DE1863868U - Musterkarte in buchform fuer wandbekleidungen, insbesondere tapeten. - Google Patents

Musterkarte in buchform fuer wandbekleidungen, insbesondere tapeten.

Info

Publication number
DE1863868U
DE1863868U DEM42458U DEM0042458U DE1863868U DE 1863868 U DE1863868 U DE 1863868U DE M42458 U DEM42458 U DE M42458U DE M0042458 U DEM0042458 U DE M0042458U DE 1863868 U DE1863868 U DE 1863868U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
book
cover plates
spine
sample card
cover plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM42458U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHAEFER MARBURGER TAPETEN
Original Assignee
SCHAEFER MARBURGER TAPETEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHAEFER MARBURGER TAPETEN filed Critical SCHAEFER MARBURGER TAPETEN
Priority to DEM42458U priority Critical patent/DE1863868U/de
Publication of DE1863868U publication Critical patent/DE1863868U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • B42D1/003Books or other bound products characterised by shape or material of the sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers
    • B42D3/12Book covers combined with other articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D9/00Bookmarkers; Spot indicators; Devices for holding books open; Leaf turners

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

RA- 585 837*12.9.62
DIPL.-ING. FRANZ WERDERMANN
Patentanwalt HAMBURG 13 10 c, S ept ember 1962
INNOCENTIASTRASSE 30
TELEFON 452139
770/62 Wdm/dr.
Marburger Tapetenfabrik J0B0 Schaefer GmbHo & Ooo KG«, Kirchhain Bez„ Kassel,
Musterkarte in Buchform für Wandbekleidungen, insbesondere Tapeten,,
Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf eine Musterkarte für Wandbekleidüngen, insbesondere Tapeten0
Es ist bekannt, Musterkarten in kleinerem Format als Handkarten oder in grossem Format als Stehkarten auszubilden» Derartige St-ehkarten sind auf einen Holzgestell montiert. Während die Art der Darbietung des Mustermateriala mittels Handkarten ein nahes luge erzwingt und damit die Beurteilung erschwert, wird dieser Nachteil durch die Stehkarten zwar ausgeschaltet, aber durch die Inkaufnahme dertr ebenfalls nachteiligen grossen Sperrigkeit, die durch das Holzgestell verursacht ist, sowie des verhältnismässig hohen Gewichtes erkaufto
Zweck des Gebrauchsmusters ist es vor allem, eine Musterkarte in Buchform zu schaffen, welche die Vorteile der Handkarte und der Stehkarte unter Ausschaltung der bezeichneten Nachteile vereinigt.
Das Gebrauchsmuster "bezieht sich auf eine Musterkarte in Buchform mit zwei über ein^uchrücken oder dergl» zusammenhängenden Deckplatten und schlägt vor, dass dear die beiden Deckplatten verbindende Teil (Buchrücken od.dgl«,) derart biegsam ist, dass die vordere Deokplatte auf die Rückseite des Buches geschwenkt werden kann, und dass ein Verbindungsglied für die freien Enden beider. Deckplatten vorgesehen ist, das in der zurückgeschwenkten Stellung der vorderen Deckplatte dazu dient, den Divergenzwinkel zwischen den Deckplatten zu begrenzen und mit diesen zusammen ein Stützdreieck zu bilden» Dieses Stützdreieck bewahrt einerseits das ganze System vor dem Umkippen und macht andererseits das Vorführen der in Buchform zusammengefassten Einzelmuster nach Stehkartenart möglich»
Eine solche auf einem Tisch aufstellbare Stehkarte eignet sich zugleich als Schaufensteraufsteller, wodurch ihr Terwendungsbereich noch mehr erweitert wirdo
Die !Teuerung lässt sich auf verschiedenartige Weise ausführenο Zwei Ausführungsbeispiele sind in den Zeichnungen dargestellt.
Fig. 1 und 2 zeigen in perspektivischer Darstellung eine Musterkarte in Buchform gemäss dem Gebrauchsmuster, in geschlossenem Zustand (Mg0 1) und aufgeklappt nach Art einer Tischstehkarte (Figo 2)e
Figo 3 bis 5 zeigen eine weitere Ausführungsform in
verschiedenen Stellungen.)
Mit O und U sind die vorzugsweise aus Karton bestehende obere und untere Deckplatte bezeichnet. Bei der Ausführungsform nach I1Ig. 1 und 2 hängen beide über den durch Rillung stark biegsam gemachten Buchrücken i1 zusammen, der um etwa 320° zurückgeschlagen werden kann. In dieser Stellung kann er durch ein Verbindungsglied in Gestalt zweier lösbar zu verknüpfender Bandenden, welche ein Zugglied bilden, fixiert werden« Das Stützdreieck besteht in diesem Falle aus dem Unterdeckel U, dem Oberdeckel O und dem Band V» Anstelle eines knüpfbaren Bandes kann natürlich auch ein ähnlich wirkendes Mittel, wie z«B, eine Lasche mit Druckknopf, vorgesehen werden, das gleichfalls einerseits das Sohliessen der Karte im zusammengeklappten Zustand ermöglicht und andererseits bei Bildung des Stützdreiecks als Zugglied wirken kann ο
Bei der Ausführungsform nach Figo 3 bis 5 wird das Verbindungsglied durch eine die Deckplatten 0, U an ihrem vom Buchrücken Έ. entfernten vorderen Ende verbindende Faltlaschenanordnung Sl, S2 gebildet« In der Nachbarschaft des Buchrückens E sind auf der Vorder- und Hinterseite des Buches Haiteleisten K vorgesehen, hinter welche das freie Ende der vorderen Deckplatte 0 einsteckbar ist, Figo 3 zeigt diese Musterkarte in geschlossenem Zustand, Figo 4 veranschaulicht den Öffnungsvorgang und Pig0 5 die Verwendung als Stehkarte. Dadurch wird veranschaulicht, wie beim Auf-
stellen in die Vorführstellung der Oberdeckel O aus dem Klemmschlitz K gezogen und zusammen mit den Abstandshaltern Sl und S2 (FaItlaschenanordnung) nach hinten gebogen?" Der. Oberdeckel O wird in die rückseitige Klemmleiste K eingesteckt. Das Stützdreieck besteht dann aus dem ünterdeckel U, den beiden Abstandhaltern Sl und S2 und dem Oberdeckel O.
Bei allen Ausführungen nach Figo 1 bis 5 sind beide Deckplatten an ihrem dem Buchrücken entgegengesetzten, über, die freien Enden der Musterblätter hinausstehenden Enden mit einer durchgehenden, als !Traggriff dienenden längliohen Öffnung I versehen, welche den Transport und die Handhabung der Musterkarte erleichtert. Bei der Ausführung nach Figo 3 bis 5 wird hierdurch zugleich das Herausrutschen des Oberdeckels O aus der Klemmleiste K beim Tragen der Karte verhinderte

Claims (1)

  1. P.A. 585 897*1 Z 9.62
    - 5
    Schutzansprüche
    lo) Musterkarte in Buchform für Wandbekleidungen, insbesondere Tapeten, mit zwei über einen Buchrücken od.dglo zusammenhängenden Deckplatten, dadurch gekennzeichnet, dass der die beiden Deckplatten verbindende Teil (Buohrücken ododglo) derart biegsam ist, dass die vordere Deckplatte auf die Rückseite des Buches geschwenkt werden kanm, und dass ein Verbindungsglied für die auseinanderstrebenden Enden beider Deckplatten vorgesehen ist, das in der zurückgeschwenkten Stellung der vorderen Deckplatte dazu dient, den Divergenzwinkel zwisohen Ben Deckplatten zu begrenzen und mit diesen zusammen ein Stützdreieok zu bilden (Pigο bis 5)o
    2o) Musterkarte in Buohform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsglied aus zwei lösbaren Bandenden oder einer lösbaren lasche mit Druckknopf od.dgl«, besteht, die in der Nähe des vom Buchrücken entfernten? vorderen Endes der Deckplatten befestigt sind und bei geschlossenem Buch als Verschluss der Deckplatten sowie bei Bildung des Stützdreiecks als Zugglied dienen (Pig. I und 2),
    3.) Musterkarte in Buchform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsglied durch eine die Deckplatten an ihrem vom Buchrücken entfetten, vorderen Ende verbindende Paltlaschenanordnung gebildet istc und
    in der Nachbarschaft des Buchrückens auf der Vorder- und Hinterseite des Buches Halteleisten vorgesehen sind, hinter welche das freie Ende der vorderen Deckplatte einsteckbar ist (I1Ig. 3 Ms 5)o
    4o) Musterkarte in Buohform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Deckplatten an ihrem dem Buchrücken entgegengesetzten, über die freien Enden der Musterblätter hinausstehenden Enden mit einer durchgehenden, als Traggriff dienenden länglichen Öffnung versehen sind (Figo 1 bis 5)o
DEM42458U 1962-09-12 1962-09-12 Musterkarte in buchform fuer wandbekleidungen, insbesondere tapeten. Expired DE1863868U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM42458U DE1863868U (de) 1962-09-12 1962-09-12 Musterkarte in buchform fuer wandbekleidungen, insbesondere tapeten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM42458U DE1863868U (de) 1962-09-12 1962-09-12 Musterkarte in buchform fuer wandbekleidungen, insbesondere tapeten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1863868U true DE1863868U (de) 1962-12-13

Family

ID=33146390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM42458U Expired DE1863868U (de) 1962-09-12 1962-09-12 Musterkarte in buchform fuer wandbekleidungen, insbesondere tapeten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1863868U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2695243A1 (fr) * 1992-08-27 1994-03-04 France Ameublement Distributio Valise chevalet formant catalogue à fonction de présentation.
DE102021101205A1 (de) 2021-01-21 2022-07-21 Robin Mehdi Alireza Vorrichtung zum Aufnehmen und Stützen eines Buchprodukts

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2695243A1 (fr) * 1992-08-27 1994-03-04 France Ameublement Distributio Valise chevalet formant catalogue à fonction de présentation.
DE102021101205A1 (de) 2021-01-21 2022-07-21 Robin Mehdi Alireza Vorrichtung zum Aufnehmen und Stützen eines Buchprodukts
DE102021101205B4 (de) 2021-01-21 2022-08-04 Robin Mehdi Alireza Vorrichtung zum Aufnehmen und Stützen eines Buchprodukts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2546432B2 (de) Bezug fuer eine rueckenlehne eines polstersessels und verfahren zum schliessen eines solchen bezuges
DE1863868U (de) Musterkarte in buchform fuer wandbekleidungen, insbesondere tapeten.
DE6925882U (de) Ausstellungs- und verkaufsstaender
DE2410275A1 (de) Einrichtung zur schaustellung eines stapels textiler muster
DE838440C (de) Vorrichtung fuer das vertikale Einordnen von haengenden, seitlich zugaenglichen Akten
DE485559C (de) Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit kippbar angeordnetem Tragstueck fuer die Aufreihroehrchen und fuer den umlegbaren, in diese einschiebbaren Verschlussbuegel
DE216814C (de)
AT225608B (de) Verpackung für lange Hosen
DE851912C (de) Schreibmappe
DE508752C (de) Zusammenlegbare Kofferbruecke fuer Kraftfahrzeuge
DE931695C (de) Befestigung eines Kraftwagenverdeckstoffes
DE493431C (de) Staender fuer Plakate mit oberer und unterer Kantenleiste
DE667652C (de) Einsatzplatte fuer Handschrankkoffer
DE336110C (de) Zusammenklappbarer Koffer, Kasten o. dgl.
DE2325261A1 (de) Mit einer schutzhuelle kombinierte lesestuetze fuer ein buch
DE68611C (de) Noten- und Bücherständer mit Vorrichtung zum Festhalten der aufgeschlagenen Seiten bezw. Blätter
DE320263C (de) Aufstellbarer Behaelter fuer Zigarren, Zigaretten o. dgl.
DE839489C (de) Federklammer, insbesondere zum Herstellen von Bucheinbaenden, Scheibbloecken, Verbindung von Moebelteilen od. dgl.
DE1950962A1 (de) Vorrichtung zur nadellosen Aufmachung von Oberhemden u.dgl.
DE1498089A1 (de) Einrichtung zum Tragen von Schalttafelgeraeten
DE1765015U (de) Huelle aus kunststoffolien.
DE1974745U (de) Taschenbuegel fuer handtaschen, reisetaschen od. dgl.
DE1160146B (de) Zusammenklappbarer Tisch
DE1874029U (de) Merkblatthalter.
DE2913653A1 (de) Einkaufsroller