DE1905632C - Wheel folder - Google Patents

Wheel folder

Info

Publication number
DE1905632C
DE1905632C DE19691905632 DE1905632A DE1905632C DE 1905632 C DE1905632 C DE 1905632C DE 19691905632 DE19691905632 DE 19691905632 DE 1905632 A DE1905632 A DE 1905632A DE 1905632 C DE1905632 C DE 1905632C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strands
collected
cylinder
funnel
coming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691905632
Other languages
German (de)
Other versions
DE1905632B2 (en
DE1905632A1 (en
Inventor
Otto 8700 Würzburg Weschenelder
Original Assignee
Koenig & Bauer AG, 8700 Würzburg
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig & Bauer AG, 8700 Würzburg filed Critical Koenig & Bauer AG, 8700 Würzburg
Priority to DE19691905632 priority Critical patent/DE1905632C/en
Priority to ES365931A priority patent/ES365931A1/en
Publication of DE1905632A1 publication Critical patent/DE1905632A1/en
Publication of DE1905632B2 publication Critical patent/DE1905632B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1905632C publication Critical patent/DE1905632C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Räderfalzapparat, bei dem die ankommenden Papierstränge auf mindestens zwei Trichter vereinigt und anschließend die von mindestens zwei Trichtern kommenden Stränge je für sich auf Exemplarlänge geschnitten werden.The invention relates to a wheel folder, in which the incoming paper strands on at least two funnels combined and then the strands coming from at least two funnels each for can be cut to the length of the copy.

Räderfalzapparate dieser Art sind bereits bekanntgeworden. Wheel folding apparatus of this type are already known.

In der deutschen Patentschrift 293 456 ist ein Falzwerk dargestellt, dem zwei Stränge zugeführt, und die geschnitten und auf einem Sammelzylinder aufgesammelt werden. Sie können entweder ungesammelt an zwei Stellen oder gesammelt an einer Stelle weggefalzt werden.In the German patent 293 456 is a Folding unit shown, fed to the two strands, and the cut and on a collecting cylinder be picked up. They can either be uncollected in two places or collected in one Be folded away.

Die deutsche Patentschrift 622 360 bringt eine Vorrichtung zum Zusammenführen von Beilagen mit den in einer Hochdruckrotationsmaschine hergestellten Erzeugnissen. Hier werden die einzelnen Stränge geschnitten und auf dem Nutenzylinder gemeinsam mit den von den Trichtern kommenden Papieren gesammelt und durch zwei Falzzylindergruppen weggefalzt.The German patent specification 622 360 brings a device for merging inserts with the products made in a high pressure rotary machine. This is where the individual strands are cut and collected on the grooved cylinder together with the papers coming from the funnels and folded away by two groups of folding cylinders.

Im Falzwerk der französischen Patentschrift 803 592 werden Stränge geschnitten und durch einen Schneidzylinder einem Zylinder zugeführt und durch diesen gesammelt. Dieser Zylinder ist mit Tucker-Falzern ausgerüstet, durch die die gesammelten Produkte gefalzt werden.In the folding mechanism of the French patent 803 592 strands are cut and through a Cutting cylinder fed to a cylinder and collected by this. This cylinder is with Tucker folders equipped through which the collected products are folded.

Die USA.-Patentschrift 2 353445 befaßt sich mit einem Falzwerk, dessen Schneidzj linderpaar Stränge zugeführt werden, die zwischen zwei Zylindern quer- und zwischen zwei weiteren Zylindern ein zweites Mal längsgefalzt werden. Hier ist gezeigt, daß durch die Anordnung von zwei Zylindern zwei Ausgänge erzielbar sind.The USA.-Patent 2 353445 deals with a folding unit, the cutting of which linder pair strands are fed, the cross between two cylinders and a second between two further cylinders Times are folded lengthways. Here it is shown that the arrangement of two cylinders has two outputs are achievable.

Die britische Patentschrift 454 798 und die britisehe Patentschrift 323 803 zeigen Falzwerke, denen eine Anzahl Stränge zugeführt werden, die auf einen Zylinder aufgesammelt und von diesem direkt gefalzt werden.British patent specification 454 798 and British marriage Patent 323 803 show folding units, which a number of strands are fed to one Cylinder collected and folded directly from this.

Die deutsche Patentschrift 492068 zeigt eineGerman patent 492068 shows one

alugen Zuführen eines vor ä& abzuziehenden Umschlag und Bü^ä^g zu den aus einer Druckmaschine kommenden Xtoickerzeugnissen. Sie befaßt sich in der Hauptsache mit der Regelung des Registers der zuführenden Beilagen.alugen supplying a deducted before ä & envelope and Bu ^ ä ^ g to the next from a printing machine Xtoickerzeugnissen. It deals mainly with the regulation of the register of incoming supplements.

Die von der Druckmaschine kommenden Stränge werden von SehneidzyBndem geschnitten und auf einem Sammelzylinder gesammelt Auf diesem wird auch die Beilage aufgelegt Weder die von der Druckmaschine kommenden Stränge noch die Bellagen ^e£lfea yfbrjiei-geisammelt Hohe Arbeitegeschwindigkeit lassen die Bänderführung für den Beilagebogen nicht zu.The strands coming from the printing machine are cut and opened by cutting cylinders Collected in a collecting cylinder The insert is also placed on this. Neither the one from the printing press coming strands nor the bellagen ^ e £ lfea yfbrjiei-geisammelt high working speed do not allow the tape guide for the insert sheet.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, einen Falzapparat für eine kombinierte Maschine zu schaffen, mit dem es möglich ist, Zeitungen von etwa 160 Seiten oder Zeitschriften von etwa 320 Seiten mit einer maximalen Produktions-Geschwindigkeit von 30000 Zylinderumdrehungen pro Stunden auszuliefern, bei denen sowohl bei einfacher als auch doppelter Produktion das Produkt der über den ersten Trichter laufenden Papierstränge im Produkt der über den zweiten Trichter laufenden Papierstränge liegtIt is the object of the invention to provide a folder for a combined machine, with which it is possible to print newspapers of around 160 pages or magazines of around 320 pages with a maximum production speed of 30,000 To deliver cylinder revolutions per hour, at which both single and double production the product of the paper strands running over the first funnel in the product of the second funnel running paper strands

Die Aufgabe ist bei einem Räderfalzapparat der eingangs angegebenen Gattung dadurch gelöst, daß die bereits auf Exemplarlänge quergeschnittenen Lagen der vom ersten Trichter kommenden Stränge durch einen Übergabezylinder auf einen Sammelzylinder übergeben und gesammelt werden, auf die die gesammelten Lagen der vom zweiten Trichter kommenden Stränge aufgelegt werden, und daß die auf den gemeinsamen Sammelzylinder aufgesammc!- ten Produkte wechselweise an Verlangsamungs- und Abgabe-Zylinder abgegeben werden, von denen sie an die gegenüber der Druckmaschine mit halber Drehzahl umlaufenden Räderfalzzylinder in an sich bekannter Weise übergeben werden, die die Produkte wegfalzen.The object is achieved in a wheel folding apparatus of the type specified in that the layers of the strands coming from the first funnel, already cross-cut to the length of the specimen passed through a transfer cylinder to a collecting cylinder and collected on the the collected layers of the strands coming from the second funnel are placed, and that the products collected on the common collecting cylinder alternately at slowing down and Dispensing cylinders are delivered, of which they are to the opposite of the printing press with half Speed of rotating wheel folding cylinder are passed in a known manner, which the products fold away.

Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschriebenAn exemplary embodiment is shown in the drawing and is described in more detail below

Dem Trichter 1 werden die Papierstränge 1.1, die beispielsweise im Hochdruck bedruckt sein können, und dem Trichter 2 die Papierstränge 2.1, die im Tief- oder Offsetdruck bedruckt sein können, zugeführt. Ein ungetriebenes Trichterfalzwalzenpaar 3 führt diese Stränge je 2 Paar Zugwalzen 4 zu, die angetrieben sind. Die Stränge 1.1 werden von dem 3/2-Obergabenutzylinder 5 und die Stränge 2.1 vom 3/2-Nutsammelzylinder 9 aufgenadelt. Der 2/2-Schneidzylinder 6 ist mit zwei Schneidmesserbalken ausgerüstet und schneidet gleich lange Bogen, die durch den 5/2-Sammelzylinder 7 aufgenadelt und von diesem entweder als eine Lage weitergeführt, oder in zwei Lagen gesammelt werden. Der 2/2-Schneidzylinder 10 ist ebenfalls mit zwei Schneidmesserbalken ausgerüstet und schneidet bei ungesammelter Produktion gleichlange Bogen; bei gesammelter Produktion kurze und lange-Bogen, wobei der lange Bogen auf dem 3/2-Nutsammelzylinder 9 die äußere Lage bildet. Die von Trichter 2 kommenden und von dem 3/2-Nutsammeizylinder 9 aufgenommenen Bogen werden vom Übergabezylinder 8 aufgenadelt und an den 5/2-Sammelzylinder 7 übergeben, und zwar auf den ungesammelten Hochdruckteil der ungesammelte Tief- oder Offsetdruckteil oder auf den gesammelten Hochdruckteil der gesammelte Tief- oder Offsetdruckteil. Der 5/2-Sammelzylinder 7 führt nun dieThe funnel 1 is the paper strands 1.1, which can be printed, for example, in letterpress, and the funnel 2, the paper strands 2.1, which can be printed in gravure or offset printing, fed. An unpowered pair of funnel folding rollers 3 leads these strands to 2 pairs of pull rollers 4 each are driven. The strands 1.1 are from the 3/2-Obergabenutzylinder 5 and the strands 2.1 from 3/2 groove collecting cylinder 9 needled. The 2/2 cutting cylinder 6 is equipped with two cutter bars and cuts sheets of equal length through the 5/2 collecting cylinder 7 needled and from this either continued as one layer or collected in two layers. The 2/2 cutting cylinder 10 is also equipped with two cutter bars and cuts with uncollected production arches of equal length; with collective production short and long-bow, with the long bow on the 3/2 groove collecting cylinder 9 forms the outer layer. Those coming from hopper 2 and from the 3/2-nut collecting cylinder 9 recorded sheets are needled by the transfer cylinder 8 and transferred to the 5/2 collecting cylinder 7, namely on the Uncollected relief printing part of the unsecured gravure or offset printing part or on the collected Letterpress part of the collected gravure or offset printing part. The 5/2 collecting cylinder 7 now leads the

zusammengetragenen Hoch- und Toiefdrucklagen am Hubzylinder 11 zum. Klammem vorbei. Die Vedangsamungs- und AbgabezyBnder 12,13 nehmen die geschnittenen und gehefteten Bogen wechselweise vom 5/2-S2nunelzylinder7 ab und fährea sie den mit halber Drehzahl umlaufenden 2/2-RäderfalzzyEndern 14,15 zu, die den Bogen in die rhythmisch laufenden Falzwalzenpaare 16,17 schlagen. Die queigefafaScri Produkte weiden von den auf Produktdicke einstellbaren Fadwnscliaiifelnl8 und 19 aufgenommen und denAnslegebändemMj.llzugefühAcollated letterpress and rotogravure printing on Lift cylinder 11 for. Clamps over. The slowdown and dispensing cylinders 12, 13 alternately remove the cut and stapled sheets from 5/2-S2nunelzylinder7 and drive the with half the speed of rotating 2/2 wheel hemming cylinders 14.15 to that the bow in the rhythmically running Hit the pairs of folding rollers 16, 17. The queigefafaScri Products are picked up by the thread clips 18 and 19, which can be adjusted to the product thickness The attachment straps are supplied to Mj.llA

Der eriuidungsganäße Rädeifalzappjeat ist für ebie Papieigeschwmdigteit in der (^oßenoidnung S von lOm/sec und eine marimale ProdukÖidce von 192 Seiten ZeitscJirift-Hbchdtuckten plus 128 Seiten Zeitschrift-liefdmckteil geeignet, was ein gesamtes gesammeltes Produkt von 160 Seiten bei Zeitungen oder 320 Seiten bei Zeitschriften ergibtThe eriuidungsganässer Rädeifalzappjeat is for ebie paper fragility in the (^ oßenoidnung S of 10 m / sec and a marine production of 192 pages of magazine covers plus 128 pages Magazine-running part suitable for what a whole aggregate product of 160 pages for newspapers or 320 pages for magazines

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Räderfalzapparat, bei dem die ankommenden Papierstrange auf mindestens zwei Trichtern vereinigt und anschließend die von mindestens zwei Trichtern kommenden Stränge je für sich auf Exemplarlänge geschnitten werden, dadurch gekennzeichnet, daß die bereits auf Exemplarlänge quergeschnittenen Lagen der vom ersten -Trichter ,kommenden Strängefl.l) durch einen Öbeig^be^Iinaer (5) aüff einen'» Sammeizylinder <7) übergeben und gesammelt werden, auf die die gesammelten Lagen der vom anderen Trichter kommenden Stränge (2.1) aufgelegt werden, und daß die auf dem gemeinsamen Sammelzylinder (7) aufgesammelten Produkte wechselweise an Verlangsamungs- und Abgabe-Zylinder (12,13) abgegeben werden, von denen sie an die gegenüber der Druekmaschine mit halber Drehzahl laufenden Räderfalzzylinder (14, 15) in an sich bekannter Weise übergeben werden, die die Produkte wegfalzen.Wheel folder in which the incoming Strands of paper combined on at least two funnels and then those of at least two funnels coming strands each for themselves are cut to the length of the copy, characterized in that the layers of the from the first funnel, next strand fl. l) by an Öbeig ^ be ^ linaer (5) on an '» Collecting cylinder <7) are transferred and collected, onto which the collected layers of the from other funnel coming strands (2.1) are placed, and that on the common Collecting cylinder (7) collected products alternately on slowing down and delivery cylinders (12,13), of which they are sent to the opposite of the printing machine with half speed running wheel folding cylinder (14, 15) are transferred in a manner known per se, fold away the products. Vorrichtung
f&sdruckteni voa
schlag- und Beüa
hi k
contraption
f & sdruckteni voa
Schlag- and Beüa
hi k
DE19691905632 1969-02-05 1969-02-05 Wheel folder Expired DE1905632C (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691905632 DE1905632C (en) 1969-02-05 Wheel folder
ES365931A ES365931A1 (en) 1969-02-05 1969-04-11 Wheel folding device. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691905632 DE1905632C (en) 1969-02-05 Wheel folder

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1905632A1 DE1905632A1 (en) 1970-08-20
DE1905632B2 DE1905632B2 (en) 1972-09-07
DE1905632C true DE1905632C (en) 1973-03-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2120903C3 (en) Device for folding webs into multiple folded individual products
DE3527710C2 (en)
DE4313938A1 (en) Folder for rotary printing machines
DE2512368A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING BOOK PARTS FROM WEB OF PAPER PRINTED IN A ROTARY PRINTING MACHINE
DE1611292A1 (en) Variable folder for web-fed rotary printing machines
DE2737858C2 (en) Web-fed rotary printing press
DE1204689B (en) Cross folder on web-fed rotary printing machines
DE2704813C2 (en) Folder for rotary printing machines with a magazine cutting option
EP0520246B1 (en) Device for transversally folding webs from a rotary press
DE2512017A1 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING THICK FOLDED PRODUCTS IN ROLLER ROTATION PRINTING MACHINES
DE3636246C2 (en)
DE1905632C (en) Wheel folder
DE246557C (en)
DE3126279A1 (en) Broadsheet delivery
AT222671B (en) Folder
DE449118C (en) Folding device for rotary printing machines
DE622360C (en) Device for the direct joining of supplements with the products manufactured in a high-pressure rotary machine with multiple outputs
DE2640110C2 (en) Folding unit in a folder for web-fed rotary printing presses
DE239837C (en)
DE434442C (en) Rotary printing machine with two printing units for double-sided printing, a special printing unit and two cutting units
DE594422C (en) Device for bringing together printed in double-width rotary high-pressure machines and then divided into single-width webs and longitudinally folded sheets of text with the z. B. printed in a rotogravure printing machine and then cut from the single-width web of inserts or envelopes
DE295080C (en)
DE1905632B2 (en) WHEEL FLAT APPARATUS
DE102004005807B4 (en) folding
DE388375C (en) Machine for the production of blocks of printed and numbered sheets