DE1907894A1 - Steroidsilylaether und deren Herstellung - Google Patents

Steroidsilylaether und deren Herstellung

Info

Publication number
DE1907894A1
DE1907894A1 DE19691907894 DE1907894A DE1907894A1 DE 1907894 A1 DE1907894 A1 DE 1907894A1 DE 19691907894 DE19691907894 DE 19691907894 DE 1907894 A DE1907894 A DE 1907894A DE 1907894 A1 DE1907894 A1 DE 1907894A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radical
group
alk
coch
general formula
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691907894
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Marco Cereghetti
Dr Andor Fuerst
Dr Max Vecchi
Dr Walter Vetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F Hoffmann La Roche AG
Original Assignee
F Hoffmann La Roche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F Hoffmann La Roche AG filed Critical F Hoffmann La Roche AG
Publication of DE1907894A1 publication Critical patent/DE1907894A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J51/00Normal steroids with unmodified cyclopenta(a)hydrophenanthrene skeleton not provided for in groups C07J1/00 - C07J43/00
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F7/00Compounds containing elements of Groups 4 or 14 of the Periodic Table
    • C07F7/02Silicon compounds
    • C07F7/08Compounds having one or more C—Si linkages
    • C07F7/18Compounds having one or more C—Si linkages as well as one or more C—O—Si linkages
    • C07F7/1804Compounds having Si-O-C linkages

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description

Pr. lag. A. von usr Werik Dr. Nnz Ledern PATENTANWALT!
190789.4 17. FEB. 1969
RAH
F. HofFmann-La Roche & Co. Aktiengesellschaft, Basel/Schweiz Steroidsilyläther und deren Herstellung
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der allgemeinen Formel
in der R Wasserstoff, Methyl oder Chlor; R Wasserstoff oder Methyl; R einen Rest R oder R^; R eina Gruppe -OSl(AIk)x oder OAc, Alk eine niedere Allcylgruppe,
^09840/1688
Ac eine niedere Alkanoylgruppe; R"^ eine Gruppe -COCH,, -COCH2OAc, -COCH2OSi(AIk)3, -CH(OAc)CH3 oder
-CH(OSi(AIk)3)CH ; R5, falls R2 einen Rest R^ darstellt,
6 2 5
einen Rest R und, falls R einen Rest R^ darstellt,
Il 7 f\ 7
einen Rest R oder R'; R einen Rest R' oder Aethinyl;
7
R' Wasserstoff, Methyl, Aethyl-oder Vinyl; Y Wasserstoff .
2 5
oder, falls R einen Rest Br darstellt, auch Fluor;
: Z Methylen oder einen Rest Z ; Z eine Carbonylgruppe
oder eine Gruppe -CHOSi(AIk)3 bedeutet,
sowie von A -^ -Dehydro- und Δ »-** '-Bisdehydroderivaten davon; dadurch gekennzeichnet, dass man. eine Verbindung der allgemeinen Formel ;
II
21 2
in der R einen Rest R , eine Hydroxygruppe oder eine
Gruppe -COCH2OH oder -CHOHCIL, R51, falls R21 einen Rest
Ii ■ .6 ■
R oder eine Hydroxygruppe darstellt, einen Rest R und,
21 5
falls R einen Rest R^ oder eine Gruppe -COCH2OH oder
Ji 7
-CHOHCH, darstellt, einen Rest R oder R' oder eine Hydroxy-
2
gruppe und Z einen Rest Z oder eine Gruppe -CHOH bedeutet,
oder ein Δ -Dehydro- oder a* —Bisdehydroderivat davon, mit
einem Trialkylsilylierungsmittel behandelt und aus dem Reaktions-
den Steroidiilyläther
■produkt aim Viwltiwtw*»^— Tiiiwwiifc i isoliert.
909840/1681
Unter einer niederen Alkylgruppe ist eine geradkettige oder verzweigte Alkylgruppe mit 1-6 C-Atomen zu verstehen, wie Methyl, Aethyl, Propyl oder iso-Propyl. Methyl ist bevorzugt'. Eine niedere Alkanoylgruppe ist beispielsweise eine Acetyl-, Propionyl- oder Pivaloylgruppe.
Unter der Bezeichnung Trialkylsilylierungsmittel ist eine den Rest -Si(AIkK abgebende Verbindung zu verstehen, insbesondero Trialky!halogensilane wie Trialkylchlorsilane, Hexaalkyldisilazane oder Bis-(trimethylefeie^siIyI)acetamid, oder Gemische davon. Um eine möglichst vollständige Umsetzung zu dem gewünschten Produkt a-s zu erhalten, wir.d die erfindungsgemässe Reaktion zweckmässig unter Erwärmen, z.B. unter Erhitzen zum Rückfluss durchgeführt. Die erforderliche Reaktionszeit variiert mit der Art des Ausgangsmaterials i und kann von Fall zu Fall leicht durch eine Analyse des Reaktionsgemisches, z.B. mittels Gaschromatographie, ermittelt werden. Das gewünschte Reaktionsprodukt kann in an sich bekannter Weise, z.B. durch Chromatographie an Silicagel oder- direkte Umkristallisation des zur Trockene eingedampften Reaktionsgemisches aus einem organischen Lösungsmittel isoliert werden. Als Reaktionsmedium eignen sich wasserfreie organische Lösungsmittel, z.B. Kohlenwasserstoffe wie Benzol, chlorierte Kohlenwasserstoffe wie Chloroform oder Tetrachlorkohlenstoff, Ketone wie Aceton, oder Dimethylformamid oder Pyridin. Zwackmässigerweise wird die Reaktion in Inertgasatmosphäre, z.B. unter Stickstoff und unter Feuchtigkeitsausschluss durchgeführt.
909840/1688
bzw. die genannten Oeh/droderivate
Die Verbindungen der Formel i/besitzen wertvolle pharma-
kologische, insbesondere hormonale Eigenschaften. Es wurde ferner gefunden, dass Verbindungen der Formel I gegenüber strukturell ähnlichen, nicht silylierten Steroiden gleicher Wirkungsrichtung einen verzögerten Wirkungseintritt zeigen, d.h. Depotwirkung besitzen.
von erfindungsgemäß erhältlichen
' Eine interessante Untergruppea e
Verbindungen
sind die Verbindungen der Formel Ia
Λ . ι ■
fAlk).Si
Ia
Die Verbindungen sind insbesondere anabol und androgen wirksam.
Eine weitere interessante Untergruppe sind die Verbindungen der Formel Ib
(AIk)3SiO,
Ib
Diese Verbindungen sind insbesondere progestativ wirksam.
909840/1688
Eine dritte interessante Untergruppe stellen die Verbindungen der Formel Ic
Ic
(Alk) SiO.
dar, die insbesondere corticoid.wirksam sind.
Eine weitere interessante Untergruppe
hältlichen Verbindungen
kann durch die Formel Id
von erfindungsgewäß er-
(AIkUSiO
CHCH
Id
dargestellt werden. Derartige Verbindungen sind insbesondere progestativ wirksam.
Die Verbindungen der Formeln Ia, Ib, Ic und Id können erfindungsgemäss ausgehend von Verbindungen der Formeln
909840/1688
IIa
lic
C=CH
lld
in denen R einen Rest R oder eine Hydroxygruppe und R51einen Rest R5 oder eine Gruppe -COCH2OH oder -CH(OH)CH3 darstellt,
erhalten werden.
Die Ausgangsverbindungen der Formel H bzw. Ha-d können, soweit sie nicht bekannt sind, in an sich bekannter Weise hergestellt werden.
Die Verfahrensprodukte können als Heilmittel z.B. in Form pharmazeutischer Präparate Verwendung finden, welche sie in Mischung mit einem für die enterale, perkutane oder parenterale Applikation geeigneten pharmazeutischen, organischen oder
909840/1688
anorganischen inerten Trägermaterial,wie z.B. Wasser, Gelatine, Gummi arabicum, Milchzucker, Stärke, Magnesiumstearat, Talk, pflanzliche OeIe, Polyalkylenglykole, Vaseline, usw. enthalten. Die pharmazeutischen Präparate können in fester Form, z.B. als Tabletten, Dragees, Suppositorien, Kapseln; in halbfester Form, z.B. als Salben; oder in flüssiger Form, z.B. als Lösungen, Suspensionen öder Emulsionen, vorliegen. Gegebenenfalls sind sie sterilisiert und bzw. oder enthalten Hilfsstoffe, wie Konservierungs-, Stabilisierungs-, Netz- oder Emulgiermittel, Salze zur Veränderung des osmotischen Druckes oder Puffer. Sie können auch noch andere therapeutisch wertvolle Stoffe enthalten.
In den folgenden Beispiele sind die Temperaturen in Celsiusgraden angegeben.
Beispiel 1
üin Gemisch von 6 g Testosteron, 60 ml Hexamethyldisilazan,
20 ml Trimethylchlorsilan und 100 ml Pyridin wird unter Feuchtigkeitsausschluss 23 Stunden am Rückfluss gekocht. Das Reaktionsgomisch wird sodann auf Eiswasser gegossen und in Aether aufgenommen. Die ätherische Lösung wird mit kaltem Wasser gewaschen, über Natriumsulfat getrocknet und eingedampft. Das so erhaltene Produkt wird an der 100-fachen Menge Silicagel chromatographlert. Elution mit Benzol gibt 3p,17ß-Bis-(trimethylsilyloxy)-androsta-3,5-dien, Schmelzpunkt 100-103° (aus Hexan) UV: 240 mp £= 2O85O;
909840/1688
Mcon =-111° (Dioxan,c = 0,1013$).
509
Beispiel 2 . ·
Ein Gemisch von 6 g Progesteron, 40 ml Hexamethyldisilazan, 10 ml Triraethy!chlorsilan und 80 ml Pyridin wird unter Feuchtigkeitsausschluss unter Stickstoff 22 Stunden zum Rückfluss erhitzt. Das Reaktionsgemisch wird bei 40-50 im Vakuum zur Trockne eingedampft und der Rückstand an Silicagel (80-fache Menge) chromatographiert. Elution mit Benzol-Aceton (95^5) und Benzol-Aceton (9:1) gibt 3f>-Trimethylsilyloxy-pregna-3,5-dien-20-on, Schmelzpunkt 110-112,5 (aus Aceton-Aether-Petroläther), -UV: 240 mp £= 2125O; [«Jf-gg = -53° (Dioxan, c = 0,
Beispiel 3
Ein Gemisch von 300 mg 17ot-Aethinyl-17p,-hydroxy-19-nor-
nethyl androst-4-en-3-on, 2,1 ml Hexamethyldisilazan, 0,5 ml Triföhlorsilan und 5 ml Pyridin wird 86 Stunden unter Feuchtigkeitsausschluss bei Raumtemperatur gerührt. Das Reaktionsgemisch wird bei 25-30 im Vacuum zur Trockene eingedampft (Rotationsverdampfer). Aufarbeitung des Rückstandes gemäss Beispiel 2 liefert 3p,17fi-Bis-(trimethylsilyloxy)-17<x-äthinyl-19-nor-androsta-3,5-dien, Schmelzpunkt 174-175° UV: 241 mp £= 21420; CeO^8 = -I960 (Dioxan, c = 0
909840/1688
Beispiel 4
Ein Gemisch von l49 mg r/o
androst-4-en-3-on, 1000 mg Bis-(trimethylsilyl)acetamid, 200 mg Trimethylchlorsilan und 2 ml Dimethylformamid wird unter Feuchtigkeitsausschluss 3 Stunden in Stickstoffatmosphäre auf 80 erwärmt. Aufarbeitung des Reaktionsgemisches gemäss Beispiel 2 liefert 3j5,17^-Bis-(trimethylsilyloxy)-17oc-äthinyl-19-norandrosta-3,5-dien, das mit dem gemäss Beispiel 3 erhaltenen Präparat identisch ist.
Beispiel 5
Ein Gemisch von 5 g r/cc-Methyl-r/p-hydroxy-androst^-en-3-on, 33*6 g Bis-(trimethylsilyl)acetamid, 6,5 ml Trimethylchlorsilan und 40 ml Pyridin wird 32 Stunden unter Stickstoff und Feuchtigkeitsausschluss auf 80° erwärmt. Das Reaktionsgemisch
ο <
wird mit Toluol bei 40 am Vacuumfilmverdampfer zur Trockene
eingedampft. Der kristalline Rückstand^ 3p, 17f»,-Bis-(trimethylsilyloxy)-17 <*-methyl-androsta-3,5-dien, wurde aus Hexan umkristallisiert, Schmelzpunkt: 132-134° UV: 239 nip £= 20950; [oj Q = -116° (Dicxan c = 0,0982$).
909840/168
Beispiel 6
In Analogie zu Beispiel 3 wird aus Testosteronacetat das
3/5-Trimethylsilyloxy-17y?>-acetoxy-androsta-3J5-<i:i-en erhalten. Schmelzpunkt 132-131J- (aus Aether/Petroläther) lot] ,_ο_ = -130 (Dioxan, c = 0,1045$)
Beispiel 7
In Analogie zu Beispiel 3 wird aus 17cx.-Aethinyl-17/5-aoetoxy-19-nor-androst-4-en-3-on das 3/5-Trimethylsilyloxy-17o<äthinyl-17/S-acetoxy-19-nor-androsta-3,5-dien erhalten. Schmelzpunkt 146-147° (aus Aether/Petroläther) [^]_g = -I900 (Dioxan; c = 0,1035)
Beispiel 8
In Analogie zu Beispiel 3 wird aus 17/3-Hydroxy-androsta-1,4-dien-3-on das 3,17j3-Bis- (trimethylsilylöxy)-androstal*3»5(6)-trien erhalten. Schmelzpunkt 102-105°.
Beispiel 9
In Analogie zu Beispiel 3 wird aus r/ß-Hydroxy-Sot-androstan-3-on das 3*17^-Bis-(trimethylsilylöxy)-5«-androst-3-en erhalten. Schmelzpunkt 93-94,5°.
909840/16gg

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    1. Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der all gemeinen Formel
    2 3
    (Alk K SiO.
    in der R Wasserstoff/ Methyl oder Chlor; R Wasserstoff
    2 4 5 4
    oder Methyl; R einen Rest R oder R"; R eine Gruppe -OSi(AIk)-, oder OAc, Alk eine niedere Alkylgruppe, Ac eine niedere Alkanoylgruppe; R eine Gruppe -COCH^, COCHpOAc, -COCH2OSi(AIk)3J-CH(OAc)CH, oder -CH(OSi(Alk),)CH,; R , falls R einen Rest R darstellt, einen Rest R und, ;~alls R einen Rest R -darstellt, einen Rest R oder R ; R einen Rest R' oder Aethinyl; R' Wasserstoff, Methyl,
    2 Aethyl oder Vinyl; Y Wasserstoff oder, falls R einen Rest
    B? darstellt, auch Fluor; Z Methylen oder einen Rest Z ; Z eine Carbonylgruppe oder eine Gruppe -CHOSi(AIk).-bedeutet.
    sowie von Δ-5 -Dehydro- und Δ -Bisdehydroderivaten davon, .dadurch gekennzeichnet, dass man eine Verbindung der allgemeinen Formel
    909840/1688
    II
    21 2
    in der R einen Rest R , eine Hydroxygruppe oder eine
    ^l 21 Gruppe -COCH2OH oder -CHOHCH-,; Yr , falls R einen Rest
    k 6
    R oder eine Hydroxygruppe darstellt, einen Rest R und,
    21 5
    falls R einen Rest R-^ oder eine Gruppe -COCH2OH oder
    h. γ -CHOHCE, darstellt, einen Rest R oder R oder eine
    Hydroxygruppe und Z einen Rest Z oder eine Gruppe -CHOH bedeutet,
    4 14
    oder ein Δ -Dehydro- oder Δ ' -Bisdehydroderivat davon, mit einem Trialkylsilylierungsmittel behandelt und aus dem Reaktionsprodukt eine Verbindung der Formel I isoliert.
    2 > Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man als Ausgangsmaterial ein δ -Dehydroderivat einer Verbindung der allgemeinen Formel II verwendet.
    3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man als Ausgangsmaterial eine Verbindung der Formel Ha
    909840/ 1688
    Ha
    kl ty
    in der R einen Rest R oder eine Hydroxygruppe darstellt,
    verwendet.
    ty « Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man als Ausgangsmaterx al eine Verbindung der Formel Hb
    Hb
    Rl S
    in der R-' einen Rest R^ oder eine Gruppe -COCH2OH oder
    -CH(OH)CH, darstellt,
    verwendet.
    5· Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man als Ausgangsmaterial eine Verbindung der Formel Hc
    909840/1688
    -Hf·
    lic
    4i 4
    in der R einen Rest R oder eine Hydroxygruppe und Ii
    einen Rest R^ oder eine Gruppe -COCH OH oder -CH(OH)CH-, darstellt,
    verwendet.
    6.Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man als Ausgangsmaterial eine Verbindung der Formel Hd
    CsCH
    Hd
    hi k
    in der R einen Rest R oder eine Hy&roxygruppe darstellt,
    verwendet.
    7.Verfahren zur Herstellung von Präparaten mit hormonalen Eigenschaften, d durch gekennzeichnet, dass man eine Verbindung der allgemeinen Formel I als wirksamen Bestandteil mit zur
    909840/1688
    therapeutischen Verabreichung geeigneten, nicht toxischen, iner-
    /oder
    ten, an sich in solchen Präparaten üblichen festen uncjr flüssigen Trägern und/oder Excipientien vermischt.
    8. Präparate mit hormonalen Eigenschaften, gekennzeichnet durch einen Gehalt an einer Verbindung der allgemeinen Formel I.
    909840/1688
    9· Verbindungen der allgemeinen Formel
    (Alk) SiO.
    in der R Wasserstoff, Methyl oder Chlor; R Wasserstoff
    2 4 5 4 -
    oder Methyl; R einen Rest R oder R ,· R eine Gruppe
    -OSi(AIk) oder OAc, Alk eine niedere Alkylgruppe, Ac eine
    niedere Alkanoylgruppe;
    eine Gruppe -COCH-,, -COCH OAc,
    -COCH2OSi(AIk) , -CH(OAc)CH5 oder -CH(OSi(AIk)3)CH3; R , falls R einen Rest R darstellt, einen Rest R und,
    2 5 4 7
    falls R einen Rest R darstellt,einen Rest R oder R ;
    fi 7 7
    R einen Rest R''oder Aethinyl; R' Wasserstoff, Methyl,
    2 Aethyl oder Vinyl; Y Wasserstoff oder, falls R einen Rest
    5 1
    R darstellt, auch Fluor; Z Methylen oder einen Rost Z ;
    Z eine Carbony!gruppe oder eine Gruppe -CHOSi(AIk)3
    bedeutet
    -Dehydro- und
    -Bisdehydroderivate davon.
    9098 40/1688
    -tr η
    • 10. Verbindungen der allgemeinen Formel Ia
    k 7
    in der Alk, R und R die im Anspruch 1 angegebene Bedeutung haben.
    11. Verbindungen der allgemeinen Formel Ib
    (A]IcLSi
    5 7
    in der Alk, Rr und R die im Anspruch 1 angegebene Bedeutung haben.
    12. Verbindungen der allgemeinen Formel Ic
    909840/1688
    in der Alk, Z , R und R die im Anspruch 1 angegebene Bedeutung haben.
    13. Verbindungen der allgemeinen Formel Id
    (Alk) SiO
    in der Alk und R die im Anspruch 1 angegebene Bedeutung haben.
    14. 3^T, rjfi-Bis- (trime thy lsi lyloxy) -androsta-3,5-dien
    3/Γ, 17/3-Bis- (trime thy lsi lyloxy )-17«:-methyl-androsta-
    3,5-dien
    17. 3fi, 17/5-BiS- (trime thy lsi lyloxy )-17*-äthinyl-19-norandrosta-3,5-dien.
    18. Jff-Trimethylsilyloxy-lT^-acetoxy-androsta^,5-dien
    19.
    3,5-dien.
    39-nor-
    r' s,ethylsilyloxy-17°<-äthinyl-17/3-acetoxy-/androsta-
    9098A0/1688
    20. 3,17/J-BIs-(trimethylsilyloxy)-androsta-1,3,5(6)-trien.
    21. 3,17/3-Bis-(trimethylsilyloxy)-5*-androst~3-en.
    909840/1686
DE19691907894 1968-02-23 1969-02-17 Steroidsilylaether und deren Herstellung Pending DE1907894A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH275168 1968-02-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1907894A1 true DE1907894A1 (de) 1969-10-02

Family

ID=4240778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691907894 Pending DE1907894A1 (de) 1968-02-23 1969-02-17 Steroidsilylaether und deren Herstellung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3560532A (de)
BE (1) BE728676A (de)
DE (1) DE1907894A1 (de)
ES (1) ES363997A1 (de)
FR (1) FR2002495A1 (de)
IL (1) IL31581A0 (de)
NL (1) NL6902754A (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1964485A1 (de) 2002-08-19 2008-09-03 Avi Elbaz Propriozeptive/kinästhetische Vorrichtung und Verfahren
US8758207B2 (en) 2002-08-19 2014-06-24 APOS—Medical and Sports Technologies Ltd. Proprioceptive/kinesthetic apparatus and method
US9357812B2 (en) 2002-08-19 2016-06-07 APOS—Medical and Sports Technologies Ltd. Proprioceptive/kinesthetic apparatus and method
US9693927B2 (en) 2011-12-08 2017-07-04 APOS—Medical and Sports Technologies Ltd. Device and methods of treating neurological disorders
US9861509B2 (en) 2010-06-29 2018-01-09 APOS—Medical and Sports Technologies Ltd. Device and methods for treating a lower limb joint pathology and lower limb pain
US10744368B2 (en) 2010-07-02 2020-08-18 Apos Medical And Sports Technologies Ltd. Device and methods for tuning a skeletal muscle
US11363852B2 (en) 2015-06-11 2022-06-21 Apos Medical Assets Ltd. Modular footwear protuberance assembly

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2184628B1 (es) * 2001-07-26 2005-02-01 Ragactives, S.L. Procedimiento estereoselectivo para la produccion de 6alfa-fluorpregnanos intermedios.
CN100429221C (zh) * 2005-10-31 2008-10-29 浙江仙琚制药股份有限公司 皮质激素的合成方法

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1964485A1 (de) 2002-08-19 2008-09-03 Avi Elbaz Propriozeptive/kinästhetische Vorrichtung und Verfahren
US8758207B2 (en) 2002-08-19 2014-06-24 APOS—Medical and Sports Technologies Ltd. Proprioceptive/kinesthetic apparatus and method
US9055788B2 (en) 2002-08-19 2015-06-16 APOS—Medical and Sports Technologies Ltd. Proprioceptive/kinesthetic apparatus and method
US9357812B2 (en) 2002-08-19 2016-06-07 APOS—Medical and Sports Technologies Ltd. Proprioceptive/kinesthetic apparatus and method
US9788597B2 (en) 2002-08-19 2017-10-17 APOS—Medical and Sports Technologies Ltd. Proprioceptive/kinesthetic apparatus and method
US9861509B2 (en) 2010-06-29 2018-01-09 APOS—Medical and Sports Technologies Ltd. Device and methods for treating a lower limb joint pathology and lower limb pain
US10632006B2 (en) 2010-06-29 2020-04-28 Apos Medical Assets Ltd. Device and methods for treating a lower limb joint pathology and lower limb pain
US10744368B2 (en) 2010-07-02 2020-08-18 Apos Medical And Sports Technologies Ltd. Device and methods for tuning a skeletal muscle
US11504571B2 (en) 2010-07-02 2022-11-22 Apos Medical Assets Ltd. Device and methods for tuning a skeletal muscle
US9693927B2 (en) 2011-12-08 2017-07-04 APOS—Medical and Sports Technologies Ltd. Device and methods of treating neurological disorders
US11363852B2 (en) 2015-06-11 2022-06-21 Apos Medical Assets Ltd. Modular footwear protuberance assembly

Also Published As

Publication number Publication date
FR2002495A1 (fr) 1969-10-17
IL31581A0 (en) 1969-04-30
ES363997A1 (es) 1971-01-01
NL6902754A (de) 1969-08-26
BE728676A (de) 1969-08-20
US3560532A (en) 1971-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0254670B1 (de) 11beta-(4-Isopropenylphenyl)-estra-4,9-diene, deren Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Präparate
EP0283428B1 (de) 19,11beta-Überbrückte Steroide, deren Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Präparate
DD287511A5 (de) Verfahren zur herstellung von 13-alkyl-11beta-phenylgonanen
EP0360369B1 (de) 11Beta-phenyl-14betaH-steroide
CH626379A5 (de)
DE1907894A1 (de) Steroidsilylaether und deren Herstellung
DE3322285A1 (de) 1-alkyl-androsta-1,4-dien-3,17-dione, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende pharmazeutische praeparate
DE1443684B2 (de) 7alpha-methyl-oestradiol, verfahren zu dessen herstellung und dieses enthaltende pharmazeutische praeparate
EP0411736B1 (de) 11 Beta-substituierte 16 alpha, 17alpha-Methylen-estra-4,9-dien-3-one
EP0289451B1 (de) 3-Methylen-4-androsten-17-one, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Präparate
DE3338212C2 (de) 1-Methyl-androsta-1,4,6-trien-3,17-dione, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Präparate
DE2445783A1 (de) Neue d-homosteroide
DE2309328A1 (de) 3-keto-7(alpha,beta)-nied.-alkyldelta hoch 5-steroide und verfahren zu ihrer herstellung
DE1518994A1 (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Beta,10Alpha-Steroiden
DE2636405C2 (de) &amp;Delta;&amp;uarr;1&amp;uarr;&amp;uarr;5&amp;uarr;-17&amp;alpha;-Chloräthinyl- und -Propinylsteroide der Östranreihe, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie diese enthaltende pharmazeutische Präparate
DE1618871C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Steroidketonderivates. Ausscheidung aus: 1468988
DE2602891A1 (de) Neue 13-aethinyl-steroide und verfahren zu ihrer herstellung
DE3422187A1 (de) 1,2ss-methylen-4-androsten- und 4,6-androstadien-3,17-dione
DE1277253B (de) Ungesaettigte 16-Methylen-17ª‡-alkoxy-3, 20-diketo-steroide der Pregnanreihe sowie ein Verfahren zu ihrer Herstellung
DD251142A1 (de) Verfahren zur herstellung von 16 alpha, 17 alpha-cyclohexano-17 beta-acetylgonen-3-onen
EP1409513B1 (de) Methylen-4-azasteroide
EP0034114A1 (de) 3-Desoxy-delta-15-Steroide, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie diese enthaltende pharmazeutische Präparate
DE1643028C3 (de) Neue 1,2 alpha -Methylensteroide, Verfahren zu ihrer Herstellung, sowie diese enthaltende Mittel
DE2027539C3 (de) 11-Hydroxy-Delta hoch 1,4,13 - bzw. Delta hoch 4,13 -18-nor-Verbindungen der Androstanreihe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2301857A1 (de) 15-oxasteroide