DE1850176U - PLASTIC PLUMBING STRIP. - Google Patents

PLASTIC PLUMBING STRIP.

Info

Publication number
DE1850176U
DE1850176U DE1962M0040524 DEM0040524U DE1850176U DE 1850176 U DE1850176 U DE 1850176U DE 1962M0040524 DE1962M0040524 DE 1962M0040524 DE M0040524 U DEM0040524 U DE M0040524U DE 1850176 U DE1850176 U DE 1850176U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
plaster
plastic
rows
punched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962M0040524
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAISCH oHG FLORENZ
Original Assignee
MAISCH oHG FLORENZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAISCH oHG FLORENZ filed Critical MAISCH oHG FLORENZ
Priority to DE1962M0040524 priority Critical patent/DE1850176U/en
Publication of DE1850176U publication Critical patent/DE1850176U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)

Description

Florenz M a i s c h OHG., Gaggenau Kunststoff-Putzleiste Gegenstand der Neuerung sind Einputzleisten aus Kunststoff, insbesondere Putzeckleisten, Putzdehnleisten oder Putzanschlußleisten. Die zur Erhöhung der Haftfestigkeit im Putz bei den früher üblichen metallischen Einputzleisten angewendeten Mittel sind bei Kunststoffleisten weitgehend unbrauchbar. Florence M a i s c h OHG., Gaggenau plastic plaster strip subject The innovation are plaster strips made of plastic, in particular plaster corner strips, plaster expansion strips or plaster connection strips. The one used to increase the adhesive strength in the plaster The usual metallic plaster strips are used for plastic strips largely unusable.

So hat man z. B. in die Butzschenkel solcher Leisten Löcher eingestanzt, sei es unter völligem Abscheren des Materials aus der Stanzstelle, sei es unter Herumbiegen des ausgestanzten Materials um eine noch erhaltene Verbindungskante bis in die Ebene des Schenkels selbst. Solche ausgestanzten Löcher müssen, damit die angestrebte Haltewirkung erzielt wird, einen großen Lochquerschnitt haben, um einen leichten Durchgang des Mörtels beim Einputzen zu gewährleisten. Bei Metallleisten stößt die Anbringung entsprechend großer Perforationen auf keine SchwierigKeiten, weil dem um die Löcher herum stehenbleibenden Material noch genügend Festigkeit verbleibt.So one has z. B. punched holes in the legs of such strips, be it with complete shearing of the material from the punching point, be it under Bending the punched material around a connecting edge that is still intact up to the level of the leg itself. Such punched holes must be so the desired holding effect is achieved, have a large hole cross-section in order to to ensure easy passage of the mortar when plastering. With metal strips there are no difficulties in making perforations of the appropriate size, because the one stopping around the holes There is still enough material Strength remains.

Wollte man diese Art der Sicherung im Putz aber auf Einputzleisten aus Kunststoff übertragen, so wäre man zur Erhaltung hinreichender Bruchsicherheit genötigt, die Putzschenkel über die Grenzen der Wirtschaftlichkeit hinaus zu verbreitern. Außerdem bringt diese Art der Lochungen, gleichgültig ob mit vollständig ausgestanztem, oder mit an die Schenkelgrundfläche herangebogenem und noch an einer Kante mit ihr verbundenem Material, den Nachteil, daß die Materialflächenteile der Ausstanzungen ganz oder wenigstens zum größten Teil für die Haltewirkung verloren sind.If you wanted this type of securing in plaster, but on plaster strips transferred from plastic, one would be to maintain adequate break resistance forced to widen the plaster legs beyond the limits of economic efficiency. In addition, this type of perforation, regardless of whether it is completely punched out, or with one bent to the base of the leg and still at an edge with it connected material, the disadvantage that the material surface parts of the punchings are wholly or at least largely lost for the holding effect.

Eine andere, bei Einputzleisten, Dehnungsleisten und Abdeckleisten bewährte Art der Erhöhung der Haftfestigkeit im Putz ist die Ausgestaltung von Fläohenteilen der Leisten als sogenanntes Streckmetall, bei dem also die betreffende Fläche durch Schlitze in mehrere nebeneinanderliegende, stellenweise zusammenhängende Stege aufgeteilt ist, eld die zwischen den Verbindungsstellen unter Bildung maschenartiger, das Eintreten des Verputzes gestattender Öffnungen auseinandergezogen sind. Auch diese bei Metalleisten durchaus bewährte Anordnung läßt sich bei Einputzleisten aus Kunststoff infolge der andersartigen Werkstoffeigenschaften nicht anwenden.Another, with plaster strips, expansion strips and cover strips A proven way of increasing the adhesive strength in the plaster is the design of surface parts the strips as so-called expanded metal, in which the surface in question passes through Slits divided into several adjacent webs that are connected in places is, eld that between the connection points with the formation of mesh-like, the entrance the plastering permitting openings are pulled apart. This also applies to metal strips A well-proven arrangement can be used with plaster strips made of plastic as a result the different material properties do not use.

Erhöht werden diese Schwierigkeiten bei der Verwendung von Putzleisten (z.B,. Eckleisten) aus Kunststoffen (PVC und dergl.) noch dadurch, daß deren Putzschenkel schon infolge der anders gearteten Oberflächeneigenschaften nicht die Haftung mit dem Mörtel finden wie seither verwendete Eckschutzleisten aus Metall. Versuche, die Oberflächen mit einem grobkörnigen Überzug zu versehen, z. B. durch Sanden, haben nicht befriedigt und verteuern die Herstellung.These difficulties are increased when using plaster strips (e.g. corner strips) made of plastics (PVC and the like) still in that their plaster legs already as a result of the different surface properties The bond with the mortar is found in the same way as the metal corner protection strips that have been used since then. Attempts to provide the surfaces with a coarse-grained coating, e.g. B. by Sands, are unsatisfactory and make production more expensive.

Um diesen Mängeln abzuhelfen und in wirtschaftlicher reise Einputzleisten auch aus Kunststoff herstellen zu können, die bezüglich Haftfestigkeit den Leisten aus metall nicht nachstehen, wird neuerungsgemäß die Anordnung so getroffen, daß die Putzschenkel eine oder mehrere Reihen von ausgestanzten Lappen tragen, die als Putzträger nach innen oder nach außen aus der Schenkelebene heraustreten, um als Zähne oder Krallen dem Putz einen sicheren Halt zu geben.To remedy these shortcomings and in an economical trip plastering strips to be able to produce from plastic, the adhesive strength of the strips not inferior to metal, according to the innovation, the arrangement is made so that the cleaning legs carry one or more rows of punched-out rags, which are used as Plaster base emerge inwards or outwards from the leg plane in order to act as Teeth or claws to give the plaster a secure hold.

Derartige ausgestanzte Lappenreihen oder Rändellochungen hat man bei metallischen, zum Befestigen von Gegenständen dienenden Profilleisten bereits angebracht, um in die Leisten Holz-oder Blechschrauben eindrehen zu können. Die Leisten oder Tragschienen konnten auf diese Weise, in Decken oder Wände eingelassen oder auch freitragend aufgehängt, zu vielfältigen Befestigungszwecken für Rohrleitungen, Schaltelemente, Beleuchtungskörper, Deckenplatten und dergleichen verwendet werden, wobei dann freilich, um die Benutzbarkeit der Ausstanzungen als Lager rür die Befestigungsschrauben zu erhalten, u. U. besondere Maßnahmen getroffen werden mußten, um das Eindringen von Beton oder dergleichen in die Stanzöffnungen zu verhindern. Im Gegensatz dazu sollen bei den Kunststoff-Einputzleisten nach der Neuerung die Lappenreihen selbst zum Festhalten der Putzschenkel im Verputz dienen, wobei die aus der Schenkelebene schräg abstehenden Lappen im Mörtel einen sicheren Halt finden.Such punched rows of flaps or knurled holes are available metallic profile strips that are used to fasten objects are already attached, in order to be able to screw wood or sheet metal screws into the strips. The bars or In this way, mounting rails could be embedded in ceilings or walls or else cantilevered, for a variety of fastening purposes for pipelines, switching elements, Lighting fixtures, ceiling panels and the like are used, although then, of course, to the usability of the punchings as a bearing for the fastening screws received, special measures may have to be taken to prevent the penetration of Concrete or the like into the punched openings impede. In contrast for this purpose, the rows of flaps on the plastic plastering strips should be used according to the innovation even serve to hold the plaster legs in the plaster, with those from the leg plane slanting rags will find a secure hold in the mortar.

Je nach dem Verwendungszweck und der Art der Leisten als Putzecken, Dehnungs-oder Anschlußleisten und dergleichen werden die Lappendurchbrüche in einer oder mehreren Reihen ausgestanzt. Auch kann die Richtung, in der die Lappen beim Ausstanzen aus der Grundfläche herausgedrückt werden, den wechselnden Bedürfnissen angepasst werden. im allgemeinen wird es genügen, diese Lappen nach der Außenseite des Putzes hin herauszustellen, da der Putz von dieser Seite aus die Stöße auszuhalten hat. Man kann diese zahnförmigen Lappen hatürlich auch zur Innenseite hin oder abwechselnd nach beiden Seiten herausdrücken, oder bei Anordnung zweier nebeneinanderliegender Stanzreihen z. B. in der einen Reihe nach innen und in der anderen Reihe nach außen ragen lassen.Depending on the intended use and the type of strips as plastering corners, Expansion strips or connecting strips and the like are the flap openings in one or more rows punched out. Also can be the direction in which the lobes when Punched out of the base, the changing needs be adjusted. in general it will suffice to face this flap on the outside of the plaster, as the plaster can withstand the impacts from this side Has. These tooth-shaped flaps can of course also be turned towards the inside or alternately Push out on both sides, or if two are arranged side by side Punch rows z. B. inwards in one row and outwards in the other row let rise.

Ein rertigungstechnischer Vorteil liegt auch darin, daß man sich für die Herstellung solcher Einputzleisten derselben Stanz-und Rändellochmaschinen bedienen kann, die man für das Anbringen der Schrauben-Befestigungslochreihen in den erwähnten Profilleisten und Bezestigungs-Tragschienen benutzt hat. Selbstverständlich kann man die in den verschiedensten Profilen hergestellten Einputzleisten außer mit den beschriebenen Lappenreihen auch noch mit Verstärkungsrippen ausrüsten.Another advantage in terms of manufacturing technology is that you can opt for the production of such plaster strips use the same punching and knurled punching machines that can be used for attaching the rows of screw mounting holes in the mentioned Has used profile strips and mounting rails. Of course you can the plaster strips produced in a wide variety of profiles except with the described Equip the rows of flaps with reinforcing ribs.

Die Herstellung erfolgt nach dem üblichen Verfahren der Kunststoffverarbeitung, z. B. durch Strangpressen des Rohprofils, welches dann anschließend durch eine Rändellochmaschine geschickt wird, die fortlaufend die Perforations-und Lappenreihen einstanzt.The production takes place according to the usual method of plastics processing, z. B. by extrusion of the raw profile, which is then subsequently through a knurled hole machine is sent, which continuously punches the rows of perforations and flaps.

Einige Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in der Zeichnung veranschaulicht. Sie zeigt drei Kunststoff-Putzeckleisten, von denen die nach den Figuren 1 und 3 auf jedem Putzschenkel eine Reihe von Lappendurchbrüchen und die nach der Figur 2 je zwei solcher Reihen trägt. Die dargestellte Art und Richtung der Ausstanzungen und Lappen soll die verschiedenen Möglichkeiten zeigen, die je nach Bedarf angewandt und miteinander kombiniert werden können.Some embodiments of the innovation are illustrated in the drawing. It shows three plastic corner plaster strips, of which those according to FIGS. 1 and 3 on each plaster leg a number of rag openings and those according to the figure 2 each carries two such rows. The type and direction of the punchings shown and rag is intended to show the various options that can be applied as needed and can be combined with each other.

In Figur 1 ist in der Mitte die schaubildliche Darstellung einer Putzeckleiste aus Kunststoff gezeigtedie auf ihrem linken Schenkel nach außen und unten ragende ausgestanzte Lappen trägt, während die Lappen der Ausstanzungsreihe auf dem rechten Schenkel nach außen und oben ragen. Dabei ergibt sich also in Stirn-. ansicht das oberhalb der schaubN-dlichen Darstellung gegebene Bild. Links und rechts der Hauptdarstellung sind schematisch die Ansichten der ausgestanzten Lappenreihen gezeigt, die sich beim linken Schenkel von links gesehen und beim rechten Schenkel von rechts gesehen ergeben. Selbstverständlich gehen die Lappenreihen durch die ganze Länge der Leisten durch. Sie sind der Einfach, heit halber auf den Zeichnungen nur auf einem Teil der Länge eingezeichnet, während der Verlauf der Reihen auf dem übrigen Teil durch Strichelung angedeutet ist.In the middle of FIG. 1 is the diagrammatic representation of a cleaning corner strip made of plastic, the one protruding outward and downward on her left thigh carries punched-out tabs, while the tabs of the punched-out row on the right Legs protrude outwards and upwards. This results in forehead. view that picture given above the graphical representation. Left and right of the main display are shown schematically the views of the punched rows of flaps, which seen from the left in the left thigh and seen from the right in the right thigh result. Of course, the rows of flaps go through the entire length of the strips by. For the sake of simplicity, they are only shown on one part of the drawings the length is drawn, while the course of the rows on the remaining part through Dashed lines are indicated.

Die Figur 2 zeigt eine entsprechende Putzeckleiste aus Kunststoff, bei der beide Schenkel je zwei Reihen entsprechender Lappendurchbrüche tragen. Außerdem sind beide Schenkel an ihren freien Enden noch mit Verstärkungsrippen ausgerüstet.Figure 2 shows a corresponding plaster corner strip made of plastic, in which both legs each have two rows of corresponding flap openings. aside from that Both legs are still equipped with reinforcing ribs at their free ends.

Die Figur 3 zeigt eine der Figur 1 ähnliche Darstellung, bei der der linke Schenkel der Putzeckleiste mit nach außen und der rechte Schenkel mit nach innen oder hinten gerichteten ausgestanzten Lappen versehen ist. Dabei ergeben sich die entsprechenden Bilder der Stirnansicht oben und der Seitenansichten der Schenkel, wie sie links und rechts neben der schaubildlichen Darstellung zu sehen sind.FIG. 3 shows a representation similar to FIG. 1, in which the left leg of the plaster corner strip with to the outside and the right leg with to inside or rear facing punched flaps is provided. This results in the corresponding images of the front view above and the side views of the legs, as can be seen to the left and right of the graphical representation.

Einer näheren Beschreibung der dargestellten utzeckleisten bedarf es nach dem Vorstehenden nicht mehr. Auch ebene oder gewinkelte, aus Kunststoff bestehende Einputzleisten anderer Gestalt lassen sich auf den Putzechenkeln mit entsprechenden Lappen ausstatten, wie es an den als Beispiele gezeigten Eckleisten der Fall ist.A more detailed description of the illustrated corner strips is required it no longer after the above. Also flat or angled, made of plastic Existing plastering strips of a different shape can be placed on the plaster legs Equip appropriate flaps, as shown on the corner strips shown as examples the case is.

Sohutzanspruch :Protection claim:

Claims (1)

Schutzanspruch Kunststoff-Einputzleiste, dadurch gekennzeichnet, daß die Putzschenkel eine oder mehrere Reihen von ausgestanzten Lappen tragen, die als Putzträger nach innen oder nach außen aus der Schenkelebene heraustreten, um als Zähne oder Krallen dem Putz einen sicheren Halt zu geben. Protection claim plastic plastering strip, characterized that the cleaning legs carry one or more rows of punched-out rags that emerge as a plaster base inwards or outwards from the leg level to as teeth or claws to give the plaster a secure hold.
DE1962M0040524 1962-02-17 1962-02-17 PLASTIC PLUMBING STRIP. Expired DE1850176U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962M0040524 DE1850176U (en) 1962-02-17 1962-02-17 PLASTIC PLUMBING STRIP.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962M0040524 DE1850176U (en) 1962-02-17 1962-02-17 PLASTIC PLUMBING STRIP.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1850176U true DE1850176U (en) 1962-04-19

Family

ID=33008231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962M0040524 Expired DE1850176U (en) 1962-02-17 1962-02-17 PLASTIC PLUMBING STRIP.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1850176U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3138380A1 (en) * 1981-09-26 1983-04-07 Oskar 6620 Völklingen Adam Room corner bead made of gypsum plasterboard

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3138380A1 (en) * 1981-09-26 1983-04-07 Oskar 6620 Völklingen Adam Room corner bead made of gypsum plasterboard

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH542051A (en) Composite panel and process for its manufacture
DE1902716U (en) PANEL CONNECTOR.
EP0652332A1 (en) Isolating panel made of thermally insulating materials
DE4314654A1 (en) Bill post
DE3406363A1 (en) WALL COVERING OR WALL COVERING SYSTEM
DE2219648A1 (en) Dismantable partition
DE1850176U (en) PLASTIC PLUMBING STRIP.
EP0116013A2 (en) Device for variable compartments for drawers
CH620282A5 (en)
DE4242589A1 (en) Frame for switch cubicle door panel - has frame of irregular section with edge supporting panel and cover strip to hold panel in place
DE2755135C2 (en)
DE2924805C2 (en)
DE3733359C2 (en)
DE2435003A1 (en) Foamed plastics cored building panel - has outer layers connection with edge-parallel ribs on profiled batten arms
CH392832A (en) Plastic plaster strip
EP0437660A1 (en) Linoleum border strip
EP0013988B1 (en) Demountable connection between two flat or shell-shaped building elements, for instance for walls, floors, ceilings or the like
DE2544076A1 (en) Partition wall facing board fixture - with parallel fitting shanks on frame and with bent stems held by U-clamps
DE801473C (en) Formwork panels of metal
DE2241251C3 (en) Non-load-bearing outer wall for a skeleton building or the like
CH441699A (en) Sheet metal facade
DE2010324A1 (en) Wall and ceiling cladding
DE7139646U (en) Window for a room partition
DE2237455C3 (en) External blind cladding
DE1891127U (en) LETTER INSERTION DEVICE.