DE1827532U - Mit selbstschliessenden halbhauben versehene, zerlegbare schale. - Google Patents

Mit selbstschliessenden halbhauben versehene, zerlegbare schale.

Info

Publication number
DE1827532U
DE1827532U DE1960P0017361 DEP0017361U DE1827532U DE 1827532 U DE1827532 U DE 1827532U DE 1960P0017361 DE1960P0017361 DE 1960P0017361 DE P0017361 U DEP0017361 U DE P0017361U DE 1827532 U DE1827532 U DE 1827532U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hoods
self
schale
shell
closing half
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960P0017361
Other languages
English (en)
Inventor
Oskar Pohler
Paul Steinbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1960P0017361 priority Critical patent/DE1827532U/de
Publication of DE1827532U publication Critical patent/DE1827532U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description

  • Oskar Pöhler, Kaufmann, Singen/Htwl., Anton-Bruckner-Str. 3 Paul Steinbach,", Singen/HtwI., Thurgauer-Str. 42 Mit selbstschließenden Halbhauben versehene, zerlegbare Schale.
  • Die Neuerung betrifft eine Schale, die zur Aufnahme von Eß= waren, wie Gebäck, Obst, belegte Brote u. dergl. verwendet wer= den kann. Die Schale, welche mit zwei durchsichtigen, sich selbstschließenden Halbhauben verschlossen wird, kann im Frei= en, Gaststätten u. dergl. aufgestellt werden. Der besondere Vorteil der Neuerung besteht darin, daß sich die Halbhauben von beiden Seiten zugleich öffnen lassen, sodaß zu gleicher Zeit sich gegenübersitzende Personen des Inhalts bedienen können. Da sich die Halbhauben selbsttätig schließen, können die in der Schale befindlichen Eßwaren nicht durch Staub oder, Insekten verunreinigt werden.
  • Einen wesentlichen Vorteil bietet, daß der Trågbügel nach innen verlegt ist und mit den beiden Halbhauben abschließt, dadurch wirkt die äußere Ansicht gefälliger und die Flächen sind leichter zu reinigen. Damit sich die Anschaffung der Schale auf breiter Basis lohnt, ist der ringsherum hochgezo= gene Rand der Fassungsschale, sowie auch der Bodenplatte dazu bestimmt, daß zwischen beiden Rändern Reklamestreifen einge= schoben werden können. Um die Halbhauben zwecks Füllung oder Herausnahme von Waren leichter öffnen zu können, ist die vor= dere Flanke der selbstschließenden Halbhauben mit je einem vorstehenden Griffhebel versehen.
  • In den beiliegenden Zeichnungen ist die Neuerung dargestellt und zwar bedeutet : Blatt 1 einen Schnitt A-A und eine Draufsicht.
  • Blatt 2 einen Vertikalschnitt B-B und einen Horizontalschnitt.
  • Blatt 3 zeigt verschiedene Details, Punkt I. II. III. u. IV.
  • Schnitt A-A zeigt einen Querschnitt von der Seite mit den zwei angelenkten Halbhauben 4, und den Griffhebeln 5, Details I.
  • Die Fassungsschale 1 wird mittels Schraube oder Niete 8 mit der Unterschale (Boden) 6 verbunden.
  • Die Draufsicht zeigt den Tragbügel 2 B-B mit d$n Scharnieren IV und an seiner Mitte den Traggriff. Ebenso die Griffhebel A-A 5, welche vorne an den Halbhauben 4 mit angebracht sind.
  • Vertikalschnitt B-B zeigt den Tragbügel 2, welcher mit der Fassungsschale 1 durch Verschweißung oder Verschraubung ver= bunden werden kann. Die Fassungsschale 1 hat noch einen Boden
    6 mit Füßchen ? und einem hochgezogenen, durchsichtigen Rand,
    zwischen beiden Rändern wird die Reklame eingeschoben.
  • Horizontalschnitt C-C zeigt den Zwischenraum 3, in welchem die Reklamestreifen eingeschoben werden können. Schutzansprüche :
    l./Zerlegbare Schale mit selbsttätig schließenden Halbhauben,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Fassungsschale (1) mit dem
    Tragbügel (2) an beiden Seiten miteinander verschraubt (vernietet oder verschweißt) werden kann, an der Waagrech= ten des Tragbügels sind an beiden Seiten selbstschließende, durchsichtige Halbhauben (4) angelenkt.

Claims (1)

  1. 2./Schale nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragbügel (2) nach innen verlegt ist, dadurch mit den ange= lenkten Halbhauben (4) ein Ganzes bildet.
    3./Schale nach Anspruch lu. 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Fassungsschale (1) noch eine Unterschale (6) (Boden) mit vier halbrunden Füßchen (7) aufweist, die Fassungsschale (1) und die Unterschale (6) (Boden) haben in ihrer Mitte am Boden (8) ein Loch, hier werden die beiden Teile mittels Schraube oder Niete zu einem Ganzen vereinigt.
    4./Schale nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragbügel (2) in seiner oberen Mitte einen Trägerlappen aufweist, welcher zugleich zum Einstecken von Mitteilungen dient.
    5./Schale nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halbhauben (4) vorne in ihrer Mitte einen Lappen (5) auf= weisen der zum Öffnen der Halbhauben (4) dient.
DE1960P0017361 1960-11-05 1960-11-05 Mit selbstschliessenden halbhauben versehene, zerlegbare schale. Expired DE1827532U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960P0017361 DE1827532U (de) 1960-11-05 1960-11-05 Mit selbstschliessenden halbhauben versehene, zerlegbare schale.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960P0017361 DE1827532U (de) 1960-11-05 1960-11-05 Mit selbstschliessenden halbhauben versehene, zerlegbare schale.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1827532U true DE1827532U (de) 1961-03-02

Family

ID=32976337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960P0017361 Expired DE1827532U (de) 1960-11-05 1960-11-05 Mit selbstschliessenden halbhauben versehene, zerlegbare schale.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1827532U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29603000U1 (de) * 1996-02-07 1996-04-18 Hp Haushaltprodukte Gmbh Haube, insbesondere Frischhaltehaube
EP1459999A1 (de) * 2003-03-21 2004-09-22 GIES GmbH & Co. Kunststoffwerk KG Tablettartige Unterlage mit abnehmbarer Haube

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29603000U1 (de) * 1996-02-07 1996-04-18 Hp Haushaltprodukte Gmbh Haube, insbesondere Frischhaltehaube
EP1459999A1 (de) * 2003-03-21 2004-09-22 GIES GmbH & Co. Kunststoffwerk KG Tablettartige Unterlage mit abnehmbarer Haube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1827532U (de) Mit selbstschliessenden halbhauben versehene, zerlegbare schale.
DE711358C (de) Gummiabdichtungsring mit kreuzfoermigem Querschnitt
EP0078933A3 (de) Speisenbehälter
DE8517289U1 (de) Schaukasten zum Ausstellen von Gegenständen
DE746379C (de) Aus einem Mittelteil und zwei Seitenschraenken bestehendes Kuechen-Bueffet
DE678760C (de) Spieltisch
DE102004015776B4 (de) Vorrichtung zur erhöhten Präsentation von Lebensmittelobjekten
DE666346C (de) Zusammenklappbarer Schuhschrank
DE331213C (de) Reklametafelaufsatz mit Schubfaechern fuer Kuchen, Backware, Obst usw
DE1647220U (de) Kombinationsmoebel.
CH378005A (de) Abstellvorrichtung für Kochgeschirrdeckel, Teller und dergleichen
DE1855977U (de) Schausteller.
CH685595A5 (de) Tellerhalter.
DE1607986U (de) Schaukasten fuer fluessigkeiten, insbesondere essig in flaschen.
DE1901117U (de) Servierbrett.
CH156395A (de) Kochgeschirrsatz.
CH345723A (de) Satz von Einzelteilen zur Bildung einer Möbelgarnitur
DE1852168U (de) Elektrisch beheizte fritteuse.
DE7419798U (de) Gerät zur Aufnahme von Beuteln für Knabber-Gebäck zur Aufstellung in Gaststätten
DE6917522U (de) Beschlag zum verbinden von moebelteilen
DE1993662U (de) Schrank, insbesondere wandschrank.
CH176313A (de) Küchenschrank.
DE8200621U1 (de) Drehbare ablageplatte auf staender
DE1788601U (de) Tablett fuer geschirr od. dgl.
DE1849901U (de) Verkaufs- und ausstellungsschrank.