306466A1 (de) Stauchvorrichtung zum gleichzeitigen stauchen mehrerer werkstuecke
DD243223A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung exzentrischer koerper
DE625187C (de) Spindelpresse mit mechanischem Antrieb zum Ziehen von metallenen Hohlkoerpern
DE626924C (de) Gestaengelose Schiebersteuerung fuer doppelt wirkende Kolbenkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee