DE1905346A1 - Verfahren zur Herstellung von Kunststoffprofilen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kunststoffprofilen

Info

Publication number
DE1905346A1
DE1905346A1 DE19691905346 DE1905346A DE1905346A1 DE 1905346 A1 DE1905346 A1 DE 1905346A1 DE 19691905346 DE19691905346 DE 19691905346 DE 1905346 A DE1905346 A DE 1905346A DE 1905346 A1 DE1905346 A1 DE 1905346A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
grooved
producing
grooved profile
thermoplastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691905346
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Chem Dr Hans Eberle
Gerhard Wuttke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saint Gobain Isover G+H AG
Original Assignee
Gruenzweig und Hartmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gruenzweig und Hartmann AG filed Critical Gruenzweig und Hartmann AG
Priority to DE19691905346 priority Critical patent/DE1905346A1/de
Priority to ES375239A priority patent/ES375239A1/es
Priority to CH112570A priority patent/CH514427A/de
Priority to FR7003857A priority patent/FR2037064A1/fr
Publication of DE1905346A1 publication Critical patent/DE1905346A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/34Auxiliary operations
    • B29C44/36Feeding the material to be shaped
    • B29C44/46Feeding the material to be shaped into an open space or onto moving surfaces, i.e. to make articles of indefinite length
    • B29C44/468Feeding the material to be shaped into an open space or onto moving surfaces, i.e. to make articles of indefinite length in a plurality of parallel streams which unite during the foaming

Landscapes

  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von KunststoffProfilen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines gerieften Kunststoffprofils, wie eines Bandes oder dergleichen, aus einem geschäumten thermoplastischen Kunststoff. Das geriétte Profil dient zur Verwendung als Flechtrohstoff zur Herstellung von Flechtwaren, Korbwaren oder dergleichen, auf manuelle oder maschinelle Weise.
  • Es ist bekannt, durch Extrudieren mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges unterschiedliche Kunststoffprofile herzustellen.
  • Auch geriefte Profile lassen sich mit Hilfe einer nqchgeschalteten Kalibrierung bei kompakten Eunststoffen ohne Schwierigkeiten extrudieren. Bei geschäumten Kunststoffen ist dieses Verfahren nicht mehr anwendbar. Dem beim Austritt aus dem DUsenwerkseug in die Atmosphäre 3-dimensional expandierenden treibmittelhaltigen Kunststoffstrang stellt sich in Austrittsrichtung und senkrecht dazu kein Widerstand entgegen, während die Masse in der dritten Dimension einen längeren Weg zurticklegen und hierbei einen Widerstand überwinden muss. Hierdurch erhalten die Flaohprofile, insbesondere bei breiteren Bändern, nicht nur eine Wellenbildung, sondern auch starke Eandbreiten- und Dickenschwankungen. Solche Bandprofile sind als Flechtstoff zur Herstellung von Korbwaren, insbesondere bei Verwendung maschineller Webattihle, ungeeignet.
  • Erfindungagemäss wird nun ein Verfahren zur Herstellung eines gerieften Kunstitstoffprofils, wie eines Bandes oder dergleichen, aus einem geschäumten thermoplastischen Kunststoff vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man mit Hilfe einer an sich bekannten Schnockenpresse gleichzeitig mehrere treibmittelhaltige Einzelprofile extrudiert, die nach dem Verlassen des Werkzeuges expandieren, sich hierbei berühren und im thermoplastischen Zustand zu einem Riefenprofil miteinander verschweissen, und das geriefte Profil anschliessend glättet und ggfs. verstreckt.
  • Derartige geriefte Kunststoffprofile weisen keine Dicken= und Breitenschwankungen auf. Sie eignen sich als Plechtstpfi für alle manuellen und maschinellen Plechtverfahren.
  • Es ist zweckmässig, dasi geriefte Profil aus mehreren miteinander verschweissten Einzelprofilen noch im thermoplastischen Zustand durch ein Glätterrollenpaar laufen zu lassen Das Riefenprofil wird nach einer weiteren bevorzugten Ausführung der Erfindung sofort nach seiner Entstehung mit oder ohne Wärmezufuhr über eine Galette geführt, hierbei geglättet und in Verhältnis 1:1,2 bis 1:2Overstreckt. Das be@orzugte Verstreokungsverhältnis zur Herstellung von Flechtstoffen für maschinelle Flechtverfahren liegt bei etwa 1:1,4 bis 1:3,0.
  • Die Riefung des Bandes bleibt beim Passieren des Walzenpaares und beim Verstrecken erhalten. Geriefte Flechtstoffe, die nach dem erfindungsgemässen Verfahren hergestellt sind, eignen sich besonders zur Erzielung des als "MbhrweidiBkeit" bekannten Effektes.

Claims (3)

Fa tentansprüche
1. Verfahren zur Herstellung eines gerieften Kunststoffprofils, wie eines Bandes oder dergleichen, aus einem geschäumten thermoplastischen Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, dass man mit Hilfe einer an sich bekannten Schneckenpresse gleichzeitig mehrere treibmittelhaltige Einzeiprofile extrudiert, die nach dem Verlassen des Werkzeuges expandieren, sich hierbei berühren und im thermoplastischen Zustand zu einem Riefenprofil mitetnander verschweissen, und das geriefte Profil anschliessend ggfs. glättet und verstreckt.
2. Verfahren zur Herstellung eines gerefften Profils nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dess das aus mehreren miteinander verschweissten Einzelprofilen bestehende geriefte Profil noch im thermoplastischen Zustand ein Glätterrollenpaar passiert.
3. Verfahren zur Herstellung eines gerieften Profils nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass das aus mehreren miteinander versehweisaten Einzelprofilen bestehende Riefenprofil sofort nach seiner Entstehung mit oder ohne Wärmezufuhr über eine Galette geführt, hierbei geglättet und im Verhältnis 1:1,2 bis 1s2Q, vorsugsweise im Verhältnis 1:1,4 bis 1:3,0 verstreckt wird.
DE19691905346 1969-02-04 1969-02-04 Verfahren zur Herstellung von Kunststoffprofilen Pending DE1905346A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691905346 DE1905346A1 (de) 1969-02-04 1969-02-04 Verfahren zur Herstellung von Kunststoffprofilen
ES375239A ES375239A1 (es) 1969-02-04 1970-01-07 Procedimiento para la fabricacion de perfiles de material plastico.
CH112570A CH514427A (de) 1969-02-04 1970-01-27 Verfahren zur Herstellung von als Flechtwerkstoff geeigneten Profilen aus Kunststoff
FR7003857A FR2037064A1 (en) 1969-02-04 1970-02-04 Synthetic material for braiding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691905346 DE1905346A1 (de) 1969-02-04 1969-02-04 Verfahren zur Herstellung von Kunststoffprofilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1905346A1 true DE1905346A1 (de) 1970-09-24

Family

ID=5724230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691905346 Pending DE1905346A1 (de) 1969-02-04 1969-02-04 Verfahren zur Herstellung von Kunststoffprofilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1905346A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2951449A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von zweischichtigem bahnmaterial
DE2306573A1 (de) Verfahren und einrichtung zur herstellung von profil-bauelementen aus schaumstoff
DE2213686A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Anheftvorrichtung
EP0391887A2 (de) Monoaxial verstreckter Formkörper aus Polytetrafluoräthylen
DE2246679A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum extrudieren von beschichteten strangprofilen, vorzugsweise aus thermoplastischen kunststoffen
DE1629830B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von in der laengs- und querrichtung durch textilfaeden verstaerkten schmalen baendern aus thermoplastischen kunststoffen
DE2746181C2 (de) Verfahren zur Herstellung von aus gasundurchlässigem thermoplastischem Kunststoff bestehenden Filmen, Folien, Platten oder Hohlkörpern
DE1729025B1 (de) Verfahren zur herstellung eines netzartigen materials aus einem thermoplastischen kunststoff mit faserstruktur
CH619110A5 (de)
DE1905346A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffprofilen
CH430171A (de) Verfahren zum Herstellen von Bahnen oder Platten aus thermoplastischen Kunststoffen mit eingebetteten Verstärkungsanlagen
DE2732866A1 (de) Strangpressprofile und form hierfuer
DE1929350C3 (de) Kalander für die Herstellung von glatten Bahnen oder Folien aus thermoplastischem Material
DE1629658C2 (de) Verfahren zum Herstellen von flachen Schaumkunststofferzeugnissen
DE1932460B2 (de) Verfahren zur herstellung eines expandierbaren synthetischen harzartigen materials
DE2154385A1 (en) Continuous foamed plastics produced - by mixing waste foam pieces with adhesive
DE1504836C (de) Verfahren zum Herstellen von Folien bahnen
DE1554863C (de) Strangpresse zum Herstellen einer ge schichteten Bahn aus thermoplastischem Kunststoff
DE1908682C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Schrauben aus thermoplastischem Kunststoff
DE1629321C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen geschäumter Bahnen
DE1704922A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Faltbehaeltern wie Schachteln,Kisten und andere Verpackungseinheiten aus einem faltbaren Material
DE2116239B2 (de) Vorrichtung zum herstellen von hartschaumstoffstraengen
DE1694707B2 (de) Verwendung von thermoplastischen Formmassen auf der Basis von Polyolefinen zur Herstellung von Seilerwaren sowie Schmuck- und Zierbändern
DE1276327B (de) Verfahren zum Herstellen faltbarer Blaetter fuer Falttueren
DE1504731A1 (de) Verfahren zur Herstellung von schrumpffreien Platten,insbesondere Fussboden- oder Wandplatten,Formteilen od.dgl. aus thermoplastischem Kunststoff