DE1855401U - Kragenhalter geistlicher tracht. - Google Patents

Kragenhalter geistlicher tracht.

Info

Publication number
DE1855401U
DE1855401U DE1962R0023935 DER0023935U DE1855401U DE 1855401 U DE1855401 U DE 1855401U DE 1962R0023935 DE1962R0023935 DE 1962R0023935 DE R0023935 U DER0023935 U DE R0023935U DE 1855401 U DE1855401 U DE 1855401U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collar
spiritual
holder
trade
stiffened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962R0023935
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rascher K G
Original Assignee
Rascher K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rascher K G filed Critical Rascher K G
Priority to DE1962R0023935 priority Critical patent/DE1855401U/de
Publication of DE1855401U publication Critical patent/DE1855401U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Kragenhalter geistlicher Tracht Die Neuerung ist ein Halskragenhalter, der zu der schwarzen Kleidung geistlicher Herren gehört. Der zu dieser Kleidung gehörende weiße Hemdenkragen wird nicht umgeschlagen, sondern verläuft vollkommen glatt und wird sehr fest gesteift getragen. Ein solcher Hemdenkragen kann aus modischen Gründen nur in Verbindung mit dem schwarzen Anzugrock getragen werden. Um geistlichen Herren in der wärmeren Jahreszeit das Tragen des gesteiften Kragens auch ohne den llnzugrock zu ermöglichen, wurde die Neuerung geschaffen. Sie besteht in einer Umhüllung um den weißen hochstehenden Hemdenkragen.
  • Die beigefügte Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausfahr rungsform : Fig. 1 zeigt den in den Kragenhalter 1 eingeschobenen Halskragen 2, Fig. 2 zeigt den Kragenhalter 1 und den Halskragen 2 voneinander getrennt.
  • Der Kragenhalter 1 ist ein mit schwarzem Tuch umspannter Kunststoff und Kartonstreifen 3, der ähnlich wie der gesteifte Kragen selbst, aber in etwas weiterem Umfang gebogen ist und eine geringere Höhe als der Kragen besitzt. Die beiden Enden dieses Streifens sind durch einen Druckknopf 5 mit Hilfe einer kurzen Lasche 4 verbunden. Auf der Innenseite besitzt dieser umspannte Kartonstreifen eine Borde 6, die an ihrer Unterkante 7 an den Stoff des Außenstreifens 3 angenäht ist.
  • Durch diese Borde kann die Kragenumhüllung mit Kragenknöpfen in den Knopflöchern (9,10) anstelle eines Hemden1 (ragen an ein Hemd angeknöpft werden. Der weiße gesteifte Kragen 2 läßt sich zwischen Außenstreifen 3 und Borde 6 des Kragenhal-
    ters 1 einschieben. In diesem Halter hat der Kragen einen
    ters 1 einschie
    festen Sitz. Er braucht weder selbst durch einen Kragenknopf in den an sich hierfür vorgesehen-en Knopflöchern zugeknöpft zu werden, noch müßte er an dem Halter angeknöpft werden.
  • Es lassen sich im Zusammenhang mit diesem Kragenhalter alle handelsüblichen gesteiften Kragen, die zu der geistlichen Kleidung gehören, verwenden.

Claims (1)

  1. Schut z an sp ruc h Halter für gesteifte Stehkragen der geistlichen Tracht, gekennzeichnet durch einen mit schwarzem Tuch umspannten Kunststoff-oder Kartonstreifen (3), der dem Kragen ähnlich gebogen ist, zwischen den und die an dessen Innenseite angenähte Borde (6) ein gesteifter Stehkragen ohne weitere Befestigung eingeschoben werden kann.
DE1962R0023935 1962-03-20 1962-03-20 Kragenhalter geistlicher tracht. Expired DE1855401U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962R0023935 DE1855401U (de) 1962-03-20 1962-03-20 Kragenhalter geistlicher tracht.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962R0023935 DE1855401U (de) 1962-03-20 1962-03-20 Kragenhalter geistlicher tracht.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1855401U true DE1855401U (de) 1962-07-26

Family

ID=33010477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962R0023935 Expired DE1855401U (de) 1962-03-20 1962-03-20 Kragenhalter geistlicher tracht.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1855401U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1855401U (de) Kragenhalter geistlicher tracht.
DE642110C (de) Waesche- oder Kleidungsstueck mit Umschlag
DE357951C (de) Manschette
DE491786C (de) Waeschestueck
DE843984C (de) Oberhemd mit auswechselbarem Kragen
DE327736C (de) Oberhemd mit auswechselbarem Brusteinsatz und auf der Rueckseite der Halsoeffnung angeordnetem Buendchen
DE954771C (de) Weicher Kragen, insbesondere fuer Sporthemden
DE1771504U (de) Stab- oder plattenfoermige kragenstuetze fuer oberhemden.
DE846831C (de) Oberbekleidungsstueck, insbesondere Jacke, fuer nicht ausgewachsene Personen
DE1718557U (de) Herrensakko.
DE1755402U (de) Jackenhemd mit anschmiegsamen hueftabschluss.
DE1816703U (de) Hemd oder bluse mit vorderer knopfreihe.
CH121318A (de) Arbeiterhemd.
DE1868712U (de) Oberbekleidungsstueck.
DE1706501U (de) Herrensporthemd.
CH190134A (de) Wetterhaube mit Befestigungsvorrichtung.
CH206693A (de) Beinkleid.
DE1906536U (de) Oberhemdkragen form- und spanngeraet.
DE1435890A1 (de) Hemd,Bluse od.dgl.
DE1627563U (de) Mantelfutter.
DE7927177U1 (de) Hemd mit schal
DE1866702U (de) Bekleidungsstueck, wie herrenoberhemd oder damenbluse mit einem umlegkragen.
DE1210751B (de) Hemd mit einer Verschlussleiste und einem taschenfoermig ausgebildeten Kragenbund
DE1785033U (de) Dekorationsmanschette.
DE1613392U (de) Sportbekleidung mit wechselbarem kragen.