DE1869048U - EQUIPMENT CARRYING EQUIPMENT. - Google Patents

EQUIPMENT CARRYING EQUIPMENT.

Info

Publication number
DE1869048U
DE1869048U DE1962B0050517 DEB0050517U DE1869048U DE 1869048 U DE1869048 U DE 1869048U DE 1962B0050517 DE1962B0050517 DE 1962B0050517 DE B0050517 U DEB0050517 U DE B0050517U DE 1869048 U DE1869048 U DE 1869048U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
side wall
flap
carrying according
thickening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962B0050517
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch Elektronik GmbH
Original Assignee
Robert Bosch Elektronik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch Elektronik GmbH filed Critical Robert Bosch Elektronik GmbH
Priority to DE1962B0050517 priority Critical patent/DE1869048U/en
Publication of DE1869048U publication Critical patent/DE1869048U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/0217Mechanical details of casings
    • H05K5/023Handles; Grips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

RA. 588 391*13.9,62RA. 588 391 * 13.9,62

29/62 PAT Neu/Hf29/62 PAT New / Hf

11.9.19629/11/1962

ROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH,Berlin-WilmersdorfROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH, Berlin-Wilmersdorf

Einrichtung zum Tragen von GerätenDevice for carrying devices

Die Neuerung betrifft eine Einrichtung zum Tragen eines, vorzugsweise elektrischen oder elektronischen,Gerätes, das in einem auf einen Tisch oder auf den Fussboden zu stellenden Gehäuse aus Blech, Holz oder anderem Material untergebracht ist. Bei grösseren Geräten, die wegen ihres Gewichtes und/oder ihrer Grosse nicht mehr mit den Händen gehalten und getragen werden können, wie z.B. Geräte mit elektrischen Ausrüstungen für den Arzt, für den Haushalt, für technische Zwecke und dergl., werden üblicherweise Einrichtungen zum Tragen vorgesehen, die etwa in Form von Handgriffen an den Aussenflächen des Gerätegehäuses angebracht sind.The innovation relates to a device for carrying a, preferably electrical, or electronic, device that works in one on one Table or on the floor to be placed housing made of sheet metal, wood or other material is housed. For larger devices that no longer with your hands because of their weight and / or their size can be held and carried, such as devices with electrical equipment for the doctor, for the household, for technical purposes and the like, devices are usually provided for carrying, which are attached to the outer surfaces of the device housing in the form of handles.

Jeder Handgriff auf der Aussenfläche eines Gehäuses macht das Gerät sperriger. Besonders bei an den Seitenwänden angebrachten Handgriffen ist es störend, dass man über den unmittelbar neben den Aussenflächen der Seitenwände vorhandenen Platz nicht verfugen kann. Es gibt zwar Handgriffe, die gelenkig an der Seitenwand nach unten klappen, z.B. durch ihr eigenes Gewicht, und erst beim Anfassen in eine griffgerechte Lage übergehen. Diese ragen zwar etwas weniger über die Seitenwände hinaus als feststehende Handgriffe, aber wirken immer noch störend. Insbesondere sehen derartige klappbare Handgriffe auffällig und unschön aus.Every move on the outer surface of a housing makes the device bulkier. Particularly with handles attached to the side walls, it is annoying that you have to go over the directly next to the outer surfaces the side walls cannot have available space. There are handles that fold down in an articulated manner on the side wall, e.g. through their own weight, and only move into a position that is within reach when you touch them. These protrude a little less the side walls out as fixed handles, but still have a disruptive effect. In particular, such foldable handles look conspicuous and ugly.

EineOne

ROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH PAT Neu/HfROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH PAT New / Hf

Berlin-Wilmersdorf . . 29/62 II.9.1962Berlin-Wilmersdorf. . 29/62 II.9.1962

Eine Einrichtung zum Tragen, die keinen Platz ausserhalb des Gerätegehäuses beansprucht, erhält man nach dem Vorschlag der Neuerung dadurch,dass in wenigstens einer Seitenwand des Gehäuses eine schlitzartige öffnung mit waagerechter Längsausdehnung vorgesehen ist, die durch eine nahe einer Längskante der öffnung gelenkig befestigte und nach innen schwenkbare Klappe normalerweise abgedeckt wird, und dass auf der Innenfläche der Seitenwand nahe der öffnung ein Handgriff angebracht ist, der sich bei Zurückstossen der Klappe und Durchgreifen der öffnung mit einer Hand erfassen lässt.A device for carrying that does not have any space outside the device housing claimed, is obtained according to the proposal of the innovation by the fact that In at least one side wall of the housing, a slot-like opening with a horizontal longitudinal extent is provided, which by an articulated near a longitudinal edge of the opening and inwardly pivoting flap is normally covered, and that on the inner surface of the side wall near the opening a handle is attached, which can be grasped with one hand when pushing back the flap and reaching through the opening.

Es gibt viele Möglichkeiten, den Neuerungsgedanken zu verwirklichen. Man kann z.B. die Klappe den unteren Flügel eines Scharniers bilden lassen, dessen oberer Flügel die Seitenwand in der unmittelbaren Umgebung der oberen Längskante der öffnung ist, wobei die Achse des Scharniers etwa in der oberen Längskante der öffnung liegt. Man kann dann mit einer Hand die Klappe nach innen stossen und mit den Fingern den auf der Innenfläche der Seitenwand nahe der öffnung angebrachten Griff ergreifen, dadurch das Gerät tragend.There are many ways to realize the idea of innovation. For example, you can let the flap form the lower wing of a hinge, the upper wing of which is the side wall in the immediate vicinity the upper longitudinal edge of the opening, the axis of the hinge lying approximately in the upper longitudinal edge of the opening. One can then push the flap inwards with one hand and push the one on the inside surface of the side wall near the opening with your fingers Take hold of the handle, thereby carrying the device.

Die Gelenkmittel einer nach Art eines Scharniers ausgebildeten Klappe wirken aber auf der sonst glatten Aussenfläche der Seitenwand auffäl-Hg. Man kann die Gelenkmittel in das Innere des Gehäuses verlegen und nach einem weiteren Vorschlag der Neuerung die Klappe an der Innenfläche der Seitenwand gelenkig befestigen, sowie die öffnung von innen abdecken.The hinge means of a flap designed in the manner of a hinge but act on the otherwise smooth outer surface of the side wall. You can move the hinge means in the interior of the housing and, according to a further proposal of the innovation, the flap on the inner surface attach to the side wall in an articulated manner and cover the opening from the inside.

Wie aus den Zeichnungen noch näher zu ersehen sein wird, kann man an der Innenfläche der Klappe Ausleger vorsehen, die mit an der Innenfläche der Seitenwand angebrachten Winkeln gelenkartig zusammenarbeiten As can be seen in more detail from the drawings, one can at the inner surface of the flap provide cantilevers that work together in an articulated manner with angles attached to the inner surface of the side wall

ROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH PAT Neu/HfROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH PAT New / Hf

Berlin-Wilmersdorf. ... 29/62 II.9.1962Berlin-Wilmersdorf. ... 29/62 II.9.1962

ten. Auf einer Gelenkachse können dann auch Federn, z.B. Schraubenfeder^ für ein automatisches Schliessen der Klappe vorhanden sein.Die Öffnung ist jetzt beim Anliegen der glatten Klappe direkt an den Innenkanten der Ränder der Öffnung sehr sauber abgedeckt, man sieht Iediglich eine flache Mulde mit glatten Rändern.Then springs, e.g. helical springs ^ for an automatic closing of the flap The opening is now very neatly covered when the smooth flap rests directly on the inner edges of the edges of the opening, you can only see it a flat hollow with smooth edges.

Eine besonders zweckmässige Ausbildung der Einrichtung zum Tragen erhält man, wenn die Klappe nahe der unteren Längskante der Öffnung an der Innenfläche der Seitenwand gelenkig befestigt ist und durch eine Feder von innen gegen die Öffnung gedrückt wird, während der obe· re Rand der Öffnung auf der Innenfläche der Seitenwand durch eine nach innen gerichtete wulstartige Verdickung als Griff ausgebildet ist.A particularly expedient design of the device for carrying is obtained when the flap is hinged to the inner surface of the side wall near the lower longitudinal edge of the opening and through a spring is pressed from the inside against the opening, while the upper edge of the opening is pressed on the inner surface of the side wall by a inwardly directed bead-like thickening is designed as a handle.

Während bei der bisher behandelten Ausführungsmöglichkeit die Gelenkmittel nahe der oberen Längskante der Öffnung angeordnet waren, wird jetzt die Klappe mittels nahe der unteren Längskante angebrachter Gelenkmittel schwenkbar. Dafür wird der obere Rand der Öffnung zur Ausbildung des Griffes mitherangezogen, indem die nach innen gerichtete wulstartige Verdiekung so an der Innenfläche der Seitenwand befestigt ist, dass die untere Begrenzung der Verdickung mit der oberen Längskante der Öffnung übereinstimmt. Die wulstartige Verdickung kann als besonderes Bauteil auf der Innenfläche befestigt, z.B. angeschweisst oder angeschraubt, sein.While in the previously discussed execution option, the joint means were arranged near the upper longitudinal edge of the opening, the flap is now by means of hinge means attached near the lower longitudinal edge pivotable. For this purpose, the upper edge of the opening is also used to form the handle by removing the inwardly directed bead-like thickening is attached to the inner surface of the side wall that the lower limit of the thickening with the upper longitudinal edge the opening. The bead-like thickening can be attached to the inner surface as a special component, e.g. welded on or screwed on.

In weiterer Ausgestaltung der Neuerung kann die wulstartige Verdikkung an dem oberen Rand der Öffnung durch eine nach innen gerichtete Umlegung des Materials der Seitenwand geformt sein. Dadurch wird dieIn a further embodiment of the innovation, the bead-like thickening be formed on the upper edge of the opening by an inward folding of the material of the side wall. This will make the

denthe

ROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH PAT Neu/HfROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH PAT New / Hf

Berlin-Wilmersdorf 29/62 II.9.1962Berlin-Wilmersdorf 29/62 II.9.1962

den Griff bildende Verdickung besonders billig.the thickening forming the handle is particularly cheap.

Wie weiter oben ausgeführt, ist bei geschlossener Klappe lediglich eine flache Mulde von der Grosse der Öffnung und von der Tiefe der Materialstärke der Seitenwand zu sehen. Um auch diese Unebenheit noch zu beseitigen, kann man nach einem weiteren Merkmal der Neuerung der Klappe einen derartigen Querschnitt geben, dass die Aussenfläche ihres in der Öffnung liegenden Teiles mit der Aussenfläche der Seitenwand etwa bündig liegt.As stated above, when the flap is closed, only a shallow trough the size of the opening and the depth of the Material thickness of the side wall can be seen. In order to eliminate this unevenness, one can look for another feature of the innovation give the flap such a cross-section that the outer surface of its part lying in the opening coincides with the outer surface of the side wall is roughly flush.

Um eine derartige Klappe, deren Querschnitt wegen der sich von innen an die Kanten der Öffnung setzenden Überlappungen Abstufungen mindestens an ihren beiden kurzen Kanten haben muss und an der ja auch die Ausleger als Gelenkmittel angebracht sein müssen,möglichst preiswert herzustellen, kann man die Klappe mitsamt den Auslegern aus einem Stück bestehen lassen und z.B. aus Kunststoff spritzen.To such a flap, the cross section of which is due to the inside the overlaps on the edges of the opening must have gradations at least on both of its short edges, and that too the booms must be attached as hinge means, as inexpensive as possible the flap and the brackets can be made of one piece and e.g. injection molded from plastic.

L5 Eine andere, zweckmässige Ausführungsform für die Klappe besteht darin, dass die Aussenfläche des in der Öffnung liegenden Teiles der Klappe etwa um die Materialstärke der Seitenwand nach aussen vorgezogen ist. Diese Klappe ist aus gleichbleibend starkem Material hergestellt. Man kann sie aus Kunststoff spritzen oder aus einem Stück Blech formen, wobei im letzteren Falle die Ausleger durch Abwinklungen des Blechmaterials hergestellt werden können.L5 Another useful embodiment for the flap is to that the outer surface of the part of the flap lying in the opening is pulled outwards by approximately the material thickness of the side wall is. This flap is made of consistently strong material. They can be molded from plastic or from one piece Form sheet metal, in the latter case the cantilevers can be made by bending the sheet metal material.

Der Neuerungsgedanke lässt sich auch bei der Anfertigung von Einrichtungen zum Öffnen von Türen aller Art verwenden. Insbesondere, wenn die Türen durch Magnetverschlüsse, bei denen z.B. nahe einer Kante '5 der Türöffnung Magnete und an entsprechenden Stellen auf der Innen- :The idea of innovation can also be used in the manufacture of devices for opening doors of all kinds. In particular, if the doors are closed by magnetic locks, where e.g. magnets close to an edge '5 of the door opening and at corresponding points on the inside:

flächearea

,f - 5 -, f - 5 -

ROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH PAT Neu/HfROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH PAT New / Hf

Berlin-Wilmersdorf . . 29/62 II.9.1962Berlin-Wilmersdorf. . 29/62 II.9.1962

fläche der Tür Eisenplättchen vorgesehen sind, oder durch Kugelschlösser geschlossen gehalten werden, kann man statt nach aussen ragender Türgriffe solche dem Neuerungsgedanken entsprechende, mit einer Klappe abgedeckte Griffe nehmen. Dabei könnte man dann die wulstartige Verdickung am inneren Rande der öffnung zierlicher ausbilden, weil man ja zum öffnen der Tür weniger Kraft benötigt als zum Anheben eines ganzen Gerätes.iron plates are provided on the surface of the door, or by means of ball locks are kept closed, instead of door handles protruding outwards, door handles that correspond to the idea of innovation can be used with take handles covered by a flap. The bead-like thickening on the inner edge of the opening could then be made more delicate, because you need less force to open the door than to lift an entire device.

Weitere Einzelheiten der Neuerung sowie deren Wirkungsweise seien anhand der Zeichnungen erläutert, in denen Ausführungsbeispiele der neuerungsgemassen Einrichtung zum Tragen von Geräten dargestellt sind.Further details of the innovation and its mode of operation are based on the drawings, in which embodiments of the innovation according to the device for carrying devices are shown are.

Fig. 1 zeigt in stark verkleinertem Masstab und in perspektivischer Ansicht ein grösseres elektrisches Gerät mit zwei an den beiden Seitenwänden angebrachten, durch Klappen abgedeckten Einrichtungen zum Tragen,Fig. 1 shows on a greatly reduced scale and in perspective View of a larger electrical device with two devices attached to the two side walls and covered by flaps to carry,

Fig. 2 ist in natürlichem Masstab eine Ansicht auf den die Klappe beherbergenden Teilausschnitt der linken Seitenwand der Figur 1,FIG. 2 is a full-scale view of the partial section of the left side wall of the figure that houses the flap 1,

Fig. 3 bringt einen Querschnitt in der Ebene III-III der Figur 2, Fig. 4 entspricht der Figur J und stellt eine Klappe dar, die aus gleichbleibend starkem Material hergestellt ist,Fig. 3 shows a cross section in the plane III-III of Figure 2, Fig. 4 corresponds to Figure J and shows a flap which is made of consistently strong material,

Fig. 5 ist ein Schnitt in der Ebene V-V der Figur 2,Fig. 5 is a section on the plane V-V of Fig. 2,

Fig. 6 entspricht der Figur 5, jedoch die Klappe durch Durchstecken der Finger geöffnet.Fig. 6 corresponds to Figure 5, but the flap by pushing through the finger opened.

AnAt

ROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH PAT Neu/HfROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH PAT New / Hf

Berlin-Wilmersdorf . 29/62 11.9.1902Berlin-Wilmersdorf. 29/62 9/11/1902

An der Innenfläche der linken Seitenwand 6 eines grösseren elektrischen Gerätes 1 ist eine Einrichtung zum Tragen angebracht, von der in der Figur 1 lediglich die Klappe 2 sichtbar ist. Ebenso ist an der rechten Seitenwand eine Klappe 2 einer dort angebrachten Einrichtung zum Tragen durch gestrichelt gezeichnete Linien angedeutet. Schliesslich ist an einer Tür 7 eine Klappe 4 gezeichnet, die man an ihrer rechten Längskante zum Innern des Gerätes schwenken lassen kann Ist die Tür z.B. durch Magnetverschlüsse oder durch ein Kugelschloss zugehalten, so zieht man die Tür durch Hintergreifen ohne weiteres auf. Bei besonderen Verriegelungen, die an der Innenfläche der Tür in der Umgebung der durch die Klappe abgedeckten Öffnung angebracht sind, kann man den Riegel nach Durchgreifen mit der Hand zurückziehen und danach die Tür aufmachen.On the inner surface of the left side wall 6 of a larger electrical Device 1 is fitted with a device for carrying, of which only the flap 2 is visible in FIG. Likewise is on the right side wall a flap 2 of a device attached there indicated for wearing by dashed lines. Finally, a flap 4 is drawn on a door 7, which can be opened its right long edge can be swiveled towards the inside of the device locked, the door is easily opened by reaching behind. With special locks on the inner surface of the door are attached in the vicinity of the opening covered by the flap, you can pull back the bolt after reaching through with your hand and then open the door.

Entsprechend der Figur 2 wird eine Öffnung 5 in der Seitenwand 6 durch die Klappe 2 abgedeckt, deren Gestalt und Gelenkmittel auch aus den Figuren 3 und 6 zu ersehen sind. An den kurzen Rändern der Klappe sind zwei hinter die Seitenwand greifende Überlappungen 8 vorgesehen, die als Anschläge dienen, Mittels einer oder mehrerer auf Torsion beanspruchter Schraubenfedern 12 wird die Klappe automatisch in die die Öffnung aussen bündig absehliessende Lage gebracht. Die Schraubenfedern stützen sich dabei mit ihrem einen Ende auf der Innenfläche der Seitenwand ab, während sie mit ihrem anderen Ende federnd auf der Rückseite der Klappe aufliegen.According to FIG. 2, an opening 5 is made in the side wall 6 covered by the flap 2, the shape and joint means of which can also be seen from FIGS. 3 and 6. On the short edges of the flap two overlaps 8 reaching behind the side wall are provided, which serve as stops, by means of one or more torsion-stressed With helical springs 12, the flap is automatically brought into the position which closes off the opening flush on the outside. The coil springs are supported with their one end on the inner surface of the side wall, while they are resilient with their other end on the On the back of the flap.

Auf der zum Geräteinneren weisenden Fläche der Klappe 2 sind zwei senkrecht zur Ebene der Klappe verlaufende Ausleger 10 angeordnet,dieOn the surface of the flap 2 facing the interior of the device, two arms 10 extending perpendicular to the plane of the flap are arranged, which

z.B.e.g.

ROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH PAT Neu/HfROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH PAT New / Hf

Berlin-Wilmersdorf. . . . . 29/62 11.9.1962Berlin-Wilmersdorf. . . . . 29/62 9/11/1962

z.B. aus einem Stück mit der Klappe aus Kunststoff gespritzt sind. Die Form der Ausleger ist näher aus Figur β zu ersehen. Jeder Ausleger hat an seinem unteren Ende eine Querbohrung, in die eine für beide Ausleger gemeinsame Achse 9 passt. Diese Achse wird durch zwei auf der Innenfläche der Seitenwand β befestigte, z.B. angeschweisste, Winkel 11 gelagert. Die Achse 9, die Ausleger IO und die Winkel 11 stellen die Gelenkmittel dar. Auf der Achse 9 sind auch die Schraubenfedern 12 angeordnet.For example, are molded in one piece with the plastic flap. The shape of the boom can be seen in more detail in Figure β. Each boom has a transverse bore at its lower end into which an axis 9 common to both booms fits. This axis is supported by two brackets 11 fastened, for example welded, to the inner surface of the side wall β. The axis 9, the boom IO and the bracket 11 represent the joint means. The coil springs 12 are also arranged on the axis 9.

Am oberen Rand der öffnung 5 ist durch entsprechende Umlegung des .0 Materials der Seitenwand 6 eine wulstartige Verdickung 15 ausgebildet, wie Figuren 5 und 6 zeigen.At the upper edge of the opening 5 is by appropriate folding of the .0 material of the side wall 6 a bead-like thickening 15 is formed, as FIGS. 5 and 6 show.

In Figur k ist der Querschnitt einer Klappe 14 gezeichnet, die aus gleichbleibend starkem Material hergestellt ist und deren Aussenfläche mit derjenigen der Seitenwand 6 bündig ist. K shows the cross section of a flap 14 is drawn, which is made of consistently strong material and whose outer surface is flush with that of the side wall. 6

Claims (6)

ROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH PAT Neu/Hf Berlin-Wilmersdorf. . 29/62 11.9.1962 SchutzansprücheROBERT BOSCH ELEKTRONIK GMBH PAT New / Hf Berlin-Wilmersdorf. . 29/62 9/11/1962 Claims for protection 1. Einrichtung zum Tragen eines, vorzugsweise elektrischen oder elektronischen? Gerätes, das in einem auf einen Tisch oder auf den Pussboden zu stellenden Gehäuse aus Blech, Holz oder anderem Material untergebracht ist, gekennzeichnet durch eine in wenigstens einer Seitenwand des Gehäuses vorgesehene schlitzartige öffnung mit waagerechter Längsausdehnung, die durch eine nahe einer Längskante der öffnung gelenkig befestigte und nach innen schwenkbare Klappe normalerweise abgedeckt wird, und durch einen auf der Innenfläche der Seitenwand nahe der öffnung angebrachten Handgriff, der sich bei Zurückstossen der Klappe und Durchgreifen der öffnung mit einer Hand erfassen lässt.1. Means to carry a, preferably electrical or electronic? Device that is housed in a housing made of sheet metal, wood or other material to be placed on a table or on the floor, characterized by a slot-like opening provided in at least one side wall of the housing with a horizontal longitudinal extension, which is articulated by a near one longitudinal edge of the opening attached and inwardly pivotable flap is normally covered, and by a handle attached to the inner surface of the side wall near the opening, which can be grasped with one hand when pushing back the flap and reaching through the opening. 2. Einrichtung zum Tragen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass die Klappe an der Innenfläche der Seitenwand gelenkig befestigt ist und die öffnung von innen abdeckt.2. Device for carrying according to claim 1, characterized in that the flap is hinged to the inner surface of the side wall and covers the opening from the inside. j5. Einrichtung zum Tragen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe nahe der unteren Längskante der Öffnung an der Innenfläche der Seitenwand gelenkig befestigt ist und durch eine Feder von innen gegen die öffnung gedrückt wird, während der obere Rand der öffnung auf der Innenfläche der Seitenwand durch eine nach innen gerichtete wulstartige Verdickung als Griff ausgebildet ist.j5. Device for carrying according to claims 1 and 2, characterized in that that the flap is close to the lower longitudinal edge of the opening on the inner surface the side wall is hinged and is pressed by a spring from the inside against the opening, while the upper edge the opening on the inner surface of the side wall through an inward directed bead-like thickening is designed as a handle. 4. Einrichtung zum Tragen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die wulstartige Verdickung an dem oberen Rand der öffnung durch eine nach innen gerichtete Umlegung des Materials der Seitenwand geformt ist.4. A device for carrying according to claim 4, characterized in that the bead-like thickening on the upper edge of the opening by a inwardly directed wrapping of the material of the side wall formed is. EOBERT BOSGH ELEKTRONIK GMBH PAT Neu/HfEOBERT BOSGH ELEKTRONIK GMBH PAT New / Hf Berlin-Wilmersdorf . 29/62 11.9.1962Berlin-Wilmersdorf. 29/62 9/11/1962 5. Einrichtung zum Tragen nach Anspruch 2 bis 4, gekennzeichnet durch einen derartigen Querschnitt der Klappe, dass die Aussenfläche ihres in der Öffnung liegenden Teiles mit der Aussenfläche der Seitenwand etwa bündig liegt.5. Device for carrying according to claim 2 to 4, characterized by such a cross-section of the flap that the outer surface of its part lying in the opening with the outer surface of the side wall is roughly flush. 6. Einrichtung zum Tragen nach Anspruch ■% dadurch gekennzeichnet,dass die Aussenfläche des in der Öffnung liegenden Teiles der Klappe etwa um die Materialstärke der Seitenwand nach aussen vorgezogen ist.6. Device for carrying according to claim ■%, characterized in that the outer surface of the part of the flap lying in the opening is pulled forward outward by approximately the material thickness of the side wall.
DE1962B0050517 1962-09-13 1962-09-13 EQUIPMENT CARRYING EQUIPMENT. Expired DE1869048U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962B0050517 DE1869048U (en) 1962-09-13 1962-09-13 EQUIPMENT CARRYING EQUIPMENT.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962B0050517 DE1869048U (en) 1962-09-13 1962-09-13 EQUIPMENT CARRYING EQUIPMENT.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1869048U true DE1869048U (en) 1963-03-21

Family

ID=33138171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962B0050517 Expired DE1869048U (en) 1962-09-13 1962-09-13 EQUIPMENT CARRYING EQUIPMENT.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1869048U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2917225A1 (en) * 1979-04-27 1980-11-06 Siemens Ag ROTARY HANDLE FOR SQUARE HOUSINGS
EP2107444A1 (en) * 2008-04-03 2009-10-07 Robbert Matthias Maes Enclosure for a computer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2917225A1 (en) * 1979-04-27 1980-11-06 Siemens Ag ROTARY HANDLE FOR SQUARE HOUSINGS
EP2107444A1 (en) * 2008-04-03 2009-10-07 Robbert Matthias Maes Enclosure for a computer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8302614U1 (en) WASHING MACHINE FOR INSTALLATION IN A FURNITURE ARRANGEMENT
DE3818187C1 (en) Pivotable handle for doors, flaps or lids of vehicles
EP0212364B1 (en) Vehicle door handle
DE1869048U (en) EQUIPMENT CARRYING EQUIPMENT.
DE2902550C2 (en) Splash protection wall, in particular for bathtubs
EP0152533A1 (en) Folding door with rigid non-warping wings
DE3448057C2 (en)
WO2008006349A2 (en) Wing assembly
DE2841019A1 (en) COVER FOR A BATHTUB
AT401547B (en) HINGE
DE1779399A1 (en) Furniture, especially hanging kitchen furniture
DE102019220265B4 (en) Household dishwasher with a movable control device
DE8016619U1 (en) HINGE
DE3939127A1 (en) Window which can be opened by winging or tilting - is guided by linkage which is concealed when window is closed
DE7617827U1 (en) DOOR HANDLE, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES
DE1959202C3 (en) Windows, in particular for vehicles
DE815492C (en) Double-leaf folding door
DE1916210U (en) FITTINGS, IN PARTICULAR FOR THE DOORS OF TRUCK BODIES.
DE1988199U (en) FOLDABLE TOOL BOX AND OPEN TO DIFFERENT POSITIONS.
DE7903667U1 (en) DOUBLE CASE
AT228427B (en) Cabinet with at least one locking device
DE1199943B (en) Collapsible closet
DE1887023U (en) CABINET, IN PARTICULAR HIGH-FORM CABINET.
DE7523897U (en) WINDOW, DOOR OR DGL. WITH A ROTATING AND TILTING LEAF
CH364711A (en) Drop-down door hinge on a cabinet