DE1850992U - EDGE MILLING MACHINE FOR PROCESSING WOOD PLASTIC OD. DGL. - Google Patents

EDGE MILLING MACHINE FOR PROCESSING WOOD PLASTIC OD. DGL.

Info

Publication number
DE1850992U
DE1850992U DE1962R0023831 DER0023831U DE1850992U DE 1850992 U DE1850992 U DE 1850992U DE 1962R0023831 DE1962R0023831 DE 1962R0023831 DE R0023831 U DER0023831 U DE R0023831U DE 1850992 U DE1850992 U DE 1850992U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
groove
milling machine
motor
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962R0023831
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl M Reich Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Karl M Reich Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl M Reich Maschinenfabrik GmbH filed Critical Karl M Reich Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE1962R0023831 priority Critical patent/DE1850992U/en
Publication of DE1850992U publication Critical patent/DE1850992U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D5/00Other working of veneer or plywood specially adapted to veneer or plywood
    • B27D5/006Trimming, chamfering or bevelling edgings, e.g. lists
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C3/00Milling particular work; Special milling operations; Machines therefor
    • B23C3/12Trimming or finishing edges, e.g. deburring welded corners
    • B23C3/126Portable devices or machines for chamfering edges

Description

Kantenfräsmaschine zur Bearbeitung von Holz, Kunststoff o. dgl.Edge milling machine for processing wood, plastic or the like.

Das Gebrauchsmuster betrifft eine Kantenfräsmaschine zur Bearbeitung von Holz, Kunststoff o. dgl., bestehend aus einer auf das Werkstück aufsetzbaren Grundplatte und einem an dieser angeordneten Motor, dessen Welle das Fräswerkzeug trägt, das in einem Ausschnitt der Grundplatte läuft.The utility model concerns an edge milling machine for processing Made of wood, plastic or the like, consisting of one that can be placed on the workpiece Base plate and a motor arranged on this, the shaft of which is the milling tool carries that runs in a cutout of the base plate.

Bei den bekannten Kantenfräsmaschinen dieser Art steht der Motor mit seiner Achse senkrecht zur Grundplatte und ist höchstens in seiner Achsrichtung verstellbar. Solche Maschinen sind zwar dazu geeignet, mittels des Fräswerk- zeuges Kanten, d. h. Stirnflächen, zu bearbeiten, die senk- recht zu einer größeren Fläche des Werkstückes stehen, auf 6 die die--Grundplatte aufgesetzt werden kann. Jedoch können mit solchen Maschinen über Stirnflächen überstehende, parallel zur größeren Fläche verlaufende Teile, insbeson- dere Umleimer, nur bearbeitet werden, wenn der Fräser mit seiner Stirnseite schneidet. Dabei werden jedoch im allgemeinen Teile von solchen überstehenden Kanten oder Umleimern ausgerissen, mindestens sind aber die Schnittlinien deutlich sichtbar. Wenn die Maschine entsprechend ausgebildet ist, ist es zwar möglich, die Grundplatte auf der schmalen Stirnfläche des Werkstücks aufzusetzen und so den Überstand mit tangentialem Schnitt zu bearbeiten. Dabei hat aber die Maschine nicht genügend Auflage, so daß oft unerwünschte Einfräsungen entstehen.In the known edge milling machines of this type, the motor has its axis perpendicular to the base plate and is at most adjustable in its axial direction. Such machines are suitable for using the milling machine tool edges, i.e. end faces, to be machined that right to a larger area of the workpiece 6th which the - base plate can be put on. However, you can with such machines protruding over end faces, parts running parallel to the larger surface, in particular their edge band, can only be processed if the milling cutter cuts with its face. In doing so, however, parts of such protruding edges or edges are generally torn out, but at least the cutting lines are clearly visible. If the machine is designed accordingly, it is possible to place the base plate on the narrow face of the workpiece and thus to machine the protrusion with a tangential cut. However, the machine does not have enough support, so that undesirable millings often occur.

Es ist deshalb bereits vorgeschlagen worden, auf der Grundplatte eine Einrichtung anzuordnen, mittels deren die Stellung der gemeinsamen Achse von Motor und Fräswerkzeug gegenüber der Grundplatte veränderbar ist. Diese Einrichtung ermöglicht es unter anderem, das Fräswerkzeug so anzuordnen, daß eine Mantellinie des zylindrischen Fräswerkzeuges in die Ebene der Auflagefläche der Grundplatte fällt oder sie schneidet. Das genügt jedoch noch nicht, wenn beispielsweise überstehende Teile von Umleimern weggefräst werden sollen. Gemäß der Gebrauchsmuster wird für solche Fälle in der Auf- - L lagefläche der Grundplatte eine Nut vorgesehen, die den Ausschnitt für das Fräswerkzeug schneidet. In der Regel, nämlich zur Bearbeitung gerader Kanten, ist die Nut geradlinig. Sie kann aber auch, beispielsweise zum Abfräsen der überstehenden Teile eines Umleimers einer runden Tischplatte, gekrümmt sein.It has therefore already been proposed to arrange a device on the base plate by means of which the position of the common axis of the motor and milling tool with respect to the base plate can be changed. This device makes it possible, among other things, to arrange the milling tool in such a way that a surface line of the cylindrical milling tool falls into the plane of the support surface of the base plate or intersects it. However, this is not enough if, for example, protruding parts of edge strips are to be milled away. According to the utility model, for such cases - L location surface of the base plate provided a groove that the Cut out for the milling tool. Usually, namely, for processing straight edges, the groove is straight. However, it can also be curved, for example for milling off the protruding parts of the edge banding of a round table top.

Durch Anbringung dieser Nut in der Auflagefläche der Grundplatte ist es möglich, die Kantenfräsmaschine auf eine genügend große Fläche und nicht nur auf eine Stirnfläche eines Werkstückes sicher aufzusetzen, wenn der überstehende Teil eines an einer Kante des Werkstücks vorgesehenen Umleimers weggefräst werden soll, weil die Nut diesen überstehenden Teil vor dem Wegfräsen aufnimmt. Wäre die Nut nicht vorgesehen, dann könnte die Grundplatte nicht parallel auf die Fläche des Werkstückes aufgesetzt werden.By making this groove in the bearing surface of the base plate is it possible to use the edge milling machine on a sufficiently large area and not only to be placed safely on an end face of a workpiece if the protruding Part of a band provided on one edge of the workpiece can be milled away should because the groove receives this protruding part before milling away. Would be Groove not provided, then the base plate could not be parallel to the surface of the workpiece.

Die mit der Anbringung der Nut erstrebte Wirkung wird erzielt, ganz gleich, ob die den Umleimer tragende Stirnfläche rechtwinklig zu der Fläche des Werkstückes steht, auf die die Grundplatte aufgesetzt wird, oder nicht, wenn die Kantenfräsmaschine mit einer auf der Grundplatte vorgesehenen Einrichtung versehen ist, mittels deren die Stellung der gemeinsamen Achse von Motor und Werkzeug gegenüber der Grundplatte veränderbar ist. Zweckmäßig ist auch eine Tasteinrichtung zur Führung des Fräswerkzeuges entlang einer Stirnfläche des Werkstücks vorgesehen. Für Fälle, in denen überstehende Umleimer wegzufräsen c sind, die sich rechtwinklig stoßen, z.B. bei Umleimern, die an den Kanten einer rechtwinkligen Tischecke vorgesehen sind, ist es zweckmäßig, die Nute so auszubilden, daß sie nach der der Öffnung des Ausschnittes entgegcgengesetzten Seite hin, vom Unde des Ausschnittes ausgehend, sich symmetrisch nach den Kanten der Grundplatte hin der Art erweitert, daß die divergierenden Nutenränder im wesentlichen im rechten Winkel zueinander verlaufen.The desired effect with the application of the groove is achieved, regardless of whether the end face carrying the edge band is at right angles to the surface of the workpiece on which the base plate is placed, or not, if the edge milling machine is provided with a device provided on the base plate , by means of which the position of the common axis of the motor and tool relative to the base plate can be changed. A sensing device for guiding the milling tool along an end face of the workpiece is also expediently provided. For cases in which protruding edge strips have to be milled away c that meet at right angles, e.g. in the case of edge bands that are provided on the edges of a right-angled table corner, it is advisable to design the groove so that it becomes symmetrical on the side opposite the opening of the cutout, starting from the underside of the cutout widened towards the edges of the base plate in such a way that the diverging groove edges run essentially at right angles to one another.

Auf der Zeichnung ist der Gegenstand des Gebrauchsmusters beispielsweise dargestellt. Es zeigen : Fig. 1 und 2 zwei Ansichten der Maschine aus zwei recht- CD winklig zueinander stehenden Richtungen oei Anordnung des Motors so, daß eine Mantellinie des zylindrischen Fräswerkzeuges in die Auflagefläche der Grundplatte fällt, Fig'3 eine Draufsicht auf die Maschine gemäß C-D Fig. 1 und 2, Fig. 4 eine Ansicht der Maschine in derselben Richtung wie in Fig. 1 dargestellt, jedoch bei einer Stellung des Motors so, daß eine Mantellinie des Fräswerkzeuges die Auflagefläche der Grundplatte schneidet, und mit geänderter Tasteinrichtung, Fig. 5 und 6 zwei Ansichten der Maschine aus zwei recht- winklig zueinander stehenden Richtungen CD bei Anordnung des Motors senkrecht auf der Auflagefläche der Grundplatte, Fig. 7 die Unteransicht einer Grundplatte mit einer erweiterten Nut.The subject of the utility model is shown in the drawing, for example. Show it : Fig. 1 and 2 two views of the machine from two right CD directions at an angle to each other oei arrangement of the motor so that a surface line of the cylindrical milling tool falls into the support surface of the base plate, FIG. 3 is a plan view of the machine according to FIG CD Fig. 1 and 2, 4 shows a view of the machine in the same direction as shown in FIG. 1, but with the motor in a position such that a surface line of the milling tool intersects the support surface of the base plate, and with a modified feeler device, FIGS. 5 and 6 show two views of the machine from two right directions at an angle to each other CD when the motor is arranged vertically on the support surface of the base plate, FIG. 7 shows the bottom view of a base plate with an enlarged groove.

Die Maschine besteht aus einer auf das Werkstück 1 aufsetz- baren Grundplatte 2, die in ihrer Auflagefläche eine Nut 2" "". t- aufweist,'die im dargestellten Beispiel geradlinig verläuft und einen Ausschnitt 2'der Grundplatte schneidet, der für den Eintritt oder Durchtritt des Fräswerkzeuges 16 vorgesehen ist. Die Grundplatte 2 weist zwei Augen 3 auf, in denen mit Rändelscheiben 4 versehene Gewindebolzen 5 in paralleler Stellung zueinander drehbar verankert sind. Auf diesen Gewindebolzen 5 sitzt mit Augen 6, die Muttergewinde aufweisen, ein Zwischenstück 7, das mittels der Gewindebolzen 5 gegenüber der Grundplatte 2 in der Höhe verstellbar und durch Gegenmuttern 8 feststellbar ist. Das Zwischenstück weist zwei, vorzugsweise mit ihm aus einem Stück bestehende, längliche, parallel zueinander in der Hauptausdehnung des Zwischenstückes sich erstreckende Kloben 9 auf, von denen jeder eine senkrecht zur Grundplatte 2 verlaufende Bohrung 11 aufweist. In diese paarweise parallel verlaufenden Bohrungen 10 bzw. 11 sind zwei am Motor 12 vorgesehene Zapfen 13 wahlweise einsteckbar, so daß der Motor 12 in einer Lage parallel zur Grundplatte oder senkrecht zur Grundplatte in das Zwischenstück 7 eingesteckt werden kann. In den waagrechten Bohrungen 11 werden die Zapfen 13 durch radial angeordnete Feststellschrauben 14 und in den senkrecht angeordneten Bohrungen 11 durch radial angeordnete Feststellschrauben 15 gehalten. - o In den Fig. 5 und 6 ist dargestellt, daß die Zapfen 13 des Motors 12 in die senkrechten Bohrungen 10 eingesteckt sind, so daß die Achse des Motors und damit die Achse des an der Motorachse befestigten Fräsers 16 senkrecht stehen, so daß z. B., wie insbesondere aus Fig. 6 hervorgeht, der überstehende Rand 17 einer auf dem Werkstück 1 befestigten Platte 18, die beispielsweise aus Kunststoff bestehen kann, weggefräst werden kann.The machine consists of a base plate 2, which has a groove 2 "in its supporting surface "". t- has, 'which runs in a straight line in the example shown and cuts a cutout 2 ′ of the base plate, which is provided for the entry or passage of the milling tool 16. The base plate 2 has two eyes 3 in which threaded bolts 5 provided with knurled disks 4 are anchored in a mutually parallel position so as to be rotatable. On this threaded bolt 5 sits with eyes 6 which have nut threads, an intermediate piece 7 which is adjustable in height with respect to the base plate 2 by means of the threaded bolts 5 and can be locked by counter nuts 8. The intermediate piece has two elongate clamps 9, which preferably consist of one piece with it, extend parallel to one another in the main extent of the intermediate piece, each of which has a bore 11 running perpendicular to the base plate 2. Two pins 13 provided on the motor 12 can optionally be inserted into these parallel holes 10 and 11, respectively, so that the motor 12 can be inserted into the intermediate piece 7 in a position parallel to the base plate or perpendicular to the base plate. The pins 13 are held in the horizontal bores 11 by radially arranged locking screws 14 and in the vertically arranged bores 11 by radially arranged locking screws 15. - O 5 and 6 it is shown that the pins 13 of the motor 12 are inserted into the vertical bores 10 so that the axis of the motor and thus the axis of the cutter 16 attached to the motor axis are perpendicular so that, for. For example, as can be seen in particular from FIG. 6, the protruding edge 17 of a plate 18 which is fastened to the workpiece 1 and which can consist of plastic, for example, can be milled away.

Fig. 1 zeigt insbesondere, wie bei waagrechter Anordnung von Motor 12 und Fräswerkzeug 16 die überstehende Kante 19 eines Umleimers 20 weggefräst werden kann. h 3 und Bei der Ausführungenform der Maschine gemäß Fig/4 besteht das Zwischenstück aus zwei Teilen 7a, 7b. Der Teil 7a ist ebenso parallel zur Grundplatte 2 verstellbar und feststellbar angeordnet wie das Zwischenstück 7 der Ausführungsform gemäß Fig. 1 und 2. Die Teile 7a und 7b des Zwischenstückes sind gelenkig miteinander verbunden, und zwar in Form von Scharnieren, deren Bolzen 21 mit einem Gewinde 22 versehen sind, auf dem mit einem Muttergewinde versehene, stiftartig ausgebildete Muttern 23 sitzen. An dem schwenkbaren Teil 7b des Zwischenstückes kann der Motor 12 in beliebiger Weise angeordnet sein, beispielsweise auch dadurch, daß er mit einem Zapfenpaar 24 in entsprechend Bohrungen desTeiles 7b eingesteckt ist und dort durch radial zu den Bohrungen angeordnete Feststellschrauben 25 gehalten sind. Der Teil 7a des Zwischenstückes kann Bohrungen 26 aufweisen, die senkrecht zur Grundplatte verlaufen und in die ebenfalls die Zapfen 24 des Motors eingesteckt werden können, wo sie durch radial zu den Bohrungen angeordnete Feststellschrauben 27 gehalten werden können.Fig. 1 shows in particular how the engine is arranged horizontally 12 and milling tool 16, the protruding edge 19 of a band 20 can be milled away can. h 3 and In the embodiment of the machine according to FIG. 4, there is an intermediate piece from two parts 7a, 7b. The part 7a can also be adjusted parallel to the base plate 2 and arranged lockable like the intermediate piece 7 of the embodiment according to FIG. 1 and 2. The parts 7a and 7b of the intermediate piece are articulated to one another, in the form of hinges, the bolts 21 of which are provided with a thread 22 are on the pin-like nuts provided with a nut thread 23 seated. On the pivotable part 7b of the intermediate piece, the motor 12 in be arranged in any way, for example by having a Pin pair 24 is inserted into corresponding bores of part 7b and through there Locking screws 25 arranged radially to the bores are held. The part 7a of the intermediate piece can have bores 26 which are perpendicular to the base plate run and also inserted into the pin 24 of the motor will can, where they are held by locking screws 27 arranged radially to the bores can be.

Fig, l zeigt, wie. mit der Maschine ein überstehender Rand 19 eines Umleimers 20 mittels des Fräswerkzeuges 16 weggefräst werden kann, wobei der Umleimer 20 senkrecht zur Hauptfläche des Werkstückes l steht. Ist jedoch der Umleimer 29 schräg zur Hauptfläche des Werkstückes 1 angeordnet, wie in Fig. 4 dargestellt, dann kann durch Schwenkung des Motors 12 um die durch die Stifte 21 gegebene Schwenkachse das Fräswerkzeug 16 in eine solche Stellung gebracht werden, daß der überstehende Rand 30 eines solchen schräg zur Hauptfläche des Werkstückes 1 stehenden Umleimers 29 weggefräst werden kann.Fig, l shows how. with the machine a protruding edge 19 of one Edge band 20 can be milled away by means of the milling tool 16, the edge band 20 is perpendicular to the main surface of the workpiece l. However, if the edge is 29 arranged obliquely to the main surface of the workpiece 1, as shown in Fig. 4, then by pivoting the motor 12 about the pivot axis given by the pins 21 the milling tool 16 can be brought into such a position that the protruding Edge 30 of such an edge band standing obliquely to the main surface of the workpiece 1 29 can be milled away.

Wenn eine Tasteinrichtung an der Maschine vorgesehen ist, dann wird diese entsprechend dem Aufbau der Maschine zweckmäßig am Motor 12 in Achsrichtung desselben und quer dazu verstellbar und feststellbar angeordnet. Beispielsweise kann, wie insbesondere aus Fig. 6 hervorgeht, eine Führung 31 am Motor 12 in einer Nut o. dgl parallel zur Achsrichtung desselben verschiebbar sein, indem sie mit Schlitzen versehen ist, durch die Schrauben 34 hindurchgehen ? In der Führung 31 kann ein Bolzen 32 drehbar und parallel zur Motorachse verschiebbar sowie durch eine Feststellschraube 33 feststellbar sein. Am Ende des Bolzens 32 ist ein Kopfstück 35 angeordnet, in dem ein einen Tastzylinder 39 tragender Halter 36 radial zur Achse des Werkzeuges 16 mittels eines Exzenters 37 verstellbar ist, der mittels seiner als Schraube 38 ausgebildeten Achse feststellbar isto In manchen Fällen ist die aus den Teilen 32 und 35 bis 39 bestehende Tasteinrichtung überflüssig, nämlich wenn, wie in Fig. 1 dargestellt, die Führung 31 selbst als Tastvorrichtung verwendet wird. Nach der Darstellung in den Fig. 1 und 6 ist die Tastvorrichtung abnehmbar. Sie kann aber auch umklappbar sein. Bei der Ausführungsform der Tasteinrichtung gemäß Figo 4 ist ein am Motor achsparallel verschiebbarer und mittels , einer Schraube 40 feststellbarer Halter 41 vorgesehen, an dem drehbar ein mit einer Abflachung 42 versehener Zylinder 43 angeordnet ist, der mittels einer Feststellschraube 44 in einer bestimmten Drehstellung festgestellt werden kann und dessen Abflachung 42 ebenfalls als Tastfläche dient. Bei der Ausführungsform der Grundplatte 2 nach Fig. 7 ist eine erweiterte Nute 2'''vorgesehen. Hier erwei- tert sich die Nute 2111 nach der der öffnung des Aus- schnittes 21 entgegengesetzten beite hin, vom ende des C> Ausschnittes 2'ausgehend, nach den Kanten 44 der Grund- platte 2 hin der Art, daß die divergierenden Nutenränder n 46 im wesentlichen im rechten Winkel zueinander verlaufern. Auf diese Weise können beispielsweise die überstehenden Umleimer 19 einer rechtwinkligen Ecke einer Tischplatte 45 weggefräst werden.If a sensing device is provided on the machine, then it is expediently arranged on the motor 12 in the axial direction of the same and transversely thereto, adjustable and lockable, in accordance with the structure of the machine. For example, as can be seen in particular from FIG. 6, a guide 31 on the motor 12 can be displaced in a groove or the like parallel to the axial direction of the same by being provided with slots through which screws 34 pass. In the guide 31, a bolt 32 can be rotatable and displaceable parallel to the motor axis and can be locked by means of a locking screw 33. At the end of the bolt 32 there is a head piece 35 in which a holder 36 carrying a feeler cylinder 39 can be adjusted radially to the axis of the tool 16 by means of an eccentric 37, which can be fixed by means of its axis designed as a screw 38 Parts 32 and 35 to 39 of the existing sensing device are superfluous, namely when, as shown in FIG. 1, the guide 31 itself is used as a sensing device. As shown in FIGS. 1 and 6, the sensing device is removable. But it can also be foldable. In the embodiment of the sensing device according to FIG is an axially parallel displaceable on the motor and by means of , a screw 40 lockable holder 41 is provided the rotatable cylinder provided with a flat 42 43 is arranged, which can be fixed by means of a locking screw 44 in a certain rotational position and whose flat 42 also serves as a touch surface. In the embodiment of the base plate 2 according to FIG. 7 an extended groove 2 '''is provided. Here expand the groove 2111 is located after the opening of the Section 21 opposite sides, from the end of the C> Starting from the section 2 ', following the edges 44 of the plate 2 towards the type that the diverging groove edges n 46 extend substantially at right angles to one another. In this way, for example, the protruding edge strips 19 of a right-angled corner of a table top 45 can be milled away.

Claims (3)

S c h u t z a n s p r ü c h e
l) Kantenfräsmaschine zur Bearbeitung von Holz, Kunststoff 0. dgl., bestehend aus einer auf das Werkstück aufsetzbaren Grundplatte und einem an dieser angeordneten Motor, dessen Welle das Fräswerkzeug trägt, das in einem Ausschnitt der Grundplatte läuft, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (2) in ihrer Auflagefläche eine Nut (2'') aufweist, die den Ausschnitt (2') für das Werkzeug (16) schneidet.
Protection claims
l) Edge milling machine for processing wood, plastic, etc., consisting of a base plate that can be placed on the workpiece and a motor arranged on this, the shaft of which carries the milling tool that runs in a section of the base plate, characterized in that the base plate ( 2) has a groove (2 ″) in its support surface which cuts the cutout (2 ′) for the tool (16).
2) Kantenfräsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (2'') geradlinig verläuft.2) edge milling machine according to claim 1, characterized in that the groove (2 '') runs in a straight line. 3) Kantenfräsmaschine nach Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch eine auf der Grundplatte (2) angeordnete Einrichtung, mittels deren die Stellung der gemeinsamen Achse von Motor (12) und Fräswerkzeug (16) gegenüber der Grundplatte (2) veränderbar isto 4) Kantenfräsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (2''') nach der der Öffnung des Ausschnittes (2') entgegengesetzten Seite hin, vom Ende des Ausschnittes (2') ausgehend, sich sylncetrisch nach den Kanten (44) der Grundplatte (2) hin der Art erweitert, daß die divergierenden Nutenränder (46) im wesentlichen im rechten Winkel zueinander verlaufen.3) Edge milling machine according to claims 1 and 2, characterized by a device arranged on the base plate (2) by means of which the position the common axis of the motor (12) and milling tool (16) opposite the base plate (2) changeable 4) edge milling machine according to claim 1, characterized in that that the groove (2 '' ') is opposite to that of the opening of the cutout (2') Side, starting from the end of the section (2 '), sylncetrically to the Edges (44) of the base plate (2) expanded in such a way that the diverging groove edges (46) extend substantially at right angles to one another.
DE1962R0023831 1962-03-08 1962-03-08 EDGE MILLING MACHINE FOR PROCESSING WOOD PLASTIC OD. DGL. Expired DE1850992U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962R0023831 DE1850992U (en) 1962-03-08 1962-03-08 EDGE MILLING MACHINE FOR PROCESSING WOOD PLASTIC OD. DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962R0023831 DE1850992U (en) 1962-03-08 1962-03-08 EDGE MILLING MACHINE FOR PROCESSING WOOD PLASTIC OD. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1850992U true DE1850992U (en) 1962-05-03

Family

ID=33010447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962R0023831 Expired DE1850992U (en) 1962-03-08 1962-03-08 EDGE MILLING MACHINE FOR PROCESSING WOOD PLASTIC OD. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1850992U (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3429177A1 (en) * 1984-08-08 1986-02-20 Günter 3061 Ahnsen Schilling Surface planing attachment for portable electric planing machines
DE202008014341U1 (en) 2008-10-28 2009-02-12 Heßler, Christoph, Dr. Mobile milling machine for edge processing
DE102009011148A1 (en) 2008-03-04 2009-09-10 Heßler, Christoph, Dr. Mobile machine for edge processing
DE102018217724A1 (en) * 2018-10-17 2020-04-23 Robert Bosch Gmbh Hand milling machine and adapter plates
DE102022118814A1 (en) 2022-07-27 2024-02-01 Homag Gmbh Device for processing a workpiece edge and method

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3429177A1 (en) * 1984-08-08 1986-02-20 Günter 3061 Ahnsen Schilling Surface planing attachment for portable electric planing machines
DE102009011148A1 (en) 2008-03-04 2009-09-10 Heßler, Christoph, Dr. Mobile machine for edge processing
DE202008014341U1 (en) 2008-10-28 2009-02-12 Heßler, Christoph, Dr. Mobile milling machine for edge processing
DE102018217724A1 (en) * 2018-10-17 2020-04-23 Robert Bosch Gmbh Hand milling machine and adapter plates
DE102022118814A1 (en) 2022-07-27 2024-02-01 Homag Gmbh Device for processing a workpiece edge and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0003244A1 (en) Apparatus for locating workpieces
DE2137635A1 (en) Tool for machining, especially milling cutter head
DE1850992U (en) EDGE MILLING MACHINE FOR PROCESSING WOOD PLASTIC OD. DGL.
CH407522A (en) Device for breaking edges, in particular of plate-shaped workpieces made of wood, plastic or the like.
DE1232436B (en) Multi-edged cutting body made of hard cutting material
DE1948116A1 (en) Clamping device for machine tools
DE3621785C2 (en)
DE1223524B (en) Edge milling machine for processing wood, plastic or the like.
DE2920197A1 (en) CORNER ROUNDING MACHINE
DE809356C (en) Device for milling out grooves
DE852004C (en) Cutter head for woodworking machines with interchangeable knives
DE1190634B (en) Milling head
DE3802987C1 (en) Device for locating and clamping workpieces
DE102015205444B4 (en) Positioning system of workpieces to be machined and machine equipped with such system
AT249979B (en) Device for trimming the upper and lower edges of edge coverings
DE1012139B (en) Cutting tool for turning tools
AT311028B (en) Drilling jig
DE1800469C3 (en) Device for milling wedge teeth
DE917528C (en) Cutter head with milling knives that can be clamped in circumferential longitudinal grooves of the head at any inclination against the groove base
DE914673C (en) Profile milling cutter, especially for woodworking
EP0205884B1 (en) Wood-milling cutter
DE2726734A1 (en) PLANE GROOVING TOOL
DE3415796A1 (en) SAEGETISCH AND FRÄSSISCH
CH289385A (en) Cutting and punching pad for cutting and punching machines.
DE909253C (en) Tenoning machine