DE1907117U - Filtervorsatz fuer staubsauger. - Google Patents

Filtervorsatz fuer staubsauger.

Info

Publication number
DE1907117U
DE1907117U DES49648U DES0049648U DE1907117U DE 1907117 U DE1907117 U DE 1907117U DE S49648 U DES49648 U DE S49648U DE S0049648 U DES0049648 U DE S0049648U DE 1907117 U DE1907117 U DE 1907117U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
filter attachment
float valve
rubber ball
attachment according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES49648U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DES49648U priority Critical patent/DE1907117U/de
Publication of DE1907117U publication Critical patent/DE1907117U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L7/00Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids
    • A47L7/0004Suction cleaners adapted to take up liquids, e.g. wet or dry vacuum cleaners
    • A47L7/0023Recovery tanks
    • A47L7/0028Security means, e.g. float valves or level switches for preventing overflow

Landscapes

  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft einen Filtervorsatz für Staubsauger·. Ein solches Gerät wird zwischen den Staubsauger und die Saugdüse geschaltet und fängt den groben Schmutz sowie evtl. Flüssigkeit auf, so dass das im Staubsauger befindliche Filter nur den verbleibenden feinen Staub aufzufangen braucht. Der Filtervorsatz kann zweckmässig als Fliehkraftabscheider ausgebildet sein, d.h. die Saugluft tritt tangential in das Gerät ein, so dass der in ihr enthaltene Schmutz durch Zyklonwirkung nach unten in den Staubtopf fällt.
Mit einem solchen Gerät lässt sich ohne weiteres auch Wasser · absaugen, wobei dieses in dem Vorsatz zurückbleibt'und nicht · in den Staubsauger dringt. Da man nun in den meisten Fällen
Le/Hb.
PVA 64/5430 Gm
von aussen nicht feststellen kann, wie weit das Gerät bereits.mit Wasser gefüllt ist, besteht die Gefahr, dass der Wasserstand zu hoch wird und das angesaugte Wasser durch das Gerät hindurch in den Staubsauger eindringt.
Die Neuerung vermeidet diese Gefahr -dadurch, dass der Luftaustrittsöffnung des Filtervorsatzgerätes ein Schwimmerventil vorgeschaltet ist. Bei einem bestimmten Wasserstand im Auffangbehälter des Gerätes schliesst das Ventil und unterbindet den Luftweg im Gerät. Damit hört die Saugarbeit auf, und das angesaugte Wasser kann nicht weitersteigen.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des neuerungsgemässen Piltervorsatzes schematisch im Längsschnitt. 1 ist ein Auffangbehälter, beispielsweise ein Eimer; auf diesen wird der eigentliche Filtervorsatz 2 luftdicht aufgesetzt und befestigt. Dieser besitzt die Form einer Haube, in die ein Saugstutzen 5 tangentil einmündet, desgleichen ein Anschlussstutzen 4 für einen Staubsauger. Die Eintrittsöffnung 5 und die Austrittsöffnung 6 sind in Höhenrichtung unterschiedlich angeordnet, und zwischen beiden ist eine Trennwand 7 vorgesehen. Diese Trennwand enthält einen Saugstutzen δ, der nach unten in den Behälter 1 hineinragt. Am unteren Ende dieses Stutzens-8 ist ein Drahtkäfig 9 befestigt, der einen Gummiball 10 enthält.
Wird mit dem Gerät Wasser angesaugt, dann hebt der steigende
- 2 - Le/Hb.
PVA 64/5430 GM-
Wasserspiegel den Gummiball 10, bis dieser das Saugrohr 8 verschliesst. Auf diese Weise wird ein unbegrenztes Steigen des Wasserspiegels und damit die Gefahr des Eindringens von Wasser in den Staubsauger vermieden.
Zweckmässig ist es, wenn der Gummiball bei geöffnetem Ventil nicht unmittelbar im Luftstrom liegt. Der Käfig ,9 ist deshalb so ausgebildet, dass er sich nach unten zu radial erweitert und die untere Verbindungsstelle 11 seiner einzelnen Stäbe etwas nach oben gezogen ist. Dadurch liegt der Gummiball 10, solange er nicht vom Wasserspiegel hochgehoben wird, exzentrisch zur -Achse des Saugrohrs 8 auf dem Käfigboden.
Das Vorsatzgerät kann auch als selbständiges Sauggerät ausgebildet sein, indem es mit einem angebauten Gebläseaggregat versehen wird. In.diesem Fall wird man zwischen Saugraum und Gebläse ein Filter einbringen, beispielsweise zwischen der Trennwand 7 und der Öffnung ό ein .Scheibenfilter.
Ansprüche
1 Figur
Le/Hb.

Claims (4)

6^4 ^VA 64/5430 Gm Schutzanspriiche:
1. Piltervorsatz für Staubsauger, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftaustrittsöffnung (6) des Gerätes ein Schwimmerventil (9* 10) vorgeschaltet ist.
2. Piltervorsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Luftein- und der Luftaustrittsöffnung (5j 6) eine horizontale Trennwand (7) vorgesehen und diese mit einem nach unten in den Schmutzsammelraum (1) ragenden Saugschacht oder -rohr (8) versehen ist, an oder in dem das Schwimmerventil (9, 10) sitzt.
3. Filtervorsatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwimmerventil aus einem einen Gummiball (10) enthaltenden Drahtkäfig (9) besteht, der am unteren Ende des Saugrohrs (8) befestigt ist.
4. Filtervorsatz nach Anspruch J>, gekennzeichnet durch eine derartige Ausbildung des Drahtkäfigs (9)* dass der Gummiball (10) in der Öffnungsstellung des Ventils exzentrisch zur Rohrachse auf dem Käfigboden liegt.
- 4 - Le/Hb.
DES49648U 1964-08-04 1964-08-04 Filtervorsatz fuer staubsauger. Expired DE1907117U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES49648U DE1907117U (de) 1964-08-04 1964-08-04 Filtervorsatz fuer staubsauger.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES49648U DE1907117U (de) 1964-08-04 1964-08-04 Filtervorsatz fuer staubsauger.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1907117U true DE1907117U (de) 1964-12-23

Family

ID=33379650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES49648U Expired DE1907117U (de) 1964-08-04 1964-08-04 Filtervorsatz fuer staubsauger.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1907117U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3941094A1 (de) * 1989-12-13 1991-06-20 Kaercher Gmbh & Co Alfred Nass-trockensauger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3941094A1 (de) * 1989-12-13 1991-06-20 Kaercher Gmbh & Co Alfred Nass-trockensauger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1282872B (de) Staubabscheider fuer Staubsauger
DE102008044184A1 (de) Wirbeltrennvorrichtung zur Verwendung in einem Staubsauger sowie Staubsauger mit dieser Vorrichtung
DE1907117U (de) Filtervorsatz fuer staubsauger.
DE3034400A1 (de) Fliehkraftabscheider zur abscheidung von schmutzteilchen und fluessigkeiten aus einem gasstrom
CH670576A5 (de)
DE3321752C2 (de)
DE1813648U (de) Vorrichtung zum anzeigen der verstopfung eines staubsaugerfilters.
DE1453075A1 (de) Handstaubsauger
DE4021094A1 (de) Stroemungskammer
DE3507659C2 (de)
DE2738850C2 (de)
DE944726C (de) Abscheider fuer Fluessigkeitstropfen oder Schaum aus einem gasfoermigen Medium
EP3542693A1 (de) Nass- und trockensauger
DE1107647B (de) Nassabscheider fuer staubhaltige Gase oder Luft
DE594471C (de) Anordnung eines Fliehkraft-Staubabscheiders
DE2750685A1 (de) Ablaufleitung fuer einen spueltrog, mit mindestens einem zusaetzlichen anschluss fuer ein weiteres geraet
DE682281C (de) Luft- bzw. Gasabscheider im Zuge einer Fluessigkeitsleitung
DE958353C (de) Rohrschleuder zum Ausscheiden von Verunreinigungen aus Aufschwemmungen, insbesondere von Holzschliff-, Zellstoff- oder Papierstoffasern u. dgl.
DE847055C (de) Staubsauger
DE1289516B (de) Hydrozyklon
DE6929624U (de) Reinigungsgeraet
AT339243B (de) Zusatzgerat zu einem staubsauger, zum aufsaugen von flussigkeiten
DE410334C (de) Vereinigte Fliehkraft- und Freifall-Sichtvorrichtung
DE522666C (de) Fahrbarer Staubsauger mit senkrechter Geblaeseachse und neben dem Lenkgriff frei haengendem Filterbeutel
DE4427275C2 (de) Vorrichtung zum Entstauben und Befeuchten von Warmluft