DE1852202U - Verstellbare mechanische lattlehre. - Google Patents

Verstellbare mechanische lattlehre.

Info

Publication number
DE1852202U
DE1852202U DE1962W0027486 DEW0027486U DE1852202U DE 1852202 U DE1852202 U DE 1852202U DE 1962W0027486 DE1962W0027486 DE 1962W0027486 DE W0027486 U DEW0027486 U DE W0027486U DE 1852202 U DE1852202 U DE 1852202U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lath
adjustable mechanical
mechanical gate
gauge
teaching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962W0027486
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Wurst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1962W0027486 priority Critical patent/DE1852202U/de
Publication of DE1852202U publication Critical patent/DE1852202U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D15/00Apparatus or tools for roof working
    • E04D15/02Apparatus or tools for roof working for roof coverings comprising tiles, shingles, or like roofing elements
    • E04D15/025Templates, gauges or spacers for installing roof tiles or roof laths

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Description

  • 10Antrags
    Gerhard W u r s t Zimmermeister, wohnhaft in Murrhardt/Württo
    Westermurr 65 ? beantragt für seine verstellbare mechanische
    Lattlehre die Eintragung eines Gebrauchsmusters.
    fl I
    2. Beschreibung: Eine Lattlehre dient dazu, daß bei der Einlattung einer Dachfläche, die Lattenabstände von Oberkante zu Oberkante, entsprachend dem jeweiligen Ziegelfabrikat, über die ganze Dachfläche gleich groß sind. Diese Lehre wird, nach der herkömmlichen Art, aus einem Lattenstück hergestellt, welches auf den erforderlichen Abstand ausgeklinkt wird. Diese Lehre wird an jedem Sparren vor dem annageln der Latten angehalten und der Abstand geprüft. Es ist ausser der gebräuchlichen Holzlehre in manchen Zimmereien eine eiserne Lehre in Gebrauch, die eine Verstelleinrichtung hat, sonst aber ganz starr ist.
  • Alle diese starren Lehren haben den Nachteil, daß es immer beschwerlich ist, die oft krummen und verzogenen Latten auf den erforderlichen Abstand zu drücken oder zu ziehen. Auch treten bei der Beschäftigung von Hilfskräften, starke Ungenauigkeiten in den Lattenabständen auf.
  • Die von mir entwickelte mechanische Lattlehre, soll dazu dienen, die anzunagelnde freie Latte, durch einen Hebeldruck auf die eingestellte Entfernung zu bringen; ermöglicht ein schnelles, genaues und ermüdungsfreies Arbeiten.
  • Der Hauptteil dieser Lehre ist das aus Aluminiumguß bestehende Gehäuse 1 (siehe Zeichnung) mit der Stellschraube 7, mit welcher die gewünschte Lattenentfernung a eingestellt wird. Durch Drücken des Hebels 2 gegen das Gehäuse 1 wird die Lehre geschlossen. In diesem geschlossenen Zustand, wird der Druckbolzen 4 und der Nocken 5 auf die zur Verarbeitung kommende Latenbreite b mit ca 2-3 mm Minustoleranz eingestellt. Nach diesen Vor-
    bereitungen ist die Lehre verwendungsfähig. Durch auflegen'h ?
    der Lehren auf die beiden Latten und Niederdrücken des Hebels,
    wird die freie Latte auf die eingestellte Entfernung gebracht und kann nun befestigt werden. Nach Lösen des Druckes auf den Hebel, wird die Lehre durch eine Zugfeder in die geöffnete Stellung zurückgebracht. Der eingebaute Kipphebel 6 gleicht eventuell auftretende ungleiche Lattenbreiten aus.

Claims (1)

  1. J. Schutzanspruch : i Verstellbare mechanische Lattlehre, dadurch gekennzeichnet
    naß ein Gehäuse, welches auf den erforderlichen Lattenabstand eingestellt werden kann, ein mit der Hand zu betätigendes Hebelsystem besitzt, mit welchem die feste und die zu befestigende Latte gegen die Anschläge der Lehre und somit auf die genaue Entfernung gebracht werden kann.
DE1962W0027486 1962-01-05 1962-01-05 Verstellbare mechanische lattlehre. Expired DE1852202U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962W0027486 DE1852202U (de) 1962-01-05 1962-01-05 Verstellbare mechanische lattlehre.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962W0027486 DE1852202U (de) 1962-01-05 1962-01-05 Verstellbare mechanische lattlehre.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1852202U true DE1852202U (de) 1962-05-24

Family

ID=33015323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962W0027486 Expired DE1852202U (de) 1962-01-05 1962-01-05 Verstellbare mechanische lattlehre.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1852202U (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006105837A1 (de) * 2005-04-06 2006-10-12 Seta, Slawomir Vorrichtung zum anbringen von dachlatten an dachsparren
EP1875016A1 (de) * 2005-03-21 2008-01-09 Knud Erik Johansen Vorrichtung zur beabstandeten positionierung von dachlatten
DE102013105064A1 (de) 2013-05-16 2014-11-20 Uwe Rose Verfahren zum Einlatten einer Dachunterkonstruktion
WO2020236783A1 (en) * 2019-05-22 2020-11-26 Flent Ballantyne A grabber apparatus and method for using the same
US11306491B2 (en) 2019-05-22 2022-04-19 Ballantyne Gear Inc. Grabber tool and system
US11459779B2 (en) 2018-02-27 2022-10-04 Ballantyne Gear Inc. Roof-anchoring systems and methods

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1875016A1 (de) * 2005-03-21 2008-01-09 Knud Erik Johansen Vorrichtung zur beabstandeten positionierung von dachlatten
WO2006105837A1 (de) * 2005-04-06 2006-10-12 Seta, Slawomir Vorrichtung zum anbringen von dachlatten an dachsparren
DE102005015670A1 (de) * 2005-04-06 2006-10-19 Mehmet Ali Yesin Vorrichtung zum Anbringen von Dachlatten an Dachsparren
DE102005015670B4 (de) * 2005-04-06 2007-09-27 Seta, Slawomir Vorrichtung zum Anbringen von Dachlatten an Dachsparren
DE102013105064A1 (de) 2013-05-16 2014-11-20 Uwe Rose Verfahren zum Einlatten einer Dachunterkonstruktion
US11459779B2 (en) 2018-02-27 2022-10-04 Ballantyne Gear Inc. Roof-anchoring systems and methods
WO2020236783A1 (en) * 2019-05-22 2020-11-26 Flent Ballantyne A grabber apparatus and method for using the same
US11306491B2 (en) 2019-05-22 2022-04-19 Ballantyne Gear Inc. Grabber tool and system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1852202U (de) Verstellbare mechanische lattlehre.
DE909144C (de) Haltevorrichtung fuer Spiegel oder aehnliche plattenfoermige Gegenstaende
DE1792206U (de) Spannschuh fuer baugeruestteile.
DE716910C (de) Packtisch mit Stuetzzunge
AT248283B (de) Zusammenlegbares Tischzeichengenstell
DE1627539U (de) Tisch mit abnehmbaren beinen.
DE1755088U (de) Tisch mit am rahmen angeschraubten beinen.
DE334427C (de) Messerputzgeraet
DE1604401U (de) Spannhakenlehre zum aufbringen von dachlatten.
DE1794697U (de) Schraub- und bohrknarre.
DE1826809U (de) Maurerkelle mit stahlblatt.
AT209667B (de) Vorrichtung zur Befestigung der Schneidplatten von Schneidwerkzeugen
DE1743846U (de) Fallensicherung fuer die baeren von fall- und gesenkhaemmern.
DE1039737B (de) Befestigung von Tuer- oder Fensterrahmen in gerader Mauerlaibung
DE1747565U (de) Fahrbare leiter zum bedienen stehender spannrahmen fuer gardinen und stores.
DE1740398U (de) Festhalte- bzw. klemmschraubenzieher.
DE1918179A1 (de) Schablone zum Herstellen gewoelbter Oberflaechen,insbesondere Fraesmutterschablone zum Herstellen der Arbeitsflaeche von Presswerkzeugen
DE1824856U (de) Jalousieschiene.
DE1628049U (de) Verschluss fuer musterrahmen.
DE1745945U (de) Kleinzeichenbrett mit klemmleiste und verstellbarer reissschiene.
DE1934523U (de) Deckentapeziergeraet.
DE1993202U (de) Schalungsnagel.
DE1753438U (de) Trockenpresse fuer fotokopien mit spannrahmen und folienbehaelter.
DE1792474U (de) Vorrichtung zum spannen und befestigen von dekorationsgegenstaenden.
DE1804289U (de) Grip-zange.