DE1901491U - Ionisierungsgeraet. - Google Patents

Ionisierungsgeraet.

Info

Publication number
DE1901491U
DE1901491U DE1963SC033214 DESC033214U DE1901491U DE 1901491 U DE1901491 U DE 1901491U DE 1963SC033214 DE1963SC033214 DE 1963SC033214 DE SC033214 U DESC033214 U DE SC033214U DE 1901491 U DE1901491 U DE 1901491U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ionization
ionization device
hinsbeck
schumann
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963SC033214
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F & H Schumann Piezo E GmbH
Original Assignee
F & H Schumann Piezo E GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F & H Schumann Piezo E GmbH filed Critical F & H Schumann Piezo E GmbH
Priority to DE1963SC033214 priority Critical patent/DE1901491U/de
Publication of DE1901491U publication Critical patent/DE1901491U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/44Applying ionised fluids

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

'i-ih 1MSMEl-* *if1 i/ tilt
Beti-ifft: Patentanmeldung und hilfsweise Gebrauchsmuster-Anmeldung für ein lonisierungsgerät.
Anmelder; F&H SCHÜMANN G.m.b.H., Piezo-Elektrische Geräte, Hinsbeck/Rheinland, Wevelinghoven 30.
Es ist eine bekannte Erscheinung, daß sowohl Menschen wie auch lebende Zellen unter bestimmten Einflüssen elektrostatischer Felder oder durch Ionisierung der Luft bessere Lebensbedingungen finden.
Besonders wetterfühlige Menschen sind beispielsweise durch Föhneinwirkungen oder ähnliche Bedingungen teilweise stark gefährdet.
Diese Erscheinungen wurden besonders in Amerika seit längerer Zeit untersucht und beobachtet. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen führten dazu, daß beispielsweise in Klimaanlagen lonisierungsgerate eingebaut wurden oder solche Geräte empfohlen werden, die die Ionisierung eines einzelnen Raumes durch negative Ionen übernehmen.
Durch derartige Anlagen soll sich ein nachweisbarer Erfolg einstellen. Die Intensität der Ionisierung ist bei solchen Anlagen relativ gering, da die positiv geladenen Wände und Gegenstände der zu versorgenden Räume den Hauptanteil der negativen Ionen aufnehmen. Durch bereits bekannte lonisierungsanlagen ist festgestellt, daß wesentliche therapeutische Ergebnisse bei einer negativen Ionisierung der Luftanlage von bewohnten Räumen erzielt werden können.
Man könnte ein solches Gerät in Form eines Inhalationsgerätes ausführen, das aber den Nachteil hätte, daß man nicht frei beweglich wäre und keine Arbeit zur Zeit der Behandlung, die nur kurze Zeit dauern könnte, ausführen kann. Dementsprechend ist das erfindungsmäßige Gerät eine Ventil at or-Ti s ch aus führung. TJm das Gerät möglichst leicht transportieren zu können, wurde es als netzunabhängiges Batteriegerät aufgebaut.
Die Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich' aus der Beschreibung und an Hand der Zeichnungen:
—2 —
Das Ionisierungsgerät besteht aus einem zweiteiligen. Gehäuse, Das untere Gehäuseteil (hier kurz Fuß genannt) besteht aus einem rechteckigen Kasten 1, an dessen Stirnseite die Regelorgane 2 anmontiert sind. Auf der Rückseite befindet sich das Batteriefach 3, das durch eine Klappe 4 von außen hier zugänglich ist. Im Innern des Gehäuses ist die Montageplatte 5 des Hochspannungsgenerators befestigt. Auf der Oberseite des Fußes ist das Gelenkstüek 6 geschraubt, mit welchem das obere Gehäuse 7 gehalten wird.
Das obere Gehäuse 7 besteht aus einem rechteckigen Rohr 8. Ih der Mitte des Rohres ist der Motor 9 elastisch aufgehängt, dessen Welle den Ventilatorflügel 10 antreibt. An beiden offenen Seiten des Rohres befinden sich grobmaschige Kunststoffsiebe 11 und 12, um zu verhindern, daß größere Teile in das Innere des Ventilatorgehäuses gelangen können. Vor dem vorderen Sieb 12 ist die Ringelektrode 13 angebracht, die dauernd vom Luftstrom 14 umspült wird. Zwischen dem hinteren Sieb und dem Motor befindet sich ein Verdampfer 14 für aromatische Luftverbesserer, welcher durch einen Schraubverschluß 15 von außen zugänglich ist.
Der Hochspannungsgenerator besteht aus einem normalen Summierwandler, in dessen Hochspannungszweig noch zwei Schutzwiderstände geschaltet sind, um zu vermeiden, daß beim versehentlichen Berühren oder Kurzschließen der Hochspannungsquelle elektrische Sehläge oder Beschädigungen eintreten können. Mit dem Regler im Motorkreis läßt sich schließlich die Windgeschwindigkeit des Ventilators so einregulieren, daß keine unerwünschte Zugluft entstehen kann.
In Betracht gezogene Anmeldungen:
DBP 1 063 293
PA 261 622

Claims (3)

  1. * RA. 536 9GA*.2O- 7.6Ί
    f
    ;ansprüohe
    lonisationsgerät zur Erzeugung einer negativen Ionisation der Luft, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät aus einem zweiteiligen Gehäuse "besteht, dessen oberer Teil auf die behandelnde Person gerichtet werden kann.
  2. 2) lonisationsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Gerät batteriebetrieben und leicht transportabel ist,
  3. 3) lonisationsgerät nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die lonisationsstärke stufenlos regelbar ist.
    Hinsbeck, den 22. Februar 1963
    (Friedricm Schumann) als Geschäftsführer mit Gesamtprokura der Pa. F&H SCHUMANN G.m.b.H., Piezo-Elektrische Geräte ,Hinsbeck-Wevel inghoven
DE1963SC033214 1963-02-25 1963-02-25 Ionisierungsgeraet. Expired DE1901491U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963SC033214 DE1901491U (de) 1963-02-25 1963-02-25 Ionisierungsgeraet.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963SC033214 DE1901491U (de) 1963-02-25 1963-02-25 Ionisierungsgeraet.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1901491U true DE1901491U (de) 1964-10-01

Family

ID=33179971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963SC033214 Expired DE1901491U (de) 1963-02-25 1963-02-25 Ionisierungsgeraet.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1901491U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2303398A1 (fr) * 1975-03-06 1976-10-01 Berckheim Graf Von Appareil a ioniser l'air, couple a un televiseur

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2303398A1 (fr) * 1975-03-06 1976-10-01 Berckheim Graf Von Appareil a ioniser l'air, couple a un televiseur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2733729C3 (de) Negativer Ionisator
DE3109528A1 (de) Raumluft-ionisator
DE1965022B2 (de) Apparat zur raumdesinfektion und/ oder -sterilisation
DE19651403A1 (de) Mehrstufiges Luftgütesystem für Fahrzeugkabinen
DE1901491U (de) Ionisierungsgeraet.
DE1261295B (de) Geraet zur Einstellung des Ionengehaltes der in Wohnraeumen enthaltenen Luft
RU2742696C1 (ru) Электростатический нагнетатель
DE4033679C2 (de) Verfahren zum Steuern der Funktion eines elektrischen Filtergeräts und elektrisches Filtergerät
DE3301253C2 (de)
DE202020003589U1 (de) Vorrichtung zur Eleminierung (Abtötung) von Viren, Bakterien, Schimmelpilzen, Keimen und anderen toxischen Stoffen durch UVC-Strahlen und verschiedenen Filterstufen
DE2449227A1 (de) Luftionisator
DE2508166A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur anreicherung eines luftstromes mit ionen
DE202004014920U1 (de) Elektro-optische Vorrichtung zur Sterilisierung und Ionisierung von Raumluft
CH618346A5 (en) Device for improving the sterilising effect of a chilling room/chamber.
DE19520194A1 (de) Vorrichtung, insbesondere für Luftgeneratoren für Wohn- und Arbeitsräume, Klimageräte, Befeuchtungsgeräte, als Kaminaufsatz oder Einsatz in einem Abzug nach einem Brenner und dergleichen sowie zugehörige Verwendung
DE112015007142T5 (de) Entladevorrichtung und mit dieser ausgestattetes Klimagerät
DE102013019244A1 (de) Verteiler feuchter Luft in einer Sauna
DE2006783A1 (en) Electrostatically conditioned clean room
DE887799C (de) Elektrische Gasreinigungsanlage
DE1860781U (de) Ionisierungsgeraet.
DE2306948A1 (de) Raumklimageraet
DE1217576B (de) Verfahren zur elektrischen Klimatisierung von Raeumen
DE2132410A1 (de) Geraet zum reinigen von insbesondere tabakrauch enthaltender luft
CH193069A (de) Verfahren zur elektrischen Reinigung der Luft in Gebäuden.
DE1589604A1 (de) Einrichtung zur Erzeugung und Steuerung elektrischer Felder und freier Ionen in der Atmosphaere