DE1831370U - Backofentuerabdichtung an kochherden. - Google Patents

Backofentuerabdichtung an kochherden.

Info

Publication number
DE1831370U
DE1831370U DEJ9334U DEJ0009334U DE1831370U DE 1831370 U DE1831370 U DE 1831370U DE J9334 U DEJ9334 U DE J9334U DE J0009334 U DEJ0009334 U DE J0009334U DE 1831370 U DE1831370 U DE 1831370U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
execution according
oven door
front wall
hose
elastic material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ9334U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Junker and Ruh AG
Original Assignee
Junker and Ruh AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Junker and Ruh AG filed Critical Junker and Ruh AG
Priority to DEJ9334U priority Critical patent/DE1831370U/de
Publication of DE1831370U publication Critical patent/DE1831370U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/021Doors specially adapted for stoves or ranges sealings for doors or transparent panel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/08Parts formed wholly or mainly of plastics materials
    • F25D23/082Strips
    • F25D23/087Sealing strips

Description

  • Backofentürabdichtung an Xoobhorden. Die Neuerung betrifft eine Backofentürabdichtung an Kocherden,
    die an der Vorderwand befestigt ist. Die AusfUhrung ist gekenn
    zeichnet durch eine gerade Diohtleiste., die aus einem Stahlband besteht, welches an der Herdvorderwand angeklemmt wird und von einem hitzebeständigen und elastischen Material umgeben ist.
    Hierdurch wird vorteilhafterweise die Wärme im Backofen gehalten
    und die darüber abgeordneten schalter vor überhitzung geschützt.
    Außerdem wirkt die elastische Dichtung beim Schließen der Backofentür geräuschdämmend und die Auswechslung kann schnell und ohne Werkzeug vorgenommen werden.
  • Es ist vorgesehen, dass die Dichtleisten an den beiden Enden gerade oder abgekröpft durch Schlitze in der Vorderwand eingeklemmt, dagegen das Mittelteil der dichtleiste durch eine oder mehrere
    K mere g der terder u, d betesttgt u i die Klammer aus einem
    haarnadelfSrmigen Teil besteht das an den beiden Süden recht-
    winklig nach außen abgebogen iat.
    DieNeuerung iet noch derar ausgeführte dass das Metallband Vön
    einemelastischen Material (Gummi od dgl.) paketartig umwickelt
    und in dieser Fom vulkanisiert bzw. gefert ist oder nur aus
    einem Sohlauch besteht, der über die Leiste geschoben ird. Auch
    kann der Sohlauch &it einer Lippe versehen sein.,
    Schließlich. kann die s'laatieehe iehtung so ausefhrt sein dass
    sie al. Doppelaohlauch gefertigt und letztere an den nden offen
    oder eines der beiden Schlauchteile zur Bildung eines Luftpolster
    geschlossen ist. Die Dichtleiatta können an einer oder mehreren
    Seiten der Baokof&tNrSffmt featigt werden.
  • In der Zeichnung ist die Neuerung in einigen Ausfürhungsbeispielen dargestellt.
  • Es zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht einer mit der Backofentür verschlossenen Türöffnung,
    Tig. 2 einen Teilachnitt mit Dichtleiste, Fig. l A-A
    riß, 3 die Klammer von der Seite,
    Fig. 4 von oben gesehen,
    riß. 5 einen Schlauchteil mit einer Lippendichtung,
    ? ig. 6 einen Doppelechlauch mit Luftpolster.
  • In der Vorderwand 1 eines Herdes verschließt die BackofentUr 2 die Türöffnung, an der Dichtleisten 3 angebracht sind. An den Enden der Dichtleisten 3 sind Abkröpfungen 4 vorgesehen, die in Durchbrechungen 5 der vorderwand 1 eingreifen. Da sMittelteil der Dichtleiste wird durch Klammer 6 befestigt, die ebenfalls in einer Öffnung der Vorderwand sich festklemmt. Die Klammer Fig. 3 und 4 ist in Haarnadelform ausgebildet und an den Enden 7 rechtwinklig nach außen abgebogen. Die Dichtleiste besteht aus einem Metallband 8, vorzugsweise aus Stahl, welches durch ein elastisches Material, z. B. hitzebeständigen Gummi 9, paketartig umgeben ist. In Fig. 5 ist die Dichtleiste als Schlauch mit einer Lippe 10 ausgebildet, der über das Metallband gezogen wird.
  • Als Doppelsohlauch ausgefUhrt zeigt Fig. 6 dte Enden des freien Schlauchteiles 11 können offen oder geschlossen ausgebildet sein.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche: 1) Backofentürabdichtung, gekennzeichnet durch eine gerade dcihtleistet die aus einem Stahl-oder Metallband besteht, welches an die Herdvorderwand angeklemmt wird und von einem hitzebeständigen, elastischen Material umgeben ist.
    2) Ausfürhung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtleiste an den beiden Enden gerade oder abgekröpft und durch Schlitze in der Vorderwand eingeklemmte dagegen das Mittelteil durch Klammern an der Vorderwand befestigt ist. 3) Ausführung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnete dass die Klammer aus einem haarnadelfSrmigen Teil besteht, das
    an den beiden Enden rechtwinklig nach außen abgebogen ist.
    4) Ausfürhung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dase das Metallband von einem elastischen Material (Gummi od. dgl.) paketartig umwickelt und in dieser Form vulkani- siert ist.
    5)Ausführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daea das elastische Material aus einem Schlauch besteht, der über die biegsame eiate geschoben wird.
    6) Aueführumg nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daes der Schlauch mit einer Dichtlippe versehen ist, die eich gegen die BackofentUr abdichtend andrückt.
    7) Ausfürhung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die über das Metallband geschobene elastische Dichtung als Doppelschlauch gefertigt, der an beiden Enden offen oder eines der beiden Schlauchteil zur Bildung eines luftpolsters geschlossen ist. s) Ausführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtleiste an einer oder mehreren Seiten der Backofentüröffnung befestigt ist.
DEJ9334U 1961-02-16 1961-02-16 Backofentuerabdichtung an kochherden. Expired DE1831370U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ9334U DE1831370U (de) 1961-02-16 1961-02-16 Backofentuerabdichtung an kochherden.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ9334U DE1831370U (de) 1961-02-16 1961-02-16 Backofentuerabdichtung an kochherden.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1831370U true DE1831370U (de) 1961-05-18

Family

ID=32973395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ9334U Expired DE1831370U (de) 1961-02-16 1961-02-16 Backofentuerabdichtung an kochherden.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1831370U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0193364A2 (de) * 1985-02-21 1986-09-03 The Bentley-Harris Manufacturing Co. Gewebeschlauchdichtung mit fortlaufend enthaltenen Befestigungsmitteln

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0193364A2 (de) * 1985-02-21 1986-09-03 The Bentley-Harris Manufacturing Co. Gewebeschlauchdichtung mit fortlaufend enthaltenen Befestigungsmitteln
EP0193364A3 (en) * 1985-02-21 1987-03-18 Raychem Corporation Woven tubular gasket with continuous integral attachment means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1831370U (de) Backofentuerabdichtung an kochherden.
DE3004225C2 (de) Dunstabzugshaube für Abluftbetrieb mit einer schlauchartigen Luftleitvorrichtung
DE1775574C3 (de) Schlauchschelle aus Draht
DE647059C (de) Stossverbindung fuer Luftkanaele, insbesondere fuer Warmluftheizungen von Eisenbahnfahrzeugen
AT131382B (de) Dichtungsleiste für Fenster und Türen.
AT107741B (de) Haarklemme.
DE693273C (de) Dichtleiste zum Einsetzen in die Rauchgaszuege von Gliederkesseln
DE474091C (de) Luftdichtes Gehaeuse fuer elektrische Heissluftduschen
AT95288B (de) Scharnierlose Türe für Öfen, Backrohre u. dgl.
DE580237C (de) Afterroehrchen
DE2157706C3 (de) Vorrichtung zum dichten Verbinden von Dachrinnenabschnitten
DE1832964U (de) Kapselabschluss fuer rohrhuelsen.
AT206621B (de) Vorrichtung zum Verbinden der Vorderschale eines Gaswasserheizers mit dessen Rückwand
DE821992C (de) Halter fuer Waermeschutzplatten
DE433541C (de) Ofenrohrwandbuechse mit Russabsperrschieber
DE1848386U (de) Schutzmantel fuer schornsteine.
DE637923C (de) Einsatzbehaelter aus hitzebestaendigem, gewalztem Werkstoff fuer elektrisch beheiztenKammerofen
DE553242C (de) Einfuehrungstuelle fuer Installationsapparate
AT222849B (de) Einrichtung zur Zufuhr von Frischluft und zum Abzug der Verbrennungsgase bei gasbeheizten Geräten
DE426739C (de) Kettenvorhang fuer Glueh-, Waerme- und andere OEfen
DE595371C (de) Russabsperrer
DE604968C (de) Trockentrommel mit perforiertem Mantel zur Trocknung feuchter Stoffe in Bandform
AT27128B (de) Kochherd.
DE1995383U (de) Auspuffblende, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
CH112790A (de) Klammer.