DE1829563U - Reibungsarmes auflager zur lagerung von kraftmessdosen auf einer grundplatte. - Google Patents

Reibungsarmes auflager zur lagerung von kraftmessdosen auf einer grundplatte.

Info

Publication number
DE1829563U
DE1829563U DES35160U DES0035160U DE1829563U DE 1829563 U DE1829563 U DE 1829563U DE S35160 U DES35160 U DE S35160U DE S0035160 U DES0035160 U DE S0035160U DE 1829563 U DE1829563 U DE 1829563U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
low
friction support
force measuring
load cell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES35160U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES35160U priority Critical patent/DE1829563U/de
Publication of DE1829563U publication Critical patent/DE1829563U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/20Sliding surface consisting mainly of plastics
    • F16C33/201Composition of the plastic
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2208/00Plastics; Synthetic resins, e.g. rubbers
    • F16C2208/20Thermoplastic resins
    • F16C2208/30Fluoropolymers
    • F16C2208/32Polytetrafluorethylene [PTFE]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

  • Reibungsarmes Auflager zur Lagerung von Kraftmeßdosen auf einer Grundplatte Bei der Wägung von Lasten mit Hilfe von Kraftmeßdosen ist unter allen Umständen zu vermeiden, daß auf die Kraftmeßdose seitliche Schubkräfte ausgeübt werden.
  • Schubkräfte würden die Messung verfälschen. Schwierigkeiten in dieser Hinsicht treten beispielsweise bei der Wägung von langgestreckten Flüssigkeitsbehältern auf, deren eines Ende auf einer Kraftmeßdose aufliegt.
  • Bis jetzt wurden, um Schubkräfte abzufangen, die Kraftmeßdosen auf eine gehärtete und polierte Grundplatte gesetzt. Die Reibung zwischen der Grundplatte und der Bodenplatte der Kraftmeßdose ist sehr gering.
  • Beim Auftreten einer seitlichen Schubkraft wird die Kraftmeßdose deshalb ausweichen können, ohne daß die seitliche Kraft verformend auf die Meßdose einwirkt.
  • Zum selben Zweck ist auch eine Lagerung der Kraftmeßdose auf vielen Stahlkugeln angewendet worden.
  • Beide bekannten Methoden haben Nachteile mit sich gebracht. Eine Schmiersubstanz zwischen den gehärteten und geschliffenen Flächen kann austrocknen oder verharzen. Ein sogenanntes Vielkugellager macht eine sehr große Anzahl von Kugeln notwendig, um die einzelnen Kugeln nicht zu sehr zu belasten, so daß derartige Lager sehr umfänglich und auch teuer werden.
  • Hier schafft die Neuerung Abhilfe. Sie geht von einem reibungsarmen Auflager zur Lagerung von Kraftmeßdosen auf einer Grundplatte aus und ist dadurch gekennzeichnet, daß eine Scheibe aus Tetrafluoräthylen zwischen der Grundplatte und einer Bodenplatte der Kraftmeßdose liegt.
  • Die Last wird dabei von der gesamten Fläche der Scheibe getragen. Sie kann deshalb wesentlich kleiner sein als die Fläche eines Vielkugellagers. Der Werkstoff Tetrafluoräthylen, der unter dem Handelsnamen Teflon bekannt ist, ist sehr viel billiger als eine entsprechende Anzahl von Stahlkugeln. Sein Reibungskoeffizient ist sehr gering. Außerdem kann er als selbstschmierend bezeichnet werden. Das Auflager nach der Neuerung benötigt deshalb keine besondere Schmierung. Es kann aus diesem Grunde auch nicht austrocknen und ist daher völlig wartungsfrei.
  • Die Kunststoffscheibe kann zur Erhöhung ihrer Druckfestigkeit mit Glasfasern verstärkt sein.
  • Zweckmäßig wird die Scheibe von einem erhabenen Rand auf der Grundplatte umgeben, der mit Hilfe einer Dichtung aus Filz oder aus Kunststoff die Scheibe gegen Staub schützt. Die Dichtung liegt dabei an der Bodenplatte der Kraftmeßdose an. Zum Schutz der Dichtung wiederum kann eine Randverstärkung der Bodenplatte über den erhabenen Rand der Grundplatte greifen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist an Hand einer Skizze näher erläutert. Eine Kraftmeßdose 1 ist auf einer Bodenplatte 2 befestigt, beispielsweise angeschweißt oder angeschraubt. Ein ringförmiger Rand 3 dieser Bodenplatte greift über einen Rand 4 einer Grundplatte 5. In die innere Ausnehmung der Grundplatte 5 ist eine Scheibe 6 aus Tetrafluoräthylen oder einem Kunststoff mit gleichen Eigenschaften eingelegt. Die Scheibe 6 ist so dick, daß auch bei der zulässigen Höchstlast und einer entsprechenden Verformung die gesamte Last immer noch von der Scheibe getragen wird. Der Rand 4 der Bodenplatte trägt eine Dichtung 7. Die Dichtung kann aus mit Öl getränktem Filz, aus Teflon oder aus einem anderen geeigneten Werkstoff sein. Die nach oben zeigende Fläche der Dichtung liegt an der Bodenplatte 2 an.
  • 4 Schutzansprüche 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Schutzansprüche 1. Reibungsarmes Auflager zur Lagerung von Kraftmeßdosen auf einer Grundplatte, dadurch gekennzeichnet, daß eine Scheibe aus Tetrafluoräthylen oder einem Kunststoff mit gleichen Eigenschaften zwischen der Grundplatte und einer Bodenplatte der Kraftmeßdose liegt. 2. Reibungsarmes Auflager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe aus Teflon mit
    Glasfasern verstärkt ist, 3. Reibungsarmes Auflager nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe an ihrem Umfang von einem vorstehenden Rand der Grundplatte umgeben ist, der mit Hilfe einer an der Bodenplatte anliegenden Dichtung aus Filz o. dgl. die Scheibe gegen Staub schützt.
    4. Reibungsarmes Auflager nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte der Kraftmeßdose ihrerseits mit einem Rand über den Rand der Grundplatte greift.
DES35160U 1960-09-02 1960-09-02 Reibungsarmes auflager zur lagerung von kraftmessdosen auf einer grundplatte. Expired DE1829563U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES35160U DE1829563U (de) 1960-09-02 1960-09-02 Reibungsarmes auflager zur lagerung von kraftmessdosen auf einer grundplatte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES35160U DE1829563U (de) 1960-09-02 1960-09-02 Reibungsarmes auflager zur lagerung von kraftmessdosen auf einer grundplatte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1829563U true DE1829563U (de) 1961-04-13

Family

ID=32978550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES35160U Expired DE1829563U (de) 1960-09-02 1960-09-02 Reibungsarmes auflager zur lagerung von kraftmessdosen auf einer grundplatte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1829563U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0249905A2 (de) * 1986-06-18 1987-12-23 Pfister GmbH Elstostatische Kraftmesseinrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0249905A2 (de) * 1986-06-18 1987-12-23 Pfister GmbH Elstostatische Kraftmesseinrichtung
EP0249905A3 (de) * 1986-06-18 1990-05-16 Pfister GmbH Elstostatische Kraftmesseinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1244487B (de) Hydrostatisches Lager
DE3307574C2 (de) Lastzelle
CH640940A5 (de) Ueberlastsicherung an einer waage.
DE658070C (de) Elektrostatisches Relais oder Messgeraet mit zwei gegeneinander isolierten Kondensatorplatten
DE1829563U (de) Reibungsarmes auflager zur lagerung von kraftmessdosen auf einer grundplatte.
DE3139201C2 (de) Kalibriermaschine für mit einem Maschinengerüst gekoppelte Wägezellen bzw. Kraftaufnehmer
EP0249905A2 (de) Elstostatische Kraftmesseinrichtung
DE7532718U (de) Messgleitlager
CH658129A5 (de) Vorrichtung zum messen einer kraft.
DE7214424U (de) Schwingungsunterdrückender Tisch
DE19618846B4 (de) Schneidenringgelenk
DE3539939A1 (de) Kraftmessdose
CH628980A5 (en) Shock-absorbing bearing for compass needle
DE3122866C2 (de) Meßeinrichtung
DE202020003906U1 (de) Federpaket als Komponente eines Messaufsatzes auf eine Kraftmessdose zur Simulation der Steifigkeit verschiedener Körperregionen
DE2123908A1 (de) Flache Kraftmeßdose, vorzugsweise zur Messung großer Druckkräfte
DE1252936B (de) Anordnung fuer die selbsttaetige Temperaturkompensation einer hydraulischen Lastmessvorrichtung
DE1784890U (de) Platte fuer tischler- und bauzwecke.
DE2306393C3 (de) Biegemomentenfreie Einspannvorrichtung für auf Zug beanspruchte Proben
DD262220B3 (de) Hubvorrichtung fuer niedrigstehende lasten
DE2046855A1 (de) Anordnung zur Kompensation des Kriechens
DD229528A1 (de) Luftgelagerter messtisch
DD262279A1 (de) Waegevorrichtung
DE1698151A1 (de) Kraeftewaage mit Dehnungsmessern
DE1242058B (de) Hoehenverstellbares Drucklager