DE1842534U - Elektronik-lehr-vorrichtung. - Google Patents

Elektronik-lehr-vorrichtung.

Info

Publication number
DE1842534U
DE1842534U DEK38809U DEK0038809U DE1842534U DE 1842534 U DE1842534 U DE 1842534U DE K38809 U DEK38809 U DE K38809U DE K0038809 U DEK0038809 U DE K0038809U DE 1842534 U DE1842534 U DE 1842534U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teaching device
electronics teaching
electronics
acoustic
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK38809U
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Kayssner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK38809U priority Critical patent/DE1842534U/de
Publication of DE1842534U publication Critical patent/DE1842534U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B19/00Teaching not covered by other main groups of this subclass
    • G09B19/02Counting; Calculating

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)
  • Measurement Of Radiation (AREA)

Description

  • "Elektronik - Lehr - Einrichtung"
    -----------------------------
    Die Neuerung betrifft eine Einrichtung bezw. einen Baukasten, welcher alle Elektronik-Einzelteile enthält,, um in belehrender Weise gemäß einer mit vorhandenen Beschreibung eine Lichtschranke selbst zu montieren oder wieder zu demontieren oder welche Einrichtung dazu dienen kann, im Physik-pder Werkunterricht das Wesen einer solchen Lichtschranke zu lehren, sowie dabei Fertigkeiten in handwerklicher Hinsicht zu üben.
  • Diese Einrichtung umfasst in einem Kasten oder sonst geeigneten Behälter eine beliebige geeignete Energiewuelle sowie Lichtquelle, die in einer Taschenlampe, in infrarotem, sichtbaren oder ultraviolettem Licht bestehen kann, dessen Strahlen naeh Montage aller Teile der Einrichtung auf ein fotoelektrisches Element in Gestalt einer Fotozelle, Potowiderstand oder Fototransistor treffen und als von diesem umgewandelte Energie in einem angeschlossenen Verstärker
    ----------
    Verstärker mit Transistoren oder Röhren soweit verstärkt werden, daß ein in Verbindung gebrachter akustischer oder optischer Jndikator z. B. ein Zählrelais, ein Zeigerinstrument, eine Alarmglocke od. dgl. in Wirksamkeit gebracht wird.
  • Die Zeichnung zeigt schematisch eine aus den Elektronikteilen der Einrichtung gebildete Lichtschranke.
  • Mit 1 ist eine Energiequelle bezeichnet, die eine solche Quelle 2 für Lichtstrahlen beliebiger geeigneter Art speist und mit 3 ein fotoelektrisches Element, das diese aufgenommenen Lichtstrahlen umgewandelt an einen Verstärker 4 gibt. Dieser steht in Verbindung mit einem akustischen oder optischen Jnstrument und versetzt dasselbe in tönende oder anzeigende Tätigkeit.
  • Schuf zanspruche :
    M-------

Claims (5)

  1. Schutzansprüche: ----------------
    1. Elektronik-Lehr-Einrichtung, gekennzeichnet durch das Beinhalten oder Mitbeinhalten eines Baukastens od. dgl.
    Behälters mit den Einzel-Elektronik-Bauteilen zur Montage oder beliebigen Demontage einer betriebsfähigen Lichtschranke gemäß mit vorhandener Beschreibung und Anleitung.
  2. 2. Elektronik-Lehr-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter derselben eine Energie-sowie eine Lichtquelle (1, 2) ein fotoelektrisches Element (3) sowie einen Verstärker (4) und einen akustischen oder optischen Jndikator (5) enthält.
  3. 3. Elektronik-Lehr-Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (2) aus einer Taschenlampe od.dgl. sichtbaren, aus infrarotem oder ultraviolette Licht besteht.
  4. 4. Elektronik-Lehr-Einrichtung nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß das fotoelektrische Element (3) aus einer Fotozelle, einem Fotowiderstand, einem Fototransistor od. dgl. besteht.
  5. 5. Elektronik-Lehr-Einrichtung nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß der akustische oder optische Jndikator (5) ein Zählrelais, ein zeigerinstrument, eine Alarmglocke od. dgl. bildet.
DEK38809U 1961-07-20 1961-07-20 Elektronik-lehr-vorrichtung. Expired DE1842534U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK38809U DE1842534U (de) 1961-07-20 1961-07-20 Elektronik-lehr-vorrichtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK38809U DE1842534U (de) 1961-07-20 1961-07-20 Elektronik-lehr-vorrichtung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1842534U true DE1842534U (de) 1961-11-30

Family

ID=33005237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK38809U Expired DE1842534U (de) 1961-07-20 1961-07-20 Elektronik-lehr-vorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1842534U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Brooks et al. Child psychology.
DE1842534U (de) Elektronik-lehr-vorrichtung.
DE683238C (de) Reflexkamera mit elektrischem Belichtungsmesser
Tomlinson Functional analysis and accountability of psychological services.
Dolének Beitrag zur Pupillographie
DE825787C (de) Vorrichtung zum UEberwachen des Filmablaufs in einer Filmtrommel
DE878152C (de) Leuchtzeichen
Kingsley William Green Hale
DE2522025C3 (de) Verfahren zur Herstellung isometrischer Zeichnungen
DE460058C (de) Belichtungsmesser
DE428589C (de) Verfahren und Einrichtung fuer kinematographische Aufnahmen
DE462122C (de) Reklamevorrichtung, die unter Verwendung komplementaerer Farben Aufschriften, die auf einer von einer durchsichtigen Platte ueberdeckten und gegen diese verschiebbaren Flaeche angebracht sind, abwechselnd sichtbar und unsichtbar macht
DE1466792A1 (de) Vorrichtung zum Bestimmen spirographischer Volumina
Pollack The Trumpet Soundeth: William Jennings Bryan and His Democracy, 1886-1912
CH239771A (de) Lehrmittel für das Elementarrechnen.
CH226719A (de) Kalenderuhr.
DE453114C (de) Fuellungsstandanzeiger fuer Kohlenbunker u. dgl. mittels in dessen Innerm angebrachter Gluehlampen
DE391890C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Festlegen der zwischen zwei Kinoaufnahmen liegenden Zeit
DE964079C (de) Vorrichtung zur Messung von Strahlendosen
DE1709830U (de) Betrachtungskasten fuer roentgenaufnahmen.
Herde Johanek, Peter, Die Frühzeit der Siegelurkunde im Bistum Würzburg. Würzburg: Kommissionsverlag Ferdinand Schöningh 1969. XXIII u. 348 S., 34 Abb., kart. DM 40,—(= Quellen tmd Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg, herausgegeben von Theodor Kramer, Band XX).
DE1640485U (de) Geraet zur schnellpruefung des kalkgehaltes des bodens.
Ross The early history of sawfly study in North America
DE7902261U1 (de) Gerät zur graphischen Darstellung räumlicher Objekte mit Hilfe durchsichtiger Folien und durchsichtiger Platten als Glas-modell
CH506119A (de) Anzeigevorrichtung an Stoppuhr