DE1836408U - Traeger fuer kleider, unterkleider od. dgl. - Google Patents

Traeger fuer kleider, unterkleider od. dgl.

Info

Publication number
DE1836408U
DE1836408U DEL29002U DEL0029002U DE1836408U DE 1836408 U DE1836408 U DE 1836408U DE L29002 U DEL29002 U DE L29002U DE L0029002 U DEL0029002 U DE L0029002U DE 1836408 U DE1836408 U DE 1836408U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
dresses
pocket
carriers
dgl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL29002U
Other languages
English (en)
Inventor
Philipp Layes
Stephan Pickenaecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL29002U priority Critical patent/DE1836408U/de
Publication of DE1836408U publication Critical patent/DE1836408U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D13/00Other nursery furniture
    • A47D13/02Baby-carriers; Carry-cots
    • A47D13/025Baby-carriers; Carry-cots for carrying children in seated position
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2400/00Functions or special features of garments
    • A41D2400/48Carrying facilities

Landscapes

  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)

Description

  • Sicherheitsträger für Kleider, Unterkleider oder dergl.
    CD
    Die Erfindung bezieht sich auf Kleider, insbesondere Sommer-und Abendkleider, Unterkleider oder dergl., die von schmalen Schulterträgern gehalten werden. Die bei Oberkleidern im allgemeinen aus dem gleichen Stoff und bei Unterkleidern aus schmalem Wäscheband bestehendanTräger haben den Nachteil, daß sie leicht rutschen, besonders wenn die Schulterlinie nach außen abfallend verläuft. Es ist bereits bekannt, bei Oberkleidern auf der Unterseite der Träger ein kurzes, quer zum Träger verlaufendes Band mit einem Druckknopf vorzusehen, um die Träger der Unterkleider einknöpfen, d. h. mit dem Träger des Oberkleides verbinden zu können.
  • Dadurch wird vermieden, daß jeder Träger einzeln von der Schulter abrutschen kann. Nicht verhindert werden kann damit, daß sich die Träger der einzelnen Kleidungsstücke verdrehen und gegeneinander verschieben und zusammen von der Schulter abgleiten.
  • Gemäß der Erfindung werden diese Nachteile vermieden. Das wesentlichste Merkmal des Sicherheitsträgers gemäß der Erfindung
    besteht darin, daß der Träger an einem oder beiden Enden taschen-
    '*
    förmig ausgebildet und mit einer öffnung zum einführen eines
    flachen Stäbchens aus elastischem Material versehen ist. Diese
    Öffnung kann sowohl am oberen Ende der Tasche als auch seitlich
    angeordnet sein. Die flachen Stäbchen geben dem Träger einen
    u C>
    sicheren Halt, weil ein seitliches Wegbiegen über die hohe Kante nicht möglich ist. Zweckmäßig wird der taschenförmig aus-
    gebildete Träger so in das Bekleidungsstück eingenäht, daß der
    ; j CD
    Boden der Tasche einige Zentimeter unterhalb des Brust-und/oder Rückensaumes zu liegen kammt. Es ist möglich, beim Weben schlauch-
    förmigen Trägerbandes als Meterware von vornherein in bestimmten
    CD CD
    Abständen seitliche Öffnungen zum Einführen der Stäbchen vorzusehen. Bei einfachen Trägern dagegen ist die Tasche auf der Unterseite anzunähen. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellte und zwar zeigt Fig. 1 ein Unterkleid mit Sicherheitsträgern gemäß der Erfindung und Fig. 2 eine köcherförmige Tasche mit Versteifungsstäbchen in vergrößerter Darstellung.
  • Mit 1 ist das Unterkleid bezeichnet, das von zwei Trägern 2 und 3 getragen wird. Auf der Brust-und Rückenseite eines jeden Trägers ist eine Tasche 5 zum Einstecken eines flachen, aus elastischem Material bestehenden Stäbchens 4 vorgesehen. Die Träger werden zweckmäßig so eingenäht, daß der Boden 6 der Taschen 5 einige Zentimeter unterhalb des Brust-und/oder Rückensaumes 7 zu liegen kommt.

Claims (1)

  1. S c hut z ans p r ü ehe Schutzansprüche
    1.) Sicherheitsträger für Kleider, Unterkleider oder dergleichen, gekennzeichnet durch eine auf der Unterseite des Trägers vorgesehene köcherförmige Tasche (5), die mit einer Öffnung zum Einführen eines flachen, aus elastischem Material bestehenden Stäbchens (4) versehen ist. 2.) Sicherheitsträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einfuhrungsöffnung für das Stäbchen (4) seitlich zi
    angeordnet und von vornherein in das Trägerband eingewebt ist.
    3.) Sicherheitsträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterkante des Trägers und der Tasche (5) einige Zentimeter unterhalb des Brust-und/oder Rückensaumes (7) liegt.
DEL29002U 1961-04-10 1961-04-10 Traeger fuer kleider, unterkleider od. dgl. Expired DE1836408U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL29002U DE1836408U (de) 1961-04-10 1961-04-10 Traeger fuer kleider, unterkleider od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL29002U DE1836408U (de) 1961-04-10 1961-04-10 Traeger fuer kleider, unterkleider od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1836408U true DE1836408U (de) 1961-08-17

Family

ID=32974882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL29002U Expired DE1836408U (de) 1961-04-10 1961-04-10 Traeger fuer kleider, unterkleider od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1836408U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1836408U (de) Traeger fuer kleider, unterkleider od. dgl.
DE679166C (de) Achselpolster
DE1953444A1 (de) Hosen-Stuetze
DE492239C (de) Oberhemd
DE420693C (de) Schuerze
DE196599C (de)
DE846831C (de) Oberbekleidungsstueck, insbesondere Jacke, fuer nicht ausgewachsene Personen
DE661075C (de) Stangenloser Huefthalter
DE1091052B (de) Bundbandanordnung fuer Hosen, Roecke od. dgl.
DE29918168U1 (de) Bekleidungsstück insbesondere Miederhose für werdende Mütter
DE1849409U (de) Handtuch.
DE1788405U (de) Gewirktes oder gestricktes unter- oder oberbekleidungsstueck.
DE1763024U (de) Laengenverstellbares verschlussband.
DE1885906U (de) Trage-vorrichtung fuer struempfe.
DE1747015U (de) Haltevorrichtung fuer blusen, hemden u. dgl.
DE1819318U (de) Traeger fuer herrenhosen.
DE1746505U (de) Beinkleid.
CH358769A (de) Gürtel
DE2100730A1 (de) Beidseitige Armschlingen als Jacke
DE1210751B (de) Hemd mit einer Verschlussleiste und einem taschenfoermig ausgebildeten Kragenbund
DE1855102U (de) Unterbeinkleid mit verstaerktem waermeschutz.
DE1771512U (de) Leibbinde.
DE1651823U (de) Bekleidungsstueck, insbesondere schutz- oder arbeitsbekleidungsstueck.
DE1848209U (de) Bundband fuer hosen, roecke od. dgl.
DE1783711U (de) Elastischer taillenzug.