DE1825920U - Tragsockel fuer verkaufshelfer. - Google Patents

Tragsockel fuer verkaufshelfer.

Info

Publication number
DE1825920U
DE1825920U DEK36482U DEK0036482U DE1825920U DE 1825920 U DE1825920 U DE 1825920U DE K36482 U DEK36482 U DE K36482U DE K0036482 U DEK0036482 U DE K0036482U DE 1825920 U DE1825920 U DE 1825920U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support base
flaps
cross
height
partitions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK36482U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRAFT GmbH
Original Assignee
KRAFT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRAFT GmbH filed Critical KRAFT GmbH
Priority to DEK36482U priority Critical patent/DE1825920U/de
Publication of DE1825920U publication Critical patent/DE1825920U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/10Adjustable or foldable or dismountable display stands
    • A47F5/11Adjustable or foldable or dismountable display stands made of cardboard, paper or the like

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

  • "Tragsockel für Verkaufshelfer"
    --------------------------
    Verkaufshelfer benötigen, um einerseits in der richtigen Blickhöhe zu sein und andererseits die Entnahme der Ware aus einem Karton zu ermöglichen, ohne daß sich der Käufer bücken muß, eines Tragsockels. Man kann mehrere Kartons, übereinanderstellen, mit dem Erfolg, daß praktisch die unteren Kartons niemals verkauft werden können, sondern sie müssen als Fundament stehen bleiben.
  • Als Fundament gefüllte Kartons zu verwenden, die nicht oder jedenfalls erst nach geraumer Zeit umgesetzt werden können, ist zu teuer.
  • Der neuerungsgemäße Tragsookel für Verkaufshelfer besteht aus einem im Querschnitt rechteckigen, geschlossenen Mantel mit boden-und deckelseitigen Verschlußklappen, sowie einem Verw steifen einsatz aus zwei diagonalen Zwischenwänden.
  • Die Figuren zeigen ein Ausführungsbeispiel. Es stellen dar : Fig. 1 das Gerät im Sohrägriß bei geöffneten Deckelklappen, Fig. 2 das Gerät in Ansicht, wobei der Mantel und die Boden-und Deckelklappen in die Ebene gefaltet sind, Fig. 3 eine der Zwischenwände in Ansicht.
  • Der Sockel besteht aus einem geschlossenen, im Querschnitt rechteckigen, oder quadratischen Kartonmantel, der bodenseitig Verschlußklappen 2s3 und deckelseitig Verschlußklappen 4, 5 aufweist. Die Verschlußklappen 4 besitzen in ihrer Mitte Steckschlitz 6 zur Einführung von Stecklappen 7 der Klappen 5. Jede der Klappen 5 zeigt zwei derartiger Stecklappen 7, so daß von jeder der Klappen 5 Einstecklappen 7 zum Einführen in den Schlitz 6 der benachbarten Klappe 4 zur Verfügung stehen ; im geschlossenen Zustand befinden sich somit in jedem der Schlitze 6 die beiden gegenüberliegenden Lappen 7 der beiden Klappen 5* Zur Versteifung enthält der Kartonmantel 1 diagonale Zwischenwände 8 und 9. Jede dieser beiden Zwischenwände, von denen in Fig. 3 eine gezeigt ist, hat einen Einschnitt 10, dessen Länge der halben Höhe der Zwischenwände entspricht. Über diese Einschnitte 10 werden die Zwischenwände 8 und 9 zusammengeschoben, so daß sie einen im Querschnitt kreuzförmigen Körper bilden, dessen Höhe der Höhe des Mantels 1 entspricht ; die Aussenkanten. der Flügel des kreuzförmigen Körpers stützen gegen die Eckkanten des Mantels 1 ab.

Claims (3)

  1. Sohut z ans p r ü o he : ----------------
    1. Tragsockel für Verkaufshelfer, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem im Querschnitt rechteckigen, geschlossenen Mantel mit boden-und deckelseitigen Verschlußklappen, sowie einem Versteifungseinsatz. aus zwei diagonalen Zwischenwänden besteht.
  2. 2. Tragsockel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der deckelseitige Verschluß aus paarweise gegenüberliegenden Klappen besteht, von denen die einen Schlitze und die anderen Stecklappen zur Einführung in diese Schlitze besitzen.
  3. 3. Tragsockel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnete daß die beiden Versteifungstrennwände gegeneinander gerichtete Einschnitte besitzen, deren Länge der halben Höhe der Trennwände entspricht, so daß didse im zusammengesteckten Zustand einen im Querschnitt kreuzförmigen Körper bilden, dessen Höhe der Mantelhöhe entspricht.
DEK36482U 1960-10-17 1960-10-17 Tragsockel fuer verkaufshelfer. Expired DE1825920U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK36482U DE1825920U (de) 1960-10-17 1960-10-17 Tragsockel fuer verkaufshelfer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK36482U DE1825920U (de) 1960-10-17 1960-10-17 Tragsockel fuer verkaufshelfer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1825920U true DE1825920U (de) 1961-02-02

Family

ID=32973750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK36482U Expired DE1825920U (de) 1960-10-17 1960-10-17 Tragsockel fuer verkaufshelfer.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1825920U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015119678A1 (de) * 2015-11-13 2017-05-18 Papier Karl GmbH & Co. KG Cajon aus Wellpappe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015119678A1 (de) * 2015-11-13 2017-05-18 Papier Karl GmbH & Co. KG Cajon aus Wellpappe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1825920U (de) Tragsockel fuer verkaufshelfer.
DE943637C (de) Schutzecke fuer Rahmen oder Behaelter
DE649443C (de) Ordner zum uebersichtlichen Aufbewahren von Karten, Bildern u. dgl.
AT120939B (de) Gefaltete Packschachtel, insbesondere für Glühlampen.
DE971220C (de) Oben offener Transportbehaelter fuer druckempfindliche Verpackungsgueter, insbesondere Fruechte oder Gemuese
CH335998A (de) Schachtel für Glasbehälter
DE1852021U (de) Verpackung fuer gefaltete tuecher, insbesondere zellstoffwatte-tuecher.
CH269964A (de) Verpackungsschachtel.
DE1056045B (de) Verpackungsschachtel, insbesondere fuer Eier
DE8336158U1 (de) Warenstaender
DE1818978U (de) Schachtel zur Verpackung von Ampullen od dgl
DE8216511U1 (de) Zuschnitt aus Faltmaterial fuer einen stapelbaren Behaelter
CH261409A (de) Spielkartenpresse.
CH274646A (de) Zusammenlegbare Eierschachtel.
DE1896451U (de) Schachtel, insbesondere aus wellpappe.
DE1796162U (de) Aus einem stuelpkarton mit bodenplatte bestehende vollverpakkung fuer die verpackung von schweren gegenstaenden, wie oefen, kuehlschraenke od. dgl.
DE1838957U (de) Kombinierter versand-, verkaufs- und schaustellungskarton.
DE7017948U (de) Kistenaehnlicher behaelter, vorwiegend fuer obst und dergleichen.
DE1813486U (de) Verpackungskarton fuer langgestreckte gegenstaende, insbesondere bestecke u. dgl.
DE1904975U (de) Tragefaltbehaelter mit sichtloch und fuellguthalterung.
DE1860045U (de) Stuelpfaltschachtel.
DE1759770U (de) Verpackungs und schaustellungsbehaelter aus pappe, kartonagen od. dgl.
DE1031713B (de) Staender fuer die Aufbewahrung und den Transport von Kuchen, Torten od. dgl. enthaltende Gefaesse
DE1653999U (de) Schuhkarton.
DE1867382U (de) Verpackungsmittel mit gegenueberliegenden seitenwaenden.