DE1840979U - Isolator fuer nagelbefestigung. - Google Patents

Isolator fuer nagelbefestigung.

Info

Publication number
DE1840979U
DE1840979U DE1961M0037867 DEM0037867U DE1840979U DE 1840979 U DE1840979 U DE 1840979U DE 1961M0037867 DE1961M0037867 DE 1961M0037867 DE M0037867 U DEM0037867 U DE M0037867U DE 1840979 U DE1840979 U DE 1840979U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulator
wire
nail
ribs
nail mounting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961M0037867
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Mast
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1961M0037867 priority Critical patent/DE1840979U/de
Publication of DE1840979U publication Critical patent/DE1840979U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/26Lead-in insulators; Lead-through insulators

Landscapes

  • Insulators (AREA)

Description

  • 1 s o I a t o r für Nagelbefestigung Zur isolierten Befestigung von Drähten, z. B. bei der Erstellung von Weidezaun-Anlagen, werden Isolatoren verwendet.
  • Es sind Isolatoren bekannt, bei welchen Schrauben verschiedener Form im Isolierkörper eingebettet sind, andere werden mit Nägeln an irgendwelchen Gegenständen, z. B. Pfählen befestigt. Bei diesen, in der Außenform als Drehkörper ausgebildeten Isolatoren, wird der Draht in einer Rille um den Isolator geschlungen.
  • Die Neuerung weicht von'der bisher bekannten Form der Isolatoren als Rotationskörper ab. Die zueinander versetzt angeordneten Nuten und Rippen gestatten ebenfalls das bisher bekannte Umschlingen des Drahtes. Die weitgehende Öffnung der Drahtführung bewirkt jedoch eine schnellere Trocknung der Berührungsstellen des Drahtes mit dem Isolator. Dies ist für die Funktionstüchtigkeit, beispielsweise von Weidezaunanlagen, von Bedeutung.
  • Durch Verlängern, einiger zueinander versetzten Rippen, über die Drahtführungsebene hinaus, wird außerdem die Möglichkeit geschaffen, den Draht außer dem Umschlingen nur einzuhängen. Dadurch ist die Möglichkeit geschaffen, für die fachgerechte Drahtverlegung übliche Spanner einzusetzen.
  • Beim Einhängen des Drahtes hat derselbe nur Punktberührung mit dem Isolator. Dadurch ist auch bei Regen bestmögliche Funktion einer solchen Anlage gewährleistet.
  • Die schräg nach außen verlängerten Rippen bewirken beste Abstützung auch an gewölbten Flächen.
  • Die Neuerung der Isolatorform gestattet die Anwendung von einfachen Werkzeugen, ohne Backen-oder Schieber, für die Herstellung der Isolatoren.

Claims (1)

  1. S o h u t z a n s p r ü c h e 1. Isolator für Nagelbefestigung dadurch gekennzeichnet, daß er an seiner Ober-und Unterseite gegeneinander versetzte Nuten und Rippen aufweist. nach Anspruch 1 2. Isolator für Nagelbefestigung dadurch gekennzeichnet, daß einige Rippen über die Drahtführungsebene verlängert sind. und dadurch der Draht eingehängt werden kann.
    3. Isolator für Nagelbefestigung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Rippen als Stützfüße ausgebildet sind.
    4. Isolator für Nagelbefestigung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß deren Herstellung ohne Verwendung von Backen-oder Schieberwerkzeugen möglich ist.
DE1961M0037867 1961-04-21 1961-04-21 Isolator fuer nagelbefestigung. Expired DE1840979U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961M0037867 DE1840979U (de) 1961-04-21 1961-04-21 Isolator fuer nagelbefestigung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961M0037867 DE1840979U (de) 1961-04-21 1961-04-21 Isolator fuer nagelbefestigung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1840979U true DE1840979U (de) 1961-11-09

Family

ID=33007446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961M0037867 Expired DE1840979U (de) 1961-04-21 1961-04-21 Isolator fuer nagelbefestigung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1840979U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2269996A (en) Electric fence post
DE1840979U (de) Isolator fuer nagelbefestigung.
DE1829453U (de) Schraubenlose anschlussklemme.
DE1903211U (de) Befestigungsvorrichtung.
DE927398C (de) Weidezaunisolator mit Trockenrille
DE827815C (de) Wandisolator fuer elektrische Leitungen
DE675893C (de) Kontaktklemme zum Anschliessen elektrischer Leitungen an Installationsgeraete
DE490640C (de) Vorrichtung zur Leitungsbefestigung an Stuetzisolatoren
DE2529686A1 (de) Kinnhalterbefestigung
DE457564C (de) Haengeisolator mit einer Einlage aus zugfestem Isolierstoff
DE849439C (de) Deckenauslassdose fuer elektrische, insbesondere fuer im Putz verlegte Leitungen
FR2411945A1 (fr) Dispositif formant aerateur de coffre pour vehicules automobiles
DE465931C (de) Einrichtung zum Befestigen des Bolzens an Haenge- oder Abspannisolatoren
DE1075184B (de) Isolator, insbesondere für UKW-Bandleitungen
DE822123C (de) Elektrische, in ein Isoliergehaeuse eingesetzte Klemme
AT284673B (de) Isolator für elektrische Weidezäune
AT124203B (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Leitungsdrahtes an einer Isolierglocke.
DE325488C (de) Eisenarmierter Isolator, insbesondere fuer Grubenbahnen und Elektrohaengebahnen
US2501921A (en) Insulator mounting for current carrying wires
CH107083A (de) Vorrichtung zum Schutze vor Berührung unter Spannung stehender elektrischer Leitungen.
DE621986C (de) Isolierrolle zum Befestigen von Leitungsdraehten
DE1735185U (de) Elektrische klemme an anschlussschiene.
DE829182C (de) Steckdose mit einem die spannungfuehrenden Teile aufnehmenden Sockel
DE1601671U (de) Abzweigdose fuer rohrdraht.
CH508381A (de) Vorrichtung zum Halten einer Blumenkiste