DE1883816U - Westenkollar zum tragen auf sporthemden. - Google Patents

Westenkollar zum tragen auf sporthemden.

Info

Publication number
DE1883816U
DE1883816U DE1963Z0008729 DEZ0008729U DE1883816U DE 1883816 U DE1883816 U DE 1883816U DE 1963Z0008729 DE1963Z0008729 DE 1963Z0008729 DE Z0008729 U DEZ0008729 U DE Z0008729U DE 1883816 U DE1883816 U DE 1883816U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collar
wear
sports
shirts
sports shirts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963Z0008729
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF ZAHNER FA
Original Assignee
JOSEF ZAHNER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEF ZAHNER FA filed Critical JOSEF ZAHNER FA
Priority to DE1963Z0008729 priority Critical patent/DE1883816U/de
Publication of DE1883816U publication Critical patent/DE1883816U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description

RA. 576 388-7.9.63
"J?irma Josef Z a Ii η e r
64ΰΟ Έ u Ida
Karlstraße 9-11
"Vestenkollar zum Tragen auf Sporthemden"
Blatt 1
Katholische Priester tragen bislang stets sogenannte westenkollare, in welchen normalerweise Steh- "and s,uch Stehumlegekragen getragen werden. xJie »estenkollare bestehen aus einem westenteil und in einem Halsausschnitt angebrachten Kollarbund, der von vorne gesehen ringsum um den Hals des Trägers verläuft und mit dem
— 2
'West ent eil fest vernäht ist. Innerhalb des Kollarbund.es wird ein Kragen getragen, und das Kollar hinten durch einen "bekannten 'Verschluß geschlossen .
Diese bekannten Kollare mit dem ringsumlaufenden Kollarbund sind sehr steif und liegen unter Zwischenschaltung eines Kragens am Hals des Trägers fest an. Dies behindert naturgemäß die !luftzirkulation um den Hals des ürägers herum sehr und läßt gerade in der heißen Sommerzeit die Körperwärme nur schlecht bezw. überhaupt nicht um den Hals herum aus der schon ohnehin warmen Kleidung des Trägers entweichen. Im Gegensatz hierzu werden heute in zunehmendem Maße von Herren offene Hemden getragen, d.h. Hemden mit leichten und möglichst wenig am Hals anliegenden, offenen Kragen, um die Körperwärme möglichst hier ungehindert entweichen zu lassen» Der Priester, der sowieso schon stets eine dunkle und die Wärme anziehende Kleidung tragen muß, trägt bislang auch noch einen Kragenabsehluß, der ringsumlaufend hoch geschlossen ist.
Diese Nachteile auszuschließen, ist Sinn und Sache der vorliegenden feuerung, die darin besteht, daß das an sich bekannte '"estenkollar vorn in der Mitte ein in seiner seitlichen -^rstreckung nur schmalen Kollarbund trägt, und dieser im Gegensatz zu bisher, flachliegender angeordnet ist, sodaß sich ein solches erfindungsgemäßes ivollar in einem üblichen Sporthemd mit angeschnittenem Kragen tragen läßt.
— 3 —
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des -ürfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt s
i'ig. 1 eine Vorderansicht auf den ^rfindungsgegenstandj
i'ig. 2 eine Draufsicht hiervon;
£'ig. 3 einen Schnitt A-B gemäß Fig. 1.
An dem an sich bekannten «estenteil 1 des -k-ollars ist von vorne gesehen in der Mitte am Halsausschnitt 2 ein in seiner seitlichen Lrstreclrung nur schmaler Dollarbund 3 angeordnet, der in seiner gestreckten ijänge nur etwa 10 cm breit ist. Dieser -^-ollarbund 3 ist im G-egenss.tz zu bisher (siehe -.- Linie 4) wesentlich flachliegender an das kastenteil 1 angenäht .
Diese Anordnung gestattet, daß ein solches erfindungsgemäßes Dollar auf einem Sporthemd mit angeschnittenen -kragen gttrsg-n ^/erilsn kann, :yobei der überspringende Kragent^il, beaw. dessen iiragenecken, sich auf den Kollarbund auflegen und einen sauberen Abschluß bilden.
Der nur schmale ii-ollarbuiid hat den Vorteil, daß dieser nur auf eine kurze Länge den Hals des Trägers umschließt, d.h. im übrigen dem Kragen das steife ^lliegenü am Hals niamt, und hisrmit die Körperwärme wesentlich mehr entweichen läßt, 8,1s dies bisher der iall war.
Der -"-ückenverschluß des Kollars ist mit einem üblichen Verschluß ausgestattet, vorzugsweise mit einem söge— η annt e η Kle 11eηνers chluß,

Claims (3)

  1. PA 576 386-7.9.6:
    η s ό r u c a e
    vVestenkollax zum !ragen auf Sporthemden d a d u roh gekennzeichnet, daß der "estenteil (1) des Dollars an seinem Halsausschnitt (2) vorn in eier Glitte einen in seiner Seitenerstreckung schmalen itollarbund (3) trägt, der weitgehendst flachlieg-encl am Halsausschnitt (2) angeordnet ist.
  2. 2. a'estenkollar zum ΐragen auf Sporthemden nach
    Anspruch 1 dadurch ge kennzeich net, daß die -^ra-genecken des angeschnittenen Kragens eines Sporthemdes/auf dem &o 11 ar "bund (3) angeordnet getragen werden.
  3. 3. «estenkcllar zum Brägen auf Sporthemden nach
    Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet , da,ß das Dollar (1,2,3) mit einem ■«■KLettenrückverSchluß ausgestattet ist«
DE1963Z0008729 1963-09-07 1963-09-07 Westenkollar zum tragen auf sporthemden. Expired DE1883816U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963Z0008729 DE1883816U (de) 1963-09-07 1963-09-07 Westenkollar zum tragen auf sporthemden.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963Z0008729 DE1883816U (de) 1963-09-07 1963-09-07 Westenkollar zum tragen auf sporthemden.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1883816U true DE1883816U (de) 1963-12-05

Family

ID=33185455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963Z0008729 Expired DE1883816U (de) 1963-09-07 1963-09-07 Westenkollar zum tragen auf sporthemden.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1883816U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1883816U (de) Westenkollar zum tragen auf sporthemden.
DE642936C (de) Elastische Schultereinlage
DE632361C (de) Buestenhalter mit eingesetzten Brusttaschen
DE462346C (de) Schluepfer oder aehnliches Oberkoerperbekleidungsstueck aus Maschenware
DE580132C (de) Kleidungsstueck
AT135767B (de) Kleidungsstück.
DE659125C (de) Korsett mit fest angeordneten Brusttaschen
DE907882C (de) Aus Ober- und Unterteil bestehendes, laengenverstellbares Kleidungsstueck
AT55095B (de) Unterkleidungsstück mit auswechselbarem Hals- und Brusteinsatz.
AT225132B (de) Kapuze
DE843681C (de) Herrenhemd
DE946522C (de) Mehrzweck-Kleidungsstueck
DE683786C (de) Wetterkleidungsstueck mit Kopfschutzhaube
DE589771C (de) Buestenhalterartiges Strandbekleidungsstueck
AT156700B (de) Oberbekleidungsstück mit Belüftungsschlitzen.
DE832582C (de) Bekleidungsstueck
DE1624171U (de) Buestenhalter.
DE1627563U (de) Mantelfutter.
DE1857007U (de) Badeanzug mit versteifenden buestenschalen.
DE1773929U (de) Banschnalle.
DE1795210U (de) Schlafbekleidungsstueck.
CH224621A (de) Wasserdichtes Kleidungsstück mit Entlüftungseinrichtung.
CH162126A (de) Hemd mit in einen Schillerkragen umwandelbarem Stehumlegkragen.
DE1646781U (de) Schnapp-kinderlaetzchen.
DE1748205U (de) Kantenschutzband.