DE18852738T1 - Vorrichtung zur Behandlung von Gegenständen - Google Patents

Vorrichtung zur Behandlung von Gegenständen Download PDF

Info

Publication number
DE18852738T1
DE18852738T1 DE18852738.6T DE18852738T DE18852738T1 DE 18852738 T1 DE18852738 T1 DE 18852738T1 DE 18852738 T DE18852738 T DE 18852738T DE 18852738 T1 DE18852738 T1 DE 18852738T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
articles
treating
feeding
packaging
products
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE18852738.6T
Other languages
English (en)
Inventor
Massimo Franzaroli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pulsar SRL
Original Assignee
Pulsar SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pulsar SRL filed Critical Pulsar SRL
Publication of DE18852738T1 publication Critical patent/DE18852738T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/14Packaging paper or like sheets, envelopes, or newspapers, in flat, folded, or rolled form
    • B65B25/146Packaging paper or like sheets, envelopes, or newspapers, in flat, folded, or rolled form packaging rolled-up articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/30Arranging and feeding articles in groups
    • B65B35/36Arranging and feeding articles in groups by grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/30Arranging and feeding articles in groups
    • B65B35/44Arranging and feeding articles in groups by endless belts or chains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B5/00Packaging individual articles in containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, jars
    • B65B5/02Machines characterised by incorporation of means for making the containers or receptacles
    • B65B5/024Machines characterised by incorporation of means for making the containers or receptacles for making containers from preformed blanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B59/00Arrangements to enable machines to handle articles of different sizes, to produce packages of different sizes, to vary the contents of packages, to handle different types of packaging material, or to give access for cleaning or maintenance purposes
    • B65B59/003Arrangements to enable adjustments related to the packaging material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B65/00Details peculiar to packaging machines and not otherwise provided for; Arrangements of such details
    • B65B65/003Packaging lines, e.g. general layout
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/02Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs
    • B65B9/026Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs the webs forming a curtain
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B2210/00Specific aspects of the packaging machine
    • B65B2210/02Plurality of alternative input or output lines or plurality of alternative packaging units on the same packaging line for improving machine flexibility
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/10Feeding, e.g. conveying, single articles
    • B65B35/24Feeding, e.g. conveying, single articles by endless belts or chains
    • B65B35/243Feeding, e.g. conveying, single articles by endless belts or chains using cooperating conveyors engaging the articles simultaneously
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B59/00Arrangements to enable machines to handle articles of different sizes, to produce packages of different sizes, to vary the contents of packages, to handle different types of packaging material, or to give access for cleaning or maintenance purposes
    • B65B59/001Arrangements to enable adjustments related to the product to be packaged
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B63/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on articles or materials to be packaged
    • B65B63/02Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on articles or materials to be packaged for compressing or compacting articles or materials prior to wrapping or insertion in containers or receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles
    • B65G2201/0232Coils, bobbins, rolls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Abstract

Vorrichtung (10) zum Behandeln von Artikeln, wobei die Artikel insbesondere in Form von Artikeln aus dem Gewebe- oder Nicht-Gewebten-Bereich oder aus einem anderen Bereich vorliegen, und wobei die Artikel insbesondere definiert sind durch Produkte und/oder durch Verpackungen jeweiliger Produkte, wobei die Produkte vorzugsweise vorliegen in Form von Rollen, insbesondere von Toilettenpapier oder Küchenpapier, großen Rollen, Tüchern, Taschentüchern, Servietten, Windeln, Blättern oder anderen, vorzugsweise aus Papiermaterial, und/oder wobei die Verpackungen vorzugsweise vorliegen in Form von Paketen, Packungen, Umschlägen, Taschen, Paletten oder Kisten, beispielsweise aus Karton oder Pappe oder in Form einer anderen Verpackungsart; wobei die Vorrichtung aufweist entsprechende Mittel (12) zum Zuführen der Artikel (11), mindestens eine Einheit (14) zum Behandeln der Artikel (11), Mittel (16) zum Überführen der Artikel von den Zuführmitteln (12) zu derselben Behandlungseinheit, und Mittel, die in der Lage sind, die Artikel in jeweiligen Gruppen (13) von Artikeln anzuordnen, wobei jede Gruppe von Artikeln (13) einen oder mehrere Artikel aufweist, die gemäß einer jeweiligen und gewünschten Konfiguration der Verwendung durch die Behandlungsmittel (14) angeordnet sind; wobei die Vorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Vielzahl von Einheiten (14) zum Behandeln der Artikel (11) bereitgestellt ist; wobei insbesondere jede Behandlungseinheit (14) entsprechende und zugehörige Mittel (16) zum Übertragen der Artikel auf die jeweilige Behandlungseinheit (14) aufweist, und dass jede Gruppe (14) zum Behandeln der Artikel (11) entsprechende Mittel (15) zum Verpacken der Gruppen von Artikeln (13) aufweist.

Claims (15)

  1. Vorrichtung (10) zum Behandeln von Artikeln, wobei die Artikel insbesondere in Form von Artikeln aus dem Gewebe- oder Nicht-Gewebten-Bereich oder aus einem anderen Bereich vorliegen, und wobei die Artikel insbesondere definiert sind durch Produkte und/oder durch Verpackungen jeweiliger Produkte, wobei die Produkte vorzugsweise vorliegen in Form von Rollen, insbesondere von Toilettenpapier oder Küchenpapier, großen Rollen, Tüchern, Taschentüchern, Servietten, Windeln, Blättern oder anderen, vorzugsweise aus Papiermaterial, und/oder wobei die Verpackungen vorzugsweise vorliegen in Form von Paketen, Packungen, Umschlägen, Taschen, Paletten oder Kisten, beispielsweise aus Karton oder Pappe oder in Form einer anderen Verpackungsart; wobei die Vorrichtung aufweist entsprechende Mittel (12) zum Zuführen der Artikel (11), mindestens eine Einheit (14) zum Behandeln der Artikel (11), Mittel (16) zum Überführen der Artikel von den Zuführmitteln (12) zu derselben Behandlungseinheit, und Mittel, die in der Lage sind, die Artikel in jeweiligen Gruppen (13) von Artikeln anzuordnen, wobei jede Gruppe von Artikeln (13) einen oder mehrere Artikel aufweist, die gemäß einer jeweiligen und gewünschten Konfiguration der Verwendung durch die Behandlungsmittel (14) angeordnet sind; wobei die Vorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Vielzahl von Einheiten (14) zum Behandeln der Artikel (11) bereitgestellt ist; wobei insbesondere jede Behandlungseinheit (14) entsprechende und zugehörige Mittel (16) zum Übertragen der Artikel auf die jeweilige Behandlungseinheit (14) aufweist, und dass jede Gruppe (14) zum Behandeln der Artikel (11) entsprechende Mittel (15) zum Verpacken der Gruppen von Artikeln (13) aufweist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einheiten (14) zum Behandeln der Artikel (11) verteilt sind entlang der Verlaufs- und Vorschubrichtung, derselben Artikel (11), durch die Zuführmittel (12).
  3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede Einheit (14) zum Behandeln der Artikel (11) in einem entsprechenden Bereich positioniert ist, insbesondere in einem Längsbereich der Mittel (12) zum Zuführen der Artikel (11), oder in einem entsprechenden Bereich entlang der Verlaufs-- und Vorschubrichtung, derselben Artikel (11), durch die Zuführmittel (12).
  4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einheiten (14) zum Behandeln der Artikel (11) in Bereichen der Zuführmittel (12) positioniert sind, insbesondere in Längsbereichen, oder in Bereichen, die entlang der Verlaufs- und Vorschubrichtung liegen, von denselben Artikeln (11), durch dieselben Zuführmittel (12), die benachbart zueinander sind.
  5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einheiten (14) zum Behandeln der Artikel (11) auf beiden Seiten, insbesondere abwechselnd, derselben Mittel (12) zum Zuführen der Artikel angeordnet sind.
  6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel, die in der Lage sind, die Artikel in jeweiligen Gruppen (13) von Artikeln gemäß einer jeweiligen und gewünschten Konfiguration anzuordnen, durch die Mittel (16) zum Übertragen der Artikel auf die jeweilige Behandlungseinheit (14) definiert sind.
  7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Überführen der Artikel zu den Behandlungsmitteln (14) eine oder mehrere Vorrichtungen (16) zum Überführen jeweiliger Artikel (11) aufweisen.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass jede Überführungsvorrichtung (16) einen einzigen Artikel (11) zu jeder Zeit bewegt, oder mehr als einen Artikel zu jeder Zeit.
  9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Überführungsvorrichtung (16) den jeweiligen Artikel (12) quer zur Richtung, insbesondere längs, des Verlaufs und des Vorschubs, derselben Artikel (11), durch die Zuführmittel (12), bewegt.
  10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Überführungsvorrichtung (16) Greifmittel (162) des jeweiligen Artikels (11) aufweist.
  11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (12) zum Zuführen der Artikel (11) eine Auflagefläche (120) der Artikel (11) definieren, insbesondere in Form einer horizontalen oder im Wesentlichen horizontalen Fläche; und insbesondere, dass die Mittel (12) zum Zuführen der Artikel (11) als Förderbandmittel (121) ausgebildet sind, die insbesondere mit der jeweiligen oberen Fläche, die Auflagefläche (120) der Artikel (11) definieren.
  12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einheit (14) zum Behandeln der Artikel eine Oberfläche (120) zum Aufnehmen der Artikel (11) aufweist, insbesondere in Form einer Auflagefläche, vorzugsweise in Form einer horizontalen oder im Wesentlichen horizontalen Oberfläche; und insbesondere, dass die Einheit (14) zum Behandeln der Artikel Mittel (141) zum Zuführen der Artikel, insbesondere Gruppen von Artikeln (13), aufweist, vorzugsweise aufweisend oder in Form von Förderbandmitteln (141), die insbesondere mit der jeweiligen oberen Oberfläche, die Oberfläche (140) zum Aufnehmen und Stützen der Artikel (11) definieren.
  13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche (140) zum Aufnehmen und Stützen der Produkte (11) der Behandlungseinheit (14) Seite an Seite mit der Auflagefläche (120) der Produkte der Mittel (12) zum Vorrücken der zugeführten Produkte angeordnet ist; und/oder dass sich die Oberfläche (140) zum Aufnehmen und Stützen der Produkte (11) der Behandlungseinheit (14) linear erstreckt, insbesondere gemäß der Längsrichtung des Verlaufs der Vorrichtung, insbesondere zwischen einem stromaufwärts gelegenen Ende und einem stromabwärts gelegenen Ende, sich insbesondere parallel zu den Mitteln (12) zum Zuführen der Artikel (11), oder zu der entsprechenden Auflagefläche (120) der Artikel (11) davon, erstreckend.
  14. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Robotermittel bereitgestellt sind, vorzugsweise in Form von Parallel-Robotermitteln, insbesondere in Form von Delta-Robotermitteln, insbesondere definierend die Mittel, oder die entsprechende Vorrichtung (16) zum Überführen der Artikel (11), oder insbesondere definierend diese Mittel, die angepasst sind, um die Artikel in entsprechenden Gruppen (13) von Artikeln anzuordnen; vorzugsweise bewegen die Robotermittel (16) Artikel (11), die sich auf den Mitteln (12) zum Zuführen der Artikel (11) befinden und/oder auf der Einheit (14) zum Behandeln derselben Artikel (11).
  15. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackungsmittel (15) Mittel (151) zum Einlegen der Artikel in die jeweilige Verpackung aufweisen, insbesondere in die jeweilige Umhüllung (150), insbesondere erhalten aus einer entsprechenden Folie, vorzugsweise in Form einer Kunststofffolie; vorzugsweise nehmen die Einlegemittel (151) die jeweilige Gruppe von Artikeln (13) in einer jeweiligen Empfangsposition auf und legen dieselbe Gruppe (13) in die jeweilige Verpackung oder Umhüllung ein.
DE18852738.6T 2017-12-22 2018-12-21 Vorrichtung zur Behandlung von Gegenständen Pending DE18852738T1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT201700149467 2017-12-22
IT201700149467 2017-12-22
EP18852738.6A EP3728050A1 (de) 2017-12-22 2018-12-21 Vorrichtung zur behandlung von gegenständen
PCT/IB2018/060530 WO2019123421A1 (en) 2017-12-22 2018-12-21 Apparatus for the treatment of articles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE18852738T1 true DE18852738T1 (de) 2022-05-19

Family

ID=61873687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE18852738.6T Pending DE18852738T1 (de) 2017-12-22 2018-12-21 Vorrichtung zur Behandlung von Gegenständen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US11939090B2 (de)
EP (1) EP3728050A1 (de)
DE (1) DE18852738T1 (de)
WO (1) WO2019123421A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114616183A (zh) * 2019-09-19 2022-06-10 科尔伯纸巾股份公司 用于纸产品加工生产线的包装机
IT202100028574A1 (it) * 2021-11-10 2023-05-10 Pulsar Srl Apparato per l’imballaggio di articoli
IT202200009929A1 (it) * 2022-05-13 2023-11-13 Pulsar Srl Apparecchiatura, o unità, per confezionare, in particolare per inscatolare, articoli, in una corrispondente confezione di alloggiamento
WO2024042440A1 (en) * 2022-08-23 2024-02-29 Cps Company S.R.L. Packaging machine and method for packaging products

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6865862B2 (en) * 2000-11-20 2005-03-15 C.G. Bretting Mfg. Co., Inc. Log bander apparatus and method
US7104031B2 (en) * 2004-12-20 2006-09-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Variable position constant force packaging system and process for using same
ITBO20050620A1 (it) * 2005-10-14 2007-04-15 Tissue Machinery Co Spa Macchina per la produzione di gruppi di prodotti in rotolo
US7584589B2 (en) * 2007-03-09 2009-09-08 Georgia-Pacific Consumer Products Lp Robotic multi-product case-packing system
MX2014015255A (es) * 2012-06-14 2015-03-05 Procter & Gamble Metodo para transportar productos en rollos, asi como empaques de productos en rollos.
US9802720B2 (en) * 2014-10-03 2017-10-31 Frito-Lay North America, Inc. Apparatus and method for maintaining a pattern of non-rigid objects in a desired position and orientation
ES2853598T3 (es) 2015-02-27 2021-09-16 Pulsar Srl Unidad o aparato para controlar o gestionar productos o rollos
ITUB20153017A1 (it) * 2015-08-07 2017-02-07 Bema Srl Dispositivo per l'avvolgimento di prodotti
ITUB20159738A1 (it) * 2015-12-18 2017-06-18 Multipack Srl Struttura di traslatore a sponde

Also Published As

Publication number Publication date
EP3728050A1 (de) 2020-10-28
US20200339291A1 (en) 2020-10-29
US11939090B2 (en) 2024-03-26
WO2019123421A1 (en) 2019-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE18852738T1 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Gegenständen
EP3445692B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum umgang mit in mindestens zwei parallelen reihen bewegten stückgütern
DE102012009649B4 (de) Greifvorrichtung
EP3072837A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur handhabung von artikeln, stückgütern bzw. gebinden
EP2585375B1 (de) Vorrichtung zum transport von einem mit offenen eierverpackungen gebildeten stapel, sowie eine vereinzelungsvorrichtung für die eierverpackungen und eine stapelvorrichtung für die entleerten eierverpackungen
DE102013204095A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Positionieren, Ausrichten und/oder Gruppieren von Artikeln, Stückgütern oder Gebinden
EP3012199A3 (de) Vorrichtung und verfahren zum umgang mit artikeln
DE102011088849B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Palettieren von Artikellagen auf einem Stapelplatz
DE202005015887U1 (de) Palettenkommissioniermaschine
EP3652093B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur handhabung von stückgütern, artikeln und/oder gebinden
WO2017182162A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum umgang mit hintereinander bewegten stückgütern
EP0644119A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bildung von Stapeln von Warenstücken, insbesondere keksen
EP3445684B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum umgang mit in mindestens einer reihe hintereinander bewegten stückgütern
EP3068713A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum fördern und gruppieren von stückigen produkten
EP2176149A1 (de) Verfahren zum abstapeln oder stapeln von gebinden sowie vorrichtung zum durchführen dieses verfahrens
DE102011081704B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verpackung von Artikeln
DE112016001284B4 (de) Gruppierungseinheit und Verfahren zum Bilden von Gruppen von absorbierenden Hygieneartikeln in einer Verpackungsmaschine
EP2476619B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Auftragen eines Haftreibung erhöhenden Mittels auf eine Oberflächenpartie einer Stapellage
DE10127109B4 (de) Vorrichtung zur Entnahme und Vereinzelung von Beuteln aus Stapelträgern
DE102017124405A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Handhabung und/oder Gruppierung von Stückgütern
DE102011003600B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beschichtung von Brettern sowie Stapelelement zur Verwendung in dem Verfahren
EP4063303A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum gruppieren und/oder separieren von im reihentransport beförderten produkten
DE102016121575B4 (de) Einrichtung und Verfahren zum Aufteilen von hintereinander geförderten Produkten
WO2021009009A1 (de) Palettiervorrichtung und verfahren zum palettieren von stückgut
DE102018125898A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Gruppierung und/oder Separierung von im Reihentransport beförderten Stückgütern oder Gebinden